ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Keramische Beschichtungszusammensetzung

Für die Keramische Beschichtungszusammensetzung gibt es insgesamt 146 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Keramische Beschichtungszusammensetzung die folgenden Kategorien: Keramik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Längen- und Winkelmessungen, Mechanischer Test, Gebäudeschutz.


European Committee for Standardization (CEN), Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • DD ENV 1071-4-1995 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005 einschließlich Cor 1:2009)
  • DD ENV 1071-2-1993 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke mit der Kappenschleifmethode
  • DD ENV 1071-6-2002 Hochleistungstechnische Keramik Prüfmethoden für keramische Beschichtungen Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • EN 1071-2:2002 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke nach dem Kraterschleifverfahren
  • EN 1071-9:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung
  • DD ENV 1071-5-1995 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 5: Bestimmung der Porosität
  • EN ISO 26443:2016 Feinkeramik (Advanced Ceramics@Advanced Technical Ceramics) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • DD ENV 1071-1-1993 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Beschichtungsdicke mit einem Kontaktsonden-Profilometer
  • EN ISO 26443:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen (ISO 26443:2023)
  • EN 1071-6:2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • CEN/TS 1071-11:2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel
  • EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Advanced Ceramics@Advanced Technical Ceramics) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • DD ENV 1071-3-1994 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 3: Bestimmung der Haftung durch einen Kratztest
  • EN 1071-4:2006 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA)
  • PD CEN/TS 1071-11:2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel

International Organization for Standardization (ISO), Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • ISO 19674:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der inneren Spannung in keramischen Beschichtungen durch Anwendung der Stoney-Formel
  • ISO 21714:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen
  • ISO 20502:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung
  • ISO 23114:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit keramischer Beschichtungen
  • ISO/CD 5770:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Relative Methode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Keramikbeschichtungen
  • ISO/FDIS 26443:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • ISO 26443:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • ISO 20343:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls dicker Keramikbeschichtungen bei erhöhter Temperatur
  • ISO 20502:2005/cor 1:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 19603:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit dicker Keramikbeschichtungen
  • ISO 23458:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Eigenspannung von CVD-Keramikbeschichtungen
  • ISO 20267:2017 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Grenzflächenzähigkeit keramischer Beschichtungen durch Eindringung

British Standards Institution (BSI), Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • BS ISO 19674:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Bestimmung der inneren Spannung in Keramikbeschichtungen durch Anwendung der Stoney-Formel
  • BS DD CEN/TS 1071-10:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • DD CEN/TS 1071-10:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • BS EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • BS ISO 21714:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen
  • BS EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen mittels Kratztest
  • BS EN 1071-4:2006 Hochleistungskeramik - Prüfmethoden für keramische Beschichtungen - Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA)
  • BS EN ISO 14604:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Bestimmung der Bruchdehnung
  • BS ISO 14604:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Bestimmung der Bruchdehnung
  • BS EN ISO 26443:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • BS EN ISO 26443:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • 19/30371399 DC BS ISO 23114. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit keramischer Beschichtungen
  • BS ISO 20343:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls dicker Keramikbeschichtungen bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 1071-9:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung
  • BS EN 1071-12:2010 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Hin- und hergehender Verschleißtest
  • BS ISO 19603:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Biegefestigkeit dicker Keramikbeschichtungen
  • BS EN 1071-6:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • BS ISO 23458:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Eigenspannung von CVD-Keramikbeschichtungen
  • BS EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • BS ISO 26424:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • 19/30379750 DC BS ISO 23458. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Eigenspannung von CVD-Keramikbeschichtungen
  • BS DD CEN/TS 1071-11:2007 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Bestimmung der inneren Spannung nach der Stoney-Formel
  • BS DD CEN/TS 1071-11:2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel
  • BS ISO 20267:2017 Thermisches Spritzen. Bestimmung der Grenzflächenzähigkeit keramischer Beschichtungen durch Eindringung
  • BS DD CEN/TS 1071-8:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikbeschichtungen – Teil 8: Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung
  • BS DD CEN/TS 1071-8:2005 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung

German Institute for Standardization, Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • DIN EN ISO 19674:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Eigenspannung in keramischen Beschichtungen durch Anwendung der Stoney-Formel (ISO 19674:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 19674:2
  • DIN EN 1071-10:2009-10 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung; Deutsche Fassung EN 1071-10:2009
  • DIN EN ISO 14604:2016-10 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung (ISO 14604:2012); Deutsche Fassung EN ISO 14604:2016
  • DIN EN ISO 26443:2016-09 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen (ISO 26443:2008); Deutsche Fassung EN ISO 26443:2016
  • DIN EN 1071-4:2006 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA) Englische Fassung von DIN EN 1071-4:2006-05
  • DIN EN 1071-4:2006-05 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA); Deutsche Fassung EN 1071-4:2006
  • DIN EN 1071-6:2008 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest; Deutsche Fassung EN 1071-6:2007
  • DIN EN ISO 26443:2023-08 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen (ISO/FDIS 26443:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 26443:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-06-30*Gedient als...
  • DIN EN 1071-12:2010-07 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 12: Verschleißprüfung bei Hin- und Herbewegung; Deutsche Fassung EN 1071-12:2010
  • DIN CEN/TS 1071-11:2006 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel; Deutsche Fassung CEN/TS 1071-11:2005
  • DIN EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung; Englische Fassung von DIN EN 1071-10:2009-10
  • DIN EN ISO 20502:2016-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005 einschließlich Cor 1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 20502:2016
  • DIN EN 1071-13:2010-07 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode; Deutsche Fassung EN 1071-13:2010
  • DIN CEN/TS 1071-8:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 8: Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung; Deutsche Fassung CEN/TS 1071-8:2004
  • DIN EN ISO 26424:2016-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab (ISO 26424:2008); Deutsche Fassung EN ISO 26424:2016
  • DIN CEN/TS 1071-11:2006-01 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel; Deutsche Fassung CEN/TS 1071-11:2005
  • DIN EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005 einschließlich Cor 1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 20502:2016

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • KS L 2324-1996 PRÜFVERFAHREN FÜR KERAMISCHE BESCHICHTUNGEN
  • KS D 9302-1996(2011) Empfohlene Vorgehensweise für keramische Spritzbeschichtungen
  • KS L ISO 20502:2012 Feinkeramik – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratztest
  • KS L ISO 20502-2012(2022) Feinkeramik – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratztest
  • KS L ISO 20502-2012(2017) Feinkeramik – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratztest
  • KS D 8542-2005 Standardmethode zur Porositätsmessung von thermischen Spritzbeschichtungen
  • KS L ISO 26424-2012(2022) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Beschichtung durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • KS D 9535-2006 Bewertung der Adhäsion/Kohäsion von plasmagespritzten Keramikbeschichtungen durch Kratztests
  • KS D 9535-2016(2021) Bewertung der Adhäsion/Kohäsion von plasmagespritzten Keramikbeschichtungen durch Kratztests

Association Francaise de Normalisation, Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • NF A92-801-10*NF EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • NF B43-217:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung
  • NF B43-217*NF EN ISO 14604:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung
  • NF A92-801-2:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren.
  • NF EN ISO 14604:2016 Technische Keramik - Prüfverfahren für keramische Beschichtungen - Bestimmung der Bruchdehnung
  • NF A92-815*NF EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung
  • NF EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschneiden
  • NF A92-801-12*NF EN 1071-12:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 12: Verschleißtest mit hin- und hergehender Bewegung.
  • NF EN ISO 20502:2016 Technische Keramik – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen mittels Kratztest
  • NF EN 1071-4:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung durch Mikroanalyse mit elektronischer Sonde (MASE)
  • NF A92-814*NF EN ISO 26443:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung von Keramikbeschichtungen
  • NF A92-801-4*NF EN 1071-4:2006 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung durch Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA).
  • NF A92-801-9:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung.
  • NF EN ISO 26443:2016 Technische Keramik – Bewertung der Haftung keramischer Beschichtungen mittels Rockwell-Penetrationstest
  • NF A92-801-6:2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest.
  • NF A92-801-13*NF EN 1071-13:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode.
  • NF A92-801-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer.
  • NF EN 1071-12:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 12: Verschleißtest mit Hin- und Herbewegung
  • NF A92-813*NF EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab
  • NF EN 1071-13:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode

CEN - European Committee for Standardization, Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • PD CEN/TS 1071-10:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • PD CEN/TS 1071-8:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 8: Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung

Danish Standards Foundation, Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • DS/EN 1071-10:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • DS/EN 1071-2:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke nach dem Kraterschleifverfahren
  • DS/EN 1071-6:2008 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • DS/ENV 1071-2:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke mit der Kappenschleifmethode
  • DS/EN 1071-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer
  • DS/EN 1071-4:2006 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA)
  • DS/EN 1071-9:2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung
  • DS/EN 1071-12:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 12: Verschleißprüfung bei Hin- und Herbewegung
  • DS/ENV 1071-1:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsonden-Profilometer
  • DS/EN 1071-13:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode
  • DS/CEN/TS 1071-11:2005 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 11: Bestimmung der Eigenspannung nach der Stoney-Formel
  • DS/CEN/TS 1071-8:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 8: Rockwell-Eindrucktest zur Beurteilung der Haftung
  • DS/ENV 1071-3:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Teil 3: Bestimmung der Haftung durch einen Kratztest

Lithuanian Standards Office , Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • LST EN 1071-10-2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Schichtdicke durch Querschnittsmessung
  • LST EN 1071-2-2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke nach dem Kraterschleifverfahren
  • LST EN 1071-6-2008 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • LST EN 1071-1-2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer
  • LST EN 1071-4-2006 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung mittels Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA)
  • LST EN 1071-9-2009 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 9: Bestimmung der Bruchdehnung
  • LST EN 1071-12-2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 12: Verschleißprüfung bei Hin- und Herbewegung
  • LST EN 1071-13-2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode

ES-UNE, Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • UNE-EN 1071-10:2009 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 10: Bestimmung der Beschichtungsdicke durch Querschnittsmessung (Genehmigt von AENOR im September 2009.)
  • UNE-EN ISO 14604:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für Keramikbeschichtungen – Bestimmung der Bruchdehnung (ISO 14604:2012) (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005 einschließlich Cor 1:2009) (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 26443:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Rockwell-Eindrucktest zur Bewertung der Haftung von Keramikbeschichtungen (ISO 26443:2008) (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 1071-4:2006 Fortschrittliche technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikbeschichtungen – Teil 4: Bestimmung der chemischen Zusammensetzung durch Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA) (Genehmigt von AENOR im April 2006.)
  • UNE-EN 1071-12:2010 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikbeschichtungen – Teil 12: Hin- und hergehender Verschleißtest (Genehmigt von AENOR im Mai 2010.)
  • UNE-EN ISO 26424:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Abriebtest im Mikromaßstab (ISO 26424:2008) (Befürwortet von AENOR im Juni 2016.)
  • UNE-EN 1071-13:2010 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikbeschichtungen – Teil 13: Bestimmung der Verschleißrate mit der Stift-auf-Scheibe-Methode (Genehmigt von AENOR im Mai 2010.)

未注明发布机构, Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • BS ISO 23114:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit keramischer Beschichtungen
  • DIN EN ISO 20502 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of adhesion of ceramic coatings by scratch test (draft)
  • BS EN 1071-6:2007(2010) Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 6: Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch einen Mikroabrieb-Verschleißtest
  • BS EN 1071-2:2002(2004) Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 2: Bestimmung der Schichtdicke durch das Kraterschleifverfahren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • GB/T 39688-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen
  • GB/T 39828-2021 Testverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls einer dicken Keramikbeschichtung bei erhöhter Temperatur
  • GB/T 39686-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Festigkeit dicker Keramikbeschichtungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Keramische Beschichtungszusammensetzung

International Federation of Trucks and Engines, Keramische Beschichtungszusammensetzung

工业和信息化部, Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • JC/T 2415-2017 Wasserdichter Beschichtungsfilm, der unter der Haftschicht von Keramikfliesen verwendet wird

American Society for Testing and Materials (ASTM), Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • ASTM C313-78(1983) Prüfmethode für die Haftung von Porzellanemail- und Keramikbeschichtungen auf Blech
  • ASTM B916-01(2017) Standardtestmethode für die Haftung von Porzellanemailbeschichtungen auf Blech

IT-UNI, Keramische Beschichtungszusammensetzung

  • UNI 6776-1970 Mit keramikbeschichteten quadratischen Fliesen ausgekleidet. Abmessungen und Funktionen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten