ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

Für die Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser gibt es insgesamt 177 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser die folgenden Kategorien: Dünger, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Anorganische Chemie, Wasserqualität, Obst, Gemüse und deren Produkte, analytische Chemie, Essen umfassend, Terminologie (Grundsätze und Koordination), nichtmetallische Mineralien, Bodenqualität, Bodenkunde, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Umweltschutz, Luftqualität, Land-und Forstwirtschaft, füttern, Wortschatz, Getränke, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, organische Chemie, Unterhaltungsausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Farben und Lacke, Kriminalprävention, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Straßenarbeiten, Mikrobiologie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • GB/T 17767.2-1999 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts für organisch-anorganische Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 14552-2003 Methode der Gaschromatographie zur Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden in Wasser und Boden
  • GB/T 5009.20-2003 Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • GB 13192-1991 Bestimmung der Wasserqualität von Organophosphor-Pestiziden mittels Gaschromatographie
  • GB/T 14553-2003 Methode der Gaschromatographie zur Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden in Getreide, Obst und Gemüse
  • GB/T 5009.207-2008 Bestimmung von 50 Organophosphor-Pestiziden in unpoliertem Reis
  • GB/T 17767.2-2010 Bestimmung organisch-anorganischer Mehrnährstoffdünger – Teil 2:Gesamtphosphorgehalt
  • GB/T 5009.199-2003 Schnelle Bestimmung von Organophosphat- und Carbamat-Pestizidrückständen in Gemüse
  • GB/T 13597-1992 Verfahren zur Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Tabakblättern
  • GB/T 18969-2003 Bestimmung von Rückständen von Organaphosphor in Futtermitteln
  • GB/T 14552-1993 Wasser- und Bodenqualität – Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden – Gaschromatographie
  • GB/T 5009.161-2003 Bestimmung von Organophosphor-Pestizid-Mehrfachrückständen in tierischen Lebensmitteln
  • GB/T 23843-2009 Anorganische chemische Produkte. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oriden
  • GB/T 18625-2002 Methode zur einfachen Bestimmung von Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückständen im Tee (Enzyminhibitionsmethode)
  • GB/T 18626-2002 Methode zur einfachen Bestimmung von Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückständen in Fleisch (Enzyminhibitionsmethode)
  • GB/T 18630-2002 Methode zur einfachen Bestimmung von Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückständen in Gemüse (Enzymhemmmethode)
  • GB/T 5009.145-2003 Bestimmung von Organophosphor- und Carbamat-Pestizid-Mehrfachrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln

Professional Standard - Agriculture, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • NY/T 761.1-2004 Methode zum Nachweis mehrerer Rückstände von Organophosphor-Pestiziden in Gemüse und Obst
  • GB/T 5009.20-1996 Methode zur Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • NY/T 761-2008 Pestizid-Multirückstands-Screening-Methoden zur Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden, Organochlor-Pestiziden, Pyrethroid-Pestiziden und Carbamat-Pestiziden in Gemüse und Obst
  • SL 739-2016 Bestimmung der Wasserqualität von Organophosphor-Pestiziden mittels Festphasenextraktions-Gaschromatographie
  • GB/T 17331-1998 Bestimmung mehrerer Rückstände von Organophosphor- und Carbamat-Pestiziden in Lebensmitteln
  • 水产品质量安全检验手册 5.16.0.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 16 Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Wasserprodukten durch Gaschromatographie (GBT 5009.20-2003)
  • NY/T 448-2001 Schneller Bioassay von Organophosphat- und Carbamat-Pestizidrückständen in Gemüse
  • GB 31656.8-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Organophosphor-Arzneimittelrückständen in aquatischen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.2.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 2. Bestimmung von anorganischem Arsen (2) Silbersalzmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • GB/T 41276-2022 Grenzwert und Bestimmung von Sulfotep und Analoga in Organophosphor-Pestiziden
  • GB/T 36922-2018 Bestimmung von Organophosphor-Flammschutzmitteln in Spielzeug – Gaschromatographie-Massenspektrographie-Methode
  • GB/T 21355-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Klassifizierung von Systemen
  • GB/T 26642-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Allgemeine Grundsätze für die Prüfung metallischer Materialien mit Röntgen- und Gammastrahlen

RU-GOST R, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • GOST 24024.2-1980 Phosphor und anorganische Phosphorverbindungen. Methode zur Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • GOST 30710-2001 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Methoden zur Bestimmung von phosphororganischen Pestiziden

HU-MSZT, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • MSZ KGST 1421-1978 Valeriansäure in anorganischer Phosphormischung. Bestimmung des Triphosphatgehalts
  • MSZ 5200/15.lap-1965 Generatorwassererkennung. Definition von Phosphationen
  • MSZ KGST 1420-1978 Bestimmung von Phosphor und anorganischen Gemischen aus Phosphor und wasserunlöslichen Stoffen
  • MSZ 14475/29-1982 Nachweis von Pestizidrückständen in Lebensmitteln, Bestimmung des Organophosphatasegehalts in Getreide
  • MSZ 12739/12-1980 Bestimmung der Bodensedimentation in Oberflächengewässern. Bestimmung organophosphathaltiger Pflanzenschutzmittel
  • MNOSZ 13763-1953 Grundlagen der Materialprüfung für den chemischen Maschinen- und Anlagenbau. Strukturmaterialien in Phosphorsäure

Professional Standard - Commodity Inspection, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • SN/T 3228-2012 Bestimmung organophosphärer Flammschutzmittel in Import- und Exporttextilien
  • SN 0334-1995 Methoden zur Bestimmung von 22 Organophosphor-Pestizidrückständen in Obst und Gemüse für den Export
  • SN/T 1984-2007 Bestimmung von Organophosphor- und Organochlorrückständen in Cola-Getränken für den Import und Export. GC-Methode
  • SN/T 2324-2009 Bestimmung von 33 organophosphären Pestizidrückständen (Butamifos, Chlorpyrifos, Chlorpyrifos-Methyl et al.) in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1950-2007 Bestimmung von Organphosphor-Pestizid-Mehrfachrückständen in Tee für den Import und Export. Gaschromatographie
  • SN/T 0148-2011 Bestimmung von Organophosphorrückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export. GC-FPD- und GC-MS-Methoden
  • SN/T 1776-2006 Bestimmung von neun Organophosphor-Pestizidrückständen in tierischen Originallebensmitteln für den Export und Import – Gaschromatographie
  • SN/T 0123-2010 Bestimmung von Organophosphor-Mehrfachrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 1593-2005 Untersuchung von fünf Organophosphor-Pestizidrückständen in Honig für den Export und Import – Gaschromatographie
  • SN/T 2577-2010 Bestimmung von elf Organophosphor-Pestizidrückständen in Gelée Royale für den Import und Export. Gaschromatographie
  • SN/T 1739-2006 Bestimmung von organophosphären Pestizidrückständen in Getreide und Ölsaaten für den Import und Export – Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 3768-2014 Bestimmung organischer Phosphorrückstände in Getreidekörnern für den Export. GC/MS-Methode
  • SN/T 1766.1-2006 Bestimmung von Pestizidrückständen in fettiger Wolle – Teil 1: Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen – Gaschromatographie
  • SN/T 3983-2014 Bestimmung von Phosphon- und Aminosäuregruppen-haltigen Herbizidrückständen in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • DB37/T 333-2002 Schnellnachweismethode für Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückstände in Früchten
  • DB37/T 3474-2018 Bestimmung von 12 Organophosphor-Pestiziden und Metabolitenrückständen im Boden durch Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • DB21/T 2558-2016 Methode zum Nachweis von Organophosphor-Pestizidrückständen im Kulturmedium von essbaren Pilzen

Danish Standards Foundation, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • DS/EN 12918:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse
  • DS/EN ISO 10695:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden

Lithuanian Standards Office , Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • LST EN 12918-2000 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse
  • LST EN ISO 10695:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Verfahren (ISO 10695:2000)

British Standards Institution (BSI), Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • BS EN 12918:1999 Wasserqualität. Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse
  • BS EN 12918:1999(2008)*BS 6068-2.67:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse
  • BS ISO 22018:2021 Düngemittel, Bodenverbesserer und nützliche Substanzen. Bestimmung des EDTA-löslichen Phosphorgehalts in anorganischen Düngemitteln
  • BS EN ISO 10695:2000 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen. Gaschromatographische Methoden
  • 18/30354975 DC BS ISO 22018. Düngemittel, Bodenverbesserer und nützliche Substanzen. Bestimmung des verfügbaren Phosphorgehalts in anorganischen Düngemitteln. EDTA-Extraktionsmethode
  • PD ISO/TS 20917:2023 Düngemittel, Bodenverbesserer und nützliche Substanzen. Bestimmung von Ammoniumcitrat, Dinatrium-EDTA-löslichem Phosphor und Kalium mittels ICP-OES in anorganischen Düngemitteln

German Institute for Standardization, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • DIN EN 12918:1999-11 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse; Deutsche Fassung EN 12918:1999
  • DIN EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathionmethyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethanextraktion und gaschromatographische Analyse; Deutsche Fassung EN 12918:1999
  • DIN EN ISO 10695:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Verfahren (ISO 10695:2000); Deutsche Fassung EN ISO 10695:2000
  • DIN EN ISO 10695:2000-11 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen - Gaschromatographische Verfahren (ISO 10695:2000); Deutsche Fassung EN ISO 10695:2000
  • DIN 38415-1:1995 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Untertierversuche (Gruppe T) - Teil 1: Bestimmung cholinesterasehemmender Organophosphor- und Carbamat-Pestizide (Cholinesterase-Hemmtest) (T 1)
  • DIN 38412-37:1999 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm – Bioanalytische Verfahren (Gruppe L) – Teil 37: Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasser auf das Wachstum von Bakterien (Photobacterium phosphoreum Zellvermehrungshemmtest) (L 37

Professional Standard - Public Safety Standards, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • GA/T 101-1995 Qualitative und quantitative Analysemethode für Organophosphor-Pestizide in vergifteten Proben
  • GA 101-1995 Qualitative und quantitative Analysemethoden für organische Phosphorpestizide in Fallproben
  • GA/T 1612-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von acht Organophosphor-Pestiziden wie Dimethoat in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1606-2019 Schnelle Lösungsmittelextraktions-Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von fünf Organophosphor-Pestiziden, einschließlich Chlorpyrifos, in forensischen biologischen Proben

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • DB35/T 92-1999 Methode zur Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Gemüse
  • DB35/T 1144-2011 Bestimmung von anorganischem Stickstoff und aktivem Phosphat im Meerwasser mittels chemischer Durchflussanalyse

农业农村部, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • NY/T 761-2004 Methode zum Nachweis mehrerer Rückstände von Organophosphor-, Organochlor-, Pyrethroid- und Carbamat-Pestiziden in Gemüse und Obst

Group Standards of the People's Republic of China, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • T/GZTPA 0008-2020 Gaschromatographie zum Nachweis von verstecktem verbotenem Organophosphor in EU-Pestiziden
  • T/NAIA 0239-2023 Bestimmung von fünf Organophosphor-Pestiziden in Wein mittels Gaschromatographie
  • T/JPMA 002-2019 Bestimmung von 9 Organophosphor-Flammschutzmitteln in Trinkwasser mittels Festphasenextraktions-Gaschromatographie-Methode
  • T/SLAASS 0002-2022 Pestizid-Multirückstands-Screening-Methoden zur Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden, Organochlor-Pestiziden, Pyrethroid-Pestiziden und Carbamat-Pestiziden in Auricularia auricula
  • T/GITU 009-2021 Bestimmung von 10 Organophosphor-Flammschutzmitteln in Beschichtungen mittels GC-MS
  • T/QAS 022-2020 Bestimmung von Phosphor und Kalium in organischen Düngemitteln mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/FSAS 9-2017 Schneller Nachweis von Organochlor-Pestizidrückständen in Gemüse und Obst

Professional Standard - Geology, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • DZ/T 0064.72-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode Gaschromatographie Bestimmung von Organophosphorrückständen

Association Francaise de Normalisation, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • NF EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Methylparathion und bestimmten anderen Organophosphorverbindungen in Wasser nach Extraktion mit Dichlormethan und Analyse mittels Gaschromatographie
  • NF T90-128*NF EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathionmethyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethanextraktion und gaschromatographische Analyse.
  • NF X43-404-31*NF ISO 16000-31:2014 Raumluft – Teil 31: Messung von Flammschutzmitteln und Weichmachern auf Basis von Organophosphorverbindungen – Phosphorsäureester
  • NF EN ISO 10695:2000 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden
  • NF T90-121*NF EN ISO 10695:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • CNS 13410-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenamiphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13669-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Methosfolan, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13412-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Omethoat, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13411-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenitrothion, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13310-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phoxim, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13409-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Edifenphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13408-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Cyanofenphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13670-1996 Prüfmethoden für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Prüfung des Organophosphorwirkstoffs Jubicon
  • CNS 13238-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phenthoat, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13241-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Azinphos – Methyl, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13110-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Monocrotophos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13117-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phosmet, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13116-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Parathion, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13240-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fonofos, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13239-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phorat, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13242-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Ethion, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13112-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Prothiofos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13311-1993 Prüfmethoden für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Prüfung des Organophosphorwirkstoffs Fucimethason
  • CNS 13757-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pyridafenthion, einem Organophosphor-Insektizid

Indonesia Standards, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • SNI 06-2510-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischem Phosphat mittels Gaschromatographie
  • SNI 03-6833-2002 Prüfmethoden für anorganische Materialien oder Aschegehalte in Asphalt

RO-ASRO, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • STAS 12497-1986 PFLANZLICHE UND FRUCHTPRODUKTE Bestimmung von organochlorierten Pestizidrückständen

European Committee for Standardization (CEN), Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • EN 12918:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse
  • FprCEN/TS 17779-2021 Organisch-mineralische Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat (NAC) löslich ist, zur anschließenden Bestimmung von P mittels ICP-AES
  • EN ISO 10695:2000 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden ISO 10695:2000

AENOR, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • UNE-EN 12918:2000 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON PARATHION, PARATHION-METHYL UND EINIGEN ANDEREN ORGANOPHOSPHORVERBINDUNGEN IN WASSER DURCH DICHLOROMETHAN-EXTRAKTION UND GASCHROMATOGRAPHISCHE ANALYSE.
  • UNE-EN ISO 10695:2000 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG AUSGEWÄHLTER ORGANISCHER STICKSTOFF- UND PHOSPHORVERBINDUNGEN. GAS-CHROMATOGRAPHIE-METHODEN. (ISO 10695:2000)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • JIS K 0102-2:2022 Prüfmethoden für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 2: Anorganische Anionen, Ammoniumionen, organischer Stickstoff, Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • JIS K 0350-20-10:2001 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung coliformer Organismen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0125:1995 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0125:2016 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • DB32/T 2005-2012 Bestimmung von 14 Organochlor- und Organophosphorbestandteilen in Pestiziden mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

CZ-CSN, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • CSN 65 1063-1988 Anorganische Phosphorverbindungen. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe.
  • CSN 83 0520 Cast.10-1975 Physikalisch-chemische Analyse von Trinkwasser. Bestimmung gelöster anorganischer Orthophosphate

AR-IRAM, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • IRAM 12 030-1963 Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts in Organophosphor-Pestiziden

Professional Standard - Urban Construction, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • CJ/T 144-2001 Städtische Wasserversorgung – Bestimmung organischer Phosphorpestizide – Gaschromatographische Methode

工业和信息化部/国家能源局, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • JB/T 12967-2016 Schnelldetektor für Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückstände

National Health Commission of the People's Republic of China, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • GB 23200.40-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Organophosphor- und Organochlorrückständen in Cola-Getränken. Gaschromatographie
  • GB 23200.97-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von fünf Organophosphor-Pestizidrückständen in Honig Gaschromatographie
  • GB 23200.93-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Multipestiziden in Lebensmitteln Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.98-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von elf Organophosphor-Pestizidrückständen in der Gaschromatographie von Gelée Royale
  • GB 23200.91-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von neun Organophosphor-Pestizidrückständen in tierischen Lebensmitteln. Gaschromatographie
  • GB 23200.88-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung der Mehrfachrückstände von chlororganischen Pestiziden in aquatischen Produkten

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • GBZ/T 160.30-2004 Methoden zur Bestimmung anorganischer Phosphorverbindungen in der Luft am Arbeitsplatz

International Organization for Standardization (ISO), Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • ISO 16000-31:2014 Raumluft – Teil 31: Messung von Flammschutzmitteln und Weichmachern auf Basis von Organophosphorverbindungen – Phosphorsäureester
  • ISO 10695:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden
  • ISO 22018:2021 Düngemittel, Bodenverbesserer und Nutzstoffe – Bestimmung des EDTA-löslichen Phosphorgehalts in anorganischen Düngemitteln
  • ISO 21793:2020 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb), des gesamten gebundenen Stickstoffs (DNb), des gesamten gebundenen Phosphors (TPb) und des gelösten Boun
  • ISO/TS 20917:2023 Düngemittel, Bodenverbesserer und nützliche Substanzen – Bestimmung von Ammoniumcitrat, Dinatrium-EDTA-löslichem Phosphor und Kalium mittels ICP-OES in anorganischen Düngemitteln
  • ISO 16371-1:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Teil 1: Klassifizierung von Systemen

Professional Standard - Environmental Protection, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • HJ 1189-2021 Bestimmung von 28 Organophosphor-Pestiziden in der Wasserqualität mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

水利部, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • SL/T 739-2016 Bestimmung der Wasserqualität von Organophosphor-Pestiziden Festphasenextraktion-Gaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • KS I ISO 10695:2006 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – gaschromatographische Methoden
  • KS I ISO 10695:2021 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden
  • KS I ISO 10695-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – gaschromatographische Methoden

KR-KS, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • KS I ISO 10695-2021 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden

国家粮食和物资储备局, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • LS/T 6139-2020 Getreide- und Ölinspektion: Schneller qualitativer Nachweis von Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückständen in Getreide und Getreideprodukten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • ASTM E357-98 Standardtestmethode für Phosphor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM E357-98(2003)e1 Standardtestmethode für Phosphor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM UOP864-12 Schwefel in organischen und anorganischen Materialien durch Verbrennung und IR-Detektion
  • ASTM UOP864-89 Schwefel in organischen und anorganischen Materialien durch Verbrennung und IR-Detektion
  • ASTM D6317-98(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D6317-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D6317-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5904-02(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D6317-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D4744-89(1995)e1 Standardtestmethode für organische Halogenide in Wasser durch Kohlenstoffadsorption und mikrocoulometrische Detektion
  • ASTM D5904-96 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5904-02 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5904-02(2009) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D4129-05(2020) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4779-93 Standardtestmethode für gesamten, organischen und anorganischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser durch Ultraviolett- (UV-) oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion

国家质量监督检验检疫总局, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • SN/T 4954-2017 Bestimmung von Organophosphor-Flammschutzmitteln in Spielzeug mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4526-2016 Bestimmung von organischem und anorganischem Selen in exportierten Wasserprodukten durch Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung

Universal Oil Products Company (UOP), Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • UOP 864-2012 Schwefel in organischen und anorganischen Materialien durch Verbrennung und IR-Detektion

PT-IPQ, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • NP 3389-1986 Dünger. Messung des löslichen Phosphorgehalts in Mineralsäuren. Lösungsmittelvorbereitung für die Analyse

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • DB12/T 989-2020 Bestimmung von Organophosphor- und Pyrethroid-Pestizidrückständen in Ginseng mittels Gaschromatographie

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • DB33/T 2410-2021 Bestimmung von Mehrkomponentenrückständen von Organophosphor-Pestiziden in Fischereiumgebungen mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • DB36/T 1396-2021 Bestimmung von fünf Organophosphor-Pestizidrückständen in Nutzfedern (Haaren) mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

海关总署, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • SN/T 5317-2021 Bestimmung von Organophosphor-Flammschutzmitteln in importiertem und exportiertem Leder und seinen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

CH-SNV, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • DB34/T 1076-2009 Gleichzeitige Bestimmung von 40 Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückständen in Gemüse, Obst, Getreide und Tee – Gaschromatographie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • DB53/T 587-2014 Bestimmung von Phosphor, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Kupfer, Mangan, Zink, Bor in organischen Düngemitteln mittels induktiv gekoppelter Plasmaemissionsspektrometrie

AT-ON, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • ONORM M 6621-1994 Wasseranalyse – Bestimmung ausgewählter Organi? Stickstoff- und Phosphorverbindungen, insbesondere Pestizide, mittels Gaschromatographie nach Fest-Flüssig-Extraktion

未注明发布机构, Erkennen Sie organischen und anorganischen Phosphor im Wasser

  • JIS K 0125 AMD 1:2023 Prüfverfahren für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser (Änderungsantrag 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten