ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Glykolgehalt

Für die Glykolgehalt gibt es insgesamt 5 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Glykolgehalt die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Bodenqualität, Bodenkunde.


农业农村部, Glykolgehalt

  • SC/T 3405-2018 Bestimmung des Alginat- und Mannitgehalts in Meeresalgen

Professional Standard - Commodity Inspection, Glykolgehalt

  • SN/T 3804-2014 Bestimmung des Triethylenglykols, Diethylenglykols und Wassers im Triethylenglykol für den Import und Export

German Institute for Standardization, Glykolgehalt

  • DIN EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-7:2004

American Society for Testing and Materials (ASTM), Glykolgehalt

  • ASTM E2787-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol im Boden mittels Druckflüssigkeitsextraktion, gefolgt von Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)

RU-GOST R, Glykolgehalt

  • GOST EN 15086-2015 Lebensmittel. Bestimmung des Isomalt-, Lactitol-, Maltitol-, Mannitol-, Sorbitol- und Xylitol-Gehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten