ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des GC-Gehalts

Für die Bestimmung des GC-Gehalts gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des GC-Gehalts die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Chemikalien, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Zutaten für die Farbe, Wortschatz, Essen umfassend, organische Chemie, analytische Chemie, Unterhaltungsausrüstung.


German Institute for Standardization, Bestimmung des GC-Gehalts

  • DIN 51449:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des 2-Ethylhexylnitrat (EHN)-Gehalts von Dieselkraftstoffen – GC/MS-Testmethoden
  • DIN 51449:2016-08 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des 2-Ethylhexylnitrat (EHN)-Gehalts von Dieselkraftstoffen – GC/MS-Testmethoden
  • DIN EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID
  • DIN EN 17057:2018-03 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode durch GC-FID; Deutsche Fassung EN 17057:2018
  • DIN 19742:2014 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate in Schlamm, Sediment, festem Abfall und Boden nach Extraktion und Bestimmung mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • DIN EN 16521:2014 Kosmetika – Analysemethoden – GC/MS-Methode zur Identifizierung und Analyse von 12 Phthalaten in kosmetischen Proben, die zur analytischen Injektion bereit sind; Deutsche Fassung EN 16521:2014

未注明发布机构, Bestimmung des GC-Gehalts

  • DIN 51449 E:2015-09 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des 2-Ethylhexylnitrat (EHN)-Gehalts von Dieselkraftstoffen – GC/MS-Testmethoden
  • DIN 19742 E:2012-04 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate in Schlamm, Sediment, festem Abfall und Boden nach Extraktion und Bestimmung mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • DIN EN 17057 E:2016-11 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID
  • DIN EN 16521 E:2013-01 Kosmetika – Analytische Methoden – GC/MS-Methode zur Identifizierung und Analyse von 12 Phthalaten in kosmetischen Proben, die zur analytischen Injektion bereit sind

CEN - European Committee for Standardization, Bestimmung des GC-Gehalts

  • EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des GC-Gehalts

  • ISO 19619:2018 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Gehalts an freiem Propylenoxid in Propylenoxid-Addukt-Tensiden – GC-Methode

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des GC-Gehalts

  • NF EN 16852:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in Steinobstbränden, Obsttresterbränden und anderen alkoholischen Getränken – GC-MS-Methode
  • NF EN 17057:2018 Kraftstoffe und Produkte aus Fettstoffen für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden (SMG) von Fettsäuremethylestern (FAME) – GC-FID-Methode
  • NF T75-636*NF EN 16521:2014 Kosmetika – Analytische Methoden – GC/MS-Methode zur Identifizierung und Analyse von 12 Phthalaten in kosmetischen Proben, die zur analytischen Injektion bereit sind

British Standards Institution (BSI), Bestimmung des GC-Gehalts

  • BS EN 17057:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge sowie Fett- und Ölderivate. Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME). Methode von GC-FID
  • BS EN 16521:2014 Kosmetika. Analytische Methoden. GC/MS-Methode zur Identifizierung und Analyse von 12 Phthalaten in kosmetischen Proben, die zur analytischen Injektion bereit sind

ES-UNE, Bestimmung des GC-Gehalts

  • UNE-EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID

PL-PKN, Bestimmung des GC-Gehalts

  • PN-EN ISO 787-28-2021-04 E Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 28: Bestimmung des Gesamtgehalts an polychlorierten Biphenylen (PCB) durch Auflösung, Reinigung und GC-MS (ISO 787-28:2019)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung des GC-Gehalts

  • ASTM UOP845-90 Spurenalkohole in Flüssiggas mittels GC
  • ASTM UOP960-20 Bestimmung von Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in gasförmigen, LPG- und flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • ASTM UOP960-06 Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des GC-Gehalts

  • DB43/T 1656-2019 Bestimmung des Propylenglykolgehalts in Feuchttüchern Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des GC-Gehalts

  • GB/T 5009.204-2005 GC-MS-Methode zur Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln
  • GB/T 27730-2011 Bestimmung von Dimethylfumarat in Spielzeug. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

Professional Standard - Agriculture, Bestimmung des GC-Gehalts

Universal Oil Products Company (UOP), Bestimmung des GC-Gehalts

  • UOP 960-2006 Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten