ZH

EN

KR

JP

ES

RU

nen-iso

Für die nen-iso gibt es insgesamt 260 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst nen-iso die folgenden Kategorien: .


NL-NEN, nen-iso

  • NEN-ISO 2015:1978 Nummerierung der Wochen
  • NEN-ISO 1746:1993 Gummi- oder Kunststoffschläuche und -rohre. Biegeversuche (ISO 1746: 1983)
  • NEN-ISO 8029:1993 Kunststoffschlauch. Universeller zusammenklappbarer Wasserschlauch, textilverstärkt. Spezifikation (ISO 8029: 1985)
  • NEN-ISO 1539:1993 Informationstechnologie. Programmiersprachen. FORTRAN (ISO/IEC 1539:1991)
  • NEN-ISO 2338:1993 Zylinderstifte, ungehärtet (ISO 2338:1986)
  • NEN-ISO 2339:1993 Kegelstifte, ungehärtet (ISO 2339:1986)
  • NEN-ISO 2340:1993 Gabelkopfbolzen ohne Kopf (ISO 2340:1986)
  • NEN-ISO 2341:1993 Gabelkopfbolzen mit Kopf (ISO 2341:1988)
  • NEN-ISO 2917:1992 Fleisch und Fleischprodukte. Messung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • NEN-ISO 3434:1993 Schiffbau und Meereskonstruktionen. Beheizte Glasscheiben für rechteckige Schiffsfenster (ISO 3434:1992)
  • NEN-ISO 4134:1992 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des L-(+)-Glutaminsäuregehalts (Referenzmethode)
  • NEN-ISO 4624:1992 Farben und Lacke. Abreißtest zur Haftung (ISO 4624:1978)
  • NEN-ISO 4766:1993 Schlitzschrauben mit flacher Spitze (ISO 4766:1983)
  • NEN-ISO 4824:1992 Zahnheilkunde. Prothesenzähne aus Porzellan (ISO 4824:1981, modifiziert)
  • NEN-ISO 5165:1992 Dieselkraftstoffe. Bestimmung der Zündqualität. Cetanzahl-Methode (ISO 5165:1992)
  • NEN-ISO 5199:1993 Technische Spezifikationen für Kreiselpumpen. Klasse II (ISO 5199:1986)
  • NEN-ISO 5554:1993 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Stärkegehalts (Referenzmethode)
  • NEN-ISO 5580:1992 Zerstörungsfreie Prüfung. Industrielle Röntgenbeleuchtungen. Mindestanforderungen (ISO 5580:1985)
  • NEN-ISO 5813:1993 Wasserqualität. Bestimmung von gelöstem Sauerstoff. Iodometrische Methode (ISO 5813:1983)
  • NEN-ISO 5817:1993 Lichtbogengeschweißte Verbindungen aus Stahl. Leitlinien zu Qualitätsniveaus für Unvollkommenheiten (ISO 5817:1992)
  • NEN-ISO 6595:1993 Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtarsens. Spektrophotometrisches Verfahren mit Silberdiethyldithiocarbamat (ISO 6595:1982)
  • NEN-ISO 7023:1993 Verpackung. Säcke. Verfahren zur Probenahme leerer Säcke zum Testen (ISO 7023:1983)
  • NEN-ISO 7434:1993 Schlitzschrauben mit Kegelspitze (ISO 7434:1983)
  • NEN-ISO 7435:1993 Schlitzschrauben mit langer Mitnehmerspitze (ISO 7435:1983)
  • NEN-ISO 7436:1993 Schlitzschrauben mit Ringschneide (ISO 7436:1983)
  • NEN-ISO 7963:1992 Kalibrierblock Nr.2 zur Ultraschallprüfung von Schweißnähten (ISO 7963:1985)
  • NEN-ISO 8318:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Vibrationstests mit einer sinusförmigen variablen Frequenz (ISO 8318:1986)
  • NEN-ISO 8394:1992 Bauen & Konstruktion. Verbindungsprodukte. Bestimmung der Extrudierbarkeit von einkomponentigen Dichtstoffen (ISO 8394:1988)
  • NEN-ISO 8733:1992 Zylinderstifte mit Innengewinde, ungehärtet (ISO 8733:1986)
  • NEN-ISO 8734:1992 Zylinderstifte, gehärtet (Passstifte) (ISO 8734:1987)
  • NEN-ISO 8739:1992 Kerbstifte. Über die gesamte Länge parallel gerillt, mit Führungszapfen (ISO 8739:1986)
  • NEN-ISO 8740:1992 Kerbstifte. Über die gesamte Länge parallel gerillt, mit Fase (ISO 8740:1986)
  • NEN-ISO 8741:1992 Kerbstifte. Halblanger umgekehrter Kegel mit Nut (ISO 8741:1986)
  • NEN-ISO 8742:1992 Kerbstifte. Mittelgerillt in der dritten Länge (ISO 8742:1986)
  • NEN-ISO 8744:1992 Kerbstifte. Konus über die gesamte Länge genutet (ISO 8744:1986)
  • NEN-ISO 8745:1992 Kerbstifte. Halblanger Kegel mit Nut (ISO 8745:1986)
  • NEN-ISO 8746:1992 Kerbstifte mit Rundkopf (ISO 8746:1986)
  • NEN-ISO 9046:1992 Bauen & Konstruktion. Verbindungsprodukte. Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften bei konstanter Temperatur (ISO 9046:1987)
  • NEN-ISO 9048:1992 Bauen & Konstruktion. Verbindungsprodukte. Bestimmung der Extrudierbarkeit von Dichtstoffen mit genormten Geräten (ISO 9048:1987)
  • NEN-ISO 9117:1992 Farben und Lacke. Bestimmung des Durchtrocknungszustands und der Durchtrocknungszeit. Prüfmethode (ISO 9117:1990)
  • NEN-ISO 9316:1993 Informationsverarbeitungssysteme. Schnittstelle für kleine Computersysteme (SCSI) (ISO 9316:1989)
  • NEN-ISO 9661:1993 Informationsverarbeitung. Datenaustausch auf 12,7 mm (o,5 Zoll) Magnetbandkassetten. 18 Spuren, 1491 Datenbytes pro Millimeter (37871 Datenbytes pro Zoll) (ISO 9661:1988)
  • NEN-ISO 2206:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Identifizierung von Teilen beim Testen (ISO 2206:1987)
  • NEN-ISO 2233:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Konditionierung zum Testen (ISO 2233:1986)
  • NEN-ISO 2234:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Stapeltests mit statischer Belastung (ISO 2234:1985)
  • NEN-ISO 2244:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Horizontalschlagversuche (Horizontal- oder Schrägebenenversuch. Pendelversuch) (ISO 2244:1985)
  • NEN-ISO 2247:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Vibrationstest bei fester niedriger Frequenz (ISO 2247:1985)
  • NEN-ISO 2248:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Vertikaler Aufpralltest durch Fallenlassen (ISO 2248:1985)
  • NEN-ISO 2872:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Kompressionstest (ISO 2872:1985)
  • NEN-ISO 2873:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Niederdruckprüfung (ISO 2873:1985)
  • NEN-ISO 2874:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Stapeltest mit Kompressionstester (ISO 2874:1985)
  • NEN-ISO 2875:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Wassersprühtest (ISO 2875:1985)
  • NEN-ISO 2876:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Rolltest (ISO 2876:1985)
  • NEN-ISO 3903:1993 Schiffbau und Meereskonstruktionen. Gewöhnliche rechteckige Schiffsfenster
  • NEN-ISO 4178:1993 Komplette, gefüllte Transportpakete. Verteilungsversuche. Aufzuzeichnende Informationen (ISO 4178:1980)
  • NEN-ISO 4671:1993 Schläuche und Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff. Methoden zur Messung von Abmessungen (ISO 4671:1984)
  • NEN-ISO 4672:1993 Gummi- und Kunststoffschläuche. Flexibilitätsprüfungen bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur (ISO 4672:1988)
  • NEN-ISO 6428:1992 Technische Zeichnungen. Voraussetzungen für das Mikrokopieren
  • NEN-ISO 6777:1993 Wasserqualität. Bestimmung von Nitrit. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode (ISO 6777:1984)
  • NEN-ISO 6801:1993 Gummi- oder Kunststoffschläuche. Bestimmung der Volumenausdehnung (ISO 6801:1983)
  • NEN-ISO 6802:1993 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen. Hydraulischer Impulstest mit Biegung (ISO 6802:1991)
  • NEN-ISO 8028:1993 Schlauchleitungen aus Gummi und/oder Kunststoff für das Airless-Farbspritzen. Spezifikation (ISO 8028:1987)
  • NEN-ISO 8030:1993 Gummi- und Kunststoffschläuche für den Untertagebergbau. Prüfmethoden für die Entflammbarkeit (ISO 8030:1987)
  • NEN-ISO 8474:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Wasserimmersionstest (ISO 8474:1986)
  • NEN-ISO 8653:1993 Schmuck. Ringgrößen. Definition, Messung und Bezeichnung (ISO 8653:1986)
  • NEN-ISO 8654:1993 Farben von Goldlegierungen. Definition, Farbpalette und Bezeichnung (ISO 8654:1987)
  • NEN-ISO 8692:1993 Wasserqualität. Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit Scenedesmus subspicatus und Selenastrum capricornutum (ISO 8962:1989)
  • NEN-ISO 8768:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Kipptest (ISO 8768:1986)
  • NEN-ISO 9202:1993 Schmuck. Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:1991)
  • NEN-ISO 9439:1993 Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids (ISO 9439:1990)
  • NEN-ISO 9888:1993 Wasserqualität. Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Statischer Test (Zahn-Wellens-Methode) (ISO 9888:1991)
  • NEN-ISO 11094:1993 Akustik. Prüfnorm für die Messung des Luftschalls von Motorrasenmähern, Rasentraktoren, Rasen- und Gartentraktoren, professionellen Mähern sowie Rasen- und Gartentraktoren mit Mähaufsätzen (ISO 11094:1991)
  • NEN-ISO 284:1993 Förderbänder. Elektrische Leitfähigkeit. Spezifikation und Prüfmethode (ISO 284:1982)
  • NEN-ISO 2858:1993 Endansaugende Kreiselpumpen (Leistung 16 bar). Bezeichnung, Nennbetriebspunkt und Abmessungen (ISO 2858:1975)
  • NEN-ISO 3312:1993 Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle. Bestimmung des Young-Moduls (ISO 3312:1987)
  • NEN-ISO 3326:1993 Hartmetalle. Bestimmung der Koerzitivkraft (der Magnetisierung) (ISO 3326:1975)
  • NEN-ISO 3327:1993 Hartmetalle. Bestimmung der Biegebruchfestigkeit (ISO 3327:1982)
  • NEN-ISO 3369:1993 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle. Bestimmung der Dichte (ISO 3369:1975)
  • NEN-ISO 3878:1993 Hartmetalle. Härteprüfung nach Vickers (ISO 3878:1983)
  • NEN-ISO 3907:1993 Hartmetalle. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Gravimetrisches Verfahren (ISO 3907:1985)
  • NEN-ISO 3908:1993 Hartmetalle. Bestimmung des unlöslichen (freien) Kohlenstoffgehalts. Gravimetrische Methode (ISO 3908:1985)
  • NEN-ISO 3927:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression (ISO 3927:1985)
  • NEN-ISO 3953:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953:1985)
  • NEN-ISO 3994:1993 Kunststoffprodukte. Schlauch aus polymerverstärktem Thermoplast zum Ansaugen und Ausblasen (ISO 3994:1977)
  • NEN-ISO 3995:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querreißen rechteckiger Presslinge (ISO 3995:1985)
  • NEN-ISO 4003:1993 Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung der Porengröße des Blasentests (ISO 4003:1977)
  • NEN-ISO 4492:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern (ISO 4492:1985)
  • NEN-ISO 4496:1993 Metallische Pulver. Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern (ISO 4496:1978)
  • NEN-ISO 4499:1993 Hartmetalle. Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur (ISO 4499:1978)
  • NEN-ISO 4503:1993 Hartmetalle. Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen mittels Röntgenfluoreszenz. Fusionsverfahren (ISO 4503:1978)
  • NEN-ISO 4505:1993 Hartmetalle. Metallografische Bestimmung von Porosität und ungebundenem Kohlenstoff (ISO 4505:1978)
  • NEN-ISO 4506:1993 Hartmetalle. Kompressionstest (ISO 4506:1979)
  • NEN-ISO 4883:1993 Hartmetalle. Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen mittels Röntgenfluoreszenz. Lösungsmethode (ISO 4883:1978)
  • NEN-ISO 5814:1993 Wasserqualität. Bestimmung von gelöstem Sauerstoff. Elektrochemische Sondenmethode (ISO 5814:1990)
  • NEN-ISO 8031:1993 Schläuche und Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff. Bestimmung des elektrischen Widerstands (ISO 8031:1987)
  • NEN-ISO 187:1994 Papier, Pappe und Zellstoff. Standardatmosphäre zur Konditionierung und Prüfung sowie Verfahren zur Überwachung der Atmosphäre und Konditionierung von Proben (ISO 187:1990)
  • NEN-ISO 638:1994 Zellstoffe. Bestimmung des Trockenmassegehalts (ISO 638:1978)
  • NEN-ISO 2063:1993 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Thermisches Spritzen. Zink, Aluminium und ihre Legierungen (ISO 2063:1991, modifiziert)
  • NEN-ISO 2592:1994 Erdölprodukte. Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten. Cleveland-Methode mit offenem Becher (ISO 2592:1973)
  • NEN-ISO 2719:1994 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung des Flammpunktes. Pensky-Martens-Methode mit geschlossenem Becher (ISO 2719:1988)
  • NEN-ISO 3909:1994 Hartmetalle. Bestimmung von Kobalt. Potentiometrische Methode (ISO 3909:1976)
  • NEN-ISO 4049:1994 Zahnheilkunde. Füllmaterialien auf Harzbasis (ISO 4049:1988+A1:1992)
  • NEN-ISO 4501:1994 Hartmetalle. Bestimmung von Titan. Photometrische Peroxidmethode (ISO 4501:1978)
  • NEN-ISO 4823:1994 Zahnärztliche Elastomer-Abformmaterialien (ISO 4823:1992)
  • NEN-ISO 5136:1994 Akustik. Bestimmung der von Ventilatoren in einen Kanal abgestrahlten Schallleistung. In-duct-Methode (ISO 5136:1990+A1:1993)
  • NEN-ISO 5163:1994 Kraftstoffe für Motoren und Flugzeuge. Bestimmung des Klopfverhaltens. Motormethode (ISO 5163:1990)
  • NEN-ISO 5164:1994 Kraftstoffe. Bestimmung des Klopfverhaltens. Forschungsmethode (ISO 5164:1990)
  • NEN-ISO 5663:1993 Wasserqualität. Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff. Methode nach Mineralisierung mit Selen (ISO 5663:1984)
  • NEN-ISO 5651:1994 Papier, Pappe und Zellstoff. Einheiten zum Ausdrücken von Eigenschaften (ISO 5651:1989)
  • NEN-ISO 5923:1994 Brandschutz. Feuerlöschmittel. Kohlendioxid (ISO 5923:1989)
  • NEN-ISO 6246:1994 Erdölprodukte. Motorbenzin und Flugkraftstoffe. Feststellung von vorhandenem Zahnfleisch. Strahlverdampfungsverfahren (ISO 6246:1981)
  • NEN-ISO 7213:1994 Zellstoffe. Probenahme zur Prüfung (ISO 7213:1981)
  • NEN-ISO 8601:1994 Datenelemente und Austauschformate. Informationsaustausch. Darstellung von Datum und Uhrzeit (ISO 8601:1988+C1:1991)
  • NEN-ISO 8846:1993 Kleines Handwerk. Elektronische Geräte. Schutz vor Entzündung umgebender brennbarer Gase (ISO 8846:1990)
  • NEN-ISO 8848:1993 Kleines Handwerk. Fernlenksysteme (ISO 8848:1990)
  • NEN-ISO 8849:1994 Kleines Handwerk. Elektrisch betriebene Bilgenpumpen (ISO 8849:1990)
  • NEN-ISO 9283:1993 Manipulation von Industrierobotern. Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden (ISO 9283:1990+A1:1991)
  • NEN-ISO 9315:1993 Informationsverarbeitungssysteme. Schnittstelle zwischen flexiblen Plattenkassettenlaufwerken und ihren Host-Controllern (ISO 9315:1989)
  • NEN-ISO 9453:1994 Weichlotlegierungen. Chemische Zusammensetzungen und Formen (ISO 9453:1990)
  • NEN-ISO 9775:1993 Kleines Handwerk. Fernsteuersysteme für einzelne Außenbordmotoren mit einer Leistung von 15 kW bis 40 kW (ISO 9775:1990)
  • NEN-ISO 4185:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Wiegemethode (ISO 4185:1980)
  • NEN-ISO 4217:1994 Codes zur Darstellung von Währungen und Geldern (ISO 4217:1990)
  • NEN-ISO 5077:1994 Textilien. Bestimmung der Dimensionsänderung beim Waschen und Trocknen (ISO 5077:1984)
  • NEN-ISO 6330:1994 Textilien. Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren für die Textilprüfung (ISO 6330:1984)
  • NEN-ISO 7185:1994 Informationstechnologie. Programmiersprachen. PASCAL (ISO 7185:1990)
  • NEN-ISO 7813:1994 Identifikationskarten. Finanztransaktionskarten (ISO 7813:1990)
  • NEN-ISO 7828:1994 Wasserqualität. Methoden der biologischen Probenahme. Leitfaden zur Handnetzprobenahme aquatischer benthischer Makrowirbelloser (ISO 7828:1985)
  • NEN-ISO 8265:1994 Wasserqualität. Entwurf und Verwendung quantitativer Probenehmer für benthische Makrowirbellose auf steinigem Untergrund in flachen Süßwassergewässern (ISO 8265:1988)
  • NEN-ISO 9104:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten (ISO 9104:1991)
  • NEN-ISO 11092:1994 Textilien. Bestimmung physiologischer Eigenschaften. Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen („Sweat Guarded. Hotplate Test“) (ISO 11092:1993)
  • NEN-ISO 8033:1993 Gummi- und Kunststoffschlauch. Bestimmung der Haftung zwischen Bauteilen (ISO 8033:1991)
  • NEN-ISO 8485:1993 Programmiersprachen. APL (ISO 8485:1989)
  • NEN-ISO 10320:1993 Geotextilien. Identifizierung vor Ort (ISO 10320:1991)
  • NEN-ISO 3661:1993 Kreiselpumpen mit Endansaugung. Grundplatten- und Einbaumaße (ISO 3661:1977)
  • NEN-ISO 4641:1993 Gummischläuche zum Ansaugen und Ablassen von Wasser. Spezifikation (ISO 4641:1991)
  • NEN-ISO 8752:1993 Federnde Zylinderstifte, geschlitzt (ISO 8752:1987)
  • NEN-ISO 8872:1993 Aluminiumverschlüsse für Transfusions-, Infusions- und Injektionsflaschen. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (ISO 8872:1988)
  • NEN-ISO 8960:1993 Kühlschränke, Tiefkühlschränke und Lebensmittelgefrierschränke für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Messung der Emission von Luftschall (ISO 8960:1991)
  • NEN-ISO 4489:1993 Gesinterte Hartmetalle. Probenahme und Prüfung (ISO 4489:1978)
  • NEN-ISO 4884:1993 Hartmetalle. Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Probekörper (ISO 4884:1978)
  • NEN-ISO 5754:1993 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Ungekerbtes Schlagprüfstück (ISO 5754:1978)
  • NEN-ISO 6922:1993 Klebstoffe. Bestimmung der Zugfestigkeit von Stoßverbindungen (ISO 6922:1987)
  • NEN-ISO 3015:1994 Erdölprodukte. Bestimmung des Trübungspunktes (ISO 3015:1992)
  • NEN-ISO 10579:1994 Technische Zeichnungen. Bemaßung und Toleranzen. Nicht starre Teile
  • NEN-ISO 9873:1994 Wiederverwendbare Dentalspiegel und Griffe aus Metall (ISO 9873:1990)
  • NEN-ISO 9653:1994 Klebstoffe. Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen (ISO 9653:1991)
  • NEN-ISO 8094:1994 Stahlseilfördergurte. Haftfestigkeit der Deckschicht zur Kernschicht (ISO 8094:1984)
  • NEN-ISO 7888:1994 Wasserqualität.Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)
  • NEN-ISO 7027:1994 Wasserqualität.Bestimmung der Trübung (ISO 7027:1990)
  • NEN-ISO 6847:1994 Umhüllte Elektroden für das manuelle Metalllichtbogenschweißen. Aufbringen eines Schweißmetallkissens für die chemische Analyse (ISO 6847:1985)
  • NEN-ISO 6789:1994 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern.Handdrehmomentwerkzeuge.Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 6789:1992)
  • NEN-ISO 5184:1994 Gerade Widerstandspunktschweißelektroden (ISO 5184:1979)
  • NEN-ISO 4260:1994 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe.Bestimmung des Schwefelgehalts.Wickbold-Verbrennungsverfahren (ISO 4260:1987)
  • NEN-ISO 1512:1994 Farben und Lacke. Probenahme von Produkten in flüssiger oder pastöser Form (ISO 1512:1991)
  • NEN-ISO 439:1994 Stahl und Eisen.Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts.Gravimetrische Methode (ISO 439:1994)
  • NEN-ISO/IEC 9983:1993 Informationsverarbeitungssysteme. Bezeichnung unbespielter flexibler Datenträgerkassetten (ISO/IEC 9983:1989)
  • NEN-ISO/IEC 9070:1993 Informationstechnologie. SGML-Unterstützungseinrichtungen. Registrierungsverfahren für öffentliche Textbesitzer-Identifikatoren (ISO/IEC 9070:1991)
  • NEN-ISO/IEC 8877:1993 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. Schnittstellenstecker und Kontaktbelegung für ISDN Basic Access Interface an den Referenzpunkten S und T (ISO/IEC 8877:1992)
  • NEN-ISO/IEC 1864:1994 Informationsverarbeitung. Unbespieltes 12,7 mm (0,5 Zoll) breites Magnetband für den Informationsaustausch. 32 ftpmm (800 ftpi), NRZI, 126 ftpmm (3200 ftpi) phasenkodiert und 356 ftpmm (9042 ftpi), NRZI (ISO/IEC 1864:1992)
  • NEN-ISO/IEC 8073:1994 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. Offene Systemverbindung (OSI). Protokoll zur Bereitstellung des Verbindungsmodus-Transportdienstes (ISO/IEC 8073:1992+A1:1993)
  • NEN-ISO 9004-2:1992 Kwaliteitszorg und Elemente eines Kwaliteitssystems. Teil 2: Richtlinien für Dienste
  • NEN-ISO 1989/A1:1994 Programmiersprachen. COBOL. Intrinsisches Funktionsmodul (ISO 1989:1985/A1:1992)
  • NEN-ISO 9241-1:1993 Ergonomieanforderungen für die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs). Teil 1: Allgemeine Einführung (ISO 9241-1:1992)
  • NEN-ISO 9241-2:1993 Ergonomieanforderungen für die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs). Teil 2: Anleitung zu Aufgabenanforderungen (ISO 9241-2:1992)
  • NEN-ISO 140-10:1992 Akustik. Messung der Schalldämmung in Gebäuden und Bauteilen. Teil 10: Labormessung der Luftschalldämmung von Kleinbauteilen
  • NEN-ISO 898-6:1993 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teil 6: Muttern mit festgelegten Prüflastwerten. Feingewinde (ISO 898-6:1988)
  • NEN-ISO 4180-1:1993 Komplette, gefüllte Transportpakete. Allgemeine Regeln für die Erstellung von Leistungstestplänen. Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 4180-1:1980)
  • NEN-ISO 4180-2:1993 Komplette, gefüllte Transportpakete. Allgemeine Regeln für die Erstellung von Leistungstestplänen. Teil 2: Quantitative Daten (ISO 4180-2:1980)
  • NEN-ISO 4869-1:1993 Akustik. Gehörschützer. Subjektive Methode zur Messung der Schalldämpfung (ISO 4869-1:1990)
  • NEN-ISO 6591-1:1993 Verpackung. Säcke. Beschreibung und Messmethode. Teil 1: Leere Papiersäcke (ISO 6591-1:1984)
  • NEN-ISO 6591-2:1993 Verpackung. Säcke. Beschreibung und Messmethode. Teil 2: Leere Säcke aus thermoplastischer flexibler Folie (ISO 6591-2:1985)
  • NEN-ISO 7965-1:1993 Verpackung. Säcke. Falltest. Teil 1: Papiersäcke (ISO 7965-1:1984)
  • NEN-ISO 8651-1:1993 Informationsverarbeitungssysteme. Computergrafik. Sprachbindungen des Graphical Kernel System (GKS). Teil 1: FORTRAN (ISO 8651-1:1988)
  • NEN-ISO 8651-2:1993 Informationsverarbeitungssysteme. Computergrafik. Sprachbindungen des Graphical Kernel System (GKS). Teil 2: PASCAL (ISO 8651-2:1988)
  • NEN-ISO 8651-3:1993 Informationsverarbeitungssysteme. Computergrafik. Sprachbindungen des Graphical Kernel System (GKS). Teil 3: ADA (ISO 8651-3:1988)
  • NEN-ISO 8662-1:1993 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Messung von Vibrationen am Griff. Teil 1: Allgemeines (ISO 8662-1:1988)
  • NEN-ISO 6599-1:1993 Verpackung. Säcke. Konditionierung zum Testen. Teil 1: Papiersäcke (ISO 6599-1:1983)
  • NEN-ISO 3923-1:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Teil 1: Trichtermethode (ISO 3923-1:1979)
  • NEN-ISO 3923-2:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Teil 2: Scott-Volumeter-Methode (ISO 3923-2:1981)
  • NEN-ISO 4491-1:1993 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Teil 1: Allgemeine Richtlinien (ISO 4491-1:1989)
  • NEN-ISO 4491-2:1993 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust) (ISO 4491-2:1989)
  • NEN-ISO 4491-4:1993 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Teil 4: Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion (ISO 4491-4:1989)
  • NEN-ISO 1942-1:1993 Zahnmedizinisches Vokabular. Teil 1: Allgemeine und klinische Begriffe (ISO 1942-1:1989)
  • NEN-ISO 1942-2:1994 Zahnmedizinisches Vokabular. Teil 2: Dentalmaterialien (ISO 1942-2:1989)
  • NEN-ISO 1942-3:1994 Zahnmedizinisches Vokabular. Teil 3: Zahnärztliche Instrumente (ISO 1942-3:1989)
  • NEN-ISO 3134-1:1993 Leichtmetalle und ihre Legierungen. Begriffe und Definitionen. Teil 1: Materialien (ISO 3134-1:1985)
  • NEN-ISO 3134-2:1993 Leichtmetalle und ihre Legierungen. Begriffe und Definitionen. Teil 2: Rohprodukte (ISO 3134-2:1985)
  • NEN-ISO 8630-1:1993 Informationsverarbeitung. Datenaustausch auf 130 mm (5,25 Zoll) flexiblen Plattenkassetten unter Verwendung einer modifizierten Frequenzmodulationsaufzeichnung bei 13262 ftprad, auf 80 Spuren auf jeder Seite. Teil 1: Maßliche, physikalische und magnetische Eigenschaften (ISO 8630-1:1987)
  • NEN-ISO 8630-2:1993 Informationsverarbeitung. Datenaustausch auf 130 mm (5,25 Zoll) flexiblen Plattenkassetten unter Verwendung einer modifizierten Frequenzmodulationsaufzeichnung bei 13262 ftprad, auf 80 Spuren auf jeder Seite. Teil 2: Spurformat A für 77 Spuren (ISO 8630-2:1987)
  • NEN-ISO 8630-3:1993 Informationsverarbeitung. Datenaustausch auf 130 mm (5,25 Zoll) flexiblen Plattenkassetten unter Verwendung einer modifizierten Frequenzmodulationsaufzeichnung bei 13262 ftprad, auf 80 Spuren auf jeder Seite. Teil 3: Spurformat B für 80 Spuren (ISO 8630-3:1987)
  • NEN-ISO 9454-1:1994 Weichlötflussmittel. Klassifizierung und Anforderungen. Teil 1: Klassifizierung, Kennzeichnung und Verpackung (ISO 9454-1:1990)
  • NEN-ISO 9455-1:1994 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 1: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, gravimetrisches Verfahren (ISO 9455-1:1990)
  • NEN-ISO 9992-1:1994 Finanztransaktionskarten. Nachrichten zwischen der IC-Karte und dem kartenannehmenden Gerät. Teil 1: Konzepte und Strukturen (ISO 9992-1:1990)
  • NEN-ISO 10202-1:1994 Finanztransaktionskarten. Sicherheitsarchitektur von Finanztransaktionssystemen unter Verwendung von Karten mit integrierten Schaltkreisen. Teil 1: Kartenlebenszyklus (ISO 10202-1:1991)
  • NEN-ISO 1942-4:1994 Zahnmedizinisches Vokabular. Teil 4: Zahnmedizinische Ausrüstung (ISO 1942-1:1989)
  • NEN-ISO 3134-3:1993 Leichtmetalle und ihre Legierungen. Begriffe und Definitionen. Teil 3: Schmiedeprodukte (ISO 3134-3:1985)
  • NEN-ISO 5667-1:1994 Wasserqualität. Probenahme. Teil 1: Anleitung zur Gestaltung von Probenahmeprogrammen (ISO 5667-1:1980)
  • NEN-ISO 6360-2:1994 Zahnheilkunde. Dentale rotierende Instrumente. Nummerncodierungssystem. Teil 2: Form und spezifische Eigenschaften (ISO 6360-2:1986+A1:1991)
  • NEN-ISO 7785-2:1994 Zahnärztliche Handstücke. Teil 2: Hand- und Winkelhandstücke (ISO 7785-2:1991)
  • NEN-ISO 7787-3:1994 Dentale rotierende Instrumente. Schneider. Teil 3: Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen (ISO 7787-3:1991)
  • NEN-ISO 9314-2:1994 Informationsverarbeitungssysteme. Fiber Distributed Data Interface (FDDI). Teil 2: Token Ring Media Access Control (MAC) (ISO 9314-2:1989)
  • NEN-ISO 9314-1:1994 Informationsverarbeitungssysteme. Fiber Distributed Data Interface (FDDI). Teil 1: Token Ring Physical Layer Protocol (PHY) (ISO 9317-1:1989)
  • NEN-ISO 9367-1:1994 Zurr- und Sicherungsvorrichtungen an Straßenfahrzeugen für den Seetransport auf Ro/Ro-Schiffen. Allgemeine Anforderungen. Teil 1: Nutzfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen, ausgenommen Sattelanhänger (ISO 9367-1:1989)
  • NEN-ISO 10011-1:1994 Richtlinien für die Prüfung von Qualitätssystemen. Teil 1: Auditierung (ISO 10011-1:1990)
  • NEN-ISO 10011-2:1994 Richtlinien für die Prüfung von Qualitätssystemen. Teil 2: Qualifikationskriterien für Qualitätssystemauditoren (ISO 10011-2:1991)
  • NEN-ISO 10993-3:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:1992)
  • NEN-ISO 10993-4:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 4: Auswahl von Tests zur Interaktion mit Blut (ISO 10993-4:1992)
  • NEN-ISO 9455-8:1993 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 8: Bestimmung des Zinkgehalts (ISO 9455-8:1991)
  • NEN-ISO 8362-2:1993 Injektionsbehälter für Injektionsmittel und Zubehör. Teil 2: Verschlüsse für Injektionsfläschchen (ISO 8362-2:1988)
  • NEN-ISO 8362-4:1993 Injektionsbehälter für Injektionsmittel und Zubehör. Teil 4: Injektionsfläschchen aus geformtem Glas (ISO 8362-4:1989)
  • NEN-ISO 9455-11:1993 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen (ISO 9455-11:1991)
  • NEN-ISO 9455-5:1993 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 5: Kupferspiegeltest (ISO 9455-5:1992)
  • NEN-ISO 9455-14:1993 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 14: Beurteilung der Klebrigkeit von Flussmittelrückständen (ISO 9455-14:1991)
  • NEN-ISO 898-2:1994 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teil 2: Muttern mit festgelegten Prüflastwerten. Grober Faden
  • NEN-ISO 9000-3:1994 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards. Teil 3: Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001 auf die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Software (ISO 9000-3: 1991)
  • NEN-ISO 140-2:1993 Akustik. Messung der Schalldämmung in Gebäuden. und von Bauelementen. Teil 2: Ermittlung, Überprüfung und Anwendung von Präzisionsdaten (ISO 104-2:1991)
  • NEN-ISO 7627-1:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 7627-1:1983)
  • NEN-ISO 7627-2:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 2: Bestimmung von Calcium, Kalium, Magnesium und Natrium in Gehalten von 0,001 bis 0,02 % (m/m) (ISO 7627-2:1983)
  • NEN-ISO 7627-3:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 3: Bestimmung von Kobalt, Eisen, Mangan und Nickel in Gehalten von 0,01 bis 0,5 % (m/m) (ISO 7627-3:1983)
  • NEN-ISO 7627-4:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 4: Bestimmung von Molybdän, Titan und Vanadium in Gehalten von 0,01 bis 0,5 % (m/m) (ISO 7627-4:1983)
  • NEN-ISO 7627-5:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 5: Bestimmung von Kobalt, Eisen, Mangan, Molybdän, Nickel, Titan und Vanadium in Gehalten von 0,5 bis 2 % (m/m) (ISO 7627-5:1983)
  • NEN-ISO 7627-6:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 6: Bestimmung von Chrom in Gehalten von 0,01 bis 2 % (m/m) (ISO 7627-6:1985)
  • NEN-ISO 8510-1:1993 Klebstoffe. Schältest für eine flexibel verbundene und starre Testprobenanordnung. Teil 1: 90-Grad-Schälung (ISO 8510-1:1990)
  • NEN-ISO 8510-2:1993 Klebstoffe. Schältest für eine flexibel verbundene und starre Testprobenanordnung. Teil 2: 180-Grad-Schälung (ISO 8510-2: 1990)
  • NEN-ISO 9241-3:1993 Ergonomische Anforderungen an die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs). Teil 3: Anforderungen an die visuelle Anzeige (ISO 9241-3:1992)
  • NEN-ISO 6590-2:1994 Verpackung.Säcke.Vokabular und Typen.Teil 2:Säcke aus thermoplastischer flexibler Folie (ISO 6590-2:1986)
  • NEN-ISO 6410-2:1994 Technische Zeichnungen.Schraubengewinde und Gewindeteile.Teil 2:Schraubengewindeeinsätze
  • NEN-ISO 3134-2:1994 Leichtmetalle und ihre Legierungen.Begriffe und Definitionen.Teil 2:Rohlinge (ISO 3134-2:1985)
  • NEN-ISO 3098-2:1994 Technische Zeichnungen.Beschriftung.Teil 2:Griechische Schriftzeichen (ISO 3098-2:1984)
  • NEN-ISO 3098-1:1994 Technische Zeichnungen.Beschriftung.Teil 1:Aktuell verwendete Zeichen (ISO 3098-1:1974)
  • NEN-ISO 8806-4:1993 Informationstechnologie. Computergrafik. Sprachbindungen für das grafische Kernelsystem für drei Dimensionen (GKS-3D). Teil 4: C (ISO/IEC 8806-4:1991)
  • NEN-ISO 286-2:1989 ISO-Passingstelsel. Teil 2: Tabellen mit standardtoleranten Sicherheitsnormen und grensmaatafwijkingen für Tore in Assen
  • NEN-ISO 286-1:1989 ISO-Passingstelsel. Deel 1: Grondslagen van toleranties, grensmaatafwijkingen en passen
  • NEN-ISO/IEC 9171-1:1993 Informationstechnologie. 130-mm-Kassette für optische Datenträger, einmal beschreibbar, für den Informationsaustausch. Teil 1: Unbespielte optische Datenträgerkassette (ISO/IEC 9171-1:1990)
  • NEN-ISO/IEC 9171-2:1993 Informationstechnologie. 130-mm-Kassette für optische Datenträger, einmal beschreibbar, für den Informationsaustausch. Teil 2: Aufnahmeformat (ISO/IEC 9171-2:1990)
  • NEN-ISO 105-C04:1993 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil C04: Farbechtheit beim Waschen. Test 4 (ISO 105-C04:1989)
  • NEN-ISO/IEC 8632-1:1994 Informationstechnologie. Computergrafik. Metadatei zur Speicherung und Übertragung von Bildbeschreibungsinformationen. Teil 1: Funktionsspezifikation (ISO/IEC 8632-1:1992)
  • NEN-ISO/IEC 8632-2:1994 Informationstechnologie. Computergrafik. Metadatei zur Speicherung und Übertragung von Bildbeschreibungsinformationen. Teil 2: Zeichenkodierung (ISO/IEC 8632-2:1992)
  • NEN-ISO/IEC 8632-3:1994 Informationstechnologie. Computergrafik. Metadatei zur Speicherung und Übertragung von Bildbeschreibungsinformationen. Teil 3: Binäre Kodierung (ISO/IEC 8632-3:1992)
  • NEN-ISO/IEC 8632-4:1994 Informationstechnologie. Computergrafik. Metadatei zur Speicherung und Übertragung von Bildbeschreibungsinformationen. Teil 4: Klartextkodierung (ISO/IEC 8632-4:1992)
  • NEN-ISO/IEC 9318-2:1994 Informationstechnologie. Intelligente Peripherieschnittstelle. Teil 2: Gerätespezifischer Befehlssatz für Magnetplattenlaufwerke (ISO/IEC 9318-2:1990)
  • NEN-ISO/IEC 9318-3:1994 Informationstechnologie. Intelligente Peripherieschnittstelle. Teil 3: Gerätegenerischer Befehlssatz für magnetische und optische Laufwerke (ISO/IEC 9318-3:1990)
  • NEN-ISO/IEC 9318-4:1994 Informationstechnologie. Intelligente Peripherieschnittstelle. Teil 4: Allgemeiner Gerätebefehlssatz für Magnetbandlaufwerke (ISO/IEC 9318-4:1990)
  • NEN-ISO/IEC 9506-4:1994 Industrielle Automatisierungssysteme. Spezifikation der Fertigungsmeldung. Teil 4: Begleitstandard für numerische Steuerung (ISO/IEC 9506-4:1992)
  • NEN-ISO/IEC 9506-2:1993 Industrielle Automatisierungssysteme. Spezifikation der Fertigungsmeldung. Teil 2: Protokollspezifikation (ISO/IEC 9506-2:1990)
  • NEN-ISO/IEC 9506-3:1993 Industrielle Automatisierungssysteme. Spezifikation der Fertigungsmeldung. Teil 3: Begleitstandard für Robotik (ISO/IEC 9506-3:1991)
  • NEN-ISO/IEC 9646-3:1994 Informationstechnologie. Offene Systemverbindung (OSI). Methodik und Rahmen für Konformitätstests. Teil 3: Die kombinierte Baum- und Tabellennotation (TTCN) (ISO/IEC 9646-3:1992)
  • NEN-ISO 8630-2/A1:1994 Informationsverarbeitung. Datenaustausch auf 130 mm (5,25 Zoll) großen flexiblen Plattenkassetten mit modifizierter Frequenzmodulationsaufzeichnung bei 13.262 ftprad, auf 80 Spuren auf jeder Seite. Teil 2: Spurformat A für 77 Spuren (ISO 8630-2:1987/A1:1992)
  • NEN-ISO 8630-3/A1:1994 Informationsverarbeitung. Datenaustausch auf 130 mm (5,25 Zoll) großen flexiblen Plattenkassetten mit modifizierter Frequenzmodulationsaufzeichnung bei 13.262 ftprad, auf 80 Spuren auf jeder Seite. Teil 3: Spurformat B für 80 Spuren (ISO 8630-3:1987/A1:1992)
  • NEN-ISO/IEC ISP 10607-1:1994 Informationstechnologie. International standardisierte Profile AFTnn. Dateiübertragung, Zugriff und Verwaltung. Teil 1: Spezifikation von ACSE-, Präsentations- und Sitzungsprotokollen zur Verwendung durch FTAM (ISO/IEC ISP 10607-1:1990)
  • NEN-ISO/IEC ISP 10607-2:1994 Informationstechnologie. International standardisierte Profile AFTnn. Dateiübertragung, Zugriff und Verwaltung. Teil 2: Definition von Dokumenttypen, Einschränkungssätzen und Syntaxen (ISO/IEC ISP 10607-2:1990+A1:1991)
  • NEN-ISO/IEC ISP 10607-3:1994 Informationstechnologie. International standardisierte Profile AFTnn. Dateiübertragung, Zugriff und Verwaltung. Teil 3: AFT 11. Simple File Transfer Service (unstrukturiert) (regionale Variante von ISO/IEC ISP 10607-3:1990)
  • NEN-ISO/IEC ISP 10607-4:1994 Informationstechnologie. International standardisierte Profile AFTnn. Dateiübertragung, Zugriff und Verwaltung. Teil 4: AFT 12. Positional File Transfer Service (Flat) (regionale Variante von ISO/IEC ISP 10607-4:1991)
  • NEN-ISO/IEC ISP 10607-5:1994 Informationstechnologie. International standardisierte Profile AFTnn. Dateiübertragung, Zugriff und Verwaltung. Teil 5: AFT 22. Positional File Access Service (Flat) (regionale Variante von ISO/IEC ISP 10607-5:1991)
  • NEN-ISO/IEC ISP 10607-6:1994 Informationstechnologie. International standardisierte Profile AFTnn. Dateiübertragung, Zugriff und Verwaltung. Teil 6: AFT 3. Dateiverwaltungsdienst (ISO/IEC ISP 10607-6:1991)
  • NEN-ISO/IEC 7816-3/A1:1994 Identifikationskarten. Integrierte Schaltungskarten mit Kontakten. Teil 3: Elektronische Signale und Übertragungsprotokolle (ISO/IEC 7816-3:1989/A1:1992)
  • NEN-ISO/IEC 9592-1/A1:1993 Informationsverarbeitungssysteme. Computergrafik. Hierarchische interaktive Grafiksysteme für Programmierer (PHIGS). Teil 1: Funktionsbeschreibung (ISO/IEC 9592-1:1989/A1:1992)
  • NEN-ISO/IEC 9592-2/A1:1993 Informationsverarbeitungssysteme. Computergrafik. Hierarchische interaktive Grafiksysteme für Programmierer (PHIGS). Teil 2: Archivdateiformat (ISO/IEC 9592-2:1989/A1:1992)
  • NEN-ISO/IEC 9592-3/A1:1993 Informationsverarbeitungssysteme. Computergrafik. Hierarchische interaktive Grafiksysteme für Programmierer (PHIGS). Teil 3: Klartextkodierung der Archivdatei (ISO/IEC 9592-3:1989/A1:1992)
  • NEN 2726-1992 Qualitätssystem für den Transport – Straßentransport – Zusätzliche Sicherheitsanforderungen zur Interpretation von NEN-ISO 9002 für den Transport gefährlicher Güter in großen Mengen

  nen-iso.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten