ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

Für die Wie oft haben Sie die Präzision gemessen? gibt es insgesamt 279 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie oft haben Sie die Präzision gemessen? die folgenden Kategorien: fotografische Fähigkeiten, Werkzeugmaschine, Optik und optische Messungen, Chemikalien, Keramik, Verschluss, Metallerz, Metrologie und Messsynthese, Getränke, Gebäude, Längen- und Winkelmessungen, analytische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Qualität, Glas, Industrielles Automatisierungssystem, Wortschatz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Erdölprodukte umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Prüfung von Metallmaterialien, Plastik, Thermodynamik und Temperaturmessung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gummi, Bordausrüstung und Instrumente, Obst, Gemüse und deren Produkte, Anlagen zur Herstellung von Glas und Keramik, Zahnräder und Getriebe, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Kohle, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Schutz vor Stromschlägen.


CZ-CSN, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • CSN 73 0212-1985 Präzision der Geometrieparameter in der Konstruktion. Präzisionsprüfung
  • CSN 20 0300 Cast.27-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen.Methoden zur Messung der Variation von
  • CSN 20 0300 Cast.13-1985 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden des Umfangsschlags
  • CSN 20 0300 Cast.14-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messmethoden. Axialschlag
  • CSN 20 0300 Cast.31-1989 Messung der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Messung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung
  • CSN 20 0300 Cast.12-1985 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Komplexe Prüfmethoden für die Geradheit
  • CSN 20 0300 Cast.1-1983 Metallbearbeitungsmaschinen. Die Messung der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Allgemeine Anforderungen an die Genauigkeitsprüfung
  • CSN 20 0300 Cast.18-1985 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messmethoden Koaxialität
  • CSN 20 0300 Cast.29-1987 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen, Messungen der Durchmesserkonstanz
  • CSN 20 0300 Cast.3-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Maschinenwerkzeugen. Methoden zur Rundungsmessung von Testwerkstücken
  • CSN 20 0300 Cast.28-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methode zur Messung des Schnittpunkts zweier Achsen
  • CSN ISO 5-2:1994 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • CSN 20 0300 Cast.2-1983 Metallbearbeitungsmaschinen. Die Messung der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Überprüfung der Genauigkeit. Allgemeine Anforderungen
  • CSN 20 0300 Cast.8-1984 Messungen der gepmetrischen Genauigkeit von WerkzeugmaschinenMethoden zur Messung der Oberflächengeradheit
  • CSN 20 0300 Cast.19-1985 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messmethoden. Gleichheit der Achsen
  • CSN 56 0210 Cast.3-1981 Prüfmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung der Dichte
  • CSN 20 0300 Cast.26-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen.Werkzeugmaschinen.Methoden zur Messung der Rechtwinkligkeit einer Achse zu einer Ebene
  • CSN 20 0300 Cast.25-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen.Werkzeugmaschinen.Methoden zur Messung der Parallelität der Au-Achse zu einer Ebene
  • CSN 20 0300 Cast.21-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Maschinenwerkzeugen. Messmethoden. Rechtwinkligkeit der Bewegungen in zwei Richtungen
  • CSN ISO 8322-1:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 1: Theorie
  • CSN ISO 8322-6:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen.Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten.Teil 6:Laserinstrumente
  • CSN ISO 8322-2:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 2: Maßbänder
  • CSN 20 0300 Cast.5-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Bestimmung der Rechtwinkligkeit zweier ebener Flächen an Testwerkstücken
  • CSN 20 0300 Cast.6-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Planlaufmessung von Funktionseinheiten
  • CSN ISO 8322-4:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 4: Theodolite
  • CSN 73 0275-1985 Genauigkeit der Geometrieparameter im Bauwesen. Kontrollmessung von Linienstrukturen
  • CSN 20 0300 Cast.30-1987 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Messung der Wiederholgenauigkeit von Positionseinstellungen
  • CSN ISO 8322-7:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 7: Instrumente zur Verwendung beim Abstecken
  • CSN 20 0300 Cast.22-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messverfahren zur Trajektorienäquidistanz zweier Bewegungen
  • CSN ISO 8322-3:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 3: Optische Nivelliergeräte
  • CSN ISO 8322-5:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 5: Optische Sanitärinstrumente
  • CSN 20 0300 Cast.15-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messmethoden. Komplexe Messung der Parallelität und Geradheit zweier Planflächen an einem Prüfwerkstück
  • CSN 20 0300 Cast.24-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messverfahren für den Planlauf von Prüfteiloberflächen
  • CSN 20 0300 Cast.7-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von WerkzeugmaschinenMethoden zur geradlinigen Bewegungsmessung von Funktionseinheiten
  • CSN 44 1822-1989 Eisenerze und Manganerze, Agglomerate und Pellets. Methoden zur Bestimmung der spezifischen Dichte, der Schüttdichte und der Schüttdichte
  • CSN 20 0300 Cast.10-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messmethoden. Parallelität der Bewegungsrichtung der Arbeitseinheit zu einer Ebene oder einer Achse
  • CSN 20 0300 Cast.16-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messmethoden. Maßhaltigkeit zylindrischer Versuchswerkstücke der Samé-Serie
  • CSN 20 0300 Cast.11-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messmethoden. Rechtwinkligkeit der Bewegungsrichtung der Arbeitseinheit zu einer Ebene oder Achse
  • CSN 20 0300 Cast.23-1985 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messmethoden. Gleichheit der Achshöhe über der Grundebene bei der Drehung einer Arbeitseinheit
  • CSN 20 0300 Cast.20-1989 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen.Werkzeugmaschinen.Messmethoden. Kleinster Nennvorschub einer Arbeitseinheit beim Positionieren.

British Standards Institution (BSI), Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • BS 1384-2:2001 Fotografische Dichtemessungen – Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS ISO 5-4:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen. Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • BS ISO 5-4:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • BS ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 19983:2022 Gummi. Bestimmung der Präzision von Testmethoden
  • BS ISO 5-2:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS ISO 5-2:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS ISO 5725-6:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • BS ISO 5725-1:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • 21/30388650 DC BS ISO 19983. Gummi. Bestimmung der Präzision von Testmethoden
  • 22/30380920 DC BS ISO 5725-3. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3. Mittlere Präzision und alternative Designs für Verbundstudien
  • BS ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 279:1998 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • BS ISO 279:2001 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • BS ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5-1:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen Geometrie und funktionale Notation
  • BS ISO 5-1:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Geometrie und funktionale Notation
  • BS ISO 23145-1:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Klopfdichte
  • BS EN ISO 23145-1:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern. Klopfdichte
  • BS ISO 23145-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern. Ungenutzte Dichte
  • BS EN ISO 23145-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Ungenutzte Dichte
  • BS ISO 5725-3:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Mittlere Präzision und alternative Designs für kollaborative Studien
  • PD ISO/TR 18231:2016 Eisenerze. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer. Bestimmung der Präzision
  • BS ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-6:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis

TR-TSE, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • TS 768-1969 BESTIMMUNG DER DICHTE UND DER RELATIVEN DICHTE ÄTHERISCHER ÖLE

PL-PKN, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • PN C99464-02-1992 Fotografie Dichtemessungen Geometriebedingungen für die Transmissionsdichte
  • PN C99464-04-1992 Fotografie Dichtemessungen Geometriebedingungen für die Reflexionsdichte

NO-SN, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • NS 5655-1980 Prüfbedingungen für Präzisionsdrehmaschinen – Prüfung der Genauigkeit

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • JJF 1074-2018 Messtabellen für Dichte-Konzentration von Alkohol
  • JJF 1074-2001 Messtabellen für Dichte – Konzentration von Alkohol

Indonesia Standards, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • SNI 05-1618-1989 Universaldrehmaschinen, Prüfverfahren für geometrische Genauigkeit
  • SNI 05-1621-1989 Kombinierte Fräs- und Bohrmaschinen mit horizontaler Spindel, Bodentyp, Prüfverfahren für geometrische Genauigkeit
  • SNI 05-1620-1989 Fräsmaschinen mit verstellbarer Tischhöhe mit horizontaler oder vertikaler Spindel, Prüfverfahren für geometrische Genauigkeit
  • SNI 05-1623-1989 Flachschleifmaschinen mit vertikaler Spindel, Hubtisch, Prüfverfahren für geometrische Genauigkeit

RO-ASRO, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • STAS 12173-1984 VERTIKALE INNENRÄUMMASCHINEN Prüfung der geometrischen Genauigkeit
  • SR 1574-23-1996 Eisenerze und Konzentrate. Bestimmung. der Dichte
  • STAS SR ISO 2772-1:1996 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Geometrische Prüfungen
  • STAS 1314/18-1975 MANGANERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung der Schüttdichte von losem Produkt
  • STAS 11071/21-1990 Hierarchie der Messgeräte. Blockdiagramm der Hierarchie des Messgeräts für die Flussdichte thermischer Neutronen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • KS A ISO 5-2:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • KS A ISO 5-4:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • KS B ISO 1708:2014 Allzweck-Paralleldrehmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 1708:2007 Allzweck-Paralleldrehmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS A ISO 5725-3-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS B 4919-1995 Selbstzentrierende Handspannfutter für Werkzeugmaschinen – Abnahmeprüfungsvorgaben (geometrische Prüfungen)
  • KS A ISO 5-2-2011(2021) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • KS A ISO 5-2-2011(2016) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • KS A ISO 5-4-2011(2021) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • KS A ISO 5-4-2011(2016) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • KS A ISO 5725-5-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS L 1621-2008 Feinkeramik – Prüfmethoden für die Schüttdichte von feinem Keramikpulver
  • KS H ISO 279-2014(2019) Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • KS H ISO 279:2014 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • KS H ISO 279:2011 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 ℃ – Referenzmethode
  • KS B ISO 10791-3:2012 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 3: Geometrische Prüfungen für Maschinen mit integrierten indexierbaren oder durchgehenden Universalköpfen (vertikale Z-Achse)
  • KS B ISO 10791-3:2014 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 3: Geometrische Prüfungen für Maschinen mit integrierten Wendeschneidköpfen oder durchgehenden Universalköpfen (vertikale Z-Achse)
  • KS L 3403-1999 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS L 3403-1984 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS A ISO 5725-3:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS P 1975-2018 Protokoll zur Bewertung der Präzisionsleistung des quantitativen Tests im medizinischen In-vitro-Diagnoselabor
  • KS A ISO 5725-6-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • KS A ISO 5725-4:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS M ISO 4259:2009 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS B ISO 230-1:2018 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Geometrische Genauigkeit von Maschinen, die unter lastfreien oder quasistatischen Bedingungen betrieben werden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • GB/T 12822.4-2008 Fotografie - Dichtemessung - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • GB/T 11500-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 2:Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • GB/T 12823.4-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 4:Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • GB/T 14455.4-1993 Essentielle Öle. Bestimmung der relativen Dichte
  • GB/T 6379.3-2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 6379.5-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 20957.1-2007 Prüfbedingungen für Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 1: Geometrische Prüfungen für Maschinen mit horizontaler Spindel und mit Zubehörköpfen (horizontale Z-Achse)
  • GB/T 6148-2005 Prüfverfahren für den Temperaturwiderstandskoeffizienten von Präzisionswiderstandslegierungen
  • GB/T 6683.3-2023 Präzision von Messmethoden und -ergebnissen für Erdöl und verwandte Produkte – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten für Testmethoden
  • GB/T 20957.2-2007 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 2: Geometrische Prüfungen für Maschinen mit vertikaler Spindel oder Universalköpfen mit vertikaler Hauptdrehachse (vertikale Z-Achse)
  • GB/T 6379.1-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • GB/T 19494.3-2023 Mechanisierte Kohleprobenahme Teil 3: Bestimmung der Präzision und Bias-Tests
  • GB/T 19494.3-2004 Mechanische Probenahme von Kohle – Teil 3: Bestimmung der Praxis und Bias-Test
  • GB/T 6379.6-2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis

International Organization for Standardization (ISO), Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • ISO 5-2:2001 Fotografie - Dichtemessungen - Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-4:1995 Fotografie - Dichtemessungen - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • ISO 5-4:1983 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • ISO 5-2:1991 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5-2:1985 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-2:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-4:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • ISO/AWI 5725-5 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/CD 5725-5:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-3:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/PRF 5725-3 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Mittlere Präzision und alternative Designs für Verbundstudien
  • ISO 5725-3:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Mittlere Präzision und alternative Designs für Verbundstudien
  • ISO 279:1998 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • ISO 279:1981 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C (Referenzmethode)
  • ISO 5725-5:1998/cor 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 178:2001/Amd 1:2004 Kunststoffe - Bestimmung der Biegeeigenschaften; Änderung 1: Präzisionsangabe
  • ISO 5-1:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Teil 1: Geometrie und funktionale Notation
  • ISO 18754:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • ISO 2781:2008/Amd 1:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte – Änderung 1: Präzisionsdaten
  • ISO 5725-6:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • ISO 5725-1:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO/FDIS 5725-1 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO 5725-1:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO 23145-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Teil 2: Ungenutzte Dichte
  • ISO 5725-4:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode

Professional Standard - Light Industry, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • QB 974-1984 Bestimmung der relativen Dichte ätherischer Öle

PT-IPQ, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • NP 57-1961 Essentielle Öle. Messung der Korrelationsdichte
  • NP 74-1986 Kolophonium-Essenz. Messung der Korrelationsdichte
  • NP 2142-1986 Alkoholische Getränke. Messung der Konzentration und der zugehörigen Dichten
  • NP 57-1988 Ätherische Öle Bestimmung der relativen Dichte (Referenzmethode)

Professional Standard - Machinery, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • JB/T 8772.2-1998 Testbedingungen von Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 2: Geometrische Tests von vertikalen Bearbeitungszentren
  • JB/T 9151.5-1999 Methode zur Überprüfung von Verbindungselementen. Größe und Geometrie. Stifte
  • JB/T 9151.6-1999 Methode zur Überprüfung von Verbindungselementen. Größe und Geometrie. Nieten
  • JB/T 9151.4-1999 Methode zur Überprüfung von Verbindungselementen. Größe und Geometrie. Unterlegscheiben
  • JB/T 9151.7-1999 Methode zur Überprüfung von Verbindungselementen. Größe und Geometrie. Ringe
  • JB/T 9151.2-1999 Methode zur Überprüfung von Befestigungselementen. Größe und Geometrie. Holzschrauben
  • JB/T 9151.3-1999 Methode zur Überprüfung von Befestigungselementen. Größe und Geometrie. Blechschrauben
  • JB/T 8772.1-1998 Prüfbedingungen von Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 1: Geometrische Prüfungen für Maschinen mit horizontaler Spindel und mit Zubehörköpfen (horizontale Z-Achse)
  • JB/T 9151.1-1999 Methode zur Überprüfung von Verbindungselementen. Größe und Geometrie. Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • CNS 14314-1999 Prüfverfahren für die Partikeldichte von feinem Keramikpulver
  • CNS 6571-2006 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 ℃ – Referenzmethode
  • CNS 6571-1980 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte ätherischer Öle

RU-GOST R, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • GOST 30240.5-1995 Barytkonzentrat. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 19609.18-1989 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 30361-1996 Samen ätherischer Ölpflanzen. Methoden zur Bestimmung des Schädlingsvorkommens
  • GOST 13646-1968 Glasthermometer, Quecksilber für Präzisionsmessungen. Spezifikationen
  • GOST ISO 279-2014 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte bei einer Temperatur von 20 °C. Referenzmethode
  • GOST R 51619-2000 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST R ISO 5725-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 6. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • GOST 14618.10-1978 Ätherische Öle, Aromastoffe und deren Zwischenprodukte. Methoden zur Bestimmung von Dichte und Brechungsindex

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • JIS K 7652:1994 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte

Professional Standard - Tobacco, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

Danish Standards Foundation, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • DS/ISO 5725-3/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5/Corr. 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 230-1:1997 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Geometrische Genauigkeit von Maschinen, die unter Leerlauf- oder Endbearbeitungsbedingungen betrieben werden
  • DS/EN ISO 180/A2:2013 Kunststoffe – Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit – Änderung 2: Präzisionsdaten
  • DS/ISO 5725-1/Cor.1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • DS/ISO 5725-6/Corr. 1:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis

未注明发布机构, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • BS ISO 5725-3:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 279:1998(2001) Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 ºC – Referenzmethode
  • DIN EN ISO 4259-1:2020 Erdölprodukte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten von Testmethoden
  • BS ISO 5725-6:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • DIN EN ISO 23145-1 E:2015-10 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of density of ceramic powders Part 1: Tap density (draft)
  • DIN EN ISO 23145-2 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of bulk density of ceramic powders Part 2: Uncompacted density (draft)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • ASTM C729-11 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM E691-99 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D4821-03 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-03a Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM E691-08 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E388-04(2009) Standardtestmethode für Wellenlängengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern,

German Institute for Standardization, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • DIN ISO 5725-3:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-5:2002-11 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN ISO 5725-5 Berichtigung 1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998), Berichtigungen zu DIN ISO 5725-5:2002-11 (ISO 5725-5:1998/Kor. 1:2005
  • DIN ISO 5725-3:2003-02 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN 58963-2:1983-11 Optische Küvetten für photometrische Messungen; präzise rechteckige spektralfotometrische Zellen; Abmessungen, Anforderungen
  • DIN 58963-2:1983 Optische Küvetten für photometrische Messungen; präzise rechteckige spektralfotometrische Zellen; Abmessungen, Anforderungen
  • DIN EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 18753:2006
  • DIN ISO 5725-6:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis (ISO 5725-6:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-6:2002-08 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis (ISO 5725-6:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-1 Berichtigung 1:1998-09 Berichtigungen zu DIN ISO 5725-1:1997-11 (ISO 5725-1:1994/Cor. 1:1998)

Group Standards of the People's Republic of China, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • T/CRSS 0015-2023 Prüf- und Bewertungsmethode für Präzision und Stabilität für Präzisions-Planetengetriebe
  • T/CSMT-YB006-2023 Methoden zur Leistungsprüfung und Bewertung von Präzisions-Digitalthermometern
  • T/NAIA 0152-2022 Bestimmung des Alkoholgehalts und der Gesamtextrakte in Wein mittels Nahinfrarot-Dichtemethode
  • T/CEEIA 595-2022 Anforderungen und Prüfmethoden für die Temperaturanpassungsfähigkeit von Reduzierstücken für Roboter

VN-TCVN, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • TCVN 6910-3-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • TCVN 6910-1-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen

Association Francaise de Normalisation, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • NF T40-005*NF ISO 19983:2017 Gummi – Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden
  • NF ISO 279:1999 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 Grad Celsius – Referenzmethode.
  • NF EN ISO 23145-2:2016 Technische Keramik – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Teil 2: Dichte ohne Packung
  • NF ISO 2773-1:1997 Prüfbedingungen für vertikale Säulenbohrmaschinen – Präzisionskontrolle – Teil 1: Geometrische Kontrollen.
  • NF T75-111*NF ISO 279:1999 Ätherische Öle. Bestimmung der relativen Dichte bei 20 Grad Celsius. Referenzmethode.
  • NF EN ISO 14744-5:2000 Schweißen - Abnahmeprüfungen von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 5: Messung der geometrischen Präzision
  • NF T46-030/A1:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte – Änderung 1: Präzisionsdaten.
  • NF E60-132-1*NF ISO 2773-1:1997 Prüfbedingungen für Säulen-Vertikalbohrmaschinen. Prüfung der Genauigkeit. Teil 1: Geometrische Tests.
  • NF B41-011-2*NF EN ISO 23145-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 2: Ungenutzte Dichte
  • NF ISO 230-1:2012 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Geometrische Genauigkeit von Maschinen, die unter lastfreien oder quasistatischen Bedingungen betrieben werden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • GB/T 40742.5-2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Überprüfung der geometrischen Präzision – Teil 5: Schätzung der Messunsicherheit für die Überprüfung geometrischer Eigenschaften
  • GB/T 6683.1-2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • GB/T 40742.2-2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Überprüfung der geometrischen Präzision – Teil 2: Überprüfung von Formmerkmalen, Orientierungsmerkmalen, Positionsmerkmalen, Rundlaufmerkmalen und Profilmerkmalen
  • GB/T 40742.4-2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Überprüfung der geometrischen Präzision – Teil 4: Bewertung der Abmessung und des geometrischen Fehlers, Diskriminanzmuster der Mindestzone
  • GB/T 40742.1-2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Überprüfung der geometrischen Präzision – Teil 1: Grundkonzept und Messung – Symbol, Terminologie, Messbedingungen und -verfahren

KR-KS, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • KS B ISO 230-7-2016 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 7: Geometrische Genauigkeit von Drehachsen
  • KS A ISO 5725-4-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS B ISO 230-1-2018 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Geometrische Genauigkeit von Maschinen, die unter lastfreien oder quasistatischen Bedingungen betrieben werden

IN-BIS, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • IS 3636-1966 Präzisionsmethode zur Messung des Temperaturkoeffizienten von Widerstandsdrähten
  • IS 5420 Pt.2-1973 Richtlinien für die Präzision von Testmethoden Teil II Ringversuche
  • IS 5420 Pt.1-1969 Leitfaden zur Präzision von Testmethoden, Teil 1, Prinzipien und Anwendungen

BR-ABNT, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • ABNT NBR 5992-2016 Kraftstoff-Ethanol – Bestimmung der Dichte und des Alkoholgehalts mittels Aräometer

Professional Standard - Aerospace, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • QJ 1964-1990 Bewertungsmethode für Präzision und Genauigkeit des Windkanal-Dynamometertests

YU-JUS, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • JUS ISO 279:1992 Essentielle Öle. Bestimmung der relativen Dichte bei 20 Grad C (Referenzmethode)
  • JUS B.E4.354-1977 Laborglaswaren und Zubehör Lange Stabthermometer für den präzisen Einsatz
  • JUS B.E4.355-1977 Laborglas und Zubehör – Kurze Stabthermometer für den präzisen Einsatz
  • JUS B.E4.357-1977 Laborglaswaren und Zubehör – Kurze Umschließung? - Skalenthermometer für den Präzisionseinsatz
  • JUS B.E4.356-1977 Laborglaswaren und Zubehör – Thermometer mit langer Skala für den präzisen Einsatz

AENOR, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • UNE 84156:2000 Essentielle Öle. Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C. Referenzmethode.
  • UNE 82009-3:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 3: ZWISCHENMASSNAHMEN DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-5:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 5: ALTERNATIVE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.

Standard Association of Australia (SAA), Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • AS 4264.4:1996(R2013) Bestimmung von Präzision und Bias bei der Probenahme von Kohle und Koks
  • AS ISO 5.1:2023 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen, Teil 1: Geometrie und funktionale Notation
  • AS 2563:2019 Eisenerze – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision

GOSTR, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • GOST R 58941-2020 System zur Gewährleistung der Genauigkeit geometrischer Parameter im Bauwesen. Messregeln. Allgemein
  • GOST R ISO 5-2-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen. Teil 2. Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • GOST R 58939-2020 System zur Gewährleistung der Genauigkeit geometrischer Parameter im Bauwesen. Regeln für die Messung. Vorgefertigte Elemente
  • GOST 32081-2013 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST R 58945-2020 System zur Gewährleistung der Genauigkeit geometrischer Parameter im Bauwesen. Regeln für die Messung von Gebäude- und Bauwerksparametern
  • GOST ISO 230-1-2018 Testcode für Werkzeugmaschinen. Teil 1. Geometrische Genauigkeit von Maschinen, die unter lastfreien oder quasistatischen Bedingungen betrieben werden

Aeronautical Radio Inc., Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • ARINC 709A-1-1994 Precision Airborne Distance Measurement Equipment (DME/P) enthält Ergänzung 1

SE-SIS, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • SIS SS-ISO 3089:1992 Selbstzentrierende, handbetätigte Spannfutter für Werkzeugmaschinen – Normale Genauigkeit – Abnahmetestspezifikationen (geometrische Tests)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • GJB 1485-1992 Präzision, Genauigkeit und Unsicherheit von Methoden zur Prüfung materieller physikalischer Eigenschaften

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

Professional Standard - Agriculture, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

Professional Standard - Hygiene , Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • WS/T 492-2016 Leistungsüberprüfung der Präzision und Richtigkeit quantitativer Bestimmungsgegenstände im klinischen Labor
  • WS/T 492-2015 Leistungsüberprüfung der Präzision und Richtigkeit quantitativer Bestimmungsgegenstände im klinischen Labor

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • IEEE 836-2001 Empfohlene Vorgehensweise für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE Std 836-1991 Von der IEEE empfohlene Praxis für Präzisionszentrifugentests von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE Std 836-2001 Von der IEEE empfohlene Praxis für Präzisionszentrifugentests von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE 836-2009 Empfohlene Vorgehensweise für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE Std 836-2009 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern – Redline
  • IEEE Unapproved Draft Std P836/D17, Dec 2008 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für Präzisionszentrifugentests von Linearbeschleunigungsmessern

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • IEEE 836-1991 Recommended Practice for Precision Centrifuge Testing of Linear Accelerometers

American National Standards Institute (ANSI), Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • ANSI/ASME B89.1.9-2002 Präzisionsendmaße zur Längenmessung (bis 20 Zoll und 500 Millimeter)
  • ANSI/ISO 5.2:1991 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte / Hinweis: Überarbeitung und Neugestaltung von ANSI IT2.19-1990 * Genehmigt am 12.12.1994.
  • ANSI/ASTM E691:2013 PRAXIS ZUR DURCHFÜHRUNG EINES RINGVERLAUFS ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINER TESTMETHODE

工业和信息化部, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • JC/T 2528-2019 Methode zur Bestimmung der absoluten Dichte von feinem Keramikpulver: Pyknometer-Methode

BE-NBN, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • NBN E 62-001-1973 Testbedingungen für Allzweck-Paralleldrehmaschinen. Präzise Strafverfolgung
  • NBN E 62-103-1977 Horizontal- oder Vertikalspindel, Fräser mit fester Höhe. Test-Bedingungen. Präzise Strafverfolgung

Lithuanian Standards Office , Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • LST ISO 5725-3+AC1:2007 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (identisch mit ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung ISO 5725-3:1994/Cor.1:2001)

ES-UNE, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • UNE-EN ISO 23145-1:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 1: Klopfdichte (ISO 23145-1:2007) (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 23145-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 2: Ungenutzte Dichte (ISO 23145-2:2012) (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)

ES-AENOR, Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • UNE 83-133-1990 Bestimmung der Dichte, des Löslichkeitskoeffizienten und des löslichen Wassergehalts von Betonzuschlagstoffen

European Committee for Standardization (CEN), Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • EN ISO 23145-1:2016 Feinkeramik (Advanced Ceramics@Advanced Technical Ceramics) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 1: Klopfdichte
  • EN ISO 23145-2:2016 Feinkeramik (Advanced Ceramics@Advanced Technical Ceramics) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 2: Ungenutzte Dichte

International Electrotechnical Commission (IEC), Wie oft haben Sie die Präzision gemessen?

  • IEC 61481:2002 Arbeiten unter Spannung – Tragbare Phasenkomparatoren für den Einsatz bei Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten