ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben

Für die Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben gibt es insgesamt 33 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben die folgenden Kategorien: Baumaterial, Metallkorrosion, Stahlprodukte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Gebäudestruktur.


Association Francaise de Normalisation, Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben

  • NF EN 990:2003 Prüfverfahren zur Überprüfung des Korrosionsschutzes von Bewehrungen in Porenbeton und Leichtbeton mit offener Struktur

KR-KS, Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben

  • KS F 2600-2008(2023) Standardtestverfahren zur Korrosionsbewertung von Bewehrungsstäben mittels Bildanalyseverfahren
  • KS F 2599-1-2018(2023) Standardprüfverfahren für die beschleunigte Korrosion von Stahlbeton (Autoklavenverfahren)
  • KS F 2599-2-2018(2023) Standardtestverfahren für die beschleunigte Korrosion von Stahlbeton (Nasst-Trocknungs-Zyklen-Methode)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben

  • YB/T 4367-2014 Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben in einer Chloridumgebung
  • YB/T 4368-2014 Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben in Industrieatmosphäre

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben

  • GB/T 43356-2023 Prüfverfahren zur periodischen Infiltration von Korrosionssalzlösung auf Stahlstangen
  • GB/T 42661-2023 Prüfverfahren zur Spannungskorrosionsanfälligkeit von Stahlverstärkungen in korrosionssimulierten Meeresumgebungen für Metalle und Legierungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben

  • KS F 2599-1-2018 Standardprüfverfahren für die beschleunigte Korrosion von Stahlbeton (Autoklavenverfahren)
  • KS F 2712-2018 Standardprüfverfahren für Korrosionspotentiale von unbeschichtetem Bewehrungsstahl in Beton
  • KS F 2589-2007 Standardtestmethode für Zusatzmittel zur Hemmung der chloridinduzierten Korrosion von Stahl in Beton
  • KS F 2599-2-2008 Der beschleunigte Korrosionstest von Stahlbeton (Nasst-Trocknungs-Zyklen-Methode)
  • KS F 2599-2-2013 Standardprüfverfahren für die beschleunigte Korrosion von Stahlbeton (Nasst-Trocknungs-Zyklen-Verfahren)
  • KS F 2599-1-2013 Standardprüfverfahren für die beschleunigte Korrosion von Stahlbeton (Autoklavenverfahren)
  • KS F 2599-1-2008 Der beschleunigte Korrosionstest von Stahlbeton (Autoklavenmethode)
  • KS F 2588-2007 Standardtestverfahren für die Erstprüfung von korrosionshemmenden Zusätzen für Stahl in Beton
  • KS F 2589-2017(2022) Standardtestmethode für Zusatzmittel zur Hemmung der chloridinduzierten Korrosion von Stahl in Beton

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben

  • ASTM C876-22b Standardprüfverfahren für Korrosionspotenziale von unbeschichtetem Bewehrungsstahl in Beton
  • ASTM G180-13(2019) Standardtestverfahren für korrosionshemmende Zusätze für Stahl in Beton anhand der Polarisationsbeständigkeit in zementhaltigen Schlämmen
  • ASTM G180-21 Standardtestverfahren für korrosionshemmende Zusätze für Stahl in Beton anhand der Polarisationsbeständigkeit in zementhaltigen Schlämmen
  • ASTM C876-15 Standardprüfverfahren für Korrosionspotenziale von unbeschichtetem Bewehrungsstahl in Beton
  • ASTM G109-99ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkungen chemischer Zusatzmittel auf die Korrosion eingebetteter Stahlbewehrungen in Beton, der Chloridumgebungen ausgesetzt ist
  • ASTM G109-07(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkungen chemischer Zusatzmittel auf die Korrosion eingebetteter Stahlbewehrungen in Beton, der Chloridumgebungen ausgesetzt ist
  • ASTM G109-99a(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkungen chemischer Zusatzmittel auf die Korrosion eingebetteter Stahlbewehrungen in Beton, der Chloridumgebungen ausgesetzt ist
  • ASTM G109-21 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen chemischer Zusatzmittel auf die Korrosion eingebetteter Stahlbewehrungen in Beton, der Chloridumgebungen ausgesetzt ist
  • ASTM G109-23 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen chemischer Zusatzmittel auf die Korrosion eingebetteter Stahlbewehrungen in Beton, der Chloridumgebungen ausgesetzt ist
  • ASTM G109-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkungen chemischer Zusatzmittel auf die Korrosion eingebetteter Stahlbewehrungen in Beton, der Chloridumgebungen ausgesetzt ist

German Institute for Standardization, Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben

  • DIN EN 990:2003-01 Prüfverfahren zum Nachweis des Korrosionsschutzes von Bewehrungen in Porenbeton und Leichtbeton mit offener Struktur; Deutsche Fassung EN 990:2002

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben

  • ISO/CD 5929:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüf- und Bewertungsverfahren für die Korrosion von Stahlstangen, die in Betonkonstruktionen eingebettet sind und Totalkorrosionszonen in Meeresumgebungen ausgesetzt sind

未注明发布机构, Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben

  • DIN EN 990 E:2001-03 Prüfverfahren zum Nachweis des Korrosionsschutzes von Bewehrungen in Porenbeton und Leichtbeton mit offener Struktur

Danish Standards Foundation, Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben

  • DS/EN 990:2004 Prüfverfahren zum Nachweis des Korrosionsschutzes von Bewehrungen in Porenbeton und Leichtbeton mit offener Struktur

Lithuanian Standards Office , Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben

  • LST EN 990-2003 Prüfverfahren zum Nachweis des Korrosionsschutzes von Bewehrungen in Porenbeton und Leichtbeton mit offener Struktur

AENOR, Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben

  • UNE-EN 990:2003 Prüfverfahren zum Nachweis des Korrosionsschutzes von Bewehrungen in Porenbeton und Leichtbeton mit offener Struktur.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten