ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ferninfrarotintensität

Für die Ferninfrarotintensität gibt es insgesamt 50 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ferninfrarotintensität die folgenden Kategorien: Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Umwelttests, Wortschatz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, medizinische Ausrüstung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Plastik, Verschluss, Diskrete Halbleitergeräte, Gummi, Optoelektronik, Lasergeräte, Schuhwerk, Kernenergietechnik, Optik und optische Messungen, Zahnräder und Getriebe, Brückenbau, Thermodynamik und Temperaturmessung, Drahtlose Kommunikation, Elektrische und elektronische Prüfung, Strahlungsmessung, Elektronische Geräte, Apotheke, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Farben und Lacke, Gummi- und Kunststoffprodukte.


Group Standards of the People's Republic of China, Ferninfrarotintensität

  • T/GDID 1002-2018 Infrarot-Saunaraum
  • T/CIS 11001-2020 Online-Erkennung der Gleichmäßigkeit der Pulvermischung im Herstellungsprozess traditioneller chinesischer Medizin durch Nahinfrarotspektroskopie

Professional Standard - Machinery, Ferninfrarotintensität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ferninfrarotintensität

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ferninfrarotintensität

  • JIS Z 8117:2002 Glossar der Begriffe der Ferninfrarotstrahlung
  • JIS R 1803:2005 Verfahren zur spektralen Strahlungsenergiemessung von im Ferninfrarotbereich spezifizierten Ferninfrarotstrahlern
  • JIS T 4207:2005 Infrarot-Ohrthermometer
  • JIS T 1141:1986 Medizinische Infrarot-Thermographen
  • JIS R 1802:2005 Methoden zur Oberflächentemperaturmessung von Ferninfrarotstrahlern mittels Thermoelementen

Canadian Standards Association/American National Standards , Ferninfrarotintensität

  • CSA/AM CSA/ANSI Z83.20A-2010 Nachträge zu gasbetriebenen Infrarot-Heizgeräten mit geringer Intensität zur zweiten Auflage
  • CSA/AM CSA/ANSI Z83.19B-2007 Gasbefeuerte Hochleistungs-Infrarotstrahler Ergänzungen zur ersten Ausgabe [Ersetzt: CSA/AM ANSI Z83.6B, CSA/AM ANSI Z83.6A, CSA/AM Z83.6, CSA/AM Z83.6, CSA/AM Z83 .6]

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ferninfrarotintensität

  • CNS 13105-1992 Allgemeine Regeln für die spektrophotometrische Infrarotanalyse
  • CNS 14140-1998 Zuverlässigkeits- und Chargenkontrolltests für Sender- und Empfängermodule für die drahtlose Infrarotkommunikation
  • CNS 10880.34-1997 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test des Harzes durch infrarotspektroskopische Methode
  • CNS 10880-34-1997 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test des Harzes durch infrarotspektroskopische Methode

Underwriters Laboratories (UL), Ferninfrarotintensität

Canadian Standards Association (CSA), Ferninfrarotintensität

  • CSA 2.35B-2007-2007 Nachträge zu gasbetriebenen Hochleistungs-Infrarotheizgeräten zur Erstausgabe
  • CSA 2.35A-2002-2002 Nachträge zu gasbefeuerten Hochleistungs-Infrarotheizgeräten zur Erstausgabe
  • CSA 2.35-2001-2001 Gasbetriebene Hochleistungs-Infrarotstrahler Erste Ausgabe [Ersetzt: CSA 2.16-M81-CAN/CSA]
  • CSA/AM CSA/ANSI Z83.20-2001 Gasbetriebene Infrarot-Heizgeräte mit geringer Intensität Erste Ausgabe; Nachträge A: April 2003; Nachtrag B: 2004; CSA 2.34-2001

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ferninfrarotintensität

  • GJB 5214.19-2003 Spezielle Testmethode für Bombeneffekte, Teil 19: Bandpassmethode zur Messung der Infrarotstrahlungsintensität von Infrarot-Störbomben

Indonesia Standards, Ferninfrarotintensität

  • SNI 06-0430-1989 Identifizierungstestmethode mit einem Polypropylen-Infrarotspektrophotometer

American National Standards Institute (ANSI), Ferninfrarotintensität

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Ferninfrarotintensität

Professional Standard - Electron, Ferninfrarotintensität

  • SJ/T 2658.9-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 9: Räumliche Verteilung der Strahlungsintensität und des Halbwertswinkels
  • SJ/T 2658.8-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarotdioden. Teil 8: Strahlungsintensität
  • SJ 2658.9-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für die Intensitätsraumverteilung und den Halbwertswinkel der Strahlung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ferninfrarotintensität

  • ASTM D3677-10(2023) Standardtestmethoden für Gummi – Identifizierung durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D3677-00(2004) Standardtestmethoden für Gummi – Identifizierung durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM E275-93 Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Ultraviolett-, sichtbaren und Nahinfrarot-Spektrophotometern
  • ASTM E275-01 Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Ultraviolett-, sichtbaren und Nahinfrarot-Spektrophotometern
  • ASTM D4788-03(2007) Standardtestmethode zur Erkennung von Delaminationen in Brückendecks mittels Infrarot-Thermografie
  • ASTM D4788-88(1997) Standardtestmethode zur Erkennung von Delaminationen in Brückendecks mittels Infrarot-Thermografie
  • ASTM G183-15(2023) Standardpraxis für den Feldeinsatz von Pyranometern, Pyrheliometern und UV-Radiometern
  • ASTM D4788-03 Standardtestmethode zur Erkennung von Delaminationen in Brückendecks mittels Infrarot-Thermografie
  • ASTM E1934-99a(2010) Standardhandbuch zur Untersuchung elektrischer und mechanischer Geräte mit Infrarot-Thermografie
  • ASTM D3259-95(2001)e1 Standardpraxis zur Infrarotbestimmung der Temperatur aufgetragener Beschichtungen auf Holzprodukten während des Aushärtungszyklus
  • ASTM D2124-99e1 Standardtestmethode zur Analyse von Komponenten in Poly(vinylchlorid)-Verbindungen unter Verwendung einer Infrarot-Spektrophotometrie-Technik
  • ASTM E1754-95(2001)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Wassergehalte in flüssigem Chlor mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM E1754-95 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Wassergehalte in flüssigem Chlor mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D2124-99(2004) Standardtestmethode zur Analyse von Komponenten in Poly(vinylchlorid)-Verbindungen unter Verwendung einer Infrarot-Spektrophotometrie-Technik
  • ASTM D2124-99(2011) Standardtestmethode zur Analyse von Komponenten in Poly(vinylchlorid)-Verbindungen unter Verwendung einer Infrarot-Spektrophotometrie-Technik

British Standards Institution (BSI), Ferninfrarotintensität

  • BS EN 12782:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen – Nahtreißfestigkeit

Professional Standard - Nuclear Industry, Ferninfrarotintensität

  • EJ/T 746-1992 Infrarot-Absorptionsmethode zur Analyse der Schwerwasserkonzentration im Primärkreislauf eines Schwerwasser-Forschungsreaktors

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ferninfrarotintensität

RU-GOST R, Ferninfrarotintensität

  • GOST 21354-1987 Gilindrische Entwicklungszahnräder mit Außeneingriff. Festigkeitsberechnung

工业和信息化部, Ferninfrarotintensität

  • JB/T 13389-2018 Technische Spezifikationen für ein Infrarot-Scanning-Temperaturüberwachungssystem für industrielle Drehrohröfen

Lithuanian Standards Office , Ferninfrarotintensität

  • LST EN 12470-5-2004 Klinische Thermometer – Teil 5: Leistung von Infrarot-Ohrthermometern (mit Maximalgerät)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten