ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polyvinylbenzol

Für die Polyvinylbenzol gibt es insgesamt 291 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polyvinylbenzol die folgenden Kategorien: Plastik, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Küchenausstattung, Essen umfassend, Chemikalien, Schneidewerkzeuge, Textilfaser, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, organische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Möbel, Isoliermaterialien, Textilprodukte, Gebäudeschutz, Baumaterial, Gummi, analytische Chemie, Kondensator, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Anorganische Chemie, Holzwerkstoffplatten, Wasserqualität, Kleidung, Schaumstoff.


PL-PKN, Polyvinylbenzol

  • PN C89068-1961 Polystyrol. Definition der „Syrene-con“en
  • PN C89416-1990 Kunststoffe Bestimmung der Beständigkeit von Polystyrol und Styrolcopolymeren gegenüber dem Angriff von Trichlorfluormethan
  • PN C89292-1971 Polystyrol (Homopolymer)
  • PN C89296-1986 Bezeichnung für expandierbares Polystyrol
  • PN BN 6041-11-1966 Treibstoffe und Pigmente aus Polystyrol. Erkennungsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Polyvinylbenzol

  • GB/T 38286-2019 Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polystyrol (PS)-Harz – Bestimmung des Peroxidwerts
  • GB/T 40006.6-2021 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Teil 6: Polystyrol (PS) und schlagfeste Polystyrol (PS-I)-Materialien
  • GB/T 38271-2019 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) – Gaschromatographie
  • GB/T 37198-2018 Schlagfestes Polystyrol (PS-I)-Harz
  • GB/T 37388-2019 Lösungspolymerisierter Styrol-Butadien-Kautschuk (SSBR)

GM Holden Ltd, Polyvinylbenzol

TH-TISI, Polyvinylbenzol

  • TIS 655.1-2010 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 1: Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Poly(ethylenterephthalat), Poly(vinylalkohol) und Poly(methylpenten)
  • TIS 2438-2009 Matratzen aus Polystyrolschaum
  • TIS 836-1988 Standard für Polystyrolharz

GM Europe, Polyvinylbenzol

  • GME STD 518783-1996 Zellplastik 8783 PS+PPO Cellplast 8783 PS+PPO
  • GME QK 001254-1997 Blend aus Polyphenylether mit Polystyrol Blend aus Polyphenylenether und Polystyrol Englisch/Deutsch
  • GME QK 000222-1996 Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat Styrene-Acrylonitrile-Copolymer Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 000223-1996 Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat Styrene-Acrylonitrile-Copolymer Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 000225-1996 Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat Styrene-Acrylonitrile-Copolymer Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 000300-1997 Mischung aus Polyphenylenether und Polystrol, mit Brandschutzmittel Mischung aus Polyphenylenether und Polystyrol, mit Flammschutzmittel Englisch/Deutsch
  • GME QK 000217-1984 Schlagfestes Polystyrol (SB) Schlagfestes Polystyrol (SB) Deutsch
  • GME B 040 0535-1972 Polystyrolschaum (Deutschland)
  • GME QK 002400-2006 ABS-, ASA- bzw. SAN-Blends (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000202-1983 Polystyrol - Formmasse, schlagfest Polystyrol - Formmassen, schlagfest Deutsch
  • GME STD 518755-1997 Kunststoff 8755 PVC/ABS Plast 8755 PVC/ABS Englisch/Schwedisch
  • GME QK 006400-1985 Polystyrol-Butadien-Copolymerisat Werkstofftypen Polystyrol-Butadien-Copolymer Materialtypen DEUTSCH
  • GME QK 001346-2010 Polyphthalamid mit Glasfasern und Polytetrafluorethylen (Englisch/Deutsch; Ausgabe 1)
  • GME QK 000224-1996 Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat mit Glasfasern Styrol-Acrylnitril-Copolymer mit Glasfasern Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 000211-1998 Polystyrol - Formmasse, schlagfest (Englisch/Deutsch)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Polyvinylbenzol

工业和信息化部, Polyvinylbenzol

RU-GOST R, Polyvinylbenzol

Professional Standard - Chemical Industry, Polyvinylbenzol

SE-SIS, Polyvinylbenzol

(U.S.) Ford Automotive Standards, Polyvinylbenzol

  • FORD WSB-M4D844-A8-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE + PS), FORMMASCHINE
  • FORD WSB-M4D844-A11-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE + PS), FORMMASSE
  • FORD WSK-M4D844-A9-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE + PS), SCHLAGFESTE FORMMASSE
  • FORD WSB-M4D844-A10-2005 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROL (PPE+PS), BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSB-M4D844-A10***
  • FORD WSB-M4D824-A-2010 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE+PS) SCHAUM, STARR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D824-A-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE + PS) SCHAUM, STARR ** ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A **
  • FORD WSB-M4D844-A10-2010 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROL (PPE+PS), BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D582-A2-2011 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), POLYETHYLENTEREPHTHALAT, WÄRMESTABILISIERT, 50 % GLASFASERVERSTÄRKT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D565-A-2010 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE+PS), 20 % GLASFASERVERSTÄRKTE SPRITZGUSSMASSE, ELEKTRISCHE GÜTE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D844-A3-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE + PS) FORMMASCHINE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf WSB-M4D844-A1
  • FORD WSB-M4D844-A4-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE + PS) FORMMASCHINE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf WSB-M4D844-A1)
  • FORD WSB-M4D844-A5-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE + PS) FORMMASCHINE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf WSB-M4D844-A1

RO-ASRO, Polyvinylbenzol

International Organization for Standardization (ISO), Polyvinylbenzol

  • ISO/DIS 2561:1975 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO/FDIS 2561:2023 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 2561:2006 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 2561:2012 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 2453:1975 Styrol-Butadien-Copolymere – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) –
  • ISO 2561:1974 Kunststoffe; Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol mittels Gaschromatographie
  • ISO 2897:1976 Kunststoffe – Bezeichnung schlagfester Polystyrole

British Standards Institution (BSI), Polyvinylbenzol

  • BS ISO 2561:2023 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • BS ISO 2561:2012 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PSI) mittels Gaschromatographie
  • 23/30428206 DC BS ISO 2561. Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) - Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Prop.-Werte
  • BS EN 60384-23:2005 Feste Kondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Rahmenspezifikation – Feste, oberflächenmontierbare DC-Kondensatoren mit metallisierter Polyethylennaphthalatfolie als Dielektrikum
  • BS EN 60384-23:2015 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Abschnittsspezifikation. Feste, oberflächenmontierte DC-Kondensatoren aus metallisiertem Polyethylennaphthalatfilm mit Dielektrikum
  • BS EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Polyvinylbenzol

  • ASTM D4549-00 Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol und kautschukmodifiziertem Polystyrol (PS)
  • ASTM D4549-03 Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol und kautschukmodifiziertem Polystyrol (PS)
  • ASTM D4549-15(2021) Standardklassifizierungssystem und Spezifikationsgrundlage für Polystyrol und kautschukmodifizierte Polystyrol-Form- und Extrusionsmaterialien (PS)
  • ASTM D4549-15 Standardklassifizierungssystem und Spezifikationsgrundlage für Polystyrol und kautschukmodifizierte Polystyrol-Form- und Extrusionsmaterialien (PS)
  • ASTM D4549-11 Standardklassifizierungssystem und Spezifikationsgrundlage für Polystyrol und kautschukmodifizierte Polystyrol-Form- und Extrusionsmaterialien (PS)
  • ASTM D4026-87(2002)e1 Standardtestmethode für Gummilatex-Styrol-Butadien-Copolymer – Bestimmung von Styrolrückständen
  • ASTM D4026-06 Standardtestmethode für Gummilatex8212; Styrol-Butadien-Copolymer8212; Bestimmung des restlichen Styrols
  • ASTM D4026-06(2017) Standardtestmethode für Kautschuklatex – Styrol-Butadien-Copolymer – Bestimmung des restlichen Styrols
  • ASTM D4026-06(2012) Standardtestmethode für Kautschuklatex; Styrol-Butadien-Copolymer; Bestimmung von restlichem Styrol

Group Standards of the People's Republic of China, Polyvinylbenzol

  • T/JTAIT 10-2021 Infrarotspektroskopische Methode zum schnellen Nachweis von Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten
  • T/GZPPIA 01-2018 Auftrieb aus Polystyrol
  • T/ZZB 2752-2022 Styrol zur Polymerisationsspezifikation
  • T/JSBC 4-2020 Recycelte Polystyrol-Verbindung
  • T/CSRA 21-2022 Test der Kunststoffzusammensetzung Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA), Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten Ester (PET) Qualitative Analysemethode
  • T/CASME 47-2022 Prisma-Blendschutzplatte aus Polystyrol (PS).
  • T/SDSCCE 044-2022 Nebenprodukt Natriumbromid aus der Bromierungsreaktion bei der Herstellung von Brompolystyrol und Tetrabromphthalsäureanhydrid
  • T/CPPIA 6-2021 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in expandiertem Polystyrol und extrudiertem Polystyrol – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CSTM 00480-2021 Dauerschalung aus geformtem Polystyrol mit Wärmedämmung
  • T/ZZB 1652-2020 Serologische Einwegpipetten (Polystyrol)
  • T/CPPIA 21-2022 Platte aus extrudiertem Polystyrolschaum (XPS) für Fußbodenheizung

AENOR, Polyvinylbenzol

  • UNE-ISO 2561:2014 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • UNE-EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung

Professional Standard - Textile, Polyvinylbenzol

  • FZ/T 52034-2014 Zweikomponenten-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 52034-2013 Verbundstapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 52047-2016 Aufhellende Verbund-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 52047-2017 Aufhellende Verbund-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 54083-2015 Mit Polyvinylchlorid/Polyethylenterephthalat (PVC/PET) beschichtetes Garn

IL-SII, Polyvinylbenzol

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Polyvinylbenzol

Association Francaise de Normalisation, Polyvinylbenzol

  • NF T54-420*NF EN ISO 15015:2011 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus schlagzäh modifizierten Acrylnitril-Styrol-Copolymeren (ABS, AEPDS und ASA) – Anforderungen und Prüfmethoden.
  • NF EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Materialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) zum Formen und Extrudieren – Teil 2: Herstellung von.. .
  • NF T53-039-1*NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Kunststoff (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) Kunststoff und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Kunststoffmaterialien zum Formen und Extrudieren – Teil 1: s ...
  • NF T51-901:1981 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol mittels Gaschromatographie.
  • NF T51-541:1982 Kunststoffe. Poly(ethylenterephthalat)-Granulat. Bestimmung des Wassergehalts.
  • NF C93-112-23:2006 Feste Kondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 23: Rahmenspezifikation – Feste, oberflächenmontierbare DC-Kondensatoren mit metallisierter Polyethylennaphthalatfolie als Dielektrikum.
  • NF B56-031:1982 Panneaux fibragglo – (Verbundwerkstoffe aus Polystyrol) – Spezifikationen
  • NF C83-130-100*NF EN 130100:2014 Abschnittsspezifikation: Feste dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polyethylenterephthalat für Gleichstrom

GM North America, Polyvinylbenzol

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Polyvinylbenzol

  • JIS K 6872:1995 Polystyrolplatten
  • JIS K 6869:2009 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • JIS K 6870:1995 Formmaterialien aus Polystyrol
  • JIS K 6871:1995 Prüfmethoden für Polystyrole
  • JIS K 6869:1999 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol mittels Gaschromatographie
  • JIS Z 1536:1995 Polystyrolschaum zur Paketpolsterung
  • JIS C 5101-23:2008 Feste Kondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 23: Rahmenspezifikation – Feste, oberflächenmontierbare DC-Kondensatoren mit metallisierter Polyethylennaphthalatfolie als Dielektrikum
  • JIS C 5101-23:2018 Feste Kondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 23: Rahmenspezifikation – Feste, oberflächenmontierbare DC-Kondensatoren mit metallisiertem Polyethylennaphthalatfilm und Dielektrikum
  • JIS K 6876-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifität
  • JIS K 6876-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung des Tests Proben und Bestimmung

TR-TSE, Polyvinylbenzol

  • TS 2610-1977 STYROL – BUTEDIEN-COPOLYMERE – BESTIMMUNG DES GEBUNDENEN STYROL-GEHALTS
  • TS 340-1966 KUNSTSTOFFBESTIMMUNG DES PROZENTSATZS VON STYROL UND POLYSTYROL MIT WIJS-LÖSUNG
  • TS 2489-1977 FORMMATERIAL AUS POLYSTYROL
  • TS 3423-1979 KUNSTSTOFFE – BEZEICHNUNG SCHLAGFESTER POLYSTYROLE
  • TS 2492-1977 KUNSTSTOFFBESTIMMUNG VON RESTLICHEN Styrolmonomeren und Polystyrol mittels Gaschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Polyvinylbenzol

  • EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 6402-1:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 6402-1:1997
  • EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • EN ISO 6402-2:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften ISO 6420-2:1994
  • EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und determinat

CEN - European Committee for Standardization, Polyvinylbenzol

  • EN ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA)@ Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(Chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssysteme und Grundlage für Spezifikation
  • EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA) aus Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertem Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung

German Institute for Standardization, Polyvinylbenzol

  • DIN EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • DIN EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DIN EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DIN EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DIN EN 60384-23:2005 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 23: Rahmenspezifikation - Feste, oberflächenmontierbare Gleichstromkondensatoren mit metallisierter Polyethylennaphthalatfolie als Dielektrikum (IEC 60384-23:2005); Deutsche Fassung EN 60384-23:2005

未注明发布机构, Polyvinylbenzol

  • DIN EN ISO 19065-1 E:2013-07 Plastics acrylonitrile styrene acrylate, acrylonitrile (ethylene propylene diene) styrene and acrylonitrile (chlorinated polyethylene) styrene molded and extruded materials Part 1: Nomenclature system and basis for specifications (draft)
  • DIN EN ISO 24022-2 E:2019-04 Plastic polystyrene (draft)
  • DIN EN 60384-23 E:2013-08 Feste Kondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 23: Rahmenspezifikation – Feste, oberflächenmontierbare DC-Kondensatoren mit metallisierter Polyethylennaphthalatfolie als Dielektrikum
  • DIN EN ISO 14631 E:2021-04 Impact modified polystyrene extruded board (draft)

Danish Standards Foundation, Polyvinylbenzol

  • DS/EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung

Lithuanian Standards Office , Polyvinylbenzol

  • LST EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • LST EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

Indonesia Standards, Polyvinylbenzol

CZ-CSN, Polyvinylbenzol

US-FCR, Polyvinylbenzol

AR-IRAM, Polyvinylbenzol

IN-BIS, Polyvinylbenzol

  • IS 3463-1966 Spezifikation für Wandfliesen aus Polystyrol
  • IS 2267-1972 Spezifikation für Polystyrol-Formmassen
  • IS 5210-1969 Spezifikation für hochschlagfeste Polystyrolplatten
  • IS 4671-1984 Spezifikation für expandiertes Polystyrol zur Wärmedämmung
  • IS 4112-1967 Spezifikationen für die Befestigung von Polystyrol-Wandfliesen
  • IS 5189-1985 Spezifikation für kaltpolymerisierten rohen Styrol-Butadien-Kautschuk

GM Daewoo, Polyvinylbenzol

  • GMKOREA EDS-M-4626-2014 Mischung aus Polypropylen und Styrol-Butadien-Styrol-Copolymer (Version 10; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4624-2014 Mischung aus Polypropylen und Styrol, Ethylen, Butadien und Styrol-Copolymer Shore A 70 (Version 2; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4626-2011 Olypropylen/Styrol-Butadien-Styrol-Copolymer-Mischung ??????&??? ???? ??? ???? ??? Version 9; Englisch/Koreanisch [Ersetzt: GMKOREA EDS-M-4626]
  • GMKOREA EDS-M-5562-2014 45 % glasfaserverstärktes Polyethylenterephthalat (Version 6; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4653-2014 Mischung aus Polypropylen und Styrol-Butadien-Styrol-Copolymer und EPDM-Kautschuk Shore A 80 (Version 4; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4651-2014 Mischung aus Polypropylen und Styrol-Butadien-Styrol-Copolymer und EPDM-Kautschuk Shore A 70 (Version 4; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4655-2014 Mischung aus Polypropylen und Styrol-Butadien-Styrol-Copolymer und EPDM-Kautschuk Shore A 90 (Version 4; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4652-2014 Mischung aus Polypropylen und Styrol-Butadien-Styrol-Copolymer und EPDM-Kautschuk Shore A 75 (Version 4; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4654-2014 Mischung aus Polypropylen und Styrol-Butadien-Styrol-Copolymer und EPDM-Kautschuk Shore A 85 (Version 4; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-5135-2012 Mischung aus Polyamid 6/Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer
  • GMKOREA EDS-M-4315-2012 Blasformen von Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer
  • GMKOREA EDS-M-4309-2012 Wetterbeständiges Acrylnitril-Butadien-Stylen-Copolymer
  • GMKOREA EDS-M-4301-2012 Hitzebeständiges Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer
  • GMKOREA EDS-M-4305-2012 Mattes Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer

Professional Standard - Building Materials, Polyvinylbenzol

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Polyvinylbenzol

Professional Standard - Light Industry, Polyvinylbenzol

  • QB 1110-1991 Technische Sicherheitsvorschriften für die Herstellung von Polyurethan-, Polystyrol- und Polyethylenschaum
  • QB/T 4009-2010 Expandierbares Polystyrolharz (EPS).
  • QB/T 3807-1999 Zellkunststoffe. Polystyrolschaum zur Wärmedämmung
  • QB/T 1869-1993 Hochschlagfeste extrudierte Polystyrolplatte
  • QB/T 1649-1992 Verpackungsmaterial aus Styropor
  • QB/T 2029-1994 Acrylnitril-Butadien-Styrol/Polyvinylchlorid (ABS/PVC)-Folie
  • QB/T 4885-2015 Masterbatch für Verbundmaterialien aus Polystyrol (PS)-Platten

Professional Standard - Petrochemical Industry, Polyvinylbenzol

  • SH/T 1590-1994 Schlagfestes Polystyrolharz (SB) der Styrol-Butadien-Serie
  • SH 1590-1994 Schlagfestes Polystyrolharz (SB) der Styrol-Butadien-Serie

FI-SFS, Polyvinylbenzol

  • SFS 4388-1979 Plastik. Polystyrol. Bestimmung des Styrolgehalts anhand von verdampftem Chrom

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Polyvinylbenzol

ZA-SANS, Polyvinylbenzol

HU-MSZT, Polyvinylbenzol

国家建筑材料工业局, Polyvinylbenzol

  • JC 689-1998 Metallbeschichtete Polystyrol-Sandwichplatte

SG-SPRING SG, Polyvinylbenzol

  • SS 356-1991 SPEZIFIKATION FÜR Einwegbesteck aus Polystyrol

U.S. Military Regulations and Norms, Polyvinylbenzol

Malaysia Standards, Polyvinylbenzol

  • MS 1502-2000 Spezifikation für Einwegbesteck aus Polystyrol

BELST, Polyvinylbenzol

  • STB 1437-2004 Isolierende Platten aus expandiertem Polystyrol. Spezifikationen
  • STB 1978-2009 Polystyrol- und Betonwandprodukte. Spezifikationen
  • STB 2222-2011 Geschäumter Polystyrolzuschlagstoff in Granulatform. Spezifikationen

轻工业部, Polyvinylbenzol

International Electrotechnical Commission (IEC), Polyvinylbenzol

  • IEC 60384-23:2005 Feste Kondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 23: Rahmenspezifikation – Feste, oberflächenmontierbare DC-Kondensatoren mit metallisierter Polyethylennaphthalatfolie als Dielektrikum
  • IEC 60384-23:2006 Feste Kondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 23: Rahmenspezifikation – Feste, oberflächenmontierbare DC-Kondensatoren mit metallisierter Polyethylennaphthalatfolie als Dielektrikum

Professional Standard-Packaging, Polyvinylbenzol

  • BB 0007-1995 Verpackungsbehälter für Lunchbox aus expandiertem Polystyrol

Professional Standard - Agriculture, Polyvinylbenzol

  • GBn 89-1980 Lebensmittelverpackungsmaterial: Polystyrolharz

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Polyvinylbenzol

  • GJB/J 5126-2002 Spezifikation für Polystyrol-Referenzmaterialien zur Partikelgröße

American National Standards Institute (ANSI), Polyvinylbenzol

  • ANSI/ASTM D5524:1994 Testmethode zur Bestimmung phenolischer Antioxidantien in Polyethylen hoher Dichte mittels Flüssigkeitschromatographie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Polyvinylbenzol

SAE - SAE International, Polyvinylbenzol

Society of Automotive Engineers (SAE), Polyvinylbenzol

NO-SN, Polyvinylbenzol

  • NS 1641-1969 Fischkästen aus expandiertem Polystyrol – Qualitätsanforderungen

IT-UNI, Polyvinylbenzol

住房和城乡建设部, Polyvinylbenzol

  • JG/T 536-2017 Wärmehärtende Verbund-Dämmplatte aus Polystyrolschaum

KR-KS, Polyvinylbenzol

  • KS F 4734-2022 Leichtbetonplatte aus expandiertem Polystyrol für die Wand




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten