ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie groß sind die Kristallkörner?

Für die Wie groß sind die Kristallkörner? gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie groß sind die Kristallkörner? die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Chemikalien, Metallproduktion, Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Kraftstoff.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wie groß sind die Kristallkörner?

  • JIS H 7803:2005 Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Partikelgröße und Kristallitgröße in Metallkatalysatoren
  • JIS H 7805:2005 Methode zur Bestimmung der Kristallitgröße in Metallkatalysatoren mittels Röntgendiffraktometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie groß sind die Kristallkörner?

  • KS D ISO 2624:2002 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße
  • KS D 0202-1987 Methoden zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Knetkupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 0202-1987(2017) Methoden zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Knetkupfer und Kupferlegierungen
  • KS M ISO 8220:2003 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Bestimmung der Feinpartikelgrößenverteilung (weniger als 60 µm) – Methode unter Verwendung von elektrogeformten Sieben

International Organization for Standardization (ISO), Wie groß sind die Kristallkörner?

  • ISO 643:1983 Stähle; Mikrografische Bestimmung der ferritischen oder austenitischen Korngröße
  • ISO 8220:1986 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung der Feinpartikelgrößenverteilung (weniger als 60 mu/m); Verfahren unter Verwendung von elektrogeformten Sieben

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie groß sind die Kristallkörner?

  • ASTM D5187-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kristallitgröße (Lc von kalziniertem Petrolkoks durch Röntgenbeugung).

German Institute for Standardization, Wie groß sind die Kristallkörner?

  • DIN EN ISO 2624:1995 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße (ISO 2624:1990); Deutsche Fassung EN ISO 2624:1995




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten