ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Degradationsband

Für die Degradationsband gibt es insgesamt 126 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Degradationsband die folgenden Kategorien: Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Postdienst, Abfall, Küchenausstattung, Bodenqualität, Bodenkunde, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, analytische Chemie, Textilprodukte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, fotografische Fähigkeiten, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Mikrobiologie, Umweltschutz, Wasserqualität, Flasche, Glas, Urne, Farben und Lacke.


Group Standards of the People's Republic of China, Degradationsband

  • T/GDCAA 002-2022 Biologisch abbaubares Klebeband auf Papierbasis
  • T/SHPTA 070-2023 Biologisch abbaubarer, druckempfindlicher Klebstoff und Klebeband
  • T/ZZB 1884-2020 Anorganisch modifiziertes, biologisch abbaubares Verpackungsband
  • T/JMZJXH 015-2023 Nachweismethode für Schwermetalle und spezifische Substanzgehalte in biologisch abbaubaren Bändern
  • T/JCMS 0007-2022 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von biologisch abbaubaren Polymilchsäurematerialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Berechnung der Peakfläche des Terahertz-Breitspektrums

Professional Standard - Traffic, Degradationsband

  • JT/T 411-1999 Allgemeine Spezifikation für abbaubare Behälter, die auf dem Wasser verwendet werden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Degradationsband

  • ASTM D5511-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt
  • ASTM D7475-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben Abbaus und des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter beschleunigten Bioreaktor-Deponiebedingungen
  • ASTM D7475-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben Abbaus und des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter beschleunigten Bioreaktor-Deponiebedingungen
  • ASTM D5511-94 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt
  • ASTM D5511-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt
  • ASTM D5511-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt
  • ASTM D5338-98e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen
  • ASTM D5526-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter beschleunigten Deponiebedingungen
  • ASTM D5526-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter beschleunigten Deponiebedingungen
  • ASTM D5338-98(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen
  • ASTM D5338-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen unter Einbeziehung thermophiler Temperaturen
  • ASTM E2170-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaupotenzials organischer Chemikalien unter methanogenen Bedingungen
  • ASTM D5526-94(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter beschleunigten Deponiebedingungen
  • ASTM D5526-94 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter beschleunigten Deponiebedingungen
  • ASTM D5526-94(2011)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter beschleunigten Deponiebedingungen
  • ASTM E2170-01(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaupotenzials organischer Chemikalien unter methanogenen Bedingungen
  • ASTM D5511-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt
  • ASTM D5338-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen unter Einbeziehung thermophiler Temperaturen
  • ASTM D5338-15(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen unter Einbeziehung thermophiler Temperaturen
  • ASTM D5929-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit von Materialien, die den Bedingungen der Kompostierung von Siedlungsabfällen ausgesetzt sind, durch Kompostrespirometrie
  • ASTM D5929-96(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit von Materialien, die den Bedingungen der Kompostierung von Siedlungsabfällen ausgesetzt sind, durch Kompostrespirometrie
  • ASTM D7991-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von in sandigen Meeressedimenten vergrabenen Kunststoffen unter kontrollierten Laborbedingungen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Degradationsband

  • YS/T 21-1991 Spezifikationen für den Anodenhebemechanismus einer Aluminium-Elektrolysezelle

国家邮政局, Degradationsband

  • YZ/T 0160.2-2017 „Verkapselungsbänder für die Postindustrie Teil 2: Biologisch abbaubare Bänder“

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Degradationsband

  • GB 18006.1-1999 Allgemeine Spezifikation für Einweg- und abbaubare Lunchbehälter und Trinksets

British Standards Institution (BSI), Degradationsband

  • BS 7755-4.1.1:1995 Bodenqualität – Biologische Methoden – Biologische Abbaubarkeit – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • BS ISO 21701:2019 Textilien. Testverfahren zur beschleunigten Hydrolyse von Textilmaterialien und zum biologischen Abbau des resultierenden Hydrolysats unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen
  • PD ISO/TS 18950:2021 Bildmaterialien. Fotodrucke. Einfluss von Lichtquellen auf den Abbau unter Museumsbedingungen
  • BS ISO 15985:2004 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus und Zerfalls unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Methode durch Analyse des freigesetzten Biogases
  • BS EN ISO 11266:2020 Bodenqualität. Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • BS EN ISO 15473:2020 Bodenqualität. Leitlinien zu Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen
  • BS ISO 23832:2021 Kunststoffe. Testmethoden zur Bestimmung der Abbaugeschwindigkeit und des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien, die unter Laborbedingungen marinen Umweltmatrizen ausgesetzt sind
  • 20/30393744 DC BS ISO 23832. Kunststoffe. Testmethoden zur Bestimmung der Abbaugeschwindigkeit und des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien, die unter Laborbedingungen marinen Umweltmatrizen ausgesetzt sind
  • BS 8472:2011 Methoden zur Bewertung des oxo-biologischen Abbaus von Kunststoffen und der Phytotoxizität der Rückstände unter kontrollierten Laborbedingungen
  • BS EN ISO 15985:2017 Kunststoffe. Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt. Methode durch Analyse des freigesetzten Biogases
  • BS EN 14046:2003 Verpackung – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit und des Zerfalls von Verpackungsmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids
  • BS ISO 15985:2014 Kunststoffe. Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt. Methode durch Analyse des freigesetzten Biogases
  • BS ISO 5148:2022 Kunststoffe. Bestimmung der spezifischen aeroben biologischen Abbaurate fester Kunststoffmaterialien und der Verschwindungszeit (DT50) unter mesophilen Labortestbedingungen
  • BS EN 17417:2020 Bestimmung des endgültigen biologischen Abbaus von Kunststoffen in einem wässrigen System unter anoxischen (denitrifizierenden) Bedingungen. Methode durch Messung des Druckanstiegs
  • 19/30395223 DC BS EN 17417. Bestimmung des endgültigen biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen System unter anoxischen (denitrifizierenden) Bedingungen. Methode durch Messung des Druckanstiegs

American National Standards Institute (ANSI), Degradationsband

  • ANSI/ASTM D5338:1998 Testmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen
  • ANSI/ASTM D5071:1999 Praxis für den Betrieb von Xenon-ARC-Belichtungsgeräten mit Wasser zur Belichtung von fotoabbaubaren Kunststoffen (08.03)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Degradationsband

  • DB22/T 1594-2012 Technische Spezifikation für hochgefüllte, abbaubare Polyethylenverpackungsfolie mit anorganischem Pulver
  • DB22/T 1593-2012 Technische Spezifikationen für hochgefüllte, abbaubare Einkaufstaschen aus anorganischem Pulver für den Non-Food-Bereich

VN-TCVN, Degradationsband

  • TCVN 7593-2006 Bodenqualität. Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen
  • TCVN 6858-2001 Bodenqualität. Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Degradationsband

  • KS T ISO 20200:2012 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen im Labormaßstab
  • KS T ISO 15985-2012(2017) Kunststoffe – Bestimmung der endgültigen anaeroben biologischen Abbaubarkeit und des Zerfalls unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Methode durch Analyse freigesetzten Biogases
  • KS T ISO 15985-2012(2022) Kunststoffe – Bestimmung der endgültigen anaeroben biologischen Abbaubarkeit und des Zerfalls unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Methode durch Analyse freigesetzten Biogases
  • KS I ISO 11266:2005 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • KS I ISO 11266:2021 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • KS I ISO 11266-2005(2015) Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • KS M ISO 16929:2007 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter definierten Kompostierungsbedingungen im Pilotmaßstab

International Organization for Standardization (ISO), Degradationsband

  • ISO/TS 18950:2021 Bildmaterialien – Fotodrucke – Einfluss von Lichtquellen auf die Verschlechterung unter Museumsbedingungen
  • ISO 15985:2004 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus und Zerfalls unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Methode durch Analyse des freigesetzten Biogases
  • ISO 21701:2019 Textilien – Testverfahren zur beschleunigten Hydrolyse von Textilmaterialien und zum biologischen Abbau des resultierenden Hydrolysats unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen
  • ISO 23832:2021 Kunststoffe – Testmethoden zur Bestimmung der Abbaugeschwindigkeit und des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien, die unter Laborbedingungen Meeresumweltmatrizen ausgesetzt sind
  • ISO/CD 16623 Kunststoffe – Optimierte Gezeiten-Meerwasser- und Sedimentvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffen im Meer
  • ISO 11266:1994 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • ISO 15985:2004/Cor 1:2007 Kunststoffe - ?Bewertung des biologischen Abbaus von anaeroben Endprodukten und der Verbrennung unter Bedingungen der anaeroben Verdauung bei erhöhter Feststoffbelastung - Methode zur Analyse von freiem Biogas. RECHTSFÜHRUNGSTECHNIK 1
  • ISO 16929:2002 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter definierten Kompostierungsbedingungen im Pilotmaßstab
  • ISO 16929:2013 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter definierten Kompostierungsbedingungen im Pilotmaßstab
  • ISO 15985:2014 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Methode durch Analyse des freigesetzten Biogases
  • ISO 5148:2022 Kunststoffe – Bestimmung der spezifischen aeroben biologischen Abbaurate fester Kunststoffmaterialien und der Verschwindungszeit (DT50) unter mesophilen Labortestbedingungen
  • ISO 14855:1999 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit und des Zerfalls von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids

Indonesia Standards, Degradationsband

  • SNI 05-3303-1994 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte - Vertikale Becherwerke mit kalibrierten Rundgliederketten - Charakteristik
  • SNI 7228.3-2011 Voraussetzungen für das Umweltzeichen Teil 1: Prüfmethoden für den biologischen Abbau anionischer Tenside

German Institute for Standardization, Degradationsband

  • DIN ISO 11266:1997 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)
  • DIN ISO 15473:2002 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen (ISO 15473:2002)
  • DIN EN ISO 11266:2021-03 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11266:2020
  • DIN EN ISO 15473:2021-02 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen (ISO 15473:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15473:2020
  • DIN EN ISO 15985:2018-02 Kunststoffe - Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt - Methode durch Analyse von freigesetztem Biogas (ISO 15985:2014); Deutsche Fassung EN ISO 15985:2017
  • DIN EN ISO 15985:2018 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Methode durch Analyse von freigesetztem Biogas (ISO 15985:2014)
  • DIN EN 17417:2021-01 Bestimmung des endgültigen biologischen Abbaus von Kunststoffen in einem wässrigen System unter anoxischen (denitrifizierenden) Bedingungen – Methode durch Messung des Druckanstiegs; Deutsche Fassung EN 17417:2020
  • DIN EN ISO 11266:2021 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11266:2020
  • DIN EN 14046:2003 Verpackung – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Verpackungsmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids; Deutsche Fassung EN 14046:2003
  • DIN EN 14046:2003-07 Verpackung – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Verpackungsmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids; Deutsche Fassung EN 14046:2003

Standard Association of Australia (SAA), Degradationsband

  • AS ISO 14855:2005 Kunststoffmaterialien – Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit und des Zerfalls unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids
  • AS ISO 16929:2008 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter definierten Kompostierungsbedingungen in einem Pilotversuch (ISO 16929:2002, MOD)
  • AS ISO 14852:2005 Kunststoffmaterialien – Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids

RU-GOST R, Degradationsband

  • GOST R ISO 11266-2016 Bodenqualität. Leitlinien zu Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen
  • GOST R ISO 15473-2016 Bodenqualität. Leitlinien zu Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen

Danish Standards Foundation, Degradationsband

  • DS/ISO 23832:2021 Kunststoffe – Testmethoden zur Bestimmung der Abbaurate und des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien, die unter Laborbedingungen Meeresumweltmatrizen ausgesetzt sind
  • DS/ISO 11266:1998 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • DS/EN 17417:2020 Bestimmung des endgültigen biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen System unter anoxischen (denitrifizierenden) Bedingungen – Methode durch Messung des Druckanstiegs
  • DS/EN 14046:2003 Verpackung – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit und des Zerfalls von Verpackungsmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids

未注明发布机构, Degradationsband

  • DIN EN ISO 11266 E:2020-02 Guidelines for Laboratory Testing of Biodegradation of Soil Organic Chemical Agents under Aerobic Soil Conditions (Draft)
  • DIN EN ISO 15473 E:2020-02 Guidelines for laboratory testing of biodegradability of organic compounds in soil under anaerobic conditions (draft)
  • BS EN ISO 15985:2017(2018) Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Methode durch Analyse des freigesetzten Biogases
  • DIN EN ISO 15985 E:2017-07 Biogas analysis method for determination of final anaerobic biodegradation of plastics under high solids anaerobic digestion conditions (draft)

ES-UNE, Degradationsband

  • UNE-EN ISO 15473:2020 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen (ISO 15473:2002) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN ISO 11266:2021 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)
  • UNE-EN ISO 15985:2018 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Methode durch Analyse von freigesetztem Biogas (ISO 15985:2014)
  • UNE-EN 17417:2021 Bestimmung des endgültigen biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen System unter anoxischen (denitrifizierenden) Bedingungen – Methode durch Messung des Druckanstiegs

Association Francaise de Normalisation, Degradationsband

  • NF EN ISO 15473:2020 Bodenqualität – Richtlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen
  • NF EN ISO 11266:2020 Bodenqualität – Richtlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • NF E60-111-1*NF ISO 1701-1:2005 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch - Prüfung der Genauigkeit - Teil 1: Maschinen mit horizontaler Spindel
  • NF E60-111-2*NF ISO 1701-2:2005 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Maschinen mit vertikaler Spindel
  • NF EN ISO 15985:2017 Kunststoffe – Bewertung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Analysemethode für freigesetztes Biogas
  • NF T51-816:2020 Bestimmung des endgültigen biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen System unter anoxischen (denitrifizierenden) Bedingungen – Methode durch Messung des Druckanstiegs
  • NF T51-812*NF EN ISO 15985:2017 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Methode durch Analyse des freigesetzten Biogases
  • NF EN 17417:2020 Bestimmung des endgültigen biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen System unter anoxischen (denitrifizierenden) Bedingungen – Methode durch Messung des Druckanstiegs
  • NF EN 14046:2003 Verpackung – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Verpackungsmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Degradationsband

  • JIS K 6953:2000 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit und des Zerfalls von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids
  • JIS K 6952:2008 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter definierten Kompostierungsbedingungen in einem Pilotversuch
  • JIS K 6960:2008 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Methode durch Analyse des freigesetzten Biogases
  • JIS B 6203-1:2007 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch - Prüfung der Genauigkeit - Teil 1: Maschinen mit horizontaler Spindel
  • JIS K 5600-8-6:2014 Prüfverfahren für Farben – Teil 8: Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Abschnitt 6: Bewertung des Kreidungsgrads mit der Bandmethode

European Committee for Standardization (CEN), Degradationsband

  • EN ISO 11266:2020 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)
  • EN ISO 15985:2017 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Methode durch Analyse des freigesetzten Biogases
  • EN 14046:2003 Verpackung – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Verpackungsmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids

KR-KS, Degradationsband

  • KS I ISO 11266-2021 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • KS I ISO 15473-2009 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen

AT-ON, Degradationsband

  • OENORM EN ISO 11266:2020 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)

CH-SNV, Degradationsband

  • SN EN ISO 11266:2020 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)

PL-PKN, Degradationsband

  • PN-EN ISO 11266-2020-11 E Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)
  • PN-EN 17417-2021-03 E Bestimmung des endgültigen biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen System unter anoxischen (denitrifizierenden) Bedingungen – Methode durch Messung des Druckanstiegs

AENOR, Degradationsband

  • UNE-ISO 11266:2006 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)
  • UNE-EN 14046:2003 Verpackung – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit und des Zerfalls von Verpackungsmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids

CEN - European Committee for Standardization, Degradationsband

  • EN ISO 14855:2004 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit und des Zerfalls von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen. Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten