ZH

EN

KR

JP

ES

RU

astm über Penetration

Für die astm über Penetration gibt es insgesamt 221 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst astm über Penetration die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Kleidung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Straßenarbeiten, Textilprodukte, Feuer bekämpfen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Rohrteile und Rohre, Gebäudeschutz, medizinische Ausrüstung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Lager, Bodenqualität, Bodenkunde, Farben und Lacke, Wortschatz, Erdölprodukte umfassend, Apotheke, Bauteile, Labormedizin, Wasserschutzbau, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Chemikalien, Pulvermetallurgie, Baumaterial, analytische Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Desinfektion und Sterilisation.


SAE - SAE International, astm über Penetration

  • SAE AMS2645J-1994 Fluoreszierende Eindringprüfung gemäß der neuesten Ausgabe von ASTM E 1417
  • SAE AMS2644C-2002 Inspektionsmaterial@ Eindringmittel (sollte anstelle von MIL-I-25135@ verwendet werden, das am 13. März 1998 gestrichen wurde)
  • SAE AMS2644B-2001 Inspektionsmaterial@ Eindringmittel (sollte anstelle von MIL-I-25135@ verwendet werden, das am 13. März 1998 gestrichen wurde)
  • SAE AMS3941-2019 Rubber: Butyl (iir) Low Compression Set and Low Moisture/Gas Permeability 65 to 75 Type A Hardness for Applications Requiring Resistanceto Gasand/or Water Vapor Permeation

British Standards Institution (BSI), astm über Penetration

  • BS EN ISO 3452-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • BS EN ISO 3452-6:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 Grad C
  • BS EN ISO 3452-5:2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 Grad C
  • BS EN ISO 3452-5:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 Grad C
  • BS EN ISO 11058:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung
  • BS EN ISO 11058:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung
  • BS EN 13562:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatische Druckprüfung)
  • BS EN ISO 23500-4:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und damit verbundene Therapien. Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • BS EN ISO 23500-5:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und damit verbundene Therapien. Qualität der Dialysierflüssigkeit für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • BS EN ISO 23500-2:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und damit verbundene Therapien. Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien
  • BS EN ISO 23500-3:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und damit verbundene Therapien. Wasser für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • BS ISO 15379-1:2015 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Kathodenblockmaterialien. Bestimmung der Ausdehnung durch Natriumpenetration unter Druckeinwirkung
  • BS ISO 15379-1:2004 Kohlenstoffhaltige Werkstoffe zur Herstellung von Aluminium - Kathodenblockwerkstoffe - Bestimmung der Ausdehnung durch Natriumpenetration unter Druckeinwirkung
  • BS ISO 15379-1:2019 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Kathodenblockmaterialien - Bestimmung der Ausdehnung durch Natriumpenetration unter Druckeinwirkung
  • BS ISO 15379-2:2004 Kohlenstoffhaltige Werkstoffe zur Herstellung von Aluminium - Kathodenblockwerkstoffe - Bestimmung der Ausdehnung durch Natriumeindringung ohne Druckanwendung
  • BS ISO 15379-2:2015 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Kathodenblockmaterialien. Bestimmung der Ausdehnung durch Natriumpenetration ohne Druckanwendung
  • BS EN 17098-2:2018 Kunststoffe. Barrierefolien zur Bodendesinfektion in der Landwirtschaft und im Gartenbau durch Begasung. Methode zur Bestimmung der Filmdurchlässigkeit mittels statischer Technik
  • BS EN ISO 23500-1:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und damit verbundene Therapien. Allgemeine Anforderungen
  • 21/30428759 DC BS EN 927-5. Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich. Teil 5. Bewertung der Flüssigkeitswasserdurchlässigkeit
  • BS EN 14891:2007 Mit Flüssigkeiten aufzutragende wasserundurchlässige Produkte zur Verwendung unter mit Klebstoffen verklebten Keramikfliesen – Anforderungen, Prüfverfahren, Konformitätsbewertung, Klassifizierung und Bezeichnung
  • BS EN 14891:2012 Mit Flüssigkeit aufzutragende, wasserundurchlässige Produkte zur Verwendung unter mit Klebstoffen verklebten Keramikfliesen. Anforderungen, Prüfmethoden, Konformitätsbewertung, Klassifizierung und Bezeichnung

未注明发布机构, astm über Penetration

  • BS EN ISO 3452-6:2008(2015) Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • DIN EN ISO 11058 E:2017-11 Determination of water penetration characteristics perpendicular to a flat surface of geotextiles and geotextile related products without load (draft)
  • PD CEN/TS 17986:2023 Flexible Platten zur Abdichtung. Extrapolationsregeln für Prüfergebnisse zum Widerstand gegen Wurzeldurchdringung
  • DIN EN ISO 13958 E:2015-05 Concentrates for hemodialysis and related therapies (draft)
  • BS EN ISO 26722:2015 Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien
  • DIN EN 16247-4 E:2012-10 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A2

International Organization for Standardization (ISO), astm über Penetration

  • ISO 3452-6:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • ISO 3452-5:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C
  • ISO 15379-1:2019 Kohlenstoffhaltige Werkstoffe zur Herstellung von Aluminium – Kathodenblockwerkstoffe – Teil 1: Bestimmung der Ausdehnung aufgrund der Natriumpenetration unter Druckeinwirkung
  • ISO 15379-1:2004 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – KathodenblockmaterialienTeil 1: Bestimmung der Ausdehnung durch Natriumpenetration unter Druckeinwirkung
  • ISO/CD 11140-3 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 3: Indikatorsysteme der Klasse 2 zur Verwendung im Dampfpenetrationstest nach Bowie und Dick
  • ISO/CD 11140-4 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 4: Indikatoren der Klasse 2 als Alternative zum Bowie-Dick-Test zum Nachweis der Dampfpenetration
  • ISO 15379-1:2015 Kohlenstoffhaltige Werkstoffe zur Herstellung von Aluminium - Kathodenblockwerkstoffe - Teil 1: Bestimmung der Ausdehnung durch Natriumpenetration unter Druckeinwirkung
  • ISO 15379-2:2004 Kohlenstoffhaltige Werkstoffe zur Herstellung von Aluminium - Kathodenblockwerkstoffe - Teil 2: Bestimmung der Ausdehnung durch Natriumpenetration ohne Druckanwendung
  • ISO 15379-2:2015 Kohlenstoffhaltige Werkstoffe zur Herstellung von Aluminium - Kathodenblockwerkstoffe - Teil 2: Bestimmung der Ausdehnung durch Natriumpenetration ohne Druckanwendung

Association Francaise de Normalisation, astm über Penetration

  • NF A09-120-5*NF EN ISO 3452-5:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C.
  • NF A09-120-6*NF EN ISO 3452-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C.
  • NF G38-140:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung.
  • NF G38-140:1999 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung.
  • NF G38-140*NF EN ISO 11058:2019 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung
  • NF E22-564:1993 Gleitlager. Metallische Mehrschichtgleitlager. Teil 3: Zerstörungsfreie Eindringprüfung.
  • NF EN 13562:2000 Geotextilien und verwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Drucktest)
  • NF EN ISO 15496:2018 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • NF EN 13498:2003 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen - Bestimmung des Durchdringungswiderstandes von Verbund-Außenwärmedämmsystemen (ITE-Systeme)
  • NF EN 13396:2004 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfmethoden – Messung der Chloridionenpenetration
  • NF EN ISO 6529:2001 Schutzkleidung - Schutz vor Chemikalien - Bestimmung der Beständigkeit von Materialien zur Herstellung von Schutzkleidung gegenüber der Permeation von Flüssigkeiten und Gasen
  • NF P61-549:2008 Mit Flüssigkeiten aufzutragende wasserundurchlässige Produkte zur Verwendung unter mit Klebstoffen verklebten Keramikfliesen – Anforderungen, Prüfverfahren, Konformitätsbewertung, Klassifizierung und Bezeichnung.
  • A35-550:1986 Eisen und Stahl. Hinweise zur Bearbeitbarkeit von unlegierten und legierten Spezialbaustählen für die Aufkohlung und Wärmebehandlung.
  • NF EN ISO 11058:2019 Geotextilien und offensichtliche Produkte – Bestimmung der Eigenschaften der Durchlässigkeit für normales Wasser im Plan, ohne mechanische Einschränkungen

European Committee for Standardization (CEN), astm über Penetration

  • EN ISO 3452-6:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C (ISO 3452-6:2008)
  • EN ISO 3452-5:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C (ISO 3452-5:2008)
  • EN 14540:2014 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen
  • EN ISO 11058:2019 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2019)
  • EN ISO 11058:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2010)
  • EN ISO 11663:2015 Qualität der Dialysierflüssigkeit für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • EN ISO 28781:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohr- und Produktionsausrüstung – Unterirdische Sperrventile und zugehörige Ausrüstung (ISO 28781:2010)
  • EN ISO 11058:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung ISO 11058:1999
  • prEN ISO 11140-4 rev Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 4: Indikatoren der Klasse 2 als Alternative zum Bowie-Dick-Test zum Nachweis der Dampfpenetration
  • prEN ISO 11140-3 rev Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 3: Indikatorsysteme der Klasse 2 zur Verwendung im Dampfpenetrationstest nach Bowie und Dick
  • EN 867-4:2000 Nichtbiologische Systeme zur Verwendung in Sterilisatoren – Teil 4: Spezifikation für Indikatoren als Alternative zum Bowie-Dick-Test zum Nachweis der Dampfpenetration

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), astm über Penetration

  • KS B ISO 3452-5:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C
  • KS B ISO 3452-6:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • KS F 2128-1994(1999) PRÜFVERFAHREN FÜR DIE WASSERDURCHLÄSSIGKEIT VON GEOTEXTILEN
  • KS F 2394-2019 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit von porösen Belägen
  • KS K 0822-2012(2017) Testverfahren für den Durchdringungswiderstand von Stoff gegenüber Federn und Daunen: Trommelverfahren
  • KS M 5711-2021 Farben: Öl, nicht durchdringend, matt, fertig gemischte Farbtöne und Weiß (für den Innenbereich).
  • KS K ISO 15496-2016(2021) Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • KS F 2763-2018 Standardtestverfahren für die Abbindezeiten von zementären Betonreparaturmaterialien anhand des Eindringwiderstands
  • KS B ISO 10893-4:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • KS M ISO 15379-1:2010 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium-Kathodenblockmaterialien – Teil 1: Bestimmung der Ausdehnung aufgrund der Natriumpenetration unter Druckanwendung
  • KS M ISO 15379-1:2013 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Kathodenblockmaterialien – Teil 1: Bestimmung der Ausdehnung aufgrund der Natriumpenetration unter Druckanwendung
  • KS M ISO 15379-2:2010 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium-Kathodenblockmaterialien – Teil 2: Bestimmung der Ausdehnung aufgrund der Natriumpenetration ohne Druckanwendung
  • KS M ISO 15379-2:2013 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Kathodenblockmaterialien – Teil 2: Bestimmung der Ausdehnung aufgrund der Natriumpenetration ohne Druckanwendung
  • KS K ISO 10776:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last
  • KS K ISO 10776:2021 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last

KR-KS, astm über Penetration

  • KS B ISO 3452-5-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C
  • KS B ISO 3452-6-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • KS F 4930-2022 Durchdringendes, flüssiges Wasserabweisungsmittel für die Anwendung auf Betonoberflächen
  • KS P ISO 11663-2017 Qualität der Dialysierflüssigkeit für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • KS K ISO 10776-2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last
  • KS K ISO 15496-2016 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • KS B ISO 10893-4-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • KS K ISO 11058-2017 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Last
  • KS K ISO 10776-2021 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, astm über Penetration

  • GB/T 18851.5-2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C
  • GB/T 18851.6-2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • GB/T 15789-2005 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung
  • GB 18282.3-2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 3: Indikatorsysteme der Klasse 2 zur Verwendung im Dampfpenetrationstest nach Bowie und Dick
  • GB 18282.4-2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 4: Indikatoren der Klasse 2 als Alternative zum Bowie-Dick-Test zur Erkennung der Dampfpenetration

German Institute for Standardization, astm über Penetration

  • DIN EN ISO 3452-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C (ISO 3452-6:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 3452-6:2009-04
  • DIN EN ISO 3452-6:2009-04 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C (ISO 3452-6:2008); Deutsche Fassung EN ISO 3452-6:2008
  • DIN EN ISO 3452-5:2009-04 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C (ISO 3452-5:2008); Deutsche Fassung EN ISO 3452-5:2008
  • DIN EN ISO 3452-5:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C (ISO 3452-5:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 3452-5:2009-04
  • DIN EN 13562:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydraulische Druckprüfung); Deutsche Fassung EN 13562:2000
  • DIN EN 14540:2014-09 Feuerlöschschläuche - Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen; Deutsche Fassung EN 14540:2014
  • DIN EN ISO 11058:2019 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2019)
  • DIN 60500-4:2007-12 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Teil 4: Bestimmung der Durchlässigkeit normal zur Ebene unter Last bei konstanter hydraulischer Wassersäule
  • DIN 60500-4:2023-05 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Teil 4: Bestimmung der Durchlässigkeit senkrecht zur Ebene unter Last bei konstanter hydraulischer Wassersäule / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN 60500-4 (2007-12).
  • DIN EN ISO 15496:2018-08 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle (ISO 15496:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15496:2018
  • DIN CEN/TS 17986:2024-01 Flexible Abdichtungsbahnen - Extrapolationsregeln für Prüfergebnisse zum Widerstand gegen Wurzeldurchdringung; Deutsche Fassung CEN/TS 17986:2023
  • DIN EN 13562:2000-07 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydraulische Druckprüfung); Deutsche Fassung EN 13562:2000
  • DIN 14811:2008-01 Feuerwehrschläuche - Nicht versickernde Flach-Förderschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge / Hinweis: Zu ändern durch DIN 14811/A1 (2010-07), DIN 14811/A2 (2014-01), DIN 14811/A3 ( 2018-07).
  • DIN 14811/A1:2012-03 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A1 / Hinweis: Zu ändern durch DIN 14811/A2 (2014-01).
  • DIN 14811/A3:2018-12 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A3
  • DIN EN ISO 13958:2016 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien (ISO 13958:2014)
  • DIN 60500-8:2007 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Teil 8: Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitskoeffizienten bei radialer Strömung in der Ebene
  • DIN 60500-8:2007-12 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Teil 8: Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitskoeffizienten bei radialer Strömung in der Ebene
  • DIN 14811/A2:2014-08 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A2
  • DIN EN 16247-4:2014-08 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A2
  • DIN EN ISO 11058:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2010); Deutsche Fassung EN ISO 11058:2010
  • DIN EN ISO 10893-4:2011-07 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern (ISO 10893-4:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10893-4:2011
  • DIN EN ISO 28781:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohr- und Produktionsausrüstung – Untergrundsperrventile und zugehörige Ausrüstung (ISO 28781:2010); Englische Fassung EN ISO 28781:2010

Danish Standards Foundation, astm über Penetration

  • DS/EN ISO 3452-5:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 Grad C
  • DS/EN ISO 3452-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • DS/EN ISO 11058:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung
  • DS/EN 13867+A1:2009 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • DS/EN 13562:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatische Druckprüfung)
  • DS/ISO 26722:2009 Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien
  • DS/R 466:1990 Empfehlung von Dansk Ingeniérforening für sanitäre Deponieauskleidungen
  • DS/EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • DS/EN ISO 11140-3:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 3: Indikatorsysteme der Klasse 2 zur Verwendung im Dampfpenetrationstest nach Bowie und Dick

Standard Association of Australia (SAA), astm über Penetration

  • AS ISO 3452.6:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung, Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • AS ISO 3452.5:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung, Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C
  • AS 2341.12:1993 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der Penetration

United States Navy, astm über Penetration

American Society of Mechanical Engineers (ASME), astm über Penetration

  • ASME SEC V B SE-165-2001 Standardtestmethode für die Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens ASTM E165-95
  • ASME SEC V B SE-1209-2001 Standardtestmethode für die fluoreszierende Eindringprüfung mit dem wasserauswaschbaren Verfahren ASTM E1209-87; GELÖSCHT
  • ASME SEC V B SE-1219-2001 Standardtestmethode für die fluoreszierende Eindringprüfung unter Verwendung des lösungsmittelentfernbaren Verfahrens ASTM E1219-87; GELÖSCHT
  • ASME SEC V B SE-1220-2001 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des lösungsmittelentfernbaren Verfahrens ASTM E1220-87; GELÖSCHT

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), astm über Penetration

  • JIS Z 2343-6:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • JIS Z 2343-5:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C

Indonesia Standards, astm über Penetration

  • SNI 8135-2015 Spezifikationen für Hartasphalt basierend auf der Penetrationsklasse

Lithuanian Standards Office , astm über Penetration

  • LST EN ISO 3452-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C (ISO 3452-6:2008)
  • LST EN ISO 3452-5:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C (ISO 3452-5:2008)
  • LST EN ISO 11058:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2010)
  • LST EN 13867-2004+A1-2009 Konzentrate für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • LST EN 13562-2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatische Druckprüfung)

AENOR, astm über Penetration

  • UNE-EN ISO 3452-5:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 5: Eindringprüfung bei Temperaturen über 50 °C (ISO 3452-5:2008)
  • UNE-EN ISO 3452-6:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C (ISO 3452-6:2008)
  • UNE 26323:1986 DURCHLÄSSIGE SINTERPRODUKTE FÜR DEN AUTOMOBILBAU. BESTIMMUNG DES ÖLGEHALTS.
  • UNE-EN ISO 11058:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2010)
  • UNE-EN 13562:2001 GEOTEXTILIEN UND GEOTEXTIL-VERWANDTE PRODUKTE. BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN EINDRINGUNG VON WASSER (HYDROSTATISCHER DRUCKTEST).

PT-IPQ, astm über Penetration

  • NP 2333-1988 Methoden zur Prüfung der Luftdurchlässigkeit von Fenstern
  • E 312-1976 Asbestzementplatten für Dächer und Außenwände, Wellzementdachplatten, Durchlässigkeitsprüfung

American Society for Testing and Materials (ASTM), astm über Penetration

  • ASTM E2750-17 Standardhandbuch für die Erweiterung von Daten aus Penetrations-Brandschutzsystemtests, die gemäß ASTM durchgeführt wurden
  • ASTM D1558-99 Standardtestmethode für die Beziehung zwischen Feuchtigkeitsgehalt und Penetrationswiderstand feinkörniger Böden
  • ASTM D1558-99(2004)e1 Standardtestmethode für die Beziehung zwischen Feuchtigkeitsgehalt und Penetrationswiderstand feinkörniger Böden
  • ASTM D1558-10 Standardtestmethode für die Beziehung zwischen Feuchtigkeitsgehalt und Penetrationswiderstand feinkörniger Böden
  • ASTM E2750-13 Standardhandbuch für die Erweiterung von Daten aus Tests von Brandschutzdurchdringungssystemen, die gemäß ASTM durchgeführt wurden
  • ASTM E2750-13e1 Standardhandbuch für die Erweiterung von Daten aus Penetrations-Brandschutzsystemtests, die gemäß ASTM durchgeführt wurden
  • ASTM D8037/D8037M-16 Standardpraxis für die direkte hydraulische Holzernte zur Profilierung von Variationen der Durchlässigkeit in Böden
  • ASTM D6161-05 Standardterminologie für Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose-Membranprozesse
  • ASTM D946-82(1999) Standardspezifikation für Asphaltzement mit Penetrationsgrad zur Verwendung im Straßenbau
  • ASTM D946/D946M-20 Standardspezifikation für durchdringungsgrades Asphaltbindemittel zur Verwendung im Straßenbau
  • ASTM D946-09 Standardspezifikation für Asphaltzement mit Penetrationsgrad zur Verwendung im Straßenbau
  • ASTM D94-07(2012)e1 Standardtestmethoden für die Verseifungszahl von Erdölprodukten
  • ASTM E2556/E2556M-10 Standardspezifikation für dampfdurchlässige, flexible, wasserbeständige Barrieren zur mechanischen Befestigung
  • ASTM F2952-14 Standardhandbuch zur Bestimmung des mittleren Darcy-Permeabilitätskoeffizienten für ein poröses Gewebegerüst
  • ASTM D5785-95(2013) Standardtestmethode für (Analyseverfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit von begrenzten, nicht leckenden Grundwasserleitern durch unterdämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug-Test)
  • ASTM B330-12 Standardtestmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Metallpulvern und verwandten Verbindungen anhand der Luftdurchlässigkeit
  • ASTM D6161-98 Standardterminologie für Crossflow-Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose-Membranprozesse
  • ASTM E128-99(2005) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM E128-99(2019) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM F22-65(1998) Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM F2299/F2299M-03(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen Wirksamkeit von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von Partikeln unter Verwendung von Latexkugeln

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, astm über Penetration

  • T 215-1970 Standard Specification for Permeability of Granular Soils (Constant Heat) (Nineteenth Edition; ASTM D2434-68(1994))
  • T153-1993 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät (ASTM C204-92)
  • T153-1998 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten (zwanzigste Ausgabe; ASTM C204-96a)
  • T197-1993 Standardmethode zur Prüfung der Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands (ASTM C403-90)
  • T 277-2005 Standardmethode zur Prüfung der elektrischen Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen (ASTM-Bezeichnung: C 1202-94)
  • T277-1993 Standard Method of Test for Electrical Indication of Concrete?s Ability to Resist Chloride Ion Penetration (Eighteenth Edition; ASTM C1202-91)
  • T277-1996 Standardmethode zur Prüfung der elektrischen Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C1202-94)
  • T197-2000 Standardmethode zur Prüfung der Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands (zwanzigste Ausgabe; ASTM C403-97)
  • T 206-1987 Standardmethode für den Penetrationstest und die Split-Barrel-Probenahme von Böden (HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 1586-99)
  • T 277-1996 Standardmethode zur Prüfung der elektrischen Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen (HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 1202-94)

Society of Automotive Engineers (SAE), astm über Penetration

  • SAE AMS3158C-2014 Lösung, fluoreszierendes Eindringmittel auf Wasserbasis für LOX-Kompatibilität
  • SAE AMS3158E-2023 Lösung, fluoreszierendes Eindringmittel auf Wasserbasis für LOX-Kompatibilität (Flüssigsauerstoff).

IN-BIS, astm über Penetration

  • IS 11209-1985 Spezifikation für Formkomponenten zur Bestimmung der Bodendurchlässigkeit
  • IS 4410 Pt.11/Sec.3-1973 Glossar der für River Valley-Projekte relevanten Begriffe, Abschnitt XI, Hydrologie, Abschnitt 3: Infiltration und Wasserverlust

American Water Works Association (AWWA), astm über Penetration

  • AWWA B114-2016 Umkehrosmose- und Nanofiltrationssysteme zur Wasseraufbereitung (Erstausgabe)

ES-UNE, astm über Penetration

  • UNE-EN 14540:2015 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen
  • UNE-EN ISO 15496:2018 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle (ISO 15496:2018)
  • UNE 27768:2018 Ziviler Schiffbau und Schiffsreparatur. Standardisierte Komponenten. Durchführungsrohrstücke: Flanschdurchführungsstück mit Muffe für PN10 und PN16, mit ASTM-Rohr

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., astm über Penetration

  • ASHRAE AC-02-3-3-2002 Standorte von Entlüftungsanschlüssen im Zusammenhang mit Luftinfiltration und Raumluftqualität

The American Road & Transportation Builders Association, astm über Penetration

  • AASHTO T215-1970 Standardmethode zur Prüfung der Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Hitze), 20. Auflage; ASTM 2434-68(1994)E1 R(1999)
  • AASHTO T197-2000 Standardmethode zur Prüfung der Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands, 20. Auflage; ASTM C403-97
  • AASHTO T 49-1997 Standardmethode zur Prüfung der Penetration bituminöser Materialien HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 5-95 R(2001)
  • AASHTO T 206-1987 Standardtestmethode für Penetrationstests und Split-Barrel-Probenahme von Böden HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 1586-99 R(2000)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, astm über Penetration

  • GB/T 15789-2016 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene (ohne Last).

(U.S.) Ford Automotive Standards, astm über Penetration

  • FORD ESD-M99D57-A-2013 POLYURETHANSCHAUM, DRUCKEMPFINDLICHER KLEBER, GERINGE DURCHLÄSSIGKEIT *** ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

GOSTR, astm über Penetration

  • GOST 34669-2020 Wasserdichte, durchdringende Trockenbaumischungen auf Basis von Zementbindemitteln. Spezifikationen
  • GOST ISO 10893-4-2017 Nahtlose und geschweißte Stahlrohre. Teil 4. Flüssigkeitseindringprüfung zur Erkennung von Oberflächenfehlern

IT-UNI, astm über Penetration

  • UNI 4162-1959 Dachabdichtungsbehandlung. Bitumen zur Anwendung, Bestimmung der Durchlässigkeit von Bitumen*
  • UNI 4163-1959 Dachabdichtungsbehandlung. Bitumen zur Anwendung, Bestimmung der Durchlässigkeit von Bitumen*

Defense Logistics Agency, astm über Penetration

RO-ASRO, astm über Penetration

  • STAS 10446-1975 VULKANISIERTE KAUTSCHUKE Bestimmung der Gasdurchlässigkeit (Methode unter konstantem Druck)

US-AAMI, astm über Penetration

GM North America, astm über Penetration

  • GM GM6289M-2013 Kraftstoffeinfüllschläuche mit geringer Durchlässigkeit (Problem 4; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW15605, GMW15349)
  • GM GM9061P-2014 Durchlässigkeitstest für Kraftstoffschläuche und -rohre (Problem 5; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW14680)
  • GM GM6401M-2014 Kraftstoffeinfüllschläuche mit geringer Durchlässigkeit, mäßige Temperatur (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW15349; beste verfügbare Kopie)

Underwriters Laboratories (UL), astm über Penetration

  • UL SUBJECT 330A-2008 OUTLINE OF INVESTIGATION FOR PERMEATION OF HOSE ASSEMBLIES FOR DISPENSING FLAMMABLE LIQUIDS (Issue Number: 1)
  • UL 330A BULLETIN-2009 UL Standard for Safety OUTLINE OF INVESTIGATION FOR PERMEATION OF HOSE ASSEMBLIES FOR DISPENSING FLAMMABLE LIQUIDS

Canadian Standards Association (CSA), astm über Penetration

RU-GOST R, astm über Penetration

  • GOST R ISO 10776-2014 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene unter Last

PL-PKN, astm über Penetration

  • PN P84679-1991 Schutzkleidung. Materialien für Schutzkleidung gegen Öle mit geringem Gefährdungsgrad. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Ölen
  • PN P84680-1991 Schutzkleidung. Materialien für Schutzkleidung gegen Öle bei hoher Gefährdung. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Ölen
  • PN B06717-1992 Füllungen für biologische Versickerungsfilter mit mineralischen und künstlichen Zuschlagstoffen zur Abwasserbehandlung

YU-JUS, astm über Penetration

  • JUS N.R8.161-1982 Kerne für Induktoren und Transformatoren für die Telekommunikation. Gängige Messmethoden. Variation der Permeabilität mit der Temperatur

US-CFR-file, astm über Penetration

  • CFR 46-171.066-2014 Versand. Teil 171: Besondere Vorschriften für Schiffe, die Passagiere befördern. Abschnitt 171.066: Berechnung der Durchlässigkeit für Unterteilungen vom Typ I.

Professional Standard - Medicine, astm über Penetration

  • YY 0793.1-2010 Technische Anforderungen an Wasseraufbereitungsanlagen für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien. Teil 1: Für Mehrbett-Hämodialyse
  • YY 0793.2-2011 Technische Anforderungen an Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien. Teil 2: Für die Einzelbett-Hämodialyse

(U.S.) Plastic Pipe Association, astm über Penetration

  • PPI TN-28-2003 Leitfaden zu Unterschieden in der Druckbewertung von PE-Wasserrohren zwischen den ASTM- und ISO-Methoden

AT-ON, astm über Penetration

  • ONORM B 4050-1992 Gerüste - Windlast auf windundurchlässige Beläge (Ergänzungsvorschriften zur ÖNORM B 4007)

American Gear Manufacturers Association, astm über Penetration

  • AGMA 98FTM9-1998 Studien zur Verbesserung der Oberflächenhaltbarkeit von Getrieben aus aufgekohltem Stahl – Auswirkungen von Oberflächenveredelungsprozessen auf die Ölfilmbildung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten