ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserstandstest

Für die Wasserstandstest gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserstandstest die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Textiltechnik, Baumaterial, Gebäudeschutz, Prozess der Papierherstellung, Bodenqualität, Bodenkunde.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasserstandstest

  • KS K 0592-2011 Testmethode für die Wasserbeständigkeit von beschichtetem Stoff: High-Range-Methode mit hydrostatischem Druck
  • KS K 0636-2001 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE FARBECHTHEIT BEIM HEISSPRESSEN VON BAUMWOLL- UND LEINENSTOFFEN
  • KS K 0636-1980 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE FARBECHTHEIT BEIM HEISSPRESSEN VON BAUMWOLL- UND LEINENSTOFFEN
  • KS L 5100-2006 Standardsand zur Prüfung der Festigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • KS F 2346-2017 Prüfverfahren für die unverfestigte, undrainierte Festigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • KS F 2346-1982 Prüfverfahren für die unverfestigte, undrainierte Festigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression

HU-MSZT, Wasserstandstest

CL-INN, Wasserstandstest

PL-PKN, Wasserstandstest

Indonesia Standards, Wasserstandstest

Standard Association of Australia (SAA), Wasserstandstest

  • AS/NZS 4347.9:1995 Feuchtigkeitsbeständige Schichten und Anschlussbleche – Prüfverfahren – Bestimmung der Dicke

Association Francaise de Normalisation, Wasserstandstest

German Institute for Standardization, Wasserstandstest

  • DIN EN ISO 11642:2013-02 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 11642:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11642:2012

ES-AENOR, Wasserstandstest





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten