ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennung von Vorschubelementen

Für die Erkennung von Vorschubelementen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennung von Vorschubelementen die folgenden Kategorien: füttern, Land-und Forstwirtschaft, Tierheilkunde, Kraftstoff, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Dünger, Mikrobiologie, Bienenzucht, Chemikalien, Farben und Lacke, prüfen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Anorganische Chemie.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

  • CNS 2770.7-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Harnstoff
  • CNS 2770-7-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Harnstoff
  • CNS 9533-2001 Bestimmung von Tylosin und Erythromycin in Futtermitteln
  • CNS 8535-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Monensin
  • CNS 11127-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Avoparcin
  • CNS 11132-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Enramycin
  • CNS 11133-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Virginamycin
  • CNS 10464-1983 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Spectinomycin
  • CNS 11136-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Kanamycin
  • CNS 9535-2004 Testmethode für Neomycin in Futtermitteln
  • CNS 9536-1982 Testmethode für Oleandomycin in Futtermitteln
  • CNS 6710-1980 Testmethode für Carotin in Futtermitteln
  • CNS 10465-2004 Testmethode für Streptomycin in Futtermitteln
  • CNS 9317-1982 Testmethode zur Bestimmung von Bacitracin in Futtermittelzusatzstoffen
  • CNS 11137-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Flavomycin
  • CNS 11135-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Kitasamycin
  • CNS 11130-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Apramycin
  • CNS 11134-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Salinomycin
  • CNS 10884-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Hygromycin B
  • CNS 10463-2005 Testmethode für Penicillin in Futtermitteln
  • CNS 9534-2004 Testmethode für Lincomycin in Futtermitteln
  • CNS 8320-1982 Testmethode für Vitamin-A-Material (für Futtermittel)
  • CNS 11131-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Thiopeptin
  • CNS 7066-1991 Testmethoden für Aflatoxine in Futtermitteln
  • CNS 8319-1982 Testmethode für Vitamin A in Futtermittelvormischungen
  • CNS 9316-2004 Testmethode für Oxytetracyclin, Chlortetracyclin und Tetracyclin in Futtermitteln
  • CNS 2770-14-1986 Testmethode für Futtermittel: Urease-Aktivitätstest
  • CNS 2770.14-1986 Testmethode für Futtermittel: Urease-Aktivitätstest
  • CNS 14619-2002 Bestimmung der B-Agonisten Salbutamol, Terbutalin und Clenbuterol in Futtermitteln
  • CNS 14869-2004 Mikrobiologische Methode zum Screeningtest auf Tetracycline in Futtermitteln
  • CNS 9028-2007 Prüfverfahren für Futtermittelzusatzstoffe – Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Bestimmung von Antibiotika
  • CNS 14885-2005 Testmethode für Chloramphenicol, Thiamphenicol und Florfenicol in Futtermitteln
  • CNS 9028-1983 Prüfverfahren für Futtermittelzusatzstoffe: Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Bestimmung von Antibiotika
  • CNS 2770-20-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Blei
  • CNS 2770-17-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Arsen
  • CNS 2770-18-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung
  • CNS 2770-19-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Quecksilber
  • CNS 2770-21-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Cadmium
  • CNS 2770-15-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Calcium
  • CNS 2770-16-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Phosphor
  • CNS 2770.15-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Calcium
  • CNS 2770.16-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Phosphor
  • CNS 2770.17-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Arsen
  • CNS 2770.18-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung
  • CNS 2770.19-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Quecksilber
  • CNS 2770.20-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Blei
  • CNS 2770.21-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Cadmium
  • CNS 2770-12-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Stärke
  • CNS 2770.12-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Stärke
  • CNS 2770-3-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der Feuchtigkeit
  • CNS 2770.3-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der Feuchtigkeit
  • CNS 2770-11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 2770.4-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Rohfett
  • CNS 2770-9-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Rohasche
  • CNS 2770-4-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Rohfett
  • CNS 2770.8-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der Rohfaser
  • CNS 2770.9-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Rohasche
  • CNS 2770-8-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der Rohfaser
  • CNS 2770.11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 2770.5-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Rohproteins
  • CNS 2770-5-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Rohproteins
  • CNS 2770-10-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • CNS 2770.10-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • CNS 10883-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Propionsäure
  • CNS 8731-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Zoalen
  • CNS 2770-13-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid
  • CNS 11126-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Nitrovin
  • CNS 8316-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Buquinolat
  • CNS 7838-1981 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe – Bestimmung von Amprolium
  • CNS 2770.13-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid
  • CNS 9025-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Ethoxyguin
  • CNS 8534-1982 Testmethode zur Bestimmung von Ethopabat in Futtermittelzusatzstoffen
  • CNS 9026-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Nystatin
  • CNS 11125-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Halofuginon
  • CNS 10885-2001 Prüfverfahren für Konservierungsstoffe in Futtermitteln
  • CNS 11124-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Olaquindox
  • CNS 11128-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Dimetridazol
  • CNS 11123-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Roxarson
  • CNS 8318-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Decoquinat
  • CNS 2770.6-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des flüchtigen basischen Stickstoffs
  • CNS 2770-6-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des flüchtigen basischen Stickstoffs
  • CNS 8536-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Nicarbazin
  • CNS 9315-1982 Prüfmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Arsanilsäure

Association Francaise de Normalisation, Erkennung von Vorschubelementen

  • NF V18-247*NF EN 17053:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)
  • NF V18-138*NF EN ISO 17375:2006 Futtermittel - Bestimmung von Aflatoxin B1.
  • NF V18-200:1980 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Aflatoxin B1-Gehalts.
  • NF EN 16007:2011 Tierfutter – Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • NF EN 17053:2018 Tierfutter - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung mittels ICP-MS (Multimethode) von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen anorganischen Elementen in Lebensmitteln
  • NF U42-180*NF EN 16032:2012 Düngemittel – Gewinnung und Bestimmung von elementarem Schwefel.
  • NF V18-807*NF EN 17550:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • NF EN 15962:2011 Düngemittel - Bestimmung des Gehalts an komplexierten Spurenelementen und des komplexierten Anteils an Spurenelementen
  • NF X34-123*NF EN ISO 16968:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung von Nebenbestandteilen
  • NF U42-195*NF EN 16198:2013 Düngemittel - Bestimmung von Magnesium mittels Komplexometrie
  • NF V18-007*NF EN 16007:2011 Tierfuttermittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion.
  • NF EN 17550:2021 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Carotinoidgehalts von Mischfuttermitteln und Vormischungen für Tiere mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit UV-Detektion (...)
  • XP U42-840*XP CEN/TS 17754:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Mikronährstoffe
  • NF EN ISO 16968:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung von Nebenbestandteilen
  • XP CEN/TS 17754:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Spurenelemente
  • NF V18-403:1987 Tierfuttermittel – Tiernahrung – Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts
  • NF EN 16939:2017 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin – Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • NF V18-750*NF EN 17462:2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • NF V18-143*NF EN 16939:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin – Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • XP CEN/TS 17786-2:2022 Anorganische Düngemittel auf Basis von Spurenelementen – Bestimmung des Gehalts an chelatisierten Spurenelementen und des chelatisierten Anteils an Spurenelementen – Teil 2: Bestimmung von EDTA, DTPA, HEEDTA, IDHA oder dem EDDS
  • NF EN 16006:2011 Tierfutter - Bestimmung der Summe der Fumonisine B1 und B2 in Tierfutter mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung
  • NF EN 17462:2021 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung der Radionuklide Jod 131, Cäsium 134 und Cäsium 137 in Rohstoffen und Mischfuttermitteln
  • NF EN 16936:2017 Tierfutter: Methoden zur Probenahme und Analyse – Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in subadditiven Mengen in Mischfuttermitteln mittels Mikrotiterplatten-Assay...
  • NF EN ISO 14183:2009 Tierfutter – Bestimmung der Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalte – Flüssigkeitschromatographie-Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung
  • NF X34-123:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Nebenelemente – As, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mn, Mo, Ni, Pb, Sb, V und Zn.
  • NF V18-231*NF EN 15787:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • NF V18-230*NF EN 15786:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • NF V18-237*NF EN 15784:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • NF V18-402*NF EN ISO 6867:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF V18-401*NF EN ISO 14565:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.

German Institute for Standardization, Erkennung von Vorschubelementen

  • DIN EN 17053:2018 Futtermittel - Methoden der Probenahme und Analyse - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)
  • DIN EN 17053:2018-03 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode); Deutsche Fassung EN 17053:2018
  • DIN EN 17194:2020-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Deoxynivalenol, Aflatoxin B1, Fumonisin B1 & B2, T-2 & HT-2-Toxine, Zearalenon und Ochratoxin A in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17194...
  • DIN EN 16007:2011-10 Tierfuttermittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion; Deutsche Fassung EN 16007:2011
  • DIN EN 17550:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche und englische Version prEN 17550:2020
  • DIN EN 16032:2012-02 Düngemittel - Gewinnung und Bestimmung von elementarem Schwefel; Deutsche Fassung EN 16032:2011
  • DIN EN 16006:2011-10 Futtermittel - Bestimmung der Summe von Fumonisin B<(Index)1> und B<(Index)2> in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Version ...
  • DIN EN 17550:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • DIN EN ISO 17375:2006-09 Futtermittel - Bestimmung von Aflatoxin B<(Index)1> (ISO 17375:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17375:2006
  • DIN EN ISO 16968:2015-09 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung von Nebenelementen (ISO 16968:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16968:2015
  • DIN EN 17820:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 12758/A1:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 50708-3-1:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 12354-5:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 17832:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 17550:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 564:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 15016-4:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 17462:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln; Deutsche und englische Version prEN 17462:2019
  • DIN EN 17462:2021-06 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln; Deutsche Fassung EN 17462:2021
  • DIN EN 16939:2017 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin - Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • DIN EN 16939:2017-10 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin - Dünnschichtchromatographie und Bioautographie; Deutsche Fassung EN 16939:2017
  • DIN EN 16007:2011 Futtermittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion; Deutsche Fassung EN 16007:2011
  • DIN EN 15784:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15786:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15786:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet; Deutsche Fassung EN 15786:2021
  • DIN EN 15787:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet; Deutsche Fassung EN 15787:2021
  • DIN 51903:1981 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Aschewertes; solide Angelegenheiten
  • DIN 51904:1981 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Wassergehalts; solide Angelegenheiten
  • DIN EN ISO 14565:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 14565:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14565:2000

ES-UNE, Erkennung von Vorschubelementen

  • UNE-EN 17053:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)
  • UNE-EN 17194:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Deoxynivalenol, Aflatoxin B1, Fumonisin B1 & B2, T-2 & HT-2-Toxine, Zearalenon und Ochratoxin A in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • UNE-EN 17550:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • UNE-EN ISO 16968:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung von Nebenelementen (ISO 16968:2015)
  • UNE-EN 17462:2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • UNE-EN 16939:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin - Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • UNE-EN 15787:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • UNE-EN 15786:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet

British Standards Institution (BSI), Erkennung von Vorschubelementen

  • BS EN 17053:2018 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)
  • BS EN 17550:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. UV-Detektion (HPLC-UV)
  • DD CEN/TS 15621:2007 Futtermittel – Bestimmung von Calcium, Natrium, Phosphor, Magnesium, Kalium, Schwefel, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Kobalt und Molybdän nach Druckaufschluss mittels ICP-AES
  • BS DD CEN/TS 16032:2010 Düngemittel – Gewinnung und Bestimmung von elementarem Schwefel
  • BS EN 16032:2011 Düngemittel. Gewinnung und Bestimmung von elementarem Schwefel
  • BS EN 16007:2011 Tierfuttermittel. Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter durch Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • BS EN ISO 17375:2006 Futtermittel - Bestimmung von Aflatoxin B1
  • BS DD CEN/TS 15297:2006 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung von Nebenbestandteilen
  • BS DD CEN/TS 15290:2006 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente
  • 20/30373783 DC BS EN 17550. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. UV-Detektion (HPLC-UV)
  • DD CEN/TS 15290:2006 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente
  • DD CEN/TS 15297:2006 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung kleinerer Elemente
  • BS EN ISO 16968:2015 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung von Nebenelementen
  • BS EN 17462:2021 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • BS EN 16939:2017 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin. Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • BS EN 15787:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis und Zählung von Lactobacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • BS EN 17194:2019 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Deoxynivalenol, Aflatoxin B1, Fumonisin B1 und B2, T-2- und HT-2-Toxinen, Zearalenon und Ochratoxin A in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • 19/30386026 DC BS EN 17462. Tierfuttermittel. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • BS EN 15786:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis und Zählung von Pediococcus spp. als Futtermittelzusatz verwendet

Professional Standard - Agriculture, Erkennung von Vorschubelementen

  • 水产品质量安全检验手册 9.4.2.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischfutter Abschnitt 4 Inspektion von Toxinen in Fischfutter 2. Bestimmung von Aflatoxin B1 in Fischfutter (GBT 8381-1987)
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.3.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 4 Prüfung auf Toxine in Fischereifutter 3. Bestimmung des T-2-Toxins in Fischereifutter – ELISA
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.6.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 4 Prüfung auf Toxine in Fischereifutter 6. Prüfung auf Fumonisin in Fischereifutter – ELISA
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.7.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischfutter Abschnitt 4 Inspektion von Giftstoffen in Fischfutter
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.5.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 4 Prüfung auf Toxine in Fischereifutter 5. Prüfung auf Ochratoxin in Fischereifutter – ELISA
  • NY/T 903-2004 Kraftfutter und Spurenelemente-Vormischungen für Broiler und Legehennen
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 4 Prüfung auf Toxine in Fischereifutter 1. Bestimmung von Aflatoxin B1 in Fischereifutter – Enzyme Linked Immunosorbent Assay (GBT 17480-1998)
  • NY/T 1970-2010 Bestimmung von Fumonsinen in Futtermitteln
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.4.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischfutter Abschnitt 4 Inspektion von Toxinen in Fischfutter 4. Bestimmung von Zearalenon in Fischfutter – Enzyme-linked Immunoassay
  • 农业农村部公告第282号-2-2020 Bestimmung von Oxytetracyclin, Tetracyclin, Aureomycin und Doxycyclin in Futtermitteln
  • GB 8381-1987 Bestimmung von Aflatoxin B1 in Futtermitteln
  • GB/T 14700-1993 Methode zur Bestimmung von Vitamin B1 in Futtermitteln
  • GB/T 14702-1993 Methode zur Bestimmung von Vitamin B6 in Futtermitteln
  • GB/T 14701-1993 Methode zur Bestimmung von Vitamin B2 in Futtermitteln
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.8.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischfuttermitteln Abschnitt 1 Grundlegende Methoden der Fischfutteruntersuchung 8. Bestimmung des Säurewerts in Fischmehl (Futtermittel) (GBT 19164-2003)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.2.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 2. Mikroskopische Inspektionsmethode von Fischereifutter (GBT 14698-1993)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.3.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Prüfung von Fischereifutter 3. Bestimmung von Rohasche in Fischereifutter (GBT 6438-1992)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.7.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Prüfung von Fischereifutter VII. Bestimmung von Rohfasern in Fischereifutter (GBT 6434-1994)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.6.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Prüfung von Fischereifutter VI. Bestimmung von Rohprotein in Fischereifutter (GBT 6432-1994)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.4.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 4. Bestimmung von Quecksilber in Fischereifutter (GBT 13081-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.4.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 4. Bestimmung von Rohfett in Fischereifutter (GBT 6433-1994)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 1. Methode zur Probenahme von Fischereifutter (GBT 14699.1-1993)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.8.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden von Fischereifutter 8. Bestimmung von Aminosäuren in Fischereifutter (GBT 18246-2000)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.12.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 12. Bestimmung von Cyanid in Fischereifutter (GBT 13084-1991)
  • NY/T 2550-2014 Bestimmung von Aflatoxin B in Futtermitteln. Kolloid-Gold-Methode
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.6.2-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter VI. Bestimmung von anorganischem Arsen in Fischereifutter (GBT 5009.11-2003) (2) Silbersalzmethode
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.3.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 3. Bestimmung von Chrom in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13088-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.5.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden von Fischereifutter 5. Bestimmung von Blei in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13080-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.2.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Konventionelle physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 2. Bestimmung von Cadmium in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13082-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.14.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 14. Bestimmung von Diethylstilbestrol in Fischereifutter – Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.10.2-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifuttermittel X. Bestimmung von Isothiocyanat in Fischereifuttermitteln (GBT 13087-1991) (2) Silbermethode
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 1. Bestimmung von Fluor in Fischereifutter – Methode mit ionenselektiver Elektrode (GBT 13083-2002)
  • 水产品质量安全检验手册 9.2.3.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifuttermitteln Abschnitt 2 Methoden zur Untersuchung von Mikroorganismen in Fischereifuttermitteln 3. Bestimmung der Gesamtbakterienzahl in Fischereifuttermitteln (GBT 13093-1991)
  • NY/T 725-2003 Bestimmung von Monensin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.13.1-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 13. Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Fischereifutter (GBT 6439-1992) (1) Routinebestimmung
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.13.2-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifutter, Abschnitt III: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter, XIII. Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Fischereifutter (GBT 6439-1992) (2) Schnelle Bestimmung
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.9.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Konventionelle physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter IX. Bestimmung von HCH und DDT in Fischereifutter – Gaschromatographie (GBT 13090-1999)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.11.0-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter XI. Bestimmung von freiem Gossypol in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13086-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.7.0-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifutter, Abschnitt III: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter, VII. Bestimmung von (O + Oxa) Fenzathion in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13089-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.10.1-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifuttermittel X. Bestimmung von Isothiocyanat in Fischereifuttermitteln (GBT 13087-1991) (1) Gaschromatographie
  • NY/T 4360-2023 Bestimmung von Streptomycin, Dihydrostreptomycin und Kanamycin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 912-2004 Bestimmung der Cellulase-Aktivität in Futtermittelzusatzstoffen – Spetrohoetrische Methode
  • 农业农村部公告第197号-4-2019 Bestimmung von Hainanmycin in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.6.1-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter VI. Bestimmung von anorganischem Arsen in Fischereifutter (GBT 5009.11-2003) (1) Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie

RU-GOST R, Erkennung von Vorschubelementen

  • GOST R 53351-2009 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Selen durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 53100-2008 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Cadmium und Blei durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 53352-2009 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Quecksilber durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 26177-1984 Futter, Mischfutter. Methode zur Bestimmung von Lignin
  • GOST R 51422-1999 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Harnstoffanteils an der Gesamtmasse
  • GOST 29113-2016 Futtermittel, Futtermittelrohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von Harnstoff
  • GOST R 55448-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung des Ochratoxin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit fluorimetrischer Detektion
  • GOST 32251-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung von Aflatoxin B1
  • GOST 13496.17-1995 Futter. Methoden zur Bestimmung von Carotin
  • GOST 13496.17-1984 Futter. Methode zur Bestimmung von Carotin
  • GOST ISO 14718-2017 Futtermittel, Mischfuttermittel. Bestimmung von Aflatoxin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 13496.21-1987 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Lisin und Tryptophan
  • GOST 26573.1-1993 Vormischungen. Methoden zur Bestimmung von Vitamin A
  • GOST 31653-2012 Futtermittel. Methode zur Bestimmung von Immunenzym-Mykotoxinen
  • GOST 26180-1984 Futter. Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts und des tatsächlichen Säuregehalts
  • GOST 13496.21-2015 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Lisin und Tryptophan
  • GOST R 53862-2010 Mischfuttermittel, Protein-Vitamin-Mineralstoff-Konzentrate. Methode zur Bestimmung der Oxysäuren
  • GOST 28396-1989 Getreiderohstoff, Mischfutter. Methode zur Bestimmung von Patulin
  • GOST 34108-2017 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Bestimmung des Mykotoxingehalts durch direkte kompetitive immunoenzymatische Festphasenmethode
  • GOST EN 16032-2015 Düngemittel. Gewinnung und Bestimmung von elementarem Schwefel
  • GOST R 54214-2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung von Nebenelementen
  • GOST 28001-1988 Futtergetreide, Produkte seiner Verarbeitung, Mischfutter. Methoden zur Bestimmung von Mikrotoxinen; T-2-Toxin, Zearalenon (F-2) und Ochratoxin A
  • GOST 29113-1991 Mischfutter, Futtermittel Protein- und Vitaminzusätze, Harnstoffkonzentrat. Methoden zur Bestimmung des Carbamid-Massenanteils
  • GOST R 54213-2015 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Hauptelemente
  • GOST R 54214-2015 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung von Nebenelementen
  • GOST R 54213-2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Hauptelemente
  • GOST R 54214-2015(2019) Feste Biokraftstoffe. Bestimmung von Nebenelementen
  • GOST R 54213-2015(2019) Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Hauptelemente
  • GOST 33780-2016 Lebensmittel, Futtermittel, Mischfuttermittel. Bestimmung des Aflatoxin-B1-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie unter Verwendung von Aluminiumoxid-Reinigung
  • GOST R 55130-2012 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Inhalts wichtiger Elemente
  • GOST R 54949-2012 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

HU-MSZT, Erkennung von Vorschubelementen

  • MNOSZ 10050-1951 Produktelement großes Punkterkennungselement
  • MSZ 10091-1961 Prüfung künstlicher Rohstoffe. Definition des weichmachenden Elements
  • MSZ 10192/1-1970 Kunststoffprüfung. Definition des Wassergehalts schwerer Elemente
  • MSZ 6230-6.lap-1957 Erkennung aktiver Elemente
  • MSZ MI 19379-1977 Nachweis von Cäsiumelementen in Wasser
  • MNOSZ 17616-1954 Erkennung oberflächenaktiver Elemente
  • MSZ 6230-1957 Erkennung aktiver Elemente. Abdeckungsbereich
  • MNOSZ 10430-1952 Laborglaswerkzeuge. Elementerkennung
  • MSZ 10182-1971 Erkennung künstlicher Substanzen. alte Produktelemente
  • MSZ 6230/10-1980 Erkennung aktiver Elemente. Definition des Arsengehalts
  • MSZ 5110-1961 Umfassende Prüfung von Stahl, Roheisen und Gusseisen. Erkennung von Nickelelementen
  • MSZ 6230-7.lap-1957 Erkennung aktiver Elemente. Durchbrechen Sie die Definition von Wert
  • MSZ 6230-8.lap-1958 Erkennung aktiver Elemente. Definition der Befestigungskapazität
  • MSZ 11748/1.lap-1968 Prüfung mineralischer Produkte. Definition des Nachweisgehalts löslicher Elemente im Öl
  • MSZ 9681/8-1980 Prüfung von Gewürzpaprika. Erkennung des Capsaicin-Gehalts
  • MSZ 6230-4.lap-1957 Erkennung aktiver Elemente. Definition des Mineralgehalts
  • MSZ 15801/3-1980 Prüfung der Lackdrahttechnologie. Isolierter Elementinhalt
  • MSZ 11724-1971 Erkennung von Mineralelementen. Konzept zur Definition des Siedepunkts
  • MNOSZ 9650-1952 Erkennung des Öl- und Glasurpigmentgehalts
  • MSZ 4857-1974 Prüfung von elektrischen Isoliermaterialien und Verlustfaktorprüfung
  • MSZ 6830/26-1987 Nährwertprüfung des Zuckergehalts von Futtermitteln
  • MSZ 6367/6-1984 Saatgut- und Produktprüfung in der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie. Empfindlichkeitstest
  • MSZ 5116-1970 Umfassende Prüfung von Stahl; Roheisen; Gusseisen. Molybdängehalt
  • MSZ 18567/7.lap-1966 Labortests für den Schwarzbergbau. Inhalt der Massenelemente
  • MSZ 12000/11.lap-1968 Steinkohlendetektion im Labor. Definition des Mineralelementgehalts
  • MSZ 12000/2.lap-1968 Bei dem Experiment geht es um die Detektion von Steinkohle. Grundelementgehalt von Steinkohle
  • MSZ 6367/2-1983 Lebensmittel-, Futtermittel-, Industriesaatgut- und Produkttests. Sauberkeitstest
  • MSZ 7558-1967 Qualitative Anforderungen an einzelne Elemente und ihre wichtigsten Nachweismethoden
  • MSZ 21 853/20-1976 Bestimmung des Kaliumoxidgehalts von Luftschadstoffquellen
  • MSZ 16050/14.lap-1969 Definition des Kalium- und Nickelgehalts zur umfassenden Prüfung von Metallgeräten
  • MSZ 16050/3.lap-1969 Definition eines Elementgehalts von weniger als 2 % bei der umfassenden Prüfung von Metallgeräten
  • MSZ 16050/4.lap-1969 Definition eines Elementgehalts von mehr als 2 % bei der umfassenden Prüfung von Metallgeräten
  • MSZ 11721-1964 Erfassung und Definition von Stoff- und Elementgehalten mineralischer Produkte
  • MSZ 11711-1968 Prüfung mineralischer Produkte. Definition des Gehalts an oxidstabilisierenden Elementen
  • MSZ 6353/6-1986 Aussaat von Getreide, Testprodukte für Ackerland. Raufuttermühle

European Committee for Standardization (CEN), Erkennung von Vorschubelementen

  • EN 17053:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)
  • EN 16007:2011 Tierfuttermittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • PD CEN/TS 16032:2010 Düngemittel – Gewinnung und Bestimmung von elementarem Schwefel
  • EN 16032:2011 Düngemittel – Gewinnung und Bestimmung von elementarem Schwefel
  • EN ISO 17375:2006 Futtermittel - Bestimmung von Aflatoxin B1 (ISO 17375:2006)
  • FprEN 17550-2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • FprCEN/TS 17754-2021 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Mikronährstoffe
  • CEN/TS 17754:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Mikronährstoffe
  • EN 17462:2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • EN 16877:2016 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen@ Deoxynivalenol und Zearalenon@ in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LCMS

未注明发布机构, Erkennung von Vorschubelementen

  • DIN EN 17053 E:2016-11 Futtermittel - Methoden der Probenahme und Analyse - Bestimmung von Spurenelementen, Schwermetallen und anderen Elementen in Futtermitteln mittels ICP-MS (Multimethode)
  • DIN EN 17194 E:2017-12 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Deoxynivalenol, Aflatoxin B1, Fumonisin B1 & B2, T-2 & HT-2-Toxine, Zearalenon und Ochratoxin A in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 564 E:2013-07 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • DIN EN ISO 16968 E:2013-03 Determination of Trace Elements in Solid Biofuels (Draft)
  • DIN EN 16939 E:2015-12 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin - Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • BS EN ISO 14183:2008(2009) Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an Monensin, Narasin und Salinomycin – Flüssigchromatographisches Verfahren unter Verwendung von Nachsäulenderivatisierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

  • GB/T 20804-2006 Spurenelemente und Vitamine-Vormischung für Milchvieh
  • GB/T 10649-2008 Bestimmung der Mischhomogenität für mineralische Vormischungen
  • GB/T 14924.12-2001 Versuchstiere – Fertigfutter – Bestimmung von Mineralien und Spurenelementen
  • GB/T 20196-2006 Bestimmung von Salinomycin in Futtermitteln
  • GB/T 14700-2002 Bestimmung von Vitamin B1 in Futtermitteln
  • GB/T 14701-2002 Bestimmung von Vitamin B2 in Futtermitteln
  • GB/T 8381.5-2005 Bestimmung von Kitasamycin in Futtermitteln
  • GB/T 8381.3-2005 Bestimmung von Lincomycin in Futtermitteln
  • GB/T 23873-2009 Bestimmung von Maduramicin-Ammonium in Futtermitteln
  • GB 34469-2017(英文版) Futterzusatzstoff – β《Arial》Carotin (synthetisch)
  • GB/T 14700-2018 Bestimmung von Thiamin in Futtermitteln
  • GB/T 17778-2005 Bestimmung von D-Biotin in der Vormischung
  • GB/T 14924.11-2001 Labortiere – Formelfutter zur Bestimmung von Vitaminen
  • GB/T 8381.9-2005 Bestimmung von Choramphenicol in der Feeds-Gaschromatographie
  • GB/T 20805-2006 Bestimmung von saurem Detergens-Lignin in Futtermitteln
  • GB 7300.303-2022 Futtermittelzusatzstoffe – Teil 3: Mineralien und ihre Komplexe (oder Chelate) – Kaliumjodat
  • GB/T 21542-2008 Bestimmung von Enramycin in Futtermitteln. Mikrobiologische Methode
  • GB/T 8381.2-2005 Bestimmung von Shigellen in Futtermitteln
  • GB/T 13091-2002 Bestimmung von Salmonellen in Futtermitteln
  • GB/T 26425-2010 Methode zur Bestimmung von Clostridium perfringens in Futtermitteln
  • GB/T 26426-2010 Methode zur Bestimmung von Vibrio paraheamolyticus in Futtermitteln
  • GB/T 26427-2010 Methode zur Bestimmung von Bacillus cereus in Futtermitteln
  • GB/T 22259-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23187-2008 Bestimmung von Lutein in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 19684-2005 Bestimmung von Chlortetracyclin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 8622-2006 Bestimmung der Ureaseaktivität in Sojabohnenprodukten für Futtermittel
  • GB/T 18823-2002 Zulässiger Fehler für die Beurteilung der Ergebnisse von Qualitätstests in Feeds
  • GB/T 18823-2010 Zulässige Toleranzen für die Beurteilung von Testergebnissen in Futtermitteln
  • GB/T 30647-2014 Bestimmung des Gesamtgehalts von Beschichtungen an schädlichen Elementen
  • GB/T 30945-2014 Bestimmung von Tylosin in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17817-1999 Bestimmung von Vitamin A in Futtermitteln – Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 14702-2002 Bestimmung von Vitamin B6 in Futtermitteln – Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 18872-2002 Bestimmung von Vitamin K3 in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17818-1999 Die Bestimmung von Vitamin D3 in Futtermitteln – Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17812-1999 Bestimmung von Vitamin E in Futtermitteln – Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 8381.4-2005 Methode zur Bestimmung von T-2-Toxin in Säuglingsnahrung – Dünnschichtchromatographie
  • GB/T 17817-2010 Bestimmung von Vitamin A in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17812-2008 Bestimmung von Vitamin E in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23385-2009 Bestimmung von Ampicillin in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17480-1998 Bestimmung von Aflatoxin B1 in Futtermitteln – Enzymimmunoassay
  • GB/T 22261-2008 Bestimmung von Virginiamycin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17480-2008 Bestimmung von Aflatoxin B in Futtermitteln. Enzymimmunoassay
  • GB/T 23991-2009 Bestimmung des Gehalts an löslichen Schadstoffen in Beschichtungen
  • GB/T 17818-2010 Bestimmung von Vitamin D in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

PL-PKN, Erkennung von Vorschubelementen

  • PN R64789-1986 Futterbestimmung von Harnstoff
  • PN R64756-1992 Futtermittel. Bestimmung der Vitamine A und E in Futtermittelvormischungen
  • PN R64813-1968 Futtermittelbestimmung von Oxytetracyclin
  • PN R64822-1991 Futtermittel. Bestimmung von Virginiamycin in Zubereitungen, Vormischungen, Konzentraten und Mischfuttermitteln. Mikrobiologische Methode
  • PN-EN 17462-2021-09 E Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • PN-EN 17194-2020-04 P Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Deoxynivalenol, Aflatoxin B1, Fumonisin B1 und B2, T-2- und HT-2-Toxinen, Zearalenon und Ochratoxin A in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS

中国民用航空局, Erkennung von Vorschubelementen

农业农村部, Erkennung von Vorschubelementen

  • NY/T 3478-2019 Bestimmung von Harnstoff in Futtermitteln
  • NY/T 3879-2021 Bestimmung von 25-Hydroxyvitamin D3 in Futtermitteln
  • NY/T 3002-2016 Mikroskopische Methode zum Nachweis tierischer Bestandteile in Futtermitteln
  • NY/T 2898-2016 Bestimmung von Moniliformin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 912-2020 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Cellulaseaktivität in Futtermittelzusatzstoffen
  • NY/T 3147-2017 Bestimmung von Adrenalin und Isoproterenol in der Feed-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

RO-ASRO, Erkennung von Vorschubelementen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

  • DB37/T 3824.4-2019 Technische Spezifikationen für die Prüfung und Bewertung der Silagequalität, Teil 4: Technische Spezifikationen für den Nachweis von Mykotoxinen in Silage
  • DB37/T 466-2004 Technische Spezifikation für Fischfuttertests
  • DB37/T 1678-2010 Schnelle Bestimmung von Melamin in Futtermitteln
  • DB37/T 3674-2019 Gleichzeitige und schnelle Bestimmung von Vitamin A, Vitamin D3 und Vitamin E in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 2617-2014 Bestimmung von Aflatoxin B1 in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 2618-2014 Bestimmung des Selengehalts in wasserlöslichen Mikroelementdüngern

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

GOSTR, Erkennung von Vorschubelementen

  • GOST R 58958-2020 Lebensmittel, Rohstoffe, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe, Saatgut. Nachweis von GVO durch Screening-Methode mit Prüfung der Sätze genetischer Elemente in Abhängigkeit von der Art der landwirtschaftlichen Pflanzen
  • GOST 34209-2017 Futtermittel, Mischfutter, Rohstoffe. Immunenzymatische Methode zur Bestimmung von Pleuromutilinen
  • GOST 13496.17-2019 Futter. Methoden zur Bestimmung von Carotin
  • GOST 34439-2018 Veterinärmedizinisches Präparat, Futtermittel, Futterzusatzstoff. Bestimmung von Antioxidantien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion

IN-BIS, Erkennung von Vorschubelementen

  • IS 7874 Pt.2-1975 Prüfmethoden für Futtermittel und Futtermittel Teil II Mineralien und Spurenelemente
  • IS 6092 Pt.5-1985 Probenahme- und Prüfmethoden für Düngemittel Teil 5 Bestimmung von Sekundärelementen und Spurenelementen

Group Standards of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

  • T/CATAGS 65-2023 Nachweismethoden für Spurenelemente in Flug-Biokraftstoffen
  • T/SATA 028-2022 Bestimmung mehrerer Elemente im Futter durch die Methode der optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/SDAQI 044-2021 Nachweis aflatoxigener Aspergillus-Stämme in Tierfutter mittels Real-time-PCR
  • T/TCVMA 0001.4-2022 Allgemeine Regeln zur Identifizierung und Erkennung natürlicher Pflanzen als Futtermittel
  • T/SPSTS 013-2019 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/CSTM 00340-2020 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung von Vorschubelementen

  • GB/T 14701-2019 Bestimmung von Vitamin B2 in Futtermitteln
  • GB/T 36859-2018 Bestimmung des Harnstoffgehalts im Futter
  • GB 7300.301-2019 Futtermittelzusatzstoffe – Teil 3: Mineralien und ihre Komplexe (oder Chelate) – Kaliumiodid
  • GB 7300.302-2019 Futtermittelzusatzstoffe – Teil 3: Mineralien und ihre Komplexe (oder Chelate) – Natriumselenit
  • GB/T 36858-2018 Bestimmung von Aflatoxin B1 in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

UNKNOWN, Erkennung von Vorschubelementen

VN-TCVN, Erkennung von Vorschubelementen

  • TCVN 6600-2000 Tierfuttermittel.Bestimmung des Harnstoffgehalts
  • TCVN 5306-1991 Tierfuttermittel.Verfahren zur Bestimmung von Fuzariotoxin
  • TCVN 4804-1989 Tierfuttermittel.Verfahren zur Bestimmung von Aflatoxin
  • TCVN 5284-1990 Futtermittel für Tiere. Verfahren zur Bestimmung des Carotingehalts

International Organization for Standardization (ISO), Erkennung von Vorschubelementen

  • ISO 6654:1991 Tierfuttermittel; Bestimmung des Harnstoffgehalts
  • ISO 6651:1987 Futtermittel für Tiere; Bestimmung des Aflatoxin B1-Gehalts
  • ISO 17375:2006 Futtermittel - Bestimmung von Aflatoxin B
  • ISO 6651:1983 Futtermittel – Bestimmung des Aflatoxin-B1-Gehalts
  • ISO 14718:1998 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aflatoxin-B-Gehalts in Mischfuttermitteln - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 16968:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung von Nebenbestandteilen
  • ISO 6867:2000 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 6651:2001 Futtermittel - Semiquantitative Bestimmung von Aflatoxin B - Dünnschichtchromatographische Methoden

Professional Standard - Commodity Inspection, Erkennung von Vorschubelementen

  • SN 0347-1995 Methode zur Bestimmung von Ochratoxin-Ain-Futtermitteln für den Export
  • SN/T 0800.4-2015 Inspektion von Getreide und Futtermitteln für den Export. Teil 4: Bestimmung der Ureaseaktivität
  • SN/T 0800.4-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung der Ureaseaktivität
  • SN/T 1572-2005 Inspektion von Fumonisinen in Getreide und Futtermitteln für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 1201-2014 PCR-Protokoll zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzeninhaltsstoffe in Futtermitteln

CEN - European Committee for Standardization, Erkennung von Vorschubelementen

  • PREN 17270-2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Theobromin in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln, einschließlich aus Kakao gewonnener Zutaten, mittels Flüssigchromatographie – Komplementärelement
  • PD CEN/TS 15297:2006 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung kleinerer Elemente
  • PD CEN/TS 15290:2006 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente

CL-INN, Erkennung von Vorschubelementen

Danish Standards Foundation, Erkennung von Vorschubelementen

  • DS/EN ISO 17375:2006 Futtermittel - Bestimmung von Aflatoxin B1
  • DS/EN 16032:2012 Düngemittel – Gewinnung und Bestimmung von elementarem Schwefel
  • DS/EN 16007:2011 Tierfuttermittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • DS/ISO 14718:1999 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aflatoxin-B1-Gehalts in Mischfuttermitteln - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 17462:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • DS/EN 16006:2011 Tierfuttermittel – Bestimmung der Summe von Fumonisin B1 und B2 in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Erkennung von Vorschubelementen

  • 95FTM2-1995 Trennung von Unrundheits- und Elementarprüfungsdaten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

  • DB23/T 1382-2010 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Harnstoffgehalts in Futtermitteln

CZ-CSN, Erkennung von Vorschubelementen

Lithuanian Standards Office , Erkennung von Vorschubelementen

  • LST EN 16032-2012 Düngemittel – Gewinnung und Bestimmung von elementarem Schwefel
  • LST EN 16007-2011 Tierfuttermittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • LST EN ISO 17375:2006 Futtermittel - Bestimmung von Aflatoxin B1 (ISO 17375:2006)
  • LST EN 17462-2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • LST EN 16006-2011 Tierfuttermittel – Bestimmung der Summe von Fumonisin B1 und B2 in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung

AENOR, Erkennung von Vorschubelementen

  • UNE-EN 16032:2012 Düngemittel – Gewinnung und Bestimmung von elementarem Schwefel
  • UNE-EN 16007:2011 Tierfuttermittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Tierfutter mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • UNE-EN ISO 17375:2007 Futtermittel - Bestimmung von Aflatoxin B1 (ISO 17375:2006)
  • UNE-EN 16006:2011 Tierfuttermittel – Bestimmung der Summe von Fumonisin B1 und B2 in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung

UY-UNIT, Erkennung von Vorschubelementen

SE-SIS, Erkennung von Vorschubelementen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

  • DB50/ 54-2002 Spurenelemente-Fertigfutter für Legehennen, Masthühner, Ferkel, Zucht- und Mastschweine

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

  • DB34/T 1358-2011 Bestimmung von Flavomycin in Futtermitteln – hocheffiziente Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • DB34/T 1361-2011 Bestimmung von Chloramphenicol in Futtermitteln – Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 1359-2011 Bestimmung von Avilamycin in Futtermitteln – Hocheffiziente Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • DB34/T 3476-2019 Bestimmung von Enramycin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 1032-2009 Bestimmung von Lincomycin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 1367-2011 Bestimmung von Apramycinsulfat in Tierfutter – hocheffiziente Flüssigkeitschromatographie-Methode

Professional Standard - Business, Erkennung von Vorschubelementen

  • SB/T 10500-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

PT-IPQ, Erkennung von Vorschubelementen

  • NP 3255-1986 Tiernahrung. Messung des Harnstoffgehalts, spektrophotometrische Methode
  • NP 2264-1987 Tiernahrung. Bestimmung des Chlortetracyclin-, Oxytetracyclin- und Tetracyclingehalts, biologische Methode der Agar-Diffusion

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

  • DB41/T 1588-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Salmonellen in Futtermitteln
  • DB41/T 1586-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Shigellen in Futtermitteln
  • DB41/T 1590-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Enterobacter sakazakii in Futtermitteln
  • DB41/T 1587-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 in Futtermitteln

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

  • DB22/T 2695-2017 Bestimmung von Lincomycin und Erythromycin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Erkennung von Vorschubelementen

  • YS/T 63.16-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Teil 16: Analyse mit einem Röntgenfluoreszenzverfahren
  • YS/T 63.16-2019 Prüfverfahren für kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Teil 16: Bestimmung des Elementgehalts – Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren

ES-AENOR, Erkennung von Vorschubelementen

  • UNE 64 037 Bestimmung der Qualität von Lutein und Lutein in Luzerne in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen

海关总署, Erkennung von Vorschubelementen

  • SN/T 5481-2022 Methode zum Nachweis von Gentamicin in importierten und exportierten essbaren Tieren und Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erkennung von Vorschubelementen

KR-KS, Erkennung von Vorschubelementen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung von Vorschubelementen

  • GB/T 18872-2017 Bestimmung von Vitamin K3 in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

国家质量监督检验检疫总局, Erkennung von Vorschubelementen

  • SN/T 5026-2017 Bestimmung von T-2-Toxin in Futtermitteln Enzymimmunoassay
  • SN/T 4781-2017 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Shiga-Toxin produzierenden Escherichia coli in exportierten Lebens- und Futtermitteln

AT-ON, Erkennung von Vorschubelementen

  • OENORM EN 17462-2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln

CH-SNV, Erkennung von Vorschubelementen

  • SN EN 17462-2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln

IT-UNI, Erkennung von Vorschubelementen

  • UNI EN 17462-2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

  • DB33/T 2333-2021 Bestimmung von β-Carotin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB33/T 308-2001 Methode zur Bestimmung des Clenbuterolhydrochloridgehalts in Futtermitteln

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

  • DB21/T 1320-2004 Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts in Mittelelementdüngern

CO-ICONTEC, Erkennung von Vorschubelementen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

  • DB51/T 956-2009 Nachweis von Rinder- und Schaf-/Ziegenmaterialien in Tierfuttermitteln mittels Real-Time-PCR-Assay

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von Vorschubelementen

  • DB42/T 1582-2020 Qualitative PCR-Nachweismethode für Bestandteile von Rindern und Schafen in Futtermitteln

其他未分类, Erkennung von Vorschubelementen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten