ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wärmeausdehnungsmaterial

Für die Wärmeausdehnungsmaterial gibt es insgesamt 59 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wärmeausdehnungsmaterial die folgenden Kategorien: Keramik, Feuerfeste Materialien, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, Anorganische Chemie, Baumaterial, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Mechanischer Test, Plastik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schaumstoff, Glas, prüfen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Wärmeausdehnungsmaterial

RU-GOST R, Wärmeausdehnungsmaterial

  • GOST R 57743-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • GOST R 54253-2010 Kohlenstoffmaterialien. Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • GOST 34708-2021 Rohrleitungsventile. Dichtungsmaterialien auf Basis von thermisch expandiertem Graphit. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 56466-2015 Raumfahrtsysteme. Materialprüfmethoden. Methode zur Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Verbundwerkstoffen bei hohen Temperaturen
  • GOST 10978-1983 Anorganische Glas- und Glaskristallmaterialien. Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wärmeausdehnungsmaterial

  • GB/T 7320-2008 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • GB/T 7320-2018 Feuerfeste Materialien.Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • GB/T 7320.1-2000 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Wärmeausdehnung (Push-Rod-Methode)
  • GB/T 4339-1999 Prüfverfahren für charakteristische Wärmeausdehnungsparameter metallischer Werkstoffe
  • GB/T 4339-2008 Prüfverfahren für charakteristische Wärmeausdehnungsparameter metallischer Werkstoffe
  • GB/T 7320.2-2000 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Wärmeausdehnung (Teleskopmethode)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wärmeausdehnungsmaterial

  • KS L 3116-2013(2018) Prüfverfahren zur Wärmeausdehnung von feuerfestem Material
  • KS F 2608-2011(2021) Messmethode der linearen Wärmeausdehnung für Baustoffe
  • KS F 2608-2022 Standardprüfverfahren zur Messung der linearen Wärmeausdehnung von Baumaterialien
  • KS M ISO 4897:2002 Zellulare Kunststoffe – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten starrer Materialien bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 4897-2002(2022) Zellulare Kunststoffe – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten starrer Materialien bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 4897-2002(2017) Zellulare Kunststoffe – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten starrer Materialien bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur

KR-KS, Wärmeausdehnungsmaterial

YU-JUS, Wärmeausdehnungsmaterial

  • JUS B.D8.330-1981 Feuerfeste Materialien. Bestimmung des linearen thermischen Akkomationskoeffizienten

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Wärmeausdehnungsmaterial

  • YS/T 764-2011 Bestimmungsgerät für den Wärmeausdehnungskoeffizienten von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden

German Institute for Standardization, Wärmeausdehnungsmaterial

  • DIN 51909:1998 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten – Feste Materialien
  • DIN 51909:2009-05 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten – Feste Materialien

Association Francaise de Normalisation, Wärmeausdehnungsmaterial

  • NF B40-308:1986 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Wärmeausdehnung bei erhöhten Temperaturen

IN-BIS, Wärmeausdehnungsmaterial

  • IS 3410-1993 Metallische Werkstoffe – Bestimmung der linearen Wärmeausdehnung

Professional Standard - Aviation, Wärmeausdehnungsmaterial

  • HB 5367.8-1986 Prüfverfahren für den Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wärmeausdehnungsmaterial

  • JIS A 1325:1995 Messmethode der linearen Wärmeausdehnung für Baustoffe
  • JIS Z 2285:2003 Messverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten metallischer Werkstoffe

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Wärmeausdehnungsmaterial

PT-IPQ, Wärmeausdehnungsmaterial

  • NP 2120-1986 Plastik. Messung des linearen thermischen Energieausdehnungskoeffizienten

CZ-CSN, Wärmeausdehnungsmaterial

  • CSN 72 6029-1977 Bestimmung zusätzlicher linearer Änderungen expandierter feuerfester Produkte durch Wärme

Professional Standard - Light Industry, Wärmeausdehnungsmaterial

  • QB/T 1321-2012 Prüfverfahren für den mittleren Wärmeausdehnungskoeffizienten der Auskleidung von Keramikmaterial
  • QB/T 1321-1991 Methode zur Bestimmung des durchschnittlichen linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten keramischer Materialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wärmeausdehnungsmaterial

  • ASTM C1574-04 Standardhandbuch zur Bestimmung der Blasdichte pneumatisch aufgetragener loser Mineralfaser-Wärmedämmung
  • ASTM C1574-04(2013) Standardhandbuch zur Bestimmung der Blasdichte pneumatisch aufgetragener loser Mineralfaser-Wärmedämmung
  • ASTM C832-00(2015) Standardtestverfahren zur Messung der Wärmeausdehnung und des Kriechens von feuerfesten Materialien unter Last
  • ASTM C832-21 Standardtestverfahren zur Messung der Wärmeausdehnung und des Kriechens von feuerfesten Materialien unter Last
  • ASTM E228-95 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien mit einem Dilatometer aus glasartigem Siliciumdioxid
  • ASTM E228-17 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien mit einem Schubstangendilatometer
  • ASTM E228-22 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien mit einem Schubstangendilatometer
  • ASTM E228-11 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien mit einem Schubstangendilatometer
  • ASTM D3386-00 Standardtestverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM C832-00(2021) Standardtestverfahren zur Messung der Wärmeausdehnung und des Kriechens von feuerfesten Materialien unter Last
  • ASTM E228-06 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien mit einem Schubstangendilatometer
  • ASTM E831-13 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien durch thermomechanische Analyse
  • ASTM E831-14 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien durch thermomechanische Analyse
  • ASTM C539-84(2000) Standardtestverfahren für die lineare Wärmeausdehnung von Porzellanemail- und Glasurfritten sowie keramischen Weißwarenmaterialien durch das interferometrische Verfahren
  • ASTM C539-84(2021) Standardtestverfahren für die lineare Wärmeausdehnung von Porzellanemail- und Glasurfritten sowie keramischen Weißwarenmaterialien durch interferometrische Methode

ZA-SANS, Wärmeausdehnungsmaterial

  • SANS 5916:1980 Wärmeausdehnung feuerfester Materialien (Messuhrverfahren für Temperaturen bis 1 150 °C)
  • SANS 5917:1980 Wärmeausdehnung feuerfester Materialien (elektrische Methode für Temperaturen zwischen 1.150 °C und 1.500 °C)
  • SANS 5918:1980 Wärmeausdehnung feuerfester Materialien (optische Methode für Temperaturen zwischen 1.150 °C und 1.500 °C)

Malaysia Standards, Wärmeausdehnungsmaterial

  • MS 1466-1999 Prüfmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien durch thermomechanische Analyse

IT-UNI, Wärmeausdehnungsmaterial

  • UNI 6061-1967 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten, ersetzt uni 4284

International Organization for Standardization (ISO), Wärmeausdehnungsmaterial

  • ISO 4897:1985 Zellulare Kunststoffe; Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten starrer Materialien bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur

European Association of Aerospace Industries, Wärmeausdehnungsmaterial

  • AECMA PREN 4438-1997 Testmethoden für metallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie, lineare Wärmeausdehnung fester Materialien mit einem Dilatometer aus glasartigem Siliciumdioxid, Ausgabe P 1

Professional Standard - Machinery, Wärmeausdehnungsmaterial

  • JB/T 6819.6-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien: Ausdehnungslegierung, Thermobimetall, elektrisches Vakuummaterial und Dichtungsmaterial




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten