ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vergleich innerhalb der Organisation

Für die Vergleich innerhalb der Organisation gibt es insgesamt 158 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vergleich innerhalb der Organisation die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Qualität, Labormedizin, erziehen, Hebezeuge, Straßenfahrzeuggerät, Wortschatz, Fahrzeuge, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Anwendungen der Informationstechnologie, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Einrichtungen im Gebäude, Verbrennungsmotor, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Baugewerbe, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Feuer bekämpfen, Erdbewegungsmaschinen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Farbauftragsprozess, Gebäudestruktur, Farben und Lacke, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Schuhwerk, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Ledertechnologie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kraftwerk umfassend, Rotierender Motor, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Prüfung von Metallmaterialien, Bauteile, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Reifen, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Explosionsgeschützt, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, medizinische Ausrüstung.


Group Standards of the People's Republic of China, Vergleich innerhalb der Organisation

  • T/CSTM 00271.2-2020 Referenzblöcke für zivile Flugzeugstrukturen für zerstörungsfreie Tests vor Ort – Teil 2: Referenzblöcke für Verbundstrukturen
  • T/CSTM 00271.3-2020 Referenzblöcke für zivile Flugzeugstrukturen für zerstörungsfreie Tests vor Ort – Teil 3: Referenzblöcke für Metallstrukturen
  • T/CSTM 00271.1-2020 Referenzblöcke für zivile Flugzeugstrukturen für zerstörungsfreie Tests vor Ort – Teil 1: Allgemeines
  • T/ZS 0237-2021 Interne Managementvorgabe von Kindertagesstätten
  • T/CAQI 176-2021 Richtlinien für die interne Überprüfung von Inspektions- und Testinstituten, die ihre informierten Verpflichtungen erfüllen
  • T/IAC 39.2-2020 Richtlinien für Gesundheitsmanagementdienste von Versicherungen – Teil 2: Leistungsinhalte
  • T/CGCPU 014-2020 Die Praktiken von Chemikalien für klinische Studien in Einrichtungen für klinische Studien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vergleich innerhalb der Organisation

  • CNS 13286-1993 Ein Ansatz zur Überprüfung des eigenen internen Qualitätssystems durch eine Zertifizierungsstelle

HU-MSZT, Vergleich innerhalb der Organisation

  • MSZ 111-1957 Mechanischer unlegierter Stahl, warmgewalzt. Vergleich der Stahlqualität im In- und Ausland
  • MNOSZ 14464-1956 Äußere und innere Vorrichtungen in mechanischen Strukturen

Professional Standard - Certification and Accreditation, Vergleich innerhalb der Organisation

  • RB/T 208-2016 Interne Qualitätskontrolle des Chemielabors. Vergleichstest

RU-GOST R, Vergleich innerhalb der Organisation

  • GOST R ISO 13528-2010 Statistische Methoden. Einsatz bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST 26253-2014 Gebäude und Konstruktionen. Methode zur Bestimmung der Fähigkeit einer Gebäudestruktur, unter wechselndem thermischen Einfluss eine relativ konstante Temperatur ihrer Innenoberfläche aufrechtzuerhalten
  • GOST R ISO 16063-22-2012 Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 22. Schockkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzwandler

U.S. Military Regulations and Norms, Vergleich innerhalb der Organisation

Professional Standard - Hygiene , Vergleich innerhalb der Organisation

  • WS/T 407-2012 Leitfaden zur Vergleichbarkeitsprüfung quantitativer Ergebnisse innerhalb eines Gesundheitssystems

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vergleich innerhalb der Organisation

  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS C IEC 61400-23:2015 Windkraftanlagen – Teil 23: Vollständige strukturelle Prüfung von Rotorblättern
  • KS R ISO 13332-2006(2016) Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfcode für die Messung des Körperschalls, der von schnell- und mittelschnell laufenden Hubkolben-Verbrennungsmotoren emittiert wird und am Motor gemessen wird
  • KS R ISO 7967-1:2012 Kolbenverbrennungsmotoren – Vokabular von Komponenten und Systemen – Teil 1: Struktur und äußere Abdeckungen
  • KS R ISO 7967-1-2012(2022) Kolbenverbrennungsmotoren – Vokabular von Komponenten und Systemen – Teil 1: Struktur und äußere Abdeckungen
  • KS R ISO 7967-1-2012(2017) Kolbenverbrennungsmotoren – Vokabular von Komponenten und Systemen – Teil 1: Struktur und äußere Abdeckungen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS R ISO 13332-2006(2021) Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfcode für die Messung des Körperschalls, der von schnell- und mittelschnell laufenden Hubkolben-Verbrennungsmotoren emittiert wird und am Motor gemessen wird
  • KS R ISO 7967-3-2012(2017) Kolbenverbrennungsmotoren – Vokabular von Komponenten und Systemen – Teil 3: Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen
  • KS R ISO 7967-3-2012(2022) Kolbenverbrennungsmotoren – Vokabular von Komponenten und Systemen – Teil 3: Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen
  • KS R ISO 7967-3:2012 Kolbenverbrennungsmotoren – Vokabular von Komponenten und Systemen – Teil 3: Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vergleich innerhalb der Organisation

  • GJB 8671.15-2015 Prüfverfahren für Metallpatronen Teil 15: Vergleichsprüfung der innenballistischen Leistung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vergleich innerhalb der Organisation

  • GB/T 24809.1-2009 Krane.Anforderungen an Mechanismen.Teil 1:Allgemeines
  • GB/T 15483.2-1999 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • GB/T 24809.3-2009 Krane.Anforderungen an Mechanismen.Teil 3:Turmdrehkrane
  • GB/T 24809.4-2009 Krane.Anforderungen an Mechanismen.Teil 4:Auslegerkrane
  • GB/T 24809.2-2015 Krane.Anforderungen an Mechanismen.Teil 2: Mobilkrane
  • GB/T 24809.5-2009 Krane.Anforderungen an Mechanismen.Teil 5:Brücken- und Portalkrane
  • GB/T 31540.3-2015 Leitfaden für Brandschutztechnik. Teil 3: Strukturelle Reaktion und Brandausbreitung über den Brandherd hinaus
  • GB/T 20969.1-2007 Besondere Umweltbedingung Maschinen für Plateau Teil 1: Anforderungen an Verbrennungsmotoren für Plateau
  • GB/T 6809.2-2006 Kolbenverbrennungsmotoren. Vokabular von Komponenten und Systemen. Teil 2: Ventile, Nockenwellenantrieb und Betätigungsmechanismen
  • GB/T 6809.2-2013 Kolbenverbrennungsmotoren. Vokabular von Komponenten und Systemen. Teil 2: Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen
  • GB/T 2820.12-2002 Durch Kolbenverbrennungsmotoren angetriebene Wechselstromgeneratoren – Teil 12: Notstromversorgung für sichere Einrichtungen
  • GB 2820.12-2002 Wechselstromgeneratorsätze mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 12; Notstromversorgung von Sicherheitseinrichtungen
  • GB/T 2820.8-2002 Von einem Hubkolben-Verbrennungsmotor angetriebene Wechselstromgeneratoren – Teil 8: Anforderungen und Prüfungen für Generatorsätze mit geringer Leistung
  • GB/T 2820.8-2022 Wechselstromgeneratorsätze, angetrieben durch Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Teil 8: Anforderungen und Prüfungen für Stromgeneratorsätze mit geringer Leistung

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Vergleich innerhalb der Organisation

  • ITU-T F.746.9-2019 Requirements and architecture for indoor conversational robot systems (Study Group 16)

Professional Standard - Automobile, Vergleich innerhalb der Organisation

  • QC/T 969-2014 Innenraumentriegelung für den Kofferraum eines Personenkraftwagens

German Institute for Standardization, Vergleich innerhalb der Organisation

  • DIN 25620-7:1968 Begriffe für Schienenfahrzeugteile; Karosseriestruktur, Karosseriegerüst für Diesellokomotiven
  • DIN 25620-9:1969 Begriffe für Schienenfahrzeugteile; Karosseriestruktur, Karosserierahmen für Dieseltriebwagen
  • DIN 6261:1976-02 Verbrennungsmotoren; Komponenten von Rotationskolbenmotoren, Aufbau des Motors, Antriebsmechanismus, Definitionen
  • DIN 77005-1:2018-09 Lebenszyklusaufzeichnung technischer Objekte – Teil 1: Strukturelle und inhaltliche Spezifikationen
  • DIN V 55394-2:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen (ISO/IEC Guide 43-2:1997)
  • DIN EN 3475-705:2022-11 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 705: Kontrastmessung; Deutsche und englische Fassung EN 3475-705:2022
  • DIN EN 3745-705:2009-06 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 705: Kontrastmessung; Deutsche und englische Fassung EN 3745-705:2007
  • DIN 6280-14:1997 Stromerzeuger – Von Hubkolben-Verbrennungsmotoren angetriebene Stromerzeuger – Teil 14: Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK) mit Hubkolben-Verbrennungsmotoren; Grundlagen, Anforderungen, Komponenten und Anwendung
  • DIN 7798-1:1988 Reifen für Erdbewegungsmaschinen, Muldenkipper und Spezialfahrzeuge im Straßen- und Geländeeinsatz; Diagonalreifen mit einem Nennquerschnittsverhältnis von mehr als 90 %
  • DIN EN 16910-1:2018-06 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Anforderungen an die zerstörungsfreie Prüfung von Fahrwerken in der Eisenbahninstandhaltung - Teil 1: Radsätze; Deutsche Fassung EN 16910-1:2018
  • DIN 25645-3:1970 Begriffe für Schienenfahrzeugteile; Antriebsteile, mechanische Kupplung für Verbrennungsantriebe
  • DIN EN 1834-2:2000 Kolbenverbrennungsmotoren – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Motoren für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen – Teil 2: Motoren der Gruppe I für den Einsatz in Untertagebauwerken, die Schlagwetter und/oder brennbarem Staub ausgesetzt sind;

TH-TISI, Vergleich innerhalb der Organisation

  • TIS 5043.2-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen

International Organization for Standardization (ISO), Vergleich innerhalb der Organisation

  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO/IEC DIS 24787-2 Informationstechnologie – biometrischer Vergleich auf der Karte – Teil 2: Arbeitsteilungsmechanismus
  • ISO/IEC GUIDE 56:1989 Ein Ansatz zur Überprüfung des eigenen internen Qualitätssystems durch eine Zertifizierungsstelle
  • ISO/TR 16764:2003 Aufzüge, Rolltreppen und Personenbeförderungsmittel – Vergleich weltweiter Standards zu elektromagnetischer Interferenz/elektromagnetischer Verträglichkeit
  • ISO 18437-5:2011 Mechanische Schwingungen und Stöße – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 5: Poissonzahl basierend auf Vergleich zwischen Messungen und Finite-Elemente-Analyse
  • ISO 12944-3:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 3: Überlegungen zur Gestaltung
  • ISO 12944-3:2017 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 3: Überlegungen zur Gestaltung
  • ISO 7967-3:2022 Kolbenverbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Teil 3: Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen
  • ISO/CD 24627-2 Sprachressourcenmanagement – Comprehensive Annotation Framework (ComAF) – Teil 2: Wissensdarstellung von Oberflächenstrukturen im Zusammenhang mit sprachlichen Inhalten mithilfe von Graphstrukturen
  • ISO 7967-3:2010 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Teil 3: Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen
  • ISO/IEC 29341-4-12:2008 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 4-12: Audio-Video-Gerätesteuerungsprotokoll – Ebene 2 – Inhaltsverzeichnisdienst

中国人民银行, Vergleich innerhalb der Organisation

  • JR/T 0274-2023 Interne Schnittstellen-Kontoverwaltung von Institutionen der Wertpapier- und Termingeschäftsbranche
  • JR/T 0275-2023 Interne Schnittstelleninformationsdaten von Institutionen der Wertpapier- und Termingeschäftsbranche
  • JR/T 0248-2022 Interne Schnittstelle von Institutionen der Wertpapier- und Terminwirtschaft für den Wertpapierhandel
  • JR/T 0233-2021 Spezifikationen für interne Anwendungssystemprotokolle von in der Wertpapier- und Termingeschäftsbranche tätigen Institutionen
  • JR/T 0159-2018 Implementierungsspezifikationen für interne Enterprise Service Busse von Institutionen der Wertpapier- und Termingeschäftsbranche

Association Francaise de Normalisation, Vergleich innerhalb der Organisation

  • NF ISO 7967-2:2011 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Teil 2: Hauptmechanismen
  • NF L52-250-705*NF EN 3475-705:2022 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 705: Kontrastmessung
  • NF ISO 7967-3:2023 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Teil 3: Ventile, Nockenwellen und Steuermechanismen
  • NF ISO 7967-1:2005 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Teil 1: Struktur des Motors und seiner Verkleidungen
  • NF E37-002-1*NF ISO 7967-1:2005 Kolbenverbrennungsmotoren – Vokabular von Komponenten und Systemen – Teil 1: Struktur und äußere Abdeckungen
  • NF V03-110:1998 Analyse von Agrarlebensmitteln. Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu ? Referenzmethode. Fall quantitativer Analysemethoden.
  • NF P06-111-1*NF EN 1991-1-1:2003 Eurocode 1 – Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen – Dichten, Eigengewicht, Nutzlasten für Gebäude
  • NF E37-004:1986 Kolbenverbrennungsmotoren. Begriffe und Definitionen von Motorkomponenten. Teil 2: Nockenwellenantrieb, Ventile und Kraftstoffpumpenantrieb sowie Betätigungsmechanismus.
  • NF E37-002-3*NF ISO 7967-3:2010 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Teil 3: Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen
  • FD P78-510-3*FD CEN/TS 19100-3:2022 Entwurf von Glaskonstruktionen – Teil 3: Entwurf von in der Ebene belasteten Glasbauteilen und deren mechanischen Verbindungen

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), Vergleich innerhalb der Organisation

  • PFI ES-1-2004 Innenbearbeitung und massiv bearbeitete Stützringe für Umfangsstumpfschweißungen
  • PFI ES-1-2010 Innenbearbeitung und massiv bearbeitete Stützringe für Umfangsstumpfschweißungen
  • PFI ES-21-2010 INTERNE BEARBEITUNG UND EINPASSUNG VON WURZELWURZEL-UMFASSENDEN STUMPFSCHWEISSEN

AT-ON, Vergleich innerhalb der Organisation

  • OENORM EN 3475-705-2021 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen – Teil 705: Kontrastmessung

European Committee for Standardization (CEN), Vergleich innerhalb der Organisation

  • prEN 3475-705-2021 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen – Teil 705: Kontrastmessung
  • EN 3475-705:2005 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 705: Kontrastmessung
  • EN 3475-705:2002 Luft- und Raumfahrt – Kabel, Elektrik, Verwendung in Flugzeugen – Testmethoden – Teil 705: Kontrastmessung
  • prEN 1991-1-1 Eurocode 1 – Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 1-1: Spezifisches Materialgewicht, Eigengewicht von Bauwerken und Nutzlasten auf Gebäude
  • EN ISO 12944-3:2017 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 3: Überlegungen zur Gestaltung (ISO 12944-3:2017)
  • prEN 1991-3 rev Eurocode 1 – Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 3: Einwirkungen durch Kräne und Maschinen
  • EN ISO 148-3:2016 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • EN 1834-2:2000 Kolbenverbrennungsmotoren – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Motoren für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen – Teil 2: Motoren der Gruppe I für den Einsatz in Untertagebauwerken, die Schlagwetter und/oder brennbarem Staub ausgesetzt sind

SAE - SAE International, Vergleich innerhalb der Organisation

  • SAE AIR1189-1972 Airborne Internal Interface Standards für digitale Zeitmultiplexsysteme mit mittlerer Bitrate
  • SAE AIR1189A-2006 Airborne Internal Interface Standards für digitale Zeitmultiplexsysteme mit mittlerer Bitrate

Society of Automotive Engineers (SAE), Vergleich innerhalb der Organisation

  • SAE AIR1189-1991 AIRBORNE INTERNE SCHNITTSTELLENSTANDARDS FÜR DIGITALE ZEITTEILUNGS-MULTIPLEX-SYSTEME MIT MODERATER BITRATE*

US-CFR-file, Vergleich innerhalb der Organisation

  • CFR 12-261.20-2014 Banken und Bankwesen. Teil 261: Regeln zur Verfügbarkeit von Informationen. Unterabschnitt C: Vertrauliche Informationen, die unter bestimmten Umständen beaufsichtigten Instituten, Aufsichtsbehörden von Finanzinstituten, Strafverfolgungsbehörden und anderen zur Verfügung gestellt werden.
  • CFR 2-422.12-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 422: Forschungseinrichtungen, die von der USDA finanzierte außeruniversitäre Forschung durchführen; Fehlverhalten in der Forschung. Abschnitt 422.12: Abhilfemaßnahmen bei Nichteinhaltung.
  • CFR 12-324.63-2013 Banken und Bankwesen. Teil 324: Kapitaladäquanz von FDI-beaufsichtigten Institutionen. Abschnitt 324.63: Offenlegungen durch von der FDIC beaufsichtigte Institutionen, beschrieben in § 324.61.
  • CFR 40-1065.545-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.545: Überprüfung der proportionalen Durchflussregelung für die Chargenprobenahme.

Standard Association of Australia (SAA), Vergleich innerhalb der Organisation

  • HB 18.56-1991 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 56 – Ein Ansatz für die Überprüfung des eigenen internen Qualitätssystems durch eine Zertifizierungsstelle
  • HB 18.43.2-1998 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 43 – Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Verwendung von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Vergleich innerhalb der Organisation

  • TS 103 410-3-2017 SmartM2M; Smart Appliances-Erweiterung zu SAREF; Teil 3: Domäne erstellen (V1.1.1)

RO-ASRO, Vergleich innerhalb der Organisation

  • STAS 12856/1-1990 Hubkolben-Verbrennungsmotoren mit Kolben. Struktur und Außenhüllen. Terminologie

ZA-SANS, Vergleich innerhalb der Organisation

  • ARP 16764-2008 Aufzüge, Rolltreppen und Personenbeförderungsmittel – Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards zu elektromagnetischer Interferenz/elektromagnetischer Verträglichkeit
  • SANS 12944-3:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme Teil 3: Überlegungen zur Gestaltung
  • SANS 8528-8:2006 Durch Hubkolbenverbrennungsmotoren angetriebene Wechselstromgeneratoren Teil 8: Anforderungen und Prüfungen für Generatorsätze mit geringer Leistung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vergleich innerhalb der Organisation

  • JIS B 0109-3:1999 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Teil 3: Ventile, Nockenwellenantrieb und Betätigungsmechanismen
  • JIS Q 0043-2:1998 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • JIS B 0109-1:1999 Kolbenverbrennungsmotoren – Vokabular von Komponenten und Systemen – Teil 1: Struktur und äußere Abdeckungen
  • JIS C 62610-5:2021 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Wärmemanagement für Schränke – Teil 5: Bewertung der Kühlleistung für Innenschränke

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Vergleich innerhalb der Organisation

  • DB61/T 1327.7-2020 Teil 7 Interne Auditanforderungen für die Qualifizierungsakkreditierung von Inspektions- und Testinstituten
  • DB61/T 1327.13-2023 Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Prüfinstituten Teil 13: Interne Kalibrierungsanforderungen

Professional Standard - Public Safety Standards, Vergleich innerhalb der Organisation

  • GA/T 2000.201-2018 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit Teil 201: Code auf interner Organisationsebene

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Vergleich innerhalb der Organisation

  • GSBSM-2018 Leitfadenspezifikationen für interne Redundanz mechanisch befestigter Stahlbauteile (AASHTO)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Vergleich innerhalb der Organisation

  • DB31/T 636.1-2012 Konferenzinhalt und Servicespezifikation Teil 1 Konferenzservice-Organisation

British Standards Institution (BSI), Vergleich innerhalb der Organisation

  • BS ISO 7967-1:2005 Kolbenverbrennungsmotoren. Vokabular von Komponenten und Systemen – Struktur und äußere Abdeckungen
  • BS ISO 7967-1:2007 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Struktur und äußere Abdeckungen
  • 21/30441310 DC BS EN 3475-705. Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, Elektrik, Verwendung in Flugzeugen. Teil 705. Kontrastmessung
  • BS 5131-6.1:1981 Prüfmethoden für Schuhe und Schuhmaterialien – Verhaltenskodizes – Verhaltenskodizes für die vergleichende Bewertung von Materialien, Komponenten oder Konstruktionen durch Verschleißversuche
  • BS ISO 7967-3:2022 Kolbenverbrennungsmotoren. Wortschatz von Komponenten und Systemen – Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen
  • 19/30393020 DC BS EN 3475-705. Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, Elektrik, Verwendung in Flugzeugen. Testmethoden. Teil 705. Kontrastmessung

Danish Standards Foundation, Vergleich innerhalb der Organisation

  • DS/EN 3475-705:2005 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 705: Kontrastmessung
  • DS/EN 3745-705:2008 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 705: Kontrastmessung
  • DS/EN 1991-3:2006 Eurocode 1 – Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 3: Einwirkungen durch Kräne und Maschinen
  • DS/EN 1991-3/AC:2013 Eurocode 1 – Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 3: Einwirkungen durch Kräne und Maschinen

Lithuanian Standards Office , Vergleich innerhalb der Organisation

  • LST EN 3475-705-2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 705: Kontrastmessung
  • LST EN 3745-705-2008 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 705: Kontrastmessung
  • LST EN 1991-3-2006 Eurocode 1 – Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 3: Einwirkungen durch Kräne und Maschinen
  • LST EN 1991-3-2006/AC-2013 Eurocode 1 – Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 3: Einwirkungen durch Kräne und Maschinen

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Vergleich innerhalb der Organisation

  • SMPTE ST 2034-1-2017 Archive eXchange Format (AXF) – Teil 1: Struktur und Semantik (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)

International Electrotechnical Commission (IEC), Vergleich innerhalb der Organisation

  • IEC TS 61400-23:2001 Windkraftanlagen-Generatorsysteme – Teil 23: Strukturprüfung von Rotorblättern im Originalmaßstab

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Vergleich innerhalb der Organisation

  • NASA NACA-RM-A53J23-1954 Die Auswirkungen des Betriebs von Propellern auf die Längseigenschaften bei hohen Unterschallgeschwindigkeiten einer viermotorigen Traktorflugzeugkonfiguration mit einem Flügel mit 40 Grad Krümmung und einem Streckungsverhältnis von 10
  • NASA-TN-D-7205-1973 Einfluss des Flügelseitenverhältnisses und der Klappenspannweite auf die aerodynamischen Eigenschaften eines STOL-Modells mit extern angeblasener Strahlklappe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vergleich innerhalb der Organisation

  • GB/T 20969.1-2021 Besondere Umgebungsbedingungen – Maschinen für Plateau – Teil 1: Anforderungen an Verbrennungsmotoren für Plateau

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Vergleich innerhalb der Organisation

  • PREN 3475-705-1996 Luft- und Raumfahrtserie Cables@ Electrical@ Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen Teil 705: Kontrastmessung
  • PREN 3475-705-1999 Aerospace Series Cables@ Electrical@ Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen Teil 705: Kontrastmessung (Ausgabe P 1)
  • PREN 3475-705-2004 Aerospace Series Cables@ Electrical@ Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen Teil 705: Kontrastmessung (Ausgabe P 2)
  • PREN 3745-705-2006 Luft- und Raumfahrttechnik Fasern und Kabel@optisch@Flugzeugeinsatz Prüfmethoden Teil 705: Kontrastmessung (Ausgabe P 1)

ES-UNE, Vergleich innerhalb der Organisation

  • UNE-EN 3475-705:2022 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, Verwendung in Flugzeugen – Prüfmethoden – Teil 705: Kontrastmessung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-EN 60297-3-103:2004 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Abmessungen mechanischer Strukturen der 482,6 mm (19 Zoll)-Serie – Teil 3-103: Kodierungs- und Ausrichtungsstift (Genehmigt von AENOR im November 2004.)
  • UNE-EN 16910-1:2018 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Anforderungen an die zerstörungsfreie Prüfung von Fahrwerken in der Eisenbahninstandhaltung – Teil 1: Radsätze

IX-EU/EC, Vergleich innerhalb der Organisation

  • 89/117/EEC-1989 Richtlinie des Rates über die Pflichten von in einem Mitgliedstaat niedergelassenen Zweigstellen von Kreditinstituten und Finanzinstituten mit Hauptsitz außerhalb dieses Mitgliedstaats hinsichtlich der Veröffentlichung von Jahresabschlussunterlagen

国家市场监督管理总局, Vergleich innerhalb der Organisation

  • RB/T 045-2020 Interne Auditanforderungen für das Management und die Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit von Inspektions- und Testinstituten

未注明发布机构, Vergleich innerhalb der Organisation

  • BS EN 1991-3:2006(2013) Eurocode 1 – Einwirkungen auf Bauwerke Teil 3: Einwirkungen durch Kräne und Maschinen
  • DIN EN 3475-705 E:2021-10 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 705: Kontrastmessung
  • BS EN 3745-705:2007(2008) Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, Verwendung in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 705: Kontrastmessung

United States Navy, Vergleich innerhalb der Organisation

DE-VDA, Vergleich innerhalb der Organisation

  • VDA 230-208-2008 Rollenmaterial aus Leder und Kunststoff für die Innenausstattung von Kraftfahrzeugen – Hydrolytische Alterung

GM Daewoo, Vergleich innerhalb der Organisation

  • GMKOREA EDS-T-2254-2015 Leistungstests der Getriebesynchronisierung und des internen Schaltmechanismus (2. Auflage; Englisch/Koreanisch)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Vergleich innerhalb der Organisation

  • GJB 3196.50A-2005 Testmethoden für Patronen. Teil 50: Zuverlässigkeitstest der Patrone zum Schusswaffenmechanismus

American Welding Society (AWS), Vergleich innerhalb der Organisation

  • WRC 087:1963 Teil 1: Kritische Faktoren bei der Interpretation von Strahlungseinflüssen auf die mechanischen Eigenschaften von Strukturmetallen

国家药监局, Vergleich innerhalb der Organisation

  • YY/T 1766.2-2021 Methoden zur Bewertung der Bildqualität für Röntgen-Computertomographiegeräte Teil 2: Bewertung der Auflösung bei niedrigem Kontrast




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten