ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atomabsorptionsmethode

Für die Atomabsorptionsmethode gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomabsorptionsmethode die folgenden Kategorien: Metallerz, Nichteisenmetalle, Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Bienenzucht.


CZ-CSN, Atomabsorptionsmethode

  • CSN 44 1669-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • CSN ISO 2637:1992 Aluminium und seine Legierungen. Bestimmung von Zink. Atomabsorptionsmethode
  • CSN 44 1777-1988 Bleikonzentrate. Bestimmung des Nickelgehalts
  • CSN 44 1762-1980 Bleikonzentrate. Bestimmung von Wismut. Photometrische und Atomabsorptionsmethoden.
  • CSN 44 1670-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • CSN 44 1663-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Antimongehalts
  • CSN 44 1741-1988 Kupfererze und Konzentrate. Wismut-Bestimmung
  • CSN 44 1671-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Mangangehalts
  • CSN 44 1743-1988 Kupfererze und Konzentrate. Nickelbestimmung
  • CSN 44 1651-1989 Antinomy-Erze und -Konzentrate. Photometrische und Atomabsorptionsmethoden zur Bestimmung von Nickel
  • CSN 44 1696-1988 Chemische Analyse von Tetraedrit. Bestimmung von Wismut
  • CSN 44 1744-1988 Kupfererze und Konzentrate. Manganbestimmung
  • CSN 44 1849-1985 Manganerze, Konzentrate und Agglomerate. Bestimmung von Nickel. Photometrische und Atomabsorptionsmethoden
  • CSN 44 1695-1988 Chemische Analyse von Tetraedrit. Bestimmung von Nickel
  • CSN ISO 3698:1993 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • CSN 44 1765-1988 Bleikonzentrate. Bestimmung des Kupfergehalts
  • CSN 44 1850-1985 Manganerze, Konzentrate und Agglomerate. Bestimmung von Kupfer. Extraktionsphotometrische, photometrische und Atomabsorptionsmethoden
  • CSN 72 6026 Cast.10-1990 Feuerfeste Materialien. Magnesit- und Magnesit-Kalk-Materialien. Bestimmung von Manganoxid. Photometrische und Atomabsorptionsmethoden
  • CSN 72 6026 Cast.11-1990 Feuerfeste Materialien. Magnesit- und Magnesit-Kalk-Materialien. Bestimmung von Calciumoxid. Komplexometrische und Atomabsorptionsmethoden
  • CSN 72 6026 Cast.3-1990 Feuerfeste Materialien. Magnesit- und Magnesit-Kalk-Materialien. Bestimmung von Siliziumdioxid. Gravimetrische, photometrische und Atomabsorptionsmethoden.
  • CSN 44 1650-1989 Antimonerze und -konzentrate. Bestimmung des Zinkgehalts
  • CSN 42 0648 Cast.6-1986 Chemische Analyse von metallischem Chrom. Bestimmung von Kupfer nach der photometrischen und der Atomabsorptionsmethode

RU-GOST R, Atomabsorptionsmethode

TR-TSE, Atomabsorptionsmethode

  • TS 3177-1978 ZINKLEGIERUNGEN – BESTIMMUNG DES MAGNESIUMGEHALTS – ATOMABSORPTIONSMETHODE

BE-NBN, Atomabsorptionsmethode

  • NBN P 32-012-1977 Zinklegierungen – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Atomabsorptionsmethode

SE-SIS, Atomabsorptionsmethode

  • SIS SS 02 84 23-1991 Luftqualität – Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtmassenkonzentration von Quecksilber – Methoden der flammenlosen Atomabsorption

TN-INNORPI, Atomabsorptionsmethode

  • NT 70.16-1983 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Quantifizierung von Magnesium. Verwendung der Atomabsorptionsmethode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Atomabsorptionsmethode

  • YS/T 276.5-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Indium.Teil 5:Bestimmung des Eisengehalts.Methode 1:Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie.Methode 2:Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten