ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Konzentrationszahl

Für die Konzentrationszahl gibt es insgesamt 85 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Konzentrationszahl die folgenden Kategorien: Textiltechnik, Nichteisenmetalle, Luftqualität, Textilprodukte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Drahtlose Kommunikation.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Konzentrationszahl

Professional Standard - Aviation, Konzentrationszahl

  • HB 6143-1987 Standardnummerierungssystem des Ministeriums
  • HB 5614.2-1987 Nummerierungssystem des Verwaltungssystems für Konstruktionszeichnungen von Flugtriebwerken
  • HB 5612.2-1988 Grundlegendes Nummerierungssystem für Produktzeichnungsverwaltung (Flugzeugspezialität).
  • HB 0-87-1976 Klassifizierungs- und Nummerierungssystem für grundlegende Produktzeichnungen und technische Dokumente (Motor- und Elektrogeräte)
  • HB 5799-1982 Nachrüstung von Flugtriebwerken für Nicht-Luftfahrtprodukte. Modellnomenklatur und Nummerierungssystem für technische Dokumente in Konstruktionszeichnungen
  • HB 6247.4-1989 Grundlegendes System zur Verwaltung von Produktzeichnungen (Instrument, Elektrotechnik). Nummerierungsprinzipien für Konstruktionsdokumente
  • HB 5613.3-1988 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Spezialität für Luft-Luft-Raketen). Nummerierung von Konstruktionszeichnungen und technischen Dokumenten
  • HB 5618.4-1988 Grundlegendes Produktzeichnungs-Managementsystem (Lebensrettende Spezialität) Nummerierungsvorschriften für Produktzeichnungen und technische Dokumente

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Konzentrationszahl

  • NACE RP0391-2001 Materialien für die Handhabung und Lagerung von handelsüblicher konzentrierter (90 bis 100 %) Schwefelsäure bei Umgebungstemperaturen (Artikelnr.: 21050)
  • NACE SP0294-2006 Entwurf, Herstellung und Inspektion von Lagertanksystemen für konzentrierte Frisch- und Prozessschwefelsäure und Oleum bei Umgebungstemperaturen (Artikel-Nr. 21063)
  • NACE SP0592-2006 Auftragen eines Beschichtungssystems auf Innenflächen von neuen und gebrauchten Eisenbahnkesselwagen in konzentrierter (90 bis 98 %) Schwefelsäure, Artikel-Nr.: 21057
  • NACE SP0592-1992 Auftragen eines Beschichtungssystems auf Innenflächen neuer und gebrauchter Eisenbahnkesselwagen im Einsatz mit konzentrierter (90 bis 98 %) Schwefelsäure
  • NACE 7H100-2011 Bewertung der Methode zur Massenbeladung von Kesselrohrablagerungen (Ablagerungsgewichtsdichte).
  • NACE 7H100-2000 Bewertung der Methode zur Massenbeladung von Kesselrohrablagerungen (Ablagerungsgewichtsdichte), Artikel-Nr. 24206
  • NACE TM0384-1984 Feiertagserkennung von inneren röhrenförmigen Beschichtungen mit einer Trockenfilmdicke von weniger als 250 Mikrometern (10 mil) (Artikelnr.: 21216)
  • NACE TM0186-1985 Urlaubserkennung von röhrenförmigen Innenbeschichtungen mit einer Trockenfilmdicke von 250 bis 760 µm (10 bis 30 Mil) (Artikelnr.: 21218)
  • NACE TM0193-2000 Laborkorrosionstests von Metallen in statischen chemischen Reinigungslösungen bei Temperaturen unter 93 Grad C (200 Grad F)

Professional Standard - Aerospace, Konzentrationszahl

  • QJ 993.1-1986 Nummerierungssystem für Standard-Prozessausrüstung. Kombinierte Methode zur Nummerierung der Prozessausrüstung
  • QJ 993.2-1988 Standard-Nummerierungssystem für Prozessausrüstung. Gemeinsame Nummerierungsmethode für Prozessausrüstung
  • QJ 1912.2-1999 Nummerierung von Softwaredokumenten im Software-Dokumentenverwaltungssystem für Luft- und Raumfahrtmodelle
  • QJ 903.11B-2011 Nummerierungsmethode für Prozessdokumente im Prozessdokumentenmanagementsystem für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 1714.5A-1999 Nummerierung von Designdokumenten im Dokumentenmanagementsystem für Produktdesign in der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 904.4-1985 Nummerierung von Designdokumenten im Auxiliary Product Design Document Management System
  • QJ 1714.5B-2011 Nummerierung von Designdokumenten im Dokumentenmanagementsystem für Produktdesign in der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 1912.7-2003 Managementsystem für die Dokumentation von Weltraumsoftware – Teil 7: Inhaltliche Anforderungen an die Softwaredokumentation
  • QJ 903.11A-1995 Methode zur Nummerierung von Prozessdokumenten im Prozessdokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprodukte
  • QJ 1167.2-1998 Regelungen zur Nummerierung von Forschungs- und Versuchsunterlagen im Verwaltungssystem für Forschungs- und Versuchsunterlagen
  • QJ 904.3-1985 Vorbereitungsmethode für den Produktcode im Hilfsdokumentenverwaltungssystem für Produktdesign
  • QJ 1714.10A-1999 Bestimmungen zum Ausleihen von Designdokumenten untergeordneter Nummern im Dokumentenmanagementsystem für Produktdesign in der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 1714.10B-2011 Bestimmungen zum Ausleihen von Designdokumenten untergeordneter Nummern im Dokumentenmanagementsystem für Produktdesign in der Luft- und Raumfahrt

RO-ASRO, Konzentrationszahl

HU-MSZT, Konzentrationszahl

  • MSZ 10113-1976 Schraubennummer der Projektionsspanne, Genauigkeitsgrad

German Institute for Standardization, Konzentrationszahl

  • DIN EN 1412:1995 Kupfer und Kupferlegierungen – Europäisches Nummerierungssystem; Deutsche Fassung EN 1412:1995
  • DIN EN 1412:2017 Kupfer und Kupferlegierungen – Europäisches Nummerierungssystem; Deutsche Fassung EN 1412:2016
  • DIN 43802-4:1991-01 Strichskalen und Zeiger zur Anzeige elektrischer Messgeräte; Skaleneinteilung und Nummerierung

CH-SNV, Konzentrationszahl

  • SNV 24475-1939 Großkegel-Kurzfräserschaft 7/24 Nr. 30, 40, 50, 60
  • VSM 18726.2-1965 Großer Kegel, langer Fräserschaft 7/24 Nr. 30, 40, 50, 60
  • VSM 77104-1977 Der Werkzeugkegel entspricht dem ISO-Großkegel 7/24 Nr. 30...60
  • VSM 15272-1934 Fräserschaft mit großem Kegel und langem Schaft 7/24 Nr. 30, 40, 50, 60 Buchse
  • VSM 18652.1-1965 Großkegeliger langer Fräserschaft 7/24 Nr. 30, 40, 50, 60 Fräserschaftring
  • VSM 18729-1965 Werkzeugkegel entspricht ISO. Verwenden Sie eine Lehre, um den großen Konus 7/24 Nr. 30...60 zu überprüfen
  • SN 234 100-1978 Absperrventile für die Wasserversorgung in Gebäuden
  • VSM 23762-1972 Der Morsekegel des Drehkopfes beträgt 0–6 und die metrische Kegelzahl ist 4, 6, 80, 100

Group Standards of the People's Republic of China, Konzentrationszahl

  • T/CIECCPA 011-2022 Zusammenstellungsspezifikation für ein Technologiepaket zur Kohlendioxidabscheidung bei niedrigem Druck und niedriger Konzentration

Association Francaise de Normalisation, Konzentrationszahl

  • NF A02-006:1996 Kupfer und Kupferlegierungen. Europäisches Nummerierungssystem.

International Telecommunication Union (ITU), Konzentrationszahl

  • ITU-T L.27 SPANISH-1996 Methode zur Abschätzung der Wasserstoffkonzentration in Glasfaserkabeln
  • ITU-T L.27 FRENCH-1996 Methode zur Abschätzung der Wasserstoffkonzentration in Glasfaserkabeln
  • ITU-T X.770 FRENCH-2001 ODMA-Benachrichtigungsversandfunktion
  • ITU-T X.770 SPANISH-2001 ODMA-Benachrichtigungsversandfunktion
  • ITU-T T.45 SPANISH-2000 Farbcodierung in Lauflänge
  • ITU-R REPORT BO.953-2-1990 DIGITALE CODIERUNG FÜR DIE AUSSTRAHLUNG HOCHWERTIGER TONSIGNALE BEI DER SATELLITENRUNDFUNK (15 kHz NOMINALBANDBREITE)
  • ITU-T G.722.1 FRENCH-2005 Kodierung mit geringer Komplexität bei 24 und 32 kbit/s für Freisprechbetrieb in Systemen mit geringem Rahmenverlust Studiengruppe 16
  • ITU-T G.722.1 SPANISH-2005 Kodierung mit geringer Komplexität bei 24 und 32 kbit/s für Freisprechbetrieb in Systemen mit geringem Rahmenverlust Studiengruppe 16
  • ITU-T J.187 CORR 1-2003 Transportmechanismus für komponentencodierte digitale hochauflösende Fernsehsignale unter Verwendung der MPEG-2-Videocodierung einschließlich aller Dienstelemente für die Bereitstellung und Primärverteilung Berichtigung 1 SERIE J: KABELNETZE UND ÜBERTRAGUNG VON FERNSEH-SOU
  • ITU-T J.187-2002 Transportmechanismus für komponentencodierte digitale hochauflösende Fernsehsignale unter Verwendung der MPEG-2-Videocodierung einschließlich aller Dienstelemente für die Bereitstellung und Primärverteilung. SERIE J: KABELNETZE UND ÜBERTRAGUNG VON FERNSEHTONPROGRAMM A
  • ITU-T E.213 FRENCH-1993 TELEFON- UND ISDN-NUMMERIERUNGSPLAN FÜR LANDMOBILSTATIONEN IN ÖFFENTLICHEN LANDMOBILFUNKNETZEN (PLMN)
  • ITU-T E.213 SPANISH-1993 TELEFON- UND ISDN-NUMMERIERUNGSPLAN FÜR LANDMOBILSTATIONEN IN ÖFFENTLICHEN LANDMOBILFUNKNETZEN (PLMN)

SAE - SAE International, Konzentrationszahl

未注明发布机构, Konzentrationszahl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Konzentrationszahl

  • ASTM D1907-01 Standardtestmethode für die lineare Garndichte (Garnzahl) nach der Skein-Methode
  • ASTM D1907-97 Standardtestmethode für die lineare Garndichte (Garnzahl) nach der Skein-Methode
  • ASTM D1907/D1907M-12(2018) Standardtestmethode für die lineare Garndichte (Garnzahl) nach der Skein-Methode
  • ASTM C430-08 Standardtestmethode für die Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-m-Sieb (Nr. 325).

Professional Standard - Electron, Konzentrationszahl

  • SJ/T 207.4-1999 Verwaltungssystem für Designdokumente. Teil 4: Nummerierung für Designdokumente
  • SJ/T 207.4-2018 Designdokument-Managementsystem Teil 4: Nummerierung von Designdokumenten

United States Navy, Konzentrationszahl

  • NAVY QPL-81322-2011 FETT, FLUGZEUG, ALLGEMEINER ZWECK, BREITER TEMPERATURBEREICH, NATO-CODE G-395

YU-JUS, Konzentrationszahl

  • JUS P.A2.050-1997 Begriffe und Nummerierungsplan von Baugruppen für Schienenfahrzeuge, technische Daten

Professional Standard - Military and Civilian Products, Konzentrationszahl

  • WJ 4-1995 Nummerierungsmethode für Produktdesign-Dokumentenmanagementsysteme für Produktdesign-Dokumente
  • WJ/Z 18-1995 Prozessdokumentenmanagementsystem Prozessausrüstung, Zeichnungsnummer für Sonderausrüstung

BE-NBN, Konzentrationszahl

  • NBN I-838-1968 aus Metall gefertigt. Brinell-Härtezahlen, die bei der Prüfung flacher Oberflächen verwendet werden

NL-NEN, Konzentrationszahl

  • LUN 6222a-1968 Spiralbohrer mit zylindrischem Griff, vertikaler Joeno, Diagonalwinkel 118 Grad, Seriennummer 60 ?/m 1

The American Road & Transportation Builders Association, Konzentrationszahl

  • AASHTO T 201-2001 Standardmethode zur Prüfung der kinematischen Viskosität von Asphalten (Bitumen) HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 2170-95
  • AASHTO M 164-2002 Standardspezifikation für hochfeste Schrauben für Baustahlverbindungen HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: A325-00
  • AASHTO T 70-2001 Standardmethode zur Prüfung der Brinellhärte metallischer Werkstoffe HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung E 10-00a
  • AASHTO T 80-2002 Standardmethode zur Prüfung der Rockwell-Härte und der Rockwell-Oberflächenhärte metallischer Werkstoffe HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung E 18-00
  • AASHTO T 44-1997 Standardmethode zur Prüfung der Löslichkeit bituminöser Materialien HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 2042-93 R(2001)
  • AASHTO T 167-2002 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit von Bitumenmischungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: D 1074-96
  • AASHTO T 202-1991 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Asphalten mit dem Vakuumkapillarviskosimeter HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 2171-92 R(2000)
  • AASHTO M43-1988 Standardspezifikation für Gesteinskörnungsgrößen für den Straßen- und Brückenbau, 20. Auflage; ASTM D448-86 (1993) R(1999)
  • AASHTO T 129-2001 Standardmethode zur Prüfung der normalen Konsistenz von hydraulischem Zement HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 187-98
  • AASHTO T 148-1997 Standardtestmethode zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 174-87 R(2001)
  • AASHTO T 208-1996 Standardmethode zur Prüfung der uneingeschränkten Druckfestigkeit von bindigem Boden HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 2166-85 R(2000)

IT-UNI, Konzentrationszahl

  • UNI 5900-1966 Formen für einzeilige mechanische automatische Satzmaschinen. Schnitttiefe. Anordnung und Schneidezahnnummerierung einer Reihe

Underwriters Laboratories (UL), Konzentrationszahl

  • UL SUBJECT 5703-2007 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG ZUR BESTIMMUNG DER MAXIMALEN BETRIEBSTEMPERATUR VON PHOTOVOLTAIK (PV)-RÜCKBLATTMATERIALIEN Ausgabenummer: 1




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten