ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spleißen

Für die Spleißen gibt es insgesamt 230 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spleißen die folgenden Kategorien: Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, prüfen, Chemische Ausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Textilprodukte, Baumaterial, Gebäudestruktur, Straßenfahrzeuggerät, Verstärkter Kunststoff, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Apotheke, Partikelgrößenanalyse, Screening, Möbel, Plastik, Mechanischer Test, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verbundverstärkte Materialien, Diskrete Halbleitergeräte, Komponenten elektrischer Geräte.


Association Francaise de Normalisation, Spleißen

  • NF P94-071-1:1994 Bodenuntersuchung und -prüfung. Direkter Schertest mit Scherkastenapparatur. Teil 1: Direkte Scherung.
  • NF T76-121:1984 Strukturklebstoffe. Bestimmung der Scherfestigkeit von Bindungen im Achse-Ring-System.
  • NF P84-505:1993 Geomembranen. Messung des direkten Scherwinkels „geomembranstandardisierter Sand“.
  • NF T76-107:1995 Klebstoffe. Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verbundenen Baugruppen.
  • NF G38-145-1:2005 Geokunststoffe – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Teil 1: Direkter Scherversuch.
  • NF G38-145-1*NF EN ISO 12957-1:2018 Geokunststoffe – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Teil 1: Direkter Scherversuch
  • NF P94-512-10*NF EN ISO 17892-10:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche
  • NF L17-300-1*NF EN 2243-1:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 1: Einzelüberlappungsscherung.
  • NF P12-603*NF EN 846-3:2000 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerke – Teil 3: Bestimmung der Schertragfähigkeit von Schweißnähten in der Fertigteillagerfugenbewehrung
  • XP P94-424:2003 Roches - Direkter Zugang zu einer Diskontinuität des Rochens - Es ist eine konstante, normale Anstrengung auf der Diskontinuitätsoberfläche erforderlich

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spleißen

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Spleißen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spleißen

  • KS B 0851-2006 Probenabmessungen und Verfahren zur Scherprüfung von Widerstandspunkt- und Buckelschweißverbindungen
  • KS F 2343-2022 Prüfverfahren zur direkten Scherprüfung von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • KS M ISO 4587:2008 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verbundenen Baugruppen
  • KS M ISO 4587:2016 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verklebten Baugruppen
  • KS C ISO 14273:2001 Probenabmessungen und Verfahren zur Scherfestigkeitsprüfung von Punkt-, Naht- und Prägebuckelschweißungen
  • KS K ISO 12957-1:2010 Geokunststoffe – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Teil 1: Direkter Scherversuch
  • KS K ISO 12957-1:2021 Geokunststoffe – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Teil 1: Direkter Scherversuch
  • KS M ISO 4587-2016(2021) Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verklebten Baugruppen
  • KS C ISO 14273:2017 Probenabmessungen und Verfahren zur Scherfestigkeitsprüfung von Punkt-, Naht- und Prägebuckelschweißungen
  • KS B 0842-2016 Methode der Scherprüfung für geschweißte seitliche Kehlverbindungen
  • KS B 0842-1985 Methode der Scherprüfung für geschweißte seitliche Kehlverbindungen
  • KS B ISO 5187:2016 Methoden zur Zug- und Scherprüfung von Hartlötverbindungen
  • KS B 0842-2021 Verfahren zur Scherprüfung für geschweißte seitliche Kehlverbindungen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Spleißen

Indonesia Standards, Spleißen

Professional Standard - Water Conservancy, Spleißen

  • SL 237-021-1999 Code für Bodentests – direkter Schertest
  • SL 237-022-1999 Code für Bodentests – wiederholter direkter Drainage-Schertest
  • SL 237-059-1999 Code für die Bodenprüfung – direkter Schertest für grobkörnigen Boden

GM North America, Spleißen

AENOR, Spleißen

  • UNE 103401:1998 BESTIMMUNG DER SCHERFESTIGKEIT EINES BODENS MIT DEM DIREKTSCHERKASTEN.
  • UNE-EN 1465:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit verklebter Baugruppen
  • UNE-EN ISO 12957-1:2005 Geokunststoffe – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Teil 1: Direkter Scherversuch (ISO 12957-1:2005)
  • UNE-EN 2243-1:2006 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 1: Einzelüberlappungsscherung

Professional Standard - Civil Aviation, Spleißen

  • MH/T 6099-2013 Standardtestmethode für die Überlappungsscherfestigkeit von Dichtstoffen

SE-SIS, Spleißen

Professional Standard - Coal, Spleißen

  • MT/T 797-1998 Prüfung der direkten Scherfestigkeit von Gestein und Boden

Professional Standard - Chemical Industry, Spleißen

  • HG/T 2379-2007 Prüfverfahren für die Adhäsionsscherfestigkeit von Graphithaftmitteln
  • HG/T 2379-1992 Prüfverfahren für die Bindungsscherfestigkeit von Graphitklebstoffen
  • HG/T 4589-2014 Schertest der Verklebung von Kunststoffrohrleitungen in der chemischen Industrie
  • HG/T 2378~2379-2007 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit einer Graphitklebstoffverbindung. Prüfverfahren für die Scherfestigkeit einer Graphitklebstoffverbindung

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Spleißen

  • NASM1312-4-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 4 Überlappungsscherung
  • NASM1312-26-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 26 Überlappungsfugenscherung von Strukturplattenbefestigungen
  • NAS4450-1992 Pin@ Crimp – hervorstehender Scherkopf (Rev. 2)
  • NASM1312-4-2011 TESTVERFAHREN FÜR BEFESTIGUNGSMITTEL METHODE 4 ÜBERLAPPUNGSVERBINDUNGSSCHERUNG (Rev. 1)
  • NASM1312-4-2018 TESTVERFAHREN FÜR BEFESTIGUNGSMITTEL METHODE 4 ÜBERLAPPUNGSVERBINDUNGSSCHERUNG (Rev. 2)

RO-ASRO, Spleißen

  • STAS 8942/2-1982 Fundamentgrund BESTIMMUNG DER ERDSTÄRKE DURCH DIREKTES SCHEREN
  • STAS 2161-1987 PANKT, Ddmniiuilion von Slicarin^ slri' iiL?th ol j?lue jointl
  • STAS 12310/2-1985 MECHANISCHE PRÜFUNGEN VON KLEBEVERBINDUNGEN Scherprüfung
  • STAS 5114-1985 Buchenleimholz BESTIMMUNG DER HALTESTÄRKE DER LEIMVERBINDUNG

British Standards Institution (BSI), Spleißen

  • BS EN ISO 12957-1:2005 Geotextilien – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Direkter Scherversuch
  • BS ISO 4587:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verklebten Baugruppen
  • BS EN 2243-1:2005 Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 1: Einzelüberlappungsscherung
  • BS ISO 22841:2021 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern. Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) und Metallbaugruppen. Bestimmung der Zugscherfestigkeit
  • BS ISO 22841:2021+A1:2022 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern. Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) und Metallbaugruppen. Bestimmung der Zugscherfestigkeit
  • 19/30377312 DC BS ISO 22841. Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern. Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) und Metallbaugruppen. Bestimmung der Zugscherfestigkeit
  • BS EN 12003:1998 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Reaktionsharzklebstoffen
  • 22/30448275 DC BS ISO 22841:2021 AMD1. Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern. Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) und Metallbaugruppen. Bestimmung der Zugscherfestigkeit

IN-BIS, Spleißen

  • IS 2720 Pt.13-1972 Bodentestmethoden Teil XIII Direkter Schertest
  • IS 12634-1989 Felsfugen – Direkte Scherfestigkeit – Laborbestimmungsmethoden
  • IS 2720 Pt.39/Sec.2-1979 Bodentestmethoden Teil XXXX Direkte Schertests auf kieshaltigen Böden Abschnitt 2: In-situ-Schertests
  • IS 2720 Pt.39/Sec.1-1977 Bodentestmethoden Teil XXXX Direkte Schertests auf kieshaltigen Böden Abschnitt 1: Labortests
  • IS 13326 Pt.1-1992 Bewertung der Grenzflächenreibung zwischen Geokunststoffen und Boden – Testmethoden Teil 1 Modifizierte Direktschertechnik

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spleißen

  • ASTM C961-15(2024) Standardtestmethode für die Überlappungsscherfestigkeit von Dichtstoffen
  • ASTM C961-06 Standardtestmethode für die Überlappungsscherfestigkeit von Dichtstoffen
  • ASTM C961-06(2011) Standardtestmethode für die Überlappungsscherfestigkeit von Dichtstoffen
  • ASTM C961-15 Standardtestmethode für die Überlappungsscherfestigkeit von Dichtstoffen
  • ASTM D3080-03 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • ASTM D3080-98 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • ASTM C961-01 Standardtestverfahren für die Überlappungsscherfestigkeit von heiß aufgetragenen Dichtstoffen
  • ASTM C961-97 Standardtestverfahren für die Überlappungsscherfestigkeit von heiß aufgetragenen Dichtstoffen
  • ASTM D4554-12 Standardtestmethode zur In-situ-Bestimmung der direkten Scherfestigkeit von Gesteinsdiskontinuitäten
  • ASTM D4554-02 Standardtestmethode zur In-situ-Bestimmung der direkten Scherfestigkeit von Gesteinsdiskontinuitäten
  • ASTM D4554-02(2006) Standardtestmethode zur In-situ-Bestimmung der direkten Scherfestigkeit von Gesteinsdiskontinuitäten
  • ASTM D3080/D3080M-11 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • ASTM D3528-96(2016) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen mit doppelter Überlappungsscherung unter Zugbelastung
  • ASTM D5656-95(2000) Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D3528-96 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen mit doppelter Überlappungsscherung unter Zugbelastung
  • ASTM D3528-96(2002) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen mit doppelter Überlappungsscherung unter Zugbelastung
  • ASTM D4554-90(1995) Standardtestmethode zur In-situ-Bestimmung der direkten Scherfestigkeit von Gesteinsdiskontinuitäten
  • ASTM C1531-03 Standardtestmethoden für die In-situ-Messung des Scherfestigkeitsindex von Mauerwerksmörtelfugen
  • ASTM C1531-02 Standardtestmethoden für die In-situ-Messung des Scherfestigkeitsindex von Mauerwerksmörtelfugen
  • ASTM C1531-09 Standardtestmethoden für die In-situ-Messung des Scherfestigkeitsindex von Mauerwerksmörtelfugen
  • ASTM C1531-15 Standardtestmethoden für die In-situ-Messung des Scherfestigkeitsindex von Mauerwerksmörtelfugen
  • ASTM C1531-16 Standardtestmethoden für die In-situ-Messung des Scherfestigkeitsindex von Mauerwerksmörtelfugen
  • ASTM D3080-04 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • ASTM D3528-96(2008) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen mit doppelter Überlappungsscherung unter Zugbelastung
  • ASTM D5868-01(2023) Standardtestmethode für die Überlappungsscherhaftung bei der Verklebung von faserverstärktem Kunststoff (FRP).
  • ASTM D6528-07 Standardtestmethode für konsolidierte undrainierte direkte einfache Scherprüfung bindiger Böden
  • ASTM D5321-92(1997) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Boden und Geokunststoff oder von Geokunststoff und Geokunststoff durch die Methode der direkten Scherung
  • ASTM D5321/D5321M-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Boden-Geokunststoff- und Geokunststoff-Geokunststoff-Grenzflächen durch direkte Scherung
  • ASTM D5321/D5321M-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Boden-Geokunststoff- und Geokunststoff-Geokunststoff-Grenzflächen durch direkte Scherung
  • ASTM D5321/D5321M-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Boden-Geokunststoff- und Geokunststoff-Geokunststoff-Grenzflächen durch direkte Scherung
  • ASTM D5321/D5321M-21 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Boden-Geokunststoff- und Geokunststoff-Geokunststoff-Grenzflächen durch direkte Scherung
  • ASTM D7702-11 Standardleitfaden für Überlegungen bei der Bewertung direkter Scherergebnisse bei Geokunststoffen
  • ASTM D3163-01(2023) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Festigkeit von geklebten starren Kunststoff-Überlappungsscherverbindungen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D3164M-98 Standardprüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von geklebten Kunststoff-Überlappungs-Scher-Sandwichverbindungen unter Scherung durch Zugbelastung (metrisch)
  • ASTM D6243-06 Standardtestmethode zur Bestimmung des inneren und Grenzflächen-Scherwiderstands von geosynthetischen Tonauskleidungen durch die direkte Schermethode
  • ASTM D6243-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des inneren und Grenzflächen-Scherwiderstands von geosynthetischen Tonauskleidungen durch die direkte Schermethode
  • ASTM D6243-13 Standardtestmethode zur Bestimmung des inneren und Grenzflächen-Scherwiderstands von geosynthetischen Tonauskleidungen durch die direkte Schermethode
  • ASTM D6243/D6243M-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der inneren und Grenzflächenscherfestigkeit von geosynthetischen Tonauskleidungen mit der Direktschermethode
  • ASTM D6243/D6243M-13a Standardtestmethode zur Bestimmung des inneren und Grenzflächen-Scherwiderstands von geosynthetischen Tonauskleidungen durch die direkte Schermethode
  • ASTM D6243/D6243M-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der inneren und Grenzflächenscherfestigkeit von geosynthetischen Tonauskleidungen mit der Direktschermethode
  • ASTM D6243-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des inneren und Grenzflächen-Scherwiderstands von geosynthetischen Tonauskleidungen durch die direkte Schermethode
  • ASTM D5656-01 Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM F2255-05 Standardtestmethode für Festigkeitseigenschaften von Gewebeklebstoffen bei Überlappungsscherung durch Zugbelastung
  • ASTM F2255-05(2010) Standardtestmethode für Festigkeitseigenschaften von Gewebeklebstoffen bei Überlappungsscherung durch Zugbelastung
  • ASTM F2255-05(2015) Standardtestmethode für Festigkeitseigenschaften von Gewebeklebstoffen bei Überlappungsscherung durch Zugbelastung
  • ASTM D5656-10 Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D6243-98 Standardtestmethode zur Bestimmung des inneren und Grenzflächen-Scherwiderstands von geosynthetischen Tonauskleidungen durch die direkte Schermethode
  • ASTM D5321/D5321M-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Boden-Geokunststoff- und Geokunststoff-Geokunststoff-Grenzflächen durch direkte Scherung
  • ASTM D5321/D5321M-14 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Boden-Geokunststoff- und Geokunststoff-Geokunststoff-Grenzflächen durch direkte Scherung
  • ASTM D5656-04 Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D5656-04e1 Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM F2255-03 Standardtestmethode für Festigkeitseigenschaften von Gewebeklebstoffen bei Überlappungsscherung durch Zugbelastung
  • ASTM D5607-95 Standardtestmethode zur Durchführung direkter Scherfestigkeitstests von Gesteinsproben im Labor unter konstanter Normalkraft
  • ASTM D5607-02(2006) Standardtestmethode zur Durchführung direkter Scherfestigkeitstests von Gesteinsproben im Labor unter konstanter Normalkraft
  • ASTM D5607-16 Standardtestmethode zur Durchführung direkter Scherfestigkeitstests von Gesteinsproben im Labor unter konstanter Normalkraft
  • ASTM D8337/D8337M-21 Standardtestmethode zur Bewertung der Bindungseigenschaften von FRP-Verbundwerkstoffen, die auf Betonsubstrate aufgetragen werden, unter Verwendung eines Single-Lap-Shear-Tests
  • ASTM D5607-02 Standardtestmethode zur Durchführung direkter Scherfestigkeitstests von Gesteinsproben im Labor unter konstanter Normalkraft
  • ASTM D8081-17(2021)e1 Standardhandbuch für Theorie und Prinzipien zur Gewinnung zuverlässiger und genauer Daten zum Durchfluss von Schüttgütern mithilfe einer Direktscherzelle
  • ASTM D5607-08 Standardtestmethode zur Durchführung direkter Scherfestigkeitstests von Gesteinsproben im Labor unter konstanter Normalkraft
  • ASTM D5321-02 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Boden und Geokunststoff oder von Geokunststoff und Geokunststoff durch die Methode der direkten Scherung
  • ASTM D5321-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Boden und Geokunststoff oder von Geokunststoff und Geokunststoff durch die Methode der direkten Scherung
  • ASTM D5321-12 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Boden-Geokunststoff- und Geokunststoff-Geokunststoff-Grenzflächen durch direkte Scherung
  • ASTM D8081-17 Standardhandbuch für Theorie und Prinzipien zur Gewinnung zuverlässiger und genauer Daten zum Durchfluss von Schüttgütern mithilfe einer Direktscherzelle
  • ASTM D7998-19 Standardtestmethode zur Messung des Einflusses der Temperatur auf die Kohäsionsfestigkeitsentwicklung von Klebstoffen unter Verwendung von Überlappungsscherbindungen unter Zugbelastung
  • ASTM D7998-15 Standardtestmethode zur Messung des Einflusses der Temperatur auf die Kohäsionsfestigkeitsentwicklung von Klebstoffen unter Verwendung von Überlappungsscherbindungen unter Zugbelastung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spleißen

  • GB/T 13465.8-2009 Prüfverfahren für die Haftscherfestigkeit von undurchlässigem Graphithaftmittel
  • GB/T 17635.1-1998 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Teil 1: Direkter Scherversuch
  • GB/T 15111-1994 Prüfverfahren für Scherzugermüdung von Punktschweißverbindungen

RU-GOST R, Spleißen

  • GOST 20182-1974 Geklebte Asbestzementkonstruktionen. Methode zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Klebeverbindungen

German Institute for Standardization, Spleißen

  • DIN EN 1465:2009-07 Klebstoffe - Bestimmung der Zugscherfestigkeit verklebter Baugruppen; Deutsche Fassung EN 1465:2009
  • DIN 18137-3:2002 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung der Scherfestigkeit – Teil 3: Direkter Scherversuch
  • DIN EN ISO 12957-1:2005 Geokunststoffe - Bestimmung der Reibungseigenschaften - Teil 1: Direkter Scherversuch (ISO 12957-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 12957-1:2005
  • DIN ISO/TS 17892-10:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 10: Direkte Scherversuche (ISO/TS 17892-10:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17892-10:2004
  • DIN EN 1465:2009 Klebstoffe - Bestimmung der Zugscherfestigkeit geklebter Baugruppen; Englische Fassung von DIN EN 1465:2009-07
  • DIN EN ISO 12957-1:2019 Geokunststoffe – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Teil 1: Direkter Scherversuch (ISO 12957-1:2018)
  • DIN EN ISO 12957-1:2018 Geokunststoffe - Bestimmung der Reibungseigenschaften - Teil 1: Direkter Scherversuch (ISO/DIS 12957-1:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 12957-1:2018
  • DIN/TS 54464:2021 Klebstoffe – Bestimmung der Zug-Scherfestigkeit von geklebten Baugruppen mit Verbund- und Metallklebstoffen
  • DIN EN 2243-1:2007-04 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 1: Einzelüberlappungsscherung; Deutsche und englische Fassung EN 2243-1:2005
  • DIN EN 2243-1:2007 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 1: Einzelüberlappungsscherung; Deutsche und Englische Fassung EN 2243-1:2005
  • DIN EN ISO 17892-10:2019 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche (ISO 17892-10:2018)
  • DIN 8526:2016-03 Prüfung von Lötverbindungen - Spaltlötverbindungen, Scherversuch, Kriechscherversuch
  • DIN EN ISO 17892-10:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche (ISO/DIS 17892-10:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 17892-10:2018
  • DIN 8526:2016 Prüfung von Lötverbindungen - Spaltlötverbindungen, Scherversuch, Kriechscherversuch
  • DIN 8526:1977 Prüfung von Lötstellen; Spaltlötverbindungen, Scherversuch, Kriechscherversuch

IETF - Internet Engineering Task Force, Spleißen

European Committee for Standardization (CEN), Spleißen

  • EN 1465:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit verklebter Baugruppen
  • EN ISO 12957-1:2005 Geokunststoffe – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Teil 1: Direkter Scherversuch
  • EN 1465:1994 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verklebten Baugruppen (ISO 4587:1979, modifiziert)
  • EN 2243-1:2005 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 1: Einzelüberlappungsscherung
  • EN 846-3:2000 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 3: Bestimmung der Quertragfähigkeit von Schweißnähten in der Fertigteillagerfugenbewehrung

Society of Automotive Engineers (SAE), Spleißen

  • SAE J1529-1986 Überlappungsschertest für Kfz-Dichtstoffe zur stationären Glasverklebung
  • SAE J1525-1985 Überlappungsschertest für Automobilklebstoffe für die Verklebung von faserverstärktem Kunststoff (FRP).
  • SAE J1523-2012 Prüfung der Scherfestigkeit von Metall-zu-Metall-Überlappungen für Automobilklebstoffe
  • SAE J1836-1988 Überlappungsschertest für die Dichtstoff-Klebeverbindung von Autoglas-Einkapselungsmaterial mit Karosserieöffnungen
  • SAE J1523-1993 Metall-zu-Metall-Überlappungs-Scherfestigkeitstest für Automobilklebstoffe, empfohlene Praxis

Danish Standards Foundation, Spleißen

  • DS/EN 1465:2009 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit verklebter Baugruppen
  • DS/EN ISO 12957-1:2006 Geokunststoffe – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Teil 1: Direkter Scherversuch
  • DS/EN 2243-1:2006 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 1: Einzelüberlappungsscherung
  • DS/CEN ISO/TS 17892-10:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche (ISO/TS 17892-10:2004)

Lithuanian Standards Office , Spleißen

  • LST EN 1465-2009 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit verklebter Baugruppen
  • LST EN ISO 12957-1:2005 Geokunststoffe – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Teil 1: Direkter Scherversuch (ISO 12957-1:2005)
  • LST EN 2243-1-2006 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 1: Einzelüberlappungsscherung

SAE - SAE International, Spleißen

  • SAE J1529-2021 Überlappungsschertest für Kfz-Dichtstoffe zur stationären Glasverklebung@ Empfohlene Praxis
  • SAE J1525-2017 Lap Shear Test for Automotive Type Adhesives for Fiber reinforced plastic (FRP) Bonding
  • SAE J1525-2021 Überlappungsschertest für Automobilklebstoffe für die Verklebung von faserverstärktem Kunststoff (FRP).
  • SAE J1523-2021 Prüfung der Scherfestigkeit von Metall-zu-Metall-Überlappungen für Automobilklebstoffe
  • SAE J1523-1985 Metal to Metal Overlap Shear Strength Test for Automotive Type Adhesives@ Recommended Practice
  • SAE J1836-2021 Überlappungsschertest für die Dichtstoff-Klebeverbindung von Autoglas-Einkapselungsmaterial mit der Karosserieöffnung@ Empfohlene Praxis

Association of German Mechanical Engineers, Spleißen

  • DVS 2226-2-1997 Prüfung von Schweißverbindungen an Auskleidungen aus Polymermaterialien – Überlappungsscherversuch
  • DVS 2226-2-1994 Prüfung von Stoßverbindungen an Dichtungsbahnen aus Polymerwerkstoffen – Überlappungsscherversuch

未注明发布机构, Spleißen

  • DIN 18137-3 E:2002-09 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung der Scherfestigkeit – Teil 3: Direkter Scherversuch
  • DIN 18137-3 E:1997-10 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung der Scherfestigkeit – Teil 3: Direkter Scherversuch
  • BS 6906-8:1991(1999) Prüfverfahren für Geotextilien – Teil 8: Bestimmung des Reibungsverhaltens von Sand und Geotextilien durch direkte Scherung
  • DIN/TS 54404:2020 Konstruktionsklebstoffe – Zugscherversuch an verklebten Baugruppen mit faserverstärkten Kunststoffen als Trägermaterial
  • DIN 8526 E:2015-08 Prüfung von Lötstellen; Spaltlötverbindungen, Scherversuch, Kriechscherversuch

The American Road & Transportation Builders Association, Spleißen

  • AASHTO T 236-2008 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • AASHTO T 236-2002 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen HM-22; TEIL IIB; ASTM D 3080-72 (1979)

Aerospace Industries Association, Spleißen

  • AIA NASM1312-26-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 26 Strukturplattenbefestigung Überlappungsfuge Scherung FSC 53GP
  • AIA NASM1312-4-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 4 Überlappungsschere FSC 53GP

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Spleißen

  • T 236-2008 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • T 236-2003 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • T 236-1992 Standardspezifikation für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen (Achtzehnte Ausgabe; ASTM D 3080-72 (R 1979))
  • T 236-2002 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen (HM-22; TEIL IIB; ASTM D 3080-72 (1979))
  • DIVISION I 10.52-1996 Shear Connectors (Interim 2000)

International Organization for Standardization (ISO), Spleißen

  • ISO 4587:1995 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verklebten Baugruppen
  • ISO 12957-1:2005 Geokunststoffe – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Teil 1: Direkter Scherversuch
  • ISO 12957-1:2018 Geokunststoffe – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Teil 1: Direkter Scherversuch
  • ISO 4587:1979 Klebstoffe; Bestimmung der Zugscherfestigkeit hochfester Klebeverbindungen
  • ISO 3683:1978 Weichlötverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit
  • ISO/TS 17892-10:2004 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche
  • ISO/TS 17892-10:2004/Cor 1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche
  • ISO 17892-10:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche
  • ISO 22841:2021 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern – Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) und Metallbaugruppen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit

CEN - European Committee for Standardization, Spleißen

  • EN ISO 12957-1:2018 Geokunststoffe – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Teil 1: Direkter Scherversuch
  • EN ISO 17892-10:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche

KR-KS, Spleißen

  • KS K ISO 12957-1-2021 Geokunststoffe – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Teil 1: Direkter Scherversuch
  • KS M ISO 4587-2016 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verklebten Baugruppen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spleißen

  • JIS K 6850:1999 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verklebten Baugruppen
  • JIS Z 8835:2016 Direkte Schertestmethode für die kritische Zustandslinie (CSL) und den Wandfließort (WYL) des Pulverbetts
  • JIS K 6852:1994 Prüfverfahren zur Scherfestigkeit von Klebeverbindungen unter Druckbelastung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Spleißen

  • GJB 715.19-1990 Prüfmethoden für Verbindungselemente, Überlappungsscherung
  • GJB 715.20-1990 Prüfmethoden für Verbindungselemente Scherung der Überlappungsverbindung von Palettenbefestigungen
  • GJB 715.9-1990 Prüfmethoden für Verbindungselemente zur Untersuchung der Scherverbindungsermüdung

Professional Standard - Medicine, Spleißen

  • YY/T 0729.1-2009 Prüfverfahren für die Klebeeigenschaften von Gewebeklebstoffen. Teil 1: Festigkeit bei Überlappungsscherung durch Zugbelastung

PH-BPS, Spleißen

  • PNS ISO 17892-10:2021 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Spleißen

  • PREN 2243-1-1980 Prüfmethoden für Strukturklebstoffe Teil 1 – Single Lap Shear Aerospace Series (Ausgabe 1)
  • PREN 6060-1995 Prüfverfahren für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Zugscherfestigkeit in einem einzigen Zug (Ausgabe P1)
  • PREN 2667-1-1996 Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie, schäumende Strukturklebstoffe, Teil 1: Zugscherung über eine einzige Überlappung (Ausgabe P 1)

Professional Standard - Light Industry, Spleißen

  • QB/T 1093-2013 Bestimmung der Scherfestigkeit bei verleimten Massivholzmöbeln

CZ-CSN, Spleißen

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Spleißen

European Association of Aerospace Industries, Spleißen

  • AECMA PREN 2243-1-1980 Prüfmethoden für Strukturklebstoffe Teil 1 – Single Lap Shear Aerospace Series Ausgabe 1
  • AECMA PREN 2667-1-1996 Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie, schäumende Strukturklebstoffe, Teil 1: Zug-Einzellappen-Scherung, Ausgabe P 1

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Spleißen

AWS - American Welding Society, Spleißen

  • C3.2-1982 Standardmethode zur Bewertung der Scherfestigkeit von Hartlötverbindungen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Spleißen

NZ-SNZ, Spleißen

  • AS/NZS 3572.19:1997 Kunststoffe – Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) – Methoden der Testmethode 19: Methode zur Bestimmung der Überlappungsscherfestigkeit von Laminat

Standard Association of Australia (SAA), Spleißen

  • AS 1289.6.2.2:2020 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke, Methode 6.2.2: Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung der Scherfestigkeit eines Bodens – Direkter Schertest mit einer Scherbox

Group Standards of the People's Republic of China, Spleißen

  • T/CASAS 018-2021 Prüfverfahren zur Scherfestigkeit von Mikro- und Nanometall-Sinterverbindungen

ZA-SANS, Spleißen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten