ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Jodgehalt der Milch

Für die Jodgehalt der Milch gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Jodgehalt der Milch die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Jodgehalt der Milch

  • KS H ISO 14378-2006(2016) Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 14378:2021 Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

KR-KS, Jodgehalt der Milch

  • KS H ISO 14378-2021 Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Standard Association of Australia (SAA), Jodgehalt der Milch

  • AS 2300.2.3:1981 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie - Flüssigmilch - Bestimmung des Jodidgehalts von Milch - Selektive Ionenelektrodenmethode
  • AS 2300.2.3:2008 Chemische und physikalische Prüfmethoden für die Milchindustrie - Bestimmung des Jodidgehalts in flüssiger Milch - Ausgewählte Ionenelektrodenmethode

Danish Standards Foundation, Jodgehalt der Milch

  • DS/ISO 14378:2009 Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Lithuanian Standards Office , Jodgehalt der Milch

  • LST ISO 14378:2010 Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 14378:2009, identisch)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten