ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Saugen

Für die Saugen gibt es insgesamt 222 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Saugen die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Krankenhausausrüstung, Luftqualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Zahnheilkunde, Längen- und Winkelmessungen, Fluidkraftsystem, kleines Boot, Holzwerkstoffplatten, Rohrteile und Rohre, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gummi- und Kunststoffprodukte, Feuer bekämpfen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Pumpe, Einrichtungen im Gebäude, Sportausrüstung und -anlagen, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilprodukte, Umweltschutz, Wasserqualität, Küchenausstattung.


Standard Association of Australia (SAA), Saugen

  • AS 2120.2:1992 Medizinische Absauggeräte – Manuell betriebene Absauggeräte
  • AS 2120.1:1992 Medizinische Absauggeräte – Elektrisch betriebene Absauggeräte – Sicherheitsanforderungen
  • AS 2120.3:1992 Medizinische Absauggeräte – Absauggeräte, die von einer Vakuum- oder Druckquelle angetrieben werden

CZ-CSN, Saugen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Saugen

European Committee for Standardization (CEN), Saugen

  • EN ISO 10079-1:1996 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte – Sicherheitsanforderungen ISO 10079-1: 1991, einschließlich technischer Berichtigung 1: 1992 und technischer Berichtigung 2: 1993
  • EN ISO 10079-1:2022 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte (ISO 10079-1:2022)
  • EN ISO 10079-2:1996 Medizinische Absauggeräte – Teil 2: Manuell betriebene Absauggeräte ISO 10079-2: 1992
  • EN ISO 10079-2:2022 Medizinische Absauggeräte – Teil 2: Handbetriebene Absauggeräte (ISO 10079-2:2022)
  • EN ISO 10079-2:2009 Medizinische Absauggeräte – Teil 2: Manuell betriebene Absauggeräte
  • EN ISO 10079-1:2015 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte
  • FprEN ISO 10079-1:2021 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte (ISO/FDIS 10079-1:2021)
  • EN ISO 10079-3:1996 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Vakuum- oder druckbetriebene Absauggeräte ISO 10079-3: 1992
  • EN ISO 10079-3:2022 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO 10079-3:2022)
  • EN ISO 10079-3:2009 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die über eine Vakuum- oder Druckquelle betrieben werden
  • EN 1733:2002 Absaugkatheter zur Anwendung im Atemtrakt
  • prEN ISO 10079-3:2021 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO/DIS 10079-3:2021)
  • EN ISO 10637:2018 Zahnmedizin – Zentrale Absauggeräte
  • EN ISO 10637:2000 Dentalgeräte – Absaugsysteme für hohe und mittlere Volumina ISO 10637:1999
  • EN 14701-1:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 1: Kapillarsaugzeit (CST)

CEN - European Committee for Standardization, Saugen

Association Francaise de Normalisation, Saugen

British Standards Institution (BSI), Saugen

  • BS EN ISO 10079-2:2014 Medizinische Absauggeräte. Manuell betriebene Absauggeräte
  • BS EN ISO 10079-3:2014 Medizinische Absauggeräte. Sauggeräte, die von einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle angetrieben werden
  • BS EN ISO 10079-2:2009 Medizinische Absauggeräte Teil 2: Handbetriebene Absauggeräte (ISO 10079-2:1999)
  • BS EN ISO 8836:2014 Absaugkatheter zur Anwendung im Atemtrakt
  • BS EN ISO 8836:2009 Absaugkatheter zur Anwendung im Atemtrakt
  • BS EN ISO 8836:2020 Absaugkatheter zur Anwendung im Atemtrakt
  • BS EN ISO 15083:2003 Kleine Boote – Bilgenpumpensysteme
  • BS EN ISO 15083:2018 Kleines Handwerk. Bilgenpumpensysteme
  • 18/30359660 DC BS EN ISO 8836. Absaugkatheter zur Verwendung in den Atemwegen
  • BS EN ISO 10079-2:2022 Medizinische Absauggeräte. Manuell betriebene Absauggeräte
  • BS EN ISO 10079-1:2022 Medizinische Absauggeräte. Elektrisch betriebene Absauggeräte
  • BS ISO 18835:2015 Inhalationsanästhesiesysteme. Überzieh-Anästhesiesysteme
  • BS EN ISO 10637:2000 Dentalgeräte – Absaugsysteme für hohes und mittleres Volumen
  • BS EN 14701-1:2006(2007) Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Kapillarsaugzeit (CST)
  • BS EN ISO 14557+A1:2003 Feuerwehrschläuche. Saugschläuche und Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff
  • BS EN ISO 14557:2002+A1:2007 Feuerwehrschläuche. Saugschläuche und Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff
  • BS EN ISO 14557:2021 Feuerwehrschläuche. Saugschläuche und Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff
  • 21/30424853 DC BS EN ISO 10079-2. Medizinische Absauggeräte. Teil 2. Manuell betriebene Absauggeräte
  • 21/30424850 DC BS EN ISO 10079-1. Medizinische Absauggeräte. Teil 1. Elektrisch betriebene Absauggeräte
  • BS EN ISO 10079-3:2022 Medizinische Absauggeräte. Sauggeräte, die von einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle angetrieben werden
  • BS EN 14701-1:2006 Charakterisierung von Schlämmen. Filtrationseigenschaften. Teil 1: Kapillarsaugzeit (CST)
  • BS EN 14701-1:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Kapillarsaugzeit (CST)
  • BS EN ISO 6808:2001 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckausstoßen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation
  • BS EN ISO 6808:2014 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckausstoßen von Erdölflüssigkeiten. Spezifikation
  • BS EN ISO 5467-2:2022 Zahnheilkunde. Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme
  • PD CEN/TS 17688-2:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsprozesse für Feinnadelaspirate (FNAs). Isolierte Proteine
  • PD CEN/TS 17688-1:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsprozesse für Feinnadelaspirate (FNAs). Isolierte zelluläre RNA
  • BS EN ISO 7494-2:2022 Zahnheilkunde. Stationäre Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle. Luft-, Wasser-, Saug- und Abwassersysteme
  • PD CEN/TS 17688-3:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsprozesse für Feinnadelaspirate (FNAs). Isolierte genomische DNA
  • 21/30424856 DC BS EN ISO 10079-3. Medizinische Absauggeräte. Teil 3. Absauggeräte, die von einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle angetrieben werden

Danish Standards Foundation, Saugen

  • DS/EN ISO 10079-2:2009 Medizinische Absauggeräte – Teil 2: Manuell betriebene Absauggeräte
  • DS/EN ISO 10079-1:2009 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte – Sicherheitsanforderungen
  • DS/EN ISO 10079-3:2009 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die über eine Vakuum- oder Druckquelle betrieben werden
  • DS/EN ISO 8836:2009 Absaugkatheter zur Anwendung im Atemtrakt
  • DS/ISO 10079-4:2021 Medizinische Absauggeräte – Teil 4: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN ISO 10637:2001 Dentalgeräte – Absaugsysteme mit hohem und mittlerem Volumen
  • DS/EN ISO 7233:1995 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung des Saugwiderstands
  • DS/EN ISO 10079-4:2021 Medizinische Absauggeräte – Teil 4: Allgemeine Anforderungen (ISO 10079-4:2021)
  • DS/ISO 6808:1988 Kunststoffschläuche zum Ansaugen und Niederdruckablassen. Erdölflüssigkeiten. Spezifikation
  • DS/EN 14701-1:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 1: Kapillarsaugzeit (CST)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Saugen

  • JIS T 7208-2:2005 Medizinische Absauggeräte – Teil 2: Manuell betriebene Absauggeräte
  • JIS T 7208-1:2012 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte – Sicherheitsanforderungen
  • JIS T 5702:2018 Zahnmedizin – Dentaleinheiten – Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme
  • JIS K 6330-3:1998 Prüfverfahren für Gummi- und Kunststoffschläuche – Teil 3: Bestimmung des Saugwiderstands

ES-UNE, Saugen

  • UNE-EN ISO 10079-1:2022 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte (ISO 10079-1:2022)
  • UNE-EN ISO 10079-2:2022 Medizinische Absauggeräte – Teil 2: Handbetriebene Absauggeräte (ISO 10079-2:2022)
  • UNE-EN ISO 8836:2021 Absaugkatheter zur Anwendung im Atemtrakt (ISO 8836:2019)
  • UNE-EN ISO 10079-3:2022 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO 10079-3:2022)
  • UNE-EN ISO 10079-4:2022 Medizinische Absauggeräte – Teil 4: Allgemeine Anforderungen (ISO 10079-4:2021)

KR-KS, Saugen

American National Standards Institute (ANSI), Saugen

  • ANSI/ASTM ISO 10079-2:2002 Medizinische Absauggeräte – Teil 2: Manuell betriebene Absauggeräte
  • ANSI/ASTM ISO 10079-1:2003 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte – Sicherheitsanforderungen
  • ANSI/ASTM ISO 10079-3:2002 Medizinische Absauggeräte – Absauggeräte, die von einer Vakuum- oder Druckquelle angetrieben werden
  • ANSI/APSP 7-2013 Standard zur Vermeidung von Saugeinschlüssen in Freizeitwasserfahrzeugen
  • ANSI/APSP 16-2011 Standard-Sauganschlüsse für den Einsatz in Schwimmbädern, Planschbecken, Spas und Whirlpools

Canadian Standards Association (CSA), Saugen

  • CSA Z10079-2-03-CAN/CSA-2003 Medizinische Absauggeräte Teil 2: Manuell betriebene Absauggeräte Erste Ausgabe
  • CAN/CSA-Z10079-2003 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte – Sicherheitsanforderungen (Erste Ausgabe)
  • CSA Z10079-1-03-CAN/CSA-2003 Medizinische Absauggeräte Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte Sicherheitsanforderungen Erste Ausgabe; ISO 10079-1: 1999
  • CAN/CSA-ISO 10079-3:2014 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (Zweite Ausgabe)
  • CSA Z10079-3-03-CAN/CSA-2003 Appareils Déspiration Méicale Teil 3: Appareils Déspiration Alimenté von einer Video- oder Druckquelle Premium-Version; ISO 10079-3: 1999
  • CSA Z8836-94-CAN/CSA-1994 Sondes Déspiration Pour Les Voies Respiratoires Fiche Nr. 1
  • CSA Z168.11-94-1994 Vakuumgeräte zur Absaugung und Entwässerung – Allgemeine Anweisung Nr. 1 R(2000)
  • CAN/CSA-ISO/TS 18835:2014 Inhalationsanästhesiesysteme – Zugverdampfer und zugehörige Ausrüstung (Erste Ausgabe)
  • CSA Z8836-01-CAN/CSA-2001 Absaugkatheter zur Verwendung im Respirationstrakt, 2. Auflage; Allgemeine Anweisung Nr.1

Military Standards (MIL-STD), Saugen

IN-BIS, Saugen

  • IS 4533-1978 Spezifikationen für Absauggeräte
  • IS 12417-1988 Spezifikation für fußbetriebene Sauggeräte
  • IS 6111-1971 Kürettenspezifikationen Gebärmutter (Saugtyp)
  • IS 6510-1971 Kürette, Endometriumbiopsie, Saugtyp
  • IS 8825-1978 Spezifikationen für die Intubation Saug- und Spül-Mikrokehlkopf mit Verriegelungsvorrichtung
  • IS 10805-1986 Spezifikation für Fuß-, Rückschlag- oder Rückschlagventile und Blendenventile, die in Saugleitungen in landwirtschaftlichen Pumpsystemen verwendet werden

未注明发布机构, Saugen

German Institute for Standardization, Saugen

  • DIN EN ISO 10079-1:2016 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte (ISO 10079-1:2015)
  • DIN EN ISO 10079-1:2022-08 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte (ISO 10079-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10079-1:2022
  • DIN EN ISO 10079-1:2021 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte (ISO/DIS 10079-1:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 10079-1:2021
  • DIN EN ISO 8836:2021-03 Absaugkatheter zur Verwendung im Atemtrakt (ISO 8836:2019); Deutsche Fassung EN ISO 8836:2020
  • DIN EN ISO 10079-3:2022-08 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO 10079-3:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10079-3:2022
  • DIN 13938:2008 Zahnmedizin - Saugelemente für Absauggeräte
  • DIN EN ISO 10079-3:2021 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO/DIS 10079-3:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 10079-3:2021
  • DIN EN ISO 10079-2:2014 Medizinische Absauggeräte – Teil 2: Handbetriebene Absauggeräte (ISO 10079-2:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10079-2:2014
  • DIN EN ISO 10079-1:2019 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte (ISO 10079-1:2015 + Amd 1:2018) (einschließlich Änderung A1:2019)
  • DIN 14530-16:2002 Feuerwehrfahrzeuge - Teil 16: Pumpgerät TSF
  • DIN EN ISO 10079-2:2009 Medizinische Absauggeräte - Teil 2: Handbetriebene Absauggeräte (ISO 10079-2:1999); Englische Fassung der DIN EN ISO 10079-2:2009-07
  • DIN EN ISO 10079-1:2009 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte – Sicherheitsanforderungen (ISO 10079-1:1999); Englische Fassung von DIN EN ISO 10079-1:2009-07
  • DIN 14334:2020 Solide Kupplungen System Storz PN 16 für Förderung und Ansaugung
  • DIN EN ISO 10079-3:2009 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die über eine Vakuum- oder Druckquelle betrieben werden (ISO 10079-3:1999); Englische Fassung der DIN EN ISO 10079-3:2009-07
  • DIN EN ISO 10079-1/A1:2016 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte – Änderung 1: Änderungen der Anforderungen für den Betrieb bei extremen Temperaturen (ISO 10079-1:2015/DAM 1:2016); Deutsche und englische Fassung EN ISO 10079-1:2015/prA1:2016
  • DIN 14306:1986 Feste Kupplung aus Aluminiumlegierung Typ D für Druck- und Saugzwecke; Nenndruck 16
  • DIN 14307-2:1986 Massivkupplung Typ C aus Aluminiumlegierung mit Dichtring für Saugzwecke; Nenndruck 16
  • DIN 14308-2:1986 Massivkupplung Typ B aus Aluminiumlegierung mit Dichtring für Saugzwecke; Nenndruck 16
  • DIN EN ISO 10637:2001 Dentalgeräte – Absaugsysteme mit hohem und mittlerem Volumen (ISO 10637:1999); Deutsche Fassung EN ISO 10637:2000
  • DIN 14311:1985 Feuerlöschschlauchkupplung aus Aluminiumlegierung, Typ C, für Druck- und Saugzwecke; Nenndruck 16

RU-GOST R, Saugen

  • GOST R 51945-2002 Sauger. Allgemeine Spezifikation
  • GOST ISO 8836-2012 Absaugkatheter zur Anwendung im Atemtrakt
  • GOST ISO 10079-2-2012 Medizinische Absauggeräte. Teil 2. Manuell betriebene Absauggeräte. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST ISO 10079-3-2012 Medizinische Absauggeräte. Teil 3. Sauggeräte, die von einer Vakuum- oder Druckquelle angetrieben werden. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 33967-2016 Kreiselpumpen fördern viskose Flüssigkeiten. Korrekturen der Betriebseigenschaften
  • GOST 31839-2012 Pumpen und Pumpenaggregate zum Pumpen von Flüssigkeiten. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 53253-2009 Feuerlöschausrüstung. Sauggaze. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden

Professional Standard-Ships, Saugen

AT-ON, Saugen

  • OENORM EN ISO 10079-1:2021 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte (ISO/DIS 10079-1:2021)
  • OENORM EN ISO 10079-3:2021 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO/DIS 10079-3:2021)
  • ONORM F 2241-1985 Saugkupplung Typ C52; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2231-1985 Saugkupplung Typ B 75; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2220-1985 Förder- und Saugkupplung Typ A110; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2270-1985 Förder- und Saugkupplung Typ D 25; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2225-1985 Capfire-Schlauchkupplung Typ A110 für Druck- und Saugzwecke; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2245-1985 Capfire-Schlauchkupplung Typ C52 für Druck- und Saugzwecke; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2235-1985 Capfire-Schlauchkupplung Typ B 75 für Druck- und Saugzwecke; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2275-1988 Capérre-Schlauchkupplung Typ D 25 für Druck- und Saugzwecke; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2243-1988 Massive Feuerwehrschlauchkupplung Typ C 52 mit Dichtring für Absaugzwecke; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2272-1988 Massive Feuerwehrschlauchkupplung Typ D25 mit Dichtring für Druck- und Saugzwecke; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 2233-1988 Massive Feuerwehrschlauchkupplung Typ B 75 mit Dichtring für Absaugzwecke; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung

US-VA, Saugen

Lithuanian Standards Office , Saugen

  • LST EN ISO 10079-1:2009 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte – Sicherheitsanforderungen (ISO 10079-1:1999)
  • LST EN ISO 8836:2020 Absaugkatheter zur Anwendung im Atemtrakt (ISO 8836:2019)
  • LST EN ISO 10079-3:2009 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Von einer Vakuum- oder Druckquelle betriebene Absauggeräte (ISO 10079-3:1999)
  • LST EN ISO 8836:2009 Absaugkatheter zur Anwendung im Atemtrakt (ISO 8836:2007, korrigierte Fassung 2008-03-15)
  • LST EN ISO 10637:2002 Dentalgeräte – Absaugsysteme mit hohem und mittlerem Volumen (ISO 10637:1999)
  • LST EN 14701-1-2006 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 1: Kapillarsaugzeit (CST)

AENOR, Saugen

  • UNE-EN ISO 10079-1:2009 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte – Sicherheitsanforderungen (ISO 10079-1:1999)
  • UNE-EN ISO 8836:2015 Absaugkatheter zur Anwendung im Atemtrakt (ISO 8836:2014)
  • UNE-EN ISO 10079-3:2014 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO 10079-3:2014)
  • UNE-EN ISO 10637:2001 Dentalgeräte – Absaugsysteme mit hohem und mittlerem Volumen. (ISO 10637:1999)
  • UNE-EN 14701-1:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 1: Kapillarsaugzeit (CST)

IT-UNI, Saugen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Saugen

CH-SNV, Saugen

PL-PKN, Saugen

国家药监局, Saugen

  • YY/T 0629-2021 Dentalgeräte. Absaugsysteme mit hohem und mittlerem Volumen

Professional Standard - Forestry, Saugen

  • LY/T 1978-2011 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe – Abluftverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Saugen

  • ASTM F986-86(2018)e1 Standardspezifikation für Saugsiebkästen
  • ASTM D5298-10 Standardtestmethode zur Messung des Bodenpotentials (Saugwirkung) unter Verwendung von Filterpapier
  • ASTM D5298-16 Standardtestmethode zur Messung des Bodenpotentials (Saugwirkung) unter Verwendung von Filterpapier
  • ASTM D6196-97 Standardpraxis für die Auswahl von Sorbentien und Pumpprobenahme-/Thermodesorptionsanalyseverfahren für flüchtige organische Verbindungen in der Luft
  • ASTM D6196-15e1 Standardpraxis für die Auswahl von Absorptionsmitteln und Extraktionsprobenahme-/Thermodesorptionsanalyseverfahren für flüchtige organische Verbindungen in der Luft

GB-REG, Saugen

International Organization for Standardization (ISO), Saugen

  • ISO 1823:2015 Gummischläuche und Schlauchleitungen für den Ölsaug- und -auslassbetrieb – Spezifikation
  • ISO 1823:1975 Gummischläuche zum Ansaugen und Ablassen von Öl
  • ISO 10637:1999 Dentalgeräte – Absaugsysteme mit hohem und mittlerem Volumen
  • ISO 10637:2018 Zahnmedizin – Zentrale Absauggeräte
  • ISO 14557:2021 Feuerlöschschläuche – Saugschläuche und Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff
  • ISO 6808:1984 Kunststoffschläuche zum Ansaugen und Niederdruckablassen; Erdölflüssigkeiten; Spezifikation
  • ISO 3994:1977 Kunststoffprodukte; Schlauch aus polymerverstärktem Thermoplast zum Ansaugen und Ausstoßen

RO-ASRO, Saugen

  • STAS 263-1983 SCHLÄUCHE ZUM SAUGEN UND ABLASSEN VON FLÜSSIGEN ERDÖLPRODUKTEN
  • STAS 9180-1973 Fundamentgrund BESTIMMUNG DER WASSERHALTEKAPAZITÄT VON BÖDEN BEI VERSCHIEDENEN SAUGEN
  • STAS SR ISO 3069:1995 Endansaugende Kreiselpumpen Abmessungen der Hohlräume für Gleitringdichtungen und Weichpackungen.

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Saugen

  • DB32/T 1740-2011 Spezifikationen für die mechanische Absaugung von Biogasschlamm (Schlacke)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Saugen

  • JJG(烟草) 20-2003 Vorschriften zur Überprüfung des Saugflussdiagramms einer Rauchmaschine für Tabak

NL-NEN, Saugen

  • NEN 2243-1966 Feuerlöschausrüstung. Saugschläuche mit Stahlwendel

ZA-SANS, Saugen

  • SANS 14557:2007 Feuerwehrschläuche – Saugschläuche und Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff

Defense Logistics Agency, Saugen

Society of Automotive Engineers (SAE), Saugen

  • SAE J1436-1989 ANFORDERUNGEN AN DIE BEFÜLLUNG, ENTLÜFTUNG UND ABZUGSPRÜFUNG DES MOTORKÜHLSYSTEMS
  • SAE J1792/2-2015 Selbstfahrende Kehrmaschinen – Luftstromleistung – Teil 2: Saug-/Gebläseleistung

SAE - SAE International, Saugen

  • SAE J1792-2-2002 Selbstfahrende Kehrmaschinen – Luftstromleistung Teil 2: Saug-/Gebläseleistung
  • SAE J1792-2-2015 Selbstfahrende Kehrmaschinen – Luftstromleistung – Teil 2: Saug-/Gebläseleistung

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Saugen

  • NASA-TN-D-3767-1966 Ein Konzept des Wirbelauftriebs scharfkantiger Deltaflügel basierend auf einer Vorderkanten-Saug-Analogie
  • NASA NACA-TN-3996-1957 Untersuchung einer Konfiguration mit kurzem Ringdiffusor unter Verwendung der Sogwirkung als Mittel zur Grenzschichtkontrolle
  • NASA-TM-X-3302-1975 Einfluss der Wandsogwirkung auf die Leistung eines kurzen Ringdiffusors bei Einlass-Machzahlen bis 0,5

International Electrotechnical Commission (IEC), Saugen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten