ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Styrolverunreinigungen

Für die Styrolverunreinigungen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Styrolverunreinigungen die folgenden Kategorien: Plastik, Chemikalien, analytische Chemie, organische Chemie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Feuer bekämpfen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Abfall, Baumaterial, chemische Produktion, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Gummi, Luftqualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Tunnelbau, Rohrteile und Rohre, Kraftstoff, Schaumstoff, Möbel, Isoliermaterialien, Textilprodukte, Chemische Ausrüstung, Gebäudeschutz, Unterhaltungsausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Anorganische Chemie.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Styrolverunreinigungen

  • ASTM UOP913-92 Verunreinigungen in Styrol durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP755-13 Spurenverunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels GC
  • ASTM UOP755-92 Spurenverunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol durch Gaschromatographie
  • ASTM D4225-97 Standardspezifikation für Styrol-Butadien-Folien
  • ASTM D5991-09 Standardverfahren zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
  • ASTM D3314-02(2021) Standardtestmethode für Gummi – Chemische Analyse für Polystyrolblöcke in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) und styrolverstärkten Latices
  • ASTM C578-12b Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM D4590-18 Standardtestmethode zur kolorimetrischen Bestimmung von p-tert-Butylcatechol in Styrolmonomer oder AMS (α–Methylstyrol) durch Spektrophotometrie
  • ASTM D4026-87(2002)e1 Standardtestmethode für Gummilatex-Styrol-Butadien-Copolymer – Bestimmung von Styrolrückständen
  • ASTM D7185-11 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM C578-05a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-05 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-04a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-22 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM D4026-06(2021) Standardtestmethode für Kautschuklatex – Styrol-Butadien-Copolymer – Bestimmung des restlichen Styrols
  • ASTM D3160-20a Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (α–Methylstyrol)
  • ASTM D4026-06 Standardtestmethode für Gummilatex8212; Styrol-Butadien-Copolymer8212; Bestimmung des restlichen Styrols
  • ASTM D4225-03 Standardspezifikation für Styrol-Butadien-Folien
  • ASTM C578-19 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-16 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-06 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-00 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-01 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-92 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-07 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-18 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-12a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-04 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-95 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM D6817-13 Standardspezifikation für starren zellulären Polystyrol-Geoschaum
  • ASTM D6817/D6817M-13a Standardspezifikation für starren zellulären Polystyrol-Geoschaum
  • ASTM D6817/D6817M-17 Standardspezifikation für starren zellulären Polystyrol-Geoschaum
  • ASTM C578-17 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-15 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-08 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-08a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-08b Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-09 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-09e1 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-10 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-10a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-11a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-12 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-13 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-14 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-15a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-15b Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-17a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM D6817/D6817M-17(2021) Standardspezifikation für starren zellulären Polystyrol-Geoschaum
  • ASTM C578-23 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM D6164-05 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Polyesterverstärkungen
  • ASTM D6164-00 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Polyesterverstärkungen
  • ASTM D6164-05e1 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Polyesterverstärkungen
  • ASTM D4026-06(2012) Standardtestmethode für Kautschuklatex; Styrol-Butadien-Copolymer; Bestimmung von restlichem Styrol
  • ASTM D6164/D6164M-21 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Polyesterverstärkungen
  • ASTM D6164/D6164M-16 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Polyesterverstärkungen
  • ASTM D2827-10 Standardspezifikation für Styrolmonomer
  • ASTM D2827-11 Standardspezifikation für Styrolmonomer
  • ASTM D5060-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6163-00 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Glasfaserverstärkungen
  • ASTM D6162-00a(2008) Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien unter Verwendung einer Kombination aus Polyester- und Glasfaserverstärkungen
  • ASTM D6163-00(2008) Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Glasfaserverstärkungen
  • ASTM D6163/D6163M-16 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Glasfaserverstärkungen
  • ASTM D5775-95(2023) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung von gebundenem Styrol in Styrol-Butadien-Kautschuk anhand des Brechungsindex
  • ASTM D2121-07 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomer und AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D6817-11 Standardspezifikation für starren zellulären Polystyrol-Geoschaum
  • ASTM D6298/D6298M-16(2023) Standardspezifikation für glasfaserverstärkte, mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenbahnen mit einer werkseitig aufgebrachten Metalloberfläche
  • ASTM D5060-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5060-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2121-00 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomer und AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D4549-00 Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol und kautschukmodifiziertem Polystyrol (PS)
  • ASTM D2827-04 Standardspezifikation für Styrolmonomer
  • ASTM D2827-00 Standardspezifikation für Styrolmonomer
  • ASTM D2827-12 Standardspezifikation für Styrolmonomer
  • ASTM D2827-12a Standardspezifikation für Styrolmonomer
  • ASTM D2827-19 Standardspezifikation für Styrolmonomer
  • ASTM D2827-08 Standardspezifikation für Styrolmonomer
  • ASTM D2827-13 Standardspezifikation für Styrolmonomer
  • ASTM D6159-97(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6159-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4026-06(2017) Standardtestmethode für Kautschuklatex – Styrol-Butadien-Copolymer – Bestimmung des restlichen Styrols
  • ASTM D6865-04 Standardklassifizierungssystem für Form- und Extrusionsmaterialien aus Kunststoffen und Legierungen aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA) und Acrylnitril-EPDM-Styrol (AES).
  • ASTM D4549-03 Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol und kautschukmodifiziertem Polystyrol (PS)
  • ASTM D5060-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6163-00e2 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Glasfaserverstärkungen
  • ASTM D6164/D6164M-11 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Polyesterverstärkungen
  • ASTM D6163/D6163M-21 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Glasfaserverstärkungen
  • ASTM D6163-00e1 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Glasfaserverstärkungen
  • ASTM F2806-23 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (metrisches SDR-PR)
  • ASTM UOP1014-17 Bestimmung von Spurenverunreinigungen von Propadien und Methylacetylen in Propylen in Polymerqualität mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3965-05 Standardspezifikation für starre Acrylnitril-Butadien-Styrol-Materialien (ABS) für Rohre und Formstücke
  • ASTM D6159-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie

PL-PKN, Styrolverunreinigungen

RU-GOST R, Styrolverunreinigungen

  • GOST 15820-1982 Polystyrol und Copolymere von Styrol. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Restmonomeren und nicht polymerisierenden Verunreinigungen
  • GOST 10003-1990 Styrol. Spezifikationen
  • GOST 23492-1983 Synthetische Kautschuke, Butadien-Styrol SKS-30ARKPN und Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARKPN. Spezifikationen
  • GOST R 54551-2011 Styrol-Butadien-Kautschuk. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol. Brechungsindexmethode
  • GOST 24654-1981 Synthetische Kautschuke. Methode zur Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol und Alpha-Methylstyrol
  • GOST 12998-1985 Polystyrolfolie. Spezifikationen
  • GOST 22019-1985 Synthetische Kautschuke. Methode zur Bestimmung von freiem Styrol und Alpha-Methylstyrol
  • GOST 12851-1987 Polystyrolfilamente. Spezifikationen
  • GOST 15627-1979 Synthetische Kautschuke Butadien-Methylstyrol CKMC-30 APK und Butadien-Styrol CKC-30 APK. Spezifikationen
  • GOST 11138-1978 Butadienmethylstyrol-Synthesekautschuk CKMC-30APKM-15 und Butadien-Styrol-Kautschuk CKC-30APKM-15. Spezifikationen
  • GOST 12172-2016 Phenol-Polyvinylacetyl-Klebstoffe. Spezifikationen
  • GOST 12172-1974 Phenol-Polyvinylacetyl-Klebstoffe. Spezifikationen
  • GOST 15628-1979 Synthetische Kautschuke Butadienmethylstyrol CKMC-30APKM-27 und Butadienstyrol CKC-30APKM-27. Spezifikationen
  • GOST 15588-2014 Isolierplatten aus Polystyrol. Spezifikationen
  • GOST 15588-1986 Platten aus Polystyrolschaum. Spezifikationen
  • GOST R 50183-1992 Kunststoffe. Polyvinylchloridharze. Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln
  • GOST 12271-1976 Die Copolymere von Styrol. Spezifikationen
  • GOST 2706.2-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Chromatographische Methode zur Bestimmung des Gehalts an Hauptsubstanz und Verunreinigungen in Benzol, Tolyol und Xylol
  • GOST 27748-1988 Polyolefine. Testverfahren zur Bestimmung von Schadstoffen
  • GOST 33929-2016 Beton mit Polystyrolzuschlagstoffen. Spezifikationen
  • GOST 28250-1989 Hochschlagfestes Polystyrol. Spezifikationen

IN-BIS, Styrolverunreinigungen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Styrolverunreinigungen

  • GBZ/T 300.68-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 68: Styrol, Methylstyrol und Divinylbenzol

SE-SIS, Styrolverunreinigungen

Association Francaise de Normalisation, Styrolverunreinigungen

  • NF T51-046*NF EN ISO 1265:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Harze – Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln.
  • NF EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Materialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) zum Formen und Extrudieren – Teil 2: Herstellung von.. .
  • NF T53-039-1*NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Kunststoff (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) Kunststoff und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Kunststoffmaterialien zum Formen und Extrudieren – Teil 1: s ...
  • NF EN ISO 1265:2007 Kunststoffe - Poly(vinylchlorid)-Harze - Bestimmung der Anzahl von Verunreinigungen und Fremdkörpern
  • NF T54-420*NF EN ISO 15015:2011 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus schlagzäh modifizierten Acrylnitril-Styrol-Copolymeren (ABS, AEPDS und ASA) – Anforderungen und Prüfmethoden.
  • NF T20-809:1982 Ethylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen. Gaschromatographische Methode.
  • NF T46-071*NF ISO 2453:2020 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindex-Methode
  • NF T51-901:1981 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol mittels Gaschromatographie.
  • NF T51-046:1997 Kunststoffe – Polyvinylchloridharze. Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln.

British Standards Institution (BSI), Styrolverunreinigungen

  • BS EN ISO 1265:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Harze – Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln
  • BS EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) - Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Prop.-Werte
  • BS EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS ISO 2561:2023 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • 22/30446382 DC BS ISO 3136. Gummilatex. Styrol-Butadien. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • BS ISO 2561:2012 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PSI) mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung...
  • 23/30428206 DC BS ISO 2561. Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • BS ISO 2453:2020 Gummi, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol. Brechungsindexmethode
  • BS ISO 21561-2:2016 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR. FTIR mit ATR-Methode
  • BS 5391-1:2006 Druckrohr aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Spezifikation
  • 18/30358631 DC BS ISO 2453. Gummi, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol. Brechungsindexmethode
  • BS ISO 21561-1:2015 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR. 1H-NMR und IR mit Cast-Film-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Styrolverunreinigungen

  • ISO 1265:1979 Kunststoffe; Polyvinylchloridharze; Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln
  • ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) –
  • ISO/PRF 3136 Kautschuklatex – Styrol-Butadien – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 2453:1975 Styrol-Butadien-Copolymere – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 3136:2023 Kautschuklatex – Styrol-Butadien – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 2058:1973 Bestimmung flüchtiger Stoffe in rohem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ISO/DIS 2561:1975 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO/FDIS 2561:2023 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 6379:1981 Ethylen für industrielle Zwecke; Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen; Gaschromatographische Methode
  • ISO 2561:2006 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 2561:2012 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 2561:1974 Kunststoffe; Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol mittels Gaschromatographie
  • ISO 1265:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Harze – Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln

工业和信息化部, Styrolverunreinigungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Styrolverunreinigungen

United States Navy, Styrolverunreinigungen

Professional Standard - Chemical Industry, Styrolverunreinigungen

Universal Oil Products Company (UOP), Styrolverunreinigungen

  • UOP 755-2013 Spurenverunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels GC
  • UOP 555-2010 Spurenverunreinigungen in Benzol mittels GC

German Institute for Standardization, Styrolverunreinigungen

  • DIN EN ISO 1265:2007 Kunststoffe - Poly(vinylchlorid)-Harze - Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln (ISO 1265:2007) Englische Fassung von DIN EN ISO 1265:2007-05
  • DIN EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • DIN EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DIN EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DIN EN ISO 19065-2:2019-06 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und bestimmen...
  • DIN EN ISO 19065-1:2015-03 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation...
  • DIN EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DIN EN ISO 1265:2007-05 Kunststoffe - Poly(vinylchlorid)-Harze - Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln (ISO 1265:2007); Deutsche Fassung EN ISO 1265:2007

CZ-CSN, Styrolverunreinigungen

CEN - European Committee for Standardization, Styrolverunreinigungen

  • EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA) aus Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertem Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • EN ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA)@ Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(Chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssysteme und Grundlage für Spezifikation

RO-ASRO, Styrolverunreinigungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Styrolverunreinigungen

  • GB/T 27561-2011 Klebstoffe aus Styrol-Butadien-Styrol-Blockcopolymeren (SBS).
  • GB/T 16867-1997 Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Harzen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 3915-2011 Styrol für den industriellen Einsatz
  • GB 3915-1998 Styrol für den industriellen Einsatz
  • GB/T 12688.1-2011 Prüfverfahren für Styrol für industrielle Zwecke – Teil 1: Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographie
  • GB/T 14677-1993 Luftqualität. Bestimmung von Toluol, Dimethylbenzol und Styrol. Gaschromatographie
  • GB/T 12671-2008 Polystyrol (PS)-Harz
  • GB/T 12824-2002 Gummi, Styrol-Butadien (SBR) 1502
  • GB/T 8655-2006 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) 1500
  • GB/T 14670-1993 Luftqualität. Bestimmung von Styrol. Gaschromatographie
  • GB/T 12672-2009 Acrylnitril-Butadien-Styrol(ABS)-Harz
  • GB/T 8803-2001 Spritzgegossene Armaturen aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Acrylnitril-Styrol-Acrylester (ASA) Testmethode im heißen Ofen
  • GB/T 3391-2002 Ethylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 21992-2008 Polyvinylchloridharze für Pasten. Bestimmung der Anzahl der Verunreinigungspartikel und Fremdpartikel
  • GB/T 9348-2008 Kunststoffe. Poly(vinylchlorid)-Harze. Bestimmung der Anzahl von Verunreinigungen und Fremdpartikeln
  • GB/T 8658-1998 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindexmethode
  • GB/T 16719-1996 Biaxial orientierte Polystyrolplatte (BOPS).
  • GB/T 16719-2008 Biaxial orientierte Polystyrolplatte (BOPS).

Professional Standard - Petrochemical Industry, Styrolverunreinigungen

  • SH/T 1590-1994 Schlagfestes Polystyrolharz (SB) der Styrol-Butadien-Serie
  • SH 1590-1994 Schlagfestes Polystyrolharz (SB) der Styrol-Butadien-Serie
  • SH/T 1485.1-1995 Divinylbenzol für industrielle Zwecke
  • SH/T 1626-2005 Gummi, Styrol-Butadien (SBR)1712
  • SH/T 1148-2001 Ethylbenzol für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH 1051-1991 Bezeichnung der Form- und Extrusionsmaterialien aus schlagfestem Polystyrol (SB) der Styrol-Butadien-Serie
  • SH/T 1051-1991 Bezeichnung der Form- und Extrusionsmaterialien aus schlagfestem Polystyrol (SB) der Styrol-Butadien-Serie
  • SH/T 1628.2-1996 Bestimmung der industriellen Reinheit von Vinylacetat und organischen Verunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1628.2-2023 Vinylacetat für industrielle Zwecke – Teil 2: Bestimmung der Reinheit und organischer Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1610-2001 Styrol-Butadien-Blockcopolymer
  • SH/T 1502-1992 Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol in Styrol-Butadien-Latex

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Styrolverunreinigungen

  • JIS K 6727-1:2012 Styrol.Teil 1: Qualität und Kennzeichnung
  • JIS K 1800:1978 Analysemethoden für Spuren von Verunreinigungen in hochreinem Ethylen
  • JIS K 6872:1995 Polystyrolplatten
  • JIS K 6876-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifität
  • JIS K 6876-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung des Tests Proben und Bestimmung
  • JIS K 6727 AMD 1:2006 Styrol (Änderung 1)
  • JIS K 6869:2009 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • JIS K 6869:1999 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol mittels Gaschromatographie
  • JIS K 6870:1995 Formmaterialien aus Polystyrol
  • JIS K 6871:1995 Prüfmethoden für Polystyrole
  • JIS K 6737:1999 Kunststoffe – Polyvinylchloridharze – Bestimmung der Anzahl von Verunreinigungen und Fremdpartikeln
  • JIS K 6239-2:2017 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 2: FTIR mit ATR-Methode
  • JIS K 6727-2:2012 Styrol.Teil 2: Prüfverfahren
  • JIS Z 1536:1995 Polystyrolschaum zur Paketpolsterung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Styrolverunreinigungen

  • GJB/J 5126-2002 Spezifikation für Polystyrol-Referenzmaterialien zur Partikelgröße

American National Standards Institute (ANSI), Styrolverunreinigungen

  • ANSI/ASTM D5991:1997 Praxis zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
  • ANSI/ASTM D4225:1997 Spezifikation für Styrol-Butadien-Folie (08.03)
  • BS ISO 3136:2023 Rubber latex. Styrene-butadiene. Determination of bound styrene content (British Standard)
  • ANSI/ASTM D4203:2000 Spezifikation für Styrol-Acrylnitril (SAN)-Injektions- und Extrusionsmaterialien (08.02)

Professional Standard - Commodity Inspection, Styrolverunreinigungen

  • SN/T 2889-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Polymere. Bestimmung von Toluol, Ethylbenzol, Propylbenzol, Isopropylbenzol, Styrol und den gesamten flüchtigen Substanzen in Polystyrol. Gaschromatographische Methode

TR-TSE, Styrolverunreinigungen

  • TS 2610-1977 STYROL – BUTEDIEN-COPOLYMERE – BESTIMMUNG DES GEBUNDENEN STYROL-GEHALTS
  • TS 3247-1978 Sanayide Kullan?lan Stiren
  • TS 340-1966 KUNSTSTOFFBESTIMMUNG DES PROZENTSATZS VON STYROL UND POLYSTYROL MIT WIJS-LÖSUNG
  • TS 2489-1977 FORMMATERIAL AUS POLYSTYROL
  • TS 2492-1977 KUNSTSTOFFBESTIMMUNG VON RESTLICHEN Styrolmonomeren und Polystyrol mittels Gaschromatographie
  • TS 3487-1980 ROHER STYROL-BUTADIENE-KAUTSCHUK (SBR) – BESTIMMUNG FLÜCHTIGER STOFFE
  • TS 3486-1980 ?Rohstyrol – Butadienkautschuk (SBR) – Bestimmung des Seifengehalts –
  • TS 3423-1979 KUNSTSTOFFE – BEZEICHNUNG SCHLAGFESTER POLYSTYROLE

US-VA, Styrolverunreinigungen

  • VA 07 52 16.13-2010 Styrol-Butadien-Styrol-modifizierte bituminöse Dacheindeckung, kalt aufgetragen

US-FCR, Styrolverunreinigungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Styrolverunreinigungen

IL-SII, Styrolverunreinigungen

AR-IRAM, Styrolverunreinigungen

Group Standards of the People's Republic of China, Styrolverunreinigungen

  • T/SDAS 791-2024 Recycling von Styrol
  • T/NAIA 0273-2023 Divinylbenzol
  • T/CIPR 064-2022 Styrol-Ethylen-Ethylen-Propylen-Blockcopolymer-modifizierter Schaumstoff
  • T/GZPPIA 01-2018 Auftrieb aus Polystyrol
  • T/ZZB 2752-2022 Styrol zur Polymerisationsspezifikation
  • T/JSBC 4-2020 Recycelte Polystyrol-Verbindung
  • T/NBSL 002-2022 Flammhemmendes ABS
  • T/JTAIT 10-2021 Infrarotspektroskopische Methode zum schnellen Nachweis von Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten
  • T/CSRA 7-2021 Grenzwerte für die Verflüchtigung von Styrol für ungesättigtes Polyesterharz mit geringer Styrolemission
  • T/NJSS 004-2023 Styrol-Rückgewinnungsmessgerät für Styrol-Butadien-Kautschuk-Anlage
  • T/CSRA 21-2022 Test der Kunststoffzusammensetzung Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA), Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten Ester (PET) Qualitative Analysemethode
  • T/ZZB 1674-2020 Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) Bausteinspielzeug für Kinder
  • T/GDPIA 39-2021 Lackfreies Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Material
  • T/FSI 130-2023 Methyl-Phenyl-Vinyl-Silikonkautschuk
  • T/CPPIA 6-2021 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in expandiertem Polystyrol und extrudiertem Polystyrol – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/SDEPI 013-2021 α-Methylstyrol, das aus Phenol der Restflüssigkeit recycelt wird
  • T/JGWS 3-2021 Verstärkte recycelte Acrylnitril-Butadien-Styrol-Verbindung
  • T/JSBC 3-2020 Flammhemmende recycelte Acrylnitril-Butadien-Styrol-Verbindung
  • T/CASME 47-2022 Prisma-Blendschutzplatte aus Polystyrol (PS).

NO-SN, Styrolverunreinigungen

  • NS 1641-1969 Fischkästen aus expandiertem Polystyrol – Qualitätsanforderungen

KR-KS, Styrolverunreinigungen

  • KS F 4734-2022 Leichtbetonplatte aus expandiertem Polystyrol für die Wand

国家质量监督检验检疫总局, Styrolverunreinigungen

  • SN/T 4156-2015 Nachweismethode für Divinylbenzol in Polystyrol-Plastiktüten für den Import und Export: Gaschromatographie-Massenspektrometrie

GM Europe, Styrolverunreinigungen

GOSTR, Styrolverunreinigungen

  • GOST 23492-2019 Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARKPN und Butadien-Styrol SKS-30ARKPN-Kautschuke. Spezifikationen
  • GOST 15627-2019 Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARK und Butadien-Styrol SKS-30ARK Synthesekautschuke. Spezifikationen
  • GOST 11138-2019 Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARKM-15 und Butadien-Styrol SKS-30ARKM-15 Synthesekautschuke. Spezifikationen
  • GOST 15628-2019 Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARKM-27 und Butadien-Styrol SKS-30ARKM-27 Synthesekautschuk. Spezifikationen
  • PNST 407-2020 ?Grüne? Standards. Styrol-Acryl-Nanodispersionen. Kriterien und Indikatoren zur Bestätigung der Einhaltung „grüner“ Produkte

US-AAMA, Styrolverunreinigungen

  • AAMA 304-2007 Freiwillige Spezifikation für Außenprofile aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), die mit ASA oder ASA/PVC-Mischungen beschichtet sind

GM North America, Styrolverunreinigungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Styrolverunreinigungen

  • GB/T 3915-2021 Styrol für den industriellen Einsatz
  • GB/T 12688.1-2019 Prüfverfahren für Styrol für den industriellen Einsatz – Teil 1: Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographie
  • GB/T 38271-2019 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) – Gaschromatographie
  • GB/T 8655-2019 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) 1500, 1502
  • GB/T 38286-2019 Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polystyrol (PS)-Harz – Bestimmung des Peroxidwerts
  • GB/T 37388-2019 Lösungspolymerisierter Styrol-Butadien-Kautschuk (SSBR)
  • GB/T 40006.6-2021 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Teil 6: Polystyrol (PS) und schlagfeste Polystyrol (PS-I)-Materialien
  • GB/T 37198-2018 Schlagfestes Polystyrol (PS-I)-Harz

European Committee for Standardization (CEN), Styrolverunreinigungen

  • EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 6402-1:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 6402-1:1997
  • EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • EN ISO 6402-2:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften ISO 6420-2:1994
  • EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und determinat
  • EN ISO 1265:1997 Kunststoffe – Polyvinylchloridharze – Bestimmung der Anzahl von Verunreinigungen und Fremdpartikeln ISO 1265: 1979
  • EN ISO 1265:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Harze – Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln (ISO 1265:2007)

Danish Standards Foundation, Styrolverunreinigungen

  • DS/EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DS/EN ISO 1265:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Harze – Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln

Lithuanian Standards Office , Styrolverunreinigungen

  • LST EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • LST EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 1265:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Harze – Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln (ISO 1265:2007)

AENOR, Styrolverunreinigungen

  • UNE-EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • UNE-EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • UNE-ISO 2561:2014 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN ISO 1265:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Harze – Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln (ISO 1265:2007)

未注明发布机构, Styrolverunreinigungen

FI-SFS, Styrolverunreinigungen

  • SFS 4388-1979 Plastik. Polystyrol. Bestimmung des Styrolgehalts anhand von verdampftem Chrom
  • SFS 3823-1979 Plastik. Polyvinylchlorid. Gemischte und heterogene Partikelanzahlbestimmung
  • SFS-ISO 2897/2 E:1986 Kunststoffe. Schlagfeste Polystyrole. Teil 2: Bestimmung von Eigenschaften

Professional Standard - Light Industry, Styrolverunreinigungen

TH-TISI, Styrolverunreinigungen

  • TIS 655.3-2011 Kunststoffutensilien für Lebensmittel.Teil 3: Acrylnitril-Butadien-Styrol und Styrol.Acrylnitril
  • TIS 2357-2007 Druckrohr aus Acrylnitril, Butadien, Styrol (ABS).
  • TIS 655.1-2010 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 1: Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Poly(ethylenterephthalat), Poly(vinylalkohol) und Poly(methylpenten)
  • TIS 2438-2009 Matratzen aus Polystyrolschaum
  • TIS 836-1988 Standard für Polystyrolharz

GM Daewoo, Styrolverunreinigungen

  • GMKOREA EDS-M-4626-2014 Mischung aus Polypropylen und Styrol-Butadien-Styrol-Copolymer (Version 10; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4624-2014 Mischung aus Polypropylen und Styrol, Ethylen, Butadien und Styrol-Copolymer Shore A 70 (Version 2; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4308-2012 Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Copolymer
  • GMKOREA EDS-M-4315-2012 Blasformen von Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer
  • GMKOREA EDS-M-4309-2012 Wetterbeständiges Acrylnitril-Butadien-Stylen-Copolymer
  • GMKOREA EDS-M-4301-2012 Hitzebeständiges Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer
  • GMKOREA EDS-M-4305-2012 Mattes Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer
  • GMKOREA EDS-M-4653-2014 Mischung aus Polypropylen und Styrol-Butadien-Styrol-Copolymer und EPDM-Kautschuk Shore A 80 (Version 4; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4651-2014 Mischung aus Polypropylen und Styrol-Butadien-Styrol-Copolymer und EPDM-Kautschuk Shore A 70 (Version 4; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4655-2014 Mischung aus Polypropylen und Styrol-Butadien-Styrol-Copolymer und EPDM-Kautschuk Shore A 90 (Version 4; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4652-2014 Mischung aus Polypropylen und Styrol-Butadien-Styrol-Copolymer und EPDM-Kautschuk Shore A 75 (Version 4; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4654-2014 Mischung aus Polypropylen und Styrol-Butadien-Styrol-Copolymer und EPDM-Kautschuk Shore A 85 (Version 4; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4626-2011 Olypropylen/Styrol-Butadien-Styrol-Copolymer-Mischung ??????&??? ???? ??? ???? ??? Version 9; Englisch/Koreanisch [Ersetzt: GMKOREA EDS-M-4626]

Indonesia Standards, Styrolverunreinigungen

U.S. Military Regulations and Norms, Styrolverunreinigungen

Standard Association of Australia (SAA), Styrolverunreinigungen

  • AS/NZS 4585.1:1999 Harze mit geringer Styrolemission – Bestimmung der Styrolverdunstung aus ungesättigten Polyester- und Vinylesterharzen
  • AS 1366.3:1992/Amdt 1:1993 Hartschaumplatte zur Wärmedämmung Hartpolystyrol geformt (RC/PS M)

ES-UNE, Styrolverunreinigungen

  • UNE-EN ISO 19065-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und bestimmen...

国家能源局, Styrolverunreinigungen

  • SH/T 1148-2018 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von Ethylbenzol für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1626-2017 Ölverlängerter Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) 1712

(U.S.) Ford Automotive Standards, Styrolverunreinigungen

GM Holden Ltd, Styrolverunreinigungen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Styrolverunreinigungen

Professional Standard - Building Materials, Styrolverunreinigungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Styrolverunreinigungen

ZA-SANS, Styrolverunreinigungen

国家建筑材料工业局, Styrolverunreinigungen

  • JC 689-1998 Metallbeschichtete Polystyrol-Sandwichplatte

HU-MSZT, Styrolverunreinigungen

  • MSZ 7560-1981 MSZ 7560-81 Polystyrolschaumplatte
  • MSZ 21862/21-1980 Definition von Luftschadstoffen für gasbetriebene Arbeitsplätze, Nachweis von Benzol; Toluol; Xylol; Ethylbenzol und Styrol

CU-NC, Styrolverunreinigungen

  • NC 30-66-1987 Kunststoffindustrie. Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln in Poli (Polivinylchlorid). Testmethoden

SG-SPRING SG, Styrolverunreinigungen

  • SS 356-1991 SPEZIFIKATION FÜR Einwegbesteck aus Polystyrol

Malaysia Standards, Styrolverunreinigungen

  • MS 1502-2000 Spezifikation für Einwegbesteck aus Polystyrol

BELST, Styrolverunreinigungen

  • STB 1437-2004 Isolierende Platten aus expandiertem Polystyrol. Spezifikationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten