ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Doppelte Widerstandsstruktur

Für die Doppelte Widerstandsstruktur gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Doppelte Widerstandsstruktur die folgenden Kategorien: Werkzeugmaschinenausrüstung, Gebäudeschutz, Stahlprodukte, Verschluss, Verstärkter Kunststoff, Textilprodukte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Nutzfahrzeuge, Brückenbau, Möbel, Gebäudestruktur, Handwerkzeuge, Farben und Lacke, Wortschatz, Längen- und Winkelmessungen, Hebezeuge, Bauteile, Holzwerkstoffplatten, Einrichtungen im Gebäude, Klebstoffe und Klebeprodukte, Baugewerbe, Baumaterial, Kernenergietechnik, Nebengebäude, Schaumstoff, Rohrteile und Rohre, Telekommunikationsendgeräte, Kriminalprävention, Konstruktionstechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Fischerei und Aquakultur, Gummi- und Kunststoffprodukte, Feuer bekämpfen, Lagerausrüstung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Halbfertige Produkte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Prüfung von Metallmaterialien, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Stapel, Lagerhaltung, Lager, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Desinfektion und Sterilisation, Schneidewerkzeuge, Tierheilkunde, Erdbewegungsmaschinen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrische Traktionsausrüstung, Bergbauausrüstung, Plastik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen.


US-FCR, Doppelte Widerstandsstruktur

RU-GOST R, Doppelte Widerstandsstruktur

  • GOST 12475-1967 Hebel gekröpft, zwei Schlitze. Design
  • GOST 12478-1967 Schäkel mit zwei Schlitzen. Design
  • GOST 9057-1969 Doppelseitige Schwenkspanngurte. Konstruktion
  • GOST 12473-1967 Hebel gekröpft, zweinockenig. Design
  • GOST 24134-1980 Befestigungsteile für Rohrleitungen. Doppelsitzkrämpfe. Design und Abmessungen
  • GOST 18819-1980 Polster mit zwei Öffnungen. Design und Abmessungen
  • GOST 12190-1966 Haltevorrichtungen. Doppelexzentrische Nocken. Design
  • GOST 12959-1967 Doppelseitige rechte Rippen für Maschinenhaltevorrichtungen. Design und Abmessungen
  • GOST 12960-1967 Doppelseitige linke Rippen für Maschinenhaltevorrichtungen. Design und Abmessungen
  • GOST 2839-1980 Doppelmaulschlüssel. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 16648-1980 Halter mit zwei Befestigungslöchern. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 18356-1973 Glatte doppelendige Rachenlehren für Längen über 10 bis 360 mm. Design und Abmessungen
  • GOST 6628-1973 Ramshorn-Haken. Leerzeichen. Typ. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 19314-1973 Doppelspannmanschetten für Schleuderformen. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 6942.21-1980 Abflussrohre und Formstücke aus Gusseisen. Doppelzweige, zweiflächig. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 3093-1980 Zweischlagseil Typ LK-O Konstruktion 3x7(1+6), Typ TK Konstruktion 3x27(3+9+15), Typ TK Konstruktion 3x37(1+6+12+18). Maße
  • GOST 12192-1966 Haltevorrichtungen. Exzentrische Nocken mit beidseitiger Stirnfläche. Design
  • GOST 24961-1981 Platten-Doppelendlehrdorne mit Durchmesser von 14 bis 98 mm. Design und Abmessungen
  • GOST 26254-1984 Gebäude und Strukturen. Methoden zur Bestimmung des Wärmewiderstands von umschließenden Strukturen
  • GOST 2906-1980 Doppelte, gebogene Ringschlüssel. Aufbau und Abmessungen
  • GOST R ISO 10137-2016 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken. Gebrauchstauglichkeit von Gebäuden gegenüber Erschütterungen
  • GOST 14807-1969 Glatte Doppelendlehrdorne mit Einsätzen von 1 bis 6 mm Durchmesser. Design und Abmessungen
  • GOST 16667-1980 Linerplatten für Matrizen mit Haltern mit zwei Befestigungslöchern. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 6942.18-1980 Abflussrohre und Formstücke aus Gusseisen. Doppelte Zweige. Aufbau und Abmessungen
  • GOST R ISO 10547-2012 Seile in Doppelgeflechtkonstruktion aus Polyesterfasern. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 56076-2014 Gebäudestrukturen. Konstruktion aus doppelwandigen, metallbeschichteten Isolierplatten. Prüfverfahren für Feuerwiderstand und Brandgefahr
  • GOST 3069-1980 Zweischlagseil Typ LK-O Konstruktion 6x7 (1+6)+1 oc Abmessungen
  • GOST 10060.4-1995 Betone. Strukturmechanisches Schnellverfahren zur Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • GOST 22559-1977 Schäfte von Pressformen zum Druckformen von duroplastischen Artikeln. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 3077-1980 Zweischlagseil Typ LK-O Konstruktion 6x19 (1+9+9)+1 oc Abmessungen
  • GOST 3083-1980 Zweischlagseil Typ LK-O Konstruktion 6x30 (0+15+15)+7 oc Abmessungen
  • GOST 11429-1975 Schmiedehand- und Hammerwerkzeuge. Zweiseitige Afes. Design und Abmessungen
  • GOST 16666-1980 Zwischenplatten für Locher mit Haltern mit zwei Befestigungslöchern. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 22657-1977 Kissen für Führungen und Einheiten stationärer Zwei-Kassetten-Pressformen. Design und Abmessungen
  • GOST 22375-1977 Beidseitige Flügelbefestigung durch Schrauben und Nieten. Design und Größen
  • GOST 6942.20-1980 Abflussrohre und Formstücke aus Gusseisen. V-Zweige, doppelt. Aufbau und Abmessungen
  • GOST R 57159-2016 Holzkonstruktionen. Prüfverfahren für den Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen
  • GOST R 57360-2016 Bau von Betonfertigteilen. Bestimmung der Druckfestigkeit von Beton
  • GOST 20687-1975 Datenübertragungssysteme. Iterierte rauschimmune Codes. Codestruktur
  • GOST R 51242-1998 Mechanische Schutzkonstruktionen und elektromechanische Schutzkonstruktionen für Tür- und Fensterlüftungen. Technische Anforderungen und Prüfverfahren zur Bruchfestigkeit
  • GOST 11398-1975 Schmiedehand- und Hammerwerkzeuge. Einschnabelambosse. Design und Abmessungen
  • GOST 17741-1972 Doppelendige Griffe für Glattlehrdorne mit geteilten Buchsen. Design und Grundmaße
  • GOST 22042-1976 Bolzen für glatte Lochteile. Produktklasse B. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 22043-1976 Bolzen für glatte Lochteile. Produktklasse A. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 29203-1991 Gleitlager. Gepresste Bimetall-Halbdruckscheiben. Merkmale und Toleranzen
  • GOST R ISO 10554-2012 Seile in Doppelgeflechtkonstruktion aus Polyamidfasern. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 51285-1999 Gedrehte Drahtgeflechte mit sechseckigen Zellen für Gabionenkonstruktionen. Spezifikationen
  • GOST 3066-1980 Zweischlagseil Typ LK-O, Konstruktion 6x7 (1+6)+1x7(1+6). Maße
  • GOST 3071-1988 Zweilagiges Stahlseil Typ TK-Konstruktion 6x37 (1+6+12+18)+1 oc Abmessungen
  • GOST 6469-1969 Doppelwinkel-Scheibenfräser mit eingesetzten Hartmetallschneiden. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 16780-1971 Glatte doppelendige Lehrdorne mit Einsatz PR aus Hartmetalllegierung von 6,3 bis 50 mm Nenndurchmesser. Design und Abmessungen
  • GOST 17758-1972 Doppelendige Gewindelehrdorne mit Einsätzen von 2 bis 50 mm Durchmesser. Design und Grundmaße
  • GOST 24966-1981 Doppelend-Rachenmessgeräte zur Prüfung der Zahndicke von Keilwellen mit geradem Profil. Design und Abmessungen
  • GOST 6942.19-1980 Abflussrohre und Formstücke aus Gusseisen. Doppelzweige mit verschobener Achse. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 22561-1977 Spitzen von Verbundschäften für Pressformen zum Druckformen von duroplastischen Artikeln. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 3081-1980 Zweischlagseil Typ LK-O, Konstruktion 6x19 (1+9+9)+7x7 (1+6). Maße
  • GOST 3088-1980 Zweilagiges Polylitzenseil, Typ LK-R, Konstruktion 18x19 (1+6+6/6)+1 oc. Abmessungen
  • GOST 16098-1980 Schweißverbindungen aus plattiertem korrosionsbeständigem Stahl. Haupttypen, Designelemente und Abmessungen
  • GOST 19804.7-1983 Zweikonsolen-Pfahlpfeiler aus Stahlbeton für landwirtschaftliche Gebäude. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 22032-1976 Bolzen mit Gewindeende von 1d. Produktklasse B. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 22033-1976 Bolzen mit Gewindeende von 1d. Produktklasse A. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 22034-1976 Bolzen mit Gewindeende von 1,25d. Produktklasse B. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 22035-1976 Bolzen mit Gewindeende von 1,25d. Produktklasse A. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 22036-1976 Bolzen mit Gewindeende von 1,6d. Produktklasse B. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 22037-1976 Bolzen mit Gewindeende von 1,6d. Produktklasse A. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 22038-1976 Bolzen mit Gewindeende von 2d. Produktklasse B. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 22039-1976 Bolzen mit Gewindeende von 2d. Produktklasse A. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 22040-1976 Bolzen mit Gewindeende von 1,2d. Produktklasse B. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 22041-1976 Bolzen mit Gewindeende von 2,5d. Produktklasse A. Konstruktion und Abmessungen
  • GOST 24317-1980 Blöcke von Kassettenpressformen zur Herstellung technischer Gummiteile. Design und Abmessungen
  • GOST 24519-1980 Sätze von Zwei-Kassetten-Pressformen zur Herstellung von Gummi-Ringdichtringen. Design und Abmessungen
  • GOST 26618-1985 Sätze von Zwei-Kassetten-Pressformen zur Herstellung von U-Dichtungen aus Gummi. Design und Abmessungen
  • GOST 22560-1977 Drücker aus Verbundwerkstoffen für Pressformen zum Druckformen von duroplastischen Artikeln. Aufbau und Abmessungen

American Institute of Steel Construction (AISC), Doppelte Widerstandsstruktur

British Standards Institution (BSI), Doppelte Widerstandsstruktur

  • KIT 212-2010 Entwurf von Bauwerken zur Erdbebensicherheit
  • BS EN ISO 10547:2009 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • BS EN 1383:1999 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Durchzugswiderstand von Holzverbindungselementen
  • BS ISO 630-6:2023 Baustähle – Technische Lieferbedingungen für erdbebensichere, verbesserte Baustähle für den Bau
  • BS EN 14684:2004 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • BS PD 6698:2009 Empfehlungen für die Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit nach BS EN 1998
  • BS EN 14685:2004 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • BS EN ISO 10554:2010 Polyamidfaserseile. Doppelgeflechtkonstruktion
  • BS EN ISO 10554:2009 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • BS 7668:2004 Schweißbare Baustähle – Warmgefertigte Hohlprofile aus witterungsbeständigen Stählen – Spezifikation
  • BS EN 1998-2:2005 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • BS ISO 15179:2022 Warmgewalztes Doppelwalzen-Gussstahlblech mit Strukturqualität und hochfestem Stahl
  • BS EN 14869-2:2011 Strukturklebstoffe. Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen. Schertest an dicken Fügeteilen
  • BS EN 14869-2:2004 Strukturklebstoffe. Bestimmung des Scherverhaltens struktureller Bindungen. Schertest an dicken Fügeteilen
  • BS ISO 16711:2021 Anforderungen an die seismische Bewertung und Sanierung von Betonkonstruktionen
  • PD 6698:2009 Empfehlungen für die Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit nach BS EN 1998
  • BS EN 14869-1:2004 Strukturklebstoffe. Bestimmung des Scherverhaltens struktureller Bindungen. Torsionsprüfverfahren mit stumpf verklebten Hohlzylindern
  • BS EN 14869-1:2011 Strukturklebstoffe. Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen. Torsionsprüfverfahren unter Verwendung stumpf verklebter Hohlzylinder
  • BS PD CEN/TR 15177:2006 Prüfung des Frost-Tausalz-Widerstands von Beton – Innere Strukturschäden
  • 14/30266750 DC BS ISO 16711. Seismische Bewertung und Sanierung von Betonkonstruktionen
  • BS EN 1998-5:2005 Eurocode 8. Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Fundamente, Stützkonstruktionen und geotechnische Aspekte
  • BS EN 1998-5:2004 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Fundamente, Stützkonstruktionen und geotechnische Aspekte
  • 17/30349922 DC BS EN 13791. Bewertung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen
  • 18/30377949 DC BS EN 13791. Bewertung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen
  • BS ISO 15179:2012 Warmgewalztes Doppelwalzen-Gussstahlblech mit Strukturqualität und hochfestem Stahl
  • 21/30369548 DC BS ISO 15179. Warmgewalztes Doppelwalzen-Gussstahlblech aus Strukturqualität und hochfestem Stahl
  • BS EN 15737:2009 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Torsionswiderstand beim Eindrehen von Schrauben
  • BS EN 1354:2005 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • NA to BS EN 1998-5:2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 8. Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit. Fundamente, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte
  • 20/30374623 DC BS ISO 16711. Anforderungen an die seismische Bewertung und Sanierung von Betonkonstruktionen
  • BS ISO 15211:2022 Stahlblech, zweiwalzengegossen, im kontinuierlichen Schmelztauchverfahren verzinkt, von struktureller Qualität und hoher Festigkeit
  • BS EN 17334:2021 Eingeklebte Stäbe in verleimten Bauholzprodukten. Prüfungen, Anforderungen und Klassifikation der Verbundscherfestigkeit
  • BS EN 302-2:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Prüfverfahren. Bestimmung des Widerstands gegen Delamination
  • BS EN 302-2:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der Delaminationsbeständigkeit
  • BS EN 302-2:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Bestimmung der Delaminationsbeständigkeit
  • 23/30420655 DC BS ISO 4917-3. Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse – Teil 3. Zivile Strukturen
  • BS 7991:2001 Bestimmung der Mode-I-Klebstoff-Bruchenergie (GIC) von Strukturklebstoffen unter Verwendung von Proben mit Doppelausleger (DCB) und konischem Doppelausleger (TDCB).
  • BS EN 1998-4:2006 Eurocode 8. Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Silos, Tanks und Rohrleitungen
  • NA to BS EN 1998-2-2009 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 8. Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Brücken
  • NA to BS EN 1998-2:2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 8. Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit. Brücken

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Doppelte Widerstandsstruktur

  • GB/T 28414-2012 Profilstähle mit verbesserter Erdbebensicherheit
  • GB/T 19950-2005 Die sicherheitstechnischen Anforderungen an doppelstöckige große Personenkraftwagen
  • GB 50907-2013 Code für die Gestaltung explosionsgeschützter Kammerkonstruktionen
  • GB/T 51336-2018 Seismische Entwurfsstandards für unterirdische Bauwerke
  • GB/T 24430-2023 Sicherheitstestverfahren für Etagenbettkonstruktionen
  • GB 50909-2014 Code für die seismische Bemessung städtischer Schienenverkehrsstrukturen
  • GB/T 36409-2018 Methode zur strukturellen Auslegung selbstfahrender Einheiten. Methode zur Auslegung des Last- und Widerstandsfaktors (LRFD).

HU-MSZT, Doppelte Widerstandsstruktur

  • MNOSZ 6250-1953 Atmosphärenbeständiger Baustahl
  • MSZ 6603-1951 Labor-Arbeitstisch mit Doppeltür aus Stahlkonstruktion
  • MSZ 13833/2-1981 Herstellung und Prüfung von Kesseln und Druckbehältern. Strukturelle Zusammensetzung
  • MSZ KGST 1597-1979 Hauptabmessungen der Doppelsichelzähne der Schneidstruktur landwirtschaftlicher Werkzeuge
  • MI 13802/2-1979 Druckfeste Behälterkonstruktion. Säulenverbinder mit Strukturform
  • MSZ 13833/10-1983 Herstellung und Prüfung von Kesseln und Druckbehältern. Strukturelle Inspektion
  • MSZ 20400/3-1979 Fensterstruktur aus warmgewalztem Stahl. Fenster mit Einzelglasscheibe und Doppelrahmenkontakt

IX-SA, Doppelte Widerstandsstruktur

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Doppelte Widerstandsstruktur

  • CHAPTER 9-2000 Erdbebenbemessung für Eisenbahnbauwerke (Band 2/Bauwerke)
  • CHAPTER 9-2001 Erdbebenbemessung für Eisenbahnbauwerke (Band 2/Bauwerke)
  • CHAPTER 9/PART 1-2001 Erdbebenbemessung für Eisenbahnbauwerke (Band 2/Bauwerke)
  • CHAPTER 9/PART 1-2000 Erdbebenbemessung für Eisenbahnbauwerke (Band 2/Bauwerke)
  • CHAPTER 9- Erdbebenbemessung für Eisenbahnbauwerke (Band 2/Bauwerke)
  • CHAPTER 9/PART 2-2000 Kommentar zum seismischen Design für Eisenbahnstrukturen (Band 2/Strukturen)
  • CHAPTER 9/PART 2-1996 Kommentar zum seismischen Design für Eisenbahnstrukturen (Band 2/Strukturen)
  • CHAPTER 9/PART 2-2001 Kommentar zum seismischen Design für Eisenbahnstrukturen (Band 2/Strukturen)
  • CHAPTER 9/PART 1-2002 Erdbebenbemessung für Eisenbahnstrukturen – 2002 (Band 2/Strukturen (siehe HANDBUCH FÜR EISENBAHNTECHNIK))
  • CHAPTER 9-2002 Erdbebenbemessung für Eisenbahnstrukturen (Band 2/Strukturen (siehe HANDBUCH FÜR EISENBAHNTECHNIK))
  • CHAPTER 9/PART 2-2002 Kommentar zum seismischen Design für Eisenbahnstrukturen – 2002 (Band 2/Strukturen (siehe HANDBUCH FÜR EISENBAHNTECHNIK))
  • CHAPTER 9-1997 Erdbebenbemessung für Eisenbahnstrukturen (Stand vom 1. August 1997 bis 31. Juli 1998; Band 2/Strukturen)
  • CHAPTER 9/PART 1-1996 Erdbebenbemessung für Eisenbahnstrukturen (Stand vom 1. August 1997 bis 31. Juli 1998; Band 2/Strukturen)

US-VA, Doppelte Widerstandsstruktur

  • VA 13 05 41-2011 Anforderungen an die Erdbebensicherung für nichttragende Bauteile

Professional Standard - Construction Industry, Doppelte Widerstandsstruktur

  • JGJ 339-2015 Code für die seismische Bemessung nichttragender Bauteile
  • JGJ 140-2004 Spezifikation für die seismische Bemessung von Spannbetonkonstruktionen
  • JGJ 140-2004(条文说明) Spezifikation für die seismische Bemessung von Spannbetonkonstruktionen (Erläuterung)

GM Europe, Doppelte Widerstandsstruktur

IN-BIS, Doppelte Widerstandsstruktur

  • IS 1893-1975 Kriterien für die bauliche seismische Bemessung
  • IS 4991-1968 Standards für die explosionssichere Gestaltung von Bodenexplosionsbauwerken

GM Holden Ltd, Doppelte Widerstandsstruktur

Group Standards of the People's Republic of China, Doppelte Widerstandsstruktur

  • T/JXHXHG JXHG001-2019 Doppelte Kunststoff-Verbundstruktur-Wandrohre aus faserverstärktem Polyethylen (FRPE)
  • T/CECS 392-2021 Einsturzsichere Designstandards für Gebäudestrukturen
  • T/QGCML 1141-2023 Schwellenlose zweiflügelige, geschlossene Schutztür aus Stahlkonstruktion
  • T/CECS 828-2021 Technische Spezifikation für die erdbebensichere Verankerung nichttragender Bauteile im Hochbau
  • T/CECS 1048-2022 Bemessungsnorm für den Windwiderstand der Gebäudehülle
  • T/CECS 1117-2022 Antiseismische Bewertungsstandards für antike Mauerwerksgebäude
  • T/QGCML 1495-2023 Technische Spezifikationen für den Stanzprozess der doppelt gefalteten Rückwandstruktur
  • T/CECS 942-2021 Technische Spezifikation für die Entwässerung, Dekompression und Aufschwimmmung von unterirdischen Bauwerken
  • T/GDJSKB 009-2022 Technischer Standard für den Windwiderstand der Flughafengebäudehülle
  • T/SDSC 008-2021 Technische Vorschriften für die Winter-Frühlingsproduktion von Yinan-Gurken in Rundgewächshäusern mit Doppelfolien und Doppelstrukturen
  • T/CDAS 003-2021 Strukturwandrohr vom Typ A mit zweifarbiger Polyethylen-Kunststoff-Stahl-Wicklung
  • T/CASME 1239-2023 Technische Spezifikation für die Installation einer hyperbolischen Dachrohrkonstruktion
  • T/GDKJ 0039-2023 Wandrohre aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) mit Doppelwellenstruktur für den unterirdischen Einsatz
  • T/FDSA 002-2019 Testmethode zur physikalischen Antifouling-Bewertung von biomimischen mikrostrukturierten Oberflächen
  • T/QGCML 671-2023 Technische Spezifikationen für Schraubendreherbits mit hoher Härte und schlagfester Mehrsegmentstruktur
  • T/YNSX 6-2020 Strukturwandrohr aus hochmolekularem Polyethylen hoher Dichte (HMWHDPE), doppelt gewellt

Military Standards (MIL-STD), Doppelte Widerstandsstruktur

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), Doppelte Widerstandsstruktur

International Organization for Standardization (ISO), Doppelte Widerstandsstruktur

  • ISO 10547:2009 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • ISO 24314:2006 Baustähle – Baustähle mit verbesserter Erdbebensicherheit – Technische Lieferbedingungen
  • ISO 10554:2009 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • ISO 4952:2003 Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ISO 4952:1981 Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ISO/FDIS 630-6 Baustähle – Teil 6: Technische Lieferbedingungen für erdbebensichere, verbesserte Baustähle für den Bau
  • ISO 630-6:2023 Baustähle – Teil 6: Technische Lieferbedingungen für erdbebensichere, verbesserte Baustähle für den Bau
  • ISO 25217:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Mode-1-Klebstoff-Bruchenergie von strukturellen Klebeverbindungen unter Verwendung von Doppelausleger- und konischen Doppelausleger-Proben
  • ISO 16711:2015 Seismische Beurteilung und Sanierung von Betonkonstruktionen
  • ISO 630-6:2014 Baustähle – Teil 6: Technische Lieferbedingungen für erdbebensichere, verbesserte Baustähle für den Bau
  • ISO 10137:1992 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken; Gebrauchstauglichkeit von Gebäuden gegenüber Vibrationen
  • ISO/DIS 4917-3 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse – Teil 3: Zivile Strukturen
  • ISO 16711:2021 Anforderungen an die seismische Bewertung und Sanierung von Betonkonstruktionen
  • ISO 17754:2014 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Torsionswiderstand beim Eindrehen von Schrauben
  • ISO 15179:2022 Warmgewalztes Doppelwalzen-Gussstahlblech mit Strukturqualität und hochfestem Stahl
  • ISO 15179:2012 Warmgewalztes Doppelwalzen-Gussstahlblech mit Strukturqualität und hochfestem Stahl
  • ISO 15211:2012 Durchgehend feuerverzinktes Doppelwalzen-Gussstahlblech aus Strukturqualität und hochfestem Stahl
  • ISO 4095:1978 Befestigungselemente für den Luft- und Raumfahrtbau; Bi-Sechskant-Schraubenkonfiguration
  • ISO 21581:2010 Holzkonstruktionen – Statische und zyklische Querlastprüfverfahren für Wandscheiben

German Institute for Standardization, Doppelte Widerstandsstruktur

  • DIN EN ISO 10547:2010 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion (ISO 10547:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10547:2009
  • DIN EN ISO 10547:2010-04 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion (ISO 10547:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10547:2009
  • DIN EN ISO 10554:2010-04 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion (ISO 10554:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10554:2009
  • DIN EN 14685:2005 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion; Deutsche Fassung EN 14685:2004
  • DIN EN ISO 10554:2010 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion (ISO 10554:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10554:2009
  • DIN EN 1998-5:2022 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Geotechnische Aspekte, Fundamente, Stütz- und Untergrundbauwerke; Deutsche und englische Fassung prEN 1998-5:2022
  • DIN EN 1998-5:2022-10 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Geotechnische Aspekte, Fundamente, Stütz- und Untergrundbauwerke; Deutsche und englische Version prEN 1998-5:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-02*Gedient als Ersatz für DIN ...
  • DIN EN 13791:2020 Beurteilung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen
  • DIN EN 13791:2020-02 Beurteilung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen; Deutsche Fassung EN 13791:2019 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 13791/A20 (2021-09).
  • DIN EN 1998-5:2010-12 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Gründungen, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte; Deutsche Fassung EN 1998-5:2004 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1998-5 (2022-10) ersetzt.
  • DIN EN 1998-2:2022 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken; Deutsche und englische Version prEN 1998-2:2022
  • DIN EN 1998-2:2011-12 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken; Deutsche Fassung EN 1998-2:2005 + A1:2009 + A2:2011 + AC:2010 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1998-2 (2022-12) ersetzt.
  • DIN EN 1998-2:2022-12 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken; Deutsche und englische Fassung prEN 1998-2:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1998-2 (2011-12).
  • DIN EN 13791/A20:2022-04 Beurteilung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen; Änderung A20
  • DIN EN 1521:1996-12 Bestimmung der Biegefestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur; Deutsche Fassung EN 1521:1996
  • DIN EN 1354:2005 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur; Deutsche Fassung EN 1354:2005

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Doppelte Widerstandsstruktur

  • KS K ISO 10547:2011 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • KS K ISO 10547:2022 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • KS K ISO 10547-2016(2021) Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • KS K ISO 10547:2016 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • KS K ISO 10554:2022 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • KS K ISO 10554-2016(2021) Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • KS K ISO 10554:2016 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • KS D ISO 24314:2007 Baustähle – Baustähle mit verbesserter Erdbebensicherheit – Technische Lieferbedingungen
  • KS D 3781-2016(2021) Hochfester Stahl für Turmbauzwecke
  • KS K ISO 10554:2011 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • KS D 3864-2010 Kaltgewalzte Vierkantrohre aus Kohlenstoffstahl für eine erdbebensichere Gebäudestruktur
  • KS F 2158-2-2017 Verfahren zur Druckprüfung für Holzbauplatten
  • KS F 2158-1-2017 Verfahren zur Druckprüfung für nichttragende Holzwerkstoffplatten
  • KS D ISO 24314-2007(2012) Baustähle – Baustähle mit verbesserter Erdbebensicherheit – Technische Lieferbedingungen
  • KS M 3500-2009 Rohre mit großem Durchmesser aus hochdichtem Polyethylen mit profilierter Wand und glatter Rohrinnenoberfläche
  • KS M 3500-1985 Rohre mit großem Durchmesser aus hochdichtem Polyethylen mit profilierter Wand und glatter Rohrinnenoberfläche
  • KS D 3864-2016 Kaltgewalzte Vierkantrohre aus Kohlenstoffstahl für eine erdbebensichere Gebäudestruktur
  • KS F 2153-2005 Prüfverfahren für die seitliche Belastungsfestigkeit mechanischer Holzverbindungen
  • KS F 2760-2018 Standardprüfverfahren für die Schrägscherfestigkeit von Strukturbindemitteln für Betonkonstruktionen
  • KS F 2760-2023 Standardprüfverfahren für die Schrägscherfestigkeit von Strukturbindemitteln für Betonkonstruktionen
  • KS F 2154-2016 Methode zur Prüfung der Scherfestigkeit (Verschiebungsfestigkeit) von Holzscherwänden mit leichtem Rahmen

Danish Standards Foundation, Doppelte Widerstandsstruktur

  • DS/EN ISO 10547:2010 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • DS/EN ISO 10554:2010 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • DS/ENV 1991-2-2:1995 Eurocode 1: Grundlagen der Bemessung und Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 2-2: Einwirkungen auf Bauwerke – Einwirkungen auf Bauwerke, die Feuer ausgesetzt sind
  • DS/EN ISO 11432:2005 Hochbau - Dichtstoffe - Bestimmung der Druckfestigkeit
  • DS/EN 13791:2007 Beurteilung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen
  • DS/EN 15737:2009 Holzbau - Prüfverfahren - Torsionswiderstand beim Eindrehen von Schrauben
  • DS/CEN/TR 15177:2006 Prüfung des Frost-Tausalz-Widerstands von Beton – Innere Strukturschäden
  • DS/EN 1998-5:2005 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Gründungen, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte
  • DS/EN 1383:2000 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen
  • DS/ISO 8339:1985 Bauen & Konstruktion. Verbindungsprodukte. Dichtstoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften
  • DS/EN 1354:2006 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • DS/EN 1998-2/A2:2012 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • DS/EN 1998-2/AC:2010 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • DS/EN 1998-2/A1:2009 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • DS/EN 1998-2:2006 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • DS/EN 1521:2004 Bestimmung der Biegefestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • DS/ENV 1998-5:1994 Eurocode 8: Bemessungsvorschriften für die Erdbebensicherheit von Bauwerken – Teil 5: Gründungen, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte
  • DS/EN 594:2011 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Standfestigkeit und Steifigkeit von Holzrahmen-Wandpaneelen

CEN - European Committee for Standardization, Doppelte Widerstandsstruktur

  • EN 14684:2004 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • EN 14685:2004 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • PREN 13791-2018 Beurteilung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen
  • EN 1383:1999 Holzkonstruktionen – Prüfmethoden – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen
  • DD ENV 1998-5-1994 Eurocode 8 – Bemessungsvorschriften für die Erdbebensicherheit von Bauwerken – Teil 5: Fundamente, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte
  • DD ENV 1998-2-1994 Eurocode 8 – Bemessungsvorschriften für die Erdbebensicherheit von Bauwerken – Teil 2: Brücken
  • DD ENV 1998-1-1-1994 Eurocode 8 – Bemessungsvorschriften für die Erdbebensicherheit von Bauwerken – Teil 1-1: Allgemeine Regeln – Erdbebeneinwirkungen und allgemeine Anforderungen an Bauwerke

KR-KS, Doppelte Widerstandsstruktur

CZ-CSN, Doppelte Widerstandsstruktur

  • CSN 73 0851-1984 Bestimmung des Feuerwiderstands von Baukonstruktionen
  • CSN 74 6314-1967 Stahlrahmen für Schaufenster mit Doppelflügeltür
  • CSN 73 0080-1985 Schutz von Baukonstruktionen vor Korrosion. Terminologie
  • CSN 73 2579-1981 Prüfung der Frostbeständigkeit der Oberflächenbeschaffenheit von Bauwerken
  • CSN 69 0050-1995 Druckstoßfeste Behälter und Apparate. Berechnung, Konstruktion und Tests
  • CSN 72 2360-1987 Konkrete Strukturen. Zusatzmittel zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit von Beton. Einstufung

PL-PKN, Doppelte Widerstandsstruktur

  • PN H92149-1986 Niedriglegierte, witterungsbeständige dünne Konstruktionsstähle
  • PN BN 6090-01-1965 Explosive Stoffe mit körniger Struktur. Prüfung der Rüttelfestigkeit

AWS - American Welding Society, Doppelte Widerstandsstruktur

  • D1.8/D1.8M-2005 Strukturelle Schweißvorschriften – Erdbebenergänzung
  • D1.8/D1.8M-2009 Strukturelle Schweißvorschriften – Erdbebenergänzung (Zweite Ausgabe)
  • D1.8/D1.8M-2016 Strukturelle Schweißvorschriften – Erdbebenergänzung (Dritte Ausgabe)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelte Widerstandsstruktur

  • DB32/T 3496-2019 Code für die Windwiderstandsbemessung von Brückenkonstruktionen

Association Francaise de Normalisation, Doppelte Widerstandsstruktur

  • NF G36-057*NF EN ISO 10547:2010 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion.
  • NF G36-058*NF EN ISO 10554:2010 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion.
  • NF G36-016:2005 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion.
  • NF G36-018:2005 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion.
  • NF EN 13116:2001 Vorhangfassaden – Struktureller Windwiderstand – Leistungsanforderungen
  • NF P18-410:2007 Beurteilung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen.
  • NF B51-341:1995 Sperrholz. Beschreibung der Biegeeigenschaften von Struktursperrholz.
  • NF P18-410*NF EN 13791:2019 Beurteilung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen
  • NF EN 13791:2019 Bewertung der Druckfestigkeit vorgefertigter Betonkonstruktionen und -elemente vor Ort
  • NF P06-014/A1:2001 Regeln für erdbebensicheres Bauen – Erdbebensicherer Bau von einzelnen Häusern und dazugehörigen Gebäuden – 1992 überarbeitete PS-MI 89-Regeln – Feldanwendung – Design – Konstruktion.
  • NF P06-035-1*NF EN 1998-5:2005 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Fundamente, Stützkonstruktionen und geotechnische Aspekte
  • NF EN 1998-5:2005 Eurocode 8 – Berechnung der Erdbebensicherheit von Bauwerken – Teil 5: Gründungen, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte
  • NF P21-389*NF EN 15737:2009 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Torsionswiderstand beim Eindrehen von Schrauben
  • NF P21-378*NF EN 1383:2016 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen
  • NF T76-141-2*NF EN 14869-2:2011 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen
  • NF P94-325-2:2006 Ausführung spezieller geotechnischer Arbeiten – Gabionen und Gitter aus Metall mit sechseckiger Doppeltorsion – Teil 2: Arbeiten vor Ort im Wasser
  • NF P21-378:1999 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen.
  • NF P06-032/A2*NF EN 1998-2/A2:2012 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • NF P06-032/A1*NF EN 1998-2/A1:2012 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • NF P06-032*NF EN 1998-2:2006 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • NF EN 1998-2/A1:2012 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken hinsichtlich ihrer Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • NF EN 1998-2:2006 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken hinsichtlich ihrer Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • NF EN 1998-2/A2:2012 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken hinsichtlich ihrer Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • NF P19-118*NF EN 1354:2006 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • NF P19-122*NF EN 1521:1996 Bestimmung der Biegefestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur.
  • NF EN 1521:1996 Bestimmung der Biegefestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • NF EN 1354:2006 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • NF P94-325-1:2004 Ausführung spezieller geotechnischer Arbeiten – Gabionenkonstruktionen aus doppelt gedrehten sechseckigen Metallgeflechten – Teil 1: Konstruktionen außerhalb von Gewässern
  • NF P06-036-1*NF EN 1998-6:2005 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 6: Türme, Masten und Schornsteine
  • NF EN 1383:2016 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Widerstand gegen das Durchdringen des Kopfes von Befestigungselementen durch Holz

未注明发布机构, Doppelte Widerstandsstruktur

  • BS EN ISO 10554:2009(2010) Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion
  • DIN EN 14869-1:2004 Structural adhesives - Determination of shear behaviour of structural bonds - Part 1: Torsion test method using butt-bonded hollow cylinders
  • DIN EN 14869-1 E:2010-09 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 1: Torsionsprüfverfahren unter Verwendung stumpf verklebter Hohlzylinder
  • NB 20488-2018 Leistungsbasierte seismische Entwurfsmethode für Nuklearanlagenstrukturen
  • BS EN 1998-5:2004(2005) Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Fundamente, Stützkonstruktionen und geotechnische Aspekte
  • BS EN 1998-5:2004(2005)/NA:2008 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Fundamente, Stützkonstruktionen und geotechnische Aspekte
  • DIN EN 1998-5-NA:2011 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 5: Gründungen, Tragwerke und geotechnische Aspekte
  • DIN EN 1998-5 NA:2021 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 5: Gründungen, Tragwerke und geotechnische Aspekte
  • BS EN 1998-2:2005+A2:2011(2012) Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • BS EN 1998-2:2005/NA:2009 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • DIN EN 1998-2-NA:2011 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 2: Brücken
  • DIN EN 1998-5 NA E:2009-09 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 5: Gründungen, Tragwerke und geotechnische Aspekte
  • DIN EN 1998-5 NA E:2020-05 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 5: Gründungen, Tragwerke und geotechnische Aspekte
  • DIN EN 1354:1997 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • DIN EN 1382 E:2014-05 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Auszugsvermögen von Holzverbindungselementen

Professional Standard - Textile, Doppelte Widerstandsstruktur

  • FZ/T 63036-2016 Doppelt geflochtene Polyester-Multifilamentseile
  • FZ/T 63035-2016 Doppelt geflochtene Polyamid-Multifilamentseile
  • FJJ 115-1992 Code für die seismische Bemessung der tragenden, sägezahnförmig gebogenen Struktur des Oberlichtrahmens
  • FZJ 115-1992 Code für die erdbebensichere Bemessung von tragenden Sägezahngestellkonstruktionen für Oberlichtrahmen

General Motors Corporation (GM), Doppelte Widerstandsstruktur

  • GM 9982142-1989 Klebstoff, Zweikomponentenkleber, Epoxidharz, Strukturmetall
  • GM 9982143-1989 Klebstoff, zweikomponentig, Epoxidharz, Strukturmetall, abgebildet unter 9982142
  • GM 9982144-1989 Klebstoff, zweikomponentig, Epoxidharz, Strukturmetall, abgebildet unter 9982142
  • GM 9982238-1997 Klebstoff, zweikomponentig, strukturell, Aluminium oder Magnesium, Harz
  • GM 9982239-1997 Klebstoff, zweikomponentig, strukturell, Aluminium oder Magnesium, Härter
  • GM 9982240-1997 Klebstoff, zweikomponentig, strukturell, Aluminium oder Magnesium, Mischung

Standard Association of Australia (SAA), Doppelte Widerstandsstruktur

  • AS/NZS 3750.6:1995 Farben für Stahlkonstruktionen – Vollglanz-Polyurethan (Zweikomponenten)
  • AS/NZS 3750.17:1998 Farben für Stahlkonstruktionen – Ätzgrundierungen (Einzel- und Zweikomponenten)
  • AS/NZS 3750.5:1994 Farben für Stahlkonstruktionen Teil 5: Acryl-Vollglanz (Zweikomponenten)
  • AS/NZS 3750.5:2008 Farben für Stahlkonstruktionen - Acryl-Vollglanz (Zweikomponenten)
  • AS 3750.10:2008 Farben für Stahlkonstruktionen – Vollglanz-Epoxidharz (Zweikomponenten)
  • AS/NZS 3750.1:2008 Farben für Stahlkonstruktionen – Epoxidmastix (Zweikomponenten) – Für verrosteten Stahl

IT-UNI, Doppelte Widerstandsstruktur

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Doppelte Widerstandsstruktur

  • GB/T 34560.6-2017 Baustähle – Teil 6: Technische Lieferbedingungen für erdbebensichere Baustähle für den Baubereich

European Committee for Standardization (CEN), Doppelte Widerstandsstruktur

  • EN ISO 10554:2009 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion (ISO 10554:2009)
  • prEN 1998-5 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Geotechnische Aspekte, Fundamente, Stütz- und Untergrundbauwerke
  • EN ISO 11432:1997 Hochbau – Dichtstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit ISO 11432: 1993
  • EN ISO 11432:2021 Dichtstoffe für den Hoch- und Tiefbau – Bestimmung der Druckfestigkeit (ISO 11432:2021)
  • EN ISO 10547:2009 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion (ISO 10547:2009)
  • EN 3-3:1994 Tragbare Feuerlöscher – Konstruktion, Druckfestigkeit, mechanische Tests
  • EN ISO 11432:2005 Hochbau – Dichtstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit (ISO 11432:2005)
  • CEN/TR 15177:2006 Prüfung des Frost-Tausalz-Widerstands von Beton – Innere Strukturschäden
  • EN 1354:2005 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • EN 1354:1996 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • EN 1998-2:2005 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • prEN 1998-2 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • EN 1998-2:2005/A2:2011 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • prEN 1998-1-2 rev Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1-2: Gebäude

Lithuanian Standards Office , Doppelte Widerstandsstruktur

  • LST EN ISO 10547:2010 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion (ISO 10547:2009)
  • LST EN ISO 10554:2010 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion (ISO 10554:2009)
  • LST EN 13791-2007 Beurteilung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen
  • LST EN 15737-2009 Holzbau - Prüfverfahren - Torsionswiderstand beim Eindrehen von Schrauben
  • LST EN 1998-5-2005 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit Teil 5: Gründungen, Stützkonstruktionen und geotechnische Aspekte
  • LST EN 1383-2000 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen
  • LST EN 1354-2005 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • LST EN ISO 11432:2006 Hochbau – Dichtstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit (ISO 11432:2005)
  • LST EN 1998-2-2006 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • LST EN 1998-2-2006/A1-2009 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • LST EN 1998-2-2006/A2-2011 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • LST EN 1998-2-2006/AC-2010 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • LST EN 1521-2003 Bestimmung der Biegefestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • LST EN 594-2011 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Standfestigkeit und Steifigkeit von Holzrahmen-Wandpaneelen

AENOR, Doppelte Widerstandsstruktur

  • UNE-EN ISO 10547:2010 Polyesterfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion (ISO 10547:2009)
  • UNE-EN ISO 10554:2010 Polyamidfaserseile – Doppelgeflechtkonstruktion (ISO 10554:2009)
  • UNE-EN 13791:2009 Beurteilung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen
  • UNE-EN 15737:2010 Holzbau - Prüfverfahren - Torsionswiderstand beim Eindrehen von Schrauben
  • UNE-EN 1998-5:2011 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit Teil 5: Gründungen, Stützkonstruktionen und geotechnische Aspekte
  • UNE-EN 1521:1997 BESTIMMUNG DER BIEGEFESTIGKEIT VON LEICHTEM BETON MIT OFFENER STRUKTUR.
  • UNE-EN ISO 11432:2006 Hochbau – Dichtstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit (ISO 11432:2005)
  • UNE-EN 1998-2:2012 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • UNE-EN 1354:2007 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur
  • UNE-EN 594:2011 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Standfestigkeit und Steifigkeit von Holzrahmen-Wandpaneelen

ACI - American Concrete Institute, Doppelte Widerstandsstruktur

  • ACI SP-160-1996 Seismische Sanierung von Betonkonstruktionen (vergriffen)
  • ACI IJBRC CD-2006 6. Gelenke@Lager@Seismik für Betonkonstruktionen
  • ACI 374.3R-2016 Guide to Nonlinear Modeling Parameters for Earthquake-Resistant Structures
  • ACI 445R-1999 Recent Approaches to Shear Design of Structural Concrete
  • ACI 350.3 ERTA-2008 Seismisches Design von flüssigkeitshaltigen Betonstrukturen und Kommentar
  • ACI 364.2T-2008 Erhöhung der Scherkapazität in bestehenden Stahlbetonkonstruktionen
  • ACI SP-127-1991 Erdbebensichere Betonkonstruktionen, inelastische Reaktion und Gestaltung (vergriffen)
  • ACI SP-271 CD-2010 Strukturbeton in der leistungsbasierten seismischen Bemessung von Brücken
  • ACI SP-197-2002 SM Uzumeri Symposium Verhalten und Design von Betonstrukturen für seismische Leistung

Professional Standard - Agriculture, Doppelte Widerstandsstruktur

Defense Logistics Agency, Doppelte Widerstandsstruktur

American Welding Society (AWS), Doppelte Widerstandsstruktur

  • WRC 467:2001 Biaxiale thermomechanische Ermüdungsreaktion von SS-316-Strukturen
  • AWS D1.8/D1.8M-2009 Structural Welding Code – Erdbebenergänzung (Zweite Ausgabe)
  • WRC 229:1977 Teil 1: Dynamische Bruchfestigkeitsprüfung und Methoden zur Strukturanalyse

Professional Standard - Energy, Doppelte Widerstandsstruktur

  • NB/T 20256-2013 Code für die seismische Bemessung von Strukturen im Zusammenhang mit der nuklearen Sicherheit
  • NB/Z 20256-2013 Code für die seismische Auslegung von Bauwerken im Zusammenhang mit der nuklearen Sicherheit
  • NB/T 20360-2015 Entwurfsanforderungen für den Tornadoschutz von zivilen Bauwerken mit Bezug zur nuklearen Sicherheit

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Doppelte Widerstandsstruktur

  • DIVISION I-A 5.5-1996 Anforderungen an die Konstruktion von Baustahl für die seismische Leistungsfähigkeit der Kategorie A
  • DIVISION I-A 6.5-1996 Anforderungen an die Konstruktion von Baustahl für die seismische Leistungsfähigkeit der Kategorie B

ES-AENOR, Doppelte Widerstandsstruktur

  • UNE 11-012-1989 Sofa. Prüfverfahren zur Bestimmung des Strukturwiderstandes
  • UNE 11-014-1989 Tisch. Prüfverfahren zur Bestimmung des Strukturwiderstandes
  • UNE 11-016-1989 Kleiderschränke und ähnliche Möbel. Prüfverfahren zur Bestimmung des Strukturwiderstandes
  • UNE 11-010-1989 Stühle, Sessel und Hocker. Prüfverfahren zur Bestimmung des Strukturwiderstandes

Professional Standard - Commodity Inspection, Doppelte Widerstandsstruktur

  • SN/T 3949-2014 Kunststoffverpackung. Bestimmung des schädlichen Stoffes Bisphenol A. Methode der Verbindung von Antigen und Antikörper
  • SN/T 4298-2015 Quarantäneprotokoll für nichtstrukturelle Proteinantikörper gegen das Maul- und Klauenseuchevirus

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Doppelte Widerstandsstruktur

  • ESDU 04010-2004 Mobilitäten und Impedanzen von Strukturen. Teil 2: Kompendium der Punktmobilitäten unendlicher Strukturen.

PT-IPQ, Doppelte Widerstandsstruktur

  • NP ENV 1998-5-2002 Eurocode 8: Bemessungsvorschriften für die Erdbebensicherheit von Bauwerken. Teil 5: Fundamente, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte
  • NP ENV 1998-1-2-2000 Eurocode 8: Bemessungsvorschriften für die Erdbebensicherheit von Bauwerken Teil 1-2: Allgemeine Regeln – Allgemeine Regeln für Gebäude

Professional Standard - Machinery, Doppelte Widerstandsstruktur

  • JB/T 12648-2016 Zweikomponenten-Spritzgussformen für Kunststoffe.Bauarten und Abmessungen
  • JB/T 10901-2008 Baumaschinen. Zweikomponenten-Strukturklebstoffe und Cyanacrylatklebstoffe. Technische Anwendungsspezifikationen
  • JB/T 10901-2016 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Zweikomponenten-Strukturklebstoffen und Sekundenklebstoffen für Baumaschinen

Society of Automotive Engineers (SAE), Doppelte Widerstandsstruktur

  • SAE J2621-2011 Qualifizierte Zweikomponenten-Strukturschäume für den Ersatzteilmarkt
  • SAE J2621-2019 Qualifizierte Zweikomponenten-Strukturschäume für den Ersatzteilmarkt
  • SAE AMS3892/12-1992 Kabel, Kohlefaser für strukturelle Verbundwerkstoffe 730 (5033) Zugfestigkeit, 41 (283) Zugmodul
  • SAE AMS3892/11A-1992 Kabel, Kohlefaser für strukturelle Verbundwerkstoffe 450 (3103) Zugfestigkeit, 32 (221) Zugmodul
  • SAE AMS3892/10A-1992 Kabel, Kohlefaser für strukturelle Verbundwerkstoffe 550 (3792) Zugfestigkeit, 38 (262) Zugmodul
  • SAE AMS3892/9B-1992 Kabel, Kohlefaser für strukturelle Verbundwerkstoffe 500 (3447) Zugfestigkeit, 32 (221) Zugmodul
  • SAE AMS3892/6A-1992 Kabel oder Garn, Kohlenstofffasern für strukturelle Verbundwerkstoffe. GF 325 (2241) Zugfestigkeit, 57 (393) Zugmodul
  • SAE AMS3892/5B-1992 Kabel oder Garn, Kohlenstofffasern für strukturelle Verbundwerkstoffe. GF 220 (1517) Zugfestigkeit, 75 (517) Zugmodul
  • SAE AMS3892/4B-1992 Kabel oder Garn, Kohlenstofffasern für strukturelle Verbundwerkstoffe. GF 300 (2068) Zugfestigkeit, 75 (517) Zugmodul
  • SAE AMS3892/2B-1992 Kabel oder Garn, Kohlenstofffasern für strukturelle Verbundwerkstoffe. GF 300 (2068) Zugfestigkeit, 50 (345) Zugmodul
  • SAE AMS3892/1B-1992 Kabel oder Garn, Kohlenstofffasern für strukturelle Verbundwerkstoffe. GF 400 (2758) Zugfestigkeit, 33 (228) Zugmodul
  • SAE AMS4349C-1995 Kern, Wabenstruktur, Aluminiumlegierung, korrosionshemmend für Sandwich-Konstruktion 5056, 350 (177)
  • SAE AMS4348C-1995 Kern, Wabenaluminiumlegierung, korrosionsinhibiert, für Sandwichbauweise, 5052, 350 (177)
  • SAE AMS3892/8A-1992 Kabel oder Garn, Kohlenstofffasern für strukturelle Verbundwerkstoffe GF (0X) 400 (2758) Zugfestigkeit, 40 (276) Zugmodul

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Doppelte Widerstandsstruktur

SAE - SAE International, Doppelte Widerstandsstruktur

  • SAE J2621-2004 Qualifizierte Zweikomponenten-Strukturschäume für den Ersatzteilmarkt
  • SAE AMS4348-1977 Wabenkern@ Aluminiumlegierung@ Korrosionsinhibiert für Sandwich-Konstruktion 5052@ 350 (175)
  • SAE AMS4348A-1984 Wabenkern@ Aluminiumlegierung@ Korrosionsinhibiert für Sandwich-Konstruktion 5052@ 350 (175)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Doppelte Widerstandsstruktur

  • ASTM F1247-89(1996)e1 Standardspezifikation für einbruchsichere generische Tresorstrukturen
  • ASTM D3500-90(2009) Standardtestmethoden für Strukturplatten unter Spannung
  • ASTM F1247-89(2018) Standardspezifikation für einbruchsichere generische Tresorstrukturen
  • ASTM D3500-14 Standardtestmethoden für Strukturplatten unter Spannung
  • ASTM F1247-89(2011) Standardspezifikation für einbruchsichere generische Tresorstrukturen
  • ASTM E761-92(2000) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Strukturelemente angewendet wird
  • ASTM E761-92(2005) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Strukturelemente angewendet wird
  • ASTM C364-99 Standardprüfverfahren für die Kantendruckfestigkeit von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM F1247-89(2005) Standardspezifikation für einbruchsichere generische Tresorstrukturen
  • ASTM C364/C364M-07(2012) Standardprüfverfahren für die Kantendruckfestigkeit von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM D7766/D7766M-23 Standardpraxis für die Schadenswiderstandsprüfung von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM E761/E761M-92(2023) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Strukturelemente angewendet wird
  • ASTM E761/E761M-92(2015)e1 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Strukturelemente angewendet wird
  • ASTM A78-43 Spezifikation für Kohlenstoffstahlplatten mit geringer Zugfestigkeit und strukturierter Qualität zum Schweißen
  • ASTM D8454/D8454M-22 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Sandwichkonstruktionen in offenen Löchern
  • ASTM D8453/D8453M-22 Standardpraxis für die Biegefestigkeit von Sandwichkonstruktionen in offenen Löchern
  • ASTM D7766/D7766M-16 Standardpraxis für die Schadenswiderstandsprüfung von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C364/C364M-07 Standardprüfverfahren für die Kantendruckfestigkeit von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM D2339-20 Standardprüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen im zweischichtigen Holzbau unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM E1450-92(1998)e1 Standardprüfverfahren zur Spannungsprüfung von Strukturlegierungen in flüssigem Helium
  • ASTM E1450-03 Standardprüfverfahren zur Spannungsprüfung von Strukturlegierungen in flüssigem Helium
  • ASTM E1450-09 Standardprüfverfahren zur Spannungsprüfung von Strukturlegierungen in flüssigem Helium
  • ASTM E2126-10 Standardprüfverfahren für die zyklische (umgekehrte) Belastungsprüfung der Scherfestigkeit vertikaler Elemente von Querkraft-Widerstandssystemen für Gebäude
  • ASTM E2126-11 Standardprüfverfahren für die zyklische (umgekehrte) Belastungsprüfung der Scherfestigkeit vertikaler Elemente von Querkraft-Widerstandssystemen für Gebäude
  • ASTM E761-92(2011) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Strukturelemente angewendet wird
  • ASTM E761/E761M-92(2020) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Strukturelemente angewendet wird
  • ASTM C297/C297M-04 Standardprüfverfahren für die Flachzugfestigkeit von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C1314-10 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM C1314-11 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen

Professional Standard - Urban Construction, Doppelte Widerstandsstruktur

  • JGJ/T 140-2019 Seismische Entwurfsstandards für vorgespannte Betonkonstruktionen

GM Daewoo, Doppelte Widerstandsstruktur

ES-UNE, Doppelte Widerstandsstruktur

  • UNE-EN 13791:2020 Beurteilung der Druckfestigkeit vor Ort in Bauwerken und Betonfertigteilen
  • UNE-EN 1998-5:2018 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit Teil 5: Gründungen, Stützkonstruktionen und geotechnische Aspekte.
  • UNE-EN 1998-2:2018 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken.

Indonesia Standards, Doppelte Widerstandsstruktur

  • SNI 01-7235-2006 Standardform der Doppelrigger-Garnelenschleppnetzkonstruktion
  • SNI ASTM A325:2012 Bauschrauben, Stahl, wärmebehandelt, Mindestzugfestigkeit 830 MPa (metrisch)

Professional Standard - Chemical Industry, Doppelte Widerstandsstruktur

  • HG/T 20718-2020 Code für den Entwurf einer zweireihigen Vorhangstützstruktur zur Dekompression in der Fundamentgrube

The American Road & Transportation Builders Association, Doppelte Widerstandsstruktur

  • AASHTO DIVISION I-A 5.5 Anforderungen an die Konstruktion von Baustahl für die seismische Leistungsfähigkeit der Kategorie A
  • AASHTO DIVISION I-A 6.5 Anforderungen an die Konstruktion von Baustahl für die seismische Leistungsfähigkeit der Kategorie B
  • AASHTO DIVISION I-A 7.5 Anforderungen an die Konstruktion von Baustahl für die seismischen Leistungskategorien C und D

ZA-SANS, Doppelte Widerstandsstruktur

  • SANS 5915:1980 Beständigkeit gegen thermischen Schock und strukturelles Abplatzen von geformten feuerfesten Materialien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Doppelte Widerstandsstruktur

  • GB/T 39830-2021 Code für die seismische Bemessung von statischen Lagersystemen aus Stahl
  • GB/T 40282-2021 Warmgewalzte Doppelwalzen-Gussstahlbleche und -bänder aus Strukturqualität und hochfestem Stahl
  • GB/T 38875-2020 Martensitische Stahlplatten mit reduzierter Aktivierung und Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit für Nuklearanlagen

国家能源局, Doppelte Widerstandsstruktur

  • NB/T 20488-2018 Leistungsbasierte seismische Entwurfsmethode für Nuklearanlagenstrukturen

RO-ASRO, Doppelte Widerstandsstruktur

  • STAS 1689-1980 St.-Cel-Drahtseile TW1N WIKE SEILE VERBUNDKONSTRUKTION Form und Abmessungen

Professional Standard - Aerospace, Doppelte Widerstandsstruktur

  • QJ 1053.1-1986 Stehbolzen mit Kombinationsbefestigungselementstruktur der mittleren Serie

Professional Standard - Aviation, Doppelte Widerstandsstruktur

  • HB 7084-1994 Entwurfs- und Testanforderungen für die Vogelschlagabwehr für zivile Flugzeugstrukturen
  • HB 7084-2014 Allgemeine Anforderungen für die Konstruktion und Prüfung von Vogelschlagflugzeugen in zivilen Flugzeugen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Doppelte Widerstandsstruktur

  • GJB 4977-2003 Allgemeine Anforderungen an die strukturelle Gestaltung weltraumgestützter elektronischer Gegenmaßnahmenausrüstung
  • GJB 8440-2015 Anforderungen für die Erstellung einer Informationstabelle zur Produktstruktur elektronischer Gegenmaßnahmengeräte

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelte Widerstandsstruktur

  • DB37/T 5133-2019 Technische Spezifikation für eine vorgefertigte doppelseitige Scherwandkonstruktion aus laminiertem Beton

American National Standards Institute (ANSI), Doppelte Widerstandsstruktur

  • ANSI/ASTM E1450:1992 Prüfverfahren zur Spannungsprüfung von Strukturlegierungen in flüssigem Helium
  • ANSI C135.31-1988 Verzinkte eisenhaltige Einzel- und Doppelspulenisolatorbolzen für den Freileitungsbau. Das Urheberrecht liegt jetzt bei IEEE
  • ANSI/AISI S110-07/S 1-2009 Norm für die seismische Bemessung kaltgeformter Stahlkonstruktionssysteme mit Ergänzung Nr. 1

VN-TCVN, Doppelte Widerstandsstruktur

  • TCVN 6521-1999 Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit

American Concrete Institute, Doppelte Widerstandsstruktur

  • ACI 350.3-2006 Seismisches Design von flüssigkeitshaltigen Betonstrukturen und Kommentar

GM North America, Doppelte Widerstandsstruktur

  • GM 9982285-2009 Klebstoff, einteilig, strukturell, bruchfest, volles Temperaturspektrum

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelte Widerstandsstruktur

  • DB34/T 2235-2014 Technische Spezifikation zur Prüfung der Zugfestigkeit von Baubeton im Bohr- und Zugverfahren

NL-NEN, Doppelte Widerstandsstruktur

  • NEN-EN 10155-1993 Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit. Technische Lieferbedingungen

CO-ICONTEC, Doppelte Widerstandsstruktur

  • ICONTEC 1985-1984 Metallurgische Industrie, niedriglegierter und hochbeständiger Vanadium-Niob-Baustahl

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Doppelte Widerstandsstruktur

  • ASHRAE OR-16-C073-2016 Bewertung der Kondensationsbeständigkeit eines Doppelschiebefenstersystems gemäß dem koreanischen Designstandard zur Verhinderung von Kondensation in Wohngebäuden

BELST, Doppelte Widerstandsstruktur

  • STB 1550-2012 Betone. Schnelle strukturmechanische Methode zur Bestimmung der Frostbeständigkeit bei einmaligem Einfrieren und Auftauen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppelte Widerstandsstruktur

  • DB21/T 2591-2016 Nachweismethode des nichtstrukturellen Proteins monoklonaler Antikörper des Maul- und Klauenseuche-Virus, der ELISA blockiert

Professional Standard - Geology, Doppelte Widerstandsstruktur

  • DZ 10-1982 Strukturtyp und Grundparameter eines einfachwirkenden Doppelschicht-Kernrohrs für Diamantbohren

Association of German Mechanical Engineers, Doppelte Widerstandsstruktur

  • DVS 2210-2-2007 „Industrielle Rohrleitungen aus Thermoplasten – Aufbau, Aufbau und Einbau von Zweirohrsystemen“

ANS - American Nuclear Society, Doppelte Widerstandsstruktur

  • 2.26-2004 Kategorisierung von Nuklearanlagenstrukturen @ Systemen @ und Komponenten für die seismische Auslegung

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Doppelte Widerstandsstruktur

  • NAS1639-1981 Druckfestigkeitsprüfung (kantenweise) für Sandwichkonstruktionen (Rev. 1)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Doppelte Widerstandsstruktur

  • YBJ 209-1986 Technische Spezifikation zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Baubeton mittels Kernprobenverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten