ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasser einziehen

Für die Wasser einziehen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasser einziehen die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Bauteile, Baumaterial, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Gummi, Nichteisenmetallprodukte, Wasserqualität, Glas, Straßenarbeiten, Wortschatz, Zeichensymbol, Wasserschutzbau, Stahlprodukte, analytische Chemie, Verstärkter Kunststoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Mikrobiologie, Metallkorrosion, Prüfung von Metallmaterialien, Textilprodukte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Klebstoffe und Klebeprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Plastik, Chemikalien, Kernenergietechnik, Messung des Flüssigkeitsflusses, Ventil, schwarzes Metall, erziehen, Mechanischer Test, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Kraftwerk umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Drähte und Kabel, Papier und Pappe, Papierprodukte, Holzwerkstoffplatten, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Ergonomie, Farben und Lacke, Anorganische Chemie, Verbundverstärkte Materialien, Gebäudestruktur, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Fahrzeuge, Erdbewegungsmaschinen, Industriefahrzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, externes Abwasserentsorgungssystem, Fluidkraftsystem, Wasserbau, Kraftstoff, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Frühling, Chemische Ausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Feuer bekämpfen, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Fischerei und Aquakultur, Sportausrüstung und -anlagen, Holz, Rundholz und Schnittholz.


VE-FONDONORMA, Wasser einziehen

  • COVENIN 643-1975 Prüfmethoden für Kreiselhydraulikpumpen in venezolanischen nationalen Normen
  • COVENIN 959-1976 Prüfmethode für die Wasseraufnahmefähigkeit von keramischen Feinziegeln gemäß venezolanischen Feinziegelnormen
  • NORVEN 483-1976 Definitionen zementbezogener Begriffe in venezolanischen Zementnormen
  • NORVEN 473-1976 Venezolanische Pigmentstandard-Testmethode für die Beständigkeit von wasserhaltigen Pigmenten für den Außenbereich gegen bakterielle Verwitterung
  • COVENIN 882-1976 Tests zur Wasserreaktion in venezolanischen Luftfahrtfarbstoffstandards
  • NORVEN 517-1976 Prüfung der Bruchfestigkeit von Folien nach venezolanischen Foliennormen
  • COVENIN 1080-1976 Testmethode für den pH-Wert von Wasserextrakten von Wollstoffproben in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 571-1976 Testmethoden für die Schwerkraft flüssiger Substanzen in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 852-1975 Prüfmethoden für die Biegefestigkeit in venezolanischen Kunststofffoliennormen
  • NORVEN 447-1976 Prüfmethoden für die Druckfestigkeit rohrförmiger Objekte in den venezolanischen Asbestzementnormen
  • NORVEN 448-1976 Prüfmethode für die Biegefestigkeit von rohrförmigen Objekten in venezolanischen Asbestzementnormen
  • NORVEN 77-1976 Venezolanische nationale Standards bezüglich der Härte farbiger Textilrohstoffe (durch Wasser)
  • COVENIN 984-1976 Prüfmethoden für die Dichtheit von Flüssigkeitsleitungen in venezolanischen Asbestzementnormen
  • COVENIN 969-1976 Prüfmethoden für Stahlrohre in den venezolanischen Eisenwerkstoffnormen (internes hydrostatisches Druckverfahren)
  • NORVEN 55-72-1965 Dehnbarer elastischer Stoff in Badeanzügen
  • NORVEN 486-1976 Venezolanische Zementstandards in Bezug auf die Methode zur Gewinnung hydraulischer Zementpaste in Kunststoffmörteln (erreicht durch mechanisches Mischen)
  • COVENIN 650-1974 Grafischer Test des Widerstands bis zum Fließpunkt im venezolanischen Schraubenlastteststandard

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasser einziehen

  • KS I ISO 11276:2021 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • KS B 7776-2003(2018) Landwirtschaftliche Traktoren – Front- und Mittelzapfwelle
  • KS B 7776-2003 Landwirtschaftliche Traktoren – Front- und Mittelzapfwelle
  • KS M ISO 6837:2007 Oberflächenaktive Mittel – Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln
  • KS D 7009-1997 Hartgezogener Stahl für Spannbeton
  • KS F 2102-2018 Standardtestmethode zur Messung des Porenwasserdrucks in Böden
  • KS M ISO 6837-2007(2018) Oberflächenaktive Mittel – Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln
  • KS D ISO 14916:2001 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • KS D ISO 14916:2016 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • KS B ISO 9825:2020 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • KS B ISO 9825:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Überschwemmungen
  • KS F 4207-2019 Standardspezifikationen für Spannbetonanker
  • KS M ISO 4624-2017(2022) Farben und Lacke – Abziehtest auf Haftung
  • KS I ISO TR 24524:2021 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwassersysteme – Hydraulische, mechanische und Umweltbedingungen in Abwassertransportsystemen
  • KS K 0352-2015 Prüfverfahren für die Dehneigenschaften von Stretchgeweben
  • KS B ISO 789-11:2002 Landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren – Teil 11: Lenkfähigkeit von Radtraktoren
  • KS B ISO 789-11-2002(2017) Landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren – Teil 11: Lenkfähigkeit von Radtraktoren
  • KS M ISO 12625-4:2022 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 4: Bestimmung der Zugfestigkeit, Dehnung bei maximaler Kraft und Zugenergieaufnahme
  • KS D ISO 19819:2005 Metallische Werkstoffe – Zugversuch in flüssigem Helium
  • KS B 0833-2001(2011) Schmelzgeschweißte Stoßverbindungen im Stahl-Querzugversuch
  • KS D 0301-1991 Methode zur Zugspannungsrelaxationsprüfung für metallische Werkstoffe
  • KS L ISO 3342-2013(2018) Textilglas – Matten – Bestimmung der Zugbruchkraft
  • KS B ISO 11655:2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte

KR-KS, Wasser einziehen

  • KS I ISO 11276-2021 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • KS B 7776-2003(2023) Landwirtschaftliche Traktoren – Front- und Mittelzapfwelle
  • KS M ISO 6837-2007(2023) Oberflächenaktive Mittel – Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln
  • KS B ISO 9825-2020 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • KS L ISO 3342-2013(2023) Textilglas – Matten – Bestimmung der Zugbruchkraft
  • KS I ISO TR 24524-2021 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwassersysteme – Hydraulische, mechanische und Umweltbedingungen in Abwassertransportsystemen
  • KS B ISO 789-11-2022 Landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren – Teil 11: Lenkfähigkeit von Radtraktoren
  • KS M ISO 12625-4-2022 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 4: Bestimmung der Zugfestigkeit, Dehnung bei maximaler Kraft und Zugenergieaufnahme
  • KS B ISO 11655-2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte

Association Francaise de Normalisation, Wasser einziehen

  • NF X31-552:1995 Bodenqualität. Bestimmung des Porenwasserdrucks. Tensiometer-Methode.
  • NF V03-170:2008 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode.
  • NF C55-406*NF EN 62006:2011 Hydraulische Maschinen – Abnahmeprüfungen von Kleinwasserkraftwerken
  • NF P18-446*NF EN 12504-3:2005 Prüfung von Beton in Bauwerken – Teil 3: Bestimmung der Auszugskraft
  • NF EN 12504-3:2005 Prüfungen für Beton in Bauwerken – Teil 3: Bestimmung der Auszugskraft
  • NF A51-110*NF EN 14977:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Zugspannungen – 5 % Ammoniaktest.
  • XP P94-444:2002 Felsen – Statischer Auszugstest eines in einer Felsmasse verankerten Ankers unter axialer Zugkraft – Test in Etappen
  • NF T57-402*NF EN ISO 14129:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die Zugtestmethode plus über minus 45 Grad.
  • NF A05-302:2014 Spannstähle – Spannungskorrosionstest in destilliertem Wasser
  • NF EN ISO 22088-2:2006 Kunststoffe – Bestimmung der Spannungsrissbildung in einer gegebenen Umgebung (ESC) – Teil 2: Methode unter konstanter Zugspannung
  • NF A05-302:1981 Vorspannglieder. Spannungskorrosionstest in destilliertem Wasser.
  • NF T73-415:1983 Oberflächenaktive Mittel. Wasserdispersionsvermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln.
  • NF G39-002:1996 Textilien. Gewebte Artikel. Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung.
  • NF ISO 4919:2020 Teppiche - Bestimmung der Auszugskraft der Flocken
  • NF A03-002:1991 METALLISCHE WERKSTOFFE. ZUGPRÜFUNG. TEIL 2: ÜBERPRÜFUNG DES KRAFTMESSSYSTEMS DER ZUGPRÜFMASCHINEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 10002-2).
  • NF T54-503:1976 Leichte Kunststoffprodukte. Bestimmung der Zugeigenschaften.
  • NF EN 62270:2004 Automatisierung von Wasserkraftwerken – Leitfaden zur computergestützten Steuerung
  • NF EN 16907-6:2018 Erdarbeiten - Teil 6: Ausgebaggerter hydraulischer Damm
  • NF B51-123:1987 Holzbasierte Platten. Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Zug und der Zugfestigkeit parallel zu Flächen.
  • NF EN ISO 10590:2005 Immobilienbau – Dichtstoffe – Bestimmung der Verformungseigenschaften von Dichtstoffen unter Spannung, die nach dem Eintauchen in Wasser aufrechterhalten werden
  • NF P85-528:2003 Dichtstoffe – Bestimmung der Haft- und Kohäsionskraft durch Zugfestigkeitsprüfung bis zum Bruch nach thermischer Behandlung
  • NF J42-154:1952 Schiffbau. Externe Speigatte. Speigatte mit Gitter.
  • NF U02-103:1975 Betätigungskräfte für landwirtschaftliche Traktoren zur Betätigung von Steuerelementen.
  • NF EN 13446:2002 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung der Auszugsfähigkeit von Verbindungselementen
  • NF EN ISO 19040-1:2022 Wasserqualität – Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Teil 1: Östrogenitätstest an Hefe (Saccharomyces cerevisiae)
  • NF EN ISO 18403:2016 Schuhe – Methoden zur Prüfung von Reißverschlüssen – Beständigkeit gegen Beschädigung beim Schließen unter Anwendung einer seitlichen Zugkraft
  • FD CEN/TR 14920:2006 Widerstand von Rohren für Abwasseranschlüsse und Verteiler während der Hochdruckreinigung – Prüfverfahren mit variabler Geschwindigkeit
  • NF EN ISO 19040-2:2022 Wasserqualität – Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Teil 2: Östrogenitätstest (A-JA, Arxula adeninivorans)
  • NF V19-002:1993 Haustierstreu. Bestimmung der Saugkraft. Wasserrückhaltevermögen.
  • NF ISO 4647:2021 Vulkanisierter Gummi – Bestimmung der statischen Haftung an Textilkabeln – H-Zug-Test
  • NF E25-102:1977 Zugfedern. Dem Hersteller sind Informationen zu übermitteln.
  • NF Q34-030-4*NF EN ISO 12625-4:2017 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 4: Bestimmung der Zugfestigkeit, Dehnung bei maximaler Kraft und Zugenergieaufnahme
  • NF EN ISO 19040-3:2022 Wasserqualität – Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Teil 3: In-vitro-Test an menschlichen Zellen mit Reportergen
  • XP P 30-311-1997 DACH. BEFESTIGUNGEN. BESTIMMUNG DES CHARAKTERISTISCHEN WIDERSTANDS DER BAUGRUPPE. Wellfaser-Zement. PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER ÜBERZUGBELASTUNG.

International Organization for Standardization (ISO), Wasser einziehen

  • ISO 27971:2008 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode
  • ISO 27971:2015 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode
  • ISO/CD TR 15263 Messunsicherheiten bei mechanischen Prüfungen an metallischen Werkstoffen – Die Bewertung von Unsicherheiten bei Zugversuchen
  • ISO 6837:1982 Oberflächenaktive Mittel; Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln
  • ISO 12493:2011 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Zugspannung beim Erhitzen
  • ISO 6252:1981 Kunststoffe – Bestimmung der umgebungsbedingten Spannungsrissbildung (ESC) – Methode mit konstanter Zugspannung
  • ISO 19819:2004 Metallische Werkstoffe – Zugversuch in flüssigem Helium
  • ISO 3345:1975 Holz; Bestimmung der Grenzzugspannung parallel zur Faserrichtung
  • ISO 3346:1975 Holz; Bestimmung der Grenzzugspannung senkrecht zur Faserrichtung
  • ISO 37:1977 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • ISO/TR 3778:1978 Landwirtschaftliche Traktoren. Maximale Betätigungskraft der Lenksteuerung
  • ISO/TR 3778:1987 Landwirtschaftliche Traktoren; Maximale Betätigungskräfte, die zum Betätigen von Bedienelementen erforderlich sind

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasser einziehen

  • ASTM E519-07 Standardtestmethode für diagonale Spannung (Scherung) in Mauerwerksanordnungen
  • ASTM E519/E519M-15 Standardtestmethode für diagonale Spannung (Scherung) in Mauerwerksanordnungen
  • ASTM E754-80(2000)e1 Standardprüfverfahren für den Auszugswiderstand von in Mauerwerksmörtelfugen eingebetteten Ankern und Ankern
  • ASTM E754-80(2006) Standardprüfverfahren für den Auszugswiderstand von in Mauerwerksmörtelfugen eingebetteten Ankern und Ankern
  • ASTM E754-80(2022) Standardprüfverfahren für den Auszugswiderstand von in Mauerwerksmörtelfugen eingebetteten Ankern und Ankern
  • ASTM E754-80(2014)e1 Standardprüfverfahren für den Auszugswiderstand von in Mauerwerksmörtelfugen eingebetteten Ankern und Ankern
  • ASTM A285/A285M-03 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl mit geringer und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM D3107-07 Standardtestmethoden für Dehnungseigenschaften von aus Stretchgarnen gewebten Stoffen
  • ASTM A285/A285M-17 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl mit geringer und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM A285-78 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl mit geringer und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM A285/A285M-90(1996)e1 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl mit geringer und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM A285/A285M-90(2001) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl mit geringer und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM D6706-01(2013) Standardtestmethode zur Messung des Ausziehwiderstands von Geokunststoffen im Boden
  • ASTM A285/A285M-03(2007) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl mit geringer und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM A285/A285M-12 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl mit geringer und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM D3807-98 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen beim Spaltschälen durch Zugbelastung (technische Kunststoffe-zu-technische Kunststoffe)
  • ASTM D3807-98(2019) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen beim Spaltschälen durch Zugbelastung (technische Kunststoffe-zu-technische Kunststoffe)
  • ASTM D3807-98(2004) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen beim Spaltschälen durch Zugbelastung (technische Kunststoffe-zu-technische Kunststoffe)
  • ASTM D6706-01(2007) Standardtestmethode zur Messung des Ausziehwiderstands von Geokunststoffen im Boden
  • ASTM D6706-01 Standardtestmethode zur Messung des Ausziehwiderstands von Geokunststoffen im Boden
  • ASTM D4645-87(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung der In-Situ-Spannung im Gestein mithilfe der hydraulischen Fracking-Methode
  • ASTM A285/A285M-01 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl mit geringer und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM D3807-98(2012) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen beim Spaltschälen durch Zugbelastung (technische Kunststoffe-zu-technische Kunststoffe)
  • ASTM D4043-96(2004) Standardleitfaden für die Auswahl der Aquifer-Testmethode zur Bestimmung hydraulischer Eigenschaften durch Bohrlochtechniken
  • ASTM D4043-96e1 Standardhandbuch für die Auswahl der Aquifer-Testmethode zur Bestimmung hydraulischer Eigenschaften durch Bohrlochtechniken
  • ASTM D4043-96(2010)e1 Standardleitfaden für die Auswahl der Aquifer-Testmethode zur Bestimmung hydraulischer Eigenschaften durch Bohrlochtechniken
  • ASTM B2-13(2018) Standardspezifikation für mittelhart gezogenen Kupferdraht
  • ASTM D4964-96(2012) Standardprüfverfahren für Spannung und Dehnung von elastischen Stoffen (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate)
  • ASTM D4964-96(2012)e1 Standardprüfverfahren für Spannung und Dehnung von elastischen Stoffen (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate)
  • ASTM B246-15(2021) Standardspezifikation für verzinnten hartgezogenen und mittelhartgezogenen Kupferdraht für elektrische Zwecke
  • ASTM B246-15 Standardspezifikation für verzinnten hartgezogenen und mittelhartgezogenen Kupferdraht für elektrische Zwecke
  • ASTM B246-05 Standardspezifikation für verzinnten hartgezogenen und mittelhartgezogenen Kupferdraht für elektrische Zwecke
  • ASTM A201-61 Spezifikation für Kohlenstoff-Silizium-Stahlplatten mittlerer Zugfestigkeit für schmelzgeschweißte Kessel und andere Druckbehälter
  • ASTM C1028-06 Standardtestmethode zur Bestimmung des statischen Reibungskoeffizienten von Keramikfliesen und anderen ähnlichen Oberflächen mit der horizontalen Dynamometer-Pull-Meter-Methode
  • ASTM C1028-07e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des statischen Reibungskoeffizienten von Keramikfliesen und anderen ähnlichen Oberflächen mit der horizontalen Dynamometer-Pull-Meter-Methode
  • ASTM D7556-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zugeigenschaften von Geogittern und Geotextilien bei geringer Dehnung durch zyklische Spannungstests in der Luft
  • ASTM F1196-00(2013) Standardspezifikation für wasserdichte Schiebetürbaugruppen
  • ASTM D1708-06 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen unter Verwendung mikrozugfester Proben
  • ASTM D1708-06a Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen unter Verwendung mikrozugfester Proben
  • ASTM D4964-96(2004) Standardprüfverfahren für Spannung und Dehnung von elastischen Stoffen (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate)
  • ASTM C1028-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des statischen Reibungskoeffizienten von Keramikfliesen und anderen ähnlichen Oberflächen mit der horizontalen Dynamometer-Pull-Meter-Methode
  • ASTM D7853-13 Standardtestverfahren für den hydraulischen Auszugswiderstand einer Geomembran mit in Beton eingebetteten Verriegelungsverlängerungen
  • ASTM B246-05(2010) Standardspezifikation für verzinnten hartgezogenen und mittelhartgezogenen Kupferdraht für elektrische Zwecke
  • ASTM B246-00 Standardspezifikation für verzinnten hartgezogenen und mittelhartgezogenen Kupferdraht für elektrische Zwecke
  • ASTM D7234-21 Standardtestmethode für die Abziehhaftfestigkeit von Beschichtungen auf Beton unter Verwendung tragbarer Abziehhaftprüfgeräte
  • ASTM D3500-90(2003) Standardtestmethoden für Strukturplatten unter Spannung
  • ASTM D2059-03 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Reißverschlüssen gegenüber Salznebel (Nebel)
  • ASTM D2059/D2059M-03(2009) Standardtestmethode für die Beständigkeit von Reißverschlüssen gegenüber Salznebel (Nebel)
  • ASTM F1197-00(2012) Standardspezifikation für wasserdichte Schiebetürsteuerungssysteme
  • ASTM B2-00 Standardspezifikation für mittelhart gezogenen Kupferdraht
  • ASTM B2-00(2005)e1 Standardspezifikation für mittelhart gezogenen Kupferdraht
  • ASTM F1832-07(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM A318-56 Methode zur Spannungsprüfung und Inspektion von Stahlfederdraht
  • ASTM C749-92(1996) Standardtestmethode für Zugspannung und Dehnung von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C749-92(2002) Standardtestmethode für Zugspannung und Dehnung von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM D4435-84(1998) Standardtestmethode für den Zugversuch von Felsbolzenankern
  • ASTM D4435-08 Standardtestmethode für den Zugversuch von Felsbolzenankern
  • ASTM D5344-22 Standardtestmethode für die Dehnkraft von teilweise ausgerichtetem Garn
  • ASTM C749-08 Standardtestmethode für Zugspannung und Dehnung von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C749-08(2010)e1 Standardtestmethode für Zugspannung und Dehnung von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM D2059/D2059M-03(2014) Standardtestmethode für die Beständigkeit von Reißverschlüssen gegenüber Salznebel 40; Nebel41;
  • ASTM C749-13 Standardtestmethode für Zugspannung und Dehnung von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM D4435-13 Standardtestmethode für den Zugversuch von Felsbolzenankern
  • ASTM D4435-13e1 Standardtestmethode für den Zugversuch von Felsbolzenankern
  • ASTM D4435-04 Standardtestmethode für den Zugversuch von Felsbolzenankern
  • ASTM E1824-09 Standardtestmethode zur Bestimmung einer Glasübergangstemperatur mittels thermomechanischer Analyse: Spannungsmethode
  • ASTM D897-01 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Klebeverbindungen
  • ASTM D897-00 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Klebeverbindungen
  • ASTM D897-01e1 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Klebeverbindungen
  • ASTM D897-08 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Klebeverbindungen

British Standards Institution (BSI), Wasser einziehen

  • BS EN 12504-3:2005 Prüfung von Beton in Bauwerken – Bestimmung der Auszugskraft
  • BS EN ISO 27971:2008 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode
  • BS EN ISO 27971:2015 Getreide und Getreideprodukte. Weichweizen (Triticum aestivum L.). Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode
  • BS EN 17468-1:2022 Faserzementprodukte. Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Flachbleche
  • BS EN 17468-2:2022 Faserzementprodukte. Ermittlung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Profilbleche
  • BS EN 10002-2:1992(1998) Metallische Materialien; Zugprüfung; Teil 2: Überprüfung des Kraftmesssystems der Zugprüfmaschinen
  • BS EN ISO 19040-1:2022 Wasserqualität. Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Hefe-Östrogen-Screening (Saccharomyces cerevisiae)
  • BS EN ISO 19040-2:2022 Wasserqualität. Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Hefe-Östrogen-Screening (A-YES, Arxula adeninivorans)
  • BS EN ISO 12625-4:2016 Seidenpapier und Seidenprodukte. Bestimmung der Zugfestigkeit, Dehnung bei maximaler Kraft und Zugenergieaufnahme
  • BS ISO 789-1:2018 Landwirtschaftliche Traktoren. Testverfahren. Leistungstests für Nebenantriebe
  • BS ISO 12493:2017 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Zugspannung beim Erhitzen
  • BS ISO 12493:2011 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Zugspannung beim Erhitzen
  • PD 6497:1982 Spannungen in horizontalen zylindrischen Druckbehältern, die auf Doppelsätteln gelagert sind: eine Ableitung der Grundgleichungen und Konstanten, die in G.3.3 von BS 5500:1982 verwendet werden
  • PD ISO/TR 24524:2019 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Hydraulische, mechanische und Umweltbedingungen in Abwassertransportsystemen
  • BS EN 1726-1:1999 Sicherheit von Flurförderzeugen – Selbstfahrende Flurförderzeuge bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit und Industrieschlepper mit einer Zugkraft bis einschließlich 20.000 N. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 773:1999 Allgemeine Anforderungen für Komponenten, die in hydraulisch unter Druck stehenden Abflussrohren, Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • BS ISO 20760-2:2017 Wasserwiederverwendung in städtischen Gebieten. Richtlinien für ein zentrales Wasserwiederverwendungssystem. Verwaltung eines zentralen Wasserwiederverwendungssystems
  • BS ISO 4647:2021 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der statischen Haftung an Textilkabeln. H-Pull-Test
  • BS 6347-11:1997 Leistungsbeurteilung landwirtschaftlicher Traktoren. Verfahren zur Bestimmung der Lenkfähigkeit von Radschleppern
  • BS EN ISO 12625-4:2022 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 4: Bestimmung der Zugfestigkeit, Dehnung bei maximaler Kraft und Zugenergieaufnahme
  • BS ISO 19819:2004 Metallische Werkstoffe – Zugversuch in flüssigem Helium

German Institute for Standardization, Wasser einziehen

  • DIN 53504:2017-03 Prüfung von Gummi - Bestimmung der Bruchfestigkeit, der Streckgrenze, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • DIN CEN/TS 15731:2008 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei angepasster Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode; Deutsche Fassung CEN/TS 15731:2008
  • DIN EN ISO 27971:2008 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus Handels- oder Testmehlen und Testmahlmethode (ISO 27971:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 27971:200
  • DIN 53504:2009 Prüfung von Gummi – Bestimmung der Reißfestigkeit, der Streckgrenze, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • DIN 53504:2017 Prüfung von Gummi - Bestimmung der Bruchfestigkeit, der Streckgrenze, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • DIN ISO 3781:2012-07 Papier und Pappe – Bestimmung der Zugfestigkeit nach Eintauchen in Wasser (ISO 3781:2011)
  • DIN 52314:1977 Prüfung von Glas; Zugversuch zur Bestimmung des optischen Spannungskoeffizienten
  • DIN EN 12504-3:2005-07 Prüfung von Beton in Bauwerken - Teil 3: Bestimmung der Auszugskraft; Deutsche Fassung EN 12504-3:2005
  • DIN 4044:1980 Hydromechanik im Wasserbau; Begriffe
  • DIN 4044:1980-07 Hydromechanik im Wasserbau; Bedingungen
  • DIN 53504:1994 Prüfung von Gummi; Bestimmung der Bruchfestigkeit, der Streckspannung, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • DIN EN 14977:2006-09 Kupfer und Kupferlegierungen - Erkennung von Zugspannungen - 5 % Ammoniaktest; Deutsche Fassung EN 14977:2006
  • DIN 4263:2011-06 Geometrische Werte von Abflüssen und Kanälen für die hydraulische Auslegung im Wasser- und Abwasserbau
  • DIN EN ISO 27971:2015 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode (ISO 27971:2015); Deutsche Fassung EN ISO 27971:2015
  • DIN 19559-2:1983-07 Messung des Abwasserdurchflusses in offenen Kanälen und Freispiegelleitungen; Venturi-Rinnen
  • DIN EN 17468-1:2022-09 Faserzementprodukte - Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen - Teil 1: Flache Platten; Deutsche Fassung EN 17468-1:2022
  • DIN EN 13738:2005-02 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung des Auszugswiderstands im Boden; Deutsche Fassung EN 13738:2004
  • DIN 19559-2:1983 Messung des Abwasserdurchflusses in offenen Kanälen und Freispiegelleitungen; Venturi-Rinnen
  • DIN EN ISO 18403:2016-12 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Widerstand gegen Beschädigung beim Schließen unter seitlicher Krafteinwirkung (ISO 18403:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18403:2016
  • DIN 19559-1:1983 Messung des Abwasserdurchflusses in offenen Kanälen und Freispiegelleitungen; allgemeine Informationen
  • DIN 19559-1:1983-07 Messung des Abwasserdurchflusses in offenen Kanälen und Freispiegelleitungen; allgemeine Informationen
  • DIN 9611:1994 Landwirtschaftliche Traktoren – Heckzapfwelle (ISO 500:1991, modifiziert)
  • DIN EN ISO 13934-2:2014 Textilien - Zugeigenschaften von Stoffen - Teil 2: Bestimmung der Maximalkraft mit der Greifmethode (ISO 13934-2:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13934-2:2014
  • DIN EN ISO 19040-1:2022-09 Wasserqualität – Bestimmung des östrogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Teil 1: Hefe-Östrogen-Screening (Saccharomyces cerevisiae) (ISO 19040-1:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 19040-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 29.07.2022
  • DIN EN ISO 12625-4:2022-12 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 4: Bestimmung der Zugfestigkeit, der Dehnung bei maximaler Kraft und der Zugenergieaufnahme (ISO 12625-4:2022); Deutsche Fassung EN ISO 12625-4:2022
  • DIN 51214:1977 Prüfung von Stahl; Zugversuch für Runddrähte anhand geknoteter Proben
  • DIN EN ISO 10590:2005-10 Hochbau – Dichtstoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften von Dichtstoffen bei beibehaltener Dehnung nach Eintauchen in Wasser (ISO 10590:2005); Deutsche Fassung EN ISO 10590:2005
  • DIN 19702:2013-02 Massivbauwerke im Wasserbau – Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit

Professional Standard - Commodity Inspection, Wasser einziehen

  • SN/T 0827-1999 Methode zur Bestimmung von Atrazin in Atrazin-Suspension für den Export
  • SN 0153-1992 Methode zur Untersuchung von Malathionrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0722-1997 Regeln für die Inspektion von Wasserkraftgeneratoren für den Export

Professional Standard - Machinery, Wasser einziehen

  • JB/T 6941-1993 Spezifikationen für Zugstangenpumpen zur Windkraftförderung
  • JB/T 51074-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Zugstangenpumpen für die Windkraftförderung

未注明发布机构, Wasser einziehen

  • DIN 53504 E:2015-08 Prüfung von Gummi – Bestimmung der Bruchfestigkeit, der Streckgrenze, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • DIN 53504:2017E Prüfung von Gummi – Bestimmung der Bruchfestigkeit, der Streckgrenze, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • DIN 53504:1969 Prüfung von Gummi – Bestimmung der Bruchfestigkeit, der Streckgrenze, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • DIN EN ISO 27971 E:2014-02 Getreide und Getreideprodukte Triticum aestivum L Bestimmung der Leistung von Glutentestern für Teige mit konstanter Hydratation in kommerziellen oder experimentellen Mehlen und experimentellen Mahltechniken (Entwurf)
  • DIN EN ISO 27971 E:2022-03 Getreide und Getreideprodukte Triticum aestivum L Bestimmung der Leistung von Glutentestern für Teige mit konstanter Hydratation in kommerziellen oder experimentellen Mehlen und experimentellen Mahltechniken (Entwurf)
  • DIN EN 13738 E:2000-02 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Auszugswiderstands im Boden
  • DIN EN ISO 3501:2022 Kunststoffrohrleitungssysteme – Mechanische Verbindungen zwischen Formstücken und Druckrohren – Prüfung der Zugfestigkeit bei konstanter Zugkraft (ISO 3501:2021)
  • BS EN ISO 6252:1998 Kunststoffe – Bestimmung der umgebungsbedingten Spannungsrissbildung (ESC) – Methode mit konstanter Zugspannung
  • DIN 9611:1974 Landwirtschaftliche Traktoren - Heckzapfwelle
  • DIN EN ISO 13934-2:1999 Textilien - Zugeigenschaften von Stoffen - Teil 2: Bestimmung der Maximalkraft mit der Greifermethode
  • DIN EN ISO 13934-2 E:2013-09 Zugeigenschaften von Stoffen Teil 2: Bestimmung der maximalen Zugkraft von Stoffen mit dem Stichprobenfestigkeitsprüfverfahren (Entwurf)
  • DIN 19702 E:2009-02 Massivbauwerke im Wasserbau – Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit
  • DIN 19702 Massivbauwerke im Wasserbau – Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit
  • DIN 19702:1966 Massivbauwerke im Wasserbau – Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Wasser einziehen

  • ASHRAE 4392-2000 Evaluation of Hydraulic Stability and Its Application in Hydronic Systems

TR-TSE, Wasser einziehen

  • TS 3102-1978 LANDWIRTSCHAFTLICHE TRAKTOREN – FERNGESTEUERTE HYDRAULIKZYLINDER FÜR ANHÄNGEGERÄTE
  • TS 2476-1976 Holz – Bestimmung der ultimativen Zugspannung senkrecht zu G?ain
  • TS 1967-1979 GUMMI, VULKANISIERT – BESTIMMUNG DER ZUGSPANNUNG – DEHNUNGSEIGENSCHAFTEN
  • TS 2475-1976 Holz-Bestimmung der Grenzzugspannung parallel zur Maserung

IT-UNI, Wasser einziehen

  • UNSIDER 4-1952 Bruch von Stahlproben im Zugversuch. Typen und Terminologie
  • UNI 5116-1963 Stoff: Experiment. Zugversuch an Streifen
  • UNI 7844-1978 Bestimmung der elastischen Konstante K der Zugprüfmaschine
  • UNI 6380-1968 Metallmaterialien für die Luftfahrt. Zugproben
  • UNI 3171-1972 Stahlseiltest. Zugversuch an einem Abschnitt eines Stahlseils
  • UNI 5292-1979 Mechanische Prüfung von Eisenwerkstoffen. Zugversuch an Stahldraht

BR-ABNT, Wasser einziehen

  • ABNT MB-375-1969 Hydraulische Zugfestigkeitsprüfung von Pappe (Verbindungsmaterial)
  • ABNT MB-143-1972 Zerstörungslasterkennung des Durchmesserdrucks in Zementasbestrohren
  • ABNT P-MB-57 Prüfverfahren zur Zugprüfung von vulkanisiertem Gummi

CU-NC, Wasser einziehen

  • NC 42-08-1968 Zugfestigkeit in Papier und Karton
  • NC 42-34-1987 Zugbruchfestigkeit der Papier- und Kartonindustrie nach Testmethoden im Eintauchen in Wasser
  • NC 43-13-1968 Span- und Faserplatten. Zugfestigkeit parallel zur Oberfläche
  • NC 43-14-1968 Spanplatten und Faserplatten Zugfestigkeit senkrecht zur Oberfläche

Danish Standards Foundation, Wasser einziehen

  • DS/EN 14977:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Zugspannungen – 5 % Ammoniaktest
  • DS/EN 13738:2004 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Auszugswiderstands im Boden
  • DS/EN ISO 4624:2003 Farben und Lacke – Abreißtest zur Haftung
  • DS/EN ISO 10590:2005 Hochbau – Dichtstoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften von Dichtstoffen bei beibehaltener Dehnung nach Eintauchen in Wasser
  • DS/EN 62364:2013 Hydraulische Maschinen – Leitfaden zum Umgang mit hydroabrasiver Erosion in Kaplan-, Francis- und Peltonturbinen
  • DS/ISO 37:1979 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften

Lithuanian Standards Office , Wasser einziehen

  • LST EN 14977-2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Zugspannungen – 5 % Ammoniaktest
  • LST EN 13738-2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Auszugswiderstands im Boden
  • LST ISO 789-11:2001 Landwirtschaftliche Traktoren. Testverfahren. Teil 11: Lenkfähigkeit von Radschleppern

AENOR, Wasser einziehen

  • UNE-EN 14977:2007 Kupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Zugspannungen – 5 % Ammoniaktest
  • UNE 115238:2005 Erdbaumaschinen. Prüfverfahren zur Messung der Zugkraft
  • UNE-EN 13738:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Auszugswiderstands im Boden
  • UNE 22147:1990 EISENERZE. BESTIMMUNG DER HYGROSKOPISCHEN FEUCHTIGKEIT IN ANALYTISCHEN PROBEN. GRAVIMETRISCHE METHODE.
  • UNE 43508:2003 Textilglas. Matten. Bestimmung der Zugbruchkraft.

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Wasser einziehen

  • TIA-455-38-1995 FOTP-38 Messung der Faserdehnung in Kabeln unter Zugbelastung

NL-NEN, Wasser einziehen

  • NEN 2150-1986 Papier und Pappe Bestimmung der Zugfestigkeit nach Eintauchen in Wasser
  • NEN 1249-1988 Papier und Pappe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Konstante Zugkraftrate

Group Standards of the People's Republic of China, Wasser einziehen

  • T/CSUS 32-2021 Bestimmung von Mikroplastik in der Abwasser-Raman-Spektroskopie
  • T/CSTM 00080-2019 Zugprüfverfahren für metallische Rohrwaren in Wasser mit hoher Temperatur und hohem Druck
  • T/NJ 1170-2018 Zapfwellen mit Front- und Mittelantrieb für Rasen- und Gartentraktoren
  • T/WEA 008-2023 Professionelle Kompetenzstandards für internationale Chinesischlehrer
  • T/FJBR 008-2023 Schnelle Bestimmung von Enrofloxacin- und Ciprofloxacin-Rückständen in Fischereiprodukten mittels Raman-Spektroskopie
  • T/CSTM 00163-2020 Lebensdauervorhersage von Kunststoffen unter Zugbeanspruchung
  • T/TRVA 00004-2022 Technische Bedingungen für elektronisch gesteuerte Schiebetüren von 160 km/h zentralen Triebzügen

European Committee for Standardization (CEN), Wasser einziehen

  • EN 12504-3:2005 Prüfung von Beton in Bauwerken – Teil 3: Bestimmung der Auszugskraft
  • EN ISO 27971:2015 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizen (Triticum aestivum L.) – Bestimmung der alveographischen Eigenschaften von Teig bei konstanter Hydratation aus kommerziellen Mehlen oder Testmehlen und Testmahlmethode
  • EN 846-5:2000 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 5: Bestimmung der Zug- und Drucktragfähigkeit sowie des Last-Verschiebungs-Verhaltens von Mauerankern (Paarprüfung)
  • PD CEN/TR 16099:2010 Feuerwehrausrüstung – Zusammenfassung der in den veröffentlichten CEN/TC 192-Normen angegebenen Wasserdrücke
  • EN 16418:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)
  • EN 846-6:2000 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 6: Bestimmung der Zug- und Drucktragfähigkeit sowie der Last-Verschiebungs-Eigenschaften von Mauerankern (Einzelendprüfung)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Wasser einziehen

  • ESDU 80039 B-1995 Elastic adhesive stresses in multistep lap joints loaded in tension.
  • ESDU 79016-1979 INELASTIC SCHERSPANNUNGEN UND SCHERVERSPANNUNGEN IN DEN KLEBSTOFFEN, DIE ÜBERSPANNUNGSVERBINDUNGEN UNTER ZUG ODER SCHERUNG BELASTET WERDEN
  • TM 165-2011 Analyse von Bodenrollversuchen durch Wasser mit einem Canberra-Flugzeug
  • ESDU 79008-1979 Elastische Spannungskonzentrationsfaktoren. Rechteckige Kerbe in der Kante einer breiten, flachen Platte unter Spannung.
  • ESDU 05004-2005 Belastungen in kreisförmigen Rahmen durch hydrostatischen Druck
  • ESDU 80005-1980 Oberflächenspannung von Wasser.
  • ESDU 15004-2015 Spannungskonzentrationsfaktoren in Keilnuten
  • STRUCT 03.06.01 A-1976 Momente im kreisförmigen Rahmen aufgrund konzentrierter Lasten und Paare.

ES-AENOR, Wasser einziehen

  • UNE 68-028-1986 Korrekturfaktoren bei der Leistungsprüfung des Nebenantriebs von Ackerschleppern
  • UNE 5 018 Hinweise zur Hydraulik, Messung von Eigenschaften in Turbinen
  • UNE 55-801-1985 Oberflächenmittel. Diffusion von Wasser in Lösungen zur chemischen Reinigung
  • UNE 55-708-1984 Bestimmung der Grenzflächenspannung von Flüssigkeitsfilmen
  • UNE 55-708-1989 Bestimmung der Grenzflächenspannung eines Flüssigkeitsfilms und grafische Beschreibung des Ablaufs der Ringmessmethode
  • UNE 36-465-1986 Spannbetonstützen. Zugversuch
  • UNE 68-001-1988 Heckzapfwelle von Ackerschleppern und ihr Schutz
  • UNE 68-001-1990 Heckzapfwelle von Ackerschleppern und ihr Schutz

PL-PKN, Wasser einziehen

  • PN S47295-1992 Straßenfahrzeuge. Wohnwagen und leichte Anhänger. Berechnung der mechanischen Festigkeit der Deichsel. Deichseln aus Stahl
  • PN P04686-1971 Filze Bestimmung der Bruchspannung und Dehnung
  • PN D04115-1958 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Druck parallel zur Faserrichtung
  • PN S91240-51-1986 Lufträder Profillehren für Tiefbettbreite
  • PN C04571-1993 Wasser und Abwasser. Bestimmung von Silber
  • PN C04574-1975 Wasser und Abwasser Bestimmung von Antimon

US-FCR, Wasser einziehen

AR-IRAM, Wasser einziehen

CZ-CSN, Wasser einziehen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser einziehen

  • DB34/T 3177-2018 Richtlinien zur Ermittlung der effektiven Spannung in vorgespannten Spannungen im Straßen- und Wasserstraßenbau
  • DB34/T 3175-2018 Technische Spezifikation für vorgespannte, numerisch gesteuerte Spannkonstruktionen im Straßen- und Wasserstraßenbau

AT-ON, Wasser einziehen

  • ONORM ISO 7464:1985 Erdbewegungsmaschinen; Festmethode zur Messung der Deichselzugkraft
  • ONORM B 3646 Teil.3-1986 Rolldächer und vorgefertigte Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder modifiziertem Bitumen; Prüfung; Prüfung der Zugfestigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wasser einziehen

  • JIS D 6710:1994 Landwirtschaftliche Traktoren – Front- und Mittelzapfwelle
  • JIS B 7721:1997 Überprüfung des Kraftmesssystems der Zugprüfmaschine
  • JIS K 7108:1999 Kunststoffe – Bestimmung der umgebungsbedingten Spannungsrissbildung (ESC) – Methode mit konstanter Zugspannung
  • JIS G 0567:1998 Verfahren zur Zugprüfung bei erhöhter Temperatur für Stähle und hitzebeständige Legierungen
  • JIS G 0567:2012 Verfahren zur Zugprüfung bei erhöhter Temperatur für Stähle und hitzebeständige Legierungen

YU-JUS, Wasser einziehen

  • JUS H.B8.756-1982 Pestizide. Wasserlösliches Pulver. Bestimmung der Wasseraufnahmefähigkeit
  • JUS U.M1.022-1992 Beton - Bestimmung der Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
  • JUS H.B8.162-1988 Düngemittel. Bestimmung des Wassergehalts in Düngemitteln anhand der Stickstoffkomponente von Carbamid. Gravimetrisches Metbo?
  • JUS G.S2.127-1985 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften

American Petroleum Institute (API), Wasser einziehen

  • API RP 56-1995(2000) Empfohlene Vorgehensweisen zum Testen von Sand, der bei hydraulischen Fracking-Vorgängen verwendet wird, 2. Auflage

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser einziehen

  • DB36/T 1136-2019 Technische Spezifikation zur Ermittlung der effektiven Spannung in vorgespannten Spannungen im Straßen- und Wasserstraßenbau

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser einziehen

  • CNS 9000-1982 Testmethode für Parathion, Metbyl – Parathion und EPN in Industrieabwässern
  • CNS 3197-1980 Von Menschen angetriebener rotierender Reisfeld-Jäter (horizontaler rotierender Typ)

Standard Association of Australia (SAA), Wasser einziehen

  • AS/NZS 4276.16:1999 Wassermikrobiologie – Methode 16: Bakterizide Wirksamkeit von Wasserdesinfektionstabletten

PT-IPQ, Wasser einziehen

  • D H 166-1980 Wasserrohre. Relevante Eigenschaften und Bedingungen von Druckwasserleitungen
  • NP 2609/2-1984 Landwirtschaftliche Maschinen. Landwirtschaftliche Traktoren, zugehörige Prüfverfahren. Teil 2: Hebefähigkeiten und hydraulische Leistung
  • NP 2615-1984 Landwirtschaftliche Maschinen. Traktoren und andere landwirtschaftliche Geräte, hydraulische Hebegeräte. Verwandte Eigenschaften
  • NP EN 524-5-2000 Stahlbandumhüllungen für Spannglieder Prüfverfahren Teil 5: Bestimmung der Zugtragfähigkeit
  • NP EN ISO 13935-1:2001 Hoden Nahtzugeigenschaften von Stoffen und konfektionierten Textilartikeln Teil 1: Bestimmung der maximalen Kraft bis zum Nahtbruch mit der Streifenmethode (ISO 13935-1:1999)
  • NP EN ISO 13935-2:2001 Hoden Nahtzugeigenschaften von Stoffen und konfektionierten Textilartikeln Teil 2: Bestimmung der maximalen Kraft bis zum Nahtbruch mit der Greifmethode (ISO 13935-2:1999)

Society of Automotive Engineers (SAE), Wasser einziehen

  • SAE CPGM1_16LGXCAD-2015 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LGX, wie sie im Cadillac CTS und Cadillac ATS 2016 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_10CADSTS-2008 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LLT, wie sie im Cadillac STS 2010 verwendet werden
  • SAE CPGM2_L37-2005 J1349-zertifizierte Motordaten für den L37, wie er im Cadillac DTS Level 2 von 2006 verwendet wird
  • SAE CPGM2_L92-2006 J1349-zertifizierte Motordaten für GM L92, wie sie im Cadillac Escalade 2007, Cadillac Escalade ESV und Cadillac Escalade EXT Level 2 verwendet werden
  • SAE AS4472A-2001 Schlauchbaugruppe, mit Silikon ausgekleidet, 125 psi, bördellos, tragbares Wasser, 45° bis 45°
  • SAE AS4474A-2001 Schlauchbaugruppe, mit Silikon ausgekleidet, 125 psi, bördellos, Trinkwasser, 90° bis 90°
  • SAE CPGM2_19LTACT6-2019 J1349-zertifizierte Motordaten für LTA, wie sie im Cadillac CT6 Platinum 2019 verwendet werden – Stufe 2
  • SAE CPGM2_20CADXT6-2019 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LGX, wie sie im Cadillac XT6 2020 verwendet werden – Stufe 2
  • SAE CPGM1_19LSYCAD-2018 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LSY, wie sie im Cadillac CT6 2019 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM1_17CADXT5-2016 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LGX, wie sie im Cadillac XT5 2017 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_17CADXT5-2016 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LGX, wie sie im Cadillac XT5 2017 verwendet werden – Stufe 2
  • SAE CPGM1_20CADXT6-2019 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LGX, wie sie im Cadillac XT6 2020 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM1_09CADCTSV-2008 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LSA, wie sie im Cadillac CTSv Level 1 von 2009 verwendet werden
  • SAE CPGM2_11LF1CTS-2010 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LF1, wie sie im Cadillac CTS 2011 verwendet werden – Stufe 2
  • SAE CPGM1_10CADSTS-2008 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LLT, wie sie im Cadillac STS 2010 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM1_11LF1CTS-2010 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LF1, wie sie im Cadillac CTS 2011 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM1_12CADCTS-2011 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LFX, wie sie im Cadillac CTS 2012 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_14LTGCAD-2013 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LTG, wie sie im Cadillac CTS 2014 verwendet werden – Stufe 2
  • SAE CPGM2_16LGXCT6-2015 J1349-zertifizierte Motordaten für GM, wie sie im LGX Cadillac CT6 2016 verwendet werden – Stufe 2
  • SAE CPGM1_14LTGCAD-2013 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LTG, wie sie im Cadillac CTS 2014 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_09CADCTSV-2008 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LSA, wie sie im Cadillac CTSv Level 2 von 2009 verwendet werden
  • SAE CPGM1_13LTGCADA-2012 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LTG, wie sie im Cadillac ATS 2013 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_12CADCTS-2011 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LFX, wie sie im Cadillac CTS 2012 verwendet werden – Stufe 2
  • SAE CPGM2_13LTGCADA-2012 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LTG, wie sie im Cadillac ATS 2013 verwendet werden – Stufe 2
  • SAE CPGM1_14CADXTS-2013 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LFX, wie sie im Cadillac XTS 2014 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_14CADXTS-2013 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LFX, wie sie im Cadillac XTS 2014 verwendet werden – Stufe 2
  • SAE CPGM1_16LGWCAD-2016 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LGW, wie sie im Cadillac CT6 2016 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_LC3-2005 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LC3, wie sie im Cadillac XLR-V Level 2 von 2006 verwendet werden
  • SAE CPGM1_LC3-2005 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LC3, wie sie im Cadillac XLR-V Level 1 von 2006 verwendet werden
  • SAE CPGM1_20LSYCAD-2019 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LSY, wie sie im Cadillac CT4/CT5 2020 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_20LSYCAD-2019 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LSY, wie sie im Cadillac CT4/CT5 2020 verwendet werden – Stufe 2
  • SAE CPGM2_13MYCAD-2012 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LCV Ecotec, wie sie im Cadillac ATS 2013 verwendet werden – Stufe 2
  • SAE CPGM1_13MYCAD-2012 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LCV Ecotec, wie sie im Cadillac ATS 2013 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_10CADCWAG-2008 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LLT, wie sie im Cadillac CTS Wagon 2010 verwendet werden – Stufe 2
  • SAE CPGM1_10CADCWAG-2008 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LLT, wie sie im Cadillac CTS Wagon 2010 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_10CADWAG-2008 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LLT, wie sie im Cadillac CTS Wagon 2010 verwendet werden – Stufe 2
  • SAE CPGM1_19LTACT6V-2019 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LTA, wie sie im Cadillac CT6-V 2019 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM1_L37-2005 J1349-zertifizierte Motordaten für GM L37, wie sie im Cadillac DTS Level 1 von 2006 verwendet werden
  • SAE CPGM1_19LTACT6-2019 J1349-zertifizierte Motordaten für LTA, wie sie im Cadillac CT6 Platinum 2019 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM1_16LGXCT6-2015 J1349-zertifizierte Motordaten für GM, wie sie im LGX Cadillac CT6 2016 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_14LFXCTS-2013 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LFX, wie sie im Cadillac CTS (Alpha A1LL) 2014 verwendet werden. ISOPOWER angepasst basierend auf Cadillac ATS 2013 – Stufe 2
  • SAE CPGM1_14LFXCTS-2013 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LFX, wie sie im Cadillac CTS (Alpha A1LL) 2014 verwendet werden. ISOPOWER angepasst basierend auf Cadillac ATS 2013 – Stufe 1
  • SAE CPGM1_10CADCTSS-2008 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LLT, wie sie in der Cadillac CTS-Limousine 2010 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_10CADCTSS-2008 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LLT, wie sie in der Cadillac CTS-Limousine 2010 verwendet werden – Stufe 2
  • SAE CPGM2_12CADSRX-2011 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LFX-Benzin, wie er im Cadillac SRX 2012 verwendet wird – Stufe 2
  • SAE CPGM1_12CADSRX-2011 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LFX-Benzin, wie er im Cadillac SRX 2012 verwendet wird – Stufe 1
  • SAE CPGM1_20CADCT4V-2020 J1349-zertifizierte Motordaten für GM L3B, wie sie in der Cadillac CT4 V-Serie 2020 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_13HFLFXCA-2012 J1349-zertifizierte Motordaten für GM High Feature V6 LFX, wie im Cadillac XTS 2013 – Level 2 verwendet
  • SAE CPGM1_08LLTSTS-2007 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LLT High Feature V6, wie sie im Cadillac STS Level 1 von 2008 verwendet werden
  • SAE CPGM2_08LLTSTS-2007 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LLT High Feature V6, wie sie im Cadillac STS Level 2 von 2008 verwendet werden
  • SAE AMS4164H-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 4,4 Cu, 1,5 Mg, 0,60 Mn (2024-T3510), spannungsarm gestreckt, ungestreckt
  • SAE J499-1975 Parallele Seitenverzahnungen für weich geräumte Löcher in Beschlägen
  • SAE CPGM1_14LF3CAD-2013 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LF3, wie im Cadillac XTS (P1LL) 2014 verwendet, 93 Oktan PON – Stufe 1
  • SAE CPGM2_14LF3CAD-2013 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LF3, wie im Cadillac XTS (P1LL) 2014 verwendet, 93 Oktan PON – Stufe 2
  • SAE CPGM1_14LF3CTS-2013 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LF3, wie im Cadillac CTS (A1LL) 2014 verwendet, 93 Oktan PON – Stufe 1
  • SAE CPGM2_14LF3CTS-2013 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LF3, wie im Cadillac CTS (A1LL) 2014 verwendet, 93 Oktan PON – Stufe 2
  • SAE CPGM2_07L92CADF-2007 J1349-zertifizierte Motordaten für GM L92, wie sie 2007 im Cadilac Escalade ESV, Cadilac Escalade EXT, Full Size Trucks – Level 2 verwendet wurden
  • SAE CPGM1_07L92CADF-2007 J1349-zertifizierte Motordaten für GM L92, wie sie 2007 im Cadilac Escalade ESV, Cadilac Escalade EXT, Full Size Trucks – Level 1 verwendet wurden
  • SAE CPMS1_17ALFAROM-2016 J1349-zertifizierte Motordaten für Maserati SpA, wie sie im Alfa Romeo Giulia 2017 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_11CAPTIVA-2010 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LF1, wie sie im Chevrolet Captiva 2011 verwendet werden (ISOPOWER angepasst basierend auf Cadillac SRX) – Stufe 2
  • SAE CPGM1_11CAPTIVA-2010 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LF1, wie sie im Chevrolet Captiva 2011 verwendet werden (ISOPOWER angepasst basierend auf Cadillac SRX) – Stufe 1

VN-TCVN, Wasser einziehen

  • TCVN 6837-2007 Oberflächenaktive Mittel. Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln
  • TCVN 1773-11-1999 Landwirtschaftliche Traktoren. Prüfverfahren. Teil 11. Lenkfähigkeit von Radtraktoren

IN-BIS, Wasser einziehen

  • IS 805-1968 Verhaltenskodex für die Verwendung von Stahl in Schwerkraftwassertanks
  • IS 12837-1989 Wasserturbinen für mittlere und große Kraftwerke – Auswahlhilfe

ES-UNE, Wasser einziehen

  • UNE-EN 17468-1:2022 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 1: Flache Platten
  • UNE 53218:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Spannungsrisse in aktiven Umgebungen von Kunststoffmaterialien aus Polyethylen und Polypropylen.
  • UNE-EN ISO 18403:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Widerstand gegen Beschädigung beim Schließen unter seitlicher Krafteinwirkung (ISO 18403:2016)
  • UNE-EN ISO 12625-4:2023 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 4: Bestimmung der Zugfestigkeit, Dehnung bei maximaler Kraft und Zugenergieaufnahme (ISO 12625-4:2022)

HU-MSZT, Wasser einziehen

  • MSZ KGST 2426-1980 Messung der Trennkraft und Trennzugkraft bei der Inspektion von Halbzeugen, Papierprodukten und Kartons in der Papierindustrie
  • MSZ 7083-1966 Prüfung von Kunststoffen auf ihre Fähigkeit, sich in kaltem und kochendem Wasser anzuheben
  • MSZ 7085-1959 Prüfung von Kunststoffen anhand ihrer Tragfähigkeit in kochendem Wasser
  • MI 12766-1971 Wasserkraftausrüstung. Industrielle Anforderungen an hydraulische Geräte
  • MNOSZ 6745-1952 Ankerwinde geeignet für Kräne mit einer Zugkraft von 750 kg
  • MSZ 9640/42-1984 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Korrosionsschutzfähigkeit in Wasser

其他未分类, Wasser einziehen

  • BJS 201804 Bestimmung von Carrageen in Nutztierfleisch

American National Standards Institute (ANSI), Wasser einziehen

  • ANSI/ASTM F2018:2000 Prüfverfahren für die Zeit bis zum Versagen von Kunststoffen unter Verwendung von Zugproben mit ebener Dehnung
  • ANSI/ASME PTC19.11-2008 Probenahme, Konditionierung und Analyse von Dampf und Wasser im Energiekreislauf
  • ANSI/ANS 19.10-2009 Methoden zur Bestimmung der Neutronenfluenz in SWR- und PWR-Druckbehältern und Reaktoreinbauten
  • ANSI/ASTM C749:2013 Prüfverfahren für Zugspannungs-Dehnung von Kohlenstoff und Graphit
  • ANSI/ASABE S602-2008 Allgemeine Sicherheitsnorm für landwirtschaftliche Traktoren im Scraper-Einsatz

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Wasser einziehen

  • VDI 6006-2006 Druckstöße in Trinkwasseranlagen-Installationen - Ursachen und Vermeidung

RU-GOST R, Wasser einziehen

  • GOST R 50088-1992 Wassermoderierte wassergekühlte Leistungsreaktoren. Allgemeine Anforderungen an die Durchführung neutronenphysikalischer Berechnungen
  • GOST 24160-2014 Torf. Methoden zur Bestimmung des Wasserrückhaltevermögens und des Wasseraufnahmevermögens
  • GOST 32485-2013 Landwirtschaftliche Traktoren. Druckausgang des Hydrauliksystems
  • GOST R 57793-2017 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Wasser- und Pumpspeicherkraftwerke. Wasserbauwerke. Überwachung und Beurteilung des technischen Zustandes im laufenden Betrieb. Hauptbestimmungen
  • GOST R 50595-1993 Oberflächenaktive Mittel. Methode zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in wässrigen Medien
  • GOST 29238-1991 Ammoniumnitrat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • GOST R ISO 9408-2016 Wasserqualität. Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer

United States Navy, Wasser einziehen

BE-NBN, Wasser einziehen

  • NBN U 14-001-1972 Nebenantrieb für landwirtschaftliche Traktoren.
  • NBN E 48-003-1976 Wasser- und Luftübertragung. Hydraulikpumpen und Hydraulikmotoren. Geometrisches Fassungsvermögen des Zylinders
  • NBN E 48-109-1987 Hydraulisches Getriebe. Bestimmung des Schallpegels in der Luft. Testregeln. Pumpe
  • NBN E 48-110-1987 Hydraulisches Getriebe. Bestimmung des Schallpegels in der Luft. Testregeln. Motor
  • NBN-EN 319-1994 Spanplatten und Faserplatten. Bestimmung des Widerstands, wenn eine vertikale Spannung auf die Oberfläche einer Platte ausgeübt wird

SE-SIS, Wasser einziehen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wasser einziehen

  • GJB 4842-2003 Verfahren zur Messung der Sprengkraft von Unterwasserwaffen

GB-REG, Wasser einziehen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Wasser einziehen

  • HDG CHAPTER 1-2007 HYDRAULISCHE ÜBERLEGUNGEN BEI DER AUTOBAHNPLANUNG UND -LAGE (4. Auflage)
  • HDG CHAPTER 8-2007 HYDRAULISCHE ASPEKTE BEI DER RESTAURIERUNG UND AUSBAU VON AUTOBAHNEN (4. Auflage)
  • HDG VOL VIII-1992 AASHTO-Richtlinien für hydraulische Aspekte bei der Wiederherstellung und Modernisierung von Autobahnen (2. Auflage)
  • HDG VOL I-1999 AASHTO-Richtlinien für hydraulische Überlegungen bei der Planung und Lage von Autobahnen (3. Auflage)
  • HDG VOL I-1992 AASHTO-Richtlinien für hydraulische Überlegungen bei der Straßenplanung und -ortung (2. Auflage)
  • T 132-1987 Standardmethode zur Prüfung der Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Wasser einziehen

  • ASME PTC 19.11-2008(R2018) Dampf- und Wasserprobenahme, Konditionierung und Analyse im Energiekreislauf
  • ASME SEC II A SA-285/SA-285M-2001 Spezifikation für Druckbehälterplatten, Kohlenstoffstahl, niedrige und mittlere Zugfestigkeit ASTM A285/A285M-90
  • ASME PTC 19.11-2008 Dampf- und Wasserprobenahme, Konditionierung und Analyse im Energiekreislauf
  • ASME PTC 19.11-1997 Probenahme, Aufbereitung und Analyse von Dampf und Wasser im Energiekreislauf
  • ASME 2255-2001 Mindestmetalltemperaturen von PMB-Druckbehältern während der hydrostatischen Prüfung, Abschnitt I

RO-ASRO, Wasser einziehen

  • STAS 2172-1984 Prüfungen von Metallen. ZUGPRÜFUNG VON STAHLDRAHTSEILEN
  • STAS 5309/5-1987 Konvertierung nichtlateinischer Schriften ROMANISIERUNG DES CHINESISCHEN
  • STAS SR EN 10002-2-1995 Metallische Materialien. Zugversuch. Teil 2: Überprüfung des Kraftmesssystems der Zugprüfmaschinen

GM North America, Wasser einziehen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasser einziehen

  • GB/T 42278-2022 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Zugspannung beim Erhitzen
  • GB/T 25410-2010 Abnehmbare Pumpstation mit Traktorantrieb
  • GB/T 41933-2022 Kunststoffe – Bestimmung der Ausbreitung von Spannungs-Zug-Ermüdungsrissen – Ansatz der linearen elastischen Bruchmechanik (LEFM).
  • GB/T 16825.2-2005 Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen. Teil 2: Zug-Kriechprüfmaschinen. Überprüfung der aufgebrachten Kraft
  • GB/T 16825.2-2018 Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen. Teil 2: Zug-Kriechprüfmaschinen. Überprüfung der aufgebrachten Kraft

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser einziehen

  • DB35/T 1944-2020 Prüfung und Bewertung der Wasserdichtigkeit wasserdichter Reißverschlüsse mit hydrostatischer Druckmethode

IL-SII, Wasser einziehen

  • S.I.T.D.687-1968 ZITRUSFRUCHTSEGMENTE, IN WASSER, IN SAFT ODER IN GESÜßTEM WASSER

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wasser einziehen

  • GB/T 38730-2020 Bestimmung des Wasserdispergiervermögens von Tensiden in Trockenreinigungslösungsmitteln

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Wasser einziehen

  • NASA-TN-D-552-1960 Untersuchungen der Verzögerungskraft, die an einem in Schneematsch oder Wasser rollenden Flugzeugreifen entsteht
  • NASA-CR-2057-1972 Zugversagenskriterien für Faserverbundwerkstoffe

U.S. Military Regulations and Norms, Wasser einziehen

GM Europe, Wasser einziehen

  • GME 60410-2009 Haftung organischer Beschichtungen nach Lagerung in warmem Wasser – Delaminationstest
  • GME 8761-2007 Prüfung der Auf- und Abziehkräfte von Dichtungsprofilen im Karosseriebereich (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte inkl. Global Epsilon e (37##) angewendet werden. Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst ersetzt durch GMW14712.)

API - American Petroleum Institute, Wasser einziehen

  • API RP 56-1983 EMPFOHLENE PRAKTIKEN ZUM TESTEN VON SAND, DER BEI HYDRAULISCHEN FRACTURING-VORGÄNGEN VERWENDET WIRD, ERSTE AUFLAGE

The American Road & Transportation Builders Association, Wasser einziehen

GM Global, Wasser einziehen

  • GMW 14291-2012 Bestimmung der Auf- und Abzugskräfte von Schläuchen mit kleinem Durchmesser Ausgabe 2; Englisch

Professional Standard - Textile, Wasser einziehen

  • FZ/T 01114-2012 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Stoffen bei geringer Belastung

Professional Standard - Electricity, Wasser einziehen

  • DL/T 5410-2009 Spezifikation für ingenieurgeologische Untersuchungen für mittelgroße bis kleine Wasserkraftprojekte

Professional Standard - Chemical Industry, Wasser einziehen

  • HG/T 6239-2023 Druckbetriebene hydrophile Membran zur Abtrennung ätherischer Öle aus traditionellen chinesischen Arzneimitteln

国家能源局, Wasser einziehen

  • NB/T 10336-2019 Spezifikationen für die geologische Untersuchung kleiner und mittlerer Wasserkraftprojekte

Canadian Standards Association (CSA), Wasser einziehen

  • CSA M789.11-97-CAN/CSA-1997 Tracteurs Agricoles - Methodes D'Essai - Teil 11: Performances Du Dispositif De Direction Des Tracteurs A Roues

Association of German Mechanical Engineers, Wasser einziehen

  • VDI 6006-2008 „Druckstöße in Trinkwasserinstallationen – Ursachen, Lärmemissionen und Vorbeugung“

WRC - Welding Research Council, Wasser einziehen

Professional Standard - Agriculture, Wasser einziehen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser einziehen

  • DB13/T 1358-2011 Schnelle Bestimmungsmethode von Malachitgrün in Zuchtwasser mittels Laser-Raman-Spektroskopie

The Aluminum Association, Wasser einziehen

  • AA AMSST-1999 Eine Methode zur Spannungs-Dehnungs-Prüfung von Aluminiumleitern und ACSR und ein Test zur Bestimmung des Langzeit-Zugkriechens von Aluminiumleitern in Freileitungen

SAE - SAE International, Wasser einziehen

  • SAE J/ISO 7464:2003 Erdbaumaschinen Prüfverfahren zur Messung der Zugkraft (Dieses Dokument wird von SAE nicht mehr gepflegt)

US-COE, Wasser einziehen

IX-SA, Wasser einziehen

(U.S.) Plastic Pipe Association, Wasser einziehen

  • PPI TN-63-2021 SICHERE ZUGKRAFTBERECHNUNGEN FÜR LEITUNGEN: EINSCHLIESSLICH DERATING-FAKTOREN

CEN - European Committee for Standardization, Wasser einziehen

  • EN 1383:1999 Holzkonstruktionen – Prüfmethoden – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten