ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gehalt an Kohlefaserharz

Für die Gehalt an Kohlefaserharz gibt es insgesamt 246 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gehalt an Kohlefaserharz die folgenden Kategorien: Isoliermaterialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verstärkter Kunststoff, Straßenfahrzeug umfassend, Textilfaser, Verbundverstärkte Materialien, Textiltechnik, analytische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zutaten für die Farbe.


European Association of Aerospace Industries, Gehalt an Kohlefaserharz

  • AECMA PREN 2559-1988 Testmethode für vorimprägnierte Kohlefaser-Vorimprägnate der Aerospace-Serie zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts und der Fasermasse pro Flächeneinheit, Ausgabe P 1

British Standards Institution (BSI), Gehalt an Kohlefaserharz

  • BS EN 2564:1998 Carbonfaserlaminate – Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • BS ISO 14127:2008 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • 23/30449728 DC BS ISO 14127. Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • BS EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Kohlefaserlaminate. Bestimmung der Faser-, Harz- und Hohlraumgehalte
  • BS EN 2559:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern. Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • 21/30436458 DC BS EN 2559. Luft- und Raumfahrtserie. Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern. Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • 23/30473752 DC BS EN 2559 AMD 1. Luft- und Raumfahrtserie. Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern. Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • BS EN ISO 10618:2004 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • BS EN 2559:1997 Carbonfaser-Vorimprägnate – Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • BS EN ISO 10618:2000 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägnierten Garnen
  • BS EN ISO 10548:2003 Kohlefaser – Bestimmung des Schlichtegehalts
  • BS EN 2560:1998 Carbonfaser-Vorimprägnate – Bestimmung des Harzflusses
  • BS EN 2565:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • BS EN 2850:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Duroplastisches Kohlenstofffaserharz – unidirektionale Laminate. Kompressionstest parallel zur Faserrichtung
  • BS EN ISO 11667:1998 Faserverstärkte Kunststoffe. Formmassen und Prepregs. Bestimmung des Harz-, Verstärkungsfaser- und Mineralfüllstoffgehalts. Auflösungsmethoden
  • BS EN ISO 11667:2000 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Harz-, Verstärkungsfaser- und Mineralfüllstoffgehalts - Auflösungsverfahren
  • 19/30377051 DC BS ISO 22821. Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe. Bestimmung des Fasergewichtsgehalts. Durch Thermogravimetrie (TG)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gehalt an Kohlefaserharz

  • KS M ISO 14127:2019 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • KS M ISO 14127:2014 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • KS L ISO 10618:2018 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • KS L 6802-2012(2022) Kohlefaser – Bestimmung des Schlichtegehalts
  • KS L 6802-2012(2017) Kohlefaser – Bestimmung des Schlichtegehalts
  • KS M 3707-2002 PRÜFMETHODEN FÜR DEN KOHLENSTOFFFASERGEHALT UND LUTENGEHALT VON KOHLENSTOFFFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN
  • KS M 3707-1992(1997) PRÜFMETHODEN FÜR DEN KOHLENSTOFFFASERGEHALT UND LUTENGEHALT VON KOHLENSTOFFFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN
  • KS K 0730-2022 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren in Poly(vinylchlorid)-Fasern und -Harzen
  • KS M ISO 11667-2002(2017) Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralgehalts – Füllstoffgehalt – Auflösungsmethoden
  • KS K 0730-2017 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren in Poly(vinylchlorid)-Fasern und -Harzen
  • KS K 0730-2009 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren in Poly(vinylchlorid)-Fasern und -Harzen
  • KS M ISO 11667-2002(2022) Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralgehalts – Füllstoffgehalt – Auflösungsmethoden
  • KS M ISO 11667:2002 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralgehalts – Füllstoffgehalt – Auflösungsmethoden

KR-KS, Gehalt an Kohlefaserharz

  • KS M ISO 14127-2019 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • KS L ISO 10618-2018(2023) Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • KS L ISO 10618-2018 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn

International Organization for Standardization (ISO), Gehalt an Kohlefaserharz

  • ISO/DIS 14127:2023 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • ISO 14127:2008 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • ISO 10618:1999 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • ISO 10618:2004 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • ISO 11667:1997 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralfüllstoffgehalts - Auflösungsverfahren
  • ISO 22821:2021 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe - Bestimmung des Fasergewichtsgehalts mittels Thermogravimetrie (TG)
  • ISO 10548:2002/cor 1:2008 Kohlenstofffaser – Bestimmung des Schlichtegehalts; Technische Berichtigung 1

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gehalt an Kohlefaserharz

  • GB 3855-1983 Prüfverfahren für den Harzgehalt von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 3855-2005 Prüfverfahren für den Harzgehalt von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 2577-2005 Prüfverfahren für den Harzgehalt von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 2576-2005 Prüfverfahren für den Gehalt an unlöslichen Stoffen im Harz, das in faserverstärkten Kunststoffen verwendet wird
  • GB/T 29761-2013 Kohlefaser.Bestimmung des Schlichtegehalts
  • GB/T 29761-2022 Kohlenstofffaser – Bestimmung des Schlichtegehalts
  • GB/T 31292-2014 Kohlenstofffaser.Bestimmung des Kohlenstoffgehalts.Verbrennungsabsorptionsmethode

AENOR, Gehalt an Kohlefaserharz

  • UNE-EN 2564:1999 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. CARBONFASERLAMINATE. Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts.
  • UNE-EN 2559:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. VORIMPRÄGNIERUNGEN AUS KOHLENSTOFFFASER. BESTIMMUNG DES HARZ- UND FASERGEHALTS UND DER FASERMASSE PRO FLÄCHENEINHEIT.
  • UNE-EN 2560:1999 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. VORIMPRÄGNIERUNGEN AUS KOHLENSTOFFFASER. BESTIMMUNG DES HARZFLUSSES.
  • UNE-EN ISO 10618:2005 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn (ISO 10618:2004)
  • UNE-EN 2331:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. TEXTILE GLASFASER-VORIMPRÄGNIERUNGEN. TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES HARZ- UND FASERGEHALTS UND DER FASERMASSE PRO FLÄCHENEINHEIT.
  • UNE-EN ISO 10548:2004 Kohlenstofffasern – Bestimmung des Schlichtegehalts (ISO 10548:2002)
  • UNE-EN ISO 11667:2000 FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE - FORMMASSEN UND PREPREGS - BESTIMMUNG DES HARZ-, VERSTÄRKTEN FASER- UND MINERALFÜLLSTOFFGEHALTS - LÖSUNGSVERFAHREN (ISO 11667:1997)

German Institute for Standardization, Gehalt an Kohlefaserharz

  • DIN EN 2564:1998 Luft- und Raumfahrt - Kohlefaserlaminate - Bestimmung der Faser-, Harz- und Hohlraumgehalte; Deutsche Fassung EN 2564:1998
  • DIN EN 2564:2019-08 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts; Deutsche und englische Fassung EN 2564:2018
  • DIN EN 2559:2023 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Deutsche und englische Fassung EN 2559:2022
  • DIN EN 2559/A1:2023-08 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Deutsche und englische Fassung EN 2559:2022/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.07.2023*Als Änderung gedacht...
  • DIN EN 2559:2023-07 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Deutsche und englische Fassung EN 2559:2022 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 2559/A1 (2023-08) (in Vorbereitung...
  • DIN EN ISO 10618:2004-11 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn (ISO 10618:2004); Deutsche Fassung EN ISO 10618:2004
  • DIN EN ISO 10618:2004 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn (ISO 10618:2004); Deutsche Fassung EN ISO 10618:2004
  • DIN EN 2559:2021 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Englische Version prEN 2559:2021
  • DIN EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts; Deutsche und englische Fassung EN 2564:2018
  • DIN EN 2564:2019 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts; Deutsche und englische Fassung EN 2564:2018
  • DIN EN ISO 10548 Berichtigung 1:2009-08 Kohlenstofffasern – Bestimmung des Schlichtegehalts (ISO 10548:2002); Deutsche Fassung EN ISO 10548:2003, Berichtigung zu DIN EN ISO 10548:2003-12; Deutsche Fassung EN ISO 10548:2003/AC:2009
  • DIN EN ISO 10548:2003-12 Kohlenstofffasern – Bestimmung des Schlichtegehalts (ISO 10548:2002); Deutsche Fassung EN ISO 10548:2003
  • DIN EN 2559:1997 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Deutsche Fassung EN 2559:1997
  • DIN EN 2560:1998 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harzflusses; Deutsche Fassung EN 2560:1998
  • DIN EN 2331:1993-04 Luft- und Raumfahrtserie; Textilglasfaser-Vorimprägnate; Prüfverfahren zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Deutsche Fassung EN 2331:1993
  • DIN EN 2565:2013-12 Luft- und Raumfahrt - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke; Deutsche und englische Fassung EN 2565:2013
  • DIN EN ISO 11667:1999-10 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Gehalts an Harzen, verstärkten Fasern und mineralischen Füllstoffen - Auflösungsverfahren (ISO 11667:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11667:1999
  • DIN EN 2850:2018 Luft- und Raumfahrt - Duroplastisches Kohlenstofffaserharz - Unidirektionale Laminate - Kompressionstest parallel zur Faserrichtung; Deutsche und englische Fassung EN 2850:2017
  • DIN EN 2850:2018-01 Luft- und Raumfahrt - Duroplastisches Kohlenstofffaserharz - Unidirektionale Laminate - Kompressionstest parallel zur Faserrichtung; Deutsche und englische Fassung EN 2850:2017
  • DIN EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralfüllstoffgehalts – Auflösungsverfahren (ISO 11667:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11667:1999
  • DIN EN 2560:1998-08 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harzflusses; Deutsche Fassung EN 2560:1998

Association Francaise de Normalisation, Gehalt an Kohlefaserharz

  • NF EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Fasergehalts, des Harzgehalts und der Porositätsrate
  • NF EN 2559:2022 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfaser-Prepregs - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Faserdichte
  • NF L17-422*NF EN 2559:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Carbonfaser-Vorimprägnate. Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit.
  • NF L17-413:1998 Luft- und Raumfahrtserie. Kohlefaserlaminate. Bestimmung der Faser-, Harz- und Hohlraumgehalte.
  • NF T25-101*NF EN ISO 10618:2005 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn.
  • NF EN ISO 10618:2005 Kohlenstofffasern – Bestimmung der Zugeigenschaften an harzimprägnierten Garnen
  • NF L17-413*NF EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • NF EN 2331:1993 Luft- und Raumfahrt - Textile Glasfaser-Prepregs - Prüfverfahren zur Bestimmung der Harz- und Fasergehalte sowie der Oberflächenmasse der Fasern
  • NF L18-150*NF EN 2565:2017 Luft- und Raumfahrtserie - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • NF EN 2560:1998 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Prepregs - Bestimmung des Harzflusses.
  • NF L17-032*NF EN 2850:2017 Luft- und Raumfahrt - Duroplastisches Kohlenstofffaserharz - Unidirektionale Laminate - Kompressionstest parallel zur Faserrichtung
  • NF EN 2850:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Kohlefaser/Duroplastisches Harz – Unidirektionale Laminate – Kompressionstest parallel zur Faserrichtung
  • NF EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe - Prepregs und Formmassen - Bestimmung von Harz-, Verstärkungsfaser- und mineralischen Füllstoffanteilen. Auflösungsmethoden.
  • NF L17-723*NF EN 2331:1993 Luft- und Raumfahrtserie. Textile Glasfaser-Vorimprägnate. Prüfverfahren zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit.
  • NF T57-608*NF EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe. Formmassen und Prepregs. Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralfüllstoffgehalts. Auflösungsmethoden.

The American Road & Transportation Builders Association, Gehalt an Kohlefaserharz

ES-UNE, Gehalt an Kohlefaserharz

  • UNE-EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrt – Kohlefaserlaminate – Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2018.)
  • UNE-EN 2559:2022 Luft- und Raumfahrt – Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern – Bestimmung des Harz- und Fasergehalts und der Fasermasse pro Flächeneinheit (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN ISO 10548:2004/AC:2009 Kohlenstofffasern – Bestimmung des Schlichtegehalts (ISO 10548:2002/Cor 1:2008)
  • UNE-EN 2565:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke (Genehmigt von AENOR im Oktober 2013.)
  • UNE-EN 2850:2017 Luft- und Raumfahrt – Duroplastisches Kohlenstofffaserharz – Unidirektionale Laminate – Kompressionstest parallel zur Faserrichtung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2017.)

未注明发布机构, Gehalt an Kohlefaserharz

  • DIN EN 2564 E:2018-03 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • DIN EN 2559 E:2022-03 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • BS EN 2331:1993(1999) Vorimprägnate aus textilen Glasfasern – Prüfverfahren zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • DIN EN 2565 E:2013-05 Luft- und Raumfahrtserie - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • DIN EN 2850 E:2017-06 Luft- und Raumfahrt - Duroplastisches Kohlenstofffaserharz - Unidirektionale Laminate - Kompressionstest parallel zur Faserrichtung

Society of Automotive Engineers (SAE), Gehalt an Kohlefaserharz

  • SAE AMS3897-1988 Stoff, Kohlefaser, harzimprägniert
  • SAE AMS3894E-1990 Kohlefaserband und Platte mit Epoxidharz imprägniert
  • SAE AMS3899B-1993 Mit Polysulfonharz imprägniertes Kohlefaserband und -blech
  • SAE ARP1643A-1994 HERSTELLUNG VON KOMPOSITSTRUKTUREN AUS KOHLENSTOFFFASER/POLYSULFONHARZ
  • SAE AMS3899B-1998 Mit Polysulfonharz imprägniertes Kohlefaserband und -blech
  • SAE AMS3897/1-1988 Kohlefasergewebe im 8HS-Stil, mit Epoxidharz imprägniert
  • SAE AMS3895B-1994 Breitwaren und Klebeband, mit Kohlefaser und Epoxidharz imprägnierte mehrlagige, gleichmäßige Faser
  • SAE AMS3894/16A-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1379) Zugfestigkeit, 21.000.000 (145) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/17A-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert, G 200 (1379), Zugfestigkeit, Modul 18,0 (124), 120 (248)
  • SAE AMS3894/5B-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 110.000 (758) Zugfestigkeit, 27.000.000 (186) Modul, 80 (176)
  • SAE AMS3894/15A-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1379) Zugfestigkeit, 21.000.000 (145) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/2B-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 150.000 (1034) Zugfestigkeit, 20.000.000 (138) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/13A-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 131.000 (903) Zugfestigkeit, 25.000.000 (172) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/9B-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 70.000 (483) Zugfestigkeit, 36.000.000 (248) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/12A-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1379) Zugfestigkeit, 18.000.000 (124) Modul, 120 (248)
  • SAE AMS3894/11A-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1379) Zugfestigkeit, 18.000.000 (124) Modul, 80 (176)
  • SAE AMS3894/1B-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 110.000 (758) Zugfestigkeit, 27.000.000 (186) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/10A-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 210.000 (1448) Zugfestigkeit, 20.000.000 (138) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/14A-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 90.000 (621) Zugfestigkeit, 40.000.000 (276) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/18-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 355.000 (2448) Zugfestigkeit, 22.000.000 (152) Modul, 130 (266)
  • SAE AMS3894/8B-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 70.000 (483) Zugfestigkeit, 36.000.000 (248) Modul, 80 (176)
  • SAE ARP1674A-2022 Automatisierte Herstellung von kontinuierlichen, mehrlagigen, mit Kohlefaser/Epoxidharz imprägnierten Breitwaren
  • SAE AMS3894/3B-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 150.000 (1034) Zugfestigkeit, 19.000.000 (131) Modul, 80 (176)
  • SAE AMS3894/7B-2005 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 90.000 (621) Zugfestigkeit, 40.000.000 (276) Modul, 80 (176)
  • SAE AMS3899/2B-1994 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLATT Mit Polysulfonharz imprägniertes C PS 140 (965) Zugfestigkeit, 27 (186) Modul, 120 (248)
  • SAE AMS3899/1B-1994 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLATT Mit Polysulfonharz imprägniertes C PS 172 (1170) Zugfestigkeit, 16 (110) Modul, 120 (248)
  • SAE AMS3894/4B-1989 Kohlenstoff-(Graphit-)Faserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 150.000 (1034) Zugfestigkeit, 15.000.000 (103) Modul, 80 (176)
  • SAE AMS3894/6B-1989 Kohlenstoff-(Graphit-)Faserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 150.000 (1034) Zugfestigkeit, 15.000.000 (103) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/13-1983 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 131.000 (903) Zugfestigkeit, 25.000.000 (172) Modul, 175 (350)
  • SAE AMS3894/11-1983 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1380) Zugfestigkeit, 18.000.000 (124) Modul, 80 (180)
  • SAE AMS3894/12-1983 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1380) Zugfestigkeit, 18.000.000 (124) Modul, 120 (250)
  • SAE AMS3894/14-1983 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 90.000 (620) Zugfestigkeit, 40.000.000 (275) Modul, 175 (350)
  • SAE AMS3894/17-2011 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1380) Zugfestigkeit, 18.000.000 (124) Modul, 120 (250)
  • SAE AMS3894/2A-1983 BAND UND BLATT AUS KOHLENSTOFFFASER (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 150.000 (1034) Zugfestigkeit, 20.000.000 (138) Modul, 175 (350)
  • SAE AMS3894/7A-1983 BAND UND BLATT AUS KOHLENSTOFFFASER (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 90.000 (620) Zugfestigkeit, 40.000.000 (275) Modul, 80 (180)
  • SAE AMS3894/5A-1983 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 110.000 (758) Zugfestigkeit, 27.000.000 (186) Modul, 80 (180)
  • SAE AMS3894/10-1983 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 210.000 (1450) Zugfestigkeit, 20.000.000 (138) Modul, 175 (350)
  • SAE AMS3894/15-1983 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1380) Zugfestigkeit, 21.000.000 (145) Modul, 175 (350)
  • SAE AMS3894/8A-1983 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 70.000 (483) Zugfestigkeit, 36.000.000 (248) Modul, 80 (180)
  • SAE AMS3894/9A-1983 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 70.000 (483) Zugfestigkeit, 36.000.000 (248) Modul, 175 (350)
  • SAE AMS3894/16-1983 BAND UND BLATT AUS KOHLENSTOFFFASER (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1380) Zugfestigkeit, 21.000.000 (145) Modul, 175 (350)
  • SAE AMS3894/1A-1983 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 110.000 (758) Zugfestigkeit, 27.000.000 (186) Modul, 175 (350)
  • SAE AMS3894/3A-1983 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH (GRAPHIT) Mit Epoxidharz imprägniert G 150.000 (1034) Zugfestigkeit, 19.000.000 (131) Modul, 80 (180)
  • SAE AMS3894/18-1990 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 355.000 (2448) Zugfestigkeit, 22.000.000 (152) Modul, 130 (266)
  • SAE AMS3894/16A-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1379) Zugfestigkeit, 21.000.000 (145) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/12A-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1379) Zugfestigkeit, 18.000.000 (124) Modul, 120 (248)
  • SAE AMS3894/11A-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1379) Zugfestigkeit, 18.000.000 (124) Modul, 80 (176) [Ersetzt: SAE AMS 3894/4A]
  • SAE AMS3894/10A-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 210.000 (1448) Zugfestigkeit, 20.000.000 (138) Modul, 175 (347) [Ersetzt: SAE AMS 3894/6A]
  • SAE AMS3894/9B-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 70.000 (483) Zugfestigkeit, 36.000.000 (248) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/8B-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 70.000 (483) Zugfestigkeit, 36.000.000 (248) Modul, 80 (176)
  • SAE AMS3894/7B-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 90.000 (621) Zugfestigkeit, 40.000.000 (276) Modul, 80 (176)
  • SAE AMS3894/5B-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 110.000 (758) Zugfestigkeit, 27.000.000 (186) Modul, 80 (176)
  • SAE AMS3894/3B-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 150.000 (1034) Zugfestigkeit, 19.000.000 (131) Modul, 80 (176)
  • SAE AMS3894/2B-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 150.000 (1034) Zugfestigkeit, 20.000.000 (138) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/1B-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 110.000 (758) Zugfestigkeit, 27.000.000 (186) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/14A-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 90.000 (621) Zugfestigkeit, 40.000.000 (276) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/13A-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 131.000 (903) Zugfestigkeit, 25.000.000 (172) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3899/2B-1993 Kohlefaserband und -folie, mit Polysulfonharz imprägniert, C PS 140 (965) Zugfestigkeit, 27 (186) Modul, 120 (248)
  • SAE AMS3899/1B-1993 Kohlefaserband und -folie, mit Polysulfonharz imprägniert, C PS 172 (1170), Zugfestigkeit, 16 (110) Modul, 120 (248)

Danish Standards Foundation, Gehalt an Kohlefaserharz

  • DS/EN 2559:1998 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • DS/EN ISO 10618:2004 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • DS/EN 2564:1999 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • DS/EN ISO 10548/AC:2009 Kohlefaser – Bestimmung des Schlichtegehalts
  • DS/EN ISO 10548:2003 Kohlefaser – Bestimmung des Schlichtegehalts
  • DS/EN 2565:2013 Luft- und Raumfahrtserie - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • DS/EN 2560:1999 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harzflusses
  • DS/EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralfüllstoffgehalts - Auflösungsverfahren

Lithuanian Standards Office , Gehalt an Kohlefaserharz

  • LST EN 2559-2001 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • LST EN 2564-2001 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • LST EN ISO 10618:2004 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn (ISO 10618:2004)
  • LST EN 2331-2001 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus textilen Glasfasern - Prüfverfahren zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • LST EN 2560-2001 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harzflusses
  • LST EN ISO 10548:2004 Kohlenstofffasern – Bestimmung des Schlichtegehalts (ISO 10548:2002)
  • LST EN ISO 11667:2000 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Verstärkungsfaser- und Mineralfüllstoffgehalts – Auflösungsverfahren (ISO 11667:1997)
  • LST EN ISO 10548:2004/AC:2009 Kohlenstofffasern – Bestimmung des Schlichtegehalts (ISO 10548:2002/Cor 1:2008)

Professional Standard - Textile, Gehalt an Kohlefaserharz

AT-ON, Gehalt an Kohlefaserharz

  • OENORM EN 2559-2021 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • ONORM EN 2331-1993 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus textilen Glasfasern - Prüfverfahren zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit

European Committee for Standardization (CEN), Gehalt an Kohlefaserharz

  • prEN 2559-2021 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • EN ISO 10618:1999 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägnierten Garnen ISO 10618: 1999
  • EN 2559:1997 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • EN 2560:1998 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harzflusses
  • EN ISO 10618:2004 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • EN ISO 10548:1996 Kohlenstofffasern – Bestimmung des Größengehalts (ISO 10548: 1994)
  • EN 2331:1993 Luft- und Raumfahrtserie; Textilglasfaser-Vorimprägnate; Prüfverfahren zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • EN 2565:2013 Luft- und Raumfahrtserie - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • EN 2564:1998 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Verstärkungsfaser- und Mineralfüllstoffgehalts – Auflösungsmethoden
  • EN ISO 10548:2003 Kohlenstofffaser – Bestimmung des Größengehalts ISO 10548:2002
  • EN 2850:2017 Luft- und Raumfahrt - Duroplastisches Kohlenstofffaserharz - Unidirektionale Laminate - Kompressionstest parallel zur Faserrichtung
  • EN ISO 10548:2003/AC:2009 Kohlenstofffasern – Bestimmung des Schlichtegehalts (ISO 10548:2002/Cor 1:2008)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Gehalt an Kohlefaserharz

  • PREN 2565-1987 Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • PREN 2559-1988 Testmethode für vorimprägnierte Kohlefaser-Vorimprägnate der Aerospace-Serie zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit (Ausgabe P 1)
  • PREN 2564-2017 Luft- und Raumfahrttechnik Carbonfaserlaminate Bestimmung der Faserharz- und Hohlraumgehalte (Ausgabe P 2)
  • PREN 2850-1997 Drucktest für unidirektionale Laminate aus Kohlenstofffaser-Duroplasten der Luft- und Raumfahrtserie parallel zur Faserrichtung (Ausgabe P 2)

SAE - SAE International, Gehalt an Kohlefaserharz

  • SAE ARP1643A-1988 HERSTELLUNG VON KOMPOSITSTRUKTUREN AUS KOHLENSTOFFFASER/POLYSULFONHARZ
  • SAE AMS3899C-2016 Mit Polysulfonharz imprägniertes Kohlefaserband und -blech
  • SAE AMS3894/8C-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 70000 (483) Zugfestigkeit bei 36000000 (248) Modul bei 80 (176)
  • SAE AMS3894/9C-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 70000 (483) Zugfestigkeit bei 36000000 (248) Modul bei 175 (347)
  • SAE AMS3894/2C-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 150000 (1034) Zugfestigkeit bei 20000000 (138) Modul bei 175 (347)
  • SAE AMS3894/3C-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 150000 (1034) Zugfestigkeit bei 19000000 (131) Modul bei 80 (176)
  • SAE AMS3894/7C-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 90000 (621) Zugfestigkeit bei 40000000 (276) Modul bei 80 (176)
  • SAE AMS3894/18A-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 355000 (2448) Zugfestigkeit bei 22000000 (152) Modul bei 130 (266)
  • SAE AMS3894/1C-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 110000 (758) Zugfestigkeit bei 27000000 (186) Modul bei 175 (347)
  • SAE AMS3894/5C-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 110000 (758) Zugfestigkeit bei 27000000 (186) Modul bei 80 (176)
  • SAE AMS3894/15B-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200000 (1379) Zugfestigkeit bei 21000000 (145) Modul bei 175 (347)
  • SAE AMS3894/16B-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200000 (1379) Zugfestigkeit bei 21000000 (145) Modul bei 175 (347)
  • SAE AMS3894/17B-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200 (1379) Zugfestigkeit bei 18,0 (124) Modul bei 120 (248)
  • SAE AMS3894/13B-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 131000 (903) Zugfestigkeit bei 25000000 (172) Modul bei 175 (347)
  • SAE AMS3894/14B-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 90000 (621) Zugfestigkeit bei 40000000 (276) Modul bei 175 (347)
  • SAE ARP1674A-1988 Automatisierte Herstellung von kontinuierlichen, mehrlagigen, mit Kohlefaser/Epoxidharz imprägnierten Breitwaren
  • SAE AMS3899/1C-2016 Kohlefaserband und -folie, mit Polysulfonharz imprägniert C PS 172 (1170) Zugfestigkeit bei 16 (110) Modul bei 120 (248)
  • SAE AMS3899/2C-2016 Kohlefaserband und -folie, mit Polysulfonharz imprägniert C PS 140 (965) Zugfestigkeit bei 27 (186) Modul bei 120 (248)
  • SAE AMS3894/15A-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200@000 (1379) Zugfestigkeit@ 21@000@000 (145) Modul@ 175 (347)
  • SAE AMS3894/12B-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200@000 (1379) Zugfestigkeit@ 18@000@000 (124) Modul@ 120 (248)
  • SAE AMS3894/11B-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200@000 (1379) Zugfestigkeit@ 18@000@000 (124) Modul@ 80 (176)
  • SAE AMS3894/10B-2016 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 210@000 (1448) Zugfestigkeit@ 20@000@000 (138) Modul@ 175 (347)
  • SAE AMS3899/2A-1988 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLATT Mit Polysulfonharz imprägniertes C PS 140@000 (965) Zugfestigkeit@ 27@000@000 (185) Modulus@ 120 (250)
  • SAE AMS3899/1A-1988 Kohlefaserband und -folie, mit Polysulfonharz imprägniert, C PS 170@000 (1170), Zugfestigkeit@ 16@000@000 (110), Modulus@ 120 (250)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Gehalt an Kohlefaserharz

  • ASD-STAN PREN 2559-1988 Testmethode für vorimprägnierte Kohlefaser-Vorimprägnate der Aerospace-Serie zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2560-1988 Testmethode für Kohlenstofffaser-Vorimprägnate der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung des Harzflusses (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2565-1993 Luft- und Raumfahrtserienvorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 2564-1988 Testmethode für Kohlefaserlaminate der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Faser- und Harzanteile und des Porositätsgehalts (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2850-1997 Drucktest für unidirektionale Laminate aus Kohlenstofffaser-Duroplasten der Luft- und Raumfahrtserie parallel zur Faserrichtung (Ausgabe P 2)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gehalt an Kohlefaserharz

  • ASTM D3531/D3531M-11 Standardtestmethode für den Harzfluss von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D3531-99(2004) Standardtestmethode für den Harzfluss von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D3531-99 Standardtestmethode für den Harzfluss von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D3531/D3531M-16 Standardtestmethode für den Harzfluss von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D3531-99(2009) Standardtestmethode für den Harzfluss von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D3532-99(2009) Standardtestmethode für die Gelzeit von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D3532/D3532M-12 Standardtestmethode für die Gelzeit von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D3171-06 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D3171-99 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D4209-82(2002) Standardpraxis zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Zellulose, Emulsionen, Harzlösungen, Schellack und Lacken
  • ASTM D4209-82(1996) Standardpraxis zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Zellulose, Emulsionen, Harzlösungen, Schellack und Lacken

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gehalt an Kohlefaserharz

  • JIS R 7608:2007 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • JIS R 7604:1999 Kohlefaser – Bestimmung des Schlichtegehalts

RU-GOST R, Gehalt an Kohlefaserharz

  • GOST R ISO 10548-2012 Kohlenstoff-Faser. Methoden zur Bestimmung des Größeninhalts
  • GOST R ISO 10618-2012 Kohlenstoff-Faser. Methode zur Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • GOST 33846-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Methoden zur Bestimmung von Harzen, Fasern und Hohlräumen in Kohlenstoffverbundwerkstoffen

PL-PKN, Gehalt an Kohlefaserharz

  • PN P04646-1988 Textilien Bestimmung des Formaldehydgehalts in mit duroplastischen Harzen ausgerüsteten Stoffen

CEN - European Committee for Standardization, Gehalt an Kohlefaserharz

  • EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrt - Kohlefaserlaminate - Bestimmung des fibre@-Harz- und Hohlraumgehalts

Professional Standard - Customs, Gehalt an Kohlefaserharz

  • HS/T 29-2010 Quantitative Analyse des Kohlenstoffgehalts in Kohlenstofffasern mit einem Hochfrequenz-Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Analysator

Professional Standard - Building Materials, Gehalt an Kohlefaserharz

  • JC/T 2336-2015 Bestimmung des Silizium-, Kalium-, Natrium-, Kalzium-, Magnesium- und Eisengehalts in Kohlenstofffasern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten