ZH

EN

KR

JP

ES

RU

relative Standardabweichung

Für die relative Standardabweichung gibt es insgesamt 368 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst relative Standardabweichung die folgenden Kategorien: Metrologie und Messsynthese, Farben und Lacke, Wasserqualität, Textilprodukte, Optik und optische Messungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Kohle, Partikelgrößenanalyse, Screening, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Baumaterial, Zahnräder und Getriebe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Umwelttests, Längen- und Winkelmessungen, Tinte, Tinte, Qualität, Erdölprodukte umfassend, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Plastik, Drahtlose Kommunikation, Flüssigkeitsspeichergerät, Brenner, Kessel, Zerstörungsfreie Prüfung, Einrichtungen im Gebäude, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Luftqualität, organische Chemie, fotografische Fähigkeiten, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Nichteisenmetalle, Gebäudestruktur, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Papier und Pappe, Hauswirtschaft, Bauteile, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Umweltschutz, medizinische Ausrüstung, analytische Chemie, Solartechnik, Gummi, Kraftstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Farbauftragsprozess, Anorganische Chemie, Chemische Ausrüstung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Drucktechnik, Gebäudeschutz, Straßenarbeiten, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Strahlungsmessung, Verschluss, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Fluidkraftsystem, Abfall, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Straßenfahrzeug umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Dünger, Schutzausrüstung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), relative Standardabweichung

  • ASTM D7729-12 Standardverfahren zur Bestimmung und Darstellung der Präzision von Messergebnissen bei der Analyse von Wasser als relative Standardabweichung unter Verwendung der DQCALC-Software
  • ASTM D3134-97(2003) Standardpraxis zur Festlegung von Farb- und Glanztoleranzen
  • ASTM D3134-97 Standardpraxis zur Festlegung von Farb- und Glanztoleranzen
  • ASTM D3134-97(2008)e1 Standardpraxis zur Festlegung von Farb- und Glanztoleranzen
  • ASTM D7729-12(2018)e1 Standardverfahren zur Bestimmung und Darstellung der Präzision von Messergebnissen bei der Analyse von Wasser als relative Standardabweichung unter Verwendung der DQCALC-Software
  • ASTM D2777-13 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM D2777-12 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM D2906-97 Standardpraxis für Aussagen zu Präzision und Voreingenommenheit für Textilien
  • ASTM D2906-97(2002) Standardpraxis für Aussagen zu Präzision und Voreingenommenheit für Textilien
  • ASTM D2244-02 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-02e1 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-05 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D3134-15 Standardpraxis zur Festlegung von Farb- und Glanztoleranzen
  • ASTM D7298-06 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Lesbarkeit mittels Polarisationsfilterinstrumenten
  • ASTM D7298-06(2011)e1 Standardtestverfahren zur Messung der vergleichenden Lesbarkeit mittels Polarisationsfilterinstrumenten
  • ASTM D3670-91(2001) Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM D6518-02 Standardpraxis für Bias-Tests eines mechanischen Kohleprobenahmesystems
  • ASTM D6518-03 Standardpraxis für Bias-Tests eines mechanischen Kohleprobenahmesystems
  • ASTM D6518-02a Standardpraxis für Bias-Tests eines mechanischen Kohleprobenahmesystems
  • ASTM D6518-06e1 Standardpraxis für Bias-Tests eines mechanischen Kohleprobenahmesystems
  • ASTM D6518-06 Standardpraxis für Bias-Tests eines mechanischen Kohleprobenahmesystems
  • ASTM D3670-91(2022) Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM D3670-91(2014) Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM E2578-07 Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen
  • ASTM D3670-91(1996)e1 Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM D3670-91(2007) Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM D2777-03 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Methoden des Ausschusses D-19 für Wasser
  • ASTM F733-90(2003) Standardpraxis für optische Verzerrung und Abweichung transparenter Teile bei Verwendung der Doppelbelichtungsmethode
  • ASTM F733-90(1997)e1 Standardpraxis für optische Verzerrung und Abweichung transparenter Teile bei Verwendung der Doppelbelichtungsmethode
  • ASTM F733-09 Standardpraxis für optische Verzerrung und Abweichung transparenter Teile bei Verwendung der Doppelbelichtungsmethode
  • ASTM D2777-21 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM D6617-00 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM D6617-05 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM D6617-08 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM D2777-06 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM D2777-08e1 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM C670-03 Standardpraxis zur Erstellung von Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C670-10 Standardpraxis zur Erstellung von Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C670-13 Standardpraxis zur Erstellung von Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM E2578-07(2012) Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Größen/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgrößenverteilungen
  • ASTM E177-04 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-06 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-04e1 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM D344-97(2004) Standardtestmethode für das relative Deckvermögen von Farben durch visuelle Bewertung von Pinselstrichen
  • ASTM D344-97 Standardtestmethode für das relative Deckvermögen von Farben durch visuelle Bewertung von Pinselstrichen
  • ASTM D344-11 Standardtestmethode für das relative Deckvermögen von Farben durch visuelle Bewertung von Pinselstrichen
  • ASTM E177-10 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM D4745-14 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für gefülltes Polytetrafluorethlyen &40;PTFE&41; Form- und Extrusionsmaterialien mit ASTM-Methoden
  • ASTM E104-85(1996) Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E104-02 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E104-02(2007) Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E104-20 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E104-20a Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E104-02(2012) Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E177-13 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM D6073-08a Standardtestmethode für die relative Einstellung von Heatset-Druckfarben
  • ASTM D6073-08a(2013) Standardtestmethode für die relative Einstellung von Heatset-Druckfarben
  • ASTM F733-09(2014) Standardpraxis für optische Verzerrung und Abweichung transparenter Teile bei Verwendung der Doppelbelichtungsmethode
  • ASTM D6617-13 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ASTM D6300-13 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-14 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-17 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-17a Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM F140-98(2013) Standardpraxis für die Herstellung von Referenz-Glas-Metall-Stoßdichtungen und die Prüfung der Ausdehnungseigenschaften durch polarimetrische Methoden
  • ASTM D6300-19 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-13a Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-19a Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D789-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Viskosität von Polyamid (PA)
  • ASTM D4838-88(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Tönungsstärke chromatischer Farben
  • ASTM D4838-88(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Tönungsstärke chromatischer Farben
  • ASTM F733-19 Standardpraxis für optische Verzerrung und Abweichung transparenter Teile bei Verwendung der Doppelbelichtungsmethode
  • ASTM C670-15 Standardpraxis zur Erstellung von Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C1721-21 Standardhandbuch für die petrographische Untersuchung von Dimensionssteinen
  • ASTM D789-06 Standardtestmethoden zur Bestimmung der relativen Viskosität von Polyamid (PA)
  • ASTM D789-06a Standardtestmethoden zur Bestimmung der Lösungsviskosität von Polyamid (PA)
  • ASTM D4838-88(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Tönungsstärke chromatischer Farben
  • ASTM E3168-20 Standardpraxis zur Bestimmung der kontrastarmen Sehschärfe von Röntgendolmetschern
  • ASTM E3168-20a Standardpraxis zur Bestimmung der kontrastarmen Sehschärfe von Röntgendolmetschern
  • ASTM D5032-11 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Glycerinlösungen
  • ASTM D789-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung der relativen Viskosität von Polyamid (PA) 1,2
  • ASTM D6073-08a(2020) Standardtestmethode für die relative Einstellung von Heatset-Druckfarben
  • ASTM D6300-06 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-03 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-07 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-04 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-14ae1 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-99 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-02 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-08 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-15 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-14a Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-16 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-16a Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM F1596-00 Standardpraxis für die Einwirkung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit auf Membranschalter
  • ASTM F1596-00(2005) Standardpraxis für die Einwirkung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit auf Membranschalter
  • ASTM D3424-11 Standardpraxis zur Bewertung der relativen Lichtechtheit und Wetterbeständigkeit von Drucksachen
  • ASTM D3424-09 Standardpraxis zur Bewertung der relativen Lichtechtheit und Wetterbeständigkeit von Drucksachen
  • ASTM D7911-14 Standardhandbuch für die Verwendung von Referenzmaterial zur Charakterisierung der Messverzerrung im Zusammenhang mit dem Kammertest zur Emission flüchtiger organischer Verbindungen
  • ASTM D5032-97 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Glycerinlösungen
  • ASTM D6300-23a Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte, flüssige Kraftstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-23 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte, flüssige Kraftstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D7911-19 Standardhandbuch für die Verwendung von Referenzmaterial zur Charakterisierung der Messverzerrung im Zusammenhang mit dem Kammertest zur Emission flüchtiger organischer Verbindungen
  • ASTM D6688-20 Standardpraxis für die relative Beständigkeit von Drucksachen gegenüber flüssigen Chemikalien durch eine Sandwich-Technik
  • ASTM D2247-10 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D2247-11 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D6300-20a Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte, flüssige Kraftstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-20 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte, flüssige Kraftstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-20b Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte, flüssige Kraftstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-21 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte, flüssige Kraftstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D5661-95 Standardtestmethode für die relative Lösungsmittelfähigkeit von Erdölen nach der PKP-Methode
  • ASTM E3040-18 Standardpraxis zur Bewertung instrumenteller Farbunterschiede anhand einer Grauskala
  • ASTM E3040-22 Standardpraxis zur Bewertung instrumenteller Farbunterschiede anhand einer Grauskala
  • ASTM E3040-16 Standardpraxis zur Bewertung instrumenteller Farbunterschiede anhand einer Grauskala
  • ASTM D3134-15(2019) Standardpraxis zur Festlegung von Farb- und Glanztoleranzen
  • ASTM E746-17 Standardpraxis zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion industrieller radiografischer Bildgebungssysteme
  • ASTM E746-18 Standardpraxis zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion industrieller radiografischer Bildgebungssysteme
  • ASTM D4449-15(2021) Standardtestmethode zur visuellen Bewertung von Glanzunterschieden zwischen Oberflächen mit ähnlichem Aussehen
  • ASTM D5032-19 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Glycerinlösungen
  • ASTM E746-23 Standardpraxis zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion industrieller radiografischer Bildgebungssysteme unter 4 MeV
  • ASTM D4356-84(1996) Standardpraxis zur Festlegung konsistenter Testmethodentoleranzen
  • ASTM D6073-08 Standardtestmethode für die relative Einstellung von Heatset-Druckfarben durch den Heatset-Tester
  • ASTM D6073-96(2001) Standardtestmethode für die relative Einstellung von Heatset-Druckfarben durch den Sinvatrol-Tester
  • ASTM D7164-10 Standardpraxis für die Online-/Atline-Heizwertbestimmung gasförmiger Brennstoffe mittels Gaschromatographie
  • ASTM E3029-15(2023) Standardpraxis zur Bestimmung relativer spektraler Korrekturfaktoren für das Emissionssignal von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM D6688-01(2006) Standardtestverfahren für die relative Beständigkeit von Drucksachen gegenüber flüssigen Chemikalien durch ein Sandwich-Verfahren
  • ASTM E2603-15(2023) Standardpraxis für die Kalibrierung von Differentialscanningkalorimetern mit fester Zelle
  • ASTM B598-14 Standardpraxis zur Bestimmung der Offset-Streckgrenze unter Zug für Kupferlegierungen
  • ASTM D5263-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des relativen Oxidationsgrads in Steinkohle durch Alkaliextraktion
  • ASTM F2170-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden
  • ASTM F2170-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden
  • ASTM D2247-99 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM E2603-08 Standardpraxis für die Kalibrierung von Differentialscanningkalorimetern mit fester Zelle
  • ASTM D6131-17(2023) Standardtestmethode zur Bewertung des relativen Farbtonuntertons von Titandioxidpigmenten
  • ASTM D4543-85(1991)e1 Standardverfahren zur Vorbereitung von Gesteinskernproben und zur Bestimmung von Maß- und Formtoleranzen
  • ASTM D4543-01 Standardverfahren zur Vorbereitung von Gesteinskernproben und zur Bestimmung von Maß- und Formtoleranzen
  • ASTM D2247-92 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D6060-96 Standardpraxis für die Probenahme von Prozessentlüftungen mit einem tragbaren Gaschromatographen
  • ASTM D2247-02 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM E3023-15 Standardpraxis für die Erkennungswahrscheinlichkeitsanalyse für &xe2; Im Vergleich zu Daten
  • ASTM D2247-15 Standardpraxis zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM E3023-21 Standardpraxis für die Erkennungswahrscheinlichkeitsanalyse für
  • ASTM F2420-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit auf der Oberfläche von Betonbodenplatten mithilfe einer Sonde zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und einer isolierten Haube
  • ASTM F2420-05(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit auf der Oberfläche von Betonbodenplatten mithilfe einer Sonde zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und einer isolierten Haube
  • ASTM D7191-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Kunststoffen durch einen Sensor für relative Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D789-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Viskosität konzentrierter Polyamid (PA)-Lösungen
  • ASTM D789-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Viskosität konzentrierter Polyamid (PA)-Lösungen
  • ASTM D5263-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des relativen Oxidationsgrads in Steinkohle durch Alkaliextraktion
  • ASTM ANS/IEC 60601.2.12:2001 Medizinische elektrische Geräte8212;Teil 2-12; Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Lungenbeatmungsgeräten8212; Beatmungsgeräte für die Intensivpflege, von ASTM International als amerikanischer nationaler Standard mit Abweichungen anerkannt
  • ASTM D7172-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) und der Absorption feiner Aggregate mittels Infrarot
  • ASTM D4714-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung feuchter Hitze (50 % relative Luftfeuchtigkeit und 90 °C) auf die Eigenschaften von Papier und Karton
  • ASTM D2244-14 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM E3029-15 Standardpraxis zur Bestimmung relativer spektraler Korrekturfaktoren für das Emissionssignal von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM E1735-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualität von industriellen Röntgenfilmen, die Röntgenstrahlung von 4 bis 25 MV ausgesetzt sind
  • ASTM E1735-19 Standardpraxis zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion industrieller radiografischer Bildgebungssysteme von 4 bis 25 MeV
  • ASTM D7915-18 Standardpraxis für die Anwendung der GESD-Technik (Generalized Extreme Studentized Deviate) zur gleichzeitigen Identifizierung mehrerer Ausreißer in einem Datensatz
  • ASTM D7915-22 Standardpraxis für die Anwendung der GESD-Technik (Generalized Extreme Studentized Deviate) zur gleichzeitigen Identifizierung mehrerer Ausreißer in einem Datensatz
  • ASTM D3424-01 Standardtestmethoden zur Bewertung der relativen Lichtechtheit und Wetterbeständigkeit von Drucksachen
  • ASTM D3424-98 Standardtestmethoden zur Bewertung der relativen Lichtechtheit und Wetterbeständigkeit von Drucksachen
  • ASTM D5589-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Farbfilmen und verwandten Beschichtungen gegenüber Algenverunreinigungen
  • ASTM F1157-04(2023) Standardpraxis zur Klassifizierung der relativen Leistung der physikalischen Eigenschaften von Sicherheitssiegeln
  • ASTM B598-98(2004) Standardpraxis zur Bestimmung der Offset-Streckgrenze unter Zug für Kupferlegierungen
  • ASTM B598-98 Standardpraxis zur Bestimmung der Offset-Streckgrenze unter Zug für Kupferlegierungen
  • ASTM B598-14a Standardpraxis zur Bestimmung der Offset-Streckgrenze unter Zug für Kupferlegierungen
  • ASTM D6091-97 Standardpraxis für 99 %/95 % Interlaboratory Detection Estimate (IDE) für analytische Methoden mit vernachlässigbarem Kalibrierungsfehler
  • ASTM E1925-01 Spezifikation für technische und Entwurfskriterien für bewegliche Strukturen mit starrer Wand
  • ASTM F2170-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden
  • ASTM F2170-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden
  • ASTM D4052-96 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D2745-93 Standardtestmethode für die relative Farbstärke von Weißpigmenten durch Reflexionsmessungen
  • ASTM D2745-00 Standardtestmethode für die relative Farbstärke von Weißpigmenten durch Reflexionsmessungen
  • ASTM F2170-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden
  • ASTM D5263-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des relativen Oxidationsgrads in Steinkohle durch Alkaliextraktion
  • ASTM F2170-16a Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden
  • ASTM F2170-19a Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden
  • ASTM F2170-16b Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden
  • ASTM D7191-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Kunststoffen durch einen Sensor für relative Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D4052-96(2002)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D5263-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des relativen Oxidationsgrads in Steinkohle durch Alkaliextraktion
  • ASTM C1243-23 Standardtestmethode für die relative Beständigkeit unglasierter Keramikfliesen gegen tiefen Abrieb durch rotierende Scheiben
  • ASTM D6250-98 Standardpraxis zur Ableitung von Entscheidungspunkten und Vertrauensgrenzen für statistische Tests der mittleren Konzentration bei Entscheidungen zur Abfallwirtschaft
  • ASTM D6250-98(2003) Standardpraxis zur Ableitung von Entscheidungspunkten und Vertrauensgrenzen für statistische Tests der mittleren Konzentration bei Entscheidungen zur Abfallwirtschaft
  • ASTM D6250-98(2009) Standardpraxis zur Ableitung von Entscheidungspunkten und Vertrauensgrenzen für statistische Tests der mittleren Konzentration bei Entscheidungen zur Abfallwirtschaft
  • ASTM D7191-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Kunststoffen durch einen Sensor für relative Luftfeuchtigkeit
  • ASTM F981-99(2003) Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Biomaterialien für chirurgische Implantate im Hinblick auf die Wirkung von Materialien auf Muskeln und Knochen
  • ASTM D6695-16 Standardpraxis für Xenon-Lichtbogenbelichtungen von Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D4714-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung feuchter Hitze (50 % relative Luftfeuchtigkeit und 90–176 °C) auf die Eigenschaften von Papier und Karton
  • ASTM D4714-96(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von feuchter Hitze (50 % relative Luftfeuchtigkeit und 90 °C) auf die Eigenschaften von Papier und Karton
  • ASTM D5758-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5357-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A mittels Röntgenbeugung
  • ASTM D4937-96(2001) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D8352-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith Beta durch Röntgenbeugung
  • ASTM D1657-22 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D5357-03(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5357-03(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A durch Röntgenbeugung
  • ASTM D5263-93(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des relativen Oxidationsgrads in Steinkohle durch Alkaliextraktion
  • ASTM D5758-01(2007)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM D6822-02(2008) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM E3066-16 Standardpraxis zur Bewertung der relativen Nachhaltigkeit von Energie oder Chemikalien aus Biomasse
  • ASTM C501-84(2002) Standardtestmethode für die relative Verschleißfestigkeit unglasierter Keramikfliesen mit dem Taber Abraser
  • ASTM E1143-05(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Linearität eines Parameters eines Photovoltaikgeräts in Bezug auf einen Testparameter
  • ASTM D5758-01(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM D2228-04(2019) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – relative Abriebfestigkeit durch Pico-Abrader-Methode
  • ASTM E594-96(2001) Standardpraxis zum Testen von Flammenionisationsdetektoren, die in der Gas- oder überkritischen Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E3256-20 Standardpraxis für Referenzszenarien bei der Bewertung der relativen Nachhaltigkeit von Bioprodukten
  • ASTM D3588-98(2017)e1 Standardpraxis zur Berechnung des Wärmewerts, des Kompressibilitätsfaktors und der relativen Dichte gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D3588-98(2011) Standardpraxis zur Berechnung des Wärmewerts, des Kompressibilitätsfaktors und der relativen Dichte gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D5357-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A mittels Röntgenbeugung
  • ASTM D6531-00(2019) Standardtestmethode für die relative Farbstärke wässriger Tintensysteme durch instrumentelle Messung
  • ASTM D5357-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith-Natrium A durch Röntgenbeugung
  • ASTM D4052-09 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4937-96(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM F2170-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden
  • ASTM E1629-07 Standardpraxis zur Bestimmung der Impedanz von absoluten Wirbelstromsonden
  • ASTM D2454-95 Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkung von Überbacken auf organische Beschichtungen
  • ASTM E1647-16(2022) Standardpraxis zur Bestimmung der Kontrastempfindlichkeit in der Radiologie
  • ASTM E1629-12 Standardpraxis zur Bestimmung der Impedanz von absoluten Wirbelstromsonden
  • ASTM D2454-18 Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkung von Überbacken auf organische Beschichtungen
  • ASTM D7172-06e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) und der Absorption feiner Aggregate mittels Infrarot
  • ASTM D5758-01(2011)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM D3906-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM D5758-01(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith ZSM-5 durch Röntgenbeugung
  • ASTM D3906-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM F2170-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden
  • ASTM D3452-06 Standardpraxis für die Identifizierung von Gummi durch Pyrolyse-Gaschromatographie
  • ASTM D3452-06(2021) Standardpraxis für die Identifizierung von Gummi durch Pyrolyse-Gaschromatographie
  • ASTM D3452-06(2012) Standardpraxis für Gummimdash; Identifizierung durch Pyrolyse-Gaschromatographie
  • ASTM D5031/D5031M-13 Standardpraxis für geschlossene Kohlenstofflichtbogen-Expositionstests von Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM F2366-05(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der relativen Lichtechtheit von Tintenstrahldrucken, die mit einem Xenon-Bogenlichtgerät fenstergefiltertem Tageslicht ausgesetzt werden
  • ASTM F2366-12 Standardverfahren zur Bestimmung der relativen Lichtechtheit von Tintenstrahldrucken, die mit einem Xenon-Bogenlichtgerät fenstergefiltertem Tageslicht ausgesetzt werden
  • ASTM F2366-05 Standardverfahren zur Bestimmung der relativen Lichtechtheit von Tintenstrahldrucken, die mit einem Xenon-Bogenlichtgerät fenstergefiltertem Tageslicht ausgesetzt werden
  • ASTM D1657-02 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D7172-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Dichte 40; spezifisches Gewicht41; und Absorption feiner Aggregate mittels Infrarot
  • ASTM D1657-22e1 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D4052-11 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4937-96(2017) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D1657-12e1 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D1531-06 Standardtestmethoden für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor durch Flüssigkeitsverdrängungsverfahren
  • ASTM E283-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Außenfenster, Vorhangwände und Türen unter bestimmten Druckunterschieden über die Probe hinweg
  • ASTM E283-04(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Außenfenster, Vorhangwände und Türen unter bestimmten Druckunterschieden über die Probe hinweg
  • ASTM E1647-16 Standardpraxis zur Bestimmung der Kontrastempfindlichkeit in der Radiologie
  • ASTM D2454-23 Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkung von Überbacken auf organische Beschichtungen
  • ASTM D6925-03 Standardtestverfahren zur Vorbereitung und Bestimmung der relativen Dichte von Heißasphaltproben (HMA) mit dem Superpave-Kreiselverdichter
  • ASTM D1657-12 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D2454-95(2002) Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkung von Überbacken auf organische Beschichtungen
  • ASTM D2454-14 Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkung von Überbacken auf organische Beschichtungen
  • ASTM D2454-08 Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkung von Überbacken auf organische Beschichtungen
  • ASTM D4543-04 Standardverfahren zur Vorbereitung von Gesteinskernproben und zur Bestimmung von Maß- und Formtoleranzen
  • ASTM E1351-01(2006) Standardpraxis für die Herstellung und Bewertung von metallografischen Replikaten vor Ort
  • ASTM E2304-03 Standardpraxis für die Verwendung eines Lif-Fotofluoreszenzfilm-Dosimetriesystems
  • ASTM E1351-96 Standardpraxis für die Herstellung und Bewertung von metallografischen Replikaten vor Ort
  • ASTM E1351-01 Standardpraxis für die Herstellung und Bewertung von metallografischen Replikaten vor Ort
  • ASTM D4052-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D1217-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM G198-17(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Korrosionsleistung von angetriebenen Verbindungselementen in Kontakt mit behandeltem Holz
  • ASTM D5666-95(2000) Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM E398-13 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Blattmaterialien unter Verwendung der dynamischen Messung der relativen Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D3906-03(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Röntgenbeugungsintensitäten von Zeolith enthaltenden Materialien vom Faujasit-Typ
  • ASTM E1059-91(1996) Standardpraxis zur Bezeichnung von Formen und Größen von Nichtgraphit-Gegenelektroden
  • ASTM D5747-95a Standardpraxis für Tests zur Bewertung der chemischen Beständigkeit von Geomembranen gegenüber Flüssigkeiten
  • ASTM D5747-95a(2002) Standardpraxis für Tests zur Bewertung der chemischen Beständigkeit von Geomembranen gegenüber Flüssigkeiten
  • ASTM D4311/D4311M-21 Standardverfahren zur Bestimmung der Asphaltvolumenkorrektur auf eine Basistemperatur
  • ASTM E1647-03 Standardpraxis zur Bestimmung der Kontrastempfindlichkeit in der Radioskopie
  • ASTM E2264-23 Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkungen von Temperaturwechseln auf Fensterprodukte
  • ASTM D5747-08 Standardpraxis für Tests zur Bewertung der chemischen Beständigkeit von Geomembranen gegenüber Flüssigkeiten
  • ASTM G198-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Korrosionsleistung von angetriebenen Verbindungselementen in Kontakt mit behandeltem Holz
  • ASTM C1356-07(2012) Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von Phasen in Portlandzementklinker durch mikroskopisches Punktzählverfahren
  • ASTM D1298-85(1990)e1 Standardpraxis für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode
  • ASTM E1032-19 Standardpraxis für die radiologische Untersuchung von Schweißkonstruktionen mit industriellem Röntgenfilm
  • ASTM F561-13 Standardpraxis für die Entnahme und Analyse von Medizinprodukten und zugehörigen Geweben und Flüssigkeiten
  • ASTM E1735-07(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualität von industriellen Röntgenfilmen, die Röntgenstrahlung von 4 bis 25 MeV ausgesetzt sind
  • ASTM E3174-20 Standardpraxis zur Bestimmung des kinetischen Reaktionsmodells mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM E3174-21 Standardpraxis zur Bestimmung des kinetischen Reaktionsmodells mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM E3174-19 Standardpraxis zur Bestimmung des kinetischen Reaktionsmodells mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM E3174-22 Standardpraxis zur Bestimmung des kinetischen Reaktionsmodells mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM D6073-96 Standardtestmethode für die relative Einstellung von Heatset-Druckfarben durch den Sinvatrol-Tester
  • ASTM D6420-99(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger organischer Verbindungen durch direkte Grenzflächen-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D1480-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D6420-99 Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger organischer Verbindungen durch direkte Grenzflächen-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D1657-12(2017) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D4052-15 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D1480-07 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-02e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D6420-99(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger organischer Verbindungen durch direkte Grenzflächen-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D5792-10 Standardpraxis für die Generierung von Umweltdaten im Zusammenhang mit Abfallmanagementaktivitäten: Entwicklung von Datenqualitätszielen
  • ASTM D7155-20 Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Mischungen von Turbinenschmierölen
  • ASTM D7155-18 Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Mischungen von Turbinenschmierölen
  • ASTM G198-11(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Korrosionsleistung von angetriebenen Verbindungselementen in Kontakt mit behandeltem Holz
  • ASTM D1657-02(2007) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D1729-22 Standardpraxis zur visuellen Beurteilung von Farben und Farbunterschieden diffus beleuchteter undurchsichtiger Materialien
  • ASTM E1448/E1448M-09(2015) Standardpraxis für die Kalibrierung von Systemen zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Fahrbahnrauheit
  • ASTM G35-23 Standardverfahren zur Bestimmung der Anfälligkeit von rostfreien Stählen und verwandten Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion in Polythionsäuren
  • ASTM E2171-02 Standardpraxis für Bewertungsskalenmaße, die für die elektronische Gesundheitsakte relevant sind
  • ASTM D6806-02 Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6806-02(2007)e1 Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6806-02(2012) Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM F2668-16(2022) Standardpraxis zur Bestimmung der physiologischen Reaktionen des Trägers auf Schutzkleidungssätze

CZ-CSN, relative Standardabweichung

  • CSN 01 4240 Zb-1982 Tschechischer Nationalstandard 01 4240 *Grundlegende Richtlinien für die Austauschbarkeit von Spezifikationsgrenzabweichungen
  • CSN 01 4203 Za-1990 Tschechische Nationalnorm 01 4203 *Einzelsystem von Toleranzen und RVHP. Toleranzspalten, Abweichungen und Grundtoleranzen für Angaben über 3150 mm
  • CSN 01 3135 Za-1987 Überarbeitung a. 2/1987 Tschechischer Nationalstandard 013135 ★ /ST SEV 3332-81 Zitat und Vorschriften für die Grenzabweichung des Kegels
  • CSN 34 2030 Za-1975 Tschechische nationale Norm 34 2030 Bestimmungen zur Vermeidung der gefährlichen Auswirkungen der dreiphasigen Leitung VN und VVN auf Kommunikationsleitungen und -geräte

GOSTR, relative Standardabweichung

  • GOST ISO 1328-1-2017 Stirnräder. ISO-System. Klassifizierung der Flankentoleranz. Teil 1. Definitionen und zulässige Werte der Abweichungen in Bezug auf Zahnflanken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), relative Standardabweichung

  • KS B ISO 1328-1-2005(2020) Zylindrische Zahnräder – ISO-Genauigkeitssystem – Teil 1: Definitionen und zulässige Werte der Abweichungen, die für die entsprechenden Flanken der Zahnradzähne relevant sind
  • KS B ISO 286-2:2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • KS A ISO 3951-5:2008 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Variablen – Teil 5: Sequentielle Stichprobenpläne, indexiert durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung nach Variablen (bekannte Standardabweichung)
  • KS A ISO 3951-5:2013 Stichprobenverfahren für die Inspektion anhand von Variablen – Teil 5: Sequentielle Stichprobenpläne, indexiert durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Inspektion anhand von Variablen (bekannte Standardabweichung)

American National Standards Institute (ANSI), relative Standardabweichung

  • ANSI/ASTM D6617:2021 Standardpraxis für die Laborverzerrungserkennung unter Verwendung eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ANSI/ASTM D6617:2013 Übung zur Laborverzerrungserkennung anhand eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • ANSI/ASTM D6300 REV B:2020 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte, flüssige Kraftstoffe und Schmierstoffe
  • ANSI/ASTM D6300:2021 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte, flüssige Kraftstoffe und Schmierstoffe
  • ANSI (NFPA)T 2.25.1 R 2-2005 Pneumatische Fluidtechnik – Systemnorm für Industriemaschinen – Ergänzung zu ISO 4414:1998 – Pneumatische Fluidtechnik – Allgemeine Regeln für Systeme

British Standards Institution (BSI), relative Standardabweichung

  • BS EN ISO 286-2:1990 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). ISO-Codesystem für Toleranzen bei linearen Maßen. Tabellen mit Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • BS EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen. Tabellen mit Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • BS ISO TR 10064-2:1996 Kodex der Prüfpraxis – Prüfung in Bezug auf radiale Verbundwerkstoffabweichungen, Rundlauffehler, Zahndicke und Zahnflankenspiel
  • BS ISO TR 10064-2:1997 Kodex der Inspektionspraxis. Prüfung in Bezug auf radiale Verbundabweichungen, Unrundheit, Zahndicke und Spiel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), relative Standardabweichung

  • JIS B 1702-1:1998 Stirnräder – ISO-Genauigkeitssystem – Teil 1: Definitionen und zulässige Werte der Abweichungen, die für die entsprechenden Flanken der Zahnradzähne relevant sind
  • JIS B 0401-2:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, relative Standardabweichung

  • JJG 729-1991 Verifizierungsregelung für dynamische Relativvakuumgeräte (Grad II)
  • JJG(铁道) 162-1996 Die Fehlerregeln für spezifische Messstandards der Eisenbahn

Association Francaise de Normalisation, relative Standardabweichung

  • NF E23-007-2:1997 Stirnräder. ISO-Genauigkeitssystem. Teil 2: Definitionen und zulässige Werte von Abweichungen, die für radiale Verbundabweichungen und Rundlaufinformationen relevant sind.
  • NF EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – ISO-Kodierungssystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen genormter Toleranzklassen und Grenzabweichungen für Bohrungen und Wellen
  • NF EN 62358:2013 Ferritkerne – Standardisierte spezifische Induktivität für Luftspaltkerne und zugehörige Toleranzen
  • NF E23-007-1:1995 Stirnräder. ISO-Genauigkeitssystem. Teil 1: Definitionen und zulässige Werte der Abweichungen, die für die entsprechenden Zahnflanken relevant sind.
  • NF E02-100-2*NF EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen.
  • NF T20-082:1976 Chemische Produkte für industrielle Zwecke – Probenahme zur Bestimmung eines Durchschnittstiters für den Fall, dass die Standardabweichung der Streuung der gemessenen Menge unbekannt ist.
  • NF T20-081:1976 Chemische Produkte für industrielle Zwecke – Probenahme zur Bestimmung eines Durchschnittstiters, sofern die Standardabweichung der Streuung der gemessenen Menge bekannt ist.
  • NF P75-207*NF EN 1603:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilität unter konstanten normalen Laborbedingungen (23 °C/50 % relative Luftfeuchtigkeit)
  • NF P75-207/A1:2006 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilität unter konstanten normalen Laborbedingungen (23 °C/50 % relative Luftfeuchtigkeit).

RU-GOST R, relative Standardabweichung

  • GOST 25346-2013 Grundnormen der Austauschbarkeit. Geometrische Produktspezifikationen. Codesystem für Toleranzen bei Längenmaßen. Allgemeine Bestimmungen, Toleranzen, Abweichungen und Passungen
  • GOST R 55146-2012 Grundnormen der Austauschbarkeit. Geometrische Produktspezifikationen. Codesystem für Toleranzen bei Längenmaßen. Teil 1. Allgemeine Bestimmungen, Toleranzen, Abweichungen und Passungen
  • GOST R ISO 3951-5-2009 Statistische Methoden. Stichprobenverfahren zur Prüfung nach Variablen. Teil 5. Sequentielle Stichprobenpläne, indexiert durch AQL für bekannte Standardabweichung
  • GOST R 52857.11-2007 Gefäße und Apparate. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung. Methode zur Festigkeitsberechnung von Schalen und Köpfen anhand von Schweißnahtfehlern, Winkelfehlern und Schalenunrundheiten

International Telecommunication Union (ITU), relative Standardabweichung

  • ITU-T Q.451-1989 Interregister-Signalisierung – Definitionen – Spezifikationen der Signalisierungssysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 2 Seiten
  • ITU-R BS.1786 SPANISH-2007 Kriterium zur Beurteilung der Auswirkungen von Störungen auf den terrestrischen Rundfunkdienst (BS)
  • ITU-R BS.1786 FRENCH-2007 Kriterium zur Beurteilung der Auswirkungen von Störungen auf den terrestrischen Rundfunkdienst (BS)

KR-KS, relative Standardabweichung

  • KS B ISO 286-2-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen

Standard Association of Australia (SAA), relative Standardabweichung

  • RUL PE.9-2002 Regelungen zu Druckgerätenormen – Regelung 9: Konstruktion von Druckgeräten unter Verwendung von Stahl mit beidseitigen Dickentoleranzen (Regelung zu AS 1210 und AS 1548)

Danish Standards Foundation, relative Standardabweichung

  • DS/EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen bei Längenmaßen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • DS/EN ISO 286-2/AC:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen bei Längenmaßen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen

German Institute for Standardization, relative Standardabweichung

  • DIN EN ISO 286-2:2019-09 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen bei Längenmaßen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen (ISO 286-2:2010 + Cor 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 286-2:2010 + AC:2013
  • DIN EN ISO 286-2:2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen bei linearen Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen (ISO 286-2:2010 + Cor 1:2013) (einschließlich Berichtigung:2013)
  • DIN EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen (ISO 286-2:2010); Deutsche Fassung EN ISO 286-2:2010

National Health Commission of the People's Republic of China, relative Standardabweichung

  • GB 5009.2-2016 Bestimmung der relativen Dichte von Lebensmitteln im National Food Safety Standard

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, relative Standardabweichung

  • GB 5413.33-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung des spezifischen Gewichts in Rohmilch
  • GB/T 2389-2006 Reaktive Farbstoffe. Bestimmung des relativen Gehalts an hydrolysiertem Farbstoff im Vergleich zu einer Standardprobe
  • GB/T 2389-2013 Reaktivfarbstoffe. Bestimmung des relativen Gehalts an hydrolysiertem Farbstoff im Vergleich zu einer Standardprobe

未注明发布机构, relative Standardabweichung

  • BS EN ISO 286-2:2010(2013) Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, relative Standardabweichung

  • GB/T 1800.2-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen

Lithuanian Standards Office , relative Standardabweichung

  • LST EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen (ISO 286-2:2010)

AENOR, relative Standardabweichung

  • UNE-EN ISO 286-2:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen (ISO 286-2:2010)

VE-FONDONORMA, relative Standardabweichung

  • COVENIN 956-1976 Relevante Bestimmungen für Feinziegel aus keramischem Sandsteinpflaster in den venezolanischen Feinziegelnormen
  • NORVEN 367-1976 Relevante Dichtebestimmungen in den venezolanischen Milchproduktnormen
  • COVENIN 932-1976 Venezolanische Milchproduktstandards für den Gesamtfeststoffgehalt

International Organization for Standardization (ISO), relative Standardabweichung

  • ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen bei Längenmaßen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • ISO 286-2:2010/cor 1:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen bei Längenmaßen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3951-5:2006 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Variablen – Teil 5: Sequentielle Stichprobenpläne, indexiert durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung nach Variablen (bekannte Standardabweichung)
  • ISO 29471:2008 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Dimensionsstabilität unter konstanten normalen Laborbedingungen (23 °C/50 % relative Luftfeuchtigkeit)
  • ISO 10360-6:2001 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung Gauß-assoziierter Merkmale

ES-UNE, relative Standardabweichung

  • UNE-EN ISO 286-2:2011/AC:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen bei linearen Maßen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen – Technische Berichtigung 1 (ISO 286-2:2010/Cor 1:2013)

European Committee for Standardization (CEN), relative Standardabweichung

  • EN ISO 286-2:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen linearer Größen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen (ISO 286-2:2010)
  • PD CEN/TS 16490:2013 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse des CEN/TC 260/WG 7-Ringtests mit den in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., relative Standardabweichung

  • IEEE C37.16B-1969 Ergänzung zu den bevorzugten Nennwerten der USA und zugehörigen Anforderungen für Niederspannungs-Leistungsschalter

IX-EU/EC, relative Standardabweichung

  • 2005/341/EC-2005 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION zur Festlegung ökologischer Kriterien und der damit verbundenen Bewertungs- und Prüfanforderungen für die Vergabe des gemeinschaftlichen Umweltzeichens für Personalcomputer
  • 2005/343/EC-2005 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION zur Festlegung ökologischer Kriterien und der damit verbundenen Bewertungs- und Prüfanforderungen für die Vergabe des gemeinschaftlichen Umweltzeichens für tragbare Computer

CU-NC, relative Standardabweichung

  • NC 90-17-01-1985 Metrologische Sicherheit. Photometrie Relative spektrale Lichtausbeute. Kolorimetrische Funktionen Trichromatische Koordinaten

International Electrotechnical Commission (IEC), relative Standardabweichung

  • IEC 61935-1:2015 Spezifikation für die Prüfung symmetrischer und koaxialer Informationstechnikverkabelung – Teil 1: Installierte symmetrische Verkabelung gemäß ISO/IEC 11801 und verwandten Normen
  • IEC 61935-1:2009 Spezifikation für die Prüfung symmetrischer und koaxialer Informationstechnologieverkabelung – Teil 1: Installierte symmetrische Verkabelung gemäß ISO/IEC 11801 und verwandten Normen

US-CFR-file, relative Standardabweichung

  • CFR 13-121.201-2014 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 121: Vorschriften zur Größe kleiner Unternehmen. Unterabschnitt A: Bestimmungen und Standards zur Größenzulassung. Abschnitt 121.201: Welche Größenstandards hat SBA durch die Codes des nordamerikanischen Industrieklassifizierungssystems identifiziert?

ZA-SANS, relative Standardabweichung

  • SANS 3951-5:2008 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Variablen Teil 5: Sequentielle Stichprobenpläne, indexiert durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung nach Variablen (bekannte Standardabweichung)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten