ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Druckunterschied

Für die Druckunterschied gibt es insgesamt 423 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Druckunterschied die folgenden Kategorien: Schmiersystem, Messung des Flüssigkeitsflusses, Einrichtungen im Gebäude, Ventil, Nichteisenmetallprodukte, Kältetechnik, Fluidkraftsystem, Abfall, Bordausrüstung und Instrumente, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Chemische Ausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Feuer bekämpfen, Kraftwerk umfassend, Vakuumtechnik, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Bauteile, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Gummi- und Kunststoffprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Lebensmitteltechnologie, Gummi, Schaumstoff, Industrielles Automatisierungssystem, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Baumaterial, medizinische Ausrüstung, Brückenbau, Wortschatz, Gebäudeschutz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Längen- und Winkelmessungen, Solartechnik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Verbrennungsmotor, Herstellungsformverfahren, Drahtlose Kommunikation, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Gebäude, Elektrotechnik umfassend, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), analytische Chemie.


Professional Standard - Machinery, Druckunterschied

German Institute for Standardization, Druckunterschied

  • DIN 19216:1995 Durchflussmessung – Einbaupläne für Differenzdruckgeräte nach dem Differenzdruckverfahren
  • DIN 19211:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Kondensationskammern
  • DIN 19211:2004-02 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Kondensationskammern
  • DIN 19207:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Rohrende mit Gewinde und Zubehör
  • DIN EN 12101-6:2022 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 6: Spezifikation für Druckdifferenzsysteme – Bausätze
  • DIN EN 12101-6:2005 Rauch- und Wärmekontrollsysteme - Teil 6: Spezifikationen für Druckdifferenzsysteme, Bausätze; Deutsche Fassung EN 12101-6:2005
  • DIN 19207:2004-02 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Rohrende mit Gewinde und Zubehör
  • DIN 19216:2017 Durchflussmessung - Montageanordnungen für Durchflussmessgeräte nach dem Differenzdruckverfahren
  • DIN EN 12101-6:2020 Rauch- und Wärmekontrollsysteme - Teil 6: Spezifikationen für Druckdifferenzsysteme - Bausätze; Deutsche und englische Version prEN 12101-6:2020
  • DIN EN 12101-6:2022-11 Rauch- und Wärmekontrollsysteme - Teil 6: Spezifikationen für Druckdifferenzsysteme - Bausätze; Deutsche Fassung EN 12101-6:2022 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 12101-13 (2022-11).
  • DIN EN ISO 5167-2:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 2: Blenden (ISO 5167-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 5167-2:2003
  • DIN EN ISO 5167-1:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Rohrleitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Anforderungen (ISO 5167-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 5167-1:2003

CZ-CSN, Druckunterschied

  • CSN 25 8217-1964 Manometrische Thermometer für Transformatoren
  • CSN 25 7209-1986 Anzeigen und Registrieren von Differenzdruckmessgeräten. Methoden zur Überprüfung

Professional Standard - Urban Construction, Druckunterschied

Group Standards of the People's Republic of China, Druckunterschied

  • T/QGCML 1954-2023 Hochdruckdifferenzbeständiges pneumatisches Regelventil
  • T/NTJGXH 058-2019 Technische Spezifikation für die kombinierte Druckdifferenztrocknung von Traubenchips
  • T/SDZDH 002-2020 Kalibrierungsmethode für Maskenbeatmungswiderstand und Druckdifferenzdetektor
  • T/SXFIA 005-2022 Technische Spezifikation für die Trocknung von getrockneten Jujube-Produkten in Kombination mit Wärmepumpe und variabler Temperatur- und Druckdifferenz
  • T/CPSS 1002-2019 Aktiver Spannungsabweichungskompensator für Niederspannung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Druckunterschied

  • KS D 0079-2020 Differenzdruckprüfverfahren für geschweißte Titanrohre
  • KS D 0079-2010 Differenzdruckprüfverfahren für geschweißte Titanrohre
  • KS D 0079-2010(2020) Differenzdruckprüfverfahren für geschweißte Titanrohre
  • KS E ISO 5167-1-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten-
  • KS B 0085-2017(2022) Ablesemethoden der Vakuummeter anhand der Fallhöhendifferenz des hydrostatischen Drucks
  • KS B ISO 4411-2004(2009) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • KS B ISO 16860-2009(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Prüfverfahren für Differenzdruckgeräte
  • KS B ISO 3968-2014(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung des Differenzdrucks im Vergleich zu den Durchflusseigenschaften
  • KS B ISO 4411-2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • KS B ISO 3968-2019 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung des Differenzdrucks im Vergleich zu den Durchflusseigenschaften
  • KS F 2294-2021 Prüfverfahren für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden und Türen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • KS C 4003-2004 Methoden zur Bewertung der Leistung von Druck- und Differenzdrucktransmittern für den Einsatz in industriellen Prozesskontrollsystemen
  • KS M ISO 15105-1:2013 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • KS M ISO 15105-1:2008 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • KS M ISO 15105-1-2023 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • KS F 2294-2000(2021) Prüfverfahren für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden und Türen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • KS B 0415-1989 Allgemeine Toleranz (Druckgussteile)
  • KS R ISO 4548-1:2002 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • KS R ISO 4548-1-2022 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • KS B ISO 4411:2004 Hydraulikflüssigkeitsantrieb – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • KS B ISO 4411:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • KS R ISO 4548-3-2007(2022) Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur
  • KS R ISO 4548-1-2002(2022) Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • KS B ISO 16860:2009 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Prüfverfahren für Differenzdruckgeräte
  • KS B ISO 5167-2:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in durchgehend verlaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden
  • KS B ISO 5167-4:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in vollständig verlaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 4: Venturirohre
  • KS B ISO 5167-4:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 4: Venturi-Rohre
  • KS B ISO 5167-2:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden
  • KS B ISO TR 15377-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167-1
  • KS B ISO TR 15377-2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167-1
  • KS R ISO 4548-3:2007 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur
  • KS B 0085-2022 Ablesemethoden der Vakuummeter anhand der Fallhöhendifferenz des hydrostatischen Drucks
  • KS R ISO 4548-3-2007(2017) Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur
  • KS R ISO 4548-3-2022 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur
  • KS B ISO 5167-1:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in vollständig verlaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Anforderungen
  • KS B ISO 5167-1:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Anforderungen
  • KS C IEC 61518-2014(2019) Anschlussmaße zwischen Differenzdruck(typ)messgeräten und angeflanschten Absperrorganen bis 413 bar (41,3 MPa)

工业和信息化部, Druckunterschied

未注明发布机构, Druckunterschied

  • ANSI FM4474-2020 Bewertung des simulierten Windwiderstands von Dachkonstruktionen unter Verwendung statischer positiver und/oder negativer Differenzdrücke
  • DIN 19211 E:2003-04 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Kondensationskammern
  • DIN 19211:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Kondensationskammern
  • DIN 19207 E:2003-04 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Rohrende mit Gewinde und Zubehör
  • DIN 19207:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Rohrende mit Gewinde und Zubehör
  • DIN EN 12101-6 E:2001-11 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 6: Spezifikation für Druckdifferenzsysteme – Bausätze
  • ASTM RR-D02-1314 1993 D5483-Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierfetten durch Druckdifferenz-Scanning-Kalorimetrie

SCC, Druckunterschied

  • FM Approvals 4474-2020 Bewertung des simulierten Windwiderstands von Dachkonstruktionen unter Verwendung statischer positiver und/oder negativer Differenzdrücke
  • FM Approvals 4474-2004(R2010) Bewertung des simulierten Windwiderstands von Dachkonstruktionen unter Verwendung statischer positiver und/oder negativer Differenzdrücke
  • BS ISO 3968:2001 Hydraulikflüssigkeiten. Filter. Bewertung von Differenzdruck und Durchflusseigenschaften
  • BS ISO 15105-1:2002 Kunststoffe. Folien und Bahnen. Bestimmung der Gasdurchlässigkeitsrate - Differenzdruckmethode
  • BS 4062-1:1982 Ventile für hydraulische Fluidkraftsysteme - Methoden zur Bestimmung von Druckdifferenz-/Fluideigenschaften
  • NS-EN 12101-6:2005 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 6: Spezifikation für Druckdifferenzsysteme – Bausätze
  • DANSK DS/EN 12101-6/AC:2005 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 6: Spezifikation für Druckdifferenzsysteme – Bausätze
  • DANSK DS/EN 12101-6:2005 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 6: Spezifikation für Druckdifferenzsysteme – Bausätze
  • BS PD ISO/TR 11583:2012 Messung des Nassgasstroms mittels Druckdifferenzgeräten, die in Rohrleitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind
  • DIN 19216 E:2016 Entwurfsdokument - Durchflussmessung - Montageanordnungen für Durchflussmessgeräte nach dem Differenzdruckverfahren
  • AENOR UNE-ISO 2782-1:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Gasdurchlässigkeit. Teil 1: Differenzdruckmethoden.
  • BS 4552-1:1970 Kraftstofffilter für Selbstzündungsmotoren. Bestimmung der Druckdifferenz-/Durchflusseigenschaften und der anfänglichen Partikelrückhaltung
  • CAN/CSA/ANSI LNG 3.14-2018 Straßenfahrzeuge – Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG) – Teil 14: Differenzdruck-Kraftstoffinhaltsanzeige
  • CSA/ANSI LNG 3.14-2022 Straßenfahrzeuge – Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG) – Teil 14: Differenzdruck-Kraftstoffinhaltsanzeige
  • BS ISO/TR 15377:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Differenzdruckmessgeräten. Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden über den Anwendungsbereich von ISO 5167-1 hinaus
  • BS 1042-1-1.5:1987 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Druckdifferenzgeräte - Leitfaden zu den Auswirkungen einer Abweichung von den in Abschnitt 1.1 angegebenen Bedingungen
  • BS 1042-1.4:1992 Measurement of fluid flow in closed conduits. Pressure differential devices-Guide to the use of devices specified in Sections 1.1 and 1.2
  • BS 1042-1-1.4:1984 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Druckdifferenzgeräte – Leitfaden zur Verwendung der in den Abschnitten 1.1 und 1.2 genannten Geräte

Defense Logistics Agency, Druckunterschied

PL-PKN, Druckunterschied

  • PN M73283-1988 Hydraulikflüssigkeitsventile Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Druckunterschied

  • GB/T 8107-2012 Hydraulikflüssigkeitstechnik.Ventile.Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • GB/T 25132-2010 Hydraulikflüssigkeitstechnik.Filter.Testverfahren für Differenzdruckgeräte
  • GB/T 1038-2000 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Differenzdruckverfahren
  • GB 35007-2018 Verfahren zum Testen von Niederspannungs-Differenzsignalschaltungen für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB/T 29817-2013 Allgemeine Technologieanforderung an Druck-/Differenzdrucktransmitter basierend auf HART-Kommunikation
  • GB/T 12325-2008 Netzqualität. Abweichung der Versorgungsspannung
  • GB/T 8243.1-2003 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • GB/T 25752-2010 Differenzdruck-Luftlecktester
  • GB/T 25753.3-2011 Vakuumtechnik.Roots-Vakuumpumpe.Messung von Leistungsmerkmalen.Teil 3:Messung des Überströmventil-Differenzdrucks
  • GB/T 25753.1-2010 Vakuumtechnik.Roots-Vakuumpumpe.Messung von Leistungsmerkmalen.Teil 1:Messung des maximal tolerierbaren Differenzdrucks
  • GB/T 27504-2011 Fehlertabelle für Manometer
  • GB/T 8243.3-2003 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur
  • GB 30439.2-2013 Sicherheitsanforderungen für industrielle Automatisierungsprodukte. Teil 2: Sicherheitsanforderungen für Druck(differenz)transmitter
  • GB/T 28474.1-2012 Druck-/Differenzdrucktransmitter für den Einsatz in industriellen Prozessmess- und -steuerungssystemen. Teil 1: Allgemeine Spezifikationen
  • GB/T 28474.2-2012 Druck-/Differenzdrucktransmitter für den Einsatz in industriellen Prozessmess- und -steuerungssystemen. Teil 2: Methoden zur Leistungsbewertung

Professional Standard - Aviation, Druckunterschied

  • HB 7877-2008 Allgemeine Spezifikation für Kabinenhöhen- und Druckdifferenzmesser
  • HB 8672-2020 Allgemeine Spezifikation des Differenzdrucksensors für Zivilflugzeuge
  • HB/Z 133-1988 Konstruktionsrichtlinien für Differenzdruckventile in Motorkraftstoffkontrollsystemen

SAE - SAE International, Druckunterschied

  • SAE J3052-2017 Durchflussmessung der Bremshydraulikkomponente bei hohem Differenzdruck (>5 bar)
  • SAE J1117-1975 Methode zur Messung und Meldung der Druckdifferenz-Durchflusseigenschaften eines Hydraulikventils
  • SAE J1117-1980 Methode zur Messung und Meldung der Druckdifferenz-Durchflusseigenschaften eines Hydraulikventils
  • SAE ARP1350A-2012 Verfahren zur Installation und Montage von zylindrischen elektrischen Steckverbindern mit Einlochmontage (für Druckdifferenzanwendungen)

International Organization for Standardization (ISO), Druckunterschied

  • ISO 4411:1986 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Ventile; Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusscharakteristik
  • ISO 4411:2019 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • ISO 4411:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • ISO 2782-1:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • ISO 2782-1:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • ISO 15105-1:2002 Kunststoffe; Folien und Folien – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • ISO 2782-1:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • ISO/TR 11583:2012 Messung des Nassgasstroms mittels Druckdifferenzgeräten, die in Rohrleitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind
  • ISO 4548-1:1997 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • ISO 16860:2005 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Filter - Prüfverfahren für Differenzdruckgeräte
  • ISO 5167-5:2016 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 5: Kegelzähler
  • ISO 5167-2:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden
  • ISO 4548-3:1997 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur
  • ISO 12614-14:2014 Straßenfahrzeuge – Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG) – Teil 14: Differenzdruck-Kraftstoffinhaltsanzeige
  • ISO 12614-14:2021 Straßenfahrzeuge – Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG) – Teil 14: Differenzdruck-Kraftstoffinhaltsanzeige
  • ISO 5167-4:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 4: Venturi-Rohre
  • ISO/TR 15377:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167-1
  • ISO/TR 12767:2007 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien zu den Auswirkungen einer Abweichung von den in ISO 5167 angegebenen Spezifikationen und Betriebsbedingungen
  • ISO 5167-5:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 5: Kegelzähler
  • ISO 5167-6:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 6: Keilzähler

Professional Standard - Construction Industry, Druckunterschied

IN-BIS, Druckunterschied

Professional Standard - Aerospace, Druckunterschied

  • QJ 1505-1988 Allgemeine Spezifikation für induktive Druck- (oder Differenzdruck-)Sensoren

AT-ON, Druckunterschied

American National Standards Institute (ANSI), Druckunterschied

  • ANSI/TIA/EIA 644-A-2001 Elektrische Eigenschaften von LVDS-Schnittstellenschaltungen (Low Voltage Differential Signaling).
  • ANSI/TIA/EIA 455-899-2002 Elektrische Eigenschaften von Mehrpunkt-MVDS-Schnittstellenschaltungen (Low Voltage Differential Signaling) für den Mehrpunkt-Datenaustausch
  • ANSI/TIA/EIA 899-2002 Elektrische Eigenschaften von Mehrpunkt-MVDS-Schnittstellenschaltungen (Low Voltage Differential Signaling) für den Mehrpunkt-Datenaustausch
  • ANSI/ASTM F2070:2001 Spezifikation für Wandler, Druck und Differenzdruck, Elektrik und Glasfaser

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Druckunterschied

  • ASHRAE 4604-2003 Entwicklung von Entwurfskriterien für den Druckluftstrom für Räume mit erforderlichen Druckunterschieden
  • ASHRAE CH-03-4-2-2003 Zurücksetzen des Differenzdruck-Sollwerts der Pumpe basierend auf der Position des Kaltwasserventils
  • ASHRAE 4174-1998 Einfluss der Luftdruckdifferenz auf den Dampfstrom durch Probengebäudewände (RP-746)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Druckunterschied

  • YS/T 683-2008 Kalibrierungsspezifikation für den lokalen Montage-Druck-(Differenzdruck-)Transmitter

Professional Standard - Electricity, Druckunterschied

  • DL 423-1991 Bestimmung des Gasgehalts in Isolieröl Differenz-Vakuum-Druck-Verfahren
  • DL/T 423-2009 Bestimmung des gelösten Gasgehalts in Isolieröl. Methode der Vakuumdruckdifferenz
  • DL/T 1208-2013 Technischer Leitfaden zur Beurteilung der Netzqualität. Abweichung der Versorgungsspannung

Association Francaise de Normalisation, Druckunterschied

  • NF X45-302:2000 Filterpatronen - Prüfmethoden - Bestimmung des Differenzdrucks über der Durchflussmenge.
  • NF E48-415:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften.
  • NF ISO 4411:2020 Hydraulische Getriebe – Verteiler – Bestimmung der Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • NF S62-306*NF EN 12101-6:2005 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 6: Spezifikationen für Druckdifferenzsysteme – Bausätze
  • NF E15-034:2000 Industrielle Manometer – Metallische Manometeranzeiger – Differenzialmanometer.
  • NF E15-034:1989 INDUSTRIELLE DRUCKMESSGERÄTE. METALLISCHE DRUCKMESSANZEIGEN. DIFFERENZMESSGERÄTE.
  • NF ISO 2782-1:2022 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • NF T46-034-1*NF ISO 2782-1:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • NF E48-684*NF ISO 16860:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Filter - Prüfverfahren für Differenzdruckgeräte
  • NF UTE C46-302:1983 Messen und Regeln in industriellen Prozessen – Prüfungen und Abnahmeverfahren für Absolut-, Effektiv- und Differenzdrucktransmitter
  • NF X10-102-2*NF EN ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden

GSO, Druckunterschied

  • GSO ISO 15873:2014 Bewässerungsausrüstung – Differenzdruck-Venturi-Injektoren für flüssige Additive
  • OS GSO ISO 4411:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • BH GSO ISO 4411:2016 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • GSO ISO 3968:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung des Differenzdrucks im Vergleich zu den Durchflusseigenschaften
  • OS GSO ISO 3968:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung des Differenzdrucks im Vergleich zu den Durchflusseigenschaften
  • GSO ISO/TR 11583:2016 Messung des Nassgasstroms mittels Druckdifferenzgeräten, die in Rohrleitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind
  • GSO ISO 15105-1:2014 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • OS GSO ISO/TR 11583:2016 Messung des Nassgasstroms mittels Druckdifferenzgeräten, die in Rohrleitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind
  • BH GSO ISO/TR 11583:2017 Messung des Nassgasstroms mittels Druckdifferenzgeräten, die in Rohrleitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind
  • BH GSO ISO 15105-1:2016 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • OS GSO ISO 15105-1:2014 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • GSO ISO 2782-1:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • GSO ISO 12614-14:2015 Straßenfahrzeuge – Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG) – Teil 14: Differenzdruck-Kraftstoffinhaltsanzeige
  • BH GSO ISO 12614-14:2017 Straßenfahrzeuge – Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG) – Teil 14: Differenzdruck-Kraftstoffinhaltsanzeige
  • BH GSO ASTM D6186:2015 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierölen mittels Druckdifferenzkalorimetrie (PDSC)
  • OS GSO ASTM D6186:2014 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierölen mittels Druckdifferenzkalorimetrie (PDSC)
  • GSO ISO 4548-3:2002 TESTVERFAHREN FÜR VOLLSTROM-SCHMIERÖLFILTER FÜR VERBRENNUNGSMOTOREN – TEIL 3: BESTÄNDIGKEIT GEGEN HOHEN DIFFERENZDRUCK UND GEGEN ERHÖHTE TEMPERATUR
  • OS GSO ISO 4548-3:2002 TESTVERFAHREN FÜR VOLLSTROM-SCHMIERÖLFILTER FÜR VERBRENNUNGSMOTOREN – TEIL 3: BESTÄNDIGKEIT GEGEN HOHEN DIFFERENZDRUCK UND GEGEN ERHÖHTE TEMPERATUR
  • GSO IEC 61000-4-11:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-11: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit bei Spannungseinbrüchen, kurzen Unterbrechungen und Spannungsschwankungen

British Standards Institution (BSI), Druckunterschied

  • BS ISO 4411:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • BS ISO 3968:2017 Hydraulische Fluidtechnik. Filter. Auswertung des Differenzdrucks im Verhältnis zum Durchfluss
  • BS ISO 4411:2019 Hydraulische Fluidtechnik. Ventile. Bestimmung der Differenzdruck-/Durchflusskennlinie
  • BS EN 12101-6:2005 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Spezifikationen für Druckdifferenzsysteme – Bausätze
  • BS EN 12101-13:2022 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Spezifikationen für Druckdifferenzsysteme – Bausätze
  • BS EN 12101-6:2022 Rauch- und Hitzekontrollsysteme. Spezifikation für Druckdifferenzsysteme. Bausätze
  • BS ISO 3968:2002 Hydraulische Fluidtechnik. Filter. Bewertung der Differenzdruck- und Durchflusseigenschaften
  • BS ISO 15105-1:2007 Kunststoffe - Folien und Folien - Bestimmung der Gasdurchlässigkeit - Differenzdruckverfahren
  • BS ISO/TR 15377:1998(1999) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden darüber hinaus
  • BS 3G 100-2.3.4:1972 Spezifikation für allgemeine Anforderungen an Geräte zur Verwendung in Flugzeugen – Sämtliche Geräte – Umgebungsbedingungen – Anforderungen an den Differenzdruck
  • PD ISO/TR 11583:2012 Messung des Nassgasstroms mittels Druckdifferenzgeräten, die in Rohrleitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind
  • BS EN ISO 5167-4:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind. Venturi-Rohre
  • BS EN ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mithilfe von Druckdifferenzvorrichtungen, die in durchgängig verlaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Blenden
  • BS EN ISO 5167-5:2016 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind. Kegelmeter
  • BS ISO 12614-14:2014 Straßenfahrzeuge. Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG). Differenzdruck-Kraftstoffinhaltsanzeige
  • 20/30390430 DC BS EN 12101-6. Rauch- und Hitzekontrollsysteme. Teil 6. Spezifikation für Druckdifferenzsysteme. Bausätze
  • BS ISO 2782-1:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase. Teil 1. Differenzdruckmethoden
  • BS 7403-1:1998 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Prüfmethoden für Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • BS EN ISO 5167-3:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in durchströmten Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind. Düsen und Venturi-Düsen
  • BS EN ISO 5167-1:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in durchlaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Allgemeine Grundsätze und Anforderungen
  • BS 7403-3:1998 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur
  • BS ISO 16860:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Filter - Prüfverfahren für Differenzdruckgeräte
  • BS 5588-4:1998 Brandschutzmaßnahmen bei Planung, Bau und Nutzung von Gebäuden – Verhaltenskodex für die Rauchkontrolle mithilfe von Druckunterschieden
  • BS EN ISO 5167-2:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind. Blenden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Druckunterschied

  • JIS B 8386:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • JIS B 8386:2011 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ventile – Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusseigenschaften
  • JIS K 7126-1:2006 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • JIS A 1417:1994 Methode zur Feldmessung der Schalldruckpegeldifferenz
  • JIS K 6275-1:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • JIS Z 8762-2:2007 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden
  • JIS Z 8762-4:2007 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 4: Venturi-Rohre
  • JIS Z 8762-1:2007 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Anforderungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Druckunterschied

  • GJB 1797-1993 Prüfverfahren für die Druckdifferenzfestigkeit von elektrisch beheiztem Flugzeugglas bei Temperaturunterschieden

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Druckunterschied

  • TIA-644-A-2001 Elektrische Eigenschaften von LVDS-Schnittstellenschaltungen (Low Voltage Differential Signaling).
  • TIA-899-2002 Elektrische Eigenschaften von M-LVDS-Schnittstellenschaltungen (Multipoint-Low-Voltage Differential Signaling) für den Mehrpunkt-Datenaustausch

TIA - Telecommunications Industry Association, Druckunterschied

  • TIA/EIA-644-1996 Elektrische Eigenschaften von LVDS-Schnittstellenschaltungen (Low Voltage Differential Signaling).
  • TIA/EIA-644-A-2001 Elektrische Eigenschaften von LVDS-Schnittstellenschaltungen (Low Voltage Differential Signaling) (Überarbeitung von TIA/EIA-644)
  • TIA/EIA-899-2002 Elektrische Eigenschaften von M-LVDS-Schnittstellenschaltungen (Multipoint-Low-Voltage Differential Signaling) für den Mehrpunkt-Datenaustausch

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Druckunterschied

  • IEEE 1596.3-1996 Niederspannungs-Differenzsignale (LVDS) für Scalable Coherent Interface (SCI)
  • IEEE Std 1596.3-1996 IEEE-Standard für Niederspannungs-Differenzsignale (LVDS) für skalierbare kohärente Schnittstelle (SCI)

Professional Standard - Railway, Druckunterschied

  • TB/T 2964.3-1999 Prüfverfahren für die Filterelement-Druckdifferenz des Dieselfilters von Dieselmotoren

Lithuanian Standards Office , Druckunterschied

  • LST EN 12101-6-2005 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 6: Spezifikation für Druckdifferenzsysteme – Bausätze
  • LST EN 12101-6-2005/AC-2006 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 6: Spezifikation für Druckdifferenzsysteme – Bausätze

AENOR, Druckunterschied

  • UNE-EN 12101-6:2006 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 6: Spezifikation für Druckdifferenzsysteme – Bausätze

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckunterschied

  • DB50/T 504-2013 Die Erkennungsmethode des Frontventils des Differenzdruck-Integral-Mikrodurchfluss-Messkompensationsmessers

United States Navy, Druckunterschied

Society of Automotive Engineers (SAE), Druckunterschied

  • SAE J1117-1986 Methode zum Messen und Berichten der Druckdifferenz-Durchflusseigenschaften eines Hydraulikventils
  • SAE J1117-2019 Methode zum Messen und Berichten der Druckdifferenz-Durchflusseigenschaften eines Hydraulikventils
  • SAE ARP1350A-2021 Verfahren zur Installation und Montage von zylindrischen elektrischen Steckverbindern mit Einlochmontage (für Druckdifferenzanwendungen)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Druckunterschied

  • ASTM F2070-00(2022) Standardspezifikation für Wandler, Druck und Differenz, Druck, Elektrik und Glasfaser
  • ASTM D6186-19 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierölen mittels Druckdifferenzkalorimetrie (PDSC)
  • ASTM E1089-86(2001) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Flachkollektoren durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E1089-86(1995) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Flachkollektoren durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E108-10 Standardprüfverfahren für Brandprüfungen von Dacheindeckungen
  • ASTM E108-16 Standardprüfverfahren für Brandprüfungen von Dacheindeckungen
  • ASTM E1089-86(2007) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Flachkollektoren durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E330-97e1 Standardtestmethode für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden und Türen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E330-02(2010) Standardtestmethode für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Türen, Oberlichtern und Vorhangfassaden durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E1646-95(2018) Standardtestverfahren für das Eindringen von Wasser in äußere Metalldachplattensysteme durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM F2070-00 Standardspezifikation für Wandler, Druck und Differenz, Druck, Elektrik und Glasfaser
  • ASTM F2070-00(2017) Standardspezifikation für Wandler, Druck und Differenz, Druck, Elektrik und Glasfaser
  • ASTM E283-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Außenfenster, Vorhangwände und Türen unter bestimmten Druckunterschieden über die Probe hinweg
  • ASTM E331-70(1975) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Außenfenster, Vorhangfassaden und Türen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E2268-04(2023) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Außenfenster, Oberlichter und Türen durch schnelle gepulste Luftdruckdifferenz
  • ASTM E2268-04(2016) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Außenfenster, Oberlichter und Türen durch schnelle gepulste Luftdruckdifferenz
  • ASTM D6186-08(2013) Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierölen mittels Druckdifferenzkalorimetrie (PDSC)
  • ASTM E283-04(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Außenfenster, Vorhangwände und Türen unter bestimmten Druckunterschieden über die Probe hinweg
  • ASTM F2070-00(2006) Standardspezifikation für Wandler, Druck und Differenz, Druck, Elektrik und Glasfaser
  • ASTM C1201-91(1996) Standardtestverfahren für die strukturelle Leistung von Steinverkleidungssystemen mit Außendimensionen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM C1201/C1201M-20 Standardtestverfahren für die strukturelle Leistung von Steinverkleidungssystemen mit Außendimensionen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM C1201/C1201M-15 Standardtestverfahren für die strukturelle Leistung von Steinverkleidungssystemen mit Außendimensionen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM C1201/C1201M-09 Standardtestverfahren für die strukturelle Leistung von Steinverkleidungssystemen mit Außendimensionen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E330-90 Standardtestmethode für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden und Türen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM D5483-02e1 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierfetten mittels Druckdifferenz-Scanning-Kalorimetrie
  • ASTM D5483-95 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierfetten mittels Druckdifferenz-Scanning-Kalorimetrie
  • ASTM D6186-98 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierölen mittels Druckdifferenzkalorimetrie (PDSC)
  • ASTM E2268-04 Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Außenfenster, Oberlichter und Türen durch schnelle gepulste Luftdruckdifferenz
  • ASTM D6186-98(2003)e1 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierölen mittels Druckdifferenzkalorimetrie (PDSC)
  • ASTM E331-00 Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Außenfenster, Oberlichter, Türen und Vorhangfassaden durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E1233-00 Standardtestmethode für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden und Türen durch zyklische statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E547-00 Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Außenfenster, Oberlichter, Türen und Vorhangfassaden durch zyklische statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E331-00(2009) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Außenfenster, Oberlichter, Türen und Vorhangfassaden durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E547-00(2009) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Außenfenster, Oberlichter, Türen und Vorhangfassaden durch zyklische statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E330-79 Standardtestmethode für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden und Türen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E2268-04(2011) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Außenfenster, Oberlichter und Türen durch schnelle gepulste Luftdruckdifferenz
  • ASTM E547-00(2016) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Außenfenster, Oberlichter, Türen und Vorhangfassaden durch zyklische statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM D5483-05(2015) Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierfetten mittels Druckdifferenz-Scanning-Kalorimetrie
  • ASTM D5483-05(2010) Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierfetten mittels Druckdifferenz-Scanning-Kalorimetrie
  • ASTM D6186-08 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierölen mittels Druckdifferenzkalorimetrie (PDSC)
  • ASTM E1592-05(2017) Standardtestverfahren für die strukturelle Leistung von Blechdach- und Fassadensystemen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E330/E330M-14(2021) Standardtestmethode für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Türen, Oberlichtern und Vorhangfassaden durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E331-00(2023) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Außenfenster, Oberlichter, Türen und Vorhangfassaden durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E330-02 Standardtestmethode für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Türen, Oberlichtern und Vorhangfassaden durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E1233-06 Standardtestmethode für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Türen, Oberlichtern und Vorhangfassaden durch zyklische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E283/E283M-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Außenfenster, Oberlichter, Vorhangfassaden und Türen unter festgelegten Druckunterschieden in der Probe
  • ASTM E1233/E1233M-14 Standardtestmethode für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Türen, Oberlichtern und Vorhangfassaden durch zyklische Luftdruckdifferenz
  • ASTM E1233/E1233M-14(2021) Standardtestmethode für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Türen, Oberlichtern und Vorhangfassaden durch zyklische Luftdruckdifferenz

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Druckunterschied

  • GB/T 35007-2018 Integrierte Halbleiterschaltungen – Messverfahren für Niederspannungs-Differenzsignalschaltungen
  • GB/T 34037-2017 Spezifikation eines Differenzdrucktransmitters für das Internet der Dinge

ISA - International Society of Automation, Druckunterschied

  • ISA TR77.42.02-2009 Differenzdruckbasierte Trommelfüllstandsmessung in Kraftwerken mit Ausgleich für fossile Brennstoffe
  • ISA TR77.42.02-2008 Differenzdruckbasierte Trommelfüllstandsmessung in Kraftwerken mit Ausgleich für fossile Brennstoffe
  • ISA TR77.42.02-2014 Differenzdruckbasierte Trommelfüllstandsmessung in Kraftwerken mit Ausgleich für fossile Brennstoffe

RU-GOST R, Druckunterschied

  • GOST 29171-1991 Polymermaterialien, zellular flexibel. Methode zur Bestimmung des Luftdurchsatzwerts bei konstantem Druckabfall
  • GOST R ISO 4548-1-2009 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 1. Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • GOST 8.187-1976 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Der staatliche Sonderstandard und der gewerkschaftsweite Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der Druckdifferenz bis zu 4,10 in 4 Grad Pa
  • GOST 8.243-1977 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messumformer für Druckdifferenzen mit einheitlichen Gegeninduktivitäts-Ausgangsparametern des SSI. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R ISO 4548-3-2009 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 3. Beständigkeit gegen hohen Differenzdruck und erhöhte Temperatur
  • GOST 18140-1984 SSI-Differenzdruckmessgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 8.240-1977 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messumformer für Druckdifferenzen mit einheitlichen Stromausgangssignalen des SSI. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 14010-1974 Ansaugdruck- und Differenzschalter SSI

ES-UNE, Druckunterschied

  • UNE-EN 12101-6:2022 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 6: Spezifikation für Druckdifferenzsysteme – Bausätze
  • UNE-ISO 2782-1:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase. Teil 1. Differenzdruckmethoden.

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Druckunterschied

Professional Standard - Medicine, Druckunterschied

  • YY/T 1286.1-2015 Leistung von Thrombozyten-Lagerbehältern. Teil 1: Bestimmung der Gasdurchlässigkeit der Folie. Differenzdruckverfahren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Druckunterschied

  • GB/T 7755.1-2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckunterschied

  • DB42/T 1742-2021 Technische Vorschriften für die Überwachung der vertikalen Verschiebung von Brücken basierend auf dem Prinzip der Flüssigkeits-Gas-Kopplung der Druckdifferenz

National Fire Protection Association (NFPA), Druckunterschied

  • NFPA 92A-2009 Norm für Rauchkontrollsysteme, die Barrieren und Druckunterschiede nutzen. Datum des Inkrafttretens: 18.07.2008

KR-KS, Druckunterschied

  • KS M ISO 15105-1-2013(2023) Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren

Professional Standard - Electron, Druckunterschied

  • SJ 50597/61-2005 Detaillierte Spezifikation für integrierte Halbleiterschaltkreise für die Typen JW1083/JW1084/JW1085/JW1086, einstellbare positive Spannungsregler mit niedrigem Dropout und drei Anschlüssen
  • SJ 50597/32-1995 Integrierte Halbleiterschaltungen. Detaillierte Spezifikation für die Typen JW4805, JW4810 und JW4812, dreipolige Low-Drop-Positivspannungsregler mit festem Ausgang
  • SJ 20302-1993 Detailspezifikation für die Typen JW1930-12, JW1930-15 und JW1932-5 mit drei Anschlüssen und festem positivem Spannungsregler mit niedrigem Dropout für integrierte Halbleiterschaltungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckunterschied

  • CNS 4022-1987 Zulässige Maßabweichungen ohne Toleranzangabe (Druckguss)
  • CNS 8463-1982 Methode zur Feldmessung der Schalldruckpegeldifferenz
  • CNS 4019-1987 Zulässige Maßabweichungen ohne Toleranzangabe (Pressbearbeitung von Blechen)

The Aluminum Association, Druckunterschied

VN-TCVN, Druckunterschied

  • TCVN 7576-1-2006 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 1: Differenzdruck-/Durchflusseigenschaften
  • TCVN 7576-3-2006 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 3: Beständigkeit gegenüber hohem Differenzdruck und erhöhter Temperatur

YU-JUS, Druckunterschied

  • JUS L.H2.016-1991 Durchflussmessung Differenzdruckgeräte mit Eckbändern. Vorgefertigte Meterstrecken und Tragringe

European Committee for Standardization (CEN), Druckunterschied

  • EN ISO 5167-2:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden (ISO 5167-2:2022)
  • EN ISO 5167-4:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 4: Venturirohre (ISO 5167-4:2022)
  • EN ISO 5167-5:2016 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 5: Kegelmessgeräte (ISO 5167-5:2016)
  • EN ISO 5167-5:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 5: Kegelmessgeräte (ISO 5167-5:2022)
  • EN 12101-6:2005 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 6: Spezifikation für Druckdifferenzsysteme – Bausätze
  • EN ISO 5167-1:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Rohrleitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Anforderungen (ISO 5167-1:2022)
  • EN ISO 5167-6:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Rohrleitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 6: Keilzähler (ISO 5167-6:2022)

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Druckunterschied

  • NASA-TM-X-1958-1970 Vergleich experimenteller und idealer Leckströme durch Labyrinthdichtungen für sehr kleine Druckunterschiede

Danish Standards Foundation, Druckunterschied

  • DS/ISO 4411:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Ventile. Bestimmung der Druckdifferenz/Durchflusscharakteristik
  • DS/EN ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden

工业和信息化部/国家能源局, Druckunterschied

International Electrotechnical Commission (IEC), Druckunterschied

  • IEC 61518:2001 Anschlussmaße zwischen Differenzdruckmessgeräten und Flanschabsperrorganen bis 413 bar (41,3 MPa)

CEN - European Committee for Standardization, Druckunterschied

  • EN ISO 5167-1:1995 Messung des Flüssigkeitsstroms mittels Druckdifferenzgeräten – Teil 1: Blenden@Düsen und Venturirohre, eingesetzt in volllaufenden Kanälen mit kreisförmigem Querschnitt

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckunterschied

  • DB3302/T 175-2018 Technische Spezifikation für die Differenzdruckvorkühlung von Obst und Gemüse

Association of German Mechanical Engineers, Druckunterschied

  • VDI 2762 Blatt 3-2017 Mechanische Fest-Flüssigkeits-Trennung durch Kuchenfiltration – Mechanische Entflüssigkeit inkompressibler Filterkuchen durch Untersättigung mithilfe einer Gasdruckdifferenz

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Druckunterschied

  • VDI 2762 BLATT 3-2015 Mechanische Fest-Flüssig-Trennung durch Kuchenfiltration - Mechanische Entfeuchtung von inkompressiblen Filterkuchen durch Gasdifferenzdruck




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten