ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gaschromatographische Probenanalyse

Für die Gaschromatographische Probenanalyse gibt es insgesamt 5 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gaschromatographische Probenanalyse die folgenden Kategorien: Luftqualität.


Association of German Mechanical Engineers, Gaschromatographische Probenanalyse

  • VDI 2457 Blatt 5-2000 Messung gasförmiger Emissionen - Chromatografische Bestimmung organischer Verbindungen - Probenahme in Gasbehältern, gaschromatographische Analyse

British Standards Institution (BSI), Gaschromatographische Probenanalyse

  • BS ISO 16200-2:2004 Luftqualität am Arbeitsplatz – Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen durch Lösungsmitteldesorption/Gaschromatographie – Methode der diffusen Probenahme

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gaschromatographische Probenanalyse

  • KS I ISO 16200-2-2006(2017) Luftqualität am Arbeitsplatz – Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen durch Lösungsmitteldesorption/Gaschromatographie – Teil 2: Methode der diffusen Probenahme

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Gaschromatographische Probenanalyse

  • GPA STD 2174-2014 Gewinnung flüssiger Kohlenwasserstoffproben zur Analyse mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Petroleum, Gaschromatographische Probenanalyse

  • SY/T 7502-1999 Chromatografische Analyse der Zusammensetzung von Ölfeldgas durch kryogene Kondensationsprobenahme




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten