ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Scherkrafttest

Für die Scherkrafttest gibt es insgesamt 22 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Scherkrafttest die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Prüfung von Metallmaterialien, Straßenfahrzeuggerät, Bodenqualität, Bodenkunde, Pulvermetallurgie, Bauteile, Gebäudestruktur.


Association Francaise de Normalisation, Scherkrafttest

  • NF T54-107:1971 Kunststoffe. Dünne Laken. Bestimmung der Reißfestigkeit (nicht perforierter Probekörper).
  • NF EN 1902:2015 Klebstoffe – Verfahren zur Prüfung von Klebstoffen für Wand- und Bodenbeläge – Scherspannungs-Kriechversuch
  • NF EN 15184:2006 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Scherhaftung von beschichtetem Stahl auf Beton (Abziehversuch)

RO-ASRO, Scherkrafttest

  • STAS 11392-1980 Prüfungen von Rollschweißverbindungen. Zug- und Scherversuch

American Society for Testing and Materials (ASTM), Scherkrafttest

  • ASTM D4939-89(2003) Standardtestmethode, um marine Antifouling-Beschichtungen Biofouling und Flüssigkeitsscherkräften in natürlichem Meerwasser auszusetzen
  • ASTM D4939-89(1996) Standardtestmethode, um marine Antifouling-Beschichtungen Biofouling und Flüssigkeitsscherkräften in natürlichem Meerwasser auszusetzen
  • ASTM D4939-89(2020) Standardtestmethode, um marine Antifouling-Beschichtungen Biofouling und Flüssigkeitsscherkräften in natürlichem Meerwasser auszusetzen
  • ASTM D6682-01 Standardtestmethode zur Messung der Scherspannungen von Pulvern mit dem Peschl Rotations-Split-Level-Schertester
  • ASTM D6682-01(2006) Standardtestmethode zur Messung der Scherspannungen von Pulvern mit dem Peschl Rotations-Split-Level-Schertester
  • ASTM D6682-08 Standardtestmethode zur Messung der Scherspannungen von Pulvern mit dem Peschl Rotations-Split-Level-Schertester
  • ASTM E2126-09 Standardprüfverfahren für die zyklische (umgekehrte) Belastungsprüfung der Scherfestigkeit vertikaler Elemente von Querkraft-Widerstandssystemen für Gebäude

Group Standards of the People's Republic of China, Scherkrafttest

  • T/CSTM 00822-2022 Schertestverfahren für Titan-Kolumbien-Vollnieten für zivile Flugzeuge

PL-PKN, Scherkrafttest

  • PN B04482-1989 Geräte für die Scherfestigkeit im Labor und zur Bodenuntersuchung mit abgegrenzten Schermessern. Allgemeine technische Anforderungen

GM North America, Scherkrafttest

  • GM GM9521P-1992 Scheradhäsionstest für Klebstoffe, die beim Glasklebeverfahren verwendet werden
  • GM9521P-2007 Scheradhäsionstest für Klebstoffe, die beim Glasklebeverfahren verwendet werden

HU-MSZT, Scherkrafttest

  • MSZ KGST 2413-1980 Industrielle Anforderungen und Prüfung von elektrischen Hand-Sektionsscheren

RU-GOST R, Scherkrafttest

  • GOST R ISO 6311-1993 Straßenfahrzeuge. Bremsbeläge. Innere Scherfestigkeit des Auskleidungsmaterials. Testprozedur

Standard Association of Australia (SAA), Scherkrafttest

  • AS 1289.6.2.2:1998 Methoden zur Bodenprüfung für ingenieurtechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der Scherfestigkeit eines Bodens - Direkter Scherversuch mit einer Scherbox

Danish Standards Foundation, Scherkrafttest

  • DS/EN 15184:2006 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Scherhaftung von beschichtetem Stahl auf Beton (Auszugsversuch)

Lithuanian Standards Office , Scherkrafttest

  • LST EN 15184-2007 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Scherhaftung von beschichtetem Stahl auf Beton (Auszugsversuch)

AENOR, Scherkrafttest

  • UNE-EN 15184:2008 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Scherhaftung von beschichtetem Stahl auf Beton (Auszugsversuch)

German Institute for Standardization, Scherkrafttest

  • DIN EN 15184:2006-11 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken - Prüfverfahren - Scherhaftung von beschichtetem Stahl auf Beton (Auszugsversuch); Deutsche Fassung EN 15184:2006




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten