ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Britisches Kobalt

Für die Britisches Kobalt gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Britisches Kobalt die folgenden Kategorien: Ventil, Werkzeugmaschine, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Chemikalien, Milch und Milchprodukte, Lebensmitteltechnologie, Mengen und Einheiten, Umfangreiche elektronische Komponenten, Qualität, Faden, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Nichteisenmetalle, Feuer bekämpfen, Baugewerbe, Gebäudestruktur, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Brückenbau, Informatik, Verlagswesen, Gebäudeschutz, Wortschatz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Nichteisenmetallprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Hebezeuge, Kriminalprävention, Offene Systemverbindung (OSI), organische Chemie, Straßenarbeiten, Verschluss, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, erziehen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Drahtlose Kommunikation, Aufschlag, Telekommunikationssystem, Elektrotechnik umfassend, Gebäude, Telekommunikation umfassend, Längen- und Winkelmessungen, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Strahlungsmessung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Zeichensymbol, Spezialfahrzeuge, fotografische Fähigkeiten, Unterhaltung, Tourismus, Tee, Kaffee, Kakao, Straßenfahrzeug umfassend, Baumaterial, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN).


Defense Logistics Agency, Britisches Kobalt

GB-REG, Britisches Kobalt

  • REG CAP 784-2008 Staatliches Sicherheitsprogramm für das Vereinigte Königreich
  • REG CAP 775-2007 Flugdienste an britischen Regionalflughäfen
  • REG CAP 740-2012 Ausgabe 3 der britischen Luftraummanagementrichtlinie
  • REG CAP 999-2010 Helicopter Search and Rescue (SAR) in der britischen National Approval Guidance First Edition
  • REG CAP 777-2011 ATC-Überwachungs-Mindesthöhenkarten im britischen Luftraum, 2. Auflage
  • REG CAP 785-2010 Genehmigungsanforderungen für Instrumentenflugverfahren zur Verwendung im britischen Luftraum
  • REG CAP 722-2010 Betrieb unbemannter Flugzeugsysteme im britischen Luftraum – Leitfaden, vierte Auflage
  • REG CAP 643-2011 Britische zivile Lufttüchtigkeitsanforderungen, Abschnitt T, leichte Tragschrauber, Ausgabe 4
  • REG CAP 796-2011 „Flying on Business – eine Studie über den britischen Markt für Geschäftsflugreisen“, erste Auflage
  • REG CAP 694-2006 Der UK Flight Planning Guide, zweite Auflage; Einbeziehung der Änderung vom Januar 2009
  • REG CAP 778-2010 Richtlinien und Leitlinien für die Gestaltung und Durchführung von Abflugverfahren im britischen Luftraum, Erstausgabe
  • REG CAP 774-2008 Erste Ausgabe der britischen Fluginformationsdienste; Einschließlich Änderungen zum 19. November 2009

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Britisches Kobalt

  • AIA/NAS NAS 907-2006 Bohrer, Schnellarbeitsstahl und Kobalt, 1/16 Zoll bis 1/2 Zoll Rev 14; FSC 5133
  • AIA/NAS NAS907-2015 BOHRER, HOCHSCHNITTSTAHL, KOBALT UND HARTMETALL 1/16 ZOLL BIS 1/2 ZOLL (Rev. 15)
  • AIA/NAS NAS 965-2006 Bohrer, Schnellarbeitsstahl und Kobalt-Gewindeschaft 1/16 Zoll bis F Rev 9; FSC 5133
  • AIA/NAS NAS937-2014 BOHRER, DOPPELTER RAND, ABGESETZT, HOCHSCHNITTSTAHL UND KOBALT, 1/8 ZOLL BIS 1/2 ZOLL (Rev. 8)
  • AIA/NAS NAS937-2015 BOHRER, DOPPELTER RAND, ABGESETZT, HOCHSCHNITTSTAHL UND KOBALT, 1/8 ZOLL BIS 1/2 ZOLL (Rev. 9)
  • AIA/NAS NAS 937-2006 Bohrer, doppelt abgestuft, Schnellarbeitsstahl und Kobalt, 1/8 Zoll bis 1/2 Zoll Rev 6; FSC 5133
  • AIA/NAS NAS965-2014 Bohrer, Schnellarbeitsstahl und Kobalt-Gewindeschaft 1/16 Zoll bis F (Rev. 10)

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Britisches Kobalt

  • NAS907-2006 Bohrer aus Schnellarbeitsstahl und Kobalt von 1/16 Zoll bis 1/2 Zoll (Rev. 14)
  • NAS937-2006 Drills@ Double Margin Stepped@ High Speed Steel and Cobalt@ 1/8 Inch Thru 1/2 Inch (Rev 6)
  • NAS937-2015 BOHRER@ DOPPELTER MARGIN-STEPED@ HOCHSCHNITTSTAHL UND KOBALT@ 1/8 ZOLL BIS 1/2 ZOLL (Rev. 9)
  • NAS907-2015 BOHRER@ HOCHGESCHWINDIGKEITSSTAHL@ KOBALT@ UND HARTMETALL 1/16 ZOLL BIS 1/2 ZOLL (Rev. 15)
  • NAS965-2016 DRILLS@ HIGH SPEED STEEL AND COBALT@ THREADED SHANK@ 1/16 INCH THRU F (Rev 11)
  • NAS965-2014 Bohrer@ Schnellarbeitsstahl@ und Kobalt-Gewindeschaft 1/16 Zoll bis F (Rev. 10)
  • NAS965-2006 Drills@ High Speed Steel@ and Cobalt Threaded Shank 1/16 Inch Thru F (Rev 9)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Britisches Kobalt

GM Europe, Britisches Kobalt

International Organization for Standardization (ISO), Britisches Kobalt

  • ISO 856:1981 Pfefferminzöl, Frankreich, Italien, Vereinigtes Königreich und USA

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Britisches Kobalt

  • KS H 3009-2012 Cheddar-Käse
  • KS A 0031-1995 BRITISCHE THERMISCHE EINHEIT-KILOKALORIE-UMRECHNUNGSTABELLEN
  • KS F 2375-2016(2021) Prüfmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem British Pendulum Tester
  • KS F 2375-2021 Prüfmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem British Pendulum Tester

CZ-CSN, Britisches Kobalt

HU-MSZT, Britisches Kobalt

U.S. Military Regulations and Norms, Britisches Kobalt

Association Francaise de Normalisation, Britisches Kobalt

  • NF X02-050:1967 Wichtigste amerikanische und britische Maßeinheiten.
  • NF T75-210:1982 Essentielle Öle. Pfefferminzöl, Frankreich, Italien, Vereinigtes Königreich und USA.
  • NF A35-602:1991 Eisen und Stahl – Edelstahl – Vergleich französischer, deutscher, amerikanischer, britischer, japanischer und schwedischer Standardsorten
  • NF A35-603:1993 Eisen und Stahl – Stähle für Kessel und Druckbehälter – Vergleich französischer, deutscher, britischer und amerikanischer Standardgüten
  • A35-602:1991 Eisen und Stahl. Edelstahl. Vergleich französischer, deutscher, amerikanischer, britischer, japanischer und schwedischer Standardnoten.
  • NF EN 50341-2-9/A1:2018 Freileitungen über 1 kV Wechselstrom – Teil 2-9: Nationale normative Aspekte (NNA) für Großbritannien und Nordirland (basierend auf EN 50341-1:2012)
  • NF EN 50341-2-9:2017 Freileitungen über 1 kV Wechselstrom – Teil 2-9: Nationale normative Aspekte (NNA) für Großbritannien und Nordirland (basierend auf EN 50341-1:2012)

British Standards Institution (BSI), Britisches Kobalt

  • PD 9002-1994 Register der britischen Zulassungen nach dem BS 9000-System
  • PD 9002-1995 Register der britischen Zulassungen nach dem BS 9000-System
  • PD 9002-1996 Register der britischen Zulassungen im Rahmen des BS 9000-Programms
  • PD 9002-1997 Register der britischen Zulassungen im Rahmen des BS 9000-Programms
  • BS 93:2008 Schraubengewinde der British Association (BA) – Anforderungen
  • PD 6688-1-2:2007 Hintergrundpapier zum britischen nationalen Anhang zu BS EN 1991-1-2
  • BS PD 6688-1-2:2007 Hintergrundpapier zum britischen nationalen Anhang zu BS EN 1991-1-2
  • PP 7312-1998 Auszüge aus britischen Standards für Studierende der Tragwerksplanung
  • BS PD 6687:2006 Hintergrundpapier zu den nationalen Anhängen des Vereinigten Königreichs zu BS EN 1992-1
  • NA to BS EN 1993-2-2008 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Bauwerken. Stahlbrücken
  • NA to BS EN 1993-5-2009 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Pfähle
  • NA+A1 to BS EN 1993-2-2008 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Bauwerken. Stahlbrücken
  • NA+A1 to BS EN 1993-5-2009 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen. Stapeln
  • NA+A1-2014 to BS EN 1997-1-2004+A1-2013 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen. Stapeln
  • BS 1000 Auxiliaries 1e [41/435]:1999 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Universelle Dezimalklassifikation – Hilfstabelle 1e [41/435], Gemeinsame Ortshilfszeichen für das Vereinigte Königreich und Deutschland – Erweiterte Ausgabe
  • NA to BS EN 1993-2-2006+A1-2012 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Bauwerken. Stahlbrücken
  • NA+A1-2012 to BS EN 1993-5-2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen. Stapeln
  • NA to BS EN 1993-1-9-2008 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Ermüdung
  • NA to BS EN 1993-1-9:2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Ermüdung
  • NA to BS EN 1995-2:2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 5. Bemessung von Holzkonstruktionen. Brücken
  • NA to BS EN 1993-2-2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3: Bemessung von Bauwerken – Teil 2: Stahlbrücken
  • BS 1000[69]:1981 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Gebäude
  • BS 1000[669]:1986 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Metallurgie
  • BS 1000[622]:1979 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Bergbau
  • NA to BS EN 1998-2-2009 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 8. Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Brücken
  • NA to BS EN 1998-2:2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 8. Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit. Brücken
  • NA to BS EN 1993-1-9-2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-9: Ermüdung
  • NA to BS EN 1991-1-7-2006 Nationaler Anhang zu Eurocode 1: Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 1-7: Außergewöhnliche Einwirkungen
  • BS 1000[53]:1974 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Physik
  • BS 1000[72]:1975 Universelle Dezimalklassifikation – Englische Vollausgabe – Architektur
  • BS 1000[64]:1984 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Hauswirtschaft
  • NA to BS EN 1993-1-8-2008 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Bemessung von Verbindungen
  • PD 6696-2:2007+A1:2012 Hintergrundpapier zu BS EN 1994-2 und dem nationalen Anhang des Vereinigten Königreichs zu BS EN 1994-2
  • NA to BS EN 1991-4:2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke. Silos und Tanks
  • NA to BS EN 1993-1-8:2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Gestaltung von Gelenken
  • NA to BS EN 1999-1-5:2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 9. Bemessung von Aluminiumkonstruktionen. Schalenstrukturen
  • BS PD 6696-2:2007 Hintergrundpapier zu BS EN 1994-2 und dem nationalen Anhang des Vereinigten Königreichs zu BS EN 1994-2
  • NA to BS EN 1999-1-4:2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 9. Bemessung von Aluminiumkonstruktionen. Kaltgeformtes Strukturblech
  • NA to BS EN 1999-1-5-2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 9: Bemessung von Aluminiumkonstruktionen, Teil 1-5: Schalenkonstruktionen
  • BS 1000[621.3]:1989 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Elektrotechnik
  • BS 1000[71]:1976 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Physikalische Planung
  • BS 1000[677]:1981 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Textilindustrie
  • BS 1000[676]:1984 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Papierindustrie
  • BS 1000[675]:1983 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Lederindustrie
  • BS 1000[662]:1983 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Sprengstoffe – Kraftstoffe
  • BS 1000[623]:1974 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Militärtechnik
  • DD 8788-1:2006 Informationsprofil für lebenslanges Lernen im Vereinigten Königreich (UKLeaP) – Leitfaden
  • BS S 136:1967 BRITISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR FLUGZEUGMATERIAL; 1 PROZENT KOHLENSTOFF-CHROM-STAHL
  • DD 8788-2:2006 Informationsprofil für lebenslange Lernende im Vereinigten Königreich (UKLeaP) – Darstellung und Terminologie bei der Umsetzung des Informationsprofils für lebenslange Lernende im Vereinigten Königreich. Verhaltenskodex
  • NA to BS EN 1995-2-2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 5: Bemessung von Holzkonstruktionen – Teil 2: Brücken
  • NA to BS EN 1991-4-2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke – Silos und Tanks
  • NA to BS EN 1999-1-1+A1-2008 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 9. Bemessung von Aluminiumkonstruktionen. Allgemeine Strukturregeln
  • NA to BS EN 1993-1-5-2008 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Beschichtete Strukturelemente
  • NA to BS EN 1991-1-5:2003 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke. Allgemeine Aktionen. Thermische Aktionen
  • NA to BS EN 1999-1-2:2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 9. Bemessung von Aluminiumkonstruktionen. Strukturelle Brandplanung
  • NA to BS EN 1990-2002+A1-2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zum Eurocode – Grundlagen der Tragwerksplanung
  • DD 8788-3:2006 Informationsprofil für lebenslanges Lernen im Vereinigten Königreich (UKLeaP) – UKLeaP. Spezifikation
  • PD 6634-4:1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Entwicklung von Brückenbrüstungen im Vereinigten Königreich
  • PAS 105:2007 Beschaffung und Qualität von Altpapier für britische Endmärkte
  • NA to BS EN 1991-1-5-2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke – Allgemeine Einwirkungen – Thermische Einwirkungen
  • NA to BS EN 1999-1-1-2007+A1-2009 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 9. Bemessung von Aluminiumkonstruktionen – Allgemeine Tragwerksregeln
  • NA to BS EN 1999-1-3-2007+A1-2011 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 9. Bemessung von Aluminiumkonstruktionen. Ermüdungsanfällige Strukturen
  • NA to BS EN 1993-6-2009 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Krantragkonstruktionen
  • NA to BS EN 1991-2-2008 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke. Verkehrslasten auf Brücken
  • NA to BS EN 1999-1-3-2008 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 9. Bemessung von Aluminiumkonstruktionen. Ermüdungsanfällige Strukturen
  • BS 8507-2:2009 Verhaltenskodex für Nahschutzdienste – Teil 2: Dienste außerhalb des Vereinigten Königreichs
  • NA to BS EN 1993-6:2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Krantragkonstruktionen
  • NA to BS EN 1998-6:2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 8. Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit. Türme, Masten und Schornsteine
  • NA to BS EN 1991-2-2003 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1: Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 2: Verkehrslasten auf Brücken
  • NA to BS EN 1993-1-5-2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-5: Beschichtete Strukturelemente
  • NA to BS EN 1999-1-2-2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 9: Bemessung von Aluminiumkonstruktionen – Teil 1-2: Bauliche Brandbemessung
  • NA to BS EN 1999-1-3-2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 9: Bemessung von Aluminiumkonstruktionen – Teil 1-3: Ermüdungsanfällige Konstruktionen
  • NA to BS EN 1999-1-1-2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 9: Bemessung von Aluminiumkonstruktionen – Teil 1-1: Allgemeine Tragwerksregeln
  • BS 7306:1995 Verfahren für den Betrieb des britischen Schemas zur Zuweisung von OSI Network Layer-Adressen im ISO-DCC-Format (einschließlich des Betriebs der zugehörigen britischen Registrierungsbehörde)
  • BS 1000[681.5]:1976 Universelle Dezimalklassifikation – Englische Vollausgabe – Automatische Steuerungstechnik
  • BS 1000[626/627]:1977 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Hydraulische (Wasser-)Bauarbeiten
  • NA to BS EN 1990-2002 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs für Eurocode 0. Grundlage der Tragwerksplanung
  • BS 8507-1:2008 Verhaltenskodex für Nahschutzdienste – Teil 1: Dienste im Vereinigten Königreich
  • BS 8498:2008 Britische Standards für Schraubengewinde und Schraubenstärken – Einführung und Anleitung
  • BS 1000M Supplement No. 2:1996 Universelle Dezimalklassifikation. Internationale mittlere Ausgabe. Englischer Text. Ausgabe 2. Nachtrag Nr. 2. Kumulierender Nachtrag Nr. 1
  • BS 1000M Supplement No. 3:1997 Universelle Dezimalklassifikation – International Medium Edition – Englischer Text – Ausgabe 2. Kumulierende Ergänzungen Nr. 1 und 2
  • NA to BS EN 1998-6-2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 8. Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 6: Türme, Masten und Schornsteine
  • NA to BS EN 1993-6-2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen – Krantragkonstruktionen
  • NA to BS EN 1997-2-2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 7. Geotechnische Planung – Bodenuntersuchung und -prüfung
  • NA to BS EN 1998-4:2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 8. Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit. Silos, Tanks und Rohrleitungen
  • NA to BS EN 1997-2:2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 7. Geotechnische Planung. Bodenuntersuchung und Tests
  • NA to BS EN 1991-1-4-2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 1–4: Allgemeine Einwirkungen – Windeinwirkungen
  • NA to BS EN 1993-5-2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 5: Pfähle
  • NA to BS EN 1997-1-2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 7. Geotechnische Planung – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NA to BS EN 1991-1-4-2005+A1-2010 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke. Allgemeine Aktionen. Windaktionen
  • NA to BS EN 1995-1-2:2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 5. Bemessung von Holzkonstruktionen. Allgemein. Strukturelle Brandplanung
  • NA to BS EN 1991-1-6-2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1: Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 1-6: Allgemeine Einwirkungen – Einwirkungen während der Ausführung
  • NA to BS EN 1998-4-2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 4: Silos, Tanks und Rohrleitungen
  • NA to BS EN 1998-2-2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 2: Brücken
  • DD 8788-2-2006 Informationsprofil für lebenslange Lernende im Vereinigten Königreich (UKLeaP) Teil 2: Darstellung und Terminologie bei der Umsetzung des Informationsprofils für lebenslange Lernende im Vereinigten Königreich – Verhaltenskodex
  • BS 1000[8]:1993 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Sprache – Linguistik – Literatur
  • BS 1000[684]:1979 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Möbelindustrie und verwandte Industrien
  • BS 1000[681.7]:1975 Universelle Dezimalklassifikation – Englische Vollausgabe – Optische Apparate und Instrumente
  • BS 6023:1981 Britisches Standard-Glossar mit Fachbegriffen für automatische Kondensatableiter
  • PD 6627-1999 PNO-ISC-Informationsdokument Nr. 007. Verwendung von SCCP im Vereinigten Königreich
  • NA to BS EN 1993-1-2-2008 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Allgemeine Regeln. Bauliche Brandbemessung
  • NA to BS EN 1993-3-1-2010 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Türme, Masten und Schornsteine. Türme und Masten
  • NA to BS EN 1992-4:2018 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 2: Bemessung von Betonkonstruktionen – Bemessung von Befestigungen zur Verwendung in Beton
  • NA to BS EN 1993-3-1:2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Türme, Masten und Schornsteine. Türme und Masten
  • NA to BS EN 1993-1-2:2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Allgemeine Regeln. Strukturelle Brandplanung
  • NA to BS EN 1991-3:2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke. Durch Kräne und Maschinen ausgelöste Einwirkungen
  • NA to BS EN 1991-1-6:2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke. Allgemeine Aktionen. Aktionen während der Ausführung
  • BS 1000[77]:1986 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Fotografie und ähnliche Prozesse
  • BS 1000[681.6]:1989 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Maschinen und Geräte für die grafische Reproduktion
  • BS 1000[614]:1990 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Öffentliche Gesundheit und Hygiene – Unfallverhütung
  • BS 1000[624]:1981 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Bauingenieurwesen und Bauingenieurwesen im Allgemeinen
  • BIP 2118-2007 Schutz vor Blitzschlag – Ein britischer Leitfaden zur praktischen Anwendung von BS EN 62305
  • DD 8788-1-2006 UK-Informationsprofil für lebenslanges Lernen (UKLeaP), Teil 1: Leitfaden
  • DD 8788-3-2006 UK-Informationsprofil für lebenslanges Lernen (UKLeaP) Teil 3: UKLeaP – Spezifikation
  • PD 6669:2017 Leitfaden für die Bereitstellung von Alarmübertragungssystemen (ATS) für Alarmsysteme im Vereinigten Königreich
  • NA to BS EN 1996-1-2-2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 6. Bemessung von Mauerwerkskonstruktionen – Allgemeine Regeln – Bauliche Brandbemessung
  • NA to BS EN 1993-1-11-2008 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Entwurf von Stahlkonstruktionen. Entwurf von Strukturen mit Zugkomponenten
  • NA to BS EN 1993-1-1-2008 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Allgemeine Regeln und Regeln für Gebäude
  • NA to BS EN 1992-3:2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 2. Bemessung von Betonkonstruktionen. Strukturen zum Zurückhalten und Eindämmen von Flüssigkeiten
  • NA to BS EN 1993-1-11:2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Entwurf von Tragwerken mit Zugkomponenten
  • NA to BS EN 1996-1-2:2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 6. Bemessung von Mauerwerkskonstruktionen. Allgemeine Regeln. Strukturelle Brandplanung
  • NA to BS EN 1993-1-2-2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen, Teil 1-2: Allgemeine Regeln – Tragwerksbemessung im Brandfall
  • NA to BS EN 1993-1-11-2006 Nationaler Anhang (informativ) zu BS EN 1993-1-11:2006, Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-11: Bemessung von Konstruktionen mit Zugkomponenten
  • NA to BS EN 1993-3-1-2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen – Türme, Masten und Schornsteine – Türme und Masten
  • NA to BS EN 1993-1-4-2009 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Allgemeine Regeln. Ergänzende Regeln für rostfreie Stähle
  • NA to BS EN 1992-1-2:2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 2. Bemessung von Betonkonstruktionen. Allgemeine Regeln. Strukturelle Brandplanung
  • NA to BS EN 1993-1-1-2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen, Teil 1-1: Allgemeine Regeln und Regeln für Gebäude
  • PD 6627-2001 PNO-ISC-Informationsdokument Nr. 007. UK Interconnect-Benutzer von SCCP und MTP
  • BS 1000[73/76]:1977 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Verschiedene Kunsthandwerke
  • BS 1000[687]:1984 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Bekleidungsindustrie – Schönheitskulturindustrie
  • BS 1000[664]:1985 Universal Decimal Classification – Vollständige englische Ausgabe – Zubereitung und Konservierung fester Lebensmittel
  • BS 1000[654]:1983 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Telekommunikation und Fernsteuerung (Organisation, Dienstleistungen)
  • BS 1000[615]:1979 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Pharmazeutik – Therapeutika – Toxikologie
  • BS A 31-54:1951 Spezifikation für Schrauben und Muttern mit geringer Zugfestigkeit der British Association (BA) für Luftfahrtzwecke
  • PD 6634-3:1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Entwicklung von Straßensperren für Fahrzeuge im Vereinigten Königreich
  • PD 6657-1999 PNO-ISC-Informationsdokument 011. Kern-INAP CS-1-Erweiterungen für die Verwendung im Vereinigten Königreich
  • BS DD ENV 1090-1:1998 Ausführung von Stahlkonstruktionen – Allgemeine Regeln und Regeln für Gebäude (zusammen mit dem nationalen Antragsdokument des Vereinigten Königreichs)
  • NA to BS EN 1993-1-4-2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen – Allgemeine Regeln – Ergänzende Regeln für rostfreie Stähle
  • NA to BS EN 1995-1-2-2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 5: Bemessung von Holzkonstruktionen – Teil 1-2: Allgemeines – Tragwerksbemessung im Brandfall
  • BS 1000[665]:1979 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Öle – Fette – Wachse – Klebstoffe – Gummis – Harze
  • NA to BS EN 1991-1-3-2003 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1: Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 1-3: Allgemeine Einwirkungen – Schneelasten
  • NA to BS EN 1996-2-2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 6. Entwurf von Mauerwerkskonstruktionen – Entwurfsüberlegungen, Materialauswahl und Ausführung von Mauerwerk
  • NA to BS EN 1992-1-1-2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 2. Bemessung von Betonkonstruktionen. Allgemeine Regeln und Regeln für Gebäude
  • NA to BS EN 1995-1-1+A1-2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 5: Bemessung von Holzkonstruktionen. Allgemein. Gemeinsame Regeln und Regeln für Gebäude
  • NA to BS EN 1991-1-1:2002 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke – Allgemeine Einwirkungen. Dichten, Eigengewicht, Nutzlasten für Gebäude
  • NA to BS EN 1992-2:2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 2. Bemessung von Betonkonstruktionen. Betonbrücken. Design- und Detaillierungsregeln
  • NA to BS EN 1991-1-2:2002 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke. Allgemeine Aktionen. Einwirkungen auf feuergefährdete Bauwerke
  • NA to BS EN 1996-2:2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 6. Bemessung von Mauerwerkskonstruktionen. Entwurfsüberlegungen, Materialauswahl und Ausführung des Mauerwerks
  • NA to BS EN 1998-5:2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 8. Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit. Fundamente, Stützbauwerke und geotechnische Aspekte
  • BS EN 50341-2-9:2017+A1:2018 Freileitungen über 1 kV Wechselstrom – Nationale normative Aspekte (NNA) für Großbritannien und Nordirland (basierend auf EN 50341-1:2012)
  • DD ENV 1991-2-1-1996 Aktionen auf Strukturen. Aktionen auf Strukturen. Dichten, Eigengewicht und Nutzlasten (zusammen mit Anwendungsdokument für das Vereinigte Königreich)
  • NA to BS EN 1995-1-1-2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 5: Bemessung von Holzkonstruktionen – Teil 1-1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln und Regeln für Gebäude
  • NA to BS EN 1996-3-2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 6. Bemessung von Mauerwerkskonstruktionen – Vereinfachte Berechnungsmethoden für unbewehrte Mauerwerkskonstruktionen
  • NA to BS EN 1993-1-12-2008 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Zusätzliche Regeln für die Erweiterung von EN 1993 bis zu den Stahlsorten S 700
  • NA to BS EN 1993-1-12:2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Ergänzende Regelungen zur Erweiterung der EN 1993 bis zur Stahlsorte S 700
  • NA to BS EN 1998-1-2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude
  • NA to BS EN 1998-1:2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 8. Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit. Allgemeine Regeln, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Gebäude
  • BS 1000[678]:1981 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Industrien, die auf makromolekularen Materialien basieren – Gummi – Kunststoffe
  • BS 1000[667]:1979 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Farbindustrie (Farbstoffe, Tinten, Farben usw.)
  • BS 1000[628]:1982 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Öffentliche Gesundheitstechnik – Wasser – Beleuchtungstechnik
  • PD 6527:1990 Prüfmethoden für Textilien (außer den Methoden, die bereits als britische Standards veröffentlicht wurden)
  • BS A 31-54:1951+A6:2012 Spezifikation für Schrauben und Muttern mit geringer Zugfestigkeit der British Association (BA) für Luftfahrtzwecke
  • DD ENV 1991-1-1996 Grundlagen für Entwurf und Maßnahmen an Bauwerken. Grundlage des Geschmacksmusters (zusammen mit dem nationalen Antragsdokument des Vereinigten Königreichs)
  • DD ENV 1994-1-1-1994 Eurocode 4: Bemessung von Verbundkonstruktionen aus Stahl und Beton. Allgemeine Regeln und Regeln für Gebäude (zusammen mit dem nationalen Antragsdokument des Vereinigten Königreichs)
  • NA to BS EN 1992-3-2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 2. Bemessung von Betonkonstruktionen – Teil 3: Strukturen zur Rückhaltung und Eindämmung von Flüssigkeiten
  • NA to BS EN 1993-1-3-2009 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Allgemeine Regeln. Ergänzende Regeln für kaltgeformte Bauteile und Bleche
  • NA to BS EN 1994-2:2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 4. Bemessung von Verbundkonstruktionen aus Stahl und Beton. Allgemeine Regeln und Regeln für Brücken
  • NA to BS EN 1993-1-3:2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Allgemeine Regeln. Ergänzende Regeln für kaltgeformte Bauteile und Bleche
  • NA to BS EN 1998-5-2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 5: Fundamente, Stützkonstruktionen und geotechnische Aspekte
  • NA to BS EN 1995-1-1-2004+A1-2008 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 5: Bemessung von Holzkonstruktionen – Teil 1-1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln und Regeln für Gebäude
  • BS 1000[55]:1982 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Geowissenschaften – Geologie – Geophysik
  • BS 1000[666]:1984 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Glasindustrie – Keramik – Zement und Beton
  • BS 1000[655]:1986 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Grafische Industrie – Druck – Verlagswesen – Buchhandel
  • BS 1000[613]:1980 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Hygiene im Allgemeinen – Persönliche Gesundheit und Hygiene
  • BS 8848:2007 Spezifikation für die Bereitstellung von Besuchen, Feldforschungen, Expeditionen und Abenteueraktivitäten außerhalb des Vereinigten Königreichs
  • BS 8848:2007+A1:2009 Spezifikation für die Bereitstellung von Besuchen, Feldforschungen, Expeditionen und Abenteueraktivitäten außerhalb des Vereinigten Königreichs
  • 15/30328094 DC BS A 31-54. Spezifikation für Schrauben und Muttern mit geringer Zugfestigkeit der British Association (BA) für Luftfahrtzwecke
  • BS 8848:2014 Spezifikation für die Bereitstellung von Besuchen, Feldforschungen, Expeditionen und Abenteueraktivitäten außerhalb des Vereinigten Königreichs
  • BS 1000 Aux 1e [71+73]:2001 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Hilfstabelle 1e [71+73] – Gemeinsame Ortshilfszeichen für Kanada und die Vereinigten Staaten von Amerika – Erweiterte Ausgabe
  • NA to BS EN 1991-1-1-2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zum Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke. Allgemeine Einwirkungen. Dichten, Eigengewicht, Nutzlasten für Gebäude
  • NA to BS EN 1994-1-2:2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 4. Bemessung von Verbundkonstruktionen aus Stahl und Beton. Allgemeine Regeln. Strukturelle Brandplanung
  • NA to BS EN 1994-1-1:2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 4. Bemessung von Verbundkonstruktionen aus Stahl und Beton. Allgemeine Regeln und Regeln für Gebäude
  • NA to BS EN 1994-1-2-2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 4: Bemessung von Verbundkonstruktionen aus Stahl und Beton – Teil 1-2: Allgemeine Regeln – Tragwerksbemessung im Brandfall
  • DD ENV 1994-2-2002 Eurocode 4: Bemessung von Verbundkonstruktionen aus Stahl und Beton. Verbundbrücken (zusammen mit dem nationalen Antragsdokument des Vereinigten Königreichs)
  • NA to BS EN 1992-1-2-2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 2: Bemessung von Betonkonstruktionen – Teil 1-2: Allgemeine Regeln – Tragwerksbemessung im Brandfall
  • NA to BS EN 1993-1-3-2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen – Allgemeine Regeln – Ergänzende Regeln für kaltgeformte Bauteile und Bleche
  • NA to BS EN 1991-1-2-2007 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke – Allgemeine Einwirkungen – Einwirkungen auf Bauwerke, die Feuer ausgesetzt sind
  • NA to BS EN 1996-1-1-2005+A1-2012 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 6. Bemessung von Mauerwerkskonstruktionen – Allgemeine Regeln für bewehrte und unbewehrte Mauerwerkskonstruktionen
  • NA to BS EN 1994-1-1-2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 4: Bemessung von Verbundkonstruktionen aus Stahl und Beton – Teil 1-1: Allgemeine Regeln und Regeln für Gebäude
  • NA to BS EN 1992-2-2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 2: Bemessung von Betonkonstruktionen, Teil 2: Betonbrücken – Bemessungs- und Detailierungsregeln
  • PP 7312-2002 Tragwerksplanung – Auszüge aus britischen Standards für Studierende der Tragwerksplanung
  • BS 1000[621.4]:1976 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Wärmekraftmaschinen (außer Dampfmaschinen)
  • BS 1000[57]:1979 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Biowissenschaften im Allgemeinen – Virologie – Mikrobiologie
  • BS 6049-2:1980 Testmethoden für Tee. Bestimmung des Massenverlustes bei 103°C
  • BS 8500-2:2015+A2:2019 Beton. Ergänzende britische Norm zu BS EN 206. Spezifikation für Bestandteile und Beton
  • BS 8500-1:2015+A2:2019 Beton. Ergänzende britische Norm zu BS EN 206. Methode zur Spezifikation und Anleitung für den Planer
  • PD 6646-1999 PNO-ISC-Spezifikationsnummer 001. Verwendung der SS-Punktcodes Nr. 7 für die Netzwerkverbindung im Vereinigten Königreich
  • BS 8500-2:2023 Beton. Ergänzende britische Norm zu BS EN 206 – Spezifikation für Bestandteile und Beton
  • BS 8500-1:2023 Beton. Ergänzende britische Norm zu BS EN 206. Methode zur Spezifikation und Anleitung für den Planer
  • NA to BS EN 1992-1-1-2004 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 2: Bemessung von Betonkonstruktionen – Teil 1-1: Allgemeine Regeln und Regeln für Gebäude
  • KIT 182-2006 BS EN 1992-1-2 und UK National Annex Kit – Eurocode 2. Bemessung von Betonkonstruktionen – Allgemeine Regeln – Bauliche Brandbemessung
  • BS 1000[656]:1982 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Transport und Postdienste – Verkehrsorganisation und -kontrolle
  • BS PAS 105:2007 ÖFFENTLICH VERFÜGBARE SPEZIFIKATION PAS 105 Beschaffung und Qualität von Altpapier für britische Endmärkte
  • KIT 182 (BS EN 1992-1-2)-2006 BS EN 1992-1-2 und UK National Annex Kit – Eurocode 2. Bemessung von Betonkonstruktionen – Allgemeine Regeln – Bauliche Brandbemessung
  • 19/30393710 DC NA nach BS EN 1991-2:2003 AMD1. Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zum Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke. Teil 2. Verkehrslasten auf Brücken
  • NA to BS EN 1994-2-2005 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 4: Bemessung von Verbundkonstruktionen aus Stahl und Beton – Teil 2: Allgemeine Regeln und Regeln für Brücken
  • BS 1000[620]:1990 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Materialprüfung – Kommerzielle Materialien – Kraftwerke – Energieökonomie
  • BS 1000[52]:1977 Universelle Dezimalklassifikation – Englische Vollausgabe – Astronomie – Astrophysik – Weltraumforschung – Geodäsie
  • BS 8500-2:2002 Beton – Ergänzende britische Norm zu BS EN 206-1: Spezifikation für Bestandteile und Beton
  • BS 6049-7:1980 Testmethoden für Tee. Bestimmung der Alkalität wasserlöslicher Asche
  • BS EN 30-1-2:2023 Haushaltskochgeräte, die Gas verbrennen, Teil 1 - 2: Sicherheit – Geräte mit Umluftöfen
  • DD ENV 1991-2-4-1997 Grundlagen für Entwurf und Maßnahmen an Bauwerken. Aktionen auf Strukturen. Windeinwirkungen (zusammen mit dem nationalen Antragsdokument des Vereinigten Königreichs)
  • DD ENV 1991-2-2-1996 Grundlagen für Entwurf und Maßnahmen an Bauwerken. Einwirkungen auf feuergefährdete Bauwerke (zusammen mit dem nationalen Antragsdokument des Vereinigten Königreichs)
  • KIT 184-2006 BS EN 1992-1-1 und UK National Annex Kit – Eurocode 2. Entwurf von Betonkonstruktionen – Allgemeine Regeln und Regeln für Gebäude
  • NA to BS EN 1991-3-2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zum Eurocode 1. Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 3: Durch Kräne und Maschinen verursachte Einwirkungen
  • DD ENV 1996-2-2001 Eurocode 6. Bemessung von Mauerwerkskonstruktionen. Entwurf, Materialauswahl und Ausführung des Mauerwerks (zusammen mit dem nationalen Antragsdokument des Vereinigten Königreichs)
  • BS 1000[625]:1976 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Tiefbau des Landverkehrs – Eisenbahnbau – Straßenbau
  • BS 8500-1:2002 Beton – Ergänzende britische Norm zu BS EN 206-1: Spezifikationsverfahren und Anleitung für den Planer
  • BS 8500-2:2006 Beton – Ergänzende britische Norm zu BS EN 206-1: Spezifikation für Bestandteile und Beton
  • BS 8500-1:2006 Beton – Ergänzende britische Norm zu BS EN 206-1: Spezifikationsverfahren und Anleitung für den Planer
  • PP 7321-2004 Design und Technologie – Kompendium britischer Standards für Design- und Technologielehrer an Schulen und Hochschulen

IET - Institution of Engineering and Technology, Britisches Kobalt

未注明发布机构, Britisches Kobalt

  • ANSI N449.1-1978(R1984) Amerikanische nationale Standardverfahren für die regelmäßige Inspektion von Kobalt-60- und Cäsium-137-Teletherapiegeräten
  • BSI Flex 1965:2022 Gebaute Umwelt – Britisches BIM-Framework – Methode zur Spezifikation
  • ASTM RR-D04-1002 1983 D3319 – Standardverfahren zum beschleunigten Polieren von Zuschlagstoffen mit dem British Wheel

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Britisches Kobalt

  • ASHRAE PH-97-8-3-1997 Wohnraumlüftung im Vereinigten Königreich: Überblick
  • ASHRAE DA-00-12-2-2000 Vergleichende Leistung britischer Fabric-Energiespeichersysteme
  • ASHRAE 4402-2000 Qualitativer Vergleich der Methoden zur Berechnung der Kühllast in Nordamerika und Großbritannien (RP-942; der vollständige Text dieses Artikels ist im International Journal of Heating @ Ventilating @ Air-Conditioning and Refrigerating Research @ Band 6 @ Nummer 1 @ Januar zu finden
  • ASHRAE 4177-1998 Quantitativer Vergleich nordamerikanischer und britischer Kühllastberechnungsverfahren – Ergebnisse (RP-942)
  • ASHRAE 4176-1998 Quantitativer Vergleich nordamerikanischer und britischer Kühllastberechnungsverfahren – Methodik (RP-942)

American National Standards Institute (ANSI), Britisches Kobalt

  • BS EN ISO 11610:2023 Schutzkleidung. Wortschatz (britischer Standard)
  • BS EN 14058:2017+A1:2023 Schutzkleidung. Kleidungsstücke zum Schutz vor kühler Umgebung (britischer Standard)
  • BS EN 13445-4:2021+A1:2023 Herstellung unbefeuerter Druckbehälter (britischer Standard)
  • BS EN ISO 15854:2023 Zahnheilkunde. Guss- und Grundplattenwachse (British Standard)
  • BS EN 15112:2022 Äußerer kathodischer Schutz von Bohrlochgehäusen (britischer Standard)
  • BS EN 13721:2023 Möbel. Beurteilung des Oberflächenreflexionsvermögens (British Standard)
  • BS EN 197-6:2023 Zement Zement mit recycelten Baustoffen (British Standard)
  • BS EN IEC 62769-4:2023 Field Device Integration (FDI®) FDI-Pakete (britischer Standard)
  • BS EN ISO 19156:2023 Geografische Informationen. Beobachtungen, Messungen und Proben (British Standard)
  • BS ISO/ASTM 51539:2023 Leitfaden zur Verwendung strahlungsempfindlicher Indikatoren (britischer Standard)
  • BS EN 16611:2023 Möbel. Beurteilung der Oberflächenbeständigkeit gegen Mikrokratzer (British Standard)
  • BS EN IEC 62769-7:2023 Field Device Integration (FDI®) Kommunikationsgeräte (britischer Standard)
  • BS EN IEC 62769-3:2023 Field Device Integration (FDI®)-Server (britischer Standard)
  • BS EN IEC 62769-2:2023 Field Device Integration (FDI®)-Client (britischer Standard)
  • BS ISO 2113:2023 Verstärkungsfasern. Gewebte Stoffe. Anforderungen und Spezifikationen (British Standard)
  • BS EN IEC 62769-6:2023 Field Device Integration (FDI®) FDI-Technologiezuordnungen (britischer Standard)
  • BS EN ISO 180:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit (British Standard)
  • BS EN ISO 4624:2023 Farben und Lacke. Abziehtest zur Haftung (British Standard)
  • BS ISO 24113:2023 Space systems. Space debris mitigation requirements (British Standard)
  • BS ISO 8355:2023 Stärkeacetate. Spezifikationen und Testmethoden (British Standard)
  • BS EN ISO 19157-1:2023 Geografische Informationen. Datenqualität Allgemeine Anforderungen (British Standard)
  • BS ISO 4861:2023 Schiffe und Meerestechnik. Stapelkahnwinden (British Standard)
  • PD CEN ISO/TS 11137-4:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlungsleitfaden zur Prozesskontrolle (britischer Standard)
  • BS EN 12104:2023 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bodenfliesen aus Kork. Spezifikation (britischer Standard)
  • BS EN 10359:2023 Lasergeschweißte Tailored Blanks. Technischer Lieferzustand (British Standard)
  • BS EN IEC 62769-5:2023 Feldgeräteintegration (FDI®) FDI-Informationsmodell (britischer Standard)
  • BS ISO 5162:2023 Textiles. Quality labelling specification for dehaired cashmere (British Standard)
  • BS EN ISO 4064-2:2017+A11:2022 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser Prüfverfahren (British Standard)
  • BS ISO 20658:2023 Anforderungen an die Sammlung und den Transport von Proben für medizinische Laboruntersuchungen (British Standard)
  • BS ISO 5773:2023 Textiles. Determination of components in flax fibres (British Standard)
  • BS EN ISO 4064-5:2017+A11:2022 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser Installationsanforderungen (britischer Standard)
  • BS EN 12449:2023 Kupfer und Kupferlegierungen. Nahtlose Rundrohre für allgemeine Zwecke (britischer Standard)
  • PD CEN/TR 10261:2023 Iron and steel. European standards for the determination of chemical composition (British Standard)
  • BS ISO 211:2023 Essential oils. General requirements for labelling and marking of containers (British Standard)
  • BS EN IEC 60747-16-8:2022 Halbleiterbauelemente Integrierte Mikrowellenschaltungen. Begrenzer (britischer Standard)
  • BS EN ISO/IEC 29146:2023 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Ein Framework für die Zugriffsverwaltung (British Standard)
  • PD ISO/TS 5206-1:2023 Intelligent transport systems. Parking Core data model (British Standard)
  • BS EN IEC 62055-42:2022 Strommessung. Zahlungssysteme Transaktionsreferenznummern (TRN) (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61591:2023 Kochdunstabsauger. Methoden zur Leistungsmessung (British Standard)
  • BS EN 17558:2023 Ergonomie. Ergonomie von PSA-Ensembles (British Standard)
  • BS EN IEC 62769-100:2023 Profile für die Feldgeräteintegration (FDI®). Generische Protokolle (British Standard)
  • BS ISO/IEC 5965:2023 Informationstechnologie. Swordfish Scalable Storage Management API-Spezifikation (britischer Standard)
  • BS IEC 62783-1:2023 Twinax-Kabel für die digitale Kommunikation Allgemeine Spezifikation (British Standard)
  • BS EN ISO 6369:2023 Eismaschinen für den gewerblichen Gebrauch. Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (British Standard)
  • BS EN ISO 5139:2023 Zahnheilkunde. Bearbeitbare Rohlinge aus Verbundwerkstoffen auf Polymerbasis (britischer Standard)
  • BS EN ISO 4064-1:2017+A11:2022 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser Messtechnische und technische Anforderungen (British Standard)
  • BS ISO 9875:2023 Schiffe und Meerestechnik. Echolotgeräte für die Schifffahrt (britischer Standard)
  • BS ISO/IEC/IEEE 15288:2023 System- und Software-Engineering. Systemlebenszyklusprozesse (britischer Standard)
  • BS EN ISO 5179:2023 Untersuchung der Lötbarkeit mit Spreiz- und Spaltfülltest (British Standard)
  • BS ISO 21500:2021 Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Kontext und Konzepte (British Standard)
  • BS ISO/IEC 9075-15:2023 Informationstechnologie. Datenbanksprachen SQL Mehrdimensionale Arrays (SQL/MDA) (British Standard)
  • BS EN 50705:2023 Beleuchtungsausrüstung mit Funkkommunikation. Sicherheitsanforderungen (britischer Standard)
  • PD CEN/TR 13387-5:2023 Child care articles. General safety guidelines Product information (British Standard)
  • BS EN ISO 9073-1:2023 Vliesstoffe. Prüfmethoden Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (British Standard)
  • BS EN 564:2023 Bergsteigerausrüstung. Zubehörkabel. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden (British Standard)
  • ASIS/BSI BCM.01-2010 Business-Continuity-Management-Systeme – Anforderungen mit Anleitung zur Verwendung (gemeinsamer Standard von ASIS International und British Standards Institute (BSI))
  • ANSI N42.5-1965 American National Standard Interrelation of QuartzXiber?Leckometer Type Exposure Meters and Companion Exposure Meter Chargers
  • ANSI/IEEE 260.1:2004 Standardbuchstabensymbole für Maßeinheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • BS EN ISO/IEC 17043:2023 Konformitätsbewertung. Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Eignungsprüfungsanbietern (British Standard)
  • BS ISO/IEC 9075-3:2023 Informationstechnologie. Datenbanksprachen SQL Call-Level Interface (SQL/CLI) (British Standard)
  • BS EN 17867:2023 Benzinkraftstoff für kleine Verbrennungsmotoren. Anforderungen und Prüfmethoden (British Standard)
  • BS ISO/IEC 9075-14:2023 Informationstechnologie. Datenbanksprachen SQL XML-bezogene Spezifikationen (SQL/XML) (British Standard)
  • BS/AAMI 34971:2023 Anwendung von ISO 14971 auf maschinelles Lernen in der künstlichen Intelligenz. Leitfaden (britischer Standard)
  • PD ISO/TS 4640:2023 Zahnheilkunde. Prüfverfahren für die Zugfestigkeit der Zahnstruktur (British Standard)
  • BS ISO 24540:2023 Principles for effective and efficient corporate governance of water utilities (British Standard)
  • BS EN 4863:2023 Luft- und Raumfahrtserie. Tauchanzüge für Drehflügler. Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung (British Standard)
  • BS 30416:2023 Menstruation, Menstruationsgesundheit und Wechseljahre am Arbeitsplatz. Leitfaden (britischer Standard)
  • BS ISO 210:2023 Essential oils. General requirements and guidelines for packaging, conditioning and storage (British Standard)
  • BS EN 14389:2023 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms. Verfahren zur Beurteilung der langfristigen Leistung (British Standard)
  • BS ISO 24569:2023 Schiffe und Meerestechnik. Testmethoden für externe Feuerlöschsysteme (britischer Standard)
  • BS EN ISO 18134-1:2022 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts Referenzmethode (British Standard)
  • ANSI PH3.101-1983 Fotografie (Kameras) - Stativanschlüsse für amerikanische Kameras (1/4-Zoll-20-Gewinde)
  • BS ISO/IEC 9075-10:2023 Informationstechnologie. Datenbanksprachen SQL-Objektsprachenbindungen (SQL/OLB) (British Standard)
  • BS EN 15085-3:2022+A1:2023 Bahnanwendungen. Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten Konstruktionsanforderungen (britischer Standard)
  • BS ISO/IEC 9075-9:2023 Informationstechnologie. Datenbanksprachen SQL Management of External Data (SQL/MED) (British Standard)
  • BS EN 60838-2-3:2017+A1:2023 Sonstige Fassungen Besondere Anforderungen. Fassungen für doppelsockelige lineare LED-Lampen (britischer Standard)
  • BS 7273-4:2015+A2:2023 Verhaltenskodex für den Betrieb von Brandschutzmaßnahmen Betätigung von Entriegelungsmechanismen für Türen (Britischer Standard)
  • BS EN ISO 179-1:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften Nicht-instrumentierter Schlagversuch (British Standard)
  • PD IEC TS 62998-1:2019 Sicherheit von Maschinen. Sicherheitsrelevante Sensoren zum Schutz von Personen (Britischer Standard)
  • BS ISO/IEC 9075-11:2023 Informationstechnologie. Datenbanksprachen SQL Informations- und Definitionsschemata (SQL/Schemata) (British Standard)
  • BS ISO 17401:2023 Raumfahrtsysteme. Anforderungsdokument für Raumfahrzeugschnittstellen für Trägerraketendienste (British Standard)
  • BS EN 4862:2023 Luft- und Raumfahrtserie. Rotorcraft-Schwimmwesten tragen ständig. Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung (British Standard)
  • BS EN ISO 9073-13:2023 Vliesstoffe. Testmethoden Wiederholte Flüssigkeitsdurchdringungszeit (Simulationsurin) (Britischer Standard)
  • PD ISO/PAS 7020:2023 Sizing parameters of surgical valve prostheses. Requirements regarding the application of ISO 5840-2 (British Standard)
  • BS 1363-3:2023 13 A Stecker, Steckdosen, Adapter und Anschlusseinheiten. Spezifikation (britischer Standard)
  • BS EN 50131-2-3:2022 Alarmsysteme. Einbruch- und Überfallsysteme Anforderungen an Mikrowellendetektoren (britischer Standard)
  • ANSI/ASTM F885:1997 Spezifikation für Gehäuseabmessungen für Bronze-Durchgangsventile NPS 1/4 bis 2
  • BS ISO 3136:2023 Rubber latex. Styrene-butadiene. Determination of bound styrene content (British Standard)
  • BS EN IEC 63287-2:2023 Halbleiterbauelemente. Richtlinien für Zuverlässigkeitsqualifizierungspläne Konzept des Missionsprofils (britischer Standard)
  • BS EN IEC 62847:2023 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Elektrische Anschlüsse. Anforderungen und Prüfmethoden (British Standard)
  • BS 8646:2023 Einsatz autonomer mobiler Maschinen in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Verhaltenskodex (britischer Standard)
  • BS EN ISO 20785-3:2023 Dosimetrie für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen Messungen in Flughöhen (British Standard)
  • BS EN ISO 3995:2023 Metallische Pulver. Bestimmung der Grünfestigkeit durch Querbruch rechteckiger Presslinge (British Standard)
  • BS EN 16863:2023 Wärmedämmprodukte für Gebäude. Fabrikgefertigte Produkte mit reflektierender Isolierung (RI). Spezifikation (britischer Standard)
  • BS 202002:2023 Anwendung des Leistungsmanagements auf Portfolios, Programme und Projekte. Leitfaden (britischer Standard)
  • BS ISO 2322:2023 Styrene-butadiene rubber (SBR). Emulsion- and solution-polymerized types. Evaluation procedures (British Standard)
  • BS EN ISO 17663:2023 Schweißen. Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren (British Standard)
  • PD IEC/TS 62443-1-1:2009 Industrial communication networks. Network and system security Terminology, concepts and models (British Standard)
  • BS EN 15876:2023 Elektronische Gebührenerhebung. Konformitätsbewertung von Bord- und Straßenausrüstung nach EN 15509 (britischer Standard)
  • BS EN IEC 61400-21-2:2023 Windenergieerzeugungsanlagen Messung und Bewertung elektrischer Eigenschaften. Windkraftanlagen (britischer Standard)
  • BS EN 16440-2:2023 Prüfmethoden für Kühlgeräte für isolierte Transportmittel Eutektische Kühlgeräte (britischer Standard)
  • BS EN IEC 62057-1:2023 Elektrische Energiezähler. Prüfgeräte, -techniken und -verfahren Stationäre Messgeräteprüfeinheiten (MTUs) (British Standard)
  • BS EN 14664:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)sulfat, fest (British Standard)
  • BS ISO 8887-2:2023 Technical product documentation. Design for manufacturing, assembling, disassembling and end-of-life processing Vocabulary (British Standard)
  • PD ISO/TS 20459:2023 Road vehicles. Injury risk functions for advanced pedestrian legform impactor (aPLI) (British Standard)
  • BS EN IEC 61967-8:2023 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Messung abgestrahlter Emissionen. IC-Streifenleitungsmethode (britischer Standard)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Britisches Kobalt

  • GB `1903.43-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker Cyanocobalamin
  • GB 1903.43-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker Cyanocobalamin
  • GB 1903.44-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker Hydroxocobalamin
  • GB 1903.43-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker Cyanocobalamin
  • GB 17577.2-1998 Das Standardformular der PRC für Navigationswarnungen in englischer Sprache
  • GB/T 20000.10-2016 Richtlinien für die Normungsarbeit Teil 10: Allgemeine Grundsätze für die Übersetzung englischer Übersetzungen nationaler Normen
  • GB/T 20000.11-2016 Richtlinien für die Normungsarbeit Teil 11: Allgemeine Ausdrücke englischer Übersetzungen nationaler Normen

ZA-SANS, Britisches Kobalt

SCC, Britisches Kobalt

  • BS PAS 76:2006 Buchhaltungssoftware. Mehrwertsteuer im Vereinigten Königreich. Spezifikation
  • BS BIP 0086:2007 Informationsfreiheit. Ein Leitfaden für den britischen Privatsektor
  • BS BIP 3024:2006 Der UK-Leitfaden zur Normung für Freileitungen auf CD-ROM
  • BS PD 6696-2:2007+A1:2012 Hintergrundpapier zu BS EN 1994-2 und dem nationalen Anhang des Vereinigten Königreichs zu BS EN 1994-2
  • ANSI C78.682-1997(R2016) Amerikanischer nationaler Standard für elektrische Lampen – Standardmethode zur Messung der Pinch-Temperatur von Quarz-Wolfram-Halogen-Lampen
  • BS BIP 2118:2007 Schutz vor Blitzschlag. Ein britischer Leitfaden zur praktischen Anwendung von BS EN 62305
  • BS PD 6669:2017 Leitfaden für die Bereitstellung von Alarmübertragungssystemen (ATS) für Alarmsysteme im Vereinigten Königreich
  • BS 8546:2016 Reiseadapter, die mit dem britischen Stecker- und Steckdosensystem kompatibel sind. Spezifikation
  • BS PP 7321:2004 Design und Technologie. Kompendium britischer Standards für Design- und Technologielehrer an Schulen und Hochschulen
  • BS EN 50341-2-9:2017 Freileitungen mit mehr als 1 kV Wechselstrom. Nationale normative Aspekte (NNA) für Großbritannien und Nordirland (basierend auf EN 50341-1:2012)
  • DIN ISO 5832-12 E:2019 Entwurfsdokument – Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Teil 12: Kobalt-Chrom-Molybdän-Knetlegierung (ISO 5832-12:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • CIE 216:2015 Tagungsband der 28. Sitzung des CIE, Manchester, Vereinigtes Königreich, 28. Juni – 4. Juli 2015
  • DIN EN ISO 3166-1 E:2019 Entwurf eines Dokuments – Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercodes (ISO/DIS 3166-1:2019); Englische Version prEN ISO 3166-1:2019
  • DANSK DS/EN 50341-2-9:2017 Freileitungen über 1 kV AC – Teil 2-9: Nationale normative Aspekte (NNA) für Großbritannien und Nordirland (basierend auf EN 50341-1:2012)

International Commission on Illumination (CIE), Britisches Kobalt

  • CIE X012-1997 Tagungsband der NPL – CIE-UK-Konferenz Visual Scales; Photometrische und farbmetrische Aspekte; 24. - 26. März 1997 im National Physical Laboratory Teddington, Großbritannien
  • CIE 216-2015 28. CIE SESSION Manchester, Vereinigtes Königreich, 28. Juni – 4. Juli 2015

GSO, Britisches Kobalt

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Britisches Kobalt

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Britisches Kobalt

  • DB15/T 931-2015 Anbaubestimmungen für filmgemulchte britische rote Kidneybohnen

CN-STDBOOK, Britisches Kobalt

  • 图书 3-9673 Verwaltungsmaßnahmen für verbindliche nationale Standards (Chinesisch-Englische Version)
  • 图书 A-4622 Metrologiegesetz der Volksrepublik China (Chinesisch-Englisch, 4. Auflage)

CU-NC, Britisches Kobalt

  • NC 90-00-13-1985 Metrologische Sicherheit. Internationales Einheitensystem. Zoll-Millmeter- und Eillmeter-Zoll-Umrechnung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Britisches Kobalt

  • ASTM D331-95(1999) Standardspezifikation für 2-Ethoxyethanol
  • ASTM D3319-11(2017) Standardpraxis für das beschleunigte Polieren von Zuschlagstoffen mit dem British Wheel
  • ASTM E303-93(2003) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • ASTM E303-93(2008) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • ASTM E303-22 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester

GM Global, Britisches Kobalt

  • GMW 14036-2011 Globale Generatorspezifikation, Ausgabe 2; Englisch
  • GMW 15010-2012 Globale Anforderungen an die Wartungsfreundlichkeit von Lieferanten, Ausgabe 3; Englisch

Professional Standard - Agriculture, Britisches Kobalt

Civil Aviation Authority, Britisches Kobalt

  • REG CAP 761-2008 Betrieb von IFF/SSR-Vernehmern im Vereinigten Königreich: Planungsgrundsätze und -verfahren
  • REG CAP 722-2008 Betrieb unbemannter Flugzeugsysteme im britischen Luftraum – Leitlinien

IN-BIS, Britisches Kobalt

  • IS 5448-1980 Spezifikation für Dextrine zur Verwendung in der Textilindustrie (einschließlich britischem Kaugummi)

United States Navy, Britisches Kobalt

European Committee for Standardization (CEN), Britisches Kobalt

  • EN 1999-1-5:2023 Eurocode 9 – Bemessung von Aluminiumtragwerken – Teil 1-5: Schalentragwerke
  • DD ENV 1994-2-1997 Eurocode 4: Bemessung von Verbundkonstruktionen aus Stahl und Beton – Teil 2: Verbundbrücken (zusammen mit dem nationalen Anwendungsdokument des Vereinigten Königreichs)
  • DD ENV 1995-1-1-1994 Eurocode 5: Bemessung von Holzkonstruktionen Teil 1.1: Allgemeine Regeln und Regeln für Gebäude (zusammen mit dem nationalen Anwendungsdokument des Vereinigten Königreichs)
  • EN 1992-3:2006 Eurocode 2 – Bemessung von Betontragwerken – Teil 3: Strukturen zur Rückhaltung und Eindämmung von Flüssigkeiten

Standard Association of Australia (SAA), Britisches Kobalt

  • HB 56-1993 UK GOSIP Version 4 Spezifikation
  • AS 2829:1986/Amdt 1:1986 Gewinde und verwandte Lehren und Messpraxis der British Association (BA).
  • AS 2829:1986 Schraubengewinde der British Association (BA) und zugehörige Lehren und Messpraxis

Group Standards of the People's Republic of China, Britisches Kobalt

  • T/CCPITCSC 019-2018 Betriebs- und Servicespezifikation für die China University Business Elite Challenge

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Britisches Kobalt

  • Fouling-2007 Zusammenfassung des von der britischen Regierung finanzierten Forschungsprogramms zur Rohölverschmutzung.
  • PERF RP 1/0 A-2009 Standard British method of performance reduction for piston-engined aircraft with constant-speed propellers

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Britisches Kobalt

  • PUB NO 177-2009 Leitfaden zu den britischen Sicherheitsvorschriften für Drucksysteme (2000) (Ausgabe 2)

The American Road & Transportation Builders Association, Britisches Kobalt

  • AASHTO T 279-2012 Standardmethode zum Testen des beschleunigten Polierens von Zuschlagstoffen mit dem British Wheel
  • AASHTO T 279-2018 Standardmethode zum Testen des beschleunigten Polierens von Zuschlagstoffen mit dem British Wheel
  • AASHTO T 278-1990(R2007) Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • AASHTO T 278-90(R2017) Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • AASHTO T 278-1990 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Britisches Kobalt

  • T 279-1996 Standardmethode zum Testen des beschleunigten Polierens von Zuschlagstoffen mit dem British Wheel
  • T 279-2018 Standardmethode zum Testen des beschleunigten Polierens von Zuschlagstoffen mit dem British Wheel
  • T 279-2012 Standardmethode zum Testen des beschleunigten Polierens von Zuschlagstoffen mit dem British Wheel
  • T 278-1990 Standardmethode zur Prüfung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • T279-1991 Standardspezifikation für das beschleunigte Polieren von Zuschlagstoffen mit dem British Wheel (Achtzehnte Ausgabe; ASTM D 3319-90)
  • T279-1996 Standardmethode zum Testen des beschleunigten Polierens von Zuschlagstoffen mit dem British Wheel (zwanzigste Ausgabe; ASTM D3319-90)

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Britisches Kobalt

  • SMPTE RP 93-1999 Anforderungen für die Aufzeichnung des American National Standard Time and Control Code auf 1-Zoll-Videorecordern mit Helical-Scan Typ B

German Institute for Standardization, Britisches Kobalt

  • DIN ISO 5832-5:2023 Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Teil 5: Kobalt-Chrom-Wolfram-Nickel-Knetguss (ISO 5832-5:2022); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ETS 300105:1992-11 Endgeräte (TE); internationale Videotex-Zusammenarbeit; englische Version ETS 300105:1991
  • DIN 38406-24:1993-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Kobalt mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) (E 24)
  • DIN 38406-16:1990-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Zink, Cadmium, Blei, Kupfer, Thallium, Nickel, Kobalt mittels Voltammetrie (E 16)
  • DIN EN ISO 3166-1:2020 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercode (ISO 3166-1:2020); Englische Version EN ISO 3166-1:2020
  • DIN ETS 300107:1992-09 Endgeräte (TE); internationales Videotex-Interworking zwischen Gateways; englische Version ETS 300107:1991

Indonesia Standards, Britisches Kobalt

  • SNI 4427-2008 Prüfmethoden für die Oberflächenreibungseigenschaften der Härte mit dem British Pendulum Tester (BPT)

US-CFR-file, Britisches Kobalt

  • CFR 22-126.17-2014 Auslandsbeziehungen. Teil 126: Allgemeine Richtlinien und Bestimmungen. Abschnitt 126.17: Ausnahme gemäß dem Verteidigungshandelskooperationsvertrag zwischen den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich.

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Britisches Kobalt

  • ANSI N322-1977 Amerikanische nationale Standardinspektions- und Testspezifikationen für direkt und indirekt ablesbare Quarzfaser-Taschendosimeter
  • IEEE/ANSI N322-1977 Amerikanische nationale Standardinspektions- und Testspezifikationen für direkt und indirekt ablesbare Quarzfaser-Taschendosimeter
  • ANSI Std N42.6-1980 American National Standard Interrelation of Quartz-Faser Electrometer Type Exposure Meters and Companion Exposure Meter Chargers
  • IEEE N42.6-1980 American National Standard Interrelation of Quartz-Faser Electrometer Type Exposure Meters and Companion Exposure Meter Chargers
  • ANSI/IEEE Std 260.1-1993 Amerikanische nationale Standardbuchstabensymbole für Maßeinheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Britisches Kobalt

  • STANAG 3328-1966 NATO STANDARD CONVERSION TABLES FOR METRIC AMERICAN AND BRITISH UNITS OF MEASUREMENTS - AAP-9 (Best Copy Available; ED 2; Amendment 4: 8/9/1971; To obtain please contact your national Defense Standardization Office or the NATO Standardization Office websi

European Standard for Electrical and Electronic Components, Britisches Kobalt

  • CECC 75201-013-1999 Elektronische Komponenten mit geprüfter Qualitätsdetailspezifikation gemäß BS EN 175 200

U.S. Air Force, Britisches Kobalt

  • AIR FORCE A-A-58085-1996 LKW, HEBEBÜHNE, GABEL, ELEKTRISCH, WALKIE-REICHWEITE, 3000 PFUND KAPAZITÄT, 150 ZOLL MINDESTHEBEN [Ersetzt: AIR FORCE MIL-T-83816 CANC NOTICE 1, AIR FORCE MIL-T-83816]

Underwriters Laboratories (UL), Britisches Kobalt

  • UL SUBJECT 293-2017 UL-Entwurf für Untersuchungszugangskontrollsystemeinheiten, die für den Einsatz im Vereinigten Königreich vorgesehen sind (Ausgabe 3)
  • UL SUBJECT 293-2016 UL-Entwurf für die Untersuchung von Zugangskontrollsystemeinheiten zur Verwendung im Vereinigten Königreich (Ausgabe 1)
  • UL SUBJECT 293-2018 UL-Entwurf für die Untersuchungsleistung von Zugangskontrollsystemeinheiten, die für den Einsatz im Vereinigten Königreich vorgesehen sind (Ausgabe 4)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Britisches Kobalt

  • EN 50341-2-9:2017/A1:2018 Freileitungen über 1 kV Wechselstrom – Teil 2-9: Nationale normative Aspekte (NNA) für Großbritannien und Nordirland (basierend auf EN 50341-1:2012)
  • EN 50341-2-9:2017 Freileitungen über 1 kV Wechselstrom – Teil 2-9: Nationale normative Aspekte (NNA) für Großbritannien und Nordirland (basierend auf EN 50341-1:2012)

International Telecommunication Union (ITU), Britisches Kobalt

  • ITU-T Q.500 SUPP 2-1988 Impedanzstrategie für Telefoninstrumente und digitale Ortsvermittlungsstellen im britischen Telekommunikationsnetz

IX-UIC, Britisches Kobalt

  • UIC O 503-2007 Kontinentale Waggons, die in Großbritannien verkehren (über den Kanaltunnel und auf der Network Rail-Infrastruktur). Allgemeine Bedingungen (Referenzprofil, Achslast, Technik) für die Zulassung von 2-achsigen und Drehgestellwaggons im internationalen Verkehr mit Großbritannien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten