ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasser in Öl

Für die Wasser in Öl gibt es insgesamt 84 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasser in Öl die folgenden Kategorien: grob, Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Wasserqualität, Anorganische Chemie, Textilhilfsstoffe, Chemikalien.


AT-ON, Wasser in Öl

German Institute for Standardization, Wasser in Öl

  • DIN 10311:1985-08 Bestimmung der Wasserdispersion in Butter; Indikatorpapiermethode
  • DIN EN 1014-4:2010-11 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot; Deutsche Fassung EN 1014-4:2010

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasser in Öl

  • GB 6533-1986 Rohöl – Bestimmung von Wasser und Sediment – Zentrifugenmethode
  • GB/T 6533-2012 Prüfverfahren für Wasser und Sedimente in Rohöl mit der Zentrifugenmethode

API - American Petroleum Institute, Wasser in Öl

  • API STD 2542-1968 STANDARDMETHODEN ZUR TESTUNG VON WASSER UND SEDIMENTEN IN ROHÖLEN
  • API MPMS TR 2570-2010 Kontinuierliche Online-Messung des Wassergehalts in Erdöl (Rohöl und Kondensat) (Erste Ausgabe)
  • API STD 2548-1968 STANDARDVERFAHREN ZUM TESTEN VON WASSER UND SEDITION IN ROHÖLEN UND HEIZÖLEN MITTELS ZENTRIFUGE
  • API MPMS 10.2-2013 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 10.2 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation (DRITTE AUFLAGE)
  • API MPMS 10.2-2016 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 10.2 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation (VIERTE AUFLAGE)
  • API MPMS 10.4-1970 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 10 – Sediment und Wasser Abschnitt 4 – Standardmethoden zur Prüfung von Wasser und Sediment in Rohölen
  • API MPMS 10.9-2013 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 10.9 Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration (Dritte Auflage)
  • API MPMS 10.3-2013 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 10.3 Standard Test Method for Water and Sediment in Crude Oil by the Centrifuge Method (Laboratory Procedure) (FOURTH EDITION)
  • API MPMS 10.9-1993 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 10 – Sediment und Wasser Abschnitt 9 – Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • API MPMS 10.6-2013 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 10.6 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Heizölen durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren) (FÜNFTE AUFLAGE)
  • API MPMS 10.3-2008 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 10 – Sediment und Wasser Abschnitt 3 – Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren) (DRITTE AUFLAGE)

国家质量监督检验检疫总局, Wasser in Öl

  • SN/T 4435-2016 Bestimmung des Wassergehalts in Rohöl mittels Hydridreaktionsverfahren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser in Öl

  • CNS 14766-2003 Methode zur Prüfung von Wasser und Sedimenten in Mitteldestillatkraftstoffen mittels Zentrifuge
  • CNS 6358-1980 Methode zur Prüfung von Wasser und Sedimenten in Rohölen und Heizölen mittels Zentrifuge

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasser in Öl

  • ASTM D4006-11(2012) Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D4006-22 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D4006-11(2012)e1 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D4007-11 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4007-11e1 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4928-12(2018) Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4928-00(2005) Standardtestmethoden für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4928-00e1 Standardtestmethoden für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4928-00 Standardtestmethoden für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D5412-93(2000) Standardtestmethode zur Quantifizierung komplexer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffmischungen oder Erdölöle in Wasser
  • ASTM D5412-93(2017)e1 Standardtestmethode zur Quantifizierung komplexer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffmischungen oder Erdölöle in Wasser
  • ASTM D4928-11 Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4928-00(2010) Standardtestmethoden für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4007-81(1995)e1 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4007-02 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4007-02(2006) Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4007-08 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4007-22 Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D1796-22 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4928-12 Standardtestmethode für Wasser in Rohölen durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D4007-11(2016)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasser und Sediment in Rohöl durch Zentrifugation (Labormethode)
  • ASTM D5348-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von sulfonierten und sulfatierten Ölen durch Destillation mit Xylol
  • ASTM D1796-04 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D1796-97 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D1796-97e1 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D1796-83(1990)e1 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D1796-97(2002) Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D1796-11 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D1796-04(2009) Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4007-11(2016) Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D1796-11(2016) Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4006-81(2000)e1 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D4006-81(2005) Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM UOP683-11 Sulfid im Raffinerieabwasser
  • ASTM UOP456-80 Chloride in Raffineriewässern
  • ASTM D1796-11e1 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM UOP456-19 Anorganische Chloride in Raffineriewässern
  • ASTM D5556-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettungsmitteln und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D4006-07 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation

Malaysia Standards, Wasser in Öl

  • MS 961-1985 Methode zum Testen von Wasser und Sedimenten in Kraftstoffen mittels Zentrifuge

KR-KS, Wasser in Öl

International Organization for Standardization (ISO), Wasser in Öl

  • ISO 3734:1997 Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser und Sediment in Restbrennölen – Zentrifugenmethode

Association Francaise de Normalisation, Wasser in Öl

  • NF M07-020:1974 FLÜSSIGE KRAFTSTOFFE. WASSER UND SEDIMENT IN ROHÖLEN UND HEIZÖLEN DURCH ZENTRIFUGE.
  • NF M07-020-1*NF ISO 3734:2000 Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser und Sediment in Restbrennölen – Zentrifugenmethode
  • NF ISO 3734:2000 Erdölprodukte – Bestimmung des Wasser- und Sedimentgehalts in Rückstandsheizölen – Zentrifugationsverfahren
  • NF T60-640:2018 Erdölprodukte – Schmierstoffe – Bestimmung des Wassergehalts in stark additivierten Ölen – Titration durch Reaktion mit Calciumhydrid
  • NF EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analysemethoden - Teil 4: Bestimmung des wasserextrahierbaren Phenolgehalts von Kreosot

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasser in Öl

  • KS M ISO 3734-2011(2021) Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser und Sediment in Rückstandsheizölen – Zentrifugenmethode
  • KS M ISO 3734:2011 Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser und Sedimenten in Rückständen von Heizölen – Zentrifugenmethode
  • KS M ISO 3734-2011(2016) Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser und Sediment in Rückstandsheizölen – Zentrifugenmethode

AENOR, Wasser in Öl

  • UNE 51216:1987 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR WASSER IN FLÜSSIGEM ERDÖL VON KARL FISCHER REAGENT
  • UNE 51082:1986 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR WASSER UND SEDIMENTE IN HEIZÖLEN MIT DER ZENTRIFUGENMETHODE (LABORVERFAHREN)
  • UNE-EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot

Professional Standard - Commodity Inspection, Wasser in Öl

  • SN/T 0513-1995 Natürliches Wintergrünöl für den Export. Bestimmung des Methylsalicylatgehalts – Gaschromatographische Methode

PL-PKN, Wasser in Öl

  • PN E04419-02-1991 Elektrische Isolierstoffe Bestimmung des Wassergehalts in mineralischen Isolierölen nach der Karl-Fischer-Methode
  • PN C04288-12-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung des Wassergehalts

国家能源局, Wasser in Öl

  • SY/T 5777-2022 Methode der Kernspinresonanzanalyse von Öl und Wasser in Rohöl und Gesteinen

Danish Standards Foundation, Wasser in Öl

  • DS/EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot

Lithuanian Standards Office , Wasser in Öl

  • LST EN 1014-4-2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot

未注明发布机构, Wasser in Öl

  • DIN EN 1014-4:1995 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Methoden zur Probenahme und Analyse – Teil 4: Bestimmung des wasserextrahierbaren Phenolgehalts von Kreosot

British Standards Institution (BSI), Wasser in Öl

  • BS EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot

Professional Standard - Petroleum, Wasser in Öl

  • SY/T 0530-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Ölgehalts im Abwasser von Ölfeldern

Society of Automotive Engineers (SAE), Wasser in Öl

  • SAE ARP5991-2016 Testmethode zur Bestimmung der Wasserkonzentration in Polyolester- und Diester-Schmierstoffen für die Luft- und Raumfahrt durch coulometrische Karl-Fischer-Titration
  • SAE ARP5991A-2022 Testmethode zur Bestimmung der Wasserkonzentration in Polyolester- und Diester-Schmierstoffen für die Luft- und Raumfahrt durch coulometrische Karl-Fischer-Titration

SAE - SAE International, Wasser in Öl

  • SAE ARP5991-2002 Testmethode zur Bestimmung der Wasserkonzentration in Polyolester- und Diester-Schmierstoffen für die Luft- und Raumfahrt durch coulometrische Karl-Fischer-Titration




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten