ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bioinformatik GB

Für die Bioinformatik GB gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bioinformatik GB die folgenden Kategorien: grafische Symbole, Wortschatz, Datenspeichergerät, Anwendungen der Informationstechnologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Informationstechnologie (IT) umfassend, Netzwerk, Offene Systemverbindung (OSI), Übertragungs- und Verteilungsnetze, Land-und Forstwirtschaft, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Biologie, Botanik, Zoologie, Apotheke, Herstellungsformverfahren, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baugewerbe, Mikrobiologie, Aufschlag, Informatik, Verlagswesen, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Ergonomie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Textilprodukte, Hauswirtschaft, Chemikalien, Computergrafiktechnologie, Labormedizin.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bioinformatik GB

  • GB/Z 37839-2019 Informationsmodell, das den Inhalt von GB/T 5094.1 und GB/T 5094.2, GB/T 16679, GB/T 18656 und GB/T 16901.3 abdeckt
  • GB/T 29859-2013 Begriffe der Bioinformatik
  • GB/T 26238-2010 Informationstechnologie.Terminologie für Biometrie
  • GB/T 15123-2008 Informationstechnologie.Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen.DTE/DCE-Schnittstellen-Backup-Steuerungsbetrieb unter Verwendung von GB/T 3454-Austauschschaltungen
  • GB/Z 25320.5-2013 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Teil 5: Sicherheit für GB/T 18657 und Derivate
  • GB/T 36094-2018 Informationstechnologie.Biometrie.Embedded BioAPI
  • GB/T 36460-2018 Informationstechnologie.Biometrie.Multimodale und andere multibiometrische Fusion
  • GB/T 30266-2013 Informationstechnologie.Ausweise.Biometrischer Vergleich auf der Karte
  • GB/T 42465-2023 Basisdatensatz mit Informationen zur traditionellen chinesischen Medizin zu menschlichen biologischen Proben
  • GB/Z 17979-2000 Informationstechnologie – Richtlinien für den effektiven Einsatz optischer Datenträgerkassetten gemäß GB/T 17234
  • GB/T 41801.3-2022 Informationstechnologie – Biometrisches System-on-Card – Teil 3: Logischer Informationsaustauschmechanismus
  • GB/T 41801.2-2022 Informationstechnologie – Biometrisches System-on-Card – Teil 2: Physikalische Eigenschaften
  • GB/T 41814.1-2022 Informationstechnologie – Biometrische Kalibrierung, Augmentation und Fusionsdaten – Teil 1: Fusionsinformationsformat
  • GB/T 33767.14-2023 Biometrische Probenqualität der Informationstechnologie, Teil 14: DNA-Daten
  • GB/T 37036.5-2023 Informationstechnologie – Biometrie für mobile Geräte – Teil 5: Stimmabdruck
  • GB/T 42585-2023 Allgemeine Spezifikation für biometrische Fingerabdruck-Identifikationsmodule der Informationstechnologie
  • GB/T 41772-2022 Informationstechnologie – Biometrie – Technische Anforderungen an Gesichtserkennungssysteme
  • GB/T 42981-2023 Testverfahren für biometrische Gesichtserkennungssysteme der Informationstechnologie
  • GB/Z 30286-2013 Informationssicherheitstechnologie. Leitfaden für die Erstellung von Informationssystem-Schutzprofilen und Informationssystem-Sicherheitszielen
  • GB/T 37036.7-2023 Biometrie für mobile Geräte der Informationstechnologie Teil 7: Multimodal
  • GB/T 37036.6-2022 Informationstechnologie – Biometrie für mobile Geräte – Teil 6: Fingervene

Danish Standards Foundation, Bioinformatik GB

  • DS/ISO/IEC 13842:1996 Informationstechnologie – 130-mm-Kassetten für optische Datenträger für den Informationsaustausch – Kapazität: 2 GB pro Kassette
  • DS/ISO/IEC 24745:2011 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Biometrischer Informationsschutz
  • DS/ISO/IEC TR 24722:2007 Informationstechnologie – Biometrie – Multimodale und andere multibiometrische Fusion
  • DS/ISO/IEC 24787:2011 Informationstechnologie - Ausweise - biometrischer Vergleich auf der Karte
  • DS/ISO/IEC 24787/Cor. 1:2013 Informationstechnologie - Ausweise - biometrischer Vergleich auf der Karte
  • DS/ENV 13607:2000 Gesundheitsinformatik – Nachrichten zum Informationsaustausch über Arzneimittelverordnungen
  • DS/ISO/IEC 24761:2009 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Authentifizierungskontext für Biometrie
  • DS/ISO/IEC 24761/Cor 1:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Authentifizierungskontext für Biometrie
  • DS/EN ISO 8583:1995 Von Finanztransaktionskarten stammende Nachrichten – Spezifikationen für Interchange-Nachrichten
  • DS/ISO/IEC 18032:2020 Informationssicherheit – Primzahlengenerierung
  • DS/ISO/IEC 19792:2009 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Sicherheitsbewertung biometrischer Daten
  • DS/ENV 13730-2:2002 Gesundheitsinformatik – Meldungen im Zusammenhang mit Bluttransfusionen – Teil 2: Meldungen im Zusammenhang mit der Produktion (BTR-PROD)
  • DS/ISO/IEC 19794-1:2013 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 1: Rahmen
  • DS/ISO/IEC 19794-14:2013 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 14: DNA-Daten

Canadian Standards Association (CSA), Bioinformatik GB

  • CAN/CSA-ISO/IEC 13842:2000 Informationstechnologie – 130-mm-Kassetten für optische Datenträger für den Informationsaustausch – Kapazität: 2 GB pro Kassette
  • CAN/CSA-ISO/IEC 20563:2004 Informationstechnologie - 80 mm (1,23 GByte pro Seite) und 120 mm (3,95 GByte pro Seite) DVD-beschreibbare Festplatte (DVD-R)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 17342:2005 Informationstechnologie – 80 mm (1,46 GByte pro Seite) und 120 mm (4,70 GByte pro Seite) wiederbeschreibbare DVD-Disk (DVD-RW)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 17592:2005 Informationstechnologie – 120 mm (4,7 GByte pro Seite) und 80 mm (1,46 GByte pro Seite) wiederbeschreibbare DVD-Disk (DVD-RAM)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 17341:2010 Informationstechnologie – Datenaustausch auf 120-mm- und 80-mm-optischen Datenträgern im +RW-Format – Kapazität: 4,7 GByte und 1,46 GByte pro Seite (Aufzeichnungsgeschwindigkeit bis zu 4-fach)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 22092:2004 Informationstechnologie - Datenaustausch auf 130-mm-Kassetten für magnetooptische Platten - Kapazität: 9,1 GB pro Kassette

Association Francaise de Normalisation, Bioinformatik GB

British Standards Institution (BSI), Bioinformatik GB

  • 15/30319524 DC BS ISO/IEC 30191. Informationstechnologie. Digital aufgezeichnete Medien für den Informationsaustausch und die Speicherung. 120 mm Triple Layer (100,0 GB einseitige Festplatte und 200,0 GB doppelseitige Festplatte) und Quadruple Layer (128,0 GB einseitige Festplatte)
  • BS ISO/IEC 24745:2011 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Schutz biometrischer Informationen
  • 18/30380888 DC BS ISO/IEC 30191:2015 AMD 1. Informationstechnologie. Digital aufgezeichnete Medien für den Informationsaustausch und die Speicherung. 120 mm Triple Layer (100,0 GB einseitige Festplatte und 200,0 GB doppelseitige Festplatte) und Quadruple Layer (128,0 GB…
  • BS EN ISO/IEC 2382-37:2023 Informationstechnologie. Wortschatz – Biometrie
  • BS ISO/IEC 14517:1996 Informationstechnologie. 130-mm-Kassetten für optische Datenträger zum Informationsaustausch. Kapazität: 2,6 GB pro Kassette
  • BS PD ISO/IEC TR 29196:2018 Informationstechnologie. Leitfaden für die biometrische Registrierung
  • BS ISO/IEC 2382-37:2017 Informationstechnologie. Wortschatz. Biometrie
  • BS ISO/IEC 2382-37:2013 Informationstechnologie. Wortschatz. Biometrie
  • PD ISO/IEC TR 29196:2018 Informationstechnologie. Leitfaden für die biometrische Registrierung
  • BS ISO/IEC 2382-37:2022 Informationstechnologie. Wortschatz. Biometrie
  • BS ISO/IEC 17839-2:2015+A1:2021 Informationstechnologie. Biometrisches System-on-Card – Physische Eigenschaften
  • PD ISO/TS 5568:2022 Gesundheitsinformatik. Traditionelle Chinesische Medizin. Kennzeichnung von Metadaten menschlicher biologischer Probeninformationen
  • BS ISO/IEC 24745:2022 Informationssicherheit, Cybersicherheit und Datenschutz. Schutz biometrischer Informationen
  • BS ISO/IEC 29794-1:2016 Informationstechnologie. Biometrische Probenqualität. Rahmen
  • BS ISO/IEC 29794-1:2009 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Rahmenwerk
  • BS ISO/IEC 29164:2011 Informationstechnologie. Biometrie. Eingebettete BioAPI
  • BS ISO/IEC 19784-1:2018 Informationstechnologie. Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle. BioAPI-Spezifikation
  • BS ISO 14199:2015 Gesundheitsinformatik. Informationsmodelle. Modell der Biomedical Research Integrated Domain Group (BRIDG).
  • BS ISO/IEC 17839-3:2016 Informationstechnologie. Identifikationskarten. Biometrisches System-on-Card. Mechanismus zum Austausch logischer Informationen
  • PD ISO/IEC TR 24722:2015 Informationstechnologie. Biometrie. Multimodale und andere multibiometrische Fusion
  • DD ENV 13607-2000 Gesundheitsinformatik. Nachrichten zum Informationsaustausch über Arzneimittelverordnungen
  • 12/30269198 DC BS ISO/IEC 30191. Informationstechnologie. Digital aufgezeichnete Medien für den Informationsaustausch und die Speicherung. 120 mm Triple Layer (100,0 GByte pro Festplatte) und Quadruple Layer (128,0 GByte pro Festplatte) BD Recordable Disk
  • 12/30269195 DC BS ISO/IEC 30190. Informationstechnologie. Digital aufgezeichnete Medien für den Informationsaustausch und die Speicherung. 120 mm Single Layer (25,0 GByte pro Festplatte) und Dual Layer (50,0 GByte pro Festplatte) BD Recordable Disk
  • 12/30269201 DC BS ISO/IEC 30192. Informationstechnologie. Digital aufgezeichnete Medien für den Informationsaustausch und die Speicherung. 120 mm Single Layer (25,0 GByte pro Festplatte) und Dual Layer (50,0 GByte pro Festplatte) wiederbeschreibbare BD-Festplatte
  • BS ISO/IEC 29159-1:2010 Informationstechnologie. Biometrische Kalibrierung, Augmentation und Fusionsdaten. Fusionsinformationsformat
  • BS PD ISO/IEC TR 30125:2016 Informationstechnologie. Biometrie, die mit mobilen Geräten verwendet wird
  • BS ISO/IEC 24787:2011 Informationstechnologie. Identifikationskarten. Biometrischer Vergleich auf der Karte
  • BS ISO/IEC 24787:2018 Informationstechnologie. Identifikationskarten. Biometrischer Vergleich auf der Karte
  • PD ISO/IEC TR 24741:2018 Informationstechnologie. Biometrie. Übersicht und Anwendung
  • PD ISO/IEC TR 29189:2015 Informationstechnologie. Biometrie. Bewertung prüfergestützter biometrischer Anwendungen
  • BS ISO/IEC 19785-2:2021 Informationstechnologie. Gemeinsames Rahmenwerk für biometrische Austauschformate. Biometrische Registrierungsbehörde
  • BS DD CEN/TS 14822-4:2008 Gesundheitsinformatik. Allgemeine Informationskomponenten. Nachrichtenkopfzeilen
  • BS DD CEN/TS 14822-4:2005 Gesundheitsinformatik – Allgemeine Informationskomponenten – Teil 4: Nachrichtenkopfzeilen
  • BS DD ENV 13734:2000 Gesundheitsinformatik – Darstellung von Vitalparametern
  • BS DD ENV 13734:2002 Gesundheitsinformatik. Darstellung von Vitalzeicheninformationen
  • 21/30389134 DC BS ISO/IEC 24745. Informationssicherheit, Cybersicherheit und Datenschutz. Schutz biometrischer Informationen
  • 18/30380885 DC BS ISO/IEC 30190:2016 AMD 1. Informationstechnologie. Digital aufgezeichnete Medien für den Informationsaustausch und die Speicherung. 120 mm Single Layer (25,0 GByte pro Festplatte) und Dual Layer (50,0 GByte pro Festplatte) BD Recordable Disk
  • 18/30380891 DC BS ISO/IEC 30192:2016 AMD 1. Informationstechnologie. Digital aufgezeichnete Medien für den Informationsaustausch und die Speicherung. 120 mm Single Layer (25,0 GByte pro Festplatte) und Dual Layer (50,0 GByte pro Festplatte) wiederbeschreibbare BD-Festplatte
  • BS PD ISO/IEC TR 29189:2015 Informationstechnologie. Biometrie. Bewertung prüfergestützter biometrischer Anwendungen
  • BS ISO/IEC 17839:2014 Informationstechnologie. Biometrisches System-on-Card. Kernanforderungen
  • BS DD ISO/TS 22224:2009 Gesundheitsinformatik – Elektronische Meldung unerwünschter Arzneimittelwirkungen
  • BS ISO/IEC 19794-1:2011+A1:2013 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Rahmen
  • BS ISO/IEC 24708:2008 Informationstechnologie – Biometrie – BioAPI Interworking Protocol
  • BS ISO/IEC 19794-1:2011+A2:2015 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten – Framework
  • BS ISO/IEC 30107-1:2016 Informationstechnologie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe. Rahmen
  • BS ISO/IEC 30107-1:2023 Informationstechnologie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe – Framework
  • 23/30461124 DC BS ISO 14199. Gesundheitsinformatik. Informationsmodelle. Modell der Biomedical Research Integrated Domain Group (BRIDG).
  • BS ISO/IEC 30193:2021 Informationstechnologie . Digital aufgezeichnete Medien für den Informationsaustausch und die Speicherung. 120 mm Triple Layer (100,0 GByte pro Festplatte) wiederbeschreibbare BD-Festplatte
  • BS ISO/IEC 19989-2:2020 Informationssicherheit. Kriterien und Methodik zur Sicherheitsbewertung biometrischer Systeme – Leistung der biometrischen Erkennung
  • BS ISO/IEC 13481:1993 Informationstechnologie. Datenaustausch auf 130-mm-Kassetten für optische Datenträger. Kapazität: 1 Gigabyte pro Kassette
  • BS ISO/IEC 13549:1993 Informationstechnologie. Datenaustausch auf 130-mm-Kassetten für optische Datenträger. Kapazität: 1,3 Gigabyte pro Kassette
  • BS ISO/IEC 30108-1:2015 Informationstechnologie. Biometrische Identitätssicherungsdienste. BIAS-Dienste
  • BS ISO/IEC 19794-14:2013 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. DNA-Daten
  • BS ISO/IEC 19794-14:2022 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten – DNA-Daten
  • BS ISO/IEC 19784-2:2007 Informationstechnologie – Schnittstelle zur biometrische Anwendungsprogrammierung – Schnittstelle zum Anbieter biometrischer Archivfunktionen
  • BS PAS 246:2015 Verwendung von Standards für digitale biologische Informationen beim Entwurf, Aufbau und der Beschreibung eines synthetischen biologischen Systems. Führung
  • PD ISO/TS 23494-1:2023 Biotechnologie. Provenienzinformationsmodell für biologisches Material und Daten. Designkonzepte und allgemeine Anforderungen
  • PD ISO/IEC TR 29194:2015 Informationstechnologie. Biometrie. Leitfaden zur Gestaltung barrierefreier und integrativer biometrischer Systeme
  • BS DD ENV 13730-2:2002 Gesundheitsinformatik – Meldungen im Zusammenhang mit Bluttransfusionen – Meldungen im Zusammenhang mit der Produktion (BTR-PROD)
  • BS ISO/IEC 19794-2:2011+A1:2013 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Finger-Minutiendaten
  • BS ISO/IEC 19795-1:2006 Informationstechnologie – Biometrische Leistungsprüfung und Berichterstattung – Grundsätze und Rahmen
  • BS ISO/IEC 19794-2:2012 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Finger-Minutiendaten
  • BS ISO/IEC 29794-6:2015 Informationstechnologie. Biometrische Probenqualität. Iris-Bilddaten
  • BS ISO/IEC 19792:2009 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Sicherheitsbewertung biometrischer Daten
  • BS ISO/IEC 19794-13:2018 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten – Sprachdaten
  • BS ISO/IEC 29794-4:2017 Informationstechnologie. Biometrische Probenqualität. Fingerbilddaten
  • BS ISO/IEC 30107-2:2017 Informationstechnologie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe. Datenformate
  • PD ISO/IEC TR 29794-5:2010 Informationstechnologie. Biometrische Probenqualität. Gesichtsbilddaten
  • BS PD ISO/IEC TR 30110:2015 Informationstechnologie. Gerichtsbarkeitsübergreifende und gesellschaftliche Aspekte der Implementierung biometrischer Technologien. Biometrie und Kinder
  • BS ISO/IEC 19784-4:2011 Informationstechnologie. Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle. Schnittstelle für Anbieter biometrischer Sensorfunktionen
  • BS ISO/IEC 19795-7:2011 Informationstechnologie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Testen biometrischer Vergleichsalgorithmen auf der Karte
  • BS ISO/IEC 18032:2020 Informationssicherheit. Primzahlgenerierung
  • BS ISO/IEC 19784-1+A2:2006 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – BioAPI-Spezifikation
  • BS ISO/IEC 19784-1:2006+A3:2010 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – BioAPI-Spezifikation
  • BS ISO/IEC 30107-3:2017 Informationstechnologie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe. Testen und Berichten
  • BS ISO/IEC 30136:2018 Informationstechnologie. Leistungstests von Schutzsystemen für biometrische Vorlagen
  • BS ISO/IEC 30107-3:2023 Informationstechnologie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe. Testen und Berichten
  • 12/30269204 DC BS ISO/IEC 30193. Informationstechnologie. Digital aufgezeichnete Medien für den Informationsaustausch und die Speicherung. 120 mm Triple Layer (100,0 GByte pro Festplatte) wiederbeschreibbare BD-Festplatte
  • DD ENV 13607:2000 Gesundheitsinformatik. Nachrichten zum Informationsaustausch über Arzneimittelverordnungen
  • DD ENV 13730-2:2002 Gesundheitsinformatik. Nachrichten im Zusammenhang mit Bluttransfusionen. Produktionsbezogene Meldungen (BTR-PROD)
  • BS ISO/IEC 19785-2:2006+A1:2010 Informationstechnologie – Gemeinsamer Rahmen für biometrische Austauschformate – Verfahren für den Betrieb der biometrischen Registrierungsstelle
  • BS ISO/IEC 19794-7:2014 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Signatur-/Signaturzeitreihendaten
  • BS DD CEN/TS 15260:2006 Gesundheitsinformatik – Klassifizierung von Sicherheitsrisiken durch Produkte der Gesundheitsinformatik
  • 21/30426339 DC BS ISO/IEC 30193 AMD1. Informationstechnologie. Digital aufgezeichnete Medien für den Informationsaustausch und die Speicherung. 120 mm Triple Layer (100,0 GByte pro Festplatte) wiederbeschreibbare BD-Festplatte
  • BS ISO/IEC 24713-1:2008 Informationstechnologie – Biometrische Profile für Interoperabilität und Datenaustausch – Überblick über biometrische Systeme und biometrische Profile
  • BS ISO/IEC 19794-4+A1:2012 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Fingerbilddaten
  • BS ISO/IEC 24761:2009 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Authentifizierungskontext für Biometrie
  • BS ISO/IEC 19794-4:2011+A1:2013 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Fingerbilddaten
  • BS ISO/IEC 19794-9:2011+A1:2013 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Gefäßbilddaten
  • BS ISO/IEC 19794-6:2011 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Iris-Bilddaten
  • BS ISO/IEC 19794-5:2011+A2:2015 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten – Gesichtsbilddaten
  • BS ISO/IEC 19794-4:2011+A2:2015 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten – Fingerbilddaten
  • BS ISO/IEC 19794-2:2011+A2:2015 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten – Finger-Minutiendaten
  • BS ISO/IEC 19794-9:2011+A2:2015 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Gefäßbilddaten
  • BS ISO/IEC 19794-6:2011+A2:2016 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten – Irisbilddaten
  • BS ISO/IEC 39794-1:2019 Informationstechnologie. Erweiterbare Formate für den Austausch biometrischer Daten – Framework
  • BS ISO/IEC 19794-2:2005+A1:2010 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Finger-Minutiendaten
  • BS ISO/IEC 24761:2019 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Authentifizierungskontext für Biometrie
  • 20/30393075 DC BS EN ISO/IEC 2382-37. Informationstechnologie. Wortschatz. Teil 37. Biometrie
  • PD ISO/IEC TR 30125:2016 Informationstechnologie. Biometrie, die mit mobilen Geräten verwendet wird
  • BS ISO/IEC 19795-1:2021 Informationstechnologie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Prinzipien und Rahmen
  • BS ISO/IEC 29141:2010 Informationstechnologie. Biometrie. Tenprint-Erfassung mithilfe biometrischer Anwendungsprogrammierschnittstelle (BioAPI)
  • PD ISO/IEC TR 30110:2015 Informationstechnologie. Gerichtsbarkeitsübergreifende und gesellschaftliche Aspekte der Implementierung biometrischer Technologien. Biometrie und Kinder
  • BS ISO/IEC 17922:2017 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Telebiometrisches Authentifizierungs-Framework unter Verwendung eines biometrischen Hardware-Sicherheitsmoduls
  • BS ISO/IEC 29141:2009 Informationstechnologie – Biometrie – Tenprint-Erfassung mithilfe biometrischer Anwendungsprogrammierschnittstelle (BioAPI)
  • 14/30263807 DC BS ISO/IEC 17839-2. Informationstechnologie. Identifikationskarten. Biometrisches System auf der Karte. Physikalische Eigenschaften
  • 18/30380894 DC BS ISO/IEC 30193:2016 AMD 1. Informationstechnologie. Digital aufgezeichnete Medien für den Informationsaustausch und die Speicherung. 120 mm Triple Layer (100,0 GByte pro Festplatte) wiederbeschreibbare BD-Festplatte
  • BS ISO/IEC 19794-5:2011+A1:2014 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Gesichtsbilddaten
  • BS ISO/IEC 19794-4:2005 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Fingerbilddaten
  • BS ISO/IEC 19794-5:2005+A2:2009 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Gesichtsbilddaten
  • BS ISO/IEC 19794-5:2011 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Gesichtsbilddaten
  • BS ISO/IEC 29197:2015 Informationstechnologie. Bewertungsmethodik für Umwelteinflüsse auf die Leistung biometrischer Systeme
  • PD ISO/IEC TR 19795-3:2007 Informationstechnologie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Modalitätsspezifische Tests
  • BS ISO/IEC 19794-6:2005 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Irisbilddaten
  • BS ISO/IEC 19794-10:2007 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Handgeometrie-Silhouettendaten
  • BS ISO/IEC 19794-8:2011+A1:2014 Informationstechnologie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Skelettdaten zum Fingermuster
  • BS ISO 29481-2:2013 Aufbau von Informationsmodellen. Handbuch zur Informationsbereitstellung. Interaktionsrahmen
  • DD ENV 13728-2001 Gesundheitsinformatik. Klinische Analysegeräte sind mit Laborinformationssystemen verbunden
  • BS EN 12376:1999 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik zur Färbung in der Biologie
  • 19/30386797 DC BS ISO/IEC 17839-2 AMD1. Informationstechnologie. Biometrisches System-on-Card. Teil 2. Physikalische Eigenschaften
  • BS PD ISO/IEC TR 29144:2014 Informationstechnologie. Biometrie. Der Einsatz biometrischer Technologie in kommerziellen Identitätsmanagementanwendungen und -prozessen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bioinformatik GB

KR-KS, Bioinformatik GB

  • KS X ISO/IEC 20563-1-2005 Informationstechnologie – 80 mm (1,23 GByte pro Seite) und 120 mm (3,95 GByte pro Seite) beschreibbare DVD-Disc (DVD-R)
  • KS X ISO/IEC 30107-1-2018 Informationstechnologie – Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe – Teil 1: Framework
  • KS X ISO/IEC 17922-2021 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Telebiometrisches Authentifizierungs-Framework unter Verwendung eines biometrischen Hardware-Sicherheitsmoduls

International Organization for Standardization (ISO), Bioinformatik GB

  • ISO/IEC 24745:2011 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Biometrischer Informationsschutz
  • ISO/IEC 30191:2015 Informationstechnologie – Digital aufgezeichnete Medien für Informationsaustausch und -speicherung – 120 mm Triple Layer (100,0 GB einseitige Festplatte und 200,0 GB doppelseitige Festplatte) und Quadruple Layer
  • ISO/IEC TR 24741:2007 Informationstechnologie – Biometrie-Tutorial
  • ISO/IEC TR 24741:2018 Informationstechnologie – Biometrie – Überblick und Anwendung
  • ISO/IEC 16969:1999 Informationstechnologie – Datenaustausch auf 120-mm-Kassetten für optische Datenträger – unter Verwendung des + RW-Formats – Kapazität: 3,0 GByte und 6,0 GByte
  • ISO/IEC 29164:2011 Informationstechnologie – Biometrie – Embedded BioAPI
  • ISO/IEC TR 29196:2018 Informationstechnologie – Leitfaden für die biometrische Registrierung
  • ISO/IEC 24745:2022 Informationssicherheit, Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre – biometrischer Informationsschutz
  • ISO/TS 5568:2022 Gesundheitsinformatik – Traditionelle Chinesische Medizin – Kennzeichnung von Metadaten menschlicher biologischer Probeninformationen
  • ISO 14199:2015 Gesundheitsinformatik – Informationsmodelle – Biomedical Research Integrated Domain Group (BRIDG)-Modell
  • ISO/DIS 14199 Gesundheitsinformatik – Informationsmodelle – Biomedical Research Integrated Domain Group (BRIDG)-Modell
  • ISO/IEC 24787:2010 Informationstechnologie - Ausweise - biometrischer Vergleich auf der Karte
  • ISO/IEC DIS 24741 Informationstechnologie – Biometrie – Überblick und Anwendung
  • ISO/IEC TR 30125:2016 Informationstechnologie – Biometrie, die mit mobilen Geräten verwendet wird
  • ISO/IEC 24787:2018 Informationstechnologie – Ausweise – biometrischer Vergleich auf der Karte
  • ISO/IEC TR 24722:2015 Informationstechnologie – Biometrie – Multimodale und andere multibiometrische Fusion
  • ISO/IEC 24708:2008 Informationstechnologie – Biometrie – BioAPI Interworking Protocol
  • ISO/IEC 2382-37:2012 Informationstechnologie – Wortschatz – Teil 37: Biometrie
  • ISO/IEC 2382-37:2017 Informationstechnologie – Wortschatz – Teil 37: Biometrie
  • ISO/IEC CD 17839-2.2 Informationstechnologie – Biometrisches System-on-Card – Teil 2: Physikalische Eigenschaften
  • ISO/IEC 17839-2:2015 Informationstechnologie – Biometrisches System-on-Card – Teil 2: Physikalische Eigenschaften
  • ISO/IEC TR 29194:2015 Informationstechnologie – Biometrie – Leitfaden zur Gestaltung zugänglicher und integrativer biometrischer Systeme
  • ISO/IEC 17839-3:2016 Informationstechnologie – Identifikationskarten – Biometrisches System-on-Card – Teil 3: Logischer Informationsaustauschmechanismus
  • ISO/IEC 29159-1:2010 Informationstechnologie – Biometrische Kalibrierung, Augmentation und Fusionsdaten – Teil 1: Fusionsinformationsformat
  • ISO/IEC TS 22604:2023 Informationstechnologie – Biometrische Erkennung von sich bewegenden Personen in zugangsbezogenen Systemen
  • ISO/IEC DIS 29794-1 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Teil 1: Rahmen
  • ISO/IEC 19792:2009 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Sicherheitsbewertung biometrischer Daten
  • ISO/IEC TR 24722:2007 Informationstechnologie – Biometrie – Multimodale und andere multibiometrische Fusion
  • ISO/IEC TR 30110:2015 Informationstechnologie – Gerichtsstandsübergreifende und gesellschaftliche Aspekte der Implementierung biometrischer Technologien – Biometrie und Kinder
  • ISO 19650-4:2022 Organisation und Digitalisierung von Informationen über Gebäude und Tiefbauarbeiten, einschließlich Building Information Modeling (BIM) – Informationsmanagement mithilfe von Building Information Modeling –
  • ISO/IEC 29794-1:2016 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Teil 1: Rahmen
  • ISO/IEC 29794-1:2009 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Teil 1: Rahmen
  • ISO/IEC 30136:2018 Informationstechnologie – Leistungstests biometrischer Vorlagenschutzsysteme
  • ISO/IEC 24761:2019 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Authentifizierungskontext für Biometrie
  • ISO/IEC 24713-1:2008 Informationstechnologie – Biometrische Profile für Interoperabilität und Datenaustausch – Teil 1: Überblick über biometrische Systeme und biometrische Profile
  • ISO 5477:2023 Gesundheitsinformatik – Interoperabilität von Informationssystemen für die Notfallvorsorge und -reaktion im öffentlichen Gesundheitswesen
  • ISO/IEC 29794-4:2017 Informationstechnologie – Biometrische Probenqualität – Teil 4: Fingerbilddaten
  • ISO/IEC 19794-1:2006 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 1: Rahmen
  • ISO/IEC 24761:2009 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Authentifizierungskontext für Biometrie
  • ISO/IEC DIS 30107-1 Informationstechnologie – Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe – Teil 1: Framework
  • ISO/IEC 30107-1:2016 Informationstechnologie – Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe – Teil 1: Framework
  • ISO/IEC 17839-1:2014 Informationstechnologie – Biometrisches System-on-Card – Teil 1: Kernanforderungen
  • ISO/IEC 30107-1:2023 Informationstechnologie – Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe – Teil 1: Framework
  • ISO/IEC 29141:2009 Informationstechnologie – Biometrie – Tenprint-Erfassung mithilfe biometrischer Anwendungsprogrammierschnittstelle (BioAPI)
  • ISO/TS 23494-1:2023 Biotechnologie – Provenienzinformationsmodell für biologisches Material und Daten – Teil 1: Designkonzepte und allgemeine Anforderungen
  • ISO 19650-5:2020 Organisation und Digitalisierung von Informationen über Gebäude und Tiefbauarbeiten, einschließlich Building Information Modeling (BIM) – Informationsmanagement mithilfe von Building Information Modeling –
  • ISO/IEC 19795-7:2011 Informationstechnologie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Teil 7: Testen biometrischer Vergleichsalgorithmen auf der Karte
  • ISO/IEC 19989-2:2020 Informationssicherheit – Kriterien und Methodik für die Sicherheitsbewertung biometrischer Systeme – Teil 2: Leistung der biometrischen Erkennung
  • ISO/IEC TR 20322:2023 Informationstechnologie – Gerichtsstandsübergreifende und gesellschaftliche Aspekte der Implementierung biometrischer Technologien – Biometrie und ältere Menschen
  • ISO 6347:2004 Textile Bodenbeläge – Verbraucherinformation
  • ISO 6347:1989 Textile Bodenbeläge; Verbraucherinformation
  • ISO/IEC 19794-14:2013 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 14: DNA-Daten
  • ISO/IEC DIS 5152 Informationstechnologie – Biometrische Leistungsschätzungsmethoden unter Verwendung statistischer Modelle
  • ISO/IEC 19794-14:2022 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 14: DNA-Daten

Professional Standard - Commodity Inspection, Bioinformatik GB

  • SN/T 2682-2010 Anforderungen an die Sammlung von Informationen über Pflanzenschädlinge

RU-GOST R, Bioinformatik GB

  • GOST R 54412-2019 Informationstechnologie. Biometrie. Tutorial zur Biometrie
  • PNST 543-2021 Informationstechnologie. Biometrie. Leitfaden für die biometrische Registrierung
  • GOST R 54412-2011 Informationstechnologie. Biometrie. Tutorial zur Biometrie
  • GOST R ISO/IEC 29159-1-2017 Informationstechnologie. Biometrie. Biometrische Kalibrierung, Augmentation und Fusionsdaten. Teil 1. Fusionsinformationsformat
  • GOST R ISO 14199-2016 Gesundheitsinformatik. Informationsmodelle. BRIDG-Modell (Biomedical Research Integrated Do-main Group).
  • GOST R ISO/IEC 24708-2013 Informationstechnologie. Biometrie. BioAPI-Interworking-Protokoll
  • GOST R 52633.2-2010 Informationsschutz. Informationsschutztechnologie. Anforderungen an Verfahren zur Erstellung von Grundlagen synthetischer biometrischer Bilder, die für die Prüfung biometrischer Authentifizierungsmittel mit hoher Zuverlässigkeit bestimmt sind
  • GOST R 52633.0-2006 Informationsschutz. Informationsschutztechnologie. Anforderungen an die Mittel zur hochzuverlässigen biometrischen Authentifizierung
  • GOST R ISO/IEC 29794-1-2012 Informationstechnologie. Biometrie. Biometrische Probenqualität. Teil 1. Rahmen
  • GOST R 52633-2006 Informationsschutz. Informationsschutztechnologie. Anforderungen an die Mittel zur hochzuverlässigen biometrischen Authentifizierung
  • GOST R 54411-2018 Informationstechnologie. Biometrie. Multimodale und andere multibiometrische Fusion
  • GOST R 54411-2011 Informationstechnologie. Biometrie. Multimodale und andere multibiometrische Fusion
  • GOST ISO/IEC 19794-1-2015 Informationstechnologie. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 1. Rahmen
  • GOST R 59589-2021 Informationstechnologie. Biometrie. Leitfaden für den Slap-Tenprint-Fingerabdruck
  • GOST R 52633.6-2012 Informationsschutz. Informationsschutztechnologie. Anforderungen zur Festlegung der Übereinstimmung zwischen dem erfassten biometrischen Bild und dem biometrischen Bild des „Eigentümers“.
  • GOST R ISO/IEC 19794-14-2017 Informationstechnologie. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 14. DNA-Daten
  • GOST R 52633.5-2011 Informationsschutz. Informationsschutztechnologie. Das automatische Training des neuronalen Netzbiometrie-Code-Konverters
  • GOST R ISO/IEC 19794-2-2013 Informationstechnologie. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 2. Finger-Minutiendaten
  • GOST R ISO/IEC 19794-7-2017 Informationstechnologie. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 7. Signatur-/Signatur-Zeitreihendaten
  • GOST ISO/IEC 24713-1-2013 Informationstechnologie. Biometrische Profile für Interoperabilität und Datenaustausch. Teil 1. Überblick über biometrische Systeme und biometrische Profile
  • GOST R ISO/IEC 19784-4-2014 Informationstechnologie. Biometrie. Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle. Teil 4. Schnittstelle zum Anbieter biometrischer Sensorfunktionen
  • GOST R ISO/IEC 19794-5-2013 Informationstechnologie. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 5. Gesichtsbilddaten
  • GOST R ISO/IEC 19794-6-2014 Informationstechnologie. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 6. Irisbilddaten
  • GOST R ISO/IEC 19794-4-2014 Informationstechnologie. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 4. Fingerbilddaten
  • GOST R ISO/IEC 19794-9-2015 Informationstechnologie. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 9. Gefäßbilddaten
  • GOST R ISO/IEC 29141-2012 Informationstechnologie. Biometrie. Tenprint-Erfassung mit BioAPI
  • GOST R 52633.1-2009 Informationsschutz. Informationsschutztechnologie. Anforderungen an Erstellungsverfahren für Grundlagen natürlicher biometrischer Bilder, die für die Prüfung biometrischer Authentifizierungsmittel mit hoher Zuverlässigkeit bestimmt sind
  • GOST R ISO/IEC 17839-1-2017 Informationstechnologie. Biometrisches System-on-Card. Teil 1. Kernanforderungen
  • GOST R ISO/IEC 19794-8-2015 Informationstechnologie. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 8. Skelettdaten zum Fingermuster
  • GOST R ISO/IEC 19785-4-2012 Informationstechnologie. Biometrie. Gemeinsamer Rahmen für biometrische Austauschformate. Teil 4. Spezifikationen für das Sicherheitsblockformat
  • GOST R ISO 6347-2009 Textile Bodenbeläge. Verbraucherinformation
  • GOST R ISO/IEC 24709-2-2011 Informationstechnologie. Biometrie. Konformitätstests für die biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle (BioAPI). Teil 2. Testaussagen für biometrische Dienstleister
  • GOST R ISO/IEC 24713-3-2016 Informationstechnologie. Biometrie. Biometrische Profile für Interoperabilität und Datenaustausch. Teil 3. Biometrische Überprüfung und Identifizierung von Seeleuten
  • GOST R 58667.4-2021 Informationstechnologie. Biometrie. Piktogramme, Icons und Symbole zur Verwendung mit biometrischen Systemen. Teil 4. Gefäßanwendungen
  • GOST R ISO/IEC 19795-4-2011 Informationstechnologien. Biometrie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Teil 4. Interoperabilitätsleistungstests
  • GOST R ISO/IEC 19795-6-2015 Informationstechnologie. Biometrie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Teil 6. Testmethoden für die betriebliche Bewertung
  • GOST R ISO/IEC 19794-11-2015 Informationstechnologie. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 11. Mit Signatur/Signatur verarbeitete dynamische Daten

GOSTR, Bioinformatik GB

  • PNST 374-2019 Informationstechnologie. Biometrie. Biometrie für Kinder
  • GOST ISO/IEC 2382-37-2016 Informationstechnologie. Wortschatz. Teil 37. Biometrie
  • GOST R ISO/IEC 29794-1-2018 Informationstechnologie. Biometrie. Biometrische Probenqualität. Teil 1. Rahmen
  • GOST R 58230-2018 Informationstechnologie. Identifikationskarten. Biometrischer Vergleich auf der Karte
  • PNST 379-2019 Informationstechnologie. Biometrie. Biometrie, die mit mobilen Geräten verwendet wird
  • GOST R 58624.1-2019 Informationstechnologie. Biometrie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe. Teil 1. Rahmen
  • GOST R 52633.4-2011 Informationsschutz. Informationsschutztechnologie. Programmierschnittstellen für neuronale biometrische Codekonverter
  • GOST R 58290-2018 Informationstechnologie. Biometrisches System auf der Karte. Teil 2. Physikalische Eigenschaften
  • GOST R 58668.11-2019 Informationstechnologie. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 11. Sprachdaten
  • GOST R ISO/IEC 29794-6-2018 Informationstechnologie. Biometrie. Biometrische Probenqualität. Teil 6. Irisbilddaten
  • GOST R 58624.2-2019 Informationstechnologie. Biometrie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe. Teil 2. Datenformate
  • GOST R 58298-2018 Informationstechnologie. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 4. Fingerbilddaten
  • GOST R 58273-2018 Informationstechnologie. Biometrie. Methodik der Betriebscharakteristikprüfung biometrischer Systeme unter Umgebungseinfluss
  • GOST R 58624.3-2019 Informationstechnologie. Biometrie. Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe. Teil 3. Testen und Berichten
  • GOST R 58295-2018 Informationstechnologie. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 6. Irisbilddaten
  • GOST R 58668.8-2019 Informationstechnologie. Biometrie. Formate für den Austausch biometrischer Daten. Teil 8. Gefäßbilddaten
  • GOST R 58293-2018 Informationstechnologie. Biometrie. Gemeinsamer Rahmen für biometrische Austauschformate. Teil 1. Datenelementspezifikation
  • GOST R 58667.3-2019 Informationstechnologie. Biometrie. Piktogramme, Icons und Symbole zur Verwendung mit biometrischen Systemen. Teil 3. Gesichtsanwendungen
  • GOST R 58294-2018 Informationstechnologie. Biometrie. Gemeinsamer Rahmen für biometrische Austauschformate. Teil 3. Spezifikationen für das Patron-Format
  • GOST R 58667.2-2019 Informationstechnologie. Biometrie. Piktogramme, Symbole und Symbole zur Verwendung mit biometrischen Systemen. Teil 2. Fingerabdruckanwendungen

CN-STDBOOK, Bioinformatik GB

  • 图书 3-9431 Schutz personenbezogener Daten – Best Practice basierend auf GB/T 35273
  • 图书 3-9879 Implementierungsleitfaden für GB 31605-2020 „National Food Safety Standard Food Cold Chain Logistics Hygienic Code“

未注明发布机构, Bioinformatik GB

ANSI - American National Standards Institute, Bioinformatik GB

  • INCITS/ISO/IEC 14517:1996 Informationstechnologie – 130-mm-Kassetten für optische Datenträger für den Informationsaustausch – Kapazität: 2@6 GB pro Kassette (von INCITS übernommen)
  • INCITS/ISO/IEC 23912:2005 Informationstechnologie – 80 mm (1@46 GByte pro Seite) und 120 mm (4@70 GByte pro Seite) beschreibbare DVD-Disk (DVD-R)
  • INCITS/ISO/IEC 17342:2004 Informationstechnologie – 80 mm (1@46 GByte pro Seite) und 120 mm (4@70 GByte pro Seite) wiederbeschreibbare DVD-Disk (DVD-RW)
  • X9.84-2001 Biometrisches Informationsmanagement und Sicherheit
  • INCITS/ISO/IEC 17592:2004 Informationstechnologie – 120 mm (4@7 GByte pro Seite) und 80 mm (1@46 GByte pro Seite) wiederbeschreibbare DVD-Disk (DVD-RAM)
  • INCITS/ISO/IEC 13842:1995 for Information Technology 130 mm Optical Disk Cartridges for Information Interchange Capacity: 2 Gbytes per Cartridge (Adopted by INCITS)
  • INCITS/ISO/IEC 29164:2011 Information technology - Biometrics - Embedded BioAPI
  • INCITS/ISO/IEC 20563:2001 Informationstechnologie 80 mm (1@23 GByte pro Seite) und 120 mm (3@95 GByte pro Seite) DVD-beschreibbare Festplatte (DVD-R) (von INCITS übernommen)
  • INCITS/ISO/IEC 16969:1999 Informationstechnologie – Datenaustausch auf 120-mm-Kassetten für optische Datenträger im +RW-Format – Kapazität: 3@0 GByte und 6@0 GByte
  • INCITS/ISO/IEC 24708:2008 Informationstechnologie – Biometrie – BioAPI Interworking Protocol
  • INCITS/ISO/IEC 2382-37:2012 Informationstechnologie – Wortschatz – Teil 37: Biometrie
  • INCITS 442-2010 Informationstechnologie – Biometrische Identitätssicherungsdienste (BIAS)
  • INCITS/ISO/IEC 15898:1998 Informationstechnologie Datenaustausch auf WORM@ 356-mm-Optikplattenkassetten unter Verwendung der Phasenwechseltechnologie. Kapazität: 14@8 GByte und 25 GByte pro Kassette (Übernommen von INCITS)
  • INCITS 422-2007 Information Technology – Application Profile for Commercial Biometric Physical Access Control
  • INCITS/ISO/IEC 29159-1:2010 Informationstechnologie – Biometrische Kalibrierung @ Augmentations- und Fusionsdaten – Teil 1: Fusionsinformationsformat
  • INCITS/ISO/IEC 29141:2009 Informationstechnologie – Biometrie – Tenprint-Erfassung mithilfe biometrischer Anwendungsprogrammierschnittstelle (BioAPI)
  • INCITS 398-2008 Rahmenwerk für gemeinsame biometrische Austauschformate der Informationstechnologie (CBEFF)
  • INCITS 398-2005 für Informationstechnologie Common Biometric Exchange Formats Framework (CBEFF)
  • INCITS/ISO/IEC 13481:1993 Informationstechnologie – Datenaustausch auf 130-mm-Kassetten für optische Datenträger – Kapazität: 1 Gigabyte pro Kassette (Angenommen von INCITS)
  • INCITS/ISO/IEC 29794-1:2010 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Teil 1: Rahmen
  • INCITS/ISO/IEC TR 24741:2007 Informationstechnologie – Technischer Bericht für ein Biometrie-Tutorial (Technischer Bericht)
  • X9.84-2010 Biometrisches Informationsmanagement und Sicherheit für die Finanzdienstleistungsbranche
  • X9.84-2018 Biometric Information Management and Security for the Financial Services Industry
  • X9.84-2003 Biometrisches Informationsmanagement und Sicherheit für die Finanzdienstleistungsbranche
  • INCITS/ISO/IEC 13549:1993 Informationstechnologie – Datenaustausch auf 130-mm-Kassetten für optische Datenträger – Kapazität: 1@3 Gigabyte pro Kassette (Angenommen von INCITS)
  • INCITS/ISO/IEC 22092:2002 Informationstechnologie Datenaustausch auf 130-mm-Kassetten für magnetooptische Platten Kapazität: 9 @ 1 GB pro Kassette (Angenommen von INCITS)
  • INCITS/ISO/IEC TR 29194:2015 Informationstechnologie – Biometrie – Leitfaden zur Gestaltung zugänglicher und integrativer biometrischer Systeme (Technischer Bericht)
  • INCITS 358 AMD 1-2007 Informationstechnologie – BioAPI-Spezifikation – Änderung 1: Unterstützung für biometrische Fusion
  • INCITS 474-2011 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – Java (BioAPI Java)
  • INCITS/ISO/IEC 17346:2005 Informationstechnologie – Datenaustausch auf 90-mm-Kassetten für optische Datenträger – Kapazität: 1@3 GB pro Kassette
  • INCITS/ISO/IEC 22533:2005 Informationstechnologie – Datenaustausch auf 90-mm-Kassetten für optische Datenträger – Kapazität: 2@3 GB pro Kassette
  • INCITS/ISO/IEC 25434:2008 Information technology - Data interchange on 120 mm and 80 mm optical disk using +R DL format - Capacity: 8@55 Gbytes and 2@66 Gbytes per side (recording speed up to 16X)
  • INCITS 395-2005 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Signatur/Signaturdaten
  • INCITS/ISO/IEC 19794-1:2011 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 1: Rahmen
  • INCITS/ISO/IEC 19784-2:2007 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – Teil 2: Biometrische Archivfunktionsanbieterschnittstelle
  • INCITS/ISO/IEC 19795-7:2011 Informationstechnologie – Biometrische Leistungsprüfung und Berichterstattung – Teil 7: Prüfung biometrischer Vergleichsalgorithmen auf der Karte
  • INCITS/ISO/IEC 19784-4:2011 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – Teil 4: Schnittstelle für Anbieter biometrischer Sensorfunktionen
  • INCITS/ISO/IEC 19794-14:2013 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 14: DNA-Daten
  • INCITS/ISO/IEC 19784-1:2006 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – Teil 1: BioAPI-Spezifikation
  • INCITS/ISO/IEC 19785-2:2006 Informationstechnologie – Rahmenwerk für gemeinsame biometrische Austauschformate – Teil 2: Verfahren für den Betrieb der biometrischen Registrierungsstelle

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Bioinformatik GB

  • IEEE P802.3ck/D3.1, March 2022 IEEE Draft Standard for Ethernet Amendment: Physical Layer Specifications and Management Parameters for 100 Gb/s, 200 Gb/s, and 400 Gb/s Electrical Interfaces Based on 100 Gb/s Signaling
  • IEEE Std 802.3ck-2022 IEEE-Standard für Ethernet, Änderung 4: Spezifikationen und Verwaltungsparameter der physikalischen Schicht für elektrische Schnittstellen mit 100 Gbit/s, 200 Gbit/s und 400 Gbit/s basierend auf 100-Gbit/s-Signalisierung
  • IEEE P802.3ck/D3.0, December 2021 IEEE Draft Standard for Ethernet Amendment: Physical Layer Specifications and Management Parameters for 100 Gb/s, 200 Gb/s, and 400 Gb/s Electrical Interfaces Based on 100 Gb/s Signaling
  • IEEE/ISO/IEC 8802-3-2021/AMD 4-2021 IEEE/ISO/IEC Telekommunikation und Austausch zwischen Informationstechnologiesystemen – Anforderungen für lokale und städtische Netzwerke – Teil 3: Standard für Ethernet ÄNDERUNG 4: Physikalische Schichten und Verwaltungsparameter für 50 Gbit/s, 200 Gbit/s und
  • IEEE/ISO/IEC 8802-3:2021/Amd 4-2021 IEEE/ISO/IEC Telekommunikation und Austausch zwischen Informationstechnologiesystemen – Anforderungen für lokale und städtische Netzwerke – Teil 3: Standard für Ethernet ÄNDERUNG 4: Physikalische Schichten und Verwaltungsparameter für 50 Gbit/s, 200 Gbit/s und
  • IEEE P802.3ck/D3.3, June 2022 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf zur Ethernet-Änderung: Spezifikationen und Verwaltungsparameter der physikalischen Schicht für elektrische Schnittstellen mit 100 Gbit/s, 200 Gbit/s und 400 Gbit/s basierend auf 100-Gbit/s-Signalisierung
  • IEEE Std 802.3db-2022 IEEE-Standard für Ethernet – Änderung 3: Spezifikationen und Verwaltungsparameter der physikalischen Schicht für den Betrieb mit 100 Gbit/s, 200 Gbit/s und 400 Gbit/s über Glasfaser mit 100-Gbit/s-Signalisierung
  • IEEE P802.3db/D3.0, March 2022 IEEE-Standardentwurf für Ethernet – Änderung 4: Spezifikationen und Verwaltungsparameter der physikalischen Schicht für den Betrieb mit 100 Gbit/s, 200 Gbit/s und 400 Gbit/s über Glasfaser mit 100-Gbit/s-Signalisierung
  • IEEE P802.3db/D3.1, June 2022 IEEE-Standardentwurf für Ethernet – Änderung 3: Spezifikationen und Verwaltungsparameter der physikalischen Schicht für den Betrieb mit 100 Gbit/s, 200 Gbit/s und 400 Gbit/s über Glasfaser mit 100-Gbit/s-Signalisierung
  • IEEE P802.3db/D3.2, July 2022 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Ethernet – Änderung 3: Spezifikationen und Verwaltungsparameter der physikalischen Schicht für den Betrieb mit 100 Gbit/s, 200 Gbit/s und 400 Gbit/s über Glasfaser mit 100-Gbit/s-Signalisierung
  • IEEE/ISO/IEC 8802-3-2021/AMD 14-2022 Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard – Telekommunikation und Austausch zwischen Informationstechnologiesystemen – Anforderungen für lokale und städtische Netzwerke – Teil 3: Standard für Ethernet ÄNDERUNG 14: Bidirektional 10 Gbit/s, 25 Gbit/s und 50 Gbit/s s op
  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2021/Amd.14:2022(E) Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard – Telekommunikation und Austausch zwischen Informationstechnologiesystemen – Anforderungen für lokale und städtische Netzwerke – Teil 3: Standard für Ethernet ÄNDERUNG 14: Bidirektional 10 Gbit/s, 25 Gbit/s und 50 Gbit/s s op
  • IEEE Std 2891-2023 IEEE-Standard zur Leistungsbewertung biometrischer Informationen: Fingerabdruckerkennung
  • IEEE Std 2884-2023 IEEE-Standard zur Leistungsbewertung biometrischer Informationen: Gesichtserkennung
  • IEEE 2791-2020 IEEE-Standard für bioinformatische Analysen, die durch Hochdurchsatzsequenzierung (HTS) generiert werden, um die Kommunikation zu erleichtern
  • IEEE Std 2791-2020 IEEE-Standard für bioinformatische Analysen, die durch Hochdurchsatzsequenzierung (HTS) generiert werden, um die Kommunikation zu erleichtern
  • IEEE P2884 IEEE-Standardentwurf zur Leistungsbewertung biometrischer Informationen: Gesichtserkennung
  • IEEE P2884/D4, August 2022 IEEE-Standardentwurf zur Leistungsbewertung biometrischer Informationen: Gesichtserkennung
  • IEEE P2891 IEEE-Standardentwurf zur Leistungsbewertung biometrischer Informationen: Fingerabdruckerkennung
  • IEEE P2891/D4, August 2022 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf zur Leistungsbewertung biometrischer Informationen: Fingerabdruckerkennung

ZA-SANS, Bioinformatik GB

  • SANS 24741:2009 Informationstechnologie – Biometrie-Tutorial
  • SANS 24722:2007 Informationstechnologie – Biometrie – Multimodale und andere multibiometrische Fusion
  • SANS 24713-1:2009 Informationstechnologie – Biometrische Profile für Interoperabilität und Datenaustausch Teil 1: Überblick über biometrische Systeme und biometrische Profile
  • SANS 19794-1:2007 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten Teil 1: Rahmen

American National Standards Institute (ANSI), Bioinformatik GB

  • ANSI X9.84-2003 Biometrisches Informationsmanagement und Sicherheit
  • ANSI X9.84-2010 Biometrisches Informationsmanagement und Sicherheit
  • ANSI/INCITS 358-2002 Informationstechnologie – Die BioAPI-Spezifikation
  • ANSI/INCITS 442-2010 Informationstechnologie - Biometrische Identitätssicherungsdienste (BIAS)
  • ANSI/INCITS 358 AMD 1-2007 Informationstechnologie – BioAPI-Spezifikation – Änderung 1: Unterstützung für biometrische Fusion
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 29159-1:2010 Informationstechnologie – Biometrische Kalibrierung, Augmentation und Fusionsdaten – Teil 1: Fusionsinformationsformat
  • ANSI/INCITS 398-2005 Informationstechnologie – Common Biometric Exchange Formats Framework (CBEFF)
  • ANSI/INCITS 398-2008 Informationstechnologie – Common Biometric Exchange Formats Framework (CBEFF)
  • ANSI/INCITS 473-2011 Informationstechnologie – Konformitätstest-Methodenstandard für Benutzerformate gemäß INCITS 398-2008, Informationstechnologie – Common Biometric Exchange Formats Framework (CBEFF)
  • ANSI/INCITS 422-2007 Informationstechnologie – Anwendungsprofil für kommerzielle biometrische physische Zugangskontrolle
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 24761:2009 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Authentifizierungskontext für Biometrie
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC TR 24722:2009 Informationstechnologie – Biometrie – Multimodale und andere multibiometrische Fusion
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 29794-1:2010 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Teil 1: Rahmen
  • ANSI/INCITS 395-2005 Informationstechnologie - Austauschformate für biometrische Daten - Signatur-/Signaturdaten
  • ANSI/NIST-ITL 1-2013 Datenformat für den Austausch von Fingerabdrücken, Gesichts- und anderen biometrischen Informationen
  • ANSI/INCITS 383-2008 Informationstechnologie ?Biometrisches Profil ?Interoperabilität und Datenaustausch ?Biometrische Verifizierung und Identifizierung von Transportarbeitern
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC TR 29194:2015 Informationstechnologie – Biometrie – Leitfaden zur Gestaltung zugänglicher und integrativer biometrischer Systeme (Technischer Bericht)
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 19795-7:2011 Informationstechnologie – Biometrische Leistungsprüfung und Berichterstattung – Teil 7: Prüfung biometrischer Vergleichsalgorithmen auf der Karte
  • ANSI/INCITS 474-2011 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – Java (BioAPI Java)
  • ANSI/INCITS 434-2007 Informationstechnologie? Tenprint-Erfassung mit BioAPI
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 19794-14:2013 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 14: DNA-Daten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bioinformatik GB

  • GB/T 40660-2021 Informationssicherheitstechnologie – Allgemeine Anforderungen an den biometrischen Informationsschutz
  • GB/T 38631-2020 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Branchenspezifische Anwendung von GB/T 22080 – Anforderungen
  • GB/T 5271.37-2021 Informationstechnologie – Wortschatz – Teil 37: Biometrie
  • GB/T 37045-2018 Informationstechnologie – Biometrie – Technische Anforderungen an Chips zur Fingerabdruckverarbeitung
  • GB/T 37036.3-2019 Informationstechnologie – Biometrie für mobile Geräte – Teil 3: Gesicht
  • GB/T 37036.2-2019 Informationstechnologie – Biometrie für mobile Geräte – Teil 2: Fingerabdruck
  • GB/T 37742-2019 Informationstechnologie – Biometrie – Allgemeine Spezifikation für Fingerabdruckerkennungsgeräte
  • GB/T 37036.4-2021 Informationstechnologie – Biometrie für mobile Geräte – Teil 4: Iris
  • GB/T 40021-2021 Cyber-physische Systeme – Terminologie

International Electrotechnical Commission (IEC), Bioinformatik GB

  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2021/AMD4:2021 Änderung 4 – Telekommunikation und Austausch zwischen informationstechnischen Systemen – Anforderungen an lokale und städtische Netzwerke – Teil 3: Standard für Ethernet – Physikalische Schichten und Management
  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2021/AMD3:2021 Änderung 3 – Telekommunikation und Austausch zwischen informationstechnischen Systemen – Anforderungen an lokale und städtische Netzwerke – Teil 3: Standard für Ethernet – Medienzugangskontrolle Abs
  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2021/AMD11:2022 Änderung 11 – Telekommunikation und Austausch zwischen informationstechnischen Systemen – Anforderungen an lokale und städtische Netzwerke – Teil 3: Standard für Ethernet – Physikalische Schichten und Management
  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2021/AMD8:2021 Änderung 8 – Telekommunikation und Austausch zwischen Informationstechnologiesystemen – Anforderungen an lokale und städtische Netzwerke – Teil 3: Standard für Ethernet – Spezifikation der physikalischen Schicht
  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2021/Amd 8:2021 Änderung 8 – Telekommunikation und Austausch zwischen Informationstechnologiesystemen – Anforderungen an lokale und städtische Netzwerke – Teil 3: Standard für Ethernet – Spezifikation der physikalischen Schicht
  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2021/Amd 11:2022 Änderung 11 – Telekommunikation und Austausch zwischen informationstechnischen Systemen – Anforderungen an lokale und städtische Netzwerke – Teil 3: Standard für Ethernet – Physikalische Schichten und Management
  • ISO/IEC TR 29189:2015 Informationstechnologie - Biometrie - Bewertung prüfergestützter biometrischer Anwendungen
  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2017/AMD10:2019 Änderung 10 – Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 3: Standard für Ethernet – Med
  • ISO/IEC 2382-37:2022 Informationstechnologie – Wortschatz – Teil 37: Biometrie
  • ISO/IEC 19785-2:2021 Informationstechnologie – Common Biometric Exchange Formats Framework – Teil 2: Biometrische Registrierungsbehörde
  • ISO/IEC TR 29144:2014 Informationstechnologie – Biometrie – Der Einsatz biometrischer Technologie in kommerziellen Identitätsmanagementanwendungen und -prozessen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bioinformatik GB

  • GB/T 33842.5-2018 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodik für biometrische Datenaustauschformate, definiert in GB/T 26237 – Teil 5: Gesichtsbilddaten
  • GB/T 33842.4-2017 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodik für biometrische Datenaustauschformate, definiert in GB/T 26237 – Teil 4: Fingerbilddaten
  • GB/T 33842.2-2017 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodik für biometrische Datenaustauschformate, definiert in GB/T 26237 – Teil 2: Finger-Minutiendaten
  • GB/T 33767.1-2017 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Teil 1: Rahmen
  • GB/T 33844-2017 Informationstechnologie – Biometrie – Tenprint-Erfassung mithilfe biometrischer Anwendungsprogrammierschnittstelle (BioAPI)
  • GB/T 32629-2016 Informationstechnologie – Biometrisches BioAPI-Interworking-Protokoll

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Bioinformatik GB

  • SMPTE ST 435-1-2012 Serielle Signal-/Datenschnittstelle mit 10 Gbit/s – Teil 1: Grundlegende Stream-Ableitung

Professional Standard - Forestry, Bioinformatik GB

Professional Standard - Petroleum, Bioinformatik GB

  • SY/T 5685-1995 Informationscode für das Management der geophysikalischen Erdölproduktionstechnologie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bioinformatik GB

  • DB37/T 3115-2018 Überwachungsspezifikationen für Informationen zur Schweinezuchtumgebung Internet der Dinge

Standard Association of Australia (SAA), Bioinformatik GB

  • AS 4276.1:1995 Wassermikrobiologie Methode 1: Allgemeine Informationen und Verfahren
  • AS ISO/IEC 19794.1:2007 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Rahmenwerk
  • AS ISO/IEC 19784.1:2007 Informationstechnologie – Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle – BioAPI-Spezifikation
  • AS ISO/IEC 19784.2:2010 Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle für Informationstechnologie. Biometrische Profilfunktionsanbieterschnittstelle
  • AS ISO/IEC 19794.2:2007 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Finger-Minutiendaten
  • AS ISO/IEC 19795.1:2007 Informationstechnologie – Biometrische Leistungsprüfung und Berichterstattung – Grundsätze und Rahmen
  • AS ISO/IEC 19785.2:2023 Informationstechnologie – Common Biometric Exchange Formats Framework, Teil 2: Biometrische Registrierungsbehörde
  • AS ISO/IEC 19785.2:2007 Informationstechnologie – Gemeinsamer Rahmen für biometrische Austauschformate – Verfahren für den Betrieb der Biometrie-Registrierungsbehörde
  • AS/NZS 4276.1:2007 Wassermikrobiologie – Allgemeine Informationen und Verfahren (ISO 8199:2005, MOD)
  • AS ISO/IEC 19794.5:2007 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Gesichtsbilddaten
  • AS ISO/IEC 19794.6:2007 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Irisbilddaten
  • AS ISO/IEC 19794.4:2007 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Fingerbilddaten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bioinformatik GB

  • JIS X 6231:2022 Digital aufgezeichnete Medien für den Informationsaustausch und die Speicherung – 120 mm Triple Layer (100,0 GB einseitige Festplatte und 200,0 GB doppelseitige Festplatte) und Quadruple Layer (128,0 GB einseitige Festplatte) beschreibbare BD-Festplatte
  • JIS X 6230:2022 Digital aufgezeichnete Medien für den Informationsaustausch und die Speicherung – 120 mm Single Layer (25,0 GByte pro Festplatte) und Dual Layer (50,0 GByte pro Festplatte) beschreibbare BD-Disc
  • JIS X 6232:2022 Digital aufgezeichnete Medien für den Informationsaustausch und die Speicherung – 120 mm Single Layer (25,0 GByte pro Festplatte) und Dual Layer (50,0 GByte pro Festplatte) wiederbeschreibbare BD-Disk

Lithuanian Standards Office , Bioinformatik GB

  • LST L ENV 13607-2002 Gesundheitsinformatik – Nachrichten zum Informationsaustausch über Arzneimittelverordnungen

European Committee for Standardization (CEN), Bioinformatik GB

  • DD ENV 13734-2000 Gesundheitsinformatik – Darstellung von Vitalzeichen-Informationen
  • EN ISO 19650-4:2022 Organisation und Digitalisierung von Informationen über Gebäude und Tiefbauarbeiten, einschließlich Building Information Modeling (BIM) – Informationsmanagement mithilfe von Building Information Modeling – Teil 4: Informationsaustausch (ISO 19650-4:2022)
  • prEN ISO/IEC 2382-37 Informationstechnologie – Wortschatz – Teil 37: Biometrie (ISO/IEC 2382-37:2022)
  • EN ISO/IEC 2382-37:2023 Informationstechnologie – Wortschatz – Teil 37: Biometrie (ISO/IEC 2382-37:2022)
  • PD CEN/TS 14822-4:2005 Gesundheitsinformatik – Allgemeine Informationskomponenten – Teil 4: Nachrichtenkopfzeilen
  • PD CEN/TS 14822-4-2005_ Gesundheitsinformatik – Allgemeine Informationskomponenten – Teil 4: Nachrichtenkopfzeilen
  • PD CEN/TS 15260:2006 Gesundheitsinformatik – Klassifizierung von Sicherheitsrisiken durch Produkte der Gesundheitsinformatik
  • EN ISO 11073-10406:2012 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10406: Gerätespezialisierung – Grundlegender Elektrokardiograph (EKG) (1- bis 3-Kanal-EKG) (ISO/IEEE 11073-10406:2012)
  • EN ISO 11073-10406:2013 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10406: Gerätespezialisierung – Grundlegender Elektrokardiograph (EKG) (1- bis 3-Kanal-EKG)
  • EN ISO 19650-5:2020 Organisation und Digitalisierung von Informationen über Gebäude und Tiefbauarbeiten, einschließlich Building Information Modeling (BIM) – Informationsmanagement mithilfe von Building Information Modeling – Teil 5: Sicherheitsorientierter Ansatz zur Informationsverwaltung
  • DD ENV 12610-1997 Medizinische Informatik – Identifizierung von Arzneimitteln
  • EN 12376:1999 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik zur Färbung in der Biologie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Bioinformatik GB

  • DB3208/T 135-2020 Spezifikationen für die Erfassung von Informationen zur Pflanzenwachstumsumgebung in der Präzisionslandwirtschaft
  • DB32/T 4059-2021 Spezifikation zur Sammlung von Informationen zur Pflanzenwachstumsumgebung basierend auf Präzisionslandwirtschaft
  • DB32/T 4008-2021 Vorschriften zur Erhebung medizinischer und gesundheitsbezogener Kreditinformationen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bioinformatik GB

  • DB23/T 3507-2023 Spezifikation für die Erfassung von Informationen zur Pflanzenwachstumsumgebung für die Präzisionslandwirtschaft

Group Standards of the People's Republic of China, Bioinformatik GB

  • T/HZBX 011-2017 Allgemeiner Standard für die Informationssicherheit der Gesundheitsinformationsplattform
  • T/HZBX 010-2017 Planung der Informationsinfrastruktur der Gesundheitsinformationsplattform
  • T/CATCM 014-2021 Anforderungen an Rückverfolgbarkeitsinformationen der Traditionellen Chinesischen Medizin, Produktion von Pflanzensamen und Setzlingen
  • T/QGCML 2999-2024 Gerät zur Erfassung von Informationen über den Bestand an frischen Lebensmitteln
  • T/SDHCST 002-2022 Spezifikation für die Sammlung, Verarbeitung, Lagerung und Informationssammlung biologischer Proben mehrerer Krankheiten

US-FCR, Bioinformatik GB

ES-UNE, Bioinformatik GB

  • IEEE 2891-2023 IEEE-Standard zur Leistungsbewertung biometrischer Informationen: Fingerabdruckerkennung
  • IEEE 2884-2023 IEEE-Standard zur Leistungsbewertung biometrischer Informationen: Gesichtserkennung

中国石油天然气总公司, Bioinformatik GB

  • SY/T 5844.3-1993 Informationscode für geologische Öl- und Gastests, Namenscode für Paläontologie

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Bioinformatik GB

  • IEEE 8802-3 AMD 11-2019 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 3: Standard für Ethernet ÄNDERUNG 11: Physikalische Schicht und Verwaltungsparameter für serielle 25 Gbit/s
  • IEEE 8802-3 AMD 3-2017 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 3: Standard für Ethernet ÄNDERUNG 3: Physikalische Schichten und Verwaltungsparameter für 25 Gbit/s und 40 G
  • IEEE P2791/D3-2019 Entwurf eines Standards für bioinformatische Analysen, die durch Hochdurchsatzsequenzierung (HTS) generiert werden, um die Kommunikation zu erleichtern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bioinformatik GB

  • ASTM E3172-18 Standardhandbuch für die Meldung von Produktionsinformationen und -daten für Nanoobjekte
  • ASTM E2200-02 Standardspezifikation für Informationen, die der Verpackung von mehrzelligen biologischen Kontrollorganismen beiliegen

U.S. Military Regulations and Norms, Bioinformatik GB

IX-ECMA, Bioinformatik GB

  • ECMA 377-2007 Informationsaustausch auf beschreibbaren Holographic Versatile Disc (HVD)-Kassetten – Kapazität: 200 GB pro Kassette

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Bioinformatik GB

  • ITU-T X.1083-2007 Informationstechnologie – Biometrie – BioAPI-Interworking-Protokoll (Studiengruppe 17)

German Institute for Standardization, Bioinformatik GB

  • DIN EN ISO/IEC 2382-37:2023 Informationstechnologie – Wortschatz – Teil 37: Biometrie (ISO/IEC 2382-37:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO/IEC 2382-37:2023
  • DIN EN ISO/IEC 2382-37:2023-06 Informationstechnologie – Wortschatz – Teil 37: Biometrie (ISO/IEC 2382-37:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO/IEC 2382-37:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 17054 (2019-08).
  • DIN CEN/TS 15260:2007 Gesundheitsinformatik – Klassifizierung von Sicherheitsrisiken durch Produkte der Gesundheitsinformatik; Deutsche und Englische Fassung CEN/TS 15260:2006
  • DIN V ENV 12612:1997 Medizinische Informatik – Nachrichten für den Austausch von Verwaltungsinformationen im Gesundheitswesen; Englische Fassung ENV 12612:1997

AENOR, Bioinformatik GB

  • UNE-ENV 13607:2002 Gesundheitsinformatik – Nachrichten zum Informationsaustausch über Arzneimittelverordnungen.

Professional Standard - Press and Publication, Bioinformatik GB

  • CY/T 72-2011 Codelisten für Publikationslogistikinformationen

US-CFR-file, Bioinformatik GB

  • CFR 50-14.3-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 14: Einfuhr, Ausfuhr und Transport von Wildtieren. Abschnitt 14.3: Anforderungen an die Informationserfassung.
  • CFR 50-36.3-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 36: Nationale Wildschutzgebiete Alaskas. Abschnitt 36.3: Informationssammlungg.
  • CFR 50-18.4-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 18: Meeressäugetiere. Abschnitt 18.4: Anforderungen an die Informationserfassung.

IX-ISO/IEC, Bioinformatik GB

  • ISO/IEC 19785-2:2006/Amd 1:2010 Änderung 1 – Informationstechnologie – Rahmen für gemeinsame biometrische Austauschformate – Teil 2: Verfahren für den Betrieb der Biometrie-Registrierungsbehörde – Zusätzliche Registrierungen

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Bioinformatik GB

  • 农业部1485号公告-18-2010 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Die Analysemethode der Allergenität von Fremdproteinen mithilfe von Bioinformatik-Tools

International Committee for Information Technology Standards (INCITS), Bioinformatik GB

  • INCITS TR-45-2009 INCITS Technischer Bericht für Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 7: Rahmen für Testmethoden für spezifische Modalitäten

工业和信息化部/国防科技工业局, Bioinformatik GB

  • WJ/T 9090-2015 Regeln für zivile Sprengstoffhersteller zur Bereitstellung von Produktinformationen für Benutzer

PH-BPS, Bioinformatik GB

  • PNS ISO 19650-5:2021 Organisation und Digitalisierung von Informationen über Gebäude und Tiefbauarbeiten, einschließlich Building Information Modeling (BIM) – Informationsmanagement mithilfe von Building Information Modeling – Teil 5: Sicherheitsorientierter Ansatz für das Informationsmanagement




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten