ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Durchflusssortierer

Für die Durchflusssortierer gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Durchflusssortierer die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Labormedizin, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Wasserbau, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Längen- und Winkelmessungen, Land-und Forstwirtschaft, Kanal- und Hafengebäude, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Zerstörungsfreie Prüfung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Ventil, Schaltgeräte und Controller, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Gebäudeschutz, Wasserqualität, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Gummi, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Elektrotechnik umfassend, Einrichtungen im Gebäude, technische Zeichnung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Bodenqualität, Bodenkunde, Industrielles Automatisierungssystem, Kraftwerk umfassend, füttern, Aufschlag, Prüfung von Metallmaterialien, Hebezeuge, analytische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Straßenarbeiten, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Abfall, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Feuer bekämpfen, Papier und Pappe, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Küchenausstattung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Fluidkraftsystem, Baumaterial, Schutz vor Stromschlägen, Kernenergietechnik, Metrologie und Messsynthese, Thermodynamik und Temperaturmessung, Werkzeugmaschine, Nichteisenmetalle, Schienen- und Streckenkomponenten, fotografische Fähigkeiten, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Luftqualität, Verbrennungsmotor, Rotierender Motor, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Maschinensicherheit, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Komponenten elektrischer Geräte, magnetische Materialien, Qualität, Optik und optische Messungen, Apotheke, Glasfaserkommunikation, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Erdgas, Wortschatz, Kohle, Elektronische Geräte.


Group Standards of the People's Republic of China, Durchflusssortierer

  • T/ZPP 017-2023 Massenzytometrie-Analysator
  • T/GDCKCJH 061-2022 Tragbare Atemalkohol-Schnelltest-Analysegeräte
  • T/CAS 508-2021 AOC-Testmethode basierend auf einem Durchflusszytometer
  • T/ZZB 2085-2021 Schwerkraft-Handhaber für integrierte Schaltkreise
  • T/CASME 668-2023 CD3/CD4/CD8/CD16+CD56/CD19/CD45-Nachweiskit (Durchflusszytometer – 6 Farben)
  • T/CMA JD063-2023 Allgemeine technische Anforderungen an Wirbelstrom-Metallfehlerdetektoren bei der Kraftfahrzeugprüfung
  • T/ZS 0361-2022 Regeln für die Auswahl des Heizsystems für Privathaushalte
  • T/CAS ES380508007-2022 Regeln zur Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Durchflussmesser – Elektromagnetischer Durchflussmesser
  • T/ZZB 1022-2019 Tragbarer Analysator für flüchtige organische Verbindungen
  • T/CQEEMA 8-2023 Wasserqualität, Bestimmung von Fluorid, automatische Analysemethode mit ionenselektiver Elektrode (ISE).
  • T/CPQS E00063-2023 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Haushaltsschönheitspflegegeräte Teil 2: Mikrostrom-Schönheitspflegegeräte
  • T/CAB 0263-2023 Unabhängiger modularer Polymerase-Kettenreaktionsanalysator
  • T/CSEE 0350-2022 Technische Spezifikationen für Direct Inline Distributed Power Flow Controller
  • T/QGCML 3131-2024 Tragbarer intelligenter Analysator zur Erkennung atmosphärischer Partikel
  • T/CAMS 131-2023 Verteiltes industrielles Internet-Identitätsauflösungssystem – Anwendungsspezifikationen in der Instrumentierungsindustrie

Professional Standard - Medicine, Durchflusssortierer

Professional Standard - Ocean, Durchflusssortierer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Durchflusssortierer

  • GB/T 11826-2002 Rotierender Strommesser
  • GB/T 11826.2-2012 Strommesser und Durchflussmesser. Teil 2: Ultraschall-Strommesser
  • GB/T 3412.1-2009 Instrument zur Dammüberwachung – Ausleseeinheit – Teil 1: Ausleseeinheit für Schwingdrahtwandler
  • GB/T 21997.1-2008 Instrument für Bodentests. Flüssigkeitsbegrenzungsgerät. Teil 1: Casagrande-Flüssigkeitsbegrenzungsgerät
  • GB/T 21699-2008 Verifizierungs-/Kalibrierverfahren für rotierende Elementstrommessgeräte in einem geraden offenen Tank
  • GB/T 21440.1-2008 Instrument zur Dammüberwachung. Setzungspegel. Teil 1: Hydraulischer Überlauf-Setzungspegel
  • GB/T 21440.2-2008 Instrument zur Dammüberwachung. Setzungsmesser. Teil 2: Setzungsmesser vom Typ Elektromagnetismus
  • GB/T 21440.3-2008 Instrument zur Staudammüberwachung. Setzungsmesser. Teil 3: Setzungsmesser mit hydraulischem Druck
  • GB/T 21997.2-2008 Instrument für Bodentests. Flüssigkeitsbegrenzungsgerät. Teil 2: Fallkegel-Flüssigkeitsbegrenzungsgerät
  • GB/T 4935.2-2009 Instrument zur Bodenuntersuchung.Ödometer.Teil 2: Pneumatisches Ödometer
  • GB/T 24811.2-2009 Kräne und Hebezeuge.Auswahl von Drahtseilen.Teil 2:Mobilkrane.Nutzungsgrad
  • GB/T 4934.1-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung.Schergerät.Teil 1: Dehnungsgesteuertes Direktschergerät
  • GB/T 24107.1-2009 Instrument für Bodentests. Dreiachsiges Gerät. Teil 1: Dehnungsgesteuertes dreiachsiges Gerät
  • GB/T 26274-2010 Allgemeine Spezifikation für den Transportstromanalysator des digitalen Fernsehens
  • GB/T 22543.1-2008 Instrument zur Dammüberwachung. Verlängerungslinienmessgerät. Teil 1: Schrittmotor-Verlängerungslinienmessgerät
  • GB/T 22264.2-2008 Elektrische Messgeräte mit digitaler Anzeige. Teil 2: Besondere Anforderungen für Amperemeter und Voltmeter
  • GB/T 22264.2-2022 Elektrische Messgeräte mit digitaler Anzeige – Teil 2: Besondere Anforderungen für Amperemeter und Voltmeter
  • GB/T 22264.2-2008e Ortsfeste digitale elektrische Messgeräte – Teil 2: Besondere Anforderungen für Amperemeter und Voltmeter
  • GB/T 22542.1-2008 Instrument zur Staudammüberwachung.Pendelkoordinometer.Teil 1:Pendelkoordinometer vom Schrittmotortyp
  • GB/T 14480.1-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte Wirbelstromprüfgeräte Teil 1: Geräteleistung und -inspektion
  • GB/T 29249-2012 Elektronischer Feuchtigkeitsanalysator für die Ofentrocknung
  • GB/T 27506-2011 Mechanischer Feuchtigkeitsanalysator für die Ofentrocknung
  • GB/T 42754-2023 Allgemeine Regeln für die Leistungsbewertung trockenchemischer Analysegeräte
  • GB/T 22264.2-2008(英文版) Ortsfeste digitale elektrische Messgeräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an Amperemeter und Voltmeter
  • GB/T 32514.2-2016 Widerstandsschweißen.Schweißstrommessung zum Widerstandsschweißen.Teil 2:Schweißstrommessgerät mit Strommessspule
  • GB/T 26449-2010 Strahlungshydraulische Zyklondimensionierungseinheiten
  • GB/T 25187-2010 Chemische Oberflächenanalyse.Auger-Elektronenspektroskopie.Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter
  • GB/T 26216.1-2010 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme. Teil 1: Elektronisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 26216.2-2010 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme. Teil 2: Elektromagnetisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 20863.2-2016 Krane.Klassifizierung.Teil 2:Mobilkrane
  • GB/T 27991-2011 Grundlegende technische Anforderungen an Geräte zur Sedimentmessung und Partikelgrößenanalyse im offenen Gerinne

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Durchflusssortierer

  • GB/T 11826-2019 Strommesser mit rotierendem Element
  • GB/T 41341.1-2022 Technische Spezifikationen für den Standort eines Meeresenergiekraftwerks – Teil 1: Gezeitenströmungsenergie
  • GB/T 26216.2-2019 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme – Teil 2: Elektromagnetisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 26216.1-2019 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme – Teil 1: Elektronisches Gleichstrommessgerät

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Durchflusssortierer

  • JJG(水利) 001-2009 Strommesser mit rotierendem Element
  • JJG 031-2020 Propellergeschwindigkeitsmesser
  • JJG 505-2004 DC-Komparatorpotentiometer
  • JJG(交通) 031-2004 Wassertransporttechnik-Propeller-Strommesser
  • JJG 506-1987 Verifizierungsregelung der DC-Komparatorbrücke
  • JJG 506-2010 Verifizierungsregelung der DCCurrent-Comparator-Brücke
  • JJG 818-1993 Verifizierungsregelung eines Wirbelstrominterferometers zur Dickenmessung
  • JJG 818-2005 Magnetisches und Wirbelstrommessgerät für die Schichtdicke
  • JJG 505-1987 Überprüfungsregelung des DCComparator-Potentiometers
  • JJG(电子) 05041-1991 Verifizierungsvorschriften für Dreizweck-Fehlersortiergeräte vom Typ CJ2780
  • JJG(烟草) 12-1998 Testregeln für Zigaretten-/Filterstabgewichtssortierer
  • JJG 149-2020 Elektromagnetisches Schichtsedimentationsgerät
  • JJG 818-2018 Eichvorschriften für magnetische und Wirbelstrom-Schichtdickenmessgeräte
  • JJG(烟草) 11-1998 Verifizierungsvorschriften für kontinuierliche Durchflussanalysatoren
  • JJG(电子) 05009-1988 Vorschriften zur Testverifizierung für halbautomatische Sortiergeräte für Elektrolytkondensatoren vom Typ TS-109
  • JJG(电子) 12035-1991 Verifizierungsvorschriften für Typ-Heterodyne-Analysatoren von 2010
  • JJG 271-1996 Verifizierungsverordnung des digitalen Anzeigetesters für Messuhren
  • JJG 516-1987 Verifizierungsverordnung des digitalen DC-Charakterisierungstesters Modell BJ2920(HQ2) für Bipol-Transistoren
  • JJG(纺织) 033-1989 Kalibrierungsregeln für den Kämmwolllängenanalysator
  • JJG(电子) 310002-2006 Spezifikation zur Verifizierung von DC-Parametertestern für diskrete Halbleiterbauelemente
  • JJG(烟草) 23.2-2009 Verifizierungsvorschrift für das Nachweisgerät für gedroschenen Tabak – Teil 2: Lamellenselektionsmaschine
  • JJG(烟草)23.2-2009 Verifizierungsregelung für Nachweisinstrumente für gedroschenen Tabak – Teil 2: Lamellenselektionsmaschine

工业和信息化部, Durchflusssortierer

  • JB/T 14139-2021 Bohnenwasch- und Sortiermaschine vom Strahltyp
  • JB/T 14223-2021 Zerstörungsfreies Prüfgerät, wiederaufladbarer AC-Joch-Fehlerdetektor
  • JC/T 606-2021 Horizontaler Wirbelstrom-Pulverabscheider für die Zementindustrie
  • JBT13738-2019 Tragbarer Multiparameter-Wasserqualitätsanalysator
  • JB/T 13738-2019 Tragbarer Multiparameter-Wasserqualitätsanalysator
  • HG/T 5227-2017 Laser-Gasanalysator für die Regeneration von Rauchgasen durch katalytisches Wirbelschichtcracken

Professional Standard - Water Conservancy, Durchflusssortierer

  • SL/T 148.4-1995 Bewertung der Produktqualität für Propellerstrommessgeräte
  • SL/T 148.5-1995 Einstufung der Produktqualität für Strommessgeräte vom Typ Cop
  • SL/T 150-1995 Kalibrierverfahren für Strommesser mit rotierenden Elementen in einem geraden offenen Tank
  • SL/T 208-1998 Instrument zur Sedimentmessung und Partikelgrößenanalyse im offenen Gerinne

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflusssortierer

工业和信息化部/国家能源局, Durchflusssortierer

Professional Standard - Forestry, Durchflusssortierer

TR-TSE, Durchflusssortierer

  • TS 2237-1976 FLÜSSIGKEITSDURCHFLUSSMESSUNG ?N ?STIFTKANÄLE – BECHER – TYP UND PROPELLER – TYP STROMMESSGERÄTE
  • TS 2951-1978 FLÜSSIGKEITSDURCHFLUSSMESSUNG IN OPTEN-KANÄLEN – KALIBRIERUNG VON ROTIERENDEM ELEMENTSTROM – ZÄHLER IN GERADE OFFENEN BEHÄLTER
  • TS 2690-1977 Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter Teil 5: Regeln für die Auswahl von Leistungsschaltern für den Einsatz

International Organization for Standardization (ISO), Durchflusssortierer

  • ISO/TS 15768:2000 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • ISO 3455:1976 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • ISO 13196:2013 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • ISO/CD 13196:2023 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • ISO 4308-2:1988 Kräne und Hebegeräte; Auswahl an Drahtseilen; Teil 2: Mobilkrane; Ausnutzungskoeffizient
  • ISO/TS 14934-4:2007 Brandprüfungen – Kalibrierung von Wärmestrommessgeräten – Teil 4: Anleitung zur Verwendung von Wärmestrommessgeräten bei Brandprüfungen
  • ISO 8655-5:2022 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender
  • ISO 14934-4:2014 Brandversuche – Kalibrierung und Verwendung von Wärmestrommessgeräten – Teil 4: Anleitung zur Verwendung von Wärmestrommessgeräten bei Brandversuchen
  • ISO/TS 24154:2005 Hydrometrie – Messung der Flussgeschwindigkeit und des Abflusses mit akustischen Doppler-Profilern
  • ISO 9632:1992 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Konstantpumpen; Durchflussbeeinträchtigung aufgrund klassifizierter AC-Feinteststaubverunreinigungen; Testmethode
  • ISO 17089-1:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • ISO 11602-1:2000 Brandschutz – Tragbare und fahrbare Feuerlöscher – Teil 1: Auswahl und Installation
  • ISO 8655-4:2022 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 4: Verdünner
  • ISO 8655-2:2002 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 2: Kolbenpipetten
  • ISO 8655-5:2002 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender
  • ISO 8655-3:2022 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 3: Büretten
  • ISO 8655-2:2022 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte – Teil 2: Pipetten
  • ISO 8655-3:2002 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte - Teil 3: Kolbenbüretten
  • ISO 23219:2022 Erdgas – Format für Daten von Gaschromatographen-Analysatoren für Erdgas – XML-Dateiformat
  • ISO 15470:2017 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Durchflusssortierer

  • JJF 1665-2017 Kalibrierungsspezifikation für Durchflusszytometer
  • JJF 1999-2022 Kalibrierungsspezifikation für Strommesser mit rotierenden Elementen
  • JJF 1444-2014 Kalibrierspezifikation für DC-Komparatorbrücken zur Temperaturmessung
  • JJF 1491-2014 Kalibrierungsspezifikation für digitale AC-Messgeräte für elektrische Parameter
  • JJF 1052-1996 Kalibrierungsspezifikation für Faserfeinheitstester der Luftstrommethode
  • JJF(纺织) 02-1985 Kalibrierungsmethode des Luftstrom-Faserfeinheitstesters Y145
  • JJF(纺织) 002-2006 Kalibrierungsspezifikation für den Luftstrom-Faserfeinheitstester Y145
  • JJF 1568-2016 Spezifikation für die Kalibrierung von spektrophotometrischen Durchflussanalysatoren
  • JJF 1362-2012 Programm zur Musterbewertung von Rauchgasanalysatoren
  • JJF 2036-2023 Kalibrierungsspezifikationen für trockene biochemische Analysegeräte
  • JJF 1383-2012 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Blutzuckermessgeräte
  • JJF 1348-2012 Programm zur Musterbewertung von Analysatoren für den Ölgehalt in Wasser
  • JJF 1381-2012 Programm zur Musterbewertung von Rohbaumwoll-Feuchtigkeitstestern
  • JJF 1405-2013 Programm zur Musterbewertung von Analysatoren für den gesamten organischen Kohlenstoff
  • JJF(纺织) 025-2015 Kalibrierungsspezifikation für Wollfaserkammheftsortierer
  • JJF(纺织) 024-2015 Kalibrierungsspezifikation für Rollenfaserlängenanalysator
  • JJF 1367-2012 Programm zur Musterbewertung thermogravimetrischer Feuchtigkeitsmessgeräte
  • JJF 1367-2022 Programm zur Musterbewertung thermogravimetrischer Feuchtigkeitsmessgeräte
  • JJF 1363-2012 Programm zur Musterbewertung von Schwefel-Wasserstoff-Gasanalysatoren
  • JJF(纺织)025-2015 Kalibrierungsspezifikation für Wollfaserkammheftsortierer
  • JJF(纺织)024-2015 Kalibrierungsspezifikation für Rollenfaserlängenanalysator
  • JJF(纺织) 024-2006 Kalibrierungsspezifikation für Rollenfaserlängenanalysator
  • JJF(纺织) 025-2006 Kalibrierungsspezifikation für Kammwolllängenanalysator

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Durchflusssortierer

U.S. Air Force, Durchflusssortierer

Professional Standard - Traffic, Durchflusssortierer

  • JT/T 570-2004 Wassertransporttechnik. Propellerstrommesser
  • JT/T 386.1-2017 Abgasanalysator für Kraftfahrzeuge. Teil 1: Abgasanalysator für Fahrzeuge mit Zündung

Professional Standard - Electricity, Durchflusssortierer

  • DL/T 1542-2016 Auswahlhilfe für elektronische Stromwandler
  • DL/T 791-2001 Spezifikation der gasgefüllten AC-HV-Schaltanlage für den Innenbereich
  • DL/T 971-2005 Unter Spannung stehende, tragbare Phasenkomparatoren für den Einsatz bei Spannungen von 1 kV bis 35 kV Wechselstrom
  • DL/T 1394-2014 Technische Anforderungen an elektronische Strom- und Spannungswandler-Fehlerprüfgeräte
  • DL/T 1397.6-2014 Allgemeine Spezifikation für Prüfgeräte für Gleichstrom-Stromversorgungssysteme. Teil 6: Tragbare Erdungserkennungsgeräte

Professional Standard - Aerospace, Durchflusssortierer

  • QJ 2661-1994 Spezifikationen für die Abschirmung von Silizium-Brückengleichrichtern

Professional Standard - Building Materials, Durchflusssortierer

Professional Standard - Machinery, Durchflusssortierer

Professional Standard - Commodity Inspection, Durchflusssortierer

  • SN/T 1843.2-2006 Regeln für die Inspektion von Instrumenten für den Import und Export. Teil 2: Statische Wattstundenzähler mit Wechselstrom
  • SN/T 1843.3-2012 Regeln für die Inspektion von Instrumenten für den Import und Export. Teil 3: Analog-/Digitalmultimeter
  • SN/T 2141.1-2008 Methode zur Prüfung der Feinheit von Textilmaterialien. Teil 2: Verwendung des Luftstromgeräts

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Durchflusssortierer

  • GBZ/T 222-2009 Leitfaden zur Auswahl eines direkt ablesbaren Gasdetektors in geschlossenen Räumen

RU-GOST R, Durchflusssortierer

  • GOST R IEC 60044-8-2010 Instrumententransformatoren. Teil 8. Elektronische Stromwandler
  • GOST IEC 60044-1-2013 Instrumententransformatoren. Teil 1. Surrent-Transformatoren
  • GOST R 53986-2010 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 3. Wechselstromgeneratoren
  • GOST 14014-1991 Digitale Instrumente und Messwandler für Spannung, Strom und Widerstand. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 14014-1982 Digitale Instrumente und Messwandler für Spannung, Strom und Widerstand. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 4.370-1985 Produktqualitätsindexsystem. Mechanische Analysegeräte für biologische Flüssigkeiten. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R IEC 61241-14-2008 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 14. Auswahl und Installation
  • GOST 28121-1989 Spiralklassifikatoren. Typen, Grundparameter, Abmessungen und Spezifikationen

ISA - International Society of Automation, Durchflusssortierer

  • ISA S39.1-1972 Größengleichungen für Steuerventile für inkompressible Flüssigkeiten

Military Standards (MIL-STD), Durchflusssortierer

German Institute for Standardization, Durchflusssortierer

  • DIN EN 16424:2015-03 Charakterisierung von Abfällen - Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten; Deutsche Fassung EN 16424:2014
  • DIN EN 837-2:1997 Manometer - Teil 2: Auswahl- und Einbauempfehlungen für Manometer; Deutsche Fassung EN 837-2:1997
  • DIN 23011-3:2013 Aufbereitung von Steinkohle - Aufbereitungsanlagen - Teil 3: Fließbilder und grafische Symbole
  • DIN EN ISO 13196:2015-11 Bodenqualität – Durchsuchen von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedipersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13196:2015
  • DIN 51810-2:2017 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 2: Bestimmung des Fließpunktes mit einem oszillierenden Rheometer mit Parallelplatten-Messsystem
  • DIN 53019-4:2016 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN 53019-4:2016-10 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN EN 60534-2-1:2012-01 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Dimensionierungsgleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen (IEC 60534-2-1:2011); Deutsche Fassung EN 60534-2-1:2011 / Hinweis: DIN EN 60534-2-1 (2000-03) und DIN EN 60534-2-1 Berichtigung 1 (2003...)
  • DIN EN 60534-2-1 Berichtigung 1:2015-11 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Dimensionierungsgleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen (IEC 60534-2-1:2011); Deutsche Fassung EN 60534-2-1:2011, Berichtigung zu DIN EN 60534-2-1:2012-01; (IEC-Cor.:2015 bis IEC 60534-2-1:2011)
  • DIN 51810-2:2011 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 2: Bestimmung des Fließpunktes mit einem oszillierenden Rheometer mit Parallelplatten-Messsystem
  • DIN 46284:1972 Zwei- und dreipolige Steckdosenleisten (Geräteklemmen) 380 V AC und 440 V DC für Leiter bis 2,5 mm
  • DIN 49440-4:1989-12 Zweipolige Steckdosen mit Erdung, ausgelegt für 10 A 250 V DC, 16 A 250 V AC; Messgeräte für tragbare Steckdosen
  • DIN EN 60044-8:2003 Messwandler – Teil 8: Elektronische Stromwandler (IEC 60044-8:2002); Deutsche Fassung EN 60044-8:2002
  • DIN EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedipersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13196:2015
  • DIN ISO 15632:2022-09 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysator (EPMA) (ISO 15632:2...)
  • DIN 33899-1:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung von direkt ablesbaren Instrumenten zur Aerosolüberwachung – Teil 1: Auswahl des Monitors für bestimmte Anwendungen
  • DIN 33899-1:2014-02 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung von direkt ablesbaren Instrumenten zur Aerosolüberwachung – Teil 1: Auswahl des Monitors für bestimmte Anwendungen
  • DIN EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999
  • DIN EN ISO 15212-1 Berichtigung 1:2009-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999, Berichtigung zu DIN EN ISO 15212-1:1999-06; Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999/AC:2009
  • DIN EN ISO 15212-1:1999-06 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999
  • DIN VDE 0603-2:1998 Kundenverteiler und Zählertafeln AC 400 V – Hauptleitungsabzweigklemmen

British Standards Institution (BSI), Durchflusssortierer

  • BS EN 16424:2014(2015) Charakterisierung von Abfällen – Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzinstrumenten
  • BS ISO 13196:2013 Bodenqualität. Durchsuchen von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • BS EN ISO 13196:2015 Bodenqualität. Durchsuchen von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • PD ISO/TR 10946:2019 Hydraulische Fluidtechnik. Gasspeicher mit Separator. Auswahl bevorzugter Hydraulikanschlüsse
  • BS 4161-1:1967(1999) Spezifikation für Gaszähler – Teil 1: Zähler mit Plattenkonstruktion bis zu 1000 Kubikfuß pro Stunde
  • BS EN 60534-2-1:2011(2015) Industrie – Prozessregelventile – Teil 2 – 1: Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen
  • BS EN 16424:2014 Charakterisierung von Abfällen. Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzinstrumenten
  • BS DD ISO/TS 24154:2006 Hydrometrie – Messung der Flussgeschwindigkeit und des Abflusses mit akustischen Doppler-Profilern
  • BS ISO 17089-1:2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschallzähler für Gas. Zähler für den eichamtlichen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • BS ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • BS ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA)
  • BS ISO 15471:2016 Chemische Oberflächenanalyse. Auger-Elektronenspektroskopie. Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter
  • BS EN ISO 15212-1:1999(2009) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • BS EN 61290-10-2:2009 Optische Verstärker. Testmethoden. Mehrkanalparameter. Pulsmethode mit einem getakteten optischen Spektrumanalysator
  • BS EN 61290-10-2:2008 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Pulsmethode unter Verwendung eines torgesteuerten optischen Spektrumanalysators

Professional Standard - Earthquake, Durchflusssortierer

  • DB/T 32.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 1: Druckinstrument für den Wasserstand
  • DB/T 32.1-2020 Technische Anforderungen des Netzwerks seismischer Beobachtungsinstrumente für Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten, Teil 1: Wasserstandsinstrument vom Drucktyp
  • DB/T 32.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 2: Temperaturanzeige
  • DB/T 29.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Geoelektrische Messgeräte. Teil 1: Gleichstrommessgerät für den geoelektrischen Widerstand
  • DB/T 32.3-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 3: Szintillations-Radonoskop

API - American Petroleum Institute, Durchflusssortierer

  • API PUBL 332-1995 Vergleich der Screening-Werte ausgewählter Kohlenwasserstoff-Screening-Instrumente
  • API RP 550 P2 S4-1983 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen Teil II – Prozessstromanalysatoren Abschnitt 4 – Feuchtigkeitsanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S1-1985 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen Teil II – Prozessstromanalysatoren Abschnitt 1 – Analysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S9-1984 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen – Teil 11 – Prozessstromanalysatoren – Abschnitt 9 – Wasserqualitätsanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S5-1983 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen – Teil 11 – Prozessstromanalysatoren, Abschnitt 5 – Sauerstoffanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2-1977 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen Teil II – Prozessstromanalysatoren (2. Auflage)
  • API RP 550 P2 S7-1984 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen – Teil 11 – Prozessstromanalysatoren – Abschnitt 7 – Elektrochemische Flüssigkeitsanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S6-1983 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen – Teil 11 – Prozessstromanalysatoren – Abschnitt 6 – Analysatoren für die Messung von Schwefel und seinen Verbindungen (VIERTE AUFLAGE)

Professional Standard - Chemical Industry, Durchflusssortierer

  • HG/T 20559-1993 Anhang zu den Entwurfsvorschriften für Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramme: Grundlegender Einheitenmodus für Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramme
  • HG/T 4300-2012 Gummi. Messung rheologischer Eigenschaften. Methoden des Kolben-Kapillarrheometers
  • HG/T 4094-2009 Chemischer elektrochemischer Online-Sauerstoffanalysator

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Durchflusssortierer

  • IEEE 316-1971 STANDARDANFORDERUNGEN FÜR GLEICHSTROMGERÄTE-Shunts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Durchflusssortierer

  • KS B ISO TS 15768:2014 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • KS B ISO TS 15768:2004 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • KS B ISO 4064-2-2022 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • KS C IEC 60514-2003(2013) Abnahmeprüfung von Wechselstrom-Wattstundenzählern der Klasse 2
  • KS S 2021-2-2012(2022) Dienstleistungen eines Bestattungsunternehmens – Teil 2: Prozess
  • KS S 2021-2-2022 Dienstleistungen eines Bestattungsunternehmens – Teil 2: Prozess
  • KS B 5238-1993 Hebel-Messuhren
  • KS B ISO 4308-2:2002 Kräne und Hebezeuge – Auswahl von Drahtseilen – Teil 2: Mobilkrane – Ausnutzungsgrad
  • KS B ISO 4308-2:2015 Kräne und Hebezeuge – Auswahl von Drahtseilen – Teil 2: Mobilkrane – Ausnutzungsgrad
  • KS C IEC 61481:2005 Live-Betrieb – Tragbare Phasenkomparatoren für den Einsatz bei Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • KS M ISO 3783:2018 Papier und Pappe – Bestimmung der Rupffestigkeit – Methode mit beschleunigter Geschwindigkeit unter Verwendung des IGT-Testgeräts (elektrisches Modell)
  • KS B ISO 8655-5-2017(2022) Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 5: Spender
  • KS F 2428-1990 Prüfverfahren zur Bestimmung des Vibrationsfaktors anhand der Konsistenz von Beton
  • KS C IEC 60534-2-1-2013 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2 – 1: Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen
  • KS B ISO 11602-1-2019 Brandschutz – Tragbare Feuerlöscher und Feuerlöscher auf Rädern – Teil 1: Auswahl und Installation
  • KS R 9201-1996(2011) Positionslicht-Rangiersignale
  • KS A ISO 16067-1:2005 Fotografie – Messungen der räumlichen Auflösung elektronischer Scanner für fotografische Bilder – Teil 1: Scanner für reflektierende Medien
  • KS C IEC 61481:2015 Arbeiten unter Spannung – Tragbare Phasenkomparatoren für den Einsatz bei Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • KS B ISO 11602-1-2009(2019) Brandschutz – Tragbare Feuerlöscher und Feuerlöscher auf Rädern – Teil 1: Auswahl und Installation
  • KS C IEC 60044-1:2003 Instrumententransformatoren – Teil 1: Stromwandler
  • KS B 50032-2020 Gasvolumenzähler – Teil 3: Drehkolbengaszähler und Turbinengaszähler
  • KS B ISO 8655-2:2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 2: Kolbenpipetten
  • KS B ISO 8655-4-2017(2022) Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 4: Verdünner
  • KS B ISO 8655-4:2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 4: Verdünner
  • KS C IEC 62053-31:2003 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Teil 31: Impulsausgabegeräte für elektromechanische und elektronische Messgeräte (nur zwei Drähte)
  • KS D ISO 15471-2020 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter
  • KS B ISO 8655-2:2006 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 2: Kolbenpipetten
  • KS B 50061-2-2021 Automatische gravimetrische Abfüllgeräte – Teil 2: Prüfberichtsformat
  • KS B ISO 8655-5:2006 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 5: Spender
  • KS B ISO 8655-5:2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 5: Spender
  • KS C IEC 60044-8:2003 Instrumententransformatoren – Teil 8: Elektronische Stromwandler
  • KS B ISO 8655-3:2006 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 3: Kolbenbüretten
  • KS B ISO 8655-3:2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 3: Kolbenbüretten
  • KS B ISO 15212-1-2006(2016) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • KS B ISO 8655-3-2017(2022) Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 3: Kolbenbüretten
  • KS B ISO 15212-1-2006(2021) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • KS B ISO 8655-2-2017(2022) Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 2: Kolbenpipetten
  • KS C IEC 60044-8-2003(2018) Messwandler – Teil 8: Elektronische Stromwandler
  • KS B ISO 15212-1-2021 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • KS D ISO 15471-2005(2020) Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter
  • KS D ISO 15470-2020 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter
  • KS C IEC 61290-10-2-2005(2020) Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 10 – 2: Mehrkanalparameter – Impulsmethode unter Verwendung eines torgesteuerten optischen Spektrumanalysators
  • KS C IEC 61869-2:2021 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Durchflusssortierer

  • ESDU 16001-2018 Practical Guide to Turbulence and Flow Measurement by Thermal Anemometry (CTA)@ Laser-Doppler Anemometry (LDA) and Particle-Image Velocimetry (PIV) Part 1: Overview and Selection of Measurement Technique
  • ESDU 83031-1983 Dynamic sealing of fluids. II: guide to selection of reciprocating seals.
  • ESDU 16002-2018 Ein praktischer Leitfaden zur Turbulenz- und Strömungsmessung mittels thermischer Anemometrie (CTA) @ Laser-Doppler-Anemometrie (LDA) und Partikelbild-Velocimetrie (PIV), Teil 2: Anemometrie bei konstanter Temperatur
  • ESDU 17009-2018 Ein praktischer Leitfaden zur Turbulenz- und Strömungsmessung mittels thermischer Anemometrie (CTA) @ Laser-Doppler-Anemometrie (LDA) und Partikelbild-Velozimetrie (PIV), Teil 4: Partikelbild-Velozimetrie
  • ESDU 17008-2018 Ein praktischer Leitfaden zur Turbulenz- und Strömungsmessung mittels thermischer Anemometrie (CTA) @ Laser-Doppler-Anemometrie (LDA) und Partikelbild-Velocimetrie (PIV), Teil 3: Laser-Doppler-Anemometrie

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Durchflusssortierer

  • ASHRAE 4029-1997 Verbesserung der Wärme- und Strömungseigenschaften von gekühltem Wasser – Teil 1: Materialauswahl und Instrumentenkalibrierung (RP-801)
  • ASHRAE LV-11-004-2011 Leistungsbewertung von tragbaren Luftstrommessgeräten für gewerbliche Küchenabluftsysteme

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Durchflusssortierer

U.S. Military Regulations and Norms, Durchflusssortierer

  • ARMY W-F-396 C-1963 FEUERALARMSYSTEM; LOKAL, ELEKTRISCH, ÜBERWACHT, SELEKTIV KODIERT, NICHT STÖRENDER Shunt

Association Francaise de Normalisation, Durchflusssortierer

  • NF EN 16424:2014 Abfallcharakterisierung – Screening-Methode zur Bestimmung der Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzanalysatoren
  • NF ISO 6502-3:2023 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rheometern – Teil 3: Rotorloses Rheometer
  • NF ISO 6502-2:2018 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rheometern – Teil 2: Schwingscheibenrheometer
  • NF X31-013:2013 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • NF X31-013*NF EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • NF C46-251-6*NF EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF C46-256:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte.
  • NF EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Schnelle Analyse ausgewählter Elemente im Boden mit einem tragbaren oder handgehaltenen energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometer
  • NF C46-253*NF EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren.
  • NF C18-481/A2:2005 Arbeiten unter Spannung – Tragbare Phasenkomparatoren für den Einsatz bei Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • NF EN 60534-2-1:2011 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter Installationsbedingungen
  • NF X30-495*NF EN 16424:2014 Charakterisierung von Abfällen – Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten
  • NF X10-122-1*NF ISO 17089-1:2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • NF ISO 17089-1:2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohrleitungen – Ultraschall-Gaszähler – Teil 1: Zähler für gewerbliche Transaktionen und Zuteilungen
  • NF C42-544-1:2000 Messwandler – Teil 1: Stromwandler.
  • NF C42-544-1/A1:2001 Messwandler – Teil 1: Stromwandler.
  • NF C42-544-1/A2:2003 Messwandler – Teil 1: Stromwandler.
  • NF C42-151:1949 0,1-Volt-Shunts für elektrische Messgeräte. (Klassen 0,5 und 1).
  • NF C42-152:1949 0,3-Volt-Shunts für elektrische Messgeräte. (Klassen 0,5 und 1).
  • NF C42-153:1949 0,05-V-Shunts für elektrische Messgeräte. (Klasse 0,5 und 1).
  • NF X10-122-1:2011 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung.
  • NF B35-655-2*NF EN ISO 8655-2:2003 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte – Teil 2: Kolbenpipetten
  • NF B35-655-3*NF EN ISO 8655-3:2003 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 3: Kolbenbüretten
  • NF C46-251:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 1: Allgemeines.
  • NF EN 17694-2:2023 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Durchflussmessgeräte – Teil 2: Messgeräte für Strömungen in geschlossenen Rohren
  • FD CEN/TR 14489:2005 Flammhemmende Flüssigkeiten – Klassifizierung und Spezifikationen – Leitprinzipien für die Flüssigkeitsauswahl und Berücksichtigung von Sicherheits- und Umweltrisiken
  • NF B35-655-5*NF EN ISO 8655-5:2003 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender
  • NF B35-212-1*NF EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte
  • NF C42-569-2*NF EN 61869-2:2013 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflusssortierer

  • DB44/T 784-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mit einem Kolbenkapillarrheometer
  • DB44/T 783-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mittels Schneckenextrusionskapillarrheometer

未注明发布机构, Durchflusssortierer

  • DIN 23011-3 E:2012-11 Aufbereitung von Steinkohle - Aufbereitungsanlagen - Teil 3: Fließbilder und grafische Symbole
  • DIN EN ISO 13196 E:2015-02 Bodenuntersuchung auf ausgewählte Elemente mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung handgehaltener oder tragbarer Instrumente (Entwurf)
  • DIN 53019-4 E:2015-12 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN EN 61207-3 E:2017-07 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DIN EN 60534-2-1:2000 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen
  • DIN EN 16424 E:2012-07 Charakterisierung von Abfällen – Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten
  • DIN 33899-1 E:2012-06 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung von direkt ablesbaren Instrumenten zur Aerosolüberwachung – Teil 1: Auswahl des Monitors für bestimmte Anwendungen

Standard Association of Australia (SAA), Durchflusssortierer

  • AS 3778.6.1:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Drehelement-Strommesser
  • AS 4250.2:1995 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für Volumenzähler – Rohrprüfer
  • AS 3778.6.3:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • AS 3778.2.5:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 2.5: Allgemeines – Richtlinien für die Auswahl von Durchflussmessstrukturen (ISO 8368:2019, IDT)
  • AS 3778.6.3:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.3: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks (ISO 3455:2021, IDT)
  • AS 1892.5:2020 Tragbare Leitern, Teil 5: Auswahl, sichere Verwendung und Pflege

Professional Standard - Coal, Durchflusssortierer

European Committee for Standardization (CEN), Durchflusssortierer

  • EN 837-2:1997 Manometer – Teil 2: Auswahl- und Einbauempfehlungen für Manometer
  • prEN ISO 13196 rev Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013)
  • PD CEN/TR 16013-1:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung von direkt ablesbaren Instrumenten zur Aerosolüberwachung – Teil 1: Auswahl des Monitors für bestimmte Anwendungen
  • EN ISO 14122-1:2016 Sicherheit von Maschinen – Ortsfeste Zugangsmöglichkeiten zu Maschinen – Teil 1: Auswahl ortsfester Zugangsmöglichkeiten und allgemeine Zugangsanforderungen
  • EN 12405-3:2015 Gaszähler - Umrechnungsgeräte - Teil 3: Durchflussrechner
  • EN ISO 8655-2:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 2: Pipetten (ISO 8655-2:2022)
  • EN ISO 8655-2:2002 Kolben-Volumenmessgerät Teil 2: Kolbenpipetten
  • EN ISO 8655-5:2022 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender (ISO 8655-5:2022)
  • EN ISO 8655-5:2002 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender
  • EN ISO 8655-3:2022 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 3: Büretten (ISO 8655-3:2022)
  • EN ISO 8655-3:2002 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte - Teil 3: Kolbenbüretten
  • CEN/TR 16013-1:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung von direkt ablesbaren Instrumenten zur Aerosolüberwachung – Teil 1: Auswahl des Monitors für bestimmte Anwendungen

AENOR, Durchflusssortierer

  • UNE-EN 16424:2015 Charakterisierung von Abfällen – Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten

Danish Standards Foundation, Durchflusssortierer

  • DS/ISO 13196:2013 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument

ES-UNE, Durchflusssortierer

  • UNE-EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013) (Befürwortet von AENOR im September 2015.)
  • UNE-EN 60534-2-1:2011/AC:2015 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen (Von AENOR im Juni 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 60534-2-1:2011 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-1: Durchflusskapazität – Größengleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss unter installierten Bedingungen (Von AENOR im September 2011 gebilligt.)

Instrument Society of America (ISA), Durchflusssortierer

  • ISA 75.01.01-2004 Durchflussgleichungen zur Dimensionierung von Regelventilen 60534-2-1 Mod, Dritter Druck

RO-ASRO, Durchflusssortierer

  • STAS SR ISO 7858-1:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte Teil 1: Spezifikationen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Durchflusssortierer

  • JIS C 1273-2:2017 Statische Wechselstromzähler für Blindenergie – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 8399:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Gasspeicher mit Separator – Auswahl bevorzugter Hydraulikanschlüsse
  • JIS C 1273-1:2011 Statische Wechselstromzähler für Blindenergie – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1271-2:2017 Statische Wechselstromzähler für Wirkenergie – Klassen 1 und 2 – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1216-1:2009 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1272-2:2017 Statische Wechselstromzähler für Wirkenergie – Klassen 0,2 S und 0,5 S – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1271-1:2011 Statische Wechselstromzähler für Wirkenergie – Klassen 1 und 2 – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 5910-3:2015 Nicht wellenlängenselektive faseroptische Verzweigungsgeräte – Teil 3: Nicht konfektionierte, nicht wellenlängenselektive Singlemode-1xN- und 2xN-Verzweigungsgeräte
  • JIS C 1731-1:1998 Messwandler für Testzwecke und zur Verwendung mit allgemeinen Instrumenten. Teil 1: Stromwandler
  • JIS C 1216-2:2009 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 1216-2:2017 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler) – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS Z 2316-2:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Wirbelstromprüfung. Teil 2: Geräteeigenschaften und Verifizierung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Durchflusssortierer

  • YB/T 127-2014 Prüfmethoden für Eisenmetalle zur elektromagnetischen Sortierung (Wirbelstrom).
  • YB/T 127-1997 Eisenmetalle. Prüfverfahren für die elektromagnetische (Wirbelstrom-)Sortierung

SE-SIS, Durchflusssortierer

Professional Standard - Petroleum, Durchflusssortierer

  • SY/T 6797-2010 Echtzeit-Mess- und Einstellinstrument für den Schichtfluss des Flutbrunnens
  • SY/T 6977-2014 Die Kalibrierungsmethode eines Echtzeit-Mess- und Einstellinstruments für den Schichtfluss von Flutbrunnen
  • SY 6977-2014 Kalibrierungsverfahren für ein Echtzeit-Mess- und Einstellgerät für den Schichtdurchfluss in einem Wassereinspritzbrunnen

Defense Logistics Agency, Durchflusssortierer

国家能源局, Durchflusssortierer

  • SY/T 6797-2020 Echtzeit-Mess- und Einstellgerät für Wassereinspritzbrunnen mit geschichtetem Durchfluss

American Society for Testing and Materials (ASTM), Durchflusssortierer

  • ASTM D7453-22 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7453-09(2015) Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7681-11 Standardtestmethode zur Messung der Gradation von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM E2509-21 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung von Rheometern im isothermen Modus
  • ASTM E2509-08 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung von Rheometern im isothermen Modus
  • ASTM D7453-18 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7453-17 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM UOP344-87 Feuchtigkeit in Kohlenwasserstoffströmen mit einem Online-Analysator
  • ASTM D7971-15 Standardhandbuch zur Messung der Rundheit von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM E1953-20 Standardpraxis zur Beschreibung thermischer Analyse- und Rheologiegeräte
  • ASTM E703-20 Standardpraxis für die elektromagnetische Sortierung (Wirbelstrom) von Nichteisenmetallen
  • ASTM D7825-12 Standardhandbuch zum Generieren eines Prozessstromeigenschaftswerts durch die Anwendung eines Prozessstromanalysators
  • ASTM D7453-09 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D6060-96(2001) Standardpraxis für die Probenahme von Prozessentlüftungen mit einem tragbaren Gaschromatographen
  • ASTM D3764-19 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D3764-01 Standardpraxis zur Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM E498-95(2000) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
  • ASTM E498/E498M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM E498/E498M-11(2022) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM D7825-18 Standardpraxis zum Generieren eines Prozessstrom-Eigenschaftswerts durch Anwendung eines Prozessstrom-Analysators
  • ASTM D7681-11(2021) Standardtestmethode zur Messung der Gradation von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM D3764-92(1998) Standardpraxis zur Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM E1953-07 Standardpraxis zur Beschreibung thermischer Analyse- und Rheologiegeräte
  • ASTM E1953-07(2013) Standardpraxis zur Beschreibung thermischer Analyse- und Rheologiegeräte
  • ASTM E1953-14 Standardpraxis zur Beschreibung thermischer Analyse- und Rheologiegeräte
  • ASTM D3764-15 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7808-18 Standardverfahren zur Bestimmung der Standortgenauigkeit eines Prozessstromanalysators für Prozessstrommaterial
  • ASTM D7971-20 Standardhandbuch zur Messung der Rundheit von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM D7808-22 Standardverfahren zur Bestimmung der Standortgenauigkeit eines Prozessstromanalysators für Prozessstrommaterial
  • ASTM D7808-12 Standardverfahren zur Bestimmung der Standortgenauigkeit eines Prozessstromanalysators für Prozessstrommaterial
  • ASTM D6543-00e1 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-00(2006) Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren

Professional Standard - Agriculture, Durchflusssortierer

  • NY/T 372-1999 Prüf- und Qualifizierungsmethode für Schwerkraftabscheider
  • JB/T 51220.2-1994 Prüfverfahren zur Produktqualitätsklassifizierung von Saatgutreinigern mit Zusammensetzung und spezifischem Gewicht
  • JB/T 51220.1-1994 Produktqualitätsklassifizierung der Saatgutreinigungsmaschine für Zusammensetzung und spezifisches Gewicht sowie andere Qualitätsindikatoren
  • NY/T 372-2010 Technische Spezifikationen zur Qualitätsbewertung für Schwerkraft-Saatgutabscheider
  • NY/T 365-2017 Saatgut-Zylinder-Separatoren.Technische Spezifikation der Qualitätsbewertung

Professional Standard - Military and Civilian Products, Durchflusssortierer

  • WJ 918-1977 Druckgussformteile für optische Instrumente. Druckgussformteilkegel für optische Instrumente
  • WJ 919-1977 Druckgussformteile für optische Instrumente. Druckgussformteilkegel für optische Instrumente
  • WJ 920-1977 Druckgussformteile für optische Instrumente. Druckgussformteilkegel für optische Instrumente
  • WJ 921-1977 Druckgussformteile für optische Instrumente. Druckgussformteilkegel für optische Instrumente

ZA-SANS, Durchflusssortierer

Society of Automotive Engineers (SAE), Durchflusssortierer

  • SAE AIR1047D-2000 Ein Leitfaden für die Auswahl von Schnellkupplungen für Fluidsysteme in der Luft- und Raumfahrt

International Electrotechnical Commission (IEC), Durchflusssortierer

  • IEC 61207-3:1998 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 62089:2001 Nukleare Instrumentierung – Kalibrierung und Verwendung von Alpha/Beta-Gas-Proportionalzählern
  • IEC 60044-1:2003 Messwandler – Teil 1: Stromwandler
  • IEC 61869-14:2018 Messwandler – Teil 14: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler für Gleichstromanwendungen
  • IEC 61207-3:2002/COR2:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren; Technische Berichtigung 2
  • IEC 60281/AMD1:1975 Magnetkerne für den Einsatz in Koinzidenzstrom-Matrixspeichern mit einem nominalen Auswahlverhältnis von 2:1 und in Linearauswahl-Speicherspeichern
  • IEC 60044-1/AMD2:2002 Messwandler - Teil 1: Stromwandler; Änderung 2
  • IEC 61869-2:2012/ISH1:2022 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler
  • IEC 61869-2:2012 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler

KR-KS, Durchflusssortierer

  • KS M ISO 3783-2018 Papier und Pappe – Bestimmung der Rupffestigkeit – Methode mit beschleunigter Geschwindigkeit unter Verwendung des IGT-Testgeräts (elektrisches Modell)
  • KS B ISO 8655-5-2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 5: Spender
  • KS B ISO 8655-3-2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 3: Kolbenbüretten
  • KS B ISO 8655-2-2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 2: Kolbenpipetten
  • KS B ISO 8655-4-2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 4: Verdünner

IN-BIS, Durchflusssortierer

  • IS 9795 Pt.1-1981 Leitfaden zur Auswahl des Umleitungsprojekttyps Teil Ⅰ Cofferdam
  • IS 12554 Pt.1-1988 Spezifikation für zerstörungsfreie Schichtdickenprüfgeräte Teil 1 Wirbelstromgeräte
  • IS 9694 Pt.1-1987 Verhaltenskodex für Auswahl, Installation, Betrieb und Wartung horizontaler Kreiselpumpen für den landwirtschaftlichen Einsatz Teil 1 Auswahl

American Gas Association, Durchflusssortierer

  • AGA GMM-14-1982 Handbuch zur Gasmessung – Teil 14: Reparatur und Auswahl des Messgeräts (XQ0381)

VN-TCVN, Durchflusssortierer

交通运输部, Durchflusssortierer

  • JT/T 386.2-2020 Emissionsanalysatoren für Kraftfahrzeuge, Teil 2: Emissionsanalysatoren für Kraftfahrzeuge mit Selbstzündung

The American Road & Transportation Builders Association, Durchflusssortierer

  • AASHTO T 315-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR) HM-22; Teil IIB; Formal AASHTO TP 5

PT-IPQ, Durchflusssortierer

  • NP 2837/1-1984 Elektrizitätsinstrumente. AC-Leistungsmesser mit Direktanschluss Typ 2. Teil 1
  • NP 2837/2-1984 Elektrizitätsinstrumente. AC-Leistungsmesser mit Direktanschluss Typ 2. Teil 2

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Durchflusssortierer

  • GB/T 35385-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Praxis zur elektromagnetischen Sortierung (Wirbelstrom) von Eisenmetallen
  • GB/T 35393-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Praxis zur elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Sortierung von Nichteisenmetallen

IT-UNI, Durchflusssortierer

  • UNI 2325-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Instrumentenvorschriften

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Durchflusssortierer

  • GJB 2241.4-2006 Prüfverfahren zur Leistungsprüfung von gepulsten Laser-Entfernungsmessern Teil 4: Prüfung der Entfernungs-Gating-Fläche und der Gating-Genauigkeit

Lithuanian Standards Office , Durchflusssortierer

  • LST EN 60534-2-5-2004 Regelventile für industrielle Prozesse. Teil 2-5: Durchflusskapazität. Dimensionierungsgleichungen für den Flüssigkeitsdurchfluss durch mehrstufige Regelventile mit Zwischenstufenrückgewinnung (IEC 60534-2-5:2003)

机械工业部, Durchflusssortierer

  • JB/T 6812-1993 Kombinierter Zähler-Shunt für elektrische Einheiten der Serie DDZ-Ⅱ

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Durchflusssortierer

  • GJB 9852.12-2020 Technische Anforderungen für die Auswahl von Energiegeräten Teil 12: Explosionsgeschütztes elektrostatisches Prüfgerät

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflusssortierer

  • DB13/T 588-2004 Biogasfermenter mit schwimmender Abdeckung für den Haushalt

United States Navy, Durchflusssortierer

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Durchflusssortierer

  • T 315-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR) (HM-22; Teil IIB; formal AASHTO TP 5)

海关总署, Durchflusssortierer

  • SN/T 5436-2022 Durchflusszytometrische Methode zur Zählung von Milchsäurebakterien in Milch und Milchstarterkulturen sowie fermentierten Produkten

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Durchflusssortierer

  • TS 125 304-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Verfahren für Benutzergeräte (UE) im Leerlaufmodus und Verfahren für die Zellenneuauswahl im verbundenen Modus (V9.8.0; 3GPP TS 25.304 Version 9.8.0 Release 9)
  • TS 125 304-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Verfahren für Benutzergeräte (UE) im Leerlaufmodus und Verfahren für die Zellenneuauswahl im verbundenen Modus (V8.9.0; 3GPP TS 25.304 Version 8.9.0 Release 8)
  • TS 125 304-2008 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Verfahren für Benutzergeräte (UE) im Leerlaufmodus und Verfahren für die Zellenneuauswahl im verbundenen Modus (V7.6.0; 3GPP TS 25.304 Version 7.6.0 Release 7)

CN-QIYE, Durchflusssortierer

  • Q/GDW 1901.6-2013 Allgemeine Spezifikationen für Prüfgeräte für elektrische Gleichstromsysteme, Teil 6: Tragbares Bodenvermessungsgerät

(U.S.) Ford Automotive Standards, Durchflusssortierer

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Durchflusssortierer

IL-SII, Durchflusssortierer

  • S.I.372-1964 SCHMIERÖLFILTER FÜR VERBRENNUNGSMOTOREN: TEILSTRÖM

Canadian General Standards Board (CGSB), Durchflusssortierer

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Durchflusssortierer

  • NEMA MG 10-2013 Energiemanagement-Leitfaden für die Auswahl und Verwendung von Mehrphasen-Induktionsmotoren mit mittlerer Wechselstromspannung und Käfigläufer
  • NEMA MG 10-2017 Energiemanagement-Leitfaden für die Auswahl und Verwendung von Mehrphasen-Induktionsmotoren mit mittlerer Wechselstromspannung und Käfigläufer

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Durchflusssortierer

  • NEMA MG 10-1994 Energiemanagement-Leitfaden für die Auswahl und Verwendung von Mehrphasen-Induktionsmotoren mit mittlerer Wechselstromspannung und Käfigläufer

PL-PKN, Durchflusssortierer

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Durchflusssortierer

  • HD 548.3 S1-1992 Instrumententransformatoren Teil 3: Kombinierte Transformatoren

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflusssortierer

Professional Standard - Nuclear Industry, Durchflusssortierer

  • EJ/T 684-1992 Tragbarer Röntgenfluoreszenzanalysator mit Quellenanregung
  • EJ/T 684-2016 Tragbarer energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalysator

CN-GJB-H, Durchflusssortierer

  • GJB 7125.5-2011 Anforderungen an die Modellauswahltechnik für militärische medizinische Geräte. Teil 5: Medizinische Ultraschall-Diagnosegeräte

NZ-SNZ, Durchflusssortierer

  • SAA/SNZ HB 86.2-1998 Leitfaden zur Auswahl, Pflege, Kalibrierung und Überprüfung von Messgeräten in der Industrie Teil 2: Einfache Längen- und Winkelmessgeräte

Professional Standard-Ships, Durchflusssortierer

BE-NBN, Durchflusssortierer

  • NBN C 74-202-1986 Elektrotherapiegeräte. Teil 2: Besondere Sicherheitsbestimmungen für elektrochirurgische Instrumente mit Hochfrequenzströmen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten