ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Künstliche piezoelektrische Materialien

Für die Künstliche piezoelektrische Materialien gibt es insgesamt 44 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Künstliche piezoelektrische Materialien die folgenden Kategorien: Wortschatz, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Ledertechnologie, erziehen, Gebäudeschutz, Straßenfahrzeuggerät, Leitermaterial, Textilprodukte, Baumaterial, Bodenbelag ohne Stoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, chemische Produktion, Schneidewerkzeuge, Halbfertige Produkte, Plastik.


British Standards Institution (BSI), Künstliche piezoelektrische Materialien

  • BS DD IEC/TS 61994-4-1:2008 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Piezoelektrische Materialien – Synthetischer Quarzkristall

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Künstliche piezoelektrische Materialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Künstliche piezoelektrische Materialien

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstliche piezoelektrische Materialien

KR-KS, Künstliche piezoelektrische Materialien

工业和信息化部, Künstliche piezoelektrische Materialien

PL-PKN, Künstliche piezoelektrische Materialien

  • PN BN 6065-01-1963 Hilfsstoffe für künstlich hergestellte Produkte. Klavier für AN. Rohmaterial
  • PN BN 6065-02-1963 Hilfsstoffe für künstlich hergestellte Produkte. Klavier für B-80
  • PN BN 6065-04-1964 Hilfsstoffe für künstlich hergestellte Produkte. Orthochromstearat

Group Standards of the People's Republic of China, Künstliche piezoelektrische Materialien

  • T/CPCIF 0250-2023 Graphit-Negativelektrodenmaterial Koks für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/ZZB 1521-2020 Dekorations- und Sanierungsmaterialien für den Innenbereich – Künstliche Kieselsteine
  • T/CIET 329-2023 Technische Spezifikationen für die Herstellung künstlicher Graphitanodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien

Professional Standard - Building Materials, Künstliche piezoelektrische Materialien

European Committee for Standardization (CEN), Künstliche piezoelektrische Materialien

  • EN 1815:2016 Elastische und Laminat-Bodenbeläge – Beurteilung der statischen elektrischen Neigung
  • EN ISO 293:2023 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien (ISO 293:2023)
  • EN ISO 293:2003 Kunststoffe – Formpressproben aus thermoplastischen Materialien ISO 293: 1986

Professional Standard - Electron, Künstliche piezoelektrische Materialien

  • SJ/T 11743.4.1-2019 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-1: Materialien – Synthetischer Quarzkristall(IEC/TS 61994-4-1:2007,Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glanz...

Electrostatic Discharge Association (ESDA), Künstliche piezoelektrische Materialien

ESD - ESD ASSOCIATION, Künstliche piezoelektrische Materialien

  • STM97.2-2006 BODENMATERIALIEN UND SCHUHE – SPANNUNGSMESSUNG IN KOMBINATION MIT EINER PERSON
  • STM97.2-1999 Spannungsmessung von Bodenmaterialien und Schuhen in Kombination mit einer Person

RU-GOST R, Künstliche piezoelektrische Materialien

  • GOST 22944-1978 Kunstleder und Folienmaterialien. Methode zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Künstliche piezoelektrische Materialien

  • DB3713/T 268-2022 Technische Spezifikation für Kleistermaterialien für Holzwerkstoffplatten

CZ-CSN, Künstliche piezoelektrische Materialien

  • CSN ON 34 6223-1964 Kohlenstoffphasenmaterialien, die in Kunstharzbürsten für rotierende Motoren verwendet werden. Logo G3

German Institute for Standardization, Künstliche piezoelektrische Materialien

  • DIN EN ISO 293:2005 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen (ISO 293:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 293

RO-ASRO, Künstliche piezoelektrische Materialien

  • STAS 5162/7-1973 KABEL MIT THERMOPI.ASTIG-MATERIAL. ELASTOMER- UND NATURKAUTSCHUK-ISOLIERUNG ANI) MANTEL Mcthod zur Überprüfung der Ozonbeständigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Künstliche piezoelektrische Materialien

  • ISO/ASTM 52903-1:2020 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien

CH-SNV, Künstliche piezoelektrische Materialien

  • VSM 33713.2-1972 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Plastik Materialien. Modellierung extrudierter Profile




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten