ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Menschen

Für die Menschen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Menschen die folgenden Kategorien: Obst, Gemüse und deren Produkte, Ergonomie, Akustik und akustische Messungen, Industrielles Automatisierungssystem, Schutzausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Aufschlag, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, medizinische Ausrüstung, Erste Hilfe, Maschinensicherheit, Unterhaltung, Tourismus, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wortschatz, Strahlenschutz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Informatik, Verlagswesen, Baumaschinen, Baugewerbe, sensorische Analyse, Tee, Kaffee, Kakao, Wäschereiausrüstung, Baumaterial, Schuhwerk, Telekommunikationssystem, Holz, Rundholz und Schnittholz, Apotheke, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Telekommunikation umfassend, Drahtlose Kommunikation, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Kleidung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Sicherheit von Haushaltsprodukten, Gebäude, Anwendungen der Informationstechnologie, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Naturplanung, Stadtplanung, Mikroprozessorsystem, Straßenarbeiten, Erdbewegungsmaschinen, Ledertechnologie, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Land-und Forstwirtschaft, Einrichtungen im Gebäude, Strahlungsmessung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Essen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Fischerei und Aquakultur, Milch und Milchprodukte, fotografische Fähigkeiten, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kraftstoff, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Chemikalien, Bergbauausrüstung, Schneidewerkzeuge, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Chemische Ausrüstung, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Möbel, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Hauswirtschaft, Informationstechnologie (IT) umfassend, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Transport, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren.


Group Standards of the People's Republic of China, Menschen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Menschen

  • GB/T 17245-1998 Massenzentrum des erwachsenen menschlichen Körpers
  • GB/T 17245-2004 Trägheitsparameter des erwachsenen menschlichen Körpers
  • GB/T 10000-2023 Körpergröße eines chinesischen Erwachsenen
  • GB/T 26158-2010 Menschliche Dimensionen chinesischer Minderjähriger
  • GB/T 12643-2013 Roboter und Robotergeräte. Wortschatz
  • GB/T 43587-2023 Schuhe für alte Leute
  • GB 11291.2-2013 Roboter und Robotergeräte.Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter.Teil 2: Robotersysteme und Integration
  • GB/T 23701-2009 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Spezifikation zur Prozessbewertung von Mensch-System-Themen
  • GB/T 16502-2009 Klassifizierung und Code der Beschäftigungsform in der Organisation
  • GB/T 23700-2009 Ergonomie. Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Menschenzentrierte Lebenszyklusprozessbeschreibungen
  • GB/T 32623-2016 Spezifikationen für den Personalarchivverwaltungsdienst für die schwimmende Bevölkerung
  • GB/T 24433-2009 Informationsleitfaden zum Rehabilitationsdienst für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen
  • GB 13612-1992 Hergestelltes Gas
  • GB/T 13612-2006 Hergestelltes Gas
  • GB/T 23702.1-2009 Ergonomie.Computerpuppen und Körpervorlagen.Teil 1:Allgemeine Anforderungen
  • GB/Z 20869-2007 Industrieroboter.Intermediate Code for Robot (ICR)

International Organization for Standardization (ISO), Menschen

Association Francaise de Normalisation, Menschen

  • NF S72-403:1997 Helme für Tretradfahrer sowie für Benutzer von Skateboards und Rollschuhen.
  • NF E61-119*NF EN ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • NF EN ISO 13482:2014 Roboter und Roboterkomponenten – Sicherheitsanforderungen – Nichtmedizinische Roboter für die Körperpflege
  • NF EN ISO 10218-1:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • NF X35-002:1982 Anthropometrisches Modell der männlichen und weiblichen Bevölkerung
  • NF E61-100:2012 Roboter und Robotergeräte – Wortschatz.
  • NF EN ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersystem und -integration
  • NF ISO 30408:2016 Personalmanagement – Leitlinien zur menschlichen Governance
  • NF X35-130*NF EN 13921:2007 Persönliche Schutzausrüstung – Ergonomische Grundsätze
  • NF EN 13921:2007 Persönliche Schutzausrüstung – Ergonomische Grundsätze
  • NF E61-110-1*NF EN ISO 10218-1:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • FD ISO/TR 16982:2002 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Usability-Methoden für Human Operator-Centered Design
  • NF P98-352:2014 Fußwege – Taktile Bodenoberflächenindikatoren in Linien zur Verwendung durch blinde oder sehbehinderte Personen oder Personen mit Orientierungsschwierigkeiten
  • NF E58-058:1999 Erdbaumaschinen. Menschliche Körpermaße der Bediener und minimaler Platzbedarf für Bediener.
  • NF X50-500*NF ISO 30408:2016 Personalmanagement – Leitlinien zur menschlichen Governance
  • NF P98-352:2015 Fußwege – Taktile Bodenoberflächenindikatoren in Linien zur Verwendung durch blinde oder sehbehinderte Personen oder durch Personen mit Orientierungsschwierigkeiten
  • NF EN ISO 15536-1:2008 Ergonomie – Computergestützte Schaufensterpuppen und menschliche Vorlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF X35-122-143*NF EN ISO 9241-143:2012 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 143: Formen
  • XP X50-515*XP ISO/TS 30421:2022 Personalmanagement – Umsatz- und Bindungskennzahlen
  • BP S74-801:2008 Persönliche Schutzausrüstung (PSA) – Wartung persönlicher Schutzkleidung
  • NF X35-122-210*NF EN ISO 9241-210:2019 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 210: Menschzentriertes Design für interaktive Systeme
  • NF P98-351:2021 Gehwege - Integration behinderter Menschen - Warnhinweise - Merkmale, Prüfungen und Regeln für die Bodeninstallation von pädotaktilen Warnhinweisgeräten für blinde oder sehbehinderte Personen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Menschen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Menschen

KR-KS, Menschen

British Standards Institution (BSI), Menschen

  • PD ISO/TS 15066:2016 Roboter und Robotergeräte. Kollaborative Roboter
  • BS EN ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • BS EN ISO 10218-1:2011 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter. Roboter
  • BS PD ISO/TR 12349-1:2015 Straßenfahrzeuge. Dummies zur Prüfung von Rückhaltesystemen. Erwachsene Schnuller
  • BS ISO 23665:2021 Unbemannte Flugzeugsysteme. Schulung für Personal, das an UAS-Operationen beteiligt ist
  • BS ISO 23665:2023 Unbemannte Flugzeugsysteme. Schulung für Personal, das an UAS-Operationen beteiligt ist
  • PD CEN ISO/TR 12296:2013 Ergonomie. Manueller Umgang mit Menschen im Gesundheitswesen
  • BS ISO 30409:2016 Personalmanagement. Arbeitskraft Planung
  • BS EN ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter. Robotersysteme und Integration
  • PD ISO/TR 12349-1:2015 Straßenfahrzeuge. Dummies zur Prüfung von Rückhaltesystemen. Erwachsene Schnuller
  • BS 8611:2023 Roboter und Robotergeräte. Ethisches Design und Einsatz von Robotern und Robotersystemen. Führung
  • BS ISO 8373:2012 Roboter und Robotergeräte. Wortschatz
  • 22/30439523 DC BS ISO 23665. Unbemannte Flugzeugsysteme. Schulung für Personal, das an UAS-Operationen beteiligt ist
  • PD CEN ISO/TR 9241-810:2022 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Robotische, intelligente und autonome Systeme
  • 20/30390795 DC BS ISO 23665. Unbemannte Flugzeugsysteme. Schulung für Personal, das an UAS-Operationen beteiligt ist
  • 22/30451737 DC BS 8611. Roboter und Robotergeräte. Ethisches Design und Einsatz von Robotern und Robotersystemen. Führung
  • BS EN ISO 9241-210:2019 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Menschenzentriertes Design für interaktive Systeme
  • BS ISO 30408:2016 Personalmanagement. Richtlinien zur menschlichen Governance
  • BS EN ISO 10399:2018 Sensorische Analyse. Methodik. Duo-Trio-Test
  • BS EN ISO 9241-210:2010 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Menschenzentriertes Design für interaktive Systeme
  • DD ISO/TS 18152:2010 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Spezifikation für die Prozessbewertung von Mensch-System-Themen
  • PD CEN ISO/TR 9241-100:2023 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Überblick über die Software-Ergonomienormen ISO 9241
  • BS DD ISO/TS 18152:2010 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Spezifikation für die Prozessbewertung von Mensch-System-Themen
  • BS EN 13921:2007 Persönliche Schutzausrüstung – Ergonomische Grundsätze
  • BS ISO 9241-221:2023 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Bewertungsmodell für den menschzentrierten Designprozess
  • BS EN 363:2008 Persönliche Absturzschutzausrüstung – Persönliche Absturzschutzsysteme
  • BS ISO 11228-1:2012 Ergonomie. Manuelle Handhabung. Heben und Tragen
  • BS EN ISO 9241-143:2012 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Formen
  • BS EN ISO 9241-110:2020 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Interaktionsprinzipien
  • BS EN ISO 15536-2:2007 Ergonomie – Computerpuppen und Körpervorlagen – Überprüfung der Funktionen und Validierung der Abmessungen für Computerpuppensysteme
  • PD CEN ISO/TR 9241-514:2022 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Leitfaden für die Anwendung anthropometrischer Daten in der ISO 9241-500-Reihe
  • 20/30362062 DC BS ISO 10218-2. Robotik. Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme im industriellen Umfeld – Teil 2. Robotersysteme, Roboteranwendungen und Roboterzellenintegration
  • BS PD ISO/TS 16976-2:2015 Atemschutzgeräte. Menschliche Faktoren. Anthropometrie
  • BS EN ISO 10218-1:2010 Roboter für industrielle Umgebungen. Sicherheitsanforderungen. Roboter
  • BS EN ISO 10218-1:2008 Roboter für industrielle Umgebungen – Sicherheitsanforderungen – Roboter
  • BS EN ISO 10218-1:2006 Roboter für Industrieumgebungen – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Roboter
  • BS DD ISO/TS 16976-2:2011 Atemschutzgeräte. Menschliche Faktoren. Anthropometrie
  • PD ISO/IEC TR 5469:2024 Künstliche Intelligenz. Funktionale Sicherheit und KI-Systeme

German Institute for Standardization, Menschen

  • DIN ISO/TS 15066:2017-04*DIN SPEC 5306:2017-04 Roboter und Robotergeräte – Kollaborative Roboter (ISO/TS 15066:2016)
  • DIN EN ISO 13482:2014-11 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter (ISO 13482:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13482:2014
  • DIN EN ISO 10218-1:2012-01 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter (ISO 10218-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10218-1:2011 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN ISO 10218-1 (2020-04), DIN EN ISO 10218-1 (2021-09).
  • DIN EN 13921:2007-08 Persönliche Schutzausrüstung - Ergonomische Grundsätze; Deutsche Fassung EN 13921:2007
  • DIN EN ISO 10218-2:2012-06 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und -integration (ISO 10218-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10218-2:2011 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 10218-2 (2021-03) ersetzt.
  • DIN EN ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter (ISO 13482:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13482:2014
  • DIN SPEC 33402-5:2010 Ergonomie – Körperhaltung des Menschen – Untersuchung der Verfa
  • DIN EN 13921:2007 Persönliche Schutzausrüstung – Ergonomische Grundsätze; Deutsche Fassung EN 13921:2007
  • DIN EN ISO 10218-2:2021-03 Robotik – Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme im industriellen Umfeld – Teil 2: Robotersysteme, Roboteranwendungen und Roboterzellenintegration (ISO/DIS 10218-2:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 10218-2:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 2021-02...
  • DIN EN ISO 10218-2:2021 Robotik – Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme im industriellen Umfeld – Teil 2: Robotersysteme, Roboteranwendungen und Roboterzellenintegration (ISO/DIS 10218-2:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 10218-2:2020
  • DIN 33402-2:2020 Ergonomie – Menschliche Körpermaße – Teil 2: Werte
  • DIN EN 17558:2020 Ergonomie - Ergonomie von PSA-Ensembles; Deutsche und englische Version prEN 17558:2020
  • DIN EN 17558:2023-08 Ergonomie - Ergonomie von PSA-Ensembles; Deutsche Fassung EN 17558:2023
  • DIN 18703:2021-06 Nivellierlatten
  • DIN EN ISO 9241-210:2020-03 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 210: Menschzentriertes Design für interaktive Systeme (ISO 9241-210:2019); Deutsche Fassung EN ISO 9241-210:2019
  • DIN SPEC 33454:2021 Betreuung unterstützungsbedürftiger Menschen durch im Ausland lebende Pflegekräfte – Anforderungen an Vermittler, Dienstleister und Pflegekräfte
  • DIN 33402-2:2005 Ergonomie – Menschliche Körpermaße – Teil 2: Werte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Menschen

  • GB/T 36530-2018 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Menschen

  • JIS B 8445:2016 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • JIS B 8446-3:2016 Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter – Teil 3: Selbstbalancierender Personentransportroboter
  • JIS B 8433-1:2015 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • JIS B 0134:2015 Roboter und Robotergeräte – Wortschatz
  • JIS B 8433-2:2015 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und Integration
  • JIS Z 8530:2021 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Menschzentriertes Design für interaktive Systeme
  • JIS S 0024:2004 Richtlinien für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen – Wohnausstattung
  • JIS B 8456-1:2017 Körperpflegeroboter – Teil 1: Physische Assistenzroboter zur Unterstützung der Lendenwirbelsäule
  • JIS R 6111:1998 Künstliche Schleifmittel
  • JIS F 2304:2015 Schiffsschächte
  • JIS R 6111:2020 Künstliche Schleifmittel
  • JIS R 6111:2002 Künstliche Schleifmittel
  • JIS R 6111:2005 Künstliche Schleifmittel
  • JIS T 0923:2009 Richtlinien für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen – Methoden zur Anbringung von Braille-Zeichen – Konsumgüter
  • JIS S 0021:2000 Richtlinien für alle Menschen, einschließlich älterer Menschen und Menschen mit Behinderungen – Verpackungen und Behälter

GOSTR, Menschen

  • GOST R 60.2.2.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • GOST R 60.0.0.5-2019 Roboter und Robotergeräte. Mobile Roboter. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 60.7.0.1-2020 Roboter und Robotergeräte. Roboter-Marinekomplexe. Einstufung
  • GOST R 60.3.3.2-2020 Roboter und Robotergeräte. Industrielle Manipulationsroboter. Methoden und Mittel zur Leistungsbewertung von Robotern
  • GOST R 53059-2019 Sozialer Dienst der Bevölkerung. Soziale Dienste für behinderte Menschen
  • GOST R 60.0.0.4-2019 Roboter und Robotergeräte. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 60.6.2.1-2019 Roboter und Robotergeräte. Service mobiler Roboter. Besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Elektro-Rasenmähroboter
  • GOST R 59277-2020 Künstliche Intelligenzsysteme. Klassifizierung künstlicher Intelligenzsysteme
  • GOST R 53875-2020 Rehabilitation von Invaliden. Dokumentation von Rehabilitations- und Habilitationseinrichtungen in Behinderteneinrichtungen
  • GOST R 60.6.3.1-2019 Roboter und Robotergeräte. Testmethoden für Notfallroboter. Begriffe und Definitionen

US-FCR, Menschen

Canadian Standards Association (CSA), Menschen

Professional Standard - Grain, Menschen

American Petroleum Institute (API), Menschen

Professional Standard - Agriculture, Menschen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Menschen

European Committee for Standardization (CEN), Menschen

  • EN ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • CEN ISO/TR 12296:2013 Ergonomie – Manueller Umgang mit Menschen im Gesundheitswesen
  • EN ISO 9241-210:2010 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 210: Menschzentriertes Design für interaktive Systeme (ISO 9241-210:2010)
  • EN ISO 9241-210:2019 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 210: Menschzentriertes Design für interaktive Systeme (ISO 9241-210:2019)
  • EN 13921:2007 Persönliche Schutzausrüstung – Ergonomische Grundsätze
  • EN 363:2008 Persönliche Absturzschutzausrüstung – Persönliche Absturzschutzsysteme
  • EN 363:2002 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Absturzsicherungssysteme
  • EN ISO 9241-143:2012 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 143: Formulare (ISO 9241-143:2012)
  • EN 17558:2023 Ergonomie – Ergonomie von PSA-Sets
  • prEN ISO 10218-2:2020 Robotik – Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme im industriellen Umfeld – Teil 2: Robotersysteme, Roboteranwendungen und Roboterzellenintegration (ISO/DIS 10218-2:2020)
  • prEN ISO 10218-2 Robotik – Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme im industriellen Umfeld – Teil 2: Robotersysteme, Roboteranwendungen und Roboterzellenintegration (ISO/DIS 10218-2:2020)

未注明发布机构, Menschen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Menschen

  • DB14/T 2156-2020 Menschen am Gelben Fluss, Menschen an der Chinesischen Mauer, Menschen am Taihang, Servicespezifikationen
  • DB14/T 1821-2019 Die grundlegenden Anforderungen und die Bewertung der Familie Yellow River, der Familie Great Wall und der Familie Taihang

AENOR, Menschen

  • UNE-EN ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter (ISO 13482:2014)
  • UNE-EN ISO 10218-1:2012 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter (ISO 10218-1:2011)
  • UNE-EN 13921:2007 Persönliche Schutzausrüstung – Ergonomische Grundsätze
  • UNE 34700-1:1963 MARGARINE.
  • UNE-EN ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und -integration (ISO 10218-2:2011)
  • UNE 153010:2012 Untertitelung für gehörlose und schwerhörige Menschen.

U.S. Military Regulations and Norms, Menschen

Standard Association of Australia (SAA), Menschen

  • AS 2488:1995 Beatmungsgeräte zur Verwendung am Menschen
  • AS 4024.3303:2017 Sicherheit von Maschinen – Roboter und Robotergeräte – Kollaborative Roboter
  • AS ISO 30408:2019 Personalmanagement – Leitlinien zur menschlichen Governance
  • AS/NZS 4024.1704:2014 Anthropometrische Daten zur Maschinensicherheitsanthropometrie
  • AS 5620:2015 Arbeitskraft Planung
  • AS 4024.3302:2017 Sicherheit von Maschinen, Teil 3302: Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Robotersysteme und -integration

Society of Automotive Engineers (SAE), Menschen

  • SAE 1010-2020 Standardpraxis für Arbeitskräfte und Personal
  • SAE J317-1967 Der Bereich anthropometrischer Messungen für asiatische Bevölkerungsgruppen
  • SAE J3116-2023 Empfehlung für aktive Sicherheits-Fußgängertestpuppen

RU-GOST R, Menschen

  • GOST R 54735-2011 Rehabilitation von Invaliden. Anforderungen an das Personal von Einrichtungen zur Rehabilitation von Behinderten
  • GOST R 54735-2021 Anforderungen an das Personal von Rehabilitations- und Habilitationseinrichtungen für Behinderte
  • GOST R 60.1.2.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter. Teil 1. Roboter
  • GOST R 60.1.2.3-2021 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Roboter, die im kollaborativen Betrieb mit menschlichen Bedienern eingesetzt werden
  • GOST R 60.0.0.2-2016 Roboter und Robotergeräte. Einstufung
  • GOST R ISO 8373-2014 Roboter und Robotergeräte. Wortschatz
  • GOST R 60.3.4.1-2017 Roboter und Robotergeräte. Manipulation von Industrierobotern. Mechanische Schnittstellen. Platten
  • GOST R 60.3.4.2-2017 Roboter und Robotergeräte. Manipulation von Industrierobotern. Mechanische Schnittstellen. Wellen
  • GOST R 60.1.2.2-2016 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter. Teil 2. Robotersysteme und Integration
  • GOST R 53059-2014 Soziale Dienste der Bevölkerung. Soziale Dienste für Behinderte
  • GOST R 60.0.0.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 60.0.3.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Arten von Tests
  • GOST R 50714-1994 Kunstleder für persönliche Sicherheitseinrichtungen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 55241.50-2014 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Methoden zur Usability-Sicherung im menschzentrierten Design
  • GOST R 55241.1-2012 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Teil 100. Einführung in Standards im Zusammenhang mit Software-Ergonomie
  • GOST R 60.6.0.1-2021 Roboter und Robotergeräte. Service mobiler Roboter. Autonomiestufen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 15536-1-2010 Ergonomie. Computerpuppen und Körpervorlagen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R ISO 23600-2013 Hilfsmittel für Menschen mit Sehbehinderungen und Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen. Akustische und taktile Signale für Fußgängerampeln
  • GOST 60.0.2.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 60.0.2.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 53872-2010 Rehabilitation von Invaliden. Dienstleistungen in der psychologischen Rehabilitation von Behinderten
  • GOST R 53873-2010 Rehabilitation von Invaliden. Dienstleistung in der beruflichen Rehabilitation von Behinderten
  • GOST R 53875-2010 Rehabilitation von Invaliden. Dokumentation von Einrichtungen zur Rehabilitation von Behinderten
  • GOST R 54738-2011 Rehabilitation von Invaliden. Dienstleistungen zur sozialen Rehabilitation von Behinderten
  • GOST R 53872-2021 Rehabilitation von Invaliden. Psychologische Rehabilitations- und Habilitationsleistungen für Behinderte
  • GOST R 54738-2021 Rehabilitation von Invaliden. Dienstleistungen zur sozialen Rehabilitation von Behinderten
  • GOST R 53873-2021 Rehabilitation von Invaliden. Dienstleistungen in der beruflichen Rehabilitation von Behinderten
  • GOST R ISO 9241-210-2012 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Teil 210. Menschenzentriertes Design für interaktive Systeme
  • GOST R ISO 9241-210-2016 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Teil 210. Menschenzentriertes Design für interaktive Systeme

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Menschen

  • TR 102 274-2003 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für Echtzeit-Person-zu-Person-Kommunikationsdienste (V1.1.1)
  • EG 202 534-2007 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für Echtzeit-Person-zu-Person-Kommunikationsdienste (V1.1.3)
  • TR 102 274-2004 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für Echtzeit-Person-zu-Person-Kommunikationsdienste (V1.1.2)
  • EG 202 534-2006 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für den Echtzeit-Person-zu-Person-Kontakt; Kommunikationsdienste (V1.1.1)
  • TR 102 535-2007 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für Echtzeit-Person-zu-Person-Kommunikationsdienste; Zukünftige Anforderungen (V1.1.2)
  • TR 102 535-2006 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für Echtzeit-Person-zu-Person-Kommunikationsdienste; Zukünftige Anforderungen (V1.1.1)
  • ETR 345-1997 Menschliche Faktoren (HF); Eigenschaften von Telefontastaturen und Tastaturen; Anforderungen älterer und behinderter Menschen
  • ETR 297-1996 Menschliche Faktoren (HF); Menschliche Faktoren in der Videotelefonie
  • ES 201 125-1997 Menschliche Faktoren (HF); Universelle persönliche Telekommunikation (UPT); Spezifikation der minimalen Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI) für Phase 1 UPT (V1.1.1)
  • ES 201 125-1998 Menschliche Faktoren (HF); Universelle persönliche Telekommunikation (UPT); Spezifikation der minimalen Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI) für Phase 1 UPT (V1.1.1)

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Menschen

  • ASSE 6000 SERIES-2004 Berufsqualifikationsstandard für Installateure, Inspektoren, Prüfer, Wartungspersonal und Ausbilder medizinischer Gassysteme
  • ASSE SERIES 5000-1998 Professionelle Qualifikationsstandards für Prüfer, Reparaturbetriebe und Gutachter zur Rückflussverhinderung

Danish Standards Foundation, Menschen

  • DS/EN ISO 10218-1:2013 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • DS/ISO 23665:2021 Unbemannte Flugsysteme – Schulung für Personal, das an UAS-Operationen beteiligt ist
  • DS/EN ISO 10218-2:2013 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und Integration
  • DS/EN 301462 V1.1.1:2001 Menschliche Faktoren (HF); Symbole zur Kennzeichnung von Telekommunikationseinrichtungen für gehörlose und schwerhörige Menschen
  • DS/EN 13921:2007 Persönliche Schutzausrüstung – Ergonomische Grundsätze
  • DS/EN ISO 9241-210:2011 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 210: Menschzentriertes Design für interaktive Systeme

The American Road & Transportation Builders Association, Menschen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Menschen

  • CA03-4-2013 Kurzbeschreibung 3. Bevölkerungs- und Arbeitnehmertrends
  • CA04-4-2013 Brief 4. Population and Worker Dynamics

ITE - Institute of Transportation Engineers, Menschen

  • 17- Akustische Fußgängerampel für Blinde
  • IR-142-2017 Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern in Parkanlagen
  • CD-059-2008 Webbriefing zur Fußgängersignalsicherheit für ältere Menschen

US-DOT, Menschen

ES-UNE, Menschen

  • UNE-ISO 30409:2018 Personalmanagement. Arbeitskraft Planung.
  • UNE-CEN ISO/TR 9241-810:2022 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 810: Robotische, intelligente und autonome Systeme (ISO/TR 9241-810:2020) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN 17558:2024 Ergonomie – Ergonomie von PSA-Sets
  • UNE-EN ISO 9241-210:2019 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 210: Menschzentriertes Design für interaktive Systeme (ISO 9241-210:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)

International Telecommunication Union (ITU), Menschen

  • ITU-R SA.1014-1 SPANISH-2006 Telekommunikationsanforderungen für die bemannte und unbemannte Weltraumforschung. Telekommunikationsanforderungen für die Untersuchung des Weltraums, nur mit Blick auf die bemannte und unbemannte Weltraumforschung
  • ITU-T P.57-2021 Künstliche Ohren
  • ITU-R SA.1014-1 FRENCH-2006 Telekommunikationsanforderungen für die bemannte und unbemannte Weltraumforschung Vaisseaux habit閟 ou inhabit閟 閟 閟 ?la recherche dans l'espace lointain: Anforderungen und Anforderungen an die Kommunikation
  • ITU-R SA.1014-2017 Telekommunikationsanforderungen für die bemannte und unbemannte Weltraumforschung
  • ITU-T F.790 CHINESE-2007 Richtlinien zur Barrierefreiheit der Telekommunikation für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen
  • ITU-T F.790 RUSSIAN-2007 Richtlinien zur Barrierefreiheit der Telekommunikation für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen
  • ITU-T Z.323-1988 MENSCH-MASCHINE-INTERAKTION
  • ITU-T Z.323 FRENCH-1988 MENSCH-MASCHINE-INTERAKTION
  • ITU-T Z.323 SPANISH-1988 MENSCH-MASCHINE-INTERAKTION

VN-TCVN, Menschen

Underwriters Laboratories (UL), Menschen

American Welding Society (AWS), Menschen

  • AWS D16.4-1999 Spezifikation für die Qualifikation von Personal für das Roboter-Lichtbogenschweißen
  • AWS D16.4M/D16.4-2015 Spezifikation für die Qualifikation von Personal für das Roboter-Lichtbogenschweißen (3. Auflage)
  • AWS D16.5M/D16.5-2021 Schulungsleitfaden für Roboter-Lichtbogenschweißpersonal (1. Auflage)

AWS - American Welding Society, Menschen

  • D16.4-1999 Spezifikation für die Qualifikation von Personal für das Roboter-Lichtbogenschweißen
  • QC19-2002 STANDARDS FÜR DIE AWS-ZERTIFIZIERUNG VON ROBOTER-LICHTBOGENSCHWEISSPERSONAL
  • D16.4M/D16.4-2005 Spezifikation für die Qualifikation von Personal für das Roboter-Lichtbogenschweißen (2. Auflage)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Menschen

  • ASHRAE LO-09-037-2009 Modellierung des menschlichen Körpers zur Untersuchung der persönlichen Mikroumgebung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Menschen

  • GJB 8961-2017 Spezifikationen für Einpersonen-Rettungsboote für Piloten
  • GJB 8962-2017 Spezifikationen für Mehrpersonen-Rettungsboote für Piloten
  • GJB 3096-1997 Vorschriften zur persönlichen Überwachung des Installations- und Inspektionspersonals für Kernsprengköpfe

US-HUD, Menschen

CEN - European Committee for Standardization, Menschen

  • EN ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und Integration

Lithuanian Standards Office , Menschen

  • LST EN ISO 10218-1:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter (ISO 10218-1:2011)
  • LST EN 301 462 V1.1.1-2002 Menschliche Faktoren (HF); Symbole zur Kennzeichnung von Telekommunikationseinrichtungen für gehörlose und schwerhörige Menschen
  • LST EN 13921-2007 Persönliche Schutzausrüstung – Ergonomische Grundsätze
  • LST EN ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und -integration (ISO 10218-2:2011)

AT-ON, Menschen

  • ONORM S 4626-1979 Turngeräte; Gitterleitern; doppelt, dreifach
  • ONORM B 3257-1991 Gusssteine
  • ONORM V 2100-1995 Technische Hilfsmittel für sehbehinderte und blinde Personen – Taktile Hinweise auf Bedienfeldern für Fußgänger. Technische Hilfsmittel für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit und Sichtbarkeit – Taktile Markierungen auf den Befehlstafeln für Pietons
  • OENORM EN 17558-2020 Ergonomie – Ergonomie von PSA-Ensembles
  • OENORM EN ISO 10218-2:2021 Robotik – Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme im industriellen Umfeld – Teil 2: Robotersysteme, Roboteranwendungen und Roboterzellenintegration (ISO/DIS 10218-2:2020)

Professional Standard - Nuclear Industry, Menschen

  • EJ 943-2016 Management der individuellen Überwachung für Strahlenarbeiter
  • EJ 943-1995 Vorschriften zur Verwaltung der persönlichen Überwachung von Strahlenarbeitern

Professional Standard - Hygiene , Menschen

  • WS/T 424-2013 Anthropometrische Messmethode in der Gesundheitsüberwachung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Menschen

  • DB42/T 1123-2015 Regelungen zur Führung von Personalakten für bewegliches Personal

工业和信息化部, Menschen

  • SJ/T 11805-2022 Kompetenzanforderungen für Praktiker der künstlichen Intelligenz

Professional Standard - Light Industry, Menschen

Defense Logistics Agency, Menschen

RO-ASRO, Menschen

Professional Standard - Aquaculture, Menschen

GM Europe, Menschen

Professional Standard - Building Materials, Menschen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Menschen

GM Daewoo, Menschen

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Menschen

American National Standards Institute (ANSI), Menschen

  • ANSI R15.02/1-1990 Industrieroboter und Robotersysteme – Handgesteuerte Robotersteuergeräte – Human Engineering Design Criteria Jetzt urheberrechtlich geschützt bei RIA
  • ANSI/AWS D16.5M/D16.5:2021 Schulungsleitfaden für Roboter-Lichtbogenschweißpersonal (1. Auflage)
  • ANSI/EIA 477-A:1990 Kultivierter Quarz
  • ANSI R15.06-1992 Industrieroboter und Robotersysteme – Sicherheitsanforderungen
  • ANSI/IEEE 1680.1:2010 Standard für die Umweltbewertung von Personalcomputerprodukten, einschließlich Notebook-Personalcomputern, Desktop-Personalcomputern und Personalcomputer-Displays

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Menschen

  • ETSI TR 102 274-2003 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für Echtzeit-Person-zu-Person-Kommunikationsdienste V1.1.1
  • ETSI TR 102 274-2004 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für Echtzeit-Person-zu-Person-Kommunikationsdienste (V1.1.2)
  • ETSI ETR 297-1996 Menschliche Faktoren (HF); Menschliche Faktoren in der Videotelefonie
  • ETSI ETR 345-1997 Menschliche Faktoren (HF); Eigenschaften von Telefontastaturen und Tastaturen; Anforderungen älterer und behinderter Menschen
  • ETSI TR 102 535-2006 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für Echtzeit-Person-zu-Person-Kommunikationsdienste; Zukünftige Anforderungen V1.1.1
  • ETSI TR 102 535-2007 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für Echtzeit-Person-zu-Person-Kommunikationsdienste; Zukünftige Anforderungen (V1.1.2)

(U.S.) Builders Hardware Manufacturers Association, Menschen

API - American Petroleum Institute, Menschen

  • API RP T-7-1995 Schulung des Personals zur Rettung von Personen im Wasser (Zweite Auflage)

Professional Standard - Aerospace, Menschen

IN-BIS, Menschen

  • IS 13214-1991 Werkzeugmaschinen – Ergonomische anthropometrische Terminologie

GB-REG, Menschen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Menschen

  • IEEE 1680-2006 Umweltverträglichkeitsprüfung von PC-Produkten, einschließlich Laptop-PCs, Desktop-PCs und PC-Monitoren

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Menschen

  • IEEE 1680 INT 1-14-2009 Umweltverträglichkeitsprüfung von PC-Produkten, einschließlich Laptop-PCs, Desktop-PCs und PC-Monitoren

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Menschen

  • DB11/T 3008.10-2018 Personaldienstleistungsspezifikation Teil 10: Personalaktenverwaltungsdienst für Migrantenpersonal
  • DB11/T 494.10-2013 Personaldienstleistungsspezifikation Teil 10: Personalaktenverwaltungsdienst für Migrantenpersonal
  • DB11/T 494.4-2007 Talent Service StandardTeil 4: Personalvermittlung
  • DB11/T 494.5-2007 Talent Service StandardTeil 5: Talentschulung
  • DB11/T 494.6-2007 Talent Service StandardTeil 6: Talent Dispatching
  • DB11/T 494.7-2007 Talent Service StandardTeil 7:Talent-Website
  • DB11/T 1865-2021 Technische Spezifikationen zum persönlichen Schutz vor Infektionskrankheiten für medizinisches Personal

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Menschen

  • DB13/T 3008.10-2018 Personaldienstleistungsspezifikation Teil 10: Personalaktenverwaltungsdienst für Migrantenpersonal

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Menschen

  • DB12/T 3008.10-2018 Personaldienstleistungsspezifikation Teil 10: Personalaktenverwaltungsdienst für Migrantenpersonal

CZ-CSN, Menschen

YU-JUS, Menschen

  • JUS F.G0.002-1979 Kleidung – Kleidungsstücke und Körpermaße. Piktogramm und Körpermaße

ZA-SANS, Menschen

  • SANS 22222:2006 Persönliche Finanzplanung – Anforderungen an persönliche Finanzplaner

PL-PKN, Menschen

United States Navy, Menschen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Menschen

  • ITU-R SA.1014-1994 Telekommunikationsanforderungen für bemannte und unbemannte Weltraumforschung

SAE - SAE International, Menschen

CN-STDBOOK, Menschen

  • 图书 3-9961 Zusammenstellung von Normen für Roboter und Roboterausrüstung (2022)

Professional Standard - Meteorology, Menschen

  • QX/T 660-2023 Schulungsspezifikationen für Wettermodifikationsbetreiber

人力资源和社会保障部, Menschen

  • LD/T 04-2020 Sicherheitsmanagementstandards für Personalakten von mobilem Personal

HU-MSZT, Menschen

Indonesia Standards, Menschen

Military Standards (MIL-STD), Menschen

Professional Standard - Machinery, Menschen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Menschen

GM North America, Menschen

Professional Standard - Chemical Industry, Menschen

National Fire Protection Association (NFPA), Menschen

TH-TISI, Menschen

机械电子工业部, Menschen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Menschen

CH-SNV, Menschen

Professional Standard - Urban Construction, Menschen

  • CJJ 69-1995 Technischer Code für städtische Fußgängerüberführungen und -unterführungen
  • CJJ 69-95 Technische Spezifikationen für städtische Fußgängerbrücken und Fußgängertunnel

IET - Institution of Engineering and Technology, Menschen

  • PPL IN CNTRL-2001 Menschen unter Kontrolle: Menschliche Faktoren bei der Gestaltung von Kontrollräumen

IX-ICAO, Menschen

  • ICAO 357-2021 Richtlinien für die Meldung von Menschenhandel durch Flug- und Kabinenpersonal

交通运输部, Menschen

  • JT/T 1467-2023 Technische Anforderungen an die Mensch-Computer-Interaktion in bemannten Tauchkabinen

司法部, Menschen

  • SF/T 0106-2021 Inspektionsspezifikationen für Gesichtserkennungstechnologie bei der Porträterkennung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten