ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Scherwirkung

Für die Scherwirkung gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Scherwirkung die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Chemikalien, analytische Chemie, Verstärkter Kunststoff.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Scherwirkung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Scherwirkung

  • GB/T 6328-1999 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • GB/T 32377-2015 Dynamische Prüfmethode für die Stanz-Scher-Eigenschaften von faserverstärkten Verbundwerkstoffen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Scherwirkung

  • GB/T 6328-2021 Prüfverfahren zur Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen

International Organization for Standardization (ISO), Scherwirkung

  • ISO 9653:1998 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • ISO 9653:1991 Klebstoffe; Prüfverfahren zur Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • ISO 16525-6:2014 Klebstoffe - Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe - Teil 6: Bestimmung der Pendelscherwirkung

Danish Standards Foundation, Scherwirkung

  • DS/EN ISO 9653:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen

German Institute for Standardization, Scherwirkung

  • DIN EN ISO 9653:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen (ISO 9653:1998); Deutsche Fassung EN ISO 9653:2000
  • DIN EN ISO 9653:2000-10 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen (ISO 9653:1998); Deutsche Fassung EN ISO 9653:2000

European Committee for Standardization (CEN), Scherwirkung

  • EN 28653:1994 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • EN ISO 9653:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebstoffverbindungen ISO 9653: 1998; Ersetzt EN 29653: 1994

Association Francaise de Normalisation, Scherwirkung

  • NF T76-115*NF EN ISO 9653:2001 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen.
  • NF EN ISO 14323:2015 Widerstandsschweißen - Zerstörende Prüfung von Schweißnähten - Probenabmessungen und Verfahren für Schlagscherversuche und Schlagzugversuche an Kreuzproben von Widerstandspunktschweißungen und ...
  • NF T76-100-6*NF ISO 16525-6:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für elektrisch isotrop leitfähige Klebstoffe – Teil 6: Bestimmung der Pendel-Scherwirkung

AENOR, Scherwirkung

  • UNE-EN ISO 9653:2001 KLEBSTOFFE. PRÜFVERFAHREN ZUR SCHERSCHLAGFESTIGKEIT VON KLEBEVERBINDUNGEN. (ISO 9653:1998)

NL-NEN, Scherwirkung

  • NEN-ISO 9653:1994 Klebstoffe. Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen (ISO 9653:1991)

Lithuanian Standards Office , Scherwirkung

  • LST EN ISO 9653:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen (ISO 9653:1998)

British Standards Institution (BSI), Scherwirkung

  • BS ISO 16525-6:2014 Klebstoffe. Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe. Bestimmung der Pendelschubwirkung

GOSTR, Scherwirkung

  • PNST 399-2020 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bitumenbindemittel auf Erdölbasis. Die Methode zur Bestimmung der Verformungen bei Scherstößen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Scherwirkung

  • JIS K 6855:1994 Prüfverfahren zur Schlagscherfestigkeit von Klebeverbindungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Scherwirkung

  • CNS 5810-1980 Prüfmethoden für die Schlagscherfestigkeit von Klebstoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten