ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

Für die Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat gibt es insgesamt 52 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Strahlungsmessung, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Ledertechnologie, fotografische Fähigkeiten, Getränke, Anorganische Chemie, Wasserqualität, Kraftstoff, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, medizinische Ausrüstung.


Standard Association of Australia (SAA), Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

  • AS 1289.4.2.1:2020 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke, Methode 4.2.1: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des Sulfatgehalts eines natürlichen Bodens und des Sulfatgehalts des Grundwassers – Normalmethode

Indonesia Standards, Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

  • SNI 06-4898-1998 Verfahren zur Herstellung einer Lösung aus Chloridsäure, Standardsulfatsäure und deren Standardisierung
  • SNI 06-6601-2001 Methoden zur Bestimmung von Sulfat in Wasser durch Rückstandsentwässerung in gravimetrischen Methoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

  • ASTM ISO/ASTM 51205-09 Standardpraxis für die Verwendung eines Cer-Cer-Sulfat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM 51205-17 Standardpraxis für die Verwendung eines Cer-Cer-Sulfat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51205-09 Standardpraxis für die Verwendung eines Cer-Cer-Sulfat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51205-17 Standardpraxis für die Verwendung eines Cer-Cer-Sulfat-Dosimetriesystems
  • ASTM D5566-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen
  • ASTM D6017-97 Standardtestmethode zur Bestimmung von Magnesiumsulfat (Bittersalz) in Leder
  • ASTM D6017-97(2020)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Magnesiumsulfat (Bittersalz) in Leder
  • ASTM D6017-97(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Magnesiumsulfat (Bittersalz) in Leder
  • ASTM D4654-87(2009) Standardtestmethode für Sulfatbasizität in Leder
  • ASTM D4655-95(2023) Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte Säure)
  • ASTM D4654-87(2003) Standardtestmethode für Sulfatbasizität in Leder
  • ASTM D4130-03 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D7318-11 Standardtestmethode für vorhandenes anorganisches Sulfat in Ethanol durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5566-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen
  • ASTM D5566-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen
  • ASTM D5566-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen
  • ASTM D516-07 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D516-11 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D6017-97(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von Magnesiumsulfat (Bittersalz) in Leder
  • ASTM D7318-07 Standardtestmethode für das gesamte anorganische Sulfat in Ethanol durch potentiometrische Titration

CZ-CSN, Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

IN-BIS, Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

  • IS 9506-1980 Bestimmungsmethode von Sulfat (volumetrische Methode)
  • IS 6650-1972 Methode zur Bestimmung des restlichen Thiosulfats und Tetrathionats in behandeltem Fotopapier
  • IS 2317-1975 Sulfatgravimetrie
  • IS 8769-1978 Methoden zur Bestimmung von Asche und Sulfatasche

RU-GOST R, Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

BE-NBN, Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

  • NBN T 03-003-1979 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Bariumsulfat-Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-174-1980 Natriumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Berechnungsmethode und gravimetrische Methode für Bariumsulfat
  • NBN T 03-209-1980 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Bariumsulfat-Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-007-1979 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung löslicher Sulfate – Turbidimetrische Methode
  • NBN T 03-004-1979 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung von Sulfatasche – Gravimetrie-Methode

Professional Standard - Urban Construction, Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

  • CJ 26.11-1991 Standardmethode zur Kontrolle der Qualität von kommunalem Abwasser, Sulfat-Gravimetrie

ET-QSAE, Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

  • ES 390-2000 Bestimmung des Sulfatgehalts von Speisesalz – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat

International Organization for Standardization (ISO), Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

  • ISO 906:1976 Salzsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat

未注明发布机构, Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

Professional Standard - Water Conservancy, Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

  • SL 85-1994 Bestimmung von Sulfat (EDTA-Titrationsmethode)

VN-TCVN, Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

Professional Standard - Agriculture, Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

  • GB 9728-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Sulfat in chemischen Reagenzien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

  • GB/T 9728-2007 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Sulfat

YU-JUS, Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

  • JUS H.G8.014-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Sulfatgehalts Turbidimetrische Methode
  • JUS H.B8.349-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Sulfatgehalts Turbidimetrische Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardmethode zur Bestimmung von Sulfat

  • DB37/T 377-2003 Bestimmungsmethode des Sulfatgehalts in Peressigsäurelösung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten