ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Astm über Farbe

Für die Astm über Farbe gibt es insgesamt 222 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Astm über Farbe die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Zutaten für die Farbe, Erdölprodukte umfassend, Zahnheilkunde, fotografische Fähigkeiten, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Farben und Lacke, Wortschatz, Textilprodukte, Lebensmitteltechnologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Drucktechnik, Farbcodierung, Elektronische Geräte, Schaltgeräte und Controller, Land-und Forstwirtschaft, Obst, Gemüse und deren Produkte, medizinische Ausrüstung, Papier und Pappe, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte, Plastik, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Flüssigkeitsspeichergerät, grafische Symbole, Bordausrüstung und Instrumente, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Hauswirtschaft, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Rohrteile und Rohre.


IN-BIS, Astm über Farbe

  • IS 1448 Pt.12-1967 Farben aus der ASTM-Farbskala [P: 12]
  • IS 11469-1985 Methoden zur Bewertung der chemischen Beständigkeit von Emails, die zur Farbcodierung und Farbmarkierung verwendet werden
  • IS 3933-1966 Farbkennzeichnung von medizinischen Gasflaschen und zugehörigen Geräten
  • IS 9404-1979 Farbcode zur Kennzeichnung von Rohren in Wärmekraftwerken
  • IS 156-1950 Fertigmischungs-Farbspezifikation, Bürsten für die Bodenbelagsfarbe nach Bedarf
  • IS 640-1956 Spezifikation für vorgemischte rote Oxidfarbe für Hessian (keine Farbe angegeben)
  • IS 152-1950 Vorgemischte Farbspezifikation, pinselgebacken, bleifrei, für Allzweckfarben nach Bedarf
  • IS 11472 Pt.2-1985 Spezifikation für künstliches Tageslicht zur Farbbeurteilung Teil 2 Beobachtungsbedingungen für den Einsatz in der grafischen Industrie
  • IS 153-1950 Spezifikationen für vorgemischte, bleifreie, sprüh- und backbare Farben für Allzweckfarben nach Bedarf
  • IS 162-1950 Spezifikation der Fertigmischung: Bürsten, feuerbeständiger Silikattyp für Holzfarbe nach Bedarf

American Society for Testing and Materials (ASTM), Astm über Farbe

  • ASTM D1500-82 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-12(2017) Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-04 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-04a Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-12 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-07 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-98 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-02 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-03 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D6166-97(2003) Standardtestmethode für die Farbe von Schiffsgeschäften und verwandten Produkten (Instrumentelle Bestimmung der Gardner-Farbe)
  • ASTM D6166-97 Standardtestmethode für die Farbe von Schiffsgeschäften und verwandten Produkten (Instrumentelle Bestimmung der Gardner-Farbe)
  • ASTM D6166-08 Standardtestmethode für die Farbe von Schiffsgeschäften und verwandten Produkten (Instrumentelle Bestimmung der Gardner-Farbe)
  • ASTM D6166-12(2016) Standardtestmethode für die Farbe von Kiefernchemikalien und verwandten Produkten (Instrumentelle Bestimmung der Gardner-Farbe)
  • ASTM D6166-12(2022) Standardtestmethode für die Farbe von Kiefernchemikalien und verwandten Produkten (Instrumentelle Bestimmung der Gardner-Farbe)
  • ASTM D2244-09a Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-93(2000) Standardtestmethode zur Berechnung von Farbunterschieden aus instrumentell gemessenen Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-21 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-22 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-15e1 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-07e1 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-09 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D5548-13 Standardhandbuch zur Bewertung der Farbübertragung oder des Farbverlusts gefärbter Stoffe beim Waschen (nicht geeignet für Waschmittel- oder Waschmaschinen-Rangliste)
  • ASTM D332-87(2015) Standardtestmethode für die relative Farbstärke von Weißpigmenten durch visuelle Beobachtung
  • ASTM D5548-05e2 Standardhandbuch zur Bewertung der Farbübertragung oder des Farbverlusts gefärbter Stoffe beim Waschen (nicht geeignet für Waschmittel- oder Waschmaschinen-Rangliste)
  • ASTM D5548-13(2020) Standardhandbuch zur Bewertung der Farbübertragung oder des Farbverlusts gefärbter Stoffe beim Waschen (nicht geeignet für Waschmittel- oder Waschmaschinen-Rangliste)
  • ASTM E1164-02 Standardpraxis zur Gewinnung spektrometrischer Daten zur Objektfarbbewertung
  • ASTM E1164-12(2017)e1 Standardpraxis zur Gewinnung spektrometrischer Daten zur Objektfarbbewertung
  • ASTM F2359-04(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Farbe eines mit diffuser Lichtquelle hinterleuchteten Membranschalters
  • ASTM F2359-04(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Farbe eines mit diffuser Lichtquelle hinterleuchteten Membranschalters
  • ASTM B899-16 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-14 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B899-15 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B914-03 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B914-03e2 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B914-03e1 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B914-19 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B914-13 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM E1164-12(2023)e1 Standardpraxis zur Gewinnung spektrometrischer Daten zur Objektfarbbewertung
  • ASTM D6605-06(2015) Standardverfahren zur Bestimmung der Farbstabilität von Kohlenwasserstoffharzen nach dem Erhitzen
  • ASTM F2359-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Farbe eines mit diffuser Lichtquelle hinterleuchteten Membranschalters
  • ASTM D6166-12 Standardtestmethode für die Farbe von Kiefernchemikalien und verwandten Produkten (Instrumentelle Bestimmung der Gardner-Farbe)
  • ASTM D6012-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Leder gegenüber (Ausbluten) der Übertragung von Farbflecken
  • ASTM D5548-05e1 Standardhandbuch zur Bewertung der Farbübertragung oder des Farbverlusts gefärbter Stoffe beim Waschen (nicht geeignet für Waschmittel- oder Waschmaschinen-Rangliste)
  • ASTM D5548-05 Standardhandbuch zur Bewertung der Farbübertragung oder des Farbverlusts gefärbter Stoffe beim Waschen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Astm über Farbe

  • JIS K 0071-4:1998 Prüfmethoden für die Farbe chemischer Produkte – Teil 4: ASTM-Farbe
  • JIS S 0033:2006 Richtlinien für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen – Visuelle Zeichen und Anzeigen – Eine Methode für Farbkombinationen basierend auf Kategorien von Grundfarben als Funktion des Alters

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Astm über Farbe

German Institute for Standardization, Astm über Farbe

  • DIN ISO 2049:2001-06 Erdölprodukte – Bestimmung der Farbe (ASTM-Skala) (ISO 2049:1996)
  • DIN ISO 2049:2001 Erdölprodukte – Bestimmung der Farbe (ASTM-Skala) (ISO 2049:1996)
  • DIN EN ISO 22598:2020-12 Zahnmedizin – Farbtabs zur intraoralen Zahnfarbbestimmung (ISO 22598:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22598:2020
  • DIN 13991-1:2013 Zahnmedizin - Farbmessungen für Dentalkeramiken - Teil 1: Farbringe zur Bestimmung der Zahnfarbe
  • DIN 80010-1:1999-05 Visuelle Darstellungsleistung Meerestechnik - Teil 1: Farbauswahl, Farbzusammenstellung, Gestaltungsprinzipien
  • DIN EN 61966-2-4:2017-03 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management – Teil 2-4: Farbmanagement – YCC-Farbraum mit erweitertem Farbraum für Videoanwendungen – xvYCC (IEC 61966-2-4:2006 + Cor.:2006 + A1:2016); Deutsche Fassung EN 61966-2-4:2006 + A1:2016 /...
  • DIN 6164 Bb.50:1981 DIN-Farbkarte; kolorimetrische Maße in Bezug auf die CIE-Standardlichtart C
  • DIN ISO 4794:1983-01 Laborglaswaren; Methoden zur Beurteilung der chemischen Beständigkeit von Emails, die zur Farb- und Farbmarkierung verwendet werden
  • DIN EN ISO 22598:2020 Zahnmedizin – Farbtabs zur intraoralen Zahnfarbbestimmung (ISO 22598:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22598:2020
  • DIN EN ISO 6009:2016-12 Injektionsnadeln für den einmaligen Gebrauch – Farbcodierung zur Identifizierung (ISO 6009:2016); Deutsche Fassung EN ISO 6009:2016
  • DIN ISO/IEC 24712:2011-09 Farbtestseiten zur Messung der Verbrauchsmaterialausbeute von Bürogeräten (ISO/IEC 24712:2007)
  • DIN EN 20105-A02:1994-10 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil A02: Graumaßstab zur Beurteilung von Farbveränderungen (ISO 105-A02:1993); Deutsche Fassung EN 20105-A02:1994
  • DIN 43656:1979 Innenschaltgerätekombinationen und Hochspannungsschaltgeräte bis 36 kV; Farbgebung
  • DIN IEC/TR 62732:2017-07*DIN SPEC 42732:2017-07 Dreistelliger Code zur Bezeichnung der Farbwiedergabe und der korrelierten Farbtemperatur (IEC/TR 62732:2012 + Cor.:2012)
  • DIN EN 61966-12-1:2011-07 Multimediasysteme und -geräte - Farbmessung und -management - Teil 12-1: Metadaten zur Identifizierung des Farbraums (Gamut ID) (IEC 61966-12-1:2011); Deutsche Fassung EN 61966-12-1:2011

Association Francaise de Normalisation, Astm über Farbe

  • NF ISO 2049:1998 Erdölprodukte – Farbbestimmung (ASTM-Skala)
  • FD X08-014:2012 Farben - Farbmetrik - Pseudoeinheitliche Farbräume: CIELUV und CIELAB - Formeln für Farbunterschiede
  • NF T60-104*NF ISO 2049:1998 Erdölprodukte. Farbbestimmung (ASTM-Skala).
  • FD X08-012-2:2015 Farbe – Farbmetrik – Farbmetrische Eigenschaften farbiger Proben – Teil 2: Praktische Überlegungen zur Instrumentierung und Reflexionsmessung
  • NF C90-602-4/A1*NF EN 61966-2-4/A1:2016 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management – Teil 2-4: Farbmanagement – YCC-Farbraum mit erweitertem Farbumfang für Videoanwendungen – xvYCC
  • NF EN 61966-2-4:2006 Multimedia-Systeme und -Geräte – Farbmessung und -management – Teil 2–4: Farbmanagement – YCC-Farbraum-Gamut-Erweiterung für Videoanwendungen – xvYCC
  • NF EN 61966-2-4/A1:2016 Multimedia-Systeme und -Geräte – Farbmessung und -management – Teil 2–4: Farbmanagement – YCC-Farbraum-Gamut-Erweiterung für Videoanwendungen – xvYCC
  • NF EN ISO 22598:2020 Oralmedizin - Farbplatten zur intraoralen Zahnfarbbestimmung
  • NF EN ISO 105-A08:2003 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil A08: Vokabular zur Farbmessung
  • NF C64-070:1977 Hochspannungsschaltanlage für Wechselstrom – Farben der Drucktasten und Meldeleuchten
  • NF ISO 4794:1986 Glas - Laborglaswaren. Methoden zur Bewertung der chemischen Beständigkeit von Emails, die zur Farbcodierung und Identifizierung von Farben verwendet werden.
  • NF U26-135*NF ISO 10625:2018 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Sprühdüsen – Farbcodierung zur Identifizierung
  • NF S93-003*NF EN ISO 6009:2016 Injektionsnadeln für den einmaligen Gebrauch – Farbcodierung zur Identifizierung

VN-TCVN, Astm über Farbe

RU-GOST R, Astm über Farbe

未注明发布机构, Astm über Farbe

  • BS 950-1:1967(1999) Spezifikation für künstliches Tageslicht zur Farbbeurteilung – Teil 1: Leuchtmittel zur Farbanpassung und Farbbeurteilung
  • DIN 13991-1 E:2012-01 Zahnmedizin - Farbmessungen für Dentalkeramiken - Teil 1: Farbringe zur Bestimmung der Zahnfarbe
  • DIN EN ISO 22598 E:2019-04 Dentistry color tab for determining tooth color in the oral cavity (draft)
  • BS EN 20105-A02:1995(1999) Textilien – Prüfung auf Farbechtheit – Teil A02: Grauskala zur Beurteilung von Farbveränderungen
  • BS EN ISO 11758:1997(2000) Gummi- und Kunststoffschläuche – Exposition gegenüber einer Xenonbogenlampe – Bestimmung von Veränderungen in Farbe und Aussehen

PT-IPQ, Astm über Farbe

  • NP 73-1986 Essenz von Térébenthin. Farbe
  • NP 73-1956 Kolophonium-Essenz. verwandte Farben
  • NP EN 1089-3-2000 Transportable Gasflaschen Kennzeichnung von Gasflaschen (ausgenommen Flüssiggas) Teil 3: Farbkodierung

ES-UNE, Astm über Farbe

  • UNE-EN ISO 22598:2021 Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung (ISO 22598:2020)
  • UNE-EN 61966-2-4:2006/A1:2016 Multimedia-Systeme und -Geräte – Farbmessung und -management – Teil 2–4: Farbmanagement – YCC-Farbraum mit erweitertem Farbraum für Videoanwendungen – xvYCC (von AENOR im Oktober 2016 empfohlen.)
  • UNE-EN 61966-2-4:2006 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -verwaltung – Teil 2-4: Farbmanagement – YCC-Farbraum mit erweitertem Farbraum für Videoanwendungen – xvYCC (IEC 61966-2-4:2006). (Von AENOR im Januar 2007 gebilligt.)
  • UNE 43345:2000 ERRATUM LABOR-GLASWAREN. METHODEN ZUR BEURTEILUNG DER CHEMISCHEN BESTÄNDIGKEIT VON EMAILLEN, DIE ZUR FARBKODIERUNG UND FARBMARKIERUNG VERWENDET WERDEN
  • UNE-EN 61966-12-1:2011 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -verwaltung – Teil 12-1: Metadaten zur Identifizierung des Farbraums (Gamut-ID) (Von AENOR im Juli 2011 gebilligt.)

(U.S.) Plastic Pipe Association, Astm über Farbe

  • PPI STATEMENT V-2009 Stellungnahme zum empfohlenen Farbcode für Vollwand-Kunststoffrohre
  • PPI STA. S-2001 Warnhinweis zur Wärmeschmelzverbindung von Polyethylenrohren und -formstücken basierend auf der Farbe
  • PPI TN-28-2003 Leitfaden zu Unterschieden in der Druckbewertung von PE-Wasserrohren zwischen den ASTM- und ISO-Methoden

VE-FONDONORMA, Astm über Farbe

  • COVENIN 574-1975 Testmethoden für Farbe in venezolanischen Kunststoffstandards
  • COVENIN 575-1976 Testmethoden für Farbe in venezolanischen Kunststoffstandards
  • COVENIN 808-1975 Venezolanische nationale Standards für Bewertungsmethoden der Farbechtheit von Textilmaterialien (Grauskala zur Bewertung von Farbänderungen)
  • NORVEN 110-1975 Bestimmungen zu Graustufen (zur Bewertung von Farbänderungen) im venezolanischen Farbechtheitsstandard für Textilrohstoffe
  • COVENIN 1052-1976 Nationale venezolanische Standards zum Ausbleichen von Textilmaterialien bei Auflösung in organischen Lösungsmitteln
  • NORVEN 56-3-1965 Farbechtheit, die sich beim Waschen automatisch ausschaltet
  • NORVEN 187-1976 Die Definition und Klassifizierung von Sicherheitsmarkierungen und Sicherheitsfarben in den nationalen Normen Venezuelas
  • COVENIN 681-1974 Messung der Sedimentation in venezolanischen Pigmentstandards
  • COVENIN 676-1974 Messung des pH-Wertes im venezolanischen Standard für verdünnte Pigmente
  • COVENIN 679-1974 Messung des pH-Wertes im venezolanischen Standard für verdünnte Pigmente
  • COVENIN 855-1976 Der venezolanische Farbechtheitsstandard für Textilrohstoffe zur Festigkeitsmessung von Textilrohstoffen gegenüber Meerwasser
  • NORVEN 473-1976 Venezolanische Pigmentstandard-Testmethode für die Beständigkeit von wasserhaltigen Pigmenten für den Außenbereich gegen bakterielle Verwitterung
  • COVENIN 690-1974 Messung der Trocknungszeit im venezolanischen Standard für verdünnte Pigmente
  • NORVEN 472-1974 Venezolanischer Standard für Pigmente und Lacke – Messung der Dispersionsgeschwindigkeit
  • COVENIN 737-1976 Methoden zur Messung der Dichte in venezolanischen Standards für Pigmente, Farben, Lacke und verwandte Produkte
  • COVENIN 857-1976 Messung der Festigkeit von Textilrohstoffen gegen Bleichmittel (Hypochlorit) im venezolanischen Farbechtheitsstandard für Textilrohstoffe
  • COVENIN 856-1976 Venezolanischer Farbechtheitsstandard für Textilrohstoffe zur Festigkeitsmessung von Textilrohstoffen gegen Bleichmittel (Peroxid)
  • COVENIN 680-1974 Messung nichtflüchtiger Substanzen im venezolanischen Standard für verdünnte Pigmente

IT-UNI, Astm über Farbe

  • UNI EN ISO 22598:2021 Zahnmedizin - Farbtabs zur intraoralen Zahnfarbbestimmung
  • UNI 5137-1963 Stoffe: Farbechtheitstest zur Beurteilung abnehmender Graustufen
  • UNI 5138-1963 Stoffe: Farbstabilitätstest zur Bewertung der Grauskala der Emissionen
  • UNI 7454-1975 Atemschutzgeräte. Unterscheidungsbuchstaben und Farben für Gasfilter

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Astm über Farbe

  • SMPTE EG 27-2004 Ergänzende Informationen zu SMPTE 170M und Hintergrundinformationen zur Entwicklung der NTSC-Farbstandards
  • SMPTE RDD 15-2007 Software-Skriptsprache für pixelbasierte Farbtransformationen
  • SMPTE ST 2094-10-2016 Dynamische Metadaten für die Farbvolumentransformation – Anwendung Nr. 1
  • SMPTE ST 2094-40-2016 Dynamische Metadaten für die Farbvolumentransformation – Anwendung Nr. 1
  • SMPTE ST 2094-2-2017 Dynamische Metadaten für die Farbvolumentransformation – Anwendung Nr. 1

BE-NBN, Astm über Farbe

  • NBN 783-1968 Sanitäre Ausrüstung. Wasserhahn/Schalter, normale Farbe
  • NBN 322-1953 Farbcodes zur Kennzeichnung elektrischer Leiter

AT-ON, Astm über Farbe

CH-SNV, Astm über Farbe

Lithuanian Standards Office , Astm über Farbe

  • LST EN ISO 22598:2020 Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung (ISO 22598:2020)
  • LST EN ISO 6009:2001 Injektionsnadeln für den einmaligen Gebrauch – Farbcodierung zur Identifizierung (ISO 6009:1992)

PL-PKN, Astm über Farbe

British Standards Institution (BSI), Astm über Farbe

  • 19/30364182 DC BS EN ISO 22598. Zahnmedizin. Farbtabs zur intraoralen Zahnfarbbestimmung
  • BS PD ISO/TR 17321-5:2021 Grafiktechnik und Fotografie. Farbcharakterisierung digitaler Fotokameras (DSCs). Farbziele einschließlich gesättigter Farben für den Farbcharakteristik-Bewertungstest zur kolorimetrischen Bilderfassung
  • PD ISO/TR 17321-5:2021 Grafiktechnik und Fotografie. Farbcharakterisierung digitaler Fotokameras (DSCs). Farbziele einschließlich gesättigter Farben für den Farbcharakteristik-Bewertungstest zur kolorimetrischen Bilderfassung
  • BS ISO 105-A08:2001 Textilien - Tests zur Farbechtheit - Vokabular zur Farbmessung
  • BS EN 20105-A02:1995 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Grauskala zur Beurteilung von Farbveränderungen
  • BS ISO 17972-1:2015 Grafische Technologie. Format für den Austausch von Farbdaten. Beziehung zu CxF3 (CxF/X)
  • BS 2000-196:1997 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung der Farbe (ASTM-Skala)
  • PD IEC TS 61966-13:2023 Multimedia-Systeme und -Geräte. Farbmessung und -management. Messmethode der Anzeigefarbeigenschaften in Abhängigkeit vom Beobachter
  • BS ISO/IEC 24712:2006 Farbtestseiten zur Messung der Ergiebigkeit von Bürogeräten
  • BS EN ISO 6009:2016 Injektionsnadeln zum einmaligen Gebrauch. Farbcodierung zur Identifizierung
  • PD ISO/TS 22028-4:2012 Fotografie und Grafiktechnik. Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder. RGB-Farbbildkodierung der Europäischen Farbinitiative [eciRGB (2008)]
  • BS ISO 22028-4:2023 Fotografie und Grafiktechnik. Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder – European Color Initiative RGB-Farbbildkodierung [eciRGB (2008)]
  • PD IEC/TR 62732:2012 Dreistelliger Code zur Bezeichnung der Farbwiedergabe und der zugehörigen Farbtemperatur
  • BS ISO 10625:2018 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Sprühdüsen. Farbcodierung zur Identifizierung
  • BS EN 61966-2-4:2006+A1:2016 Multimedia-Systeme und -Geräte. Farbmessung und -management. Farbmanagement. YCC-Farbraum mit erweitertem Farbumfang für Videoanwendungen. xvYCC
  • 23/30457752 DC BS ISO 22028-4. Fotografie und Grafiktechnik. Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder – Teil 4. RGB-Farbbildkodierung der Europäischen Farbinitiative [eciRGB (2008)]
  • 18/30371560 DC BS EN 12878. Pigmente zur Einfärbung von Baustoffen auf Zement- und/oder Kalkbasis. Spezifikationen und Testmethoden

US-HHS, Astm über Farbe

US-FCR, Astm über Farbe

Danish Standards Foundation, Astm über Farbe

  • DS/EN 61966-2-4:2007 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management – Teil 2-4: Farbmanagement – YCC-Farbraum mit erweitertem Farbumfang für Videoanwendungen – xvYCC
  • DS/ISO/TS 22028-4:2012 Fotografie und Grafiktechnologie – Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder – Teil 4: RGB-Farbbildkodierung der Europäischen Farbinitiative [eciRGB (2008)]
  • DS/EN ISO 6009:1995 Injektionsnadeln für den einmaligen Gebrauch – Farbcodierung zur Identifizierung
  • DS/EN ISO 105-A05:1998 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A05: Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • DS/EN 61966-12-1:2011 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management – Teil 12-1: Metadaten zur Identifizierung des Farbraums (Gamut-ID)

International Electrotechnical Commission (IEC), Astm über Farbe

  • IEC 61966-2-4:2021 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management – Teil 2-4: Farbmanagement – YCC-Farbraum mit erweitertem Farbumfang für Videoanwendungen – xvYCC
  • IEC TS 61966-13:2023 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management – Teil 13: Messverfahren für die Farbeigenschaften von Displays in Abhängigkeit von Beobachtern

SAE - SAE International, Astm über Farbe

Society of Automotive Engineers (SAE), Astm über Farbe

RO-ASRO, Astm über Farbe

  • STAS 9034/2-1971 Anorganische Pigmente. PIGMENTE AUF ZINCCHROMATID-BASIERUNG. Basisches Zink-Kalium-Chrom
  • STAS 9109/1-1974 LEITFADEN FÜR DIE AUSWAHL DER FARBEN FÜR DIE KENNZEICHNUNG VON KONDENSATOREN UND WIDERSTÄNDEN
  • STAS SR EN 646-1996 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung der Farbechtheit von gefärbtem Papier und Pappe

International Organization for Standardization (ISO), Astm über Farbe

  • ISO/TR 17321-5:2021 Grafiktechnik und Fotografie – Farbcharakterisierung digitaler Fotokameras (DSCs) – Teil 5: Farbziele einschließlich gesättigter Farben für den Farbcharakteristik-Bewertungstest für die kolorimetrische Bilderfassung
  • ISO 17972-1:2015 Grafiktechnologie - Farbdatenaustauschformat - Teil 1: Beziehung zu CxF3 (CxF/X)
  • ISO/PRF 22028-4:2023 Fotografie und Grafiktechnologie – Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder – Teil 4: RGB-Farbbildkodierung der Europäischen Farbinitiative [eciRGB (2008)]
  • ISO 22028-4:2023 Fotografie und Grafiktechnologie – Erweiterte Farbkodierungen für die Speicherung, Bearbeitung und den Austausch digitaler Bilder – Teil 4: RGB-Farbbildkodierung der Europäischen Farbinitiative [eciRGB (2008)]

AR-IRAM, Astm über Farbe

  • IRAM 3030-1959 Pigmente für Walzenbeschichter und Metalldichtungen. blau und schwarz

IX-EU/EC, Astm über Farbe

  • 95/45/EC-1995 Richtlinie der Kommission zur Festlegung spezifischer Reinheitskriterien für Farbstoffe zur Verwendung in Lebensmitteln

BR-ABNT, Astm über Farbe

  • ABNT P-MB-489-1970 Die Widerstandsfähigkeit textiler Farben gegenüber der Einwirkung von Meerwasser

Group Standards of the People's Republic of China, Astm über Farbe

  • T/YNBX 049-2022 Klassifizieren Sie die Bestimmung des Blütenfarbphänotyps basierend auf dem CIE LAB-Farbraum (Munsell-Farbsystem).

AENOR, Astm über Farbe

  • UNE 43345:1986 LABOR-GLASWAREN. METHODEN ZUR BEURTEILUNG DER CHEMISCHEN BESTÄNDIGKEIT VON EMAILLEN, DIE ZUR FARBKODIERUNG UND FARBMARKIERUNG VERWENDET WERDEN
  • UNE-EN 13792:2003 Farbkodierung von Wasserhähnen und Ventilen für den Einsatz im Labor.
  • UNE-EN ISO 6009:2017 Injektionsnadeln für den einmaligen Gebrauch – Farbcodierung zur Identifizierung (ISO 6009:2016)

Professional Standard - Agriculture, Astm über Farbe

  • 药典70-2014 Schreiben bezüglich der Berichtigung relevanter Inhalte des Arzneimittelstandards von „Qudu Yangyan Oral Liquid“

KR-KS, Astm über Farbe

  • KS K ISO 105-J05-2018 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil J05: Methode zur instrumentellen Beurteilung der Farbunkonstanz einer Probe bei Änderung der Lichtart (CMCCON02)
  • KS B ISO 10625-2020 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Sprühdüsen – Farbcodierung zur Identifizierung
  • KS M ISO 11758-2011 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bestrahlung mit einer Xenon-Bogenlampe – Bestimmung von Veränderungen in Farbe und Aussehen

Defense Logistics Agency, Astm über Farbe

API - American Petroleum Institute, Astm über Farbe

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Astm über Farbe

  • STANAG 3436-1985 FARBEN UND MARKIERUNGEN ZUR KENNZEICHNUNG DER BETRIEBSBEREICHE VON FLUGZEUGINSTRUMENTEN

ANSI - American National Standards Institute, Astm über Farbe

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Astm über Farbe

  • ITU-T T.410 SERIES(REV2)-1992 „Überarbeitung (Februar@ 1992) der T-410-Serie (1988) mit Empfehlungen, die im CCITT Blue Book@ Fascicle VII.6 zum Thema „Farbe“ enthalten sind (Studiengruppe VIII; 64 Seiten; abgesagt)“

Professional Standard - Public Safety Standards, Astm über Farbe

  • GA/T 2000.260-2019 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit Teil 260: Farbcodes zum Markieren von interessanten Objekten in Videobildern

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Astm über Farbe

  • SMPTE RDD 15:2007 RDD 15:2007 – SMPTE Registered Disclosure Doc – Software-Skriptsprache für pixelbasierte Farbtransformationen
  • RDD 15:2007 RDD 15:2007 – SMPTE Registered Disclosure Doc – Software-Skriptsprache für pixelbasierte Farbtransformationen
  • SMPTE ST 2094-40:2020 ST 2094-40:2020 – SMPTE-Standard – Dynamische Metadaten für die Farbvolumentransformation – Anwendung Nr. 4
  • ST 2094-40:2020 ST 2094-40:2020 – SMPTE-Standard – Dynamische Metadaten für die Farbvolumentransformation – Anwendung Nr. 4

SG-SPRING SG, Astm über Farbe

  • SS 5 Pt.B14-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B14: Pigmentgehalt (Zentrifuge)

YU-JUS, Astm über Farbe

  • JUS B.A4.051-2001 Geologische Bezeichnungen und Symbole Symbole und Farben zur Kennzeichnung des Alters von Kartierungseinheiten

Consumer Electronics Association (U.S.), Astm über Farbe

  • CEA-2027-A-2006 Eine Benutzeroberflächenspezifikation für Heimnetzwerke mit webbasierten Protokollen (enthält Farbe)

NO-SN, Astm über Farbe

  • NS 4134-1982 Endlosformulare für den Informationsaustausch – Größen, Perforationen, Grammaturen und Papierfarben

GM Europe, Astm über Farbe

  • GME 8740-2008 Europäische Referenzliste zur Vergabe von Signal-IDs und Linienfarben (Englisch/Deutsch)

Canadian General Standards Board (CGSB), Astm über Farbe

  • CGSB 1-GP-71 METH 120.4-1974 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Stabilite Des Couleurs Jaunissement Accelere Des Revetements Exposes A La Noirceur Dans Une Atmosphere Chaude Et Humide

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Astm über Farbe

  • EN 61966-12-1:2011 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management – Teil 12-1: Metadaten zur Identifizierung des Farbraums (Gamut-ID)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten