ZH

EN

KR

JP

ES

RU

globale API

Für die globale API gibt es insgesamt 172 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst globale API die folgenden Kategorien: Transport, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Sportausrüstung und -anlagen, Handwerkzeuge, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ventil, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, schwarzes Metall, Telekommunikation umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Drahtlose Kommunikation, Bauteile, analytische Chemie, Straßenfahrzeuggerät, Industrieofen, Schutzausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Telekommunikationssystem, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Wellen und Kupplungen, Bordausrüstung und Instrumente, Obst, Gemüse und deren Produkte, Aufschlag, Flasche, Glas, Urne.


European Telecommunications Standards Institute (ETSI), globale API

  • ETSI TS 131 131-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; C-Sprachbindung an (U)SIM API V11.0.0; 3GPP TS 31.131 Version 11.0.0 Release 11
  • ETSI TS 134 131-2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Testspezifikation für C-Sprachbindung für (U)SIM API 3GPP TS 34.131 Version 6.0.1 Release 6; Inklusive Diskette
  • ETSI ETR 083-1993 Universelle persönliche Telekommunikation (UPT); Allgemeine UPT-Sicherheitsarchitektur
  • ETSI TS 131 221-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Contact Manager-Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Contact Manager API für Java Card V9.0.0; 3GPP TS 31.221 Version 9.0.0 Release 9; Inklusive Diskette
  • ETSI TS 131 221-2011 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Contact Manager-Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Contact Manager API für Java Card V9.1.0; 3GPP TS 31.221 Version 9.1.0 Release 9; Inklusive Diskette
  • ETSI TS 129 198-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Architecture (OSA) Application Programming Interface (API) – Teil 1 (3GPP TS 29.198 Version 3.4.0 Release 1999)
  • ETSI TR 129 998-1-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA); API-Zuordnung (Application Programming Interface) für OSA; Teil 1: Allgemeine Probleme bei der API-Zuordnung 3GPP TR 29.998-1 Version 4.0.0 Release 4
  • ETSI TR 129 998-1-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA) Application Programming Interface (API) Mapping für Open Service Access; Teil 1: Allgemeine Probleme bei der API-Zuordnung 3GPP TR 29.998-01 Version 5.0.0 Release 5
  • ETSI TR 129 998-1-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA) Application Programming Interface (API) Mapping für Open Service Access; Teil 1: Allgemeine Probleme bei der Zuordnung von Anwendungsprogrammschnittstellen (API) (V8.0.0; 3GPP TR 29.998-01 Version
  • ETSI TR 103 306-2017 CYBER; Globales Cybersicherheits-Ökosystem (V1.2.1)
  • ETSI TR 103 306-2015 CYBER; Globales Cybersicherheits-Ökosystem (V1.1.1)
  • ETSI TS 129 198-1-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA) Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 1: Übersicht 3GPP TS 29.198-01 Version 5.1.0 Release 5
  • ETSI TS 129 198-1-2004 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA) Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 1: Übersicht 3GPP TS 29.198-01 Version 4.3.6 Release 4
  • ETSI TS 129 198-1-2003 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 1: Übersicht 3GPP TS 29.198-1 Version 5.3.0 Release 5
  • ETSI TS 131 213-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Testspezifikation für Teilnehmer-(U)SIM; Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für Java Card V7.0.0; 3GPP TS 31.213 Version 7.0.0 Release 7
  • ETSI TS 129 198-1-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 1: Übersicht 3GPP TS 29.198-1 Version 4.2.0 Release 4
  • ETSI TS 129 198-3-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 3: Framework 3GPP TS 29.198-03 Version 4.6.0 Release 4
  • ETSI TS 129 198-3-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 3: Framework 3GPP TS 29.198-3 Version 4.2.0 Release 4
  • ETSI TS 129 198-6-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA) Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 6: Mobility 3GPP TS 29.198-06 Version 5.1.0 Release 5
  • ETSI TS 129 198-12-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 12: Laden von 3GPP TS 29.198-12 Version 4.1.0 Release 4
  • ETSI TS 129 198-12-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 12: Laden von 3GPP TS 29.198-12 Version 5.1.0 Release 5
  • ETSI TR 129 998-1-2004 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA) Application Programming Interface (API) Mapping für Open Service Access; Teil 1: Allgemeine Probleme bei der Zuordnung von Anwendungsprogrammschnittstellen (API) 3GPP TR 29.998-01 Version 6.0.0
  • ETSI TR 129 998-1-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA) Application Programming Interface (API) Mapping für Open Service Access; Teil 1: Allgemeine Fragen zur Anwendungsprogrammschnittstelle (API)-Zuordnung 3GPP TR 29.998-01 Version 7.0.0
  • ETSI TS 129 198-2-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 2: Common Data 3GPP TS 29.198-2 Version 4.2.0 Release 4
  • ETSI TS 129 198-2-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA) Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 2: Gemeinsame Daten 3GPP TS 29.198-02 Version 5.1.1 Release 5
  • ETSI TS 129 198-4-2003 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA) Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 4: Anrufsteuerung 3GPP TS 29.198-04 Version 4.7.0 Release 4
  • ETSI TS 129 198-4-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 4: Anrufsteuerung 3GPP TS 29.198-04 Version 4.5.0 Release 4
  • ETSI TS 129 198-4-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 4: Anrufsteuerung 3GPP TS 29.198-4 Version 4.1.0 Release 4
  • ETSI TS 129 198-6-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 6: Mobility 3GPP TS 29.198-6 Version 4.2.1 Release 4
  • ETSI TS 129 198-7-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA) Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 7: Terminalfunktionen 3GPP TS 29.198-07 Version 5.2.0 Release 5
  • ETSI TS 129 198-7-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 7: Terminalfunktionen 3GPP TS 29.198-7 Version 4.2.0 Release 4
  • ETSI TS 129 198-11-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 11: Kontoverwaltung 3GPP TS 29.198-11 Version 5.1.0 Release 5
  • ETSI TS 129 198-11-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Open Service Access (OSA); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API); Teil 11: Kontoverwaltung 3GPP TS 29.198-11 Version 4.1.0 Release 4

API - American Petroleum Institute, globale API

IETF - Internet Engineering Task Force, globale API

  • RFC 4401-2006 Eine Pseudozufallsfunktions-API-Erweiterung (PRF) für die Generic Security Service Application Program Interface (GSS-API)
  • RFC 5587-2009 Erweiterte Abfrage-APIs für generische Sicherheitsdienstmechanismen
  • RFC 8353-2018 Generische Sicherheitsdienst-API Version 2: Aktualisierung der Java-Bindungen
  • RFC 5653-2009 Generische Sicherheitsdienst-API Version 2: Aktualisierung der Java-Bindungen
  • RFC 2744-2000 Generic Security Service API Version 2 : C-bindings (Obsoletes RFC 1509)
  • RFC 6595-2012 Eine einfache Authentifizierungs- und Sicherheitsschicht (SASL) und ein GSS-API-Mechanismus für die Security Assertion Markup Language (SAML)

IX-ICAO, globale API

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, globale API

  • TS 133 122-2018 LTE; 5G; Sicherheitsaspekte des Common API Framework für 3GPP Northbound APIs (V15.0.0; 3GPP TS 33.122 Version 15.0.0 Release 15)
  • TS 133 122-2019 LTE; 5G; Sicherheitsaspekte des Common API Framework (CAPIF) für 3GPP-Northbound-APIs (V15.3.0; 3GPP TS 33.122 Version 15.3.0 Release 15)
  • TR 103 306-2017 CYBER; Globales Cybersicherheits-Ökosystem (V1.2.1)
  • TR 103 306-2018 CYBER; Globales Cybersicherheits-Ökosystem (V1.3.1)
  • TR 103 306-2015 CYBER; Globales Cybersicherheits-Ökosystem (V1.1.1)
  • ETR 320-1996 Intelligentes Netzwerk (IN); Sicherheitsanforderungen für globale IN-Systeme

Professional Standard - Aviation, globale API

GM Holden Ltd, globale API

International Telecommunication Union (ITU), globale API

  • ITU-R M.1579 FRENCH-2002 Weltweite Verbreitung von IMT-2000-Terminals Circulation mondiale des terminaux IMT-2000
  • ITU-R SM.2103-2017 Globale Harmonisierung der SRD-Kategorien
  • ITU-R M.1579-2002 Weltweite Verbreitung von IMT-2000-Terminals
  • ITU-T Q.1223-1997 Serie Q: Vermittlung und Signalisierung; Intelligentes Netzwerk; Globale Funktionsebene für intelligente Netzwerkfähigkeiten, Satz 2
  • ITU-R M.2014-2015 Weltweite Verbreitung von IMT-Satellitenterminals
  • ITU-T Y.101-2000 Globale Informationsinfrastrukturtechnologie – Begriffe und Definitionen. Serie Y: Globale Informations- und Infrastruktur sowie Aspekte des Internetprotokolls. Globale Informationsinfrastruktur – Allgemein
  • ITU-R M.1579-2-2015 Weltweite Verbreitung terrestrischer IMT-Terminals
  • ITU-R M.2014-1-2015 Weltweite Verbreitung von IMT-Satellitenterminals
  • ITU-R M.1579-2015 Weltweite Verbreitung der terrestrischen IMT-2000-Terminals

AIAG - Automotive Industry Action Group, globale API

  • M-13-2007 GLOBALE ERHALTUNG VON BERATUNG
  • E-14-2002 Globale Rechnungsnachricht
  • M-7-2006 Globales MMOG/LE
  • M-11-2002 Globale Versandnachricht (DESADV)
  • M-7-2009 Globales MMOG/LE (Version 3)
  • M-13-2004 RECADV GLOBAL EMPFANGSBERATUNG
  • M7-4-2015 Global MMOG/LE: Global Materials Management Operations Guidelines/Logistics Evaluation (VERSION 4.1; Release 1)
  • E-14-2008 Globale INVOIC-Nachricht (Rechnung) (Version 3)

International Electrotechnical Commission (IEC), globale API

GM Daewoo, globale API

American Society for Testing and Materials (ASTM), globale API

  • ASTM F1938-98(2004) Leitfaden für die sicherere Nutzung beweglicher Fußballtore
  • ASTM F1938-98 Leitfaden für die sicherere Nutzung beweglicher Fußballtore
  • ASTM F1938-98(2009) Leitfaden für die sicherere Nutzung beweglicher Fußballtore
  • ASTM F2056-00 Standard-Sicherheits- und Leistungsspezifikation für Fußballtore
  • ASTM F2950-14 Standard-Sicherheits- und Leistungsspezifikation für Fußballtore
  • ASTM F2056-09 Standard-Sicherheits- und Leistungsspezifikation für Fußballtore
  • ASTM F2950-14(2021) Standard-Sicherheits- und Leistungsspezifikation für Fußballtore

Standard Association of Australia (SAA), globale API

  • AS 4866.1:2007 Spielfeldausrüstung - Fußballtore - Sicherheitsaspekte

American Society of Mechanical Engineers (ASME), globale API

German Institute for Standardization, globale API

  • DIN 3357-6:1981 Kugelhähne aus Gusseisen mit vollem Durchgang
  • DIN EN 61097-1:2008-05 Globales Seenot- und Sicherheitssystem (GMDSS) – Teil 1: Radartransponder – Seesuche und -rettung (SART) – Betriebs- und Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61097-1:2007); Deutsche Fassung EN 61097-1:2007...
  • DIN EN 301502:2017-12 Globales System für Mobilkommunikation (GSM) – Basisstationsausrüstung (BS) – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt (Anerkennung der englischen Version EN 301 502 V12.5.2 (2017-03) als Deutscher Stand...
  • DIN EN 303609:2016-08 Globales System für Mobilkommunikation (GSM) – GSM-Repeater – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt (Anerkennung der englischen Version EN 303 609 V12.5.1 (2016-04) als deutsche Norm) / NEIN...

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, globale API

Professional Standard-Safe Production, globale API

  • AQ 2025-2010 Sicherheitsvorschriften zum Sintern und Palettieren

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, globale API

(U.S.) Ford Automotive Standards, globale API

Association Francaise de Normalisation, globale API

  • NF EN 300823:2001 Telekommunikation - Universal Personal Telecommunications (UPT) - UPT Phase 2 - Funktionale Spezifikation der Schnittstelle zwischen einer UPT Smart Card (ICC) und Endgeräten des öffentlichen Telefonnetzes (PSTN), des digitalen Netzwerks...
  • NF B57-116*NF ISO 10106:2021 Korkstopfen – Bestimmung der globalen Migration

British Standards Institution (BSI), globale API

  • PD ISO/TS 8100-21:2018 Aufzüge für den Transport von Personen und Gütern. Globale Sicherheitsparameter (GSPs), die die globalen grundlegenden Sicherheitsanforderungen (GESRs) erfüllen
  • PD ISO/TR 16765:2003 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge für Feuerwehrleute
  • PD ISO/TR 11773:2013 Weltweiter Vertrieb von Referenzmaterialien
  • BS PD ISO/TS 8100-21:2018 Aufzüge für den Transport von Personen und Gütern. Globale Sicherheitsparameter (GSPs), die die globalen grundlegenden Sicherheitsanforderungen (GESRs) erfüllen
  • PD ISO/IEC TS 23465-2:2023 Karten- und Sicherheitsgeräte zur persönlichen Identifizierung. Programmierschnittstelle für Sicherheitsgeräte. API-Definition
  • BS EN 14468-1:2015 Tischtennis. Tischtennisplatten, Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • BS EN 14468-1:2005 Tischtennis - Tischtennistische, Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfverfahren
  • BS ISO 10106:2021 Korkstopfen. Bestimmung der globalen Migration

International Organization for Standardization (ISO), globale API

  • ISO/TS 8100-21:2018 Aufzüge für den Personen- und Gütertransport – Teil 21: Globale Sicherheitsparameter (GSPs) zur Erfüllung der globalen wesentlichen Sicherheitsanforderungen (GESRs)
  • ISO/TR 11773:2013 Weltweiter Vertrieb von Referenzmaterialien

VN-TCVN, globale API

  • TCVN 7639-2007 Global Returnable Asset Identitiers (GRAI) und Global Individual Asset Identifiers (GIAI).Spezifikation
  • TCVN 7199-2007 Automatische Identifizierung und Datenerfassung.GS1 globale Standortnummer.Spezifikation

RU-GOST R, globale API

  • GOST R 52454-2005 Globales Navigationssatellitensystem und globales Positionssystem. Persönlicher Empfänger. Technische Anforderungen
  • GOST R 55665-2013 Ausrüstung für Sportspiele. Tore für Mini-Fußball und Handball. Anforderungen und Prüfmethoden im Hinblick auf die Sicherheit

Group Standards of the People's Republic of China, globale API

  • T/HQPA 4-2019 Globales Seitenscharnierlager für Gebäudestrukturen
  • T/CASME 323-2023 Sphäroidisierender Glühofen mit Vollwasserstoffwanne
  • T/CNHB 0004-2022 Handballsicherheit und Notfall
  • T/DGIT 003-2020 Wahrnehmung von Ereignissen im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Verständnis der Leistungsanforderungen der Microservice-API
  • T/GNDECPA 0016-2022 Richtlinien für den Aufbau eines globalen Rückverfolgbarkeitszentrums
  • T/GNDECPA 0015-2022 Allgemeine Regeln für Global Traceability System Services

PH-BPS, globale API

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), globale API

Society of Automotive Engineers (SAE), globale API

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, globale API

SAE - SAE International, globale API

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, globale API

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., globale API

US-FCR, globale API

ITE - Institute of Transportation Engineers, globale API

ZA-SANS, globale API

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), globale API

KR-KS, globale API

ES-UNE, globale API

  • UNE-EN 301502 V11.1.1:2014 Globales System für Mobilkommunikation (GSM); Harmonisierte EN für Basisstationsausrüstung, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie abdeckt (von AENOR im November 2014 gebilligt).
  • UNE-EN 301502 V12.5.2:2017 Globales System für Mobilkommunikation (GSM); Basisstationsausrüstung (BS); Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt (im Mai 2017 von der Asociación Española de Normalización gebilligt).
  • UNE-EN 301502 V9.2.1:2012 Globales System für Mobilkommunikation (GSM); Harmonisierte EN für Basisstationsausrüstung, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie abdeckt (von AENOR im Dezember 2012 gebilligt).
  • UNE-EN 301515 V2.3.0:2020 Globales System für Mobilkommunikation (GSM); Anforderungen für den GSM-Betrieb auf Schienen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 301502 V12.5.1:2016 Globales System für Mobilkommunikation (GSM); Basisstationsausrüstung (BS); Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt (von AENOR im Dezember 2016 gebilligt).
  • UNE-EN 301515 V3.0.0:2020 Globales System für Mobilkommunikation (GSM); Anforderungen für den GSM-Betrieb auf Schienen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 300609-4 V10.2.1:2013 Globales System für Mobilkommunikation (GSM); Teil 4: Harmonisierte EN für GSM-Repeater, die die wesentlichen Anforderungen von Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie abdeckt (von AENOR im Dezember 2013 gebilligt.)
  • UNE-ISO/TR 11773:2016 IN Weltweiter Vertrieb von Referenzmaterialien
  • UNE-EN 301511 V12.1.1:2016 Globales System für Mobilkommunikation (GSM); Harmonisierte EN für Mobilstationen in den Bändern GSM 900 und GSM 1800, die grundlegende Anforderungen gemäß Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie (1999/5/EG) abdeckt (von AENOR im Oktober 2016 gebilligt).
  • UNE-EN 301511 V9.0.2:2014 Globales System für Mobilkommunikation (GSM);Harmonisierte EN für Mobilstationen in den Bändern GSM 900 und GSM 1800, die grundlegende Anforderungen gemäß Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie (1999/5/EG) abdeckt (von AENOR im Dezember 2014 gebilligt). )
  • UNE-EN 301502 V12.1.1:2015 Globales System für Mobilkommunikation (GSM); Harmonisierte EN für Basisstationsausrüstung, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie abdeckt (von AENOR im September 2015 gebilligt).
  • UNE-EN 301511 V12.5.1:2017 Globales System für Mobilkommunikation (GSM); Mobile Stations (MS)-Ausrüstung; Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt (im Mai 2017 von der Asociación Española de Normalización gebilligt).
  • UNE-EN 300609-4 V9.2.1:2012 Globales System für Mobilkommunikation (GSM); Teil 4: Harmonisierte EN für GSM-Repeater, die die wesentlichen Anforderungen von Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie abdeckt (von AENOR im Dezember 2012 gebilligt).
  • UNE-ISO 10106:2023 Korkstopfen. Bestimmung der globalen Migration.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, globale API

AENOR, globale API

  • UNE 22059:1962 SCHLAUCHTEILE MIT KUGELSOCKEL FÜR DEN BERGBAU. ABMESSUNGEN DER KUPPLUNG IM KUGELHAHN.

American National Standards Institute (ANSI), globale API

Professional Standard - Machinery, globale API

GM North America, globale API

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, globale API

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, globale API

工业和信息化部/国家能源局, globale API

中国气象局, globale API

  • QX/T 425-2018 Sicherheitsvorschriften für das Steigen und Ablassen von Fesselballons

American Petroleum Institute (API), globale API





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten