ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schmelzmethode

Für die Schmelzmethode gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schmelzmethode die folgenden Kategorien: Apotheke, Glas, Gummi, Pulvermetallurgie, Land-und Forstwirtschaft, Prüfung von Metallmaterialien, Metallerz, Nichteisenmetalle, schwarzes Metall, Kernenergietechnik, Textilprodukte.


Group Standards of the People's Republic of China, Schmelzmethode

  • T/CSBM 0025-2022 Aus der Schmelze gewonnene bioaktive Glasmaterialien
  • T/CSBM 0035-2023 Aus der Schmelze gewonnene bioaktive Borosilikatglas-Rohstoffe
  • T/NAIA 0280-2024 Bestimmung von Gesamtphosphor, Gesamtkalium und Fluorid im Boden durch Natriumhydroxid-Fusionsmethode
  • T/SSEA 0128-2021 Rauchgasmagnetisierungs-Schmelzofenverfahren für sekundäres Zinkoxidpulver

工业和信息化部, Schmelzmethode

Association Francaise de Normalisation, Schmelzmethode

  • NF EN 24503:1993 Hartmetalle – Bestimmung metallischer Elemente mittels Röntgenfluoreszenz – Fusionsverfahren.
  • NF A95-491*NF EN 24503:1993 Hartmetalle. Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen mittels Röntgenfluoreszenz. Fusionsmethode.
  • NF B40-677*NF EN ISO 12677:2011 Chemische Analyse feuerfester Produkte mittels Röntgenfluoreszenz (XRF) – Schmelzgussperlen-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schmelzmethode

  • KS M ISO 6528-2:2006 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Teil 2: Natriumperoxid-Fusionsmethode
  • KS M ISO 6528-2:2016 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Teil 2: Natriumperoxid-Fusionsmethode
  • KS M ISO 6528-2-2006(2011) Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Teil 2: Natriumperoxid-Fusionsmethode

International Organization for Standardization (ISO), Schmelzmethode

  • ISO 6528-2:1992 Gummi; Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts; Teil 2: Natriumperoxid-Schmelzverfahren
  • ISO 6528-2:1983 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Teil 2: Natriumperoxid-Fusionsverfahren
  • ISO/TR 11422:1996 Eisenerze – Empfohlene Verfahren zur Eisenerzauflösung mittels Säureaufschluss oder Alkalifusion

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schmelzmethode

  • GB/T 4497.2-2013 Gummi.Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts.Teil 2:Natriumperoxid-Fusionsmethode
  • GB/T 26050-2010 Hartmetalle.Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen durch Röntgenfluoreszenz.Fusion-Methode
  • GB/Z 42521-2023 Eisenerze – Empfohlene Verfahren zur Eisenerzauflösung mittels Säureaufschluss oder Alkalifusion

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schmelzmethode

  • CNS 12996-1992 Methode zur Bestimmung des Gehalts metallischer Elemente von Hartmetallen mittels Röntgenfluoreszenz (Fusionsmethode)
  • CNS 13751-1996 Prüfverfahren für das Gleitreibungsschmelzen von gewebten und gestrickten Stoffen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schmelzmethode

  • ASTM E2575-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Sauerstoff in Kupfer und Kupferlegierungen durch Inertgasfusion
  • ASTM D7749-11(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Nähten, die mit Thermofusionsverfahren für verstärkte Geomembranen nach der Grab-Methode hergestellt wurden
  • ASTM D7747/D7747M-11(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Nähten, die mit Thermofusionsverfahren für verstärkte Geomembranen nach der Streifenzugmethode hergestellt wurden
  • ASTM E1447-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in reaktiven Metallen und reaktiven Metalllegierungen durch Inertgasfusion mit Nachweis durch Wärmeleitfähigkeit oder Infrarotspektrometrie

Professional Standard - Nuclear Industry, Schmelzmethode

  • EJ/T 1212.7-2008 Prüfverfahren zur Analyse von gesinterten Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets. Teil 7: Bestimmung von Wasserstoff durch Inertgasfusionsverfahren

KR-KS, Schmelzmethode

  • KS D 1673-7-2023 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren – Teil 7: Bestimmung des Borgehalts – Auflösung in Säuren und Fusion mit Natriumcarbonat
  • KS D 1673-5-2023 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren – Teil 5: Bestimmung des Niobgehalts – Auflösung in Phosphor- und Schwefelsäure oder Auflösung in Säuren und Fusion mit Kaliumdi

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schmelzmethode

  • GB/T 40275-2021 Textilien – Quantitative Analyse von Bikomponentenfasern – Schmelzmikroskopie-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten