ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserstoffperoxid

Für die Wasserstoffperoxid gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserstoffperoxid die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Chemikalien, Farben und Lacke, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Luftqualität, Kernenergietechnik, Tierheilkunde, Nichteisenmetalle, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasserstoffperoxid

  • KS M 1112-2016 Wasserstoffperoxid
  • KS M 1112-1986 Wasserstoffperoxid
  • KS I ISO 7934:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid (Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode)

PL-PKN, Wasserstoffperoxid

RU-GOST R, Wasserstoffperoxid

Professional Standard - Chemical Industry, Wasserstoffperoxid

  • HG/T 4916-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Wasserstoffperoxid-Stabilisator.Bestimmung der Stabilisierungsfähigkeit

European Committee for Standardization (CEN), Wasserstoffperoxid

  • EN 902:1999 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Wasserstoffperoxid

Group Standards of the People's Republic of China, Wasserstoffperoxid

  • T/GDTL 008-2019 Wasserbasierte Epoxid-Korrosionsschutzbeschichtungen (zweikomponentig)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserstoffperoxid

  • DB23/T 3497-2023 Technische Vorschriften zum schnellen Einweichen und Keimen von Reis mit Wasserstoff-Sauerstoff

ES-AENOR, Wasserstoffperoxid

  • UNE 77-004-1989 Zweifarbenmethode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (DQO) in Wasser

Association Francaise de Normalisation, Wasserstoffperoxid

  • NF T90-060:2004 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TN sub b) nach Oxidation zu Stickoxiden.

International Organization for Standardization (ISO), Wasserstoffperoxid

  • ISO 7934:1989 Emissionen aus stationären Quellen; Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid; Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode
  • ISO 7934:1989/Amd 1:1998 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode; Änderung 1
  • ISO 803:1976 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Masseverlustes bei 300 Grad C (konventionelle Feuchte)

German Institute for Standardization, Wasserstoffperoxid

  • DIN 25403-8:1995 Kritische Sicherheit bei der Verarbeitung und Handhabung spaltbarer Materialien – Teil 8: Kritische Daten der Uranylnitrat-Leicht-Wasser-Mischung (100 % Uran 235).

海关总署, Wasserstoffperoxid

  • SN/T 5125-2019 Duale Echtzeit-Fluoreszenzdetektionsmethode für Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae bei Wassertieren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wasserstoffperoxid

  • GJB 350.64-1987 Testverfahren zum Anlegen und Segeln von Kampfschiffen an der Oberfläche Hyperbolischer Transitzeit-Lokalisierungstest

Society of Automotive Engineers (SAE), Wasserstoffperoxid

  • SAE AMS3702B-1984 Epoxidharz, Tetraglycidylmethylendianilin, Viskosität 14.000 bis 18.000 Centipoise

YU-JUS, Wasserstoffperoxid

  • JUS H.B8.601-1979 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Masseverlustes bei 300 °C (konventionelle Feuchte)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Wasserstoffperoxid

  • ASHRAE 3978-1996 Einfluss von Ozon auf die Korrosion von Kohlenstoffstahl und Kupfer in Gegenwart von HEDP und TTA im Kühlwasser (RP-748)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Wasserstoffperoxid

  • YS/T 1071-2015 Chemische Analysemethoden für verbrauchte Wasserstoffperoxidkatalysatoren.Bestimmung des Palladiumgehalts.Spektrometrie

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Wasserstoffperoxid

  • GPA TP-9-1982 Wassergehalt und Löslichkeit von CO2 im Gleichgewicht mit DEG-Wasser- und TEG-Wasserlösungen bei realisierbaren Absorptionsbedingungen

Defense Logistics Agency, Wasserstoffperoxid

  • DLA SMD-5962-93148 REV A-1995 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLAR-CMOS, OKTAL-EDGE-GETriggerter D-TYP-FLIP-FLOP MIT TAKTFREIGABE, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-94522 REV A-2001 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLARES CMOS, PROGRAMMIERBARER SKEW-TAKTPUFFER, TTL-KOMPATIBLE EIN- UND AUSGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten