ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

Für die Künstlicher piezoelektrischer Einkristall gibt es insgesamt 61 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Künstlicher piezoelektrischer Einkristall die folgenden Kategorien: Flüssigkeitsspeichergerät, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Wortschatz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Elektronische Anzeigegeräte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Anorganische Chemie, Diskrete Halbleitergeräte, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Schneidewerkzeuge, Isoliermaterialien, Drähte und Kabel.


Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • DB42/T 753-2011 Regelmäßige Inspektionsvorschriften für Superhochdruck-Autoklaven mit künstlichem Kristall

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • DB61/T 497-2019 Vorschriften für die regelmäßige Inspektion von Ultrahochdruckkesseln aus künstlichem Kristall

工业和信息化部, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • JC/T 2417-2017 Piezoelektrisches Einkristallmaterial aus Lithiumtetraborat

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • DB34/T 1707-2018 Vorschriften für die regelmäßige Inspektion von in Betrieb befindlichen Ultrahochdruckkesseln aus künstlichem Kristall
  • DB34/T 1707-2012 Vorschriften für die regelmäßige Inspektion von in Betrieb befindlichen Ultrahochdruckkesseln aus künstlichem Kristall

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • DB41/T 561-2019 Vorschriften für die regelmäßige Inspektion von in Betrieb befindlichen Ultrahochdruckkesseln aus künstlichem Kristall

Professional Standard - Electron, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • SJ/T 31490-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote pro Einheit für Produkte zur Herstellung piezoelektrischer Quarzkristalle
  • SJ/T 11743.4.1-2019 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-1: Materialien – Synthetischer Quarzkristall(IEC/TS 61994-4-1:2007,Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glanz...

British Standards Institution (BSI), Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • BS DD IEC/TS 61994-4-1:2008 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Piezoelektrische Materialien – Synthetischer Quarzkristall
  • PD IEC TS 61994-4-4:2018 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung. Glossar. Piezoelektrische Materialien. Einkristallwafer für Oberflächenwellengeräte (SAW).
  • BS EN 50525-2-21:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Flexible Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung
  • BS EN 50525-2-22:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Hochflexible geflochtene Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung

Professional Standard - Building Materials, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • JC/T 2025-2010 Piezoelektrische Einkristalle aus Bleimagnesiumniobattitanat (PMNT).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • GB/T 9532-2012 Bezeichnungen für piezoelektrische Kristalle
  • GB/T 15250-1994 Testverfahren zur Dämpfung akustischer Volumenwellen von piezoelektrischen Lithiumniobat-Kristallen

CZ-CSN, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • DB31/ 506-2020 Energieverbrauchsquoten pro Produkteinheit für die Herstellung von Wafern für integrierte Schaltkreise

Danish Standards Foundation, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • DS/EN 60444-9:2007 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten – Teil 9: Messung von Störresonanzen piezoelektrischer Kristalleinheiten

German Institute for Standardization, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • DIN EN 60444-9:2007-12 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten - Teil 9: Messung von Störresonanzen piezoelektrischer Kristalleinheiten (IEC 60444-9:2007); Deutsche Fassung EN 60444-9:2007
  • DIN-Fachbericht ISO/TR 24857:2007 Synthetische Industriediamant-Körnungsprodukte – Einzelpartikel-Druckversagensfestigkeit – „DiaTest-SI“-System
  • DIN 40614:1970 Produkte auf Basis von aufgebautem oder behandeltem Glimmerpapier zur elektrischen Isolierung; Laminierte breite und kleine Streifen; Maße
  • DIN 40613:1971 Produkte auf Basis von aufgebautem oder behandeltem Glimmerpapier zur elektrischen Isolierung; Isolierlamellen für Kommutatoren; Maße

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • YS/T 557-2006 Testverfahren zur Schallwellendämpfung eines piezoelektrischen Lithiumniobat-Einkristalls

Group Standards of the People's Republic of China, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • T/SBX 027-2019 Bestimmung des spezifischen Widerstands von nematischem thermotropem Flüssigkristallmonomer mittels Gleichspannungsmethode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • DB13/T 5537-2022 Bestimmung des spezifischen Widerstands von nematischem thermotropem Flüssigkristallmonomer mittels Gleichspannungsmethode
  • DB13/T 5223-2020 Methode zur Bestimmung der Spannungshalterate eines nematischen thermotropen Flüssigkristallmonomers

Lithuanian Standards Office , Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • LST EN 60444-9-2007 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten – Teil 9: Messung von Störresonanzen piezoelektrischer Kristalleinheiten (IEC 60444-9:2007)

ES-UNE, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • UNE-EN 60444-9:2007 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten – Teil 9: Messung von Störresonanzen piezoelektrischer Kristalleinheiten (IEC 60444-9:2007). (Von AENOR im August 2007 gebilligt.)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • KS M ISO 3392:2007 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – elektrometrische Methode
  • KS M ISO 3392:2010 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – elektrometrische Methode

KR-KS, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • KS M ISO 3392-2007 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – elektrometrische Methode
  • KS C IEC 60444-9-2016 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten – Teil 9: Messung der Störresonanz von piezoelektrischen Kristalleinheiten

Defense Logistics Agency, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • DLA SMD-5962-89684 REV A-2004 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, HOCHSPANNUNG, HOCHSTROM, DARLINGTON-TRANSISTOR-ARRAYS, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-89685 REV A-2002 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, HOCHSPANNUNG, HOCHSTROM, DARLINGTON-TRANSISTOR-ARRAYS, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-89686 REV A-2002 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, HOCHSPANNUNG, HOCHSTROM, DARLINGTON-TRANSISTOR-ARRAYS, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-92046 REV A-2004 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, NIEDRIGER LEISTUNGSSCHOTTKY, TTL, SPANNUNGSGESTEUERTER OSZILLATOR, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA MIL-M-38510/321 C VALID NOTICE 1-2008 MIKROSCHALTUNGEN, DIGITAL, SCHOTTKY-TTL MIT NIEDRIGER LEISTUNG, PUFFER/TREIBER, OFFENER KOLLEKTOR-AUSGANG, HOCHSPANNUNG, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-95762-1995 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, SCHNELLER CMOS, PUFFER/TAKTTREIBER MIT INVERTIERENDEN DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE UND BEGRENZTER AUSGANGSSPANNUNGSSCHWINGUNG, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-96897 REV C-2005 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, OPERATIONSVERSTÄRKER, EINZELN, HOCHSPANNUNG, MOSFET, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-97533 REV C-2003 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, NIEDERSPANNUNGS-CMOS, VIERFACHES POSITIVES NAND-GATE MIT 2 EINGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-97534 REV B-2001 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, NIEDERSPANNUNGS-CMOS, VIERFACH, 2-EINGÄNGE, POSITIV- UND GATE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-96827 REV A-2003 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, SCHNELLES CMOS, 8-BIT-DIAGNOSE-SCAN-REGISTER, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE UND BEGRENZTER AUSGANGSSPANNUNGSSCHWING, MONOLITHISCHES SILIZIUM

Association Francaise de Normalisation, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • UTE C93-611U*UTE C93-611:1975 Komponenten für elektrische Geräte. Piezoelektrische Geräte. Quarzkristalleinheiten für Oszillatoren.
  • UTE C93-611/A1U*UTE C93-611/A1:1979 KOMPONENTEN FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE. PIEZOELEKTRISCHE GERÄTE. Quarzkristalleinheiten für Oszillatoren. Relevante Artikelblätter.
  • NF C32-525-2-81*NF EN 50525-2-81:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-81: Kabel für allgemeine Anwendungen – Kabel mit vernetzter Elastomerummantelung zum Lichtbogenschweißen.
  • NF C32-525-2-22*NF EN 50525-2-22:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-22: Kabel für allgemeine Anwendungen – Hochflexible geflochtene Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung.

BE-NBN, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • NBN T 03-443-1983 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Elektrometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • ISO 3392:1976 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Elektrometrische Methode
  • ISO/TR 24857:2006 Synthetische Industriediamant-Körnungsprodukte – Einzelpartikel-Druckversagensfestigkeit – „DiaTest-SI“-System

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • CNS 10120-1983 Methode zur Bestimmung des Wassergehalts in natürlichem und künstlichem Kryolith und Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz (elektrometrische Methode)

RU-GOST R, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • GOST 24343-1980 Tragbare Einzelpressformen zur Herstellung von Chevron-Callars aus Gummigewebe. Design und Abmessungen

Professional Standard - Agriculture, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • SC/T 3008-1987 Stromverbrauch pro Produkteinheit aus gefrorenen Wasserprodukten, gekühlten Wasserprodukten und Kunsteis

IEC - International Electrotechnical Commission, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • TS 61994-4-4-2018 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, Auswahl und Erkennung – Glossar – Teil 4-4: Piezoelektrische Materialien – Einkristallwafer für Oberflächenwellen-Geräte (SAW) (Ausgabe 3.0)
  • TS 61994-4-4 (REDLINE + STANDARD)-2018 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, Auswahl und Erkennung – Glossar – Teil 4-4: Piezoelektrische Materialien – Einkristallwafer für Oberflächenwellen-Geräte (SAW) (Ausgabe 3.0)

International Electrotechnical Commission (IEC), Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • IEC TS 61994-4-4:2018 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung – Glossar – Teil 4-4: Piezoelektrische Materialien – Einkristallwafer für s
  • IEC TS 61994-4-4:2018 RLV Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung – Glossar – Teil 4-4: Piezoelektrische Materialien – Einkristallwafer für s

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • EN 50525-2-21:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-21: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flexible Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung
  • EN 50525-2-22:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-22: Kabel für allgemeine Anwendungen – Hochflexible geflochtene Kabel mit vernetzter Elastomerisolierung

AR-IRAM, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • IRAM 11 065-1960 Sicherungen für elektrische Ausrüstung bis 32 Volt in einteiligen Triebwagen europäischer Produktion

Standard Association of Australia (SAA), Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • AS 1735.4:2020 Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige, Teil 4: Sicherheitsregeln für die Konstruktion und Installation von Aufzügen – Elektrische und hydraulische Lastenaufzüge

SE-SIS, Künstlicher piezoelektrischer Einkristall

  • SIS SS 424 02 31-8-1991 Hausinstallationskabel – PVC-isolierte, einadrige, nicht ummantelte Kabel für dekorative Ketten – Nennspannung bis einschließlich 300/500 V – Konstruktion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten