ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hominin

Für die Hominin gibt es insgesamt 463 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hominin die folgenden Kategorien: Kriminalprävention, medizinische Ausrüstung, Zahnheilkunde, Qualität, Erleuchtung, Informatik, Verlagswesen, Patente, geistiges Eigentum, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Ergonomie, Aufschlag, Schutzausrüstung, erziehen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Krankenhausausrüstung, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Wortschatz, Anwendungen der Informationstechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Akustik und akustische Messungen, Industrielles Automatisierungssystem, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Erste Hilfe, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Maschinensicherheit, Unterhaltung, Tourismus, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Strahlenschutz, Baumaschinen, Baugewerbe, sensorische Analyse, Tee, Kaffee, Kakao, Wäschereiausrüstung, Baumaterial, Schuhwerk, Telekommunikationssystem, Holz, Rundholz und Schnittholz, Apotheke.


Professional Standard - Public Safety Standards, Hominin

  • GA/T 1555-2019 Forensische Wissenschaft Personenschaden Verletzte Personen Folgediagnose und Behandlung Projektbewertung Technische Vorschriften
  • GA/T 2090-2023 Forensische Wissenschaften – Schulungsrichtlinien für DNA-Laborpersonal
  • GA/T 1197-2014 Spezifikationen für die Fotografie von Körperverletzungsuntersuchungen in der Forensik
  • GA/T 1432-2017 Technische Spezifikationen für die forensische Sprachanalyse
  • GA/T 1959-2021 Technische Spezifikationen für die Gebietsidentifizierung des forensischen Wissenschaftssprechers
  • GA/T 1380-2018 Spezifikationen für die Entnahme von Personalproben in der forensischen DNA-Datenbank
  • GA/T 424-2019 Forensisch-wissenschaftliche Verhörmethode zur Audio- und Videoaufzeichnung krimineller Verdächtiger
  • GA/T 1949-2021 Technische Spezifikation für den forensischen Gesichtsbild-Ähnlichkeitstest
  • GA/T 1586-2019 Forensische Wissenschaft für Urinsammelpraktiken mutmaßlicher Drogenabhängiger
  • GA/T 2058-2023 Forensische Wissenschaftsstandards für die Sammlung biologischer Testmaterialien von mutmaßlichen Drogenabhängigen
  • GA/T 1502-2018 Technische Spezifikationen für die dynamische Merkmalsprüfung von Porträts in forensischen Videos
  • GA/T 1665-2019 Allgemeine technische Anforderungen für die forensische Speicherkarte zur Entnahme menschlicher Blutproben
  • GA/T 1584-2019 Technische Spezifikation für die forensische Untersuchung der Geschlechtsmorphologie des menschlichen Schambeins

British Standards Institution (BSI), Hominin

  • BS EN ISO 11979-7:2024 Augenimplantate. Intraokularlinsen – Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Aphakie
  • BS EN ISO 11979-7:2018 Augenimplantate. Intraokularlinsen. Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Aphakie
  • PD ISO/TR 22979:2017 Augenimplantate. Intraokularlinsen. Leitfaden zur Beurteilung der Notwendigkeit einer klinischen Untersuchung von Designänderungen von Intraokularlinsen
  • BS EN ISO 11979-10:2018 Augenimplantate. Intraokularlinsen. Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten bei phaken Augen
  • BS EN ISO 6875:2011 Zahnheilkunde. Patientenstuhl
  • BS EN 1642:2011 Zahnmedizin. Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde. Zahnimplantate
  • BS EN ISO 22112:2017 Zahnheilkunde. Künstliche Zähne für Zahnersatz
  • BS EN ISO 5467-1:2022 Zahnheilkunde. Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 11979-1:2018 Augenimplantate. Intraokularlinsen. Wortschatz
  • BS EN 13795-1:2002 OP-Abdecktücher, Kittel und Reinluftanzüge, die als medizinische Geräte für Patienten, klinisches Personal und Ausrüstung verwendet werden – Allgemeine Anforderungen an Hersteller, Verarbeiter und Produkte
  • BS EN 13795-1:2019 OP-Abdecktücher, Kittel und Reinluftanzüge, die als medizinische Geräte für Patienten, klinisches Personal und Ausrüstung verwendet werden. Allgemeine Anforderungen an Hersteller, Verarbeiter und Produkte
  • BS EN ISO 5467-2:2022 Zahnheilkunde. Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme
  • BS EN ISO 24157:2008+A1:2020 Augenoptik und Instrumente. Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges
  • BS EN ISO 11979-5:2020 Augenimplantate. Intraokularlinsen – Biokompatibilität
  • BS EN ISO 7494-2:2022 Zahnheilkunde. Stationäre Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle. Luft-, Wasser-, Saug- und Abwassersysteme
  • BS EN ISO 24157:2008 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges
  • PD ISO/TS 15066:2016 Roboter und Robotergeräte. Kollaborative Roboter
  • BS EN ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • 21/30404367 DC BS EN ISO 5467-1. Zahnheilkunde. Mobile Behandlungseinheiten und Patientenstühle. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 10218-1:2011 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter. Roboter
  • BS PD ISO/TR 12349-1:2015 Straßenfahrzeuge. Dummies zur Prüfung von Rückhaltesystemen. Erwachsene Schnuller
  • BS EN ISO 11979-10:2006 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Phaken Intraokularlinsen
  • 19/30378398 DC BS EN ISO 24157 AMD1. Augenoptik und Instrumente. Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges
  • BS EN 14458:2018 Persönliche Augenausrüstung. Hochleistungsvisiere, die nur für die Verwendung mit Schutzhelmen vorgesehen sind
  • BS ISO 23665:2021 Unbemannte Flugzeugsysteme. Schulung für Personal, das an UAS-Operationen beteiligt ist
  • BS ISO 23665:2023 Unbemannte Flugzeugsysteme. Schulung für Personal, das an UAS-Operationen beteiligt ist
  • 21/30427616 DC BS EN ISO 5467-2. Zahnheilkunde. Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle. Teil 2. Luft-, Wasser-, Saug- und Abwassersysteme
  • PD CEN ISO/TR 12296:2013 Ergonomie. Manueller Umgang mit Menschen im Gesundheitswesen
  • BS ISO 30409:2016 Personalmanagement. Arbeitskraft Planung
  • FD S91-161-1999 Nutzungsleitfaden zur Rationalisierung und Ergonomie des Arbeitsplatzes in der Dentalimplantologie.
  • BS EN ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter. Robotersysteme und Integration
  • PD ISO/TR 12349-1:2015 Straßenfahrzeuge. Dummies zur Prüfung von Rückhaltesystemen. Erwachsene Schnuller
  • 23/30453001 DC BS EN ISO 11979-7. Augenimplantate. Intraokularlinsen – Teil 7. Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Aphakie
  • BS 8611:2023 Roboter und Robotergeräte. Ethisches Design und Einsatz von Robotern und Robotersystemen. Führung
  • BS ISO 8373:2012 Roboter und Robotergeräte. Wortschatz
  • 22/30439523 DC BS ISO 23665. Unbemannte Flugzeugsysteme. Schulung für Personal, das an UAS-Operationen beteiligt ist
  • PD CEN ISO/TR 9241-810:2022 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Robotische, intelligente und autonome Systeme
  • 20/30390795 DC BS ISO 23665. Unbemannte Flugzeugsysteme. Schulung für Personal, das an UAS-Operationen beteiligt ist
  • 22/30451737 DC BS 8611. Roboter und Robotergeräte. Ethisches Design und Einsatz von Robotern und Robotersystemen. Führung
  • BS EN ISO 9241-210:2019 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Menschenzentriertes Design für interaktive Systeme
  • BS ISO 30408:2016 Personalmanagement. Richtlinien zur menschlichen Governance
  • BS EN ISO 10399:2018 Sensorische Analyse. Methodik. Duo-Trio-Test

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Hominin

  • STANAG 2465-1999 Aufgaben zur bedarfsgerechten Besetzung und Ausbildung des zahnärztlichen Hilfspersonals für Kriegseinsätze und Einsatzeinsätze (ED 1)
  • STANAG 2466-1998 Zahnärztliche Fitnessstandards für Militärpersonal und ein zahnärztliches Fitness-Klassifizierungssystem (ED 1)
  • AMEDP-4.4-2014 DENTAL-FITNESS-STANDARDS FÜR MILITÄRPERSONAL UND DAS NATO-DENTAL-FITNESS-KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM (ED A@ VER 1)
  • AMEDP-4.4-2017 DENTAL-FITNESS-STANDARDS FÜR MILITÄRPERSONAL UND DAS NATO-DENTAL-FITNESS-KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM (ED A@ Ver. 2)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hominin

  • CNS 13382-11-1995 Implantate für die Chirurgie – Teil- und Total-Kniegelenkprothesen – Teil 1: Klassifizierung, Definitionen und Bezeichnung der Abmessungen
  • CNS 13382.11-1995 Implantate für die Chirurgie – Teil- und Total-Kniegelenkprothesen – Teil 1: Klassifizierung, Definitionen und Bezeichnung der Abmessungen
  • CNS 13382-10-1995 Implantate für die Chirurgie – Orthopädische Gelenkprothesen – Grundvoraussetzungen
  • CNS 13382.10-1995 Implantate für die Chirurgie – Orthopädische Gelenkprothesen – Grundvoraussetzungen
  • CNS 13382-30-1996 Implantate für chirurgische Fixierungsgeräte zur Verwendung in den Enden des Femurs bei Erwachsenen
  • CNS 13382.30-1996 Implantate für chirurgische Fixierungsgeräte zur Verwendung in den Enden des Femurs bei Erwachsenen

European Committee for Standardization (CEN), Hominin

  • EN ISO 6875:2011 Zahnmedizin – Patientenstuhl (ISO 6875:2011)
  • EN ISO 6875:1996 Zahnärztliche Ausrüstung – Zahnärztlicher Patientenstuhl ISO 6875: 1995
  • EN ISO 5467-1:2022 Zahnmedizin – Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 5467-1:2022)
  • EN ISO 11979-1:2012 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 1: Wortschatz (ISO 11979-1:2012)
  • EN ISO 11979-1:1999 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 1: Wortschatz ISO 11979-1: 1999
  • EN ISO 16409:2016 Zahnmedizin - Mundpflegeprodukte - Manuelle Interdentalbürsten
  • EN ISO 5467-2:2022 Zahnmedizin – Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 2: Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme (ISO 5467-2:2022)
  • EN ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • EN ISO 11979-7:2024 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Aphakie (ISO 11979-7:2024)
  • CEN ISO/TR 12296:2013 Ergonomie – Manueller Umgang mit Menschen im Gesundheitswesen

International Organization for Standardization (ISO), Hominin

  • ISO 6875:1988 Zahnarztstuhl für Patienten
  • ISO 6875:2011 Zahnmedizin - Patientenstuhl
  • ISO 6875:1995 Zahnarztstuhl für Patienten
  • ISO 3824:1984 Dentaler Silikophosphatzement (handgemischt)
  • ISO 1565:1978 Zahnsilikatzement (handgemischt)
  • ISO 5467-1:2022 Zahnheilkunde – Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO/CD 8804-3 Anforderungen für die Ausbildung zum Wissenschaftlichen Taucher – Teil 3: Projektleiter Wissenschaftliches Tauchen
  • ISO/DIS 8804-3:2023 Anforderungen an die Ausbildung von Forschungstauchern – Teil 3: Projektleiter für Wissenschaftliches Tauchen
  • ISO 24157:2008 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges
  • ISO 11979-1:2012 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 1: Wortschatz
  • ISO/WD 11979-1 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 1: Wortschatz
  • ISO/CD 11979-1:2017 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 1: Wortschatz
  • ISO 8615:1991 Implantate für chirurgische Zwecke; Fixierungsgeräte zur Verwendung an den Enden des Oberschenkelknochens bei Erwachsenen
  • ISO 7494-2:2022 Zahnheilkunde – Stationäre Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 2: Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme
  • ISO 5467-2:2022 Zahnheilkunde – Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 2: Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme
  • ISO/DIS 11979-7 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Aphakie
  • ISO/FDIS 11979-7:2011 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Aphakie
  • ISO/TS 15066:2016 Roboter und Robotergeräte – Kollaborative Roboter
  • ISO 23665:2023 Unbemannte Flugsysteme – Schulung für Personal, das an UAS-Operationen beteiligt ist
  • ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • ISO 16971:2015 Ophthalmologische Instrumente - Optischer Kohärenztomograph für den hinteren Abschnitt des menschlichen Auges
  • ISO 24157:2008/Amd 1:2020 Augenoptiken und -instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges – Änderung 1
  • ISO 23665:2021 Unbemannte Flugsysteme – Schulung für Personal, das an UAS-Operationen beteiligt ist
  • ISO 10218-1:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • ISO 30409:2016 Personalmanagement – Personalplanung
  • ISO/CD TR 9241-313:2023 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion
  • ISO/CD 9241-171:2024 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion
  • ISO/PRF 9241-820:2024 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion
  • ISO 11979-1:2018 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 10: Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten bei phaken Augen
  • ISO/TR 12296:2012 Ergonomie – Manueller Umgang mit Menschen im Gesundheitswesen
  • ISO/PAS 18152:2003 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Spezifikation zur Prozessbeurteilung von Mensch-System-Themen
  • ISO/DIS 23665 Unbemannte Flugsysteme – Schulung für Personal, das an UAS-Operationen beteiligt ist
  • ISO 11979-8:2006/Amd 1:2011 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 8: Grundlegende Anforderungen; Änderung 1
  • ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und Integration
  • ISO 8373:2012 Roboter und Robotergeräte – Wortschatz
  • ISO 30408:2016 Personalmanagement – Leitlinien zur menschlichen Governance
  • ISO 12460-2:2024 Holzwerkstoffplatten
  • ISO/PRF 12460-2:2023 Holzwerkstoffplatten

Professional Standard - Medicine, Hominin

  • YY/T 0058-2004 zahnärztlicher Patientenstuhl
  • YY/T 0058-2015 Zahnmedizin. Patientenstuhl
  • YY 0300-2009 Zahnmedizin. Künstliche Zähne für Zahnersatz
  • YY 0290.9-2010 Augenimplantate.Intraokularlinsen.Teil 9:Multifokale Intraokularlinsen
  • YY 0290.10-2009 Intraokularlinsen. Teil 10: Phaken Intraokularlinsen
  • YY/T 0942-2014 Augenoptik.Injektionssystem für Intraokularlinsen
  • YY/T 1418-2016 Ophthalmologische Optik und Instrumente.Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges
  • YY/T 0965-2014 Implantate für die Chirurgie. Künstliche Bänder
  • YY 0290.1-2008 Augenimplantate.Intraokulare Linsen.Teil 1:Terminologie
  • YY 0290.8-2008 Augenimplantate.Intraokularlinsen.Teil 8:Grundlegende Anforderungen
  • YY 0290.4-2008 Augenimplantate.Intraokularlinsen.Teil 4:Kennzeichnung und Informationen
  • YY 0290.5-2008 Augenimplantate.Intraokulare Linsen.Teil 5:Biokompatibilität
  • YY/T 0290.5-2008 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 5: Biokompatibilität
  • YY/T 0290.5-2023 Ophthalmologische optische Intraokularlinsen Teil 5: Biokompatibilität
  • YY/T 1285-2015 Zahnmedizin.Informationssystem zum Standort zahnmedizinischer Geräte im Arbeitsbereich des Mundgesundheitsdienstleisters

Danish Standards Foundation, Hominin

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hominin

KR-KS, Hominin

  • KS P ISO 6875-2018 Zahnmedizin – Patientenstuhl
  • KS P ISO 7494-1-2021 Zahnheilkunde – Stationäre Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS P ISO 11979-1-2022 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 1: Wortschatz
  • KS B ISO TS 15066-2017 Roboter und Robotergeräte – Kollaborative Roboter
  • KS P ISO 11979-7-2021 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Aphakie
  • KS P ISO 16971-2020 Ophthalmologische Instrumente – Optischer Kohärenztomograph für den hinteren Abschnitt des menschlichen Auges
  • KS P ISO 11979-5-2021 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 5: Biokompatibilität
  • KS P ISO 11979-4-2022 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 4: Kennzeichnung und Informationen
  • KS B ISO 10218-1-2021 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • KS P ISO 11979-10-2019 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 10: Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten bei phaken Augen
  • KS H 2117-2022 Ginseng Tee

未注明发布机构, Hominin

TH-TISI, Hominin

Association Francaise de Normalisation, Hominin

IN-BIS, Hominin

  • IS 8019-1976 Spezifikationen für zahnärztlichen Kunststein
  • IS 6436-1989 Instrumente für die Thoraxchirurgie – Rippenexpander nach FINOCHIETTO-Muster, Erwachsenengröße – Spezifikationen

Military Standards (MIL-STD), Hominin

Lithuanian Standards Office , Hominin

AENOR, Hominin

Group Standards of the People's Republic of China, Hominin

  • T/HNKQL 004-2022 Bewertung von Talenten in wissenschaftlichen und technologischen Unternehmen
  • T/SZTT 0002-2022 Spezifikationen für die Personalbewertung der Netzwerkwissenschaftspopularisierung
  • T/CSWA 002-2023 Weiterbildungs- und Schulungssystem für Wissenschaftspopularisierer
  • T/DGKPJY 001-2023 Wissenschaftspopularisierung – Spezifikation für die Bewertung des Niveaus und der Fähigkeiten von Praktikern in der Wissenschaftspopularisierung
  • T/ZAIF 4001.3-2023 Richtlinien für den professionellen Kapazitätsaufbau und die Bewertung von Talenten im Bereich Finanztechnologie (Compliance Management Talents)
  • T/ZAIF 4001.2-2023 Richtlinien für den Aufbau beruflicher Kapazitäten und die Bewertung von Talenten im Finanztechnologiebereich (technische F&E-Talente)
  • T/ZAIF 4001.1-2023 Richtlinien für den Aufbau beruflicher Kapazitäten und die Bewertung von Talenten im Bereich Finanztechnologie (Financial Services Talents)
  • T/HNKQL 001-2022 Markeneinfluss und Charakterbewertung wissenschaftlicher und technologischer Unternehmen
  • T/CASTEM 1013-2023 Leitfaden zur Bewertung repräsentativer naturwissenschaftlicher und technischer Leistungen universitärer Talente
  • T/CACM 1163-2019 Leitlinien für die klinische Diagnose und Behandlung der Inneren Medizin in der Chinesischen Medizin – Morbus Still mit Krankheitsbeginn im Erwachsenenalter
  • T/WB 001-2023 Managementstandards für populärwissenschaftliche Forschungs- und Erfahrungskurse für Minderjährige
  • T/MSITISA 02-006.05-2021 Wissenschafts- und Technologieberatung Informationsmodellarchitektur der Wissenschafts- und Technologieberatung Bigdata Teil 5: Talentdomäne
  • T/ZHCA 106-2023 Ginseng-Extrakt – Seltenes Ginsenosid Rh2
  • T/CGCPU 020-2022 Leitlinien für die Schmerzbehandlung bei Probanden klinischer Studien in der pädiatrischen Bevölkerung
  • T/BJFH 004-2023 Richtlinien für das politische Servicepersonal des Technologie-Gründerzentrums
  • T/CCRH 0001-2020 Spezifikationen für die Konfiguration und Verwaltung von Lehrgeräten für die Ausbildung in Roboterwissenschaften und -technologie
  • T/GDC 174-2022 Unbeaufsichtigter intelligenter UAV-Flughafen
  • T/CAMA 10-2019 Pflanzenschutz-UAS – Betriebsanforderungen der Organisation
  • T/QDAS 007-2018 Spezifikation einer gemeinsamen kundenspezifischen Schulung von Kerntalenten für KMU aus Wissenschaft und Technologie
  • T/CECS 10297-2023 Bauroboter, Bodenschleifroboter
  • T/CECS 10295-2023 Bauroboter, Bodenreinigungsroboter
  • T/LTA 003-2019 Schuhe für Ältere
  • T/CSTEA 00005-2019 Schönheitstee
  • T/CSIQ 8020-2020 Schuhe für Erwachsene

ES-UNE, Hominin

  • UNE-EN ISO 22112:2018 Zahnmedizin – Künstliche Zähne für Zahnersatz (ISO 22112:2017)
  • UNE-EN ISO 7494-1:2019 Zahnmedizin – Stationäre Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 7494-1:2018)
  • UNE-EN ISO 5467-1:2023 Zahnmedizin – Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 5467-1:2022)
  • UNE-EN ISO 11979-1:2019 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 1: Wortschatz (ISO 11979-1:2018)
  • UNE-EN ISO 24157:2009/A1:2020 Augenoptiken und -instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges – Änderung 1 (ISO 24157:2008/Amd 1:2020)
  • UNE-EN ISO 5467-2:2023 Zahnmedizin – Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 2: Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme (ISO 5467-2:2022)
  • UNE-EN ISO 11979-5:2021 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 5: Biokompatibilität (ISO 11979-5:2020)
  • UNE-EN ISO 11979-7:2018 Ophthalmologische Implantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Aphakie (ISO 11979-7:2018) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2018.)
  • UNE-ISO 30409:2018 Personalmanagement. Arbeitskraft Planung.
  • UNE-EN ISO 7494-2:2023 Zahnmedizin – Stationäre Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 2: Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme (ISO 7494-2:2022)

German Institute for Standardization, Hominin

  • DIN EN ISO 22112:2017-11 Zahnheilkunde – Künstliche Zähne für Zahnprothesen (ISO 22112:2017); Deutsche Fassung EN ISO 22112:2017
  • DIN 13988:2013 Zahnheilkunde.Instrumente zur manuellen Vorbereitung des Implantatbetts
  • DIN EN ISO 5467-1:2023-03 Zahnmedizin – Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 5467-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 5467-1:2022
  • DIN EN ISO 24157:2020-06 Augenoptiken und -instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges (ISO 24157:2008 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 24157:2008 + A1:2020
  • DIN EN ISO 6875:2011 Zahnmedizin – Patientenstuhl (ISO 6875:2011); Deutsche Fassung EN ISO 6875:2011
  • DIN EN ISO 7494-1:2018-10 Zahnmedizin – Stationäre Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 7494-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 7494-1:2018
  • DIN EN ISO 5467-1:2023 Zahnmedizin – Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 5467-1:2022)
  • DIN EN ISO 24157:2008 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Darstellung von Aberrationen des menschlichen Auges (ISO 24157:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 24157:2008-11
  • DIN EN ISO 11979-1:2019-05 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 1: Wortschatz (ISO 11979-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11979-1:2018
  • DIN EN ISO 7494-1:2018 Zahnmedizin – Stationäre Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 7494-1:2018)
  • DIN ISO/TS 15066:2017-04*DIN SPEC 5306:2017-04 Roboter und Robotergeräte – Kollaborative Roboter (ISO/TS 15066:2016)
  • DIN EN ISO 13482:2014-11 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter (ISO 13482:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13482:2014
  • DIN EN ISO 5467-2:2023-03 Zahnmedizin – Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 2: Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme (ISO 5467-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 5467-2:2022
  • DIN EN ISO 11979-4:2013-01 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 4: Kennzeichnung und Informationen (ISO 11979-4:2008 + Amd.1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11979-4:2008 + A1:2012
  • DIN EN ISO 11979-5:2021-05 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 5: Biokompatibilität (ISO 11979-5:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11979-5:2020
  • DIN EN ISO 11979-7:2018-08 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Aphakie (ISO 11979-7:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11979-7:2018
  • DIN EN ISO 10218-1:2012-01 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter (ISO 10218-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10218-1:2011 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN ISO 10218-1 (2020-04), DIN EN ISO 10218-1 (2021-09).
  • DIN EN ISO 5467-2:2023 Zahnmedizin – Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 2: Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme (ISO 5467-2:2022)
  • DIN EN ISO 7494-2:2023-03 Zahnmedizin – Stationäre Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 2: Luft-, Wasser-, Absaug- und Abwassersysteme (ISO 7494-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 7494-2:2022
  • DIN 58208:2013 Augenoptik – Definitionen und Symbole von Brillengläsern im Zusammenhang mit dem menschlichen Auge
  • DIN EN ISO 11979-7:2023-04 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 7: Klinische Untersuchungen von Intraokularlinsen zur Korrektur von Aphakie (ISO/DIS 11979-7:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11979-7:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 03.03.2023*Als Ersatz gedacht...
  • DIN EN 13921:2007-08 Persönliche Schutzausrüstung - Ergonomische Grundsätze; Deutsche Fassung EN 13921:2007

GOSTR, Hominin

  • GOST R 12.4.303-2018 Arbeitssicherheitsnormensystem. Dermatologische persönliche Schutzprodukte. Test- und Bewertungsmethoden zur gezielten Wirksamkeit dermatologischer persönlicher Schutzprodukte Purify Type
  • GOST R 60.2.2.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • GOST R 60.0.0.5-2019 Roboter und Robotergeräte. Mobile Roboter. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 60.7.0.1-2020 Roboter und Robotergeräte. Roboter-Marinekomplexe. Einstufung
  • GOST R 60.3.3.2-2020 Roboter und Robotergeräte. Industrielle Manipulationsroboter. Methoden und Mittel zur Leistungsbewertung von Robotern

AT-ON, Hominin

American National Standards Institute (ANSI), Hominin

ANSI - American National Standards Institute, Hominin

  • Z80.13-2007 Ophthalmics – Phakic Intraocular Lenses (VC)
  • Z80.7-2002 Für die Augenoptik – Intraokularlinsen (VC)
  • Z80.30-2018 Ophthalmologie – Torische Intraokularlinsen
  • Z80.7-2013 Augenoptik – Intraokularlinsen (VC)
  • Z80.29-2015 Ophthalmologie – Akkommodative Intraokularlinsen (VC)
  • Z80.12-2007 Ophthalmologie – Multifokale Intraokularlinsen (VC)
  • Z80.30-2010 Für die Augenheilkunde – Torische Intraokularlinsen (VC)
  • Z80.35-2018 Ophthalmologie – Intraokularlinsen mit erweiterter Tiefenschärfe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hominin

  • JIS T 5601:1993 Hocker für Zahnarzthelfer
  • JIS B 8445:2016 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • JIS B 8446-3:2016 Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter – Teil 3: Selbstbalancierender Personentransportroboter
  • JIS B 8433-1:2015 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • JIS B 0134:2015 Roboter und Robotergeräte – Wortschatz

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hominin

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hominin

  • GB/T 40108-2021 Evaluation geistes- und sozialwissenschaftlicher Zeitschriften
  • GB/T 40106-2021 Geistes- und sozialwissenschaftliches Bewertungsindexsystem von Think Tanks
  • GB/T 36530-2018 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • GB/T 38326-2019 Industrie-, Wissenschafts- und Medizinroboter – Elektromagnetische Verträglichkeit – Immunitätstests

CN-DB 3, Hominin

  • DB3705/T 06-2023 Richtlinien zur Klassifizierung und Bewertung wissenschaftlicher und technischer Talente

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Hominin

  • DB1403/T 28-2023 Standards zur Identifizierung von Talentteams für wissenschaftliche und technologische Innovation
  • DB14/T 2156-2020 Menschen am Gelben Fluss, Menschen an der Chinesischen Mauer, Menschen am Taihang, Servicespezifikationen
  • DB14/T 1821-2019 Die grundlegenden Anforderungen und die Bewertung der Familie Yellow River, der Familie Great Wall und der Familie Taihang

HU-MSZT, Hominin

  • MSZ 6863/3-1984 Anschlussgleis für den Personenverkehr. Produkte der Fördertechnik und Sicherheitstechnik
  • MSZ 6839-1983 Bemannte Förderschienen-Produktsicherheitstechnikausrüstung
  • MSZ 6863/5-1984 Bemannte Transportschienen treiben Produkte der Sicherheitstechnik voran

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Hominin

  • STANAG 2466-2007 DENTAL-FITNESS-STANDARDS FÜR MILITÄRPERSONAL UND EIN DENTAL-FITNESS-KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM

CEN - European Committee for Standardization, Hominin

  • EN ISO 11979-1:2018 Ophthalmic implants - Intraocular lenses - Part 1: Vocabulary
  • EN ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und Integration

PL-PKN, Hominin

  • PN Z70055-1991 Zahnärztliche Patientenstühle. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

IT-UNI, Hominin

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Hominin

  • DB2107/T 0008-2022 Standards zur Bewertung wissenschaftlicher und technischer Leistungen
  • DB21/T 2800.15-2017 Landwirtschaftliche Sozialisierungsdienste Teil 15: Wissenschaftliches und technologisches Personal

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Hominin

国家药监局, Hominin

  • YY/T 0290.1-2021 Ophthalmologische Optik Intraokularlinsen Teil 1: Terminologie
  • YY/T 1043.1-2022 Unbewegliche zahnärztliche Behandlungsmaschinen und zahnärztliche Patientenstühle in der Zahnmedizin – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • YY 0290.8-2022 Ophthalmologische optische Intraokularlinsen Teil 8: Grundanforderungen
  • YY/T 0290.4-2022 Ophthalmologische optische Intraokularlinsen Teil 4: Etiketten und Informationen

VN-TCVN, Hominin

  • TCVN 6799-2001 Implantate für die Chirurgie. Fixierungsgeräte zur Verwendung an den Enden des Femurs bei Erwachsenen
  • TCVN 1059-1971 Einzelbetten und Doppelbetten.Grundmaße

RU-GOST R, Hominin

  • GOST 31580.7-2012 Augenimplantate. Intraokularlinsen. Teil 7. Klinische Untersuchungen
  • GOST R 52458-2005 Augenimplantate. Intraokularlinsen. Teil 7. Klinische Untersuchungen
  • GOST 31580.5-2012 Augenimplantate. Intraokularlinsen. Teil 5. Biokompatibilität
  • GOST ISO 8615-2012 Implantate für die Chirurgie. Fixierungsgeräte zur Verwendung an den Enden des Femurs bei Erwachsenen. Technische Anforderungen
  • GOST R 52858-2007 Augenimplantate. Intraokularlinsen. Teil 5. Biokompatibilität
  • GOST R 51892-2002 Augenimplantate. Intraokularlinsen. Teil 1. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54735-2011 Rehabilitation von Invaliden. Anforderungen an das Personal von Einrichtungen zur Rehabilitation von Behinderten
  • GOST R 54735-2021 Anforderungen an das Personal von Rehabilitations- und Habilitationseinrichtungen für Behinderte
  • GOST R 60.1.2.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter. Teil 1. Roboter
  • GOST R 60.1.2.3-2021 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Roboter, die im kollaborativen Betrieb mit menschlichen Bedienern eingesetzt werden
  • GOST R 60.0.0.2-2016 Roboter und Robotergeräte. Einstufung
  • GOST R ISO 8373-2014 Roboter und Robotergeräte. Wortschatz
  • GOST R 60.3.4.1-2017 Roboter und Robotergeräte. Manipulation von Industrierobotern. Mechanische Schnittstellen. Platten
  • GOST R 60.3.4.2-2017 Roboter und Robotergeräte. Manipulation von Industrierobotern. Mechanische Schnittstellen. Wellen

CN-STDBOOK, Hominin

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Hominin

  • DB23/T 3238-2022 Künstliche Zucht und technische Zuchtbestimmungen für Spiegelkarpfen „Longke Nr. 11“

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hominin

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Hominin

  • DB42/T 2112.3-2023 Bewertung wissenschaftlicher und technischer Leistungen Teil 3: Institutionelle und personelle Anforderungen
  • DB42/T 1123-2015 Regelungen zur Führung von Personalakten für bewegliches Personal

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hominin

  • DB4102/T 033-2023 Technische Spezifikationen für die Erfassung von Oberflächendaten für wissenschaftliche UAV-Forschungsprojekte

US-FCR, Hominin

Professional Standard - Agriculture, Hominin

Canadian Standards Association (CSA), Hominin

Professional Standard - Grain, Hominin

American Petroleum Institute (API), Hominin

U.S. Military Regulations and Norms, Hominin

Standard Association of Australia (SAA), Hominin

  • AS 2488:1995 Beatmungsgeräte zur Verwendung am Menschen
  • AS 4024.3303:2017 Sicherheit von Maschinen – Roboter und Robotergeräte – Kollaborative Roboter
  • AS ISO 30408:2019 Personalmanagement – Leitlinien zur menschlichen Governance

Society of Automotive Engineers (SAE), Hominin

  • SAE 1010-2020 Standardpraxis für Arbeitskräfte und Personal
  • SAE J317-1967 Der Bereich anthropometrischer Messungen für asiatische Bevölkerungsgruppen

RO-ASRO, Hominin

  • STAS 12902-1990 Medizinische Instrumente des Menschen. Zahnextraktionszange. Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 6711-1973 KÜNSTLICHES EIS

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Hominin

  • TR 102 274-2003 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für Echtzeit-Person-zu-Person-Kommunikationsdienste (V1.1.1)
  • EG 202 534-2007 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für Echtzeit-Person-zu-Person-Kommunikationsdienste (V1.1.3)
  • TR 102 274-2004 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für Echtzeit-Person-zu-Person-Kommunikationsdienste (V1.1.2)
  • EG 202 534-2006 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für den Echtzeit-Person-zu-Person-Kontakt; Kommunikationsdienste (V1.1.1)
  • TR 102 535-2007 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für Echtzeit-Person-zu-Person-Kommunikationsdienste; Zukünftige Anforderungen (V1.1.2)
  • TR 102 535-2006 Menschliche Faktoren (HF); Richtlinien für Echtzeit-Person-zu-Person-Kommunikationsdienste; Zukünftige Anforderungen (V1.1.1)

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Hominin

  • ASSE 6000 SERIES-2004 Berufsqualifikationsstandard für Installateure, Inspektoren, Prüfer, Wartungspersonal und Ausbilder medizinischer Gassysteme

The American Road & Transportation Builders Association, Hominin

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Hominin

  • CA03-4-2013 Kurzbeschreibung 3. Bevölkerungs- und Arbeitnehmertrends
  • CA04-4-2013 Brief 4. Population and Worker Dynamics

ITE - Institute of Transportation Engineers, Hominin

  • 17- Akustische Fußgängerampel für Blinde

US-DOT, Hominin

CU-NC, Hominin

  • NC 20-06-25-1987 Medizinische Wissenschaften. Bestimmung des Ionenchloridgehalts in menschlichem Serum. Chemische Analysemethode

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Hominin

  • DB15/T 3067-2023 Technische Vorschriften zur Verbesserung von künstlichem Weideland mit gemischter Aussaat in Sandgebieten von Horqin

International Telecommunication Union (ITU), Hominin

  • ITU-R SA.1014-1 SPANISH-2006 Telekommunikationsanforderungen für die bemannte und unbemannte Weltraumforschung. Telekommunikationsanforderungen für die Untersuchung des Weltraums, nur mit Blick auf die bemannte und unbemannte Weltraumforschung
  • ITU-T P.57-2021 Künstliche Ohren

Underwriters Laboratories (UL), Hominin

American Welding Society (AWS), Hominin

  • AWS D16.4-1999 Spezifikation für die Qualifikation von Personal für das Roboter-Lichtbogenschweißen

AWS - American Welding Society, Hominin

  • D16.4-1999 Spezifikation für die Qualifikation von Personal für das Roboter-Lichtbogenschweißen
  • QC19-2002 STANDARDS FÜR DIE AWS-ZERTIFIZIERUNG VON ROBOTER-LICHTBOGENSCHWEISSPERSONAL

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Hominin

  • ASHRAE LO-09-037-2009 Modellierung des menschlichen Körpers zur Untersuchung der persönlichen Mikroumgebung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hominin

  • GJB 8961-2017 Spezifikationen für Einpersonen-Rettungsboote für Piloten
  • GJB 8962-2017 Spezifikationen für Mehrpersonen-Rettungsboote für Piloten
  • GJB 9421-2018 Zuverlässigkeits- und Sicherheitsanforderungen für weltraumwissenschaftliche Experimente auf bemannten Weltraummissionen

US-HUD, Hominin

  • HUD 24 CFR PART 945-2011 BESTIMMTE WOHNUNGEN? ÖFFENTLICHE WOHNUNGEN, DIE FÜR DIE BENUTZUNG VON BEHINDERTEN, ÄLTEREN ODER BEHINDERTEN UND ÄLTEREN FAMILIEN BESTIMMT SIND

Professional Standard - Nuclear Industry, Hominin

  • EJ 943-2016 Management der individuellen Überwachung für Strahlenarbeiter

Professional Standard - Hygiene , Hominin

  • WS/T 424-2013 Anthropometrische Messmethode in der Gesundheitsüberwachung

工业和信息化部, Hominin

  • SJ/T 11805-2022 Kompetenzanforderungen für Praktiker der künstlichen Intelligenz

Professional Standard - Light Industry, Hominin

Defense Logistics Agency, Hominin

Professional Standard - Aquaculture, Hominin

GM Europe, Hominin

Professional Standard - Building Materials, Hominin

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Hominin

GM Daewoo, Hominin

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Hominin





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten