ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Oberflächenplasmonelemente

Für die Oberflächenplasmonelemente gibt es insgesamt 48 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Oberflächenplasmonelemente die folgenden Kategorien: Optoelektronik, Lasergeräte, Prüfung von Metallmaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, analytische Chemie, Textilprodukte, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Erdölprodukte umfassend, schwarzes Metall, Halbleitermaterial, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Kernenergietechnik, Baumaterial, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Oberflächenplasmonelemente

  • KS C 7105-2007 Plasma-Anzeigetafeln – Methode zur Messung der Glasoberflächentemperatur auf PDP-Modulen
  • KS M 2618-2008 Bestimmung von Additivelementen, Verschleißmetallen, Verunreinigungen und ausgewählten Elementen in gebrauchten Schmierölen und Grundölen – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D 1702-2015 Platium – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch spektrometrische Analyse mit induktiv gekoppeltem Plasma – Matrix-Matching-Methode
  • KS M 2618-2013 Bestimmung von Additivelementen, Verschleißmetallen, Verunreinigungen und ausgewählten Elementen in gebrauchten Schmierölen und Grundölen – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D ISO 17925-2006(2016) Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomanalyse
  • KS D ISO 17925:2006 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • KS D ISO 17925:2021 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatom

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Oberflächenplasmonelemente

  • GB/T 39145-2020 Testmethode für den Gehalt an Oberflächenmetallelementen auf Siliziumwafern – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 41458-2022 Weltraumumgebung – Plasmaumgebungen zur Erzeugung von Worst-Case-Oberflächenpotentialdifferenzen für Raumfahrzeuge

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Oberflächenplasmonelemente

  • GB/T 24916-2010 Oberflächenbehandlungslösung.Bestimmung des Metallelementgehalts.Induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometerverfahren
  • GB/T 16481-1996 Standardspektrumtabellen des Mikrowellenplasmabrenner-Atomemissionsspektrums seltener Erden
  • GB/T 17476-2023 Bestimmung mehrerer Elemente in Schmierölen und Grundölen durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 24582-2023 Bestimmung des Metallverunreinigungsgehalts auf der Polysiliciumoberfläche durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Säurelaugung
  • GB/T 24514-2009 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl. Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung. Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 29849-2013 Testverfahren zur Messung der metallischen Oberflächenkontamination von Siliziummaterialien, die für Photovoltaikanwendungen verwendet werden, mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 17476-1998 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Additivelementen, Verschleißmetallen und Verunreinigungen in gebrauchten Schmierölen und zur Bestimmung ausgewählter Elemente in Grundölen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)

Group Standards of the People's Republic of China, Oberflächenplasmonelemente

  • T/CASAS 032-2023 Testmethode für den Gehalt an Metallelementen auf der Oberfläche von Siliziumkarbid-Wafern – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CWAN 0029.1-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Schweißmaterialien auf Nickelbasis – Teil 1: Bestimmung des Multielementgehalts durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

International Organization for Standardization (ISO), Oberflächenplasmonelemente

  • ISO 24465:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Bestimmung der Mindestnachweisbarkeit eines Oberflächenplasmonresonanzgeräts
  • ISO/CD 16965:2023 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung von Spurenelementen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • ISO/FDIS 22036:2023 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung von Elementen mithilfe der optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • ISO 22036:2024 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung von Elementen mithilfe der optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • ISO 26062:2010 Kerntechnik - Kernbrennstoffe - Verfahren zur Messung elementarer Verunreinigungen in uran- und plutoniumbasierten Materialien mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie
  • ISO 17925:2004 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomabsorptionsspektrometrie

海关总署, Oberflächenplasmonelemente

  • SN/T 5287-2021 Bestimmung von Bisphenol A in importierten und exportierten Textilien mittels Oberflächenplasmonresonanzmethode
  • SN/T 5286-2021 Bestimmung von Dimethylfumarat in importierten und exportierten Textilien mittels Oberflächenplasmonresonanzmethode

British Standards Institution (BSI), Oberflächenplasmonelemente

  • BS EN ISO 22036:2024 Umweltfeste Matrizen? Bestimmung von Elementen mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • BS ISO 26062:2010 Nukleartechnik. Kernbrennstoffe. Verfahren zur Messung elementarer Verunreinigungen in uran- und plutoniumbasierten Materialien durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BS EN 16801:2016 Lebensmittel. Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies. Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS

Professional Standard - Machinery, Oberflächenplasmonelemente

  • JB/T 8927-1999 Plasmaverstärkende elektrochemische Keramikbeschichtungen (PECC)/organische Beschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen

ES-UNE, Oberflächenplasmonelemente

  • UNE-EN ISO 22036:2024 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung von Elementen mithilfe der optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) (ISO 22036:2024) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2024.)

European Committee for Standardization (CEN), Oberflächenplasmonelemente

  • EN ISO 22036:2024 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung von Elementen mithilfe der optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) (ISO 22036:2024)

RU-GOST R, Oberflächenplasmonelemente

  • GOST R ISO 17925-2012 Beschichtungen auf Stahlbasis auf Zink- und/oder Aluminiumbasis. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit. Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Oberflächenplasmonelemente

  • SN/T 4240-2015 Elektrische und elektronische Produkte. Bestimmung von Blei und Cadmium in vernickelten Metalloberflächen. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

American Society for Testing and Materials (ASTM), Oberflächenplasmonelemente

  • ASTM F3139-15(2023) Standardtestmethode zur Analyse von Lotlegierungen auf Zinnbasis auf Neben- und Spurenelemente mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM D8469-22 Standardtestmethode zur Analyse mehrerer Elemente in Cannabis-Matrizen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • ASTM D846-84 Standardtestmethode zur Analyse mehrerer Elemente in Cannabis-Matrizen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • ASTM F3139-15 Standardtestmethode zur Analyse von Lotlegierungen auf Zinnbasis auf Neben- und Spurenelemente mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM D5185-13 Standardtestverfahren zur Multielementbestimmung von gebrauchten und unbenutzten Schmierölen und Grundölen mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma lpar;ICP-AESrpar;
  • ASTM D5185-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Additivelementen, Verschleißmetallen und Verunreinigungen in gebrauchten Schmierölen und zur Bestimmung ausgewählter Elemente in Grundölen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)
  • ASTM C1875-18 Standardverfahren zur Bestimmung von Haupt- und Nebenelementen in wässrigen Porenlösungen von Zementpasten durch optische Emissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • ASTM D5185-13e1 Standardtestverfahren zur Multielementbestimmung von gebrauchten und unbenutzten Schmierölen und Grundölen mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma 40;ICP-AES41;

German Institute for Standardization, Oberflächenplasmonelemente

  • DIN 51456:2013-10 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Oberflächenanalyse von Siliziumwafern durch Multielementbestimmung in wässrigen Analyselösungen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • DIN 51456:2013 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Oberflächenanalyse von Siliziumwafern durch Multielementbestimmung in wässrigen Analyselösungen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)

Association Francaise de Normalisation, Oberflächenplasmonelemente

  • NF ISO 26062:2010 Kerntechnik – Kernbrennstoffe – Verfahren zur Messung elementarer Verunreinigungen in Uran- und Plutoniummaterialien durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • NF M60-469*NF ISO 26062:2010 Kerntechnik - Kernbrennstoffe - Verfahren zur Messung elementarer Verunreinigungen in uran- und plutoniumbasierten Materialien durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma.

未注明发布机构, Oberflächenplasmonelemente

  • DIN 51456 E:2012-10 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Oberflächenanalyse von Siliziumwafern durch Multielementbestimmung in wässrigen Analyselösungen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)

KR-KS, Oberflächenplasmonelemente

  • KS D ISO 17925-2021 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatom




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten