ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kurve

Für die Kurve gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kurve die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Handwerkzeuge, Schneidewerkzeuge, Verschluss, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, technische Zeichnung, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Werkzeugmaschine, Flexible Übertragung und Übertragung, Industrielles Automatisierungssystem, Sportausrüstung und -anlagen, Fruchtfleisch, Holz, Rundholz und Schnittholz, Land-und Forstwirtschaft, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Straßenarbeiten, Farben und Lacke, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zutaten für die Farbe, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Qualität, Plastik, Textilprodukte, Fernbedienung, Telemetrie, Wortschatz, Brückenbau, Elektrische und elektronische Prüfung, Erdbewegungsmaschinen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Baugewerbe, Widerstand, Hebezeuge, Elektronische Geräte, Akustik und akustische Messungen, Elektronische Komponenten und Komponenten, Anwendungen der Informationstechnologie, Fahrzeuge, Diskrete Halbleitergeräte, Elektronische Anzeigegeräte, Metallkorrosion, Stahlprodukte, medizinische Ausrüstung, Kernenergietechnik, Nichteisenmetalle, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Umwelttests, Elektrotechnik umfassend, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Papier und Pappe, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Elektronenröhre, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Flasche, Glas, Urne, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Drucktechnik, Metallurgische Ausrüstung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Chemikalien, Ferrolegierung, Drahtlose Kommunikation, Rotierender Motor, Thermodynamik und Temperaturmessung, sensorische Analyse, Straßenfahrzeug umfassend, Kraftstoff, Tierheilkunde, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Telekommunikationssystem, analytische Chemie, Metallerz, schwarzes Metall, Klebstoffe und Klebeprodukte, Zahnräder und Getriebe.


YU-JUS, Kurve

  • JUS U.C4.052-1990 Richtungsänderungen in der horizontalen Ebene. Traoitionskurve. Horizontale Kurven. Zusammengesetzte Kurven
  • JUS U.C4.080-1994 Gestaltung von Straßen - Schnelles Design - Geschwindigkeitsdiagramm
  • JUS U.M1.042-1987 Bestimmung der Ultraschall-Pulsgeschwindigkeit und Kalibrierkurve
  • JUS N.N6.013-1984 Funkkommunikation. Ausbreitungskurven der Bodenwelle für Frequenzen zwischen 10 kHz und 30 MHz
  • JUS B.E8.308-1989 Viskosität und viskometrische Fließpunkte. Bestimmung der (dilatometrischen) Transformationstemperatur
  • JUS U.J1.070-1986 Brandschutz. Standard-Zeit-Temperatur-Kurve in Feuerwiderstandsprüföfen für Bauwerke

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), Kurve

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kurve

  • GB/T 22680-2008 Stichsägen
  • GB/T 7924-2004 Optische Projektionsprofilschleifmaschinen – Parameter
  • GB/T 24619-2009 Kurvenförmige Zahnriemenantriebe
  • GB/T 4963-2007 Akustik. Normale Konturen mit gleichem Lautstärkepegel
  • GB/T 29171-2023 Bestimmung der Gesteinskapillardruckkurve
  • GB/T 29171-2012 Messung des Gesteinskapillardrucks
  • GB/T 2539-2023 Bestimmung des Schmelzpunkts von Erdölwachs mittels Kühlkurvenmethode
  • GB/T 2539-2008 Erdölwachse. Bestimmung des Schmelzpunkts. Abkühlkurvenmethode
  • GB/T 24171.2-2009 Metallische Werkstoffe.Bleche und Bänder.Bestimmung von Umformgrenzkurven.Teil 2:Bestimmungen von Umformgrenzkurven im Labor
  • GB 50573-2010 Code für die Konstruktion und Qualitätsabnahme der hyperbolischen Kühlturmtechnik
  • GB/T 3235-1999 Grundtypen, Größen, Parameter und Eigenschaften von Ventilatoren
  • GB/T 3235-2008 Grundtypen, Größenparameter und Kennlinien von Ventilatoren
  • GB/T 14235.1-1993 Oberflächenrauheit für Kunststoffteile
  • GB/T 23976.2-2009 Farbstoffe.Bestimmung der Färbegeschwindigkeitskurve.Methode zur Bestimmung von Integ
  • GB/T 23976.1-2009 Farbstoffe.Bestimmung der Färbegeschwindigkeitskurve.Methode zur Bestimmung der Farbstoffaufnahme
  • GB/T 42524-2023 Eisenerzfeine in loser Schüttung – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Prüfverfahren für die Verdichtungskurve

RU-GOST R, Kurve

Group Standards of the People's Republic of China, Kurve

  • T/ZZB 0496-2018 Stichsägen
  • T/ZZB 2043-2021 Stichsägeblätter
  • T/SXCAA 012-2021 Richtlinien zur Qualitätskontrolle linearer Kalibrierkurven
  • T/SHZSAQS 00084-2022 Technische Vorschriften zur Herstellung der Formaldehyd-Standardkurve
  • T/JSJTQX 25-2022 Erweiterungsgerät zur Reduzierung von Oberflächenvibrationen und Geräuschreduzierung
  • T/CECS 1068-2022 Zuverlässigkeitsbewertungsstandards für hyperbolische Kühltürme
  • T/NSSQ 004-2022 Spezifikation der Stimmabdruckerkennung basierend auf dem hyperbolischen Raum
  • T/ZSA 11-2020 Technische Spezifikation für die Lichtkurve von LCD-Geräten
  • T/CEEMA 002-2020 Technische Spezifikation für die Überprüfung der Leistungskurve von Windkraftanlagen
  • T/CECS 10292-2023 Bestimmung der Wasserretentionskurve poröser Baumaterialien mittels semipermeabler Membranmethode
  • T/CVMA 163-2024 Multiplex-Fluoreszenz-Schmelzkurvenanalyse zum Nachweis von Mycobactrium bei Tieren
  • T/CEEMA 03001-2023 Technische Spezifikation zur Bestätigung funktionaler Leistungskurven für Windkraftanlagen

HU-MSZT, Kurve

Professional Standard - Light Industry, Kurve

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Kurve

CZ-CSN, Kurve

IT-UNI, Kurve

  • UNI 5528-1964 Raspeln. Schlüssellochraspeln.
  • UNI EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe - Bestimmung von Grenzformänderungskurven für Bleche und Bänder - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • UNI S 195-1943 Normen für Dämmstoffe. Numerische Diagramme und Grafiken
  • UNI 4760-P3-1975 Glossar der Zahnräder. Zahnräder und Kegelräder sowie Hyperbelräder

Professional Standard - Machinery, Kurve

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Kurve

  • ESDU 85031 F-1995 Risswiderstandskurven.
  • AERO C.01.01.04 A-1980 Auswirkung des Spalts auf die Steigung der Auftriebskurve und die Steigung der Auftriebsinkrementkurve aufgrund der Steuerflächenauslenkung.
  • STRUCT 02.01.09 B-1976 Inter-rivet buckling curves for specific materials.
  • ESDU 91007 D-1995 Auftriebskurvensteigung von Flügel-Körper-Kombinationen.
  • ESDU 01011-2001 Kompendium von Kurven und approximierenden algebraischen Funktionen
  • ESDU 01011 B-2007 Kompendium von Kurven und approximierenden algebraischen Funktionen.
  • ESDU 01011 A-2002 Kompendium von Kurven und approximierenden algebraischen Funktionen
  • AERO W.01.01.05 D-1997 SLOPE OF LIFT CURVE FOR TWO-DIMENSIONAL FLOW
  • AERO W.01.01.04 A-1974 Auswirkung der Aussparung auf die Steigung der Hubkurve.
  • ESDU 06025-2006 Leitfaden für lineare Kurvenanpassungstechniken nach der Methode der kleinsten Quadrate
  • ESDU 89008 C-1990 Steigungen der Normalkraftkurve und des Nickmoments von Vorderkörper-Zylinder-Kombinationen bei einem Anstellwinkel von Null für Machzahlen bis 5.
  • ESDU 89029-1989 Installierte Höhenleitwerk-Auftriebskurvenneigung bei Unterschallgeschwindigkeit.
  • ESDU 96003 C-1999 HUBKURVE VON FLÜGELN MIT HOCHHEBERVORRICHTUNGEN, DIE BEI NIEDRIGEN GESCHWINDIGKEITEN AUSGESETZT WERDEN
  • ESDU 96003 B-1997 Auftriebskurve von Flügeln mit Hochauftriebsgeräten, die bei niedrigen Geschwindigkeiten eingesetzt werden
  • ESDU 96003 D-2002 Auftriebskurve von Flügeln mit Hochauftriebsgeräten, die bei niedrigen Geschwindigkeiten eingesetzt werden
  • ESDU 96003 E-2003 Auftriebskurve von Flügeln mit Hochauftriebsgeräten, die bei niedrigen Geschwindigkeiten eingesetzt werden.
  • AERO A.S.01.03.02 A-1982 Steigung der Auftriebskurve einer isolierten Auftriebsfläche bei Überschallgeschwindigkeit.
  • AERO W.01.01.01 D-1989 Auftriebskurvenneigung der geschwungenen und sich verjüngenden Flügel.
  • ESDU 81033 A-1982 Atlas of performance curves for crank-rocker and slider-crank linkages.
  • ESDU 97020-1997 Steigung der Tragflächenauftriebskurve für zweidimensionale Unterschallströmung.
  • ESDU 89029 A-2013 Installierte Höhenleitwerk-Auftriebskurvenneigung bei Unterschallgeschwindigkeit
  • ESDU 89029 B-2015 Installierte Höhenleitwerk-Auftriebskurvenneigung bei Unterschallgeschwindigkeit
  • ESDU 97024-2003 Ableitung von Dauerfestigkeitskurven aus Ermüdungstestdaten, einschließlich Run-Outs
  • ESDU 76016 B-2013 Verallgemeinerung glatter kontinuierlicher Spannungs-Dehnungs-Kurven für metallische Materialien
  • ESDU 76016 B-1991 Verallgemeinerung glatter kontinuierlicher Spannungs-Dehnungs-Kurven für metallische Materialien.
  • AERO C.01.01.01 B-1982 Steigung der Auftriebskurve für Einzelflosse und Ruder. (i) Körperform, die in die Flosse übergeht.
  • ESDU 91009 B-2014 Auswirkung von Doppelflossen auf die Steigung der isolierten Höhenleitwerkskurve
  • ESDU 91009 A-1993 Auswirkung von Doppelflossen auf die Steigung der isolierten Höhenleitwerkskurve.

Professional Standard - Aviation, Kurve

BR-ABNT, Kurve

WRC - Welding Research Council, Kurve

  • BULLETIN 459-2001 ENTWICKLUNG DER MASTERKURVE DER BRUCHZÄHIGKEIT: MASTERKURVE-STRATEGIEN FÜR DIE BEWERTUNG VON RDB
  • BULLETIN 398-1995 REDUZIERUNG DER SN-KURVEN FÜR SCHIFFSSTRUKTURDETAILS
  • BULLETIN 474-2002 MASTER SN CURVE-METHODE ZUR ERmüdungsbewertung von geschweißten Bauteilen

CH-SNV, Kurve

  • SNV 81057-1958 Horizontale Fallkurve
  • SN 218 321-1984 Thermoplastische Rohrleitungen, Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC), Qualitätsanforderungen
  • VSM 18726.1-1965 Grobes Sand-Schleifmittel. Schleifkurve
  • VSM 14331-1949 Wenn der Abfall der geneigten Linie groß ist, nimmt der Längsabfall der Kurve ab
  • VSM 23732-1971 Wirbellinie. Engagieren. Kriterien für Berechnungskurven des Verdrängungsengagements
  • VSM 13190.1-1970 ISO-Feder und Einstellkeil. Keilstahlkurven und Abmessungen
  • VSM 16109-1970 Farben- und Färbemittelindustrie. Lackprüfung. Kurve
  • SN 131 450/2-1987 Emaillierte AusrüstungTeil 2: Emaillierter Stahl, Spezifikationen und Qualitätsanforderungen
  • SN ISO 105/E01:1984 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann

SCC, Kurve

  • AS 1469C:1973 Geräuschbewertungskurven
  • CSA ISO/IEC 15946-5:2023 Informationssicherheit – Kryptografische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Generierung elliptischer Kurven
  • BS ISO/IEC 15946-5:2009 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Kryptografische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Erzeugung elliptischer Kurven
  • DANSK DS/ISO/IEC 15946-5:2022 Informationssicherheit – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15946-5-2023 Informationssicherheit – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Generierung elliptischer Kurven
  • AASHTO R 75-2016(2020) Standardpraxis für die Entwicklung einer Kurvenfamilie
  • AWWA JAW26122 Zeitschrift AWWA — Anlagenkennlinien und Pumpenauswahl
  • BS PD IEC/TR 63091:2017 Studie zur Derating-Kurve von oberflächenmontierten Festwiderständen. Derating-Kurven basierend auf der Temperatur des Anschlussteils
  • DANSK DS/ISO/IEC 15946-5/COR 1:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • BS PD ISO/TS 28660:2022 Kunststoffe. Ermittlung von JR-Kurven. Bruchzähigkeit
  • VDI/VDE 3699 BLATT 4:2014 Prozesskontrolle mit Bildschirmen – Kurven
  • BS 4695:1971 Methode zur Bestimmung des Schmelzpunktes von Petroleumwachs (Abkühlungskurve)
  • AASHTO T 272-2004 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien: Ein-Punkt-Methode
  • CEI EN 61725:1998 Analytischer Ausdruck für tägliche Solarprofile
  • DANSK DS/EN 61725:1997 Analytischer Ausdruck für tägliche Sonnenprofile
  • ISO/IEC 15946-5:2009/COR1:2012 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • DIN EN 17997-1 E:2023 Dokumententwurf - Bahnanwendungen - Bremsen - Definition von ETCS-Bremskurvenparametern für Gamma-Züge - Teil 1: Notbremskurvenparameter; Deutsche und Englische Fassung prEN 17997-1:2023
  • DANSK DS/ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor
  • DIN 51532 E:2011 Entwurfsdokument - Erdölwachse - Bestimmung des Schmelzpunktes (Abkühlkurve)
  • BS PD ISO/TR 19222:2021 Straßenfahrzeuge. Verletzungsrisikokurven für den THOR-Dummy
  • BS 2769-2-2.10:1984 Handgeführte, elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Besondere Anforderungen-Spezifikation für Stichsägen
  • AWWA JAW26121 Zeitschrift AWWA — Entwicklung von Systemdruckkurven für die Wasserverteilungspumpe
  • AS 1469:1973 Kriterienkurven zur Bewertung von Lärm und zur Festlegung der akustischen Umgebung
  • AENOR UNE 20527-7-0:1981 KABEL FÜR FUNKFREQUENZEN. BESONDERE SPEZIFIKATIONEN, KURVEN UND ALLGEMEINER INDEX
  • DANSK DS/EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • NS-EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • AENOR UNE-EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • NS-EN ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung von Umformgrenzkurven – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2008)
  • AWWA JAW3712 Zeitschrift AWWA — Die logistische Kurve als Modell für die Konstruktion von Kohlenstoffbetten
  • AWWA JAW72575 Zeitschrift AWWA — Entwicklung von Systemdruckkurven für geschlossene Systeme
  • 07/30150421 DC BS EN ISO 12004-2. Metallische Werkstoffe. Bleche und Bänder. Ermittlung von Grenzformänderungskurven. Teil 2. Ermittlung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • DIN EN ISO 12004-2 E:2019 Entwurfsdokument - Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Umformgrenzkurven - Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO/DIS 12004-2:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 12004-2:2019
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15946-5-2020 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Generierung elliptischer Kurven (Angenommen ISO/IEC 15946-5:2017, zweite Ausgabe, 2017-08)
  • VDI 2728 BLATT 1-1996 Lösung von Bewegungsaufgaben mit symmetrischen Koppelkurven – Übertragungsaufgaben
  • BS EN 50144-2-10:1996 Sicherheit handgeführter elektromotorischer Werkzeuge – Besondere Anforderungen für Stichsägen
  • DANSK DS/ISO 18620:2016 Grafiktechnik – Datenaustausch in der Druckvorstufe – Austausch von Tonanpassungskurven
  • VDI 2728 BLATT 1-1996 Lösung von Bewegungsaufgaben mit symmetrischen Koppelkurven – Übertragungsaufgaben
  • AASHTO R 62-2013(2021) Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Asphaltmischungen
  • AWWA JAW62008 Zeitschrift AWWA — Nitrifikationspotentialkurven: Eine neue Strategie zur Nitrifikationsvermeidung
  • AWWA JAW6556 Journal AWWA — Effizientes Pumpen durch Pumpenkennlinien und Ventiltechniken
  • BS 545:1934 Maschinengeschnittene Zahnräder B. Kegelrad 9 mit schrägverzahnten gebogenen und geraden Zähnen

Danish Standards Foundation, Kurve

  • DS 10111:1980 Spannungs-Dehnungs-Kurve für Stahl zur Bewehrung. Konstruktion einer durchschnittlichen Dehnungsspannungskurve
  • DS/ISO/IEC 15946-5:2010 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • DS/ISO/IEC 15946-5/Cor 1:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • DS/EN ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Grenzformänderungskurven - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • DS/ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor
  • DS/EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kurve

British Standards Institution (BSI), Kurve

  • BS ISO/IEC 15946-5:2022 Informationssicherheit. Kryptografische Techniken basierend auf elliptischen Kurven. Erzeugung elliptischer Kurven
  • BS ISO 226:2003 Akustik – Normale Konturen mit gleicher Lautstärke
  • BS ISO/IEC 15946-5:2017 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Kryptografische Techniken basierend auf elliptischen Kurven. Erzeugung elliptischer Kurven
  • BS ISO/IEC 15946-5:2010 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven - Erzeugung elliptischer Kurven
  • PD IEC/TR 63091:2017 Studie zur Derating-Kurve von oberflächenmontierten Festwiderständen. Derating-Kurven basierend auf der Temperatur des Anschlussteils
  • BS ISO 13050:1999 Kurvenförmige Zahnriemenantriebssysteme
  • BS ISO 13050:2000 Kurvenförmige Zahnriemenantriebssysteme
  • PD ISO/TS 28660:2022 Kunststoffe. Bestimmung von JR-Kurven. Bruchzähigkeit
  • BS EN ISO 12004-2:2021 Metallische Materialien. Ermittlung von Grenzformänderungskurven für Bleche und Bänder. Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • BS EN ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Umformgrenzkurven - Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor
  • 21/30408364 DC BS ISO/IEC 15946-5. Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Kryptografische Techniken basierend auf elliptischen Kurven. Teil 5. Erzeugung elliptischer Kurven
  • PD ISO/TR 19222:2021 Straßenfahrzeuge. Verletzungsrisikokurven für den THOR-Dummy
  • 23/30468491 DC Entwurf BS EN 17997-1. Bahnanwendungen. Bremsen. Definition der ETCS-Bremskurvenparameter für Gamma-Züge – Teil 1. Notbremskurvenparameter
  • 19/30393818 DC BS EN ISO 12004-2. Metallische Materialien. Blatt und Streifen. Bestimmung von Formgrenzkurven. Teil 2. Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • BS EN ISO 6721-3:2021 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Biegeschwingung. Resonanzkurvenmethode
  • BS EN ISO 13299:2003 Sensorische Analyse. Methodik. Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils
  • BS EN ISO 13299:2010 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils
  • BS ISO 18620:2016 Grafische Technologie. Datenaustausch in der Druckvorstufe. Austausch von Tonanpassungskurven
  • BS ISO 22183:2023 Kunststoffe. Validierung von Kraft-Zeit-Kurven aus Hochgeschwindigkeits-Zugversuchen
  • 22/30427884 DC BS ISO 22183. Kunststoffe. Validierung des Kraft-Zeit-Verlaufs von Zugversuchen bei hoher Geschwindigkeit

PL-PKN, Kurve

  • PN C04001-1967 Erdöl Bestimmung der Kurve der tatsächlichen Siedetemperaturen und der Kurven der physikalischen und chemischen Eigenschaften
  • PN M66351-1968 Presswerkzeuge Straigbt lin? und Kurve, die aus dem Würfel ragt
  • PN M66352-1968 Presswerkzeuge Doppelkurven-Stanzmatrize
  • PN-EN ISO 12004-2-2021-08 E Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)

Society of Automotive Engineers (SAE), Kurve

  • SAE AS84D-2014 Splines, Evolvente (vollständige Verrundung)
  • SAE J2597-2010 Computergenerierte Sättigungskurven für das Kugelstrahlen
  • SAE J2597-2017 Computergenerierte Sättigungskurven für das Kugelstrahlen
  • SAE J739-1991 Cutting Edge – Gebogener Grader, Standard Juni 1991
  • SAE AS4265-2013 Impulsprüfung von Hydraulikschläuchen und -armaturen, SN-Kurve
  • SAE ARP381-1949(R1991) Nabe, Flansch-Spline-Holzpropeller-Nr. 10,Nein. 20
  • SAE ARP381A-1949 Nabe, geflanscht – Spline-Holzpropeller Nr. 10, Nr. 20
  • SAE ARP210-2007 Definition häufig verwendeter Tagestypen (atmosphärische Umgebungstemperatureigenschaften im Vergleich zur Druckhöhe)

Defense Logistics Agency, Kurve

Association Francaise de Normalisation, Kurve

  • NF S30-003*NF ISO 226:2004 Akustik – Normale Konturen mit gleicher Lautstärke
  • NF T12-018:1987 Zellstoffe. Bestimmung der Kappa-Zahl.
  • NF S30-010:1974 Acoustique - Courbes NR d'évaluation du bruit.
  • NF C57-301*NF EN 61725:1998 Analytischer Ausdruck für tägliche Sonnenprofile.
  • NF T30-302:1969 Farben. Bestimmung der Verdunstungskurve eines Lösungsmittels.
  • NF T51-290:1976 Kunststoffe. Bestimmung der Feuchtigkeitsrückgewinnungskurve.
  • NF A03-670-2:2008 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Umformgrenzkurven - Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor.
  • NF ISO 2541:2017 Zentrierbohrer für Spitzen mit gekrümmtem Profil – Typ R
  • NF E90-200:1978 Diagramm zur Darstellung der Eigenschaften von Vibrationsgeneratorsystemen.
  • NF H35-077:1977 Abfüllindustrie - Glasflasche - Maßverhältnisse und Toleranzen.
  • NF EN IEC 62677-3-102:2018 Nieder- und Mittelspannungs-Wärmeschrumpfprofile Teil 3: Spezifikation für bestimmte Materialien – Blatt 102: Anti-Kriech-Wärmeschrumpfprofile aus Polyolefin für Mittelspannungsanwendungen
  • NF V09-007:2010 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils.
  • NF M03-016:1999 Feste mineralische Brennstoffe. Densimetrische Klassifizierungs- und Waschbarkeitskurven.

BE-NBN, Kurve

Professional Standard - Railway, Kurve

  • TB/T 1350-1983 Verbreiterung der Spurweite der Eisenbahnkurven
  • TB/T 2218-2010 Tests an Eisenbahnpersonenwagen, die Kurven mit minimalem Radius befahren
  • TB/T 2218-1991 Eisenbahn-Personenwagen bestehen Kurventest mit minimalem Radius

International Organization for Standardization (ISO), Kurve

  • ISO 226:2023 Akustik – Normale Konturen mit gleicher Lautstärke
  • ISO 226:1987 Akustik; Normale Konturen mit gleichem Lautstärkepegel
  • ISO/IEC 15946-5:2022 Informationssicherheit – Kryptografische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Generierung elliptischer Kurven
  • ISO 226:2003 Akustik – Normale Konturen mit gleicher Lautstärke
  • ISO 13050:1999 Kurvenförmige Zahnriemenantriebssysteme
  • ISO/IEC 15946-5:2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • ISO/IEC 15946-5:2009 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • ISO 3841:1977 Erdölwachse; Bestimmung des Schmelzpunktes (Abkühlkurve)
  • ISO/TS 28660:2022 Kunststoffe – Bestimmung von JR-Kurven – Bruchzähigkeit
  • ISO 11661:1998 Mobilkrane – Darstellung der Nenntragfähigkeitstabellen
  • ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Grenzformänderungskurven - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe - Bestimmung von Grenzformänderungskurven für Bleche und Bänder - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • ISO/IEC 15946-5:2009/Cor 1:2012 Informationstechnik - Sicherheitstechniken - Kryptografische Techniken auf Basis elliptischer Kurven - Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 19222:2021 Straßenfahrzeuge – Verletzungsrisikokurven für den THOR-Dummy
  • ISO 13299:2003 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils
  • ISO 13299:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils
  • ISO 18620:2016 Grafiktechnik - Datenaustausch in der Druckvorstufe - Austausch von Tonanpassungskurven
  • ISO 22183:2023 Kunststoffe – Validierung von Kraft-Zeit-Kurven aus Hochgeschwindigkeits-Zugversuchen
  • ISO/TR 7861:2003 Straßenfahrzeuge – Verletzungsrisikokurven zur Bewertung des Insassenschutzes bei Frontalaufprall

未注明发布机构, Kurve

  • DIN ISO 226 E:2001-11 Akustik – Normale Konturen mit gleicher Lautstärke
  • SAE J2597-201709 Computergenerierte Sättigungskurven für das Kugelstrahlen
  • CSA ISO/IEC 15946-5:2020 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • DIN EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung der Umformgrenzkurve für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor
  • ASTM RR-D02-1617 2007 D0087-Testmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kurve

  • ASME STP-PT-081-2017 Zyklische Spannungs-Dehnungs-Kurven
  • ASME STP-PT-056-2013 Erweitern Sie Spannungs-Dehnungs-Kurvenparameter und zyklische Spannungs-Dehnungs-Kurven auf alle Materialien, die für Abschnitt VIII, Abteilungen 1 und 2 Konstruktion aufgeführt sind
  • ASME STP-PT-028-2009 Ausnahmekurven für Schlagprüfungen für den Betrieb von Druckleitungen bei niedrigen Temperaturen

Association of German Mechanical Engineers, Kurve

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kurve

  • ASTM F1832-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM F1832-07(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM D2493/D2493M-09 Standard-Viskositäts-Temperatur-Diagramm für Asphalte
  • ASTM E561-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-19e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-08e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E561-10e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-98 Standardpraxis zur R-Kurvenbestimmung
  • ASTM E561-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E561-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-05e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E561-15a Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-10e2 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM D87-04 Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM F3141-23 Standardleitfaden für Belastungsprofile für den Knietotalersatz
  • ASTM B478-85(1997)e1 Standardtestmethode für die Querkrümmung von Thermostatmetallen
  • ASTM D87-07 Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM B478-85(2008) Standardtestmethode für die Querkrümmung von Thermostatmetallen
  • ASTM E2218-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E2218-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E2218-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E2218-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E2218-14e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E561-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM D87-09(2014) Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs 40; Abkühlkurve41;
  • ASTM D87-07a Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM D87-09(2018) Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM D87-09 Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM E2218-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM D6068-96(2002)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D6068-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien
  • ASTM E1170-97(2006) Standardverfahren zur Simulation der Fahrzeugreaktion auf Längsprofile befahrener Oberflächen
  • ASTM E1170-97(2001) Standardverfahren zur Simulation der Fahrzeugreaktion auf Längsprofile befahrener Oberflächen
  • ASTM E1170-97 Standardverfahren zur Simulation der Fahrzeugreaktion auf Längsprofile befahrener Oberflächen
  • ASTM E561-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM D6068-10(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien

PT-IPQ, Kurve

  • NP 297-1963 Dessin-Technik. Cotation
  • NP 2072-1986 Akustik. Isosonische Linien für die eigenen Kinder und kostenlose Champs
  • NP 1802-1985 Solarkollektor. Bestimmung der schnellen Heizeffizienzkurve
  • NP 194-1959 Stahlnieten mit gebogenen Lochkappenköpfen von 8 bis 32 mm Durchmesser

United States Navy, Kurve

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Kurve

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kurve

  • CNS 9765-1982 Kurvenstifte für Zeichengeräte
  • CNS 9766-1982 Doppelkurvenstift für Zeichengeräte
  • CNS 11521-1986 Methode zur Durchführung der Anodenpolarisationsmessung für rostfreie Stähle
  • CNS 7389-1981 Methode zur Analyse der Aluminium-Absorptionskurve von Radioisotopen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kurve

  • KS I ISO 226:2003 Akustik – Normale Konturen mit gleichem Lautstärkepegel
  • KS I ISO 226:2014 Akustik – Normale Konturen mit gleichem Lautstärkepegel
  • KS M 2740-1-2020 Erdölwachse – Bestimmung des Schmelzpunkts (Abkühlkurve)
  • KS X ISO/IEC 15946-5-2014(2019) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • KS X ISO/IEC 15946-5-2019 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • KS X ISO/IEC 15946-5:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • KS M 2740-1-2005 Erdölwachse – Bestimmung des Schmelzpunkts (Abkühlkurve)
  • KS M 2740-1-2005(2020) Erdölwachse – Bestimmung des Schmelzpunkts (Abkühlkurve)
  • KS B ISO 11661:2003 Mobilkrane – Präsentation von Nenntragfähigkeitstabellen
  • KS B ISO 8608:2019 Mechanische Vibration – Straßenoberflächenprofile – Meldung gemessener Daten
  • KS Q ISO 13299:2007 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils
  • KS F 2373-2010 Standardtestmethode zur Messung der Fahrbahnrauheit mit einem 7,6-m-Profilographen
  • KS R ISO 7861:2008 Straßenfahrzeuge – Verletzungsrisikokurven zur Bewertung des Insassenschutzes bei Frontalaufprall

API - American Petroleum Institute, Kurve

The American Road & Transportation Builders Association, Kurve

GSO, Kurve

  • GSO ISO 17132:2013 Farben und Lacke – T-Biegetest
  • GSO ISO/IEC 15946-5:2021 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • BH GSO ISO/IEC 15946-5:2022 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • GSO ASTM F3141:2023 Standardleitfaden für Belastungsprofile für den Knietotalersatz
  • BH GSO ASTM F3141:2023 Standardleitfaden für Belastungsprofile für den Knietotalersatz
  • GSO ISO 12004-2:2015 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung von Grenzformänderungskurven – Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • GSO ISO 18620:2021 Grafiktechnologie – Datenaustausch in der Druckvorstufe – Austausch von Tonanpassungskurven
  • GSO IEC 60263:2014 Skalen und Größen zur Darstellung von Frequenzcharakteristiken und Polardiagrammen
  • BH GSO ISO 18620:2022 Grafiktechnologie – Datenaustausch in der Druckvorstufe – Austausch von Tonanpassungskurven
  • GSO ISO 15108:2013 Klebstoffe - Bestimmung der Festigkeit von Klebeverbindungen mittels Biege-Scher-Verfahren

American Welding Society (AWS), Kurve

  • WRC 458:2001 Entwicklung der Bruchzähigkeits-Masterkurve: Anwendung der Masterkurven-Bruchzähigkeitsmethodik für ferritische Stähle
  • WRC 398:1995 Reduzierung von SN-Kurven für Schiffsstrukturdetails
  • WRC 459:2001 Entwicklung der Bruchzähigkeits-Masterkurve: Strategien zur RPV-Bewertung
  • WRC 474:2002 Master-Wöhlerkurven-Methode zur Ermüdungsbewertung geschweißter Komponenten
  • WRC 544:2014 Materialspezifische Lastkombinationsfaktoren für Option 2 FAD-Kurven
  • WRC 148:1970 Interaktionskurven für Abschnitte unter kombinierter biaxialer Biegung und Axialkraft

International Telecommunication Union (ITU), Kurve

  • ITU-R PN.370-6-1994 VHF- und UHF-Ausbreitungskurven für den Frequenzbereich von 30 MHz bis 1.000 MHz
  • ITU-R P.368-9-2007 Ausbreitungskurven der Erdwelle für Frequenzen zwischen 10 kHz und 30 MHz
  • ITU-R HDBK HCR-1991 Manual De Curvas De Propagacion Del Las Ondas Radioelectricas Sobre La Superficie De La Tierra (Studiengruppe 5)
  • ITU-R P.370-7-1995 (ZURÜCKGEZOGEN) VHF- und UHF-Ausbreitungskurven für den Frequenzbereich von 30 MHz bis 1.000 MHz
  • ITU-R P.368-9 FRENCH-2007 Ausbreitungskurven der Erdwelle für Frequenzen zwischen 10 kHz und 30 MHz
  • ITU-R P.368-9 SPANISH-2007 Ausbreitungskurven der Bodenwelle für Frequenzen zwischen 10 kHz und 30 MHz
  • ITU-R P.368-2007 Ausbreitungskurven der Bodenwelle für Frequenzen zwischen 10 kHz und 30 MHz
  • ITU-R M.631-1 FRENCH-1992 VERWENDUNG VON HYPERBOLISCHEN MARITIMEN RADIONAVIGATIONSSYSTEMEN IM BAND 283,5-315 kHz UTILISATION DE SYSTÉS DE RADIONAVIGATION MARITIME HYPERBOLIQUES DANS LA BANDE 283,5-315 kHz
  • ITU-T E.800 SUPP 2-1988 Kurven, die das Verhältnis zwischen dem angebotenen Verkehr und der Anzahl der Strecken zeigen

SE-SIS, Kurve

Professional Standard - Petroleum, Kurve

  • SY/T 5346-2005 Messung des Gesteinskapillardrucks
  • SY/T 5346-1994 Bestimmung der Gesteinskapillardruckkurve
  • SY/T 5906-2003 Die Methode zum Zeichnen eines Diagramms auf der Druckverlustkurve durch die Drossel eines Wassereinspritzbrunnens
  • SY/T 5906-2012 Die Methode zum Zeichnen eines Diagramms auf der Druckverlustkurve durch die Wasserdüse
  • SY 5906-2012 Verfahren zur Erstellung eines Diagramms der Düsenverlustkurve einer Wasserverteilungsdüse
  • SY/T 5906-1993 Verfahren zur Erstellung eines Diagramms der Düsenverlustkurve einer Wasserverteilungsdüse
  • SY/T 7549-2000 Bestimmung von Viskositäts-Temperatur-Diagrammen für Rohöl mit Rotationsviskosimetern
  • SY 7549-2000 Bestimmung der Viskositäts-Temperatur-Kurve von Rohöl: Rotationsviskosimeter-Methode

IETF - Internet Engineering Task Force, Kurve

  • RFC 6637-2012 Elliptische Kurvenkryptographie (ECC) in OpenPGP
  • RFC 5480-2009 Elliptic Curve Cryptography Subject Public Key Information
  • RFC 6605-2012 Elliptic Curve Digital Signature Algorithm (DSA) for DNSSEC
  • RFC 5656-2009 Integration des Elliptic-Curve-Algorithmus in die Secure Shell Transport Layer
  • RFC 8080-2017 Edwards-Curve Digital Security Algorithm (EdDSA) für DNSSEC
  • RFC 5903-2010 Elliptische Kurvengruppen modulo a Prime (ECP-Gruppen) für IKE und IKEv2 (veraltet: 4753)

German Institute for Standardization, Kurve

  • DIN ISO 226:2006 Akustik – Normale Konturen gleicher Lautstärke (ISO 226:2003); Englische Fassung von DIN ISO 226:2006-04
  • DIN ISO 3841:1983 Erdölwachse; Bestimmung des Schmelzpunktes (Abkühlkurve)
  • DIN 51532:2012 Erdölwachse - Bestimmung des Schmelzpunktes (Abkühlkurve)
  • DIN 51532:2012-12 Erdölwachse - Bestimmung des Schmelzpunktes (Abkühlkurve)
  • DIN 13320:1979-06 Akustik; Spektren und Frequenzkurven, Konzepte, Darstellung
  • DIN 13320:1979 Akustik; Spektren und Frequenzverläufe, Konzepte, Darstellung
  • DIN EN ISO 12004-2:2009 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Grenzformänderungskurven - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor (ISO 12004-2:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 12004-2:2009-02
  • DIN EN ISO 12004-2:2021-07 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 12004-2:2021
  • DIN EN ISO 12004-2:2019 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Umformgrenzkurven - Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO/DIS 12004-2:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 12004-2:2019

Professional Standard - Password Professional Standards, Kurve

  • GM/T 0003-2012 SM2-Elliptic-Curve-Public-Key-Kryptographiealgorithmus
  • GM/T 0003.1-2012 Kryptografischer Algorithmus SM2 mit öffentlichem Schlüssel basierend auf elliptischen Kurven. Teil 1: Allgemeines
  • GM/T 0003.5-2012 Kryptografischer Algorithmus SM2 mit öffentlichem Schlüssel basierend auf elliptischen Kurven. Teil 5: Parameterdefinition

General Motors do Brasil, Kurve

RO-ASRO, Kurve

  • STAS 9406/2-1974 VENEERS Bestimmung des minimalen Kurvenradius
  • STAS 10017-1975 FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE Bestimmung der Trimm-Siedepunktkurve
  • STAS 11375/1-1980 VENTILATOREN FÜR DIE ALLGEMEINE BERGENBELÜFTUNG Industrielle Ermittlung von Kennlinien
  • STAS 7394-1966 Form- und Ausrichtungstoleranzen. Toleranzen der Front- und Radialkrümmung

TIA - Telecommunications Industry Association, Kurve

  • TIA/EIA-455-44B-1992 FOTP-44 Brechungsindexprofil@ Methode der gebrochenen Strahlen
  • TIA-455-44-B-1992 FOTP-44 Brechungsindexprofil@ Methode der gebrochenen Strahlen (zurückgezogen im Mai 2003)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Kurve

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kurve

  • T 272-2010 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • T 272-2015 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • T 272-2004 Standard Method of Test for Family of Curves - One-Point Method
  • PP 62-2009 Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Heißasphalt (HMA)
  • T 272-1986 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode (HM-22; TEIL IIB)

(U.S.) Plastic Pipe Association, Kurve

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Kurve

  • YB/T 130-1997 Stahl. Bestimmung der isothermen Transformationsdiagrammmethode
  • YB/T 4144-2006 Erstellen und kontrollieren Sie Arbeitskurvenregeln für die spektrochemische Analyse
  • YB/T 5128-2018 Dilatationsmethode zur Bestimmung kontinuierlicher Abkühlungsübergangskurven von Stahl
  • YB/T 5128-1993 Methode zur Messung der kontinuierlichen Abkühlungstransformationskurve von Stahl (Expansionsverfahren)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kurve

GM North America, Kurve

  • GM 9986115-2003 Öl – Achsschmiermittel, kraftstoffeffizientes Hypoid Revision A

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Kurve

IN-BIS, Kurve

  • IS 5737-1970 Spezifikation für Ingenieur-Zeichenwerkzeug-Kurvenstifte
  • IS 5213-1969 Französische Kurvenspezifikationen zur Verwendung in Zeichenbüros
  • IS 9001 Pt.8-1981 Richtlinien für Umwelttests Teil X Vibrationstests (sinusförmig).

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kurve

  • IEEE 1459-2010 Definitionen für die Messung elektrischer Leistungsgrößen unter sinusförmigen, nichtsinusförmigen, ausgeglichenen oder unsymmetrischen Bedingungen
  • IEEE 1073.3.1-1994 Kommunikation medizinischer Geräte – Transportprofil – Verbindungsmodus
  • IEEE 1459-2000 Testbasierte Standarddefinitionen für die Messung elektrischer Leistungsgrößen unter sinusförmigen, nichtsinusförmigen, ausgeglichenen oder unsymmetrischen Bedingungen
  • IEEE 620-1996 Leitfaden zur Darstellung thermischer Grenzkurven für Käfigläufer-Induktionsmaschinen
  • IEEE Std 620-1996 IEEE-Leitfaden zur Darstellung thermischer Grenzkurven für Käfigläufer-Induktionsmaschinen
  • IEEE 620-2022 IEEE-Leitfaden zur Darstellung thermischer Grenzkurven für Käfigläufer-Induktionsmaschinen
  • IEEE Std 620-2022 IEEE-Leitfaden zur Darstellung thermischer Grenzkurven für Käfigläufer-Induktionsmaschinen – Redline

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kurve

  • ECA TEP197-A-1997 Erstellung von Röntgenstrahlungskennlinien für Kathodenstrahlröhren

Professional Standard - Coal, Kurve

  • MT/T 581-1996 Prüfverfahren für Innenkurven-Hydraulikmotoren für den Bergbau

Professional Standard - Electron, Kurve

  • SJ/Z 1171-1977 Methoden zur Bestimmung der Polarisationskurve einer Galvanisierungslösung
  • SJ 20743-1999 Kühlkörperhandbuch Teil 1: Wärmewiderstandskurven
  • SJ 448-1973 Methoden zur Messung der statischen Eigenschaften von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ/T 31021-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Beurteilungsmethoden für optische Kurvenschleifmaschinen

International Electrotechnical Commission (IEC), Kurve

  • IEC TR 63091:2017 Studie zur Derating-Kurve von oberflächenmontierten Festwiderständen – Derating-Kurven basierend auf der Temperatur des Anschlussteils

ES-UNE, Kurve

  • UNE-EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • UNE 41250-4:2016 Prüfverfahren zur Messung der Fahrbahndurchbiegung. Teil 4: Krümmungsmesser

ECIA - Electronic Components Industry Association, Kurve

  • TEP197-A-1997 Erstellung von Röntgenstrahlungskennlinien für Kathodenstrahlröhren
  • TEP 150-1964 „Relative spektrale Antwortdaten für lichtempfindliche Geräte („S“-Kurven)“

American National Standards Institute (ANSI), Kurve

US-FCR, Kurve

ZA-SANS, Kurve

Professional Standard - Military and Civilian Products, Kurve

  • WJ 1866-1989 Messmethode der Druck-Dichte-Kurve für Sprengstoffe

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kurve

  • DB61/T 1084-2017 Kurve zur Messung der Betonfestigkeit durch umfassende Ultraschall-Rückprallmethode

工业和信息化部/国家能源局, Kurve

European Committee for Standardization (CEN), Kurve

  • EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • EN ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung von Umformgrenzkurven – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2008)
  • EN ISO 13299:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils (ISO 13299:2016)
  • EN ISO 13299:2010 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Kurve

  • GPA RR-105-1987 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichts- und Kondensationskurven für ein stickstoffhaltiges Gaskondensat
  • GPA RR-89-1985 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewicht und Kondensationskurven für ein typisches Gaskondensat
  • GPA RR-116-1988 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewicht und Kondensationskurven für ein hocharomatisches Gaskondensat

Professional Standard-Ships, Kurve

  • CB/Z 149-1980 Profilelementkurve aus einköpfigem kugelförmigem Flachstahl mit Flügelplatte
  • CB 1017-1982 Grundparameter des Marine-Radialkolben-Hydraulikmotors mit interner Kurve
  • CB/T 4215-2013 Hydraulikmotor vom Typ Radialkugelkegel mit niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment für Schiffe
  • CB/T 4450-2017 Marine-Hydraulikmotor mit radialer Innenkurve und niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment

Standard Association of Australia (SAA), Kurve

KR-KS, Kurve

  • KS B ISO 8608-2019 Mechanische Vibration – Straßenoberflächenprofile – Meldung gemessener Daten

国家能源局, Kurve

  • NB/T 10587-2021 Technische Vorschriften zur Überprüfung der Leistungskurve von Windparkanlagen

能源部, Kurve

  • SY 5407-1991 Bestimmung der Kapillardruckkurve mittels semipermeabler Partitionsmethode
  • SY/T 5389-1991 Betriebsverfahren für das digitale EI-Bohrlochprotokollkurven-Scansystem

Lithuanian Standards Office , Kurve

  • LST EN ISO 12004-2:2009 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung von Umformgrenzkurven – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2008)
  • LST EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)

AT-ON, Kurve

  • OENORM EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)

AENOR, Kurve

  • UNE-EN ISO 12004-2:2010 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung von Umformgrenzkurven – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2008)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kurve

  • GB/T 41468-2022 Grafiktechnologie – Datenaustausch in der Druckvorstufe – Austausch von Farbtonanpassungskurven

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kurve

  • GJB 772.112-1993 Testmethode für Sprengstoffe Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Kurve
  • GJB 772.111-1993 Testmethode für Sprengstoffe Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungs-Kurve
  • GJB 736.16-1994 Pyrotechnische Prüfmethode Bestimmung des Zünddruck-Zeit-Verlaufs

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Kurve

  • JEDEC JEP78-1969 Relative spektrale Antwortkurven für Halbleiter-Infrarotdetektoren

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Kurve

  • ITU-R P.368-7-1992 Ausbreitungskurven der Erdwelle für Frequenzen zwischen 10 kHz und 30 MHz
  • ITU-R P.368-8-2005 Ausbreitungskurven der Erdwelle für Frequenzen zwischen 10 kHz und 30 MHz
  • HDBK HCR-1991 Manual De Curvas De Propagacion Del Las Ondas Radioelectricas Sobre La Superficie De La Tierra (Studiengruppe 5)
  • ITU-R M.631-1 SPANISH-1992 EINSATZ VON HYPERBOLISCHEN MARITIMEN RADIONAVIGATIONSSYSTEMEN IM BAND 283,5-315 kHz

American Gear Manufacturers Association, Kurve

  • AGMA 09FTM05-2009 Hypoloidgetriebe mit kleinen Wellenwinkeln und null bis großen Versätzen
  • AGMA 2000FTM8-2000 Optimierung der Lagerverteilung bei fest eingestellten Hypoidritzeln

国家铁路局, Kurve

  • TB/T 2218-2021 Berechnung und Prüfung von Schienenfahrzeugen durch Mindestradiuskurven

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kurve

  • GB/T 34612-2017 Messmethode für die Rocking-Kurve der Röntgendoppelkristallbeugung von Saphirkristallen

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Kurve

  • TR 99-2010 Konstante Schallleistungs-Lüfterkurven für kleine Luftbewegungsgeräte (2. Auflage)
  • TR 99-2009 Konstante Schallleistungs-Lüfterkurven für kleine Luftbewegungsgeräte (1. Auflage)

IX-ECMA, Kurve

  • ECMA TR 99-2009 Konstante Schallleistungs-Lüfterkurven für kleine Luftbewegungsgeräte, 1. Auflage

Professional Standard - Chemical Industry, Kurve

  • HG/T 4543-2013 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Bestimmung der Korrosionshemmleistung. Potentiodynamische Polarisationsmethode

工业和信息化部, Kurve

  • YB/T 4144-2019 Festlegung und Kontrolle der Kurvenregeln für die chemische Analyse der Atomemissionsspektroskopie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten