ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polyginseng

Für die Polyginseng gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polyginseng die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Rohrteile und Rohre, Plastik.


Group Standards of the People's Republic of China, Polyginseng

German Institute for Standardization, Polyginseng

  • DIN 58988:2010-03 Hämostaseologie – Referenzmethode für die VWF-Multimere; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58988:2023 Hämostaseologie – Referenzmethode für die Von-Willebrand-Faktor-Multimere; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58988:2023-04 Hämostaseologie – Referenzmethode für die Von-Willebrand-Faktor-Multimere; Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 03.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 58988 (2010-03).

British Standards Institution (BSI), Polyginseng

  • PD ISO/TR 19032:2019 Kunststoffe. Verwendung von Polyethylen-Referenzproben (PERS) zur Überwachung der Witterungsbedingungen im Labor und im Freien

RO-ASRO, Polyginseng

  • SR ISO 4451:1995 Rohre und Formstücke aus Polyethylen (PE) – Bestimmung der Referenzdichte von ungefärbten und schwarzen Polyethylenen
  • SR ISO 4451/C 1:1996 Rohre und Formstücke aus Polyethylen (PE) – Bestimmung der Referenzdichte von ungefärbten und schwarzen Polyethylenen

International Organization for Standardization (ISO), Polyginseng

  • ISO/TR 19032:2019 Kunststoffe – Verwendung von Polyethylen-Referenzproben (PERS) zur Überwachung der Witterungsbedingungen im Labor und im Freien

GOSTR, Polyginseng

  • GOST R 58023-2017 Zusammengesetzte Nanomaterialien. Durch Nanosilikate modifizierte thermoplastische Polymere. Parameter und Testmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten