ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leistungskurve Kurve

Für die Leistungskurve Kurve gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leistungskurve Kurve die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Handwerkzeuge, Plastik, Verschluss, Schneidewerkzeuge, Qualität, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Drähte und Kabel, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Wortschatz, Hebezeuge, technische Zeichnung, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Werkzeugmaschine, Flexible Übertragung und Übertragung, Industrielles Automatisierungssystem, analytische Chemie, Baugewerbe, Solartechnik, Widerstand, Sportausrüstung und -anlagen, Fruchtfleisch, Holz, Rundholz und Schnittholz, Land-und Forstwirtschaft, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baumaterial, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Elektronische Geräte, Diskrete Halbleitergeräte, Prüfung von Metallmaterialien, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, Straßenarbeiten, Kernenergietechnik, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Elektronenröhre, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Textilprodukte, Glas, Holzbearbeitungsgeräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Fernbedienung, Telemetrie, Kraftstoff, Elektrotechnik umfassend, grafische Symbole, Brückenbau, Elektrische und elektronische Prüfung, Erdbewegungsmaschinen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Schaumstoff, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, magnetische Materialien, Ledertechnologie, Akustik und akustische Messungen, Elektronische Komponenten und Komponenten, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Fahrzeuge, Elektronische Anzeigegeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Metallkorrosion, Stahlprodukte, medizinische Ausrüstung, Holzwerkstoffplatten, Verstärkter Kunststoff, Leitermaterial, Textilfaser, Datenspeichergerät, Zahnräder und Getriebe.


ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Leistungskurve Kurve

  • ESDU 81033 A-1982 Atlas of performance curves for crank-rocker and slider-crank linkages.
  • ESDU 85031 F-1995 Risswiderstandskurven.
  • STRUCT 02.01.09 B-1976 Inter-rivet buckling curves for specific materials.
  • ESDU 06025-2006 Leitfaden für lineare Kurvenanpassungstechniken nach der Methode der kleinsten Quadrate
  • ESDU 75014-1975 Flexibilitäten und Spannungen in dünnen Rohrbögen bei Biegung in der Ebene: Einfluss des Biegewinkels und der tangentialen Rohrenden.
  • AERO C.01.01.04 A-1980 Auswirkung des Spalts auf die Steigung der Auftriebskurve und die Steigung der Auftriebsinkrementkurve aufgrund der Steuerflächenauslenkung.
  • ESDU 80035-1980 Knickung herausragender Flansche. Direkte Spannungen, die linear oder parabolisch variieren.
  • ESDU 91007 D-1995 Auftriebskurvensteigung von Flügel-Körper-Kombinationen.
  • ESDU 01011-2001 Kompendium von Kurven und approximierenden algebraischen Funktionen
  • ESDU 01011 B-2007 Kompendium von Kurven und approximierenden algebraischen Funktionen.
  • ESDU 01011 A-2002 Kompendium von Kurven und approximierenden algebraischen Funktionen
  • AERO W.01.01.05 D-1997 SLOPE OF LIFT CURVE FOR TWO-DIMENSIONAL FLOW
  • AERO W.01.01.04 A-1974 Auswirkung der Aussparung auf die Steigung der Hubkurve.
  • ESDU 89008 C-1990 Steigungen der Normalkraftkurve und des Nickmoments von Vorderkörper-Zylinder-Kombinationen bei einem Anstellwinkel von Null für Machzahlen bis 5.
  • ESDU 88030 A-1994 Grenzen der linearen Eigenschaften gewölbter und verdrehter Flügel bei unterkritischen Machzahlen.

YU-JUS, Leistungskurve Kurve

  • JUS U.C4.052-1990 Richtungsänderungen in der horizontalen Ebene. Traoitionskurve. Horizontale Kurven. Zusammengesetzte Kurven
  • JUS U.C4.080-1994 Gestaltung von Straßen - Schnelles Design - Geschwindigkeitsdiagramm
  • JUS N.N6.013-1984 Funkkommunikation. Ausbreitungskurven der Bodenwelle für Frequenzen zwischen 10 kHz und 30 MHz

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), Leistungskurve Kurve

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Leistungskurve Kurve

WRC - Welding Research Council, Leistungskurve Kurve

  • BULLETIN 459-2001 ENTWICKLUNG DER MASTERKURVE DER BRUCHZÄHIGKEIT: MASTERKURVE-STRATEGIEN FÜR DIE BEWERTUNG VON RDB
  • BULLETIN 398-1995 REDUZIERUNG DER SN-KURVEN FÜR SCHIFFSSTRUKTURDETAILS

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leistungskurve Kurve

  • GB/T 22680-2008 Stichsägen
  • GB/T 3235-1999 Grundtypen, Größen, Parameter und Eigenschaften von Ventilatoren
  • GB/T 3235-2008 Grundtypen, Größenparameter und Kennlinien von Ventilatoren
  • GB/T 2951.23-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der mechanischen und physikalischen Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Bigsamkeitstest
  • GB/T 7924-2004 Optische Projektionsprofilschleifmaschinen – Parameter
  • GB/T 24619-2009 Kurvenförmige Zahnriemenantriebe
  • GB/T 2951.21-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der mechanischen und physikalischen Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Biegetest für flexible Kabel und Leitungen
  • GB/T 4963-2007 Akustik. Normale Konturen mit gleichem Lautstärkepegel
  • GB/T 4909.5-2009 Prüfverfahren für blanke Drähte.Teil 5:Biegetest.Umgekehrter Biegetest
  • GB/T 4909.6-2009 Prüfverfahren für blanke Drähte. Teil 6: Biegeprüfung. Einzelbiegeprüfung
  • GB/T 29171-2023 Bestimmung der Gesteinskapillardruckkurve
  • GB/T 29171-2012 Messung des Gesteinskapillardrucks
  • GB/T 9341-2008 Kunststoff.Bestimmung flexibler Eigenschaften
  • GB/T 18318.5-2009 Textilien.Bestimmung des Biegeverhaltens.Teil 5:Reine Biegemethode
  • GB/T 9341-2000 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • GB/T 2539-2023 Bestimmung des Schmelzpunkts von Erdölwachs mittels Kühlkurvenmethode
  • GB/T 2539-2008 Erdölwachse. Bestimmung des Schmelzpunkts. Abkühlkurvenmethode
  • GB/T 8812.2-2007 Starre Zellkunststoffe.Bestimmung der Biegeeigenschaften.Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biegeelastizitätsmoduls
  • GB/T 24171.2-2009 Metallische Werkstoffe.Bleche und Bänder.Bestimmung von Umformgrenzkurven.Teil 2:Bestimmungen von Umformgrenzkurven im Labor
  • GB/T 238-2002 Metallische Materialien-Draht-Umkehrbiegetest
  • GB/T 238-2013 Metallische Materialien.Draht.Umgekehrter Biegetest
  • GB/T 30315-2013 Prüfverfahren für die Ermüdung von eingetauchten Schnüren bei hin- und hergehender Biegung
  • GB/T 1456-2005 Prüfverfahren für Biegeeigenschaften von Sandwichkonstruktionen
  • GB/T 14452-1993 Metallische Materialien. Bestimmung biegemechanischer Eigenschaften
  • GB/T 13835.9-1992 Testmethode für die Kräuseleigenschaften von Angorakaninchenhaaren
  • GB/T 8812.1-2007 Starre Schaumkunststoffe.Bestimmung der Biegeeigenschaften.Teil 1:Grundlegender Biegeversuch

RU-GOST R, Leistungskurve Kurve

  • GOST 300-1969 Kurvenmesser
  • GOST R 56803-2015 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Teil 3. Biegeschwingung. Resonanzkurvenmethode
  • GOST 9735-1987 Profilschleifmaschinen. Genauigkeitsstandards
  • GOST 15634.3-1970 Magnetdraht. Methode des Biegetests
  • GOST R ISO 226-2009 Akustik – Normale Konturen mit gleichem Lautstärkepegel
  • GOST 20398.3-1974 Feldeffekttransistoren. Technik zur Messung der Vorwärtstranskonduktanz
  • GOST 19438.7-1975 Elektronenröhren mit geringer Leistung; Messverfahren für die Steilheit der Kennlinie
  • GOST 23363-2001 Strukturierte synthetische Fäden. Methode zur Bestimmung von Kräuselungsindizes
  • GOST 23363-1990 Strukturierte synthetische Fäden. Methode zur Bestimmung von Kräuselungsindizes
  • GOST 1579-1993 Draht. Biegetestmethode
  • GOST 8846-1987 Gestrickte Stoffe und Kleidungsstücke. Methoden zur Bestimmung der Längenmaße, der Verzerrungszahl der Reihen und Maschenstäbchen und der Garnlänge in der Schlaufe
  • GOST 12182.3-1980 Kabel, Drähte und Schnüre. Methoden zur Kontrolle des Biegewiderstands beim Verdrehen

Group Standards of the People's Republic of China, Leistungskurve Kurve

HU-MSZT, Leistungskurve Kurve

BR-ABNT, Leistungskurve Kurve

British Standards Institution (BSI), Leistungskurve Kurve

  • BS EN ISO 6721-3:2021 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Biegeschwingung. Resonanzkurvenmethode
  • BS EN ISO 6721-3:1996 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Biegeschwingung. Resonanzkurvenmethode
  • BS ISO/IEC 15946-5:2022 Informationssicherheit. Kryptografische Techniken basierend auf elliptischen Kurven. Erzeugung elliptischer Kurven
  • PD ISO/TS 28660:2022 Kunststoffe. Bestimmung von JR-Kurven. Bruchzähigkeit
  • BS ISO 226:2003 Akustik – Normale Konturen mit gleicher Lautstärke
  • 20/30406584 DC BS EN ISO 6721-3. Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Teil 3. Biegeschwingung. Resonanzkurvenmethode
  • BS EN IEC 61853-4:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Standard-Referenzklimaprofile
  • BS ISO/IEC 15946-5:2017 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Kryptografische Techniken basierend auf elliptischen Kurven. Erzeugung elliptischer Kurven
  • BS ISO/IEC 15946-5:2010 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven - Erzeugung elliptischer Kurven
  • BS ISO 11067:2015 Intelligente Transportsysteme. Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme (CSWS). Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS EN ISO 178:2003 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • BS EN ISO 178:2010+A1:2013 Kunststoffe. Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • BS EN ISO 178:2019 Kunststoffe. Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • PD IEC/TR 63091:2017 Studie zur Derating-Kurve von oberflächenmontierten Festwiderständen. Derating-Kurven basierend auf der Temperatur des Anschlussteils
  • BS ISO 13050:1999 Kurvenförmige Zahnriemenantriebssysteme
  • BS ISO 13050:2000 Kurvenförmige Zahnriemenantriebssysteme
  • 23/30453551 DC BS ISO 5688. Textilien. Synthetische Filamentgarne. Prüfverfahren für die Kräuseleigenschaften texturierter Garne
  • BS EN ISO 12004-2:2021 Metallische Materialien. Ermittlung von Grenzformänderungskurven für Bleche und Bänder. Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • BS EN ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Umformgrenzkurven - Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor
  • 18/30356322 DC BS ISO 21914. Prüfverfahren für faserverstärkte zementäre Verbundwerkstoffe. Biegemoment-Krümmungskurve durch Vierpunkt-Biegeversuch
  • BS EN 3373-014:2009 Luft- und Raumfahrt - Kabelschuhe und Verbindungsspleiße zum Crimpen an elektrischen Leitern - Verbindungsspleiße, isoliert und abgedichtet, zum Crimpen an Kupferleitern, Temperatur bis 200 °C - Produktnorm
  • BS ISO 13565-2:1997 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode. Oberflächen mit geschichteten funktionellen Eigenschaften. Höhencharakterisierung anhand der linearen Materialrationskurve
  • 21/30408364 DC BS ISO/IEC 15946-5. Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Kryptografische Techniken basierend auf elliptischen Kurven. Teil 5. Erzeugung elliptischer Kurven
  • BS EN 13335:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Vamp-Flex-Methode
  • PD ISO/TR 19222:2021 Straßenfahrzeuge. Verletzungsrisikokurven für den THOR-Dummy

CZ-CSN, Leistungskurve Kurve

Professional Standard - Light Industry, Leistungskurve Kurve

Society of Automotive Engineers (SAE), Leistungskurve Kurve

  • SAE AS84D-2014 Splines, Evolvente (vollständige Verrundung)
  • SAE J2597-2010 Computergenerierte Sättigungskurven für das Kugelstrahlen
  • SAE J2597-2017 Computergenerierte Sättigungskurven für das Kugelstrahlen
  • SAE J739-1991 Cutting Edge – Gebogener Grader, Standard Juni 1991
  • SAE J20-2-2009 Kühlmittelschlauch, Normalgebrauchstyp, gewellter Drahtstützschlauch
  • SAE AS4265-2013 Impulsprüfung von Hydraulikschläuchen und -armaturen, SN-Kurve

United States Navy, Leistungskurve Kurve

PL-PKN, Leistungskurve Kurve

  • PN C04001-1967 Erdöl Bestimmung der Kurve der tatsächlichen Siedetemperaturen und der Kurven der physikalischen und chemischen Eigenschaften
  • PN-EN ISO 6721-3-2021-08 E Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren (ISO 6721-3:2021)
  • PN M66351-1968 Presswerkzeuge Straigbt lin? und Kurve, die aus dem Würfel ragt
  • PN M66352-1968 Presswerkzeuge Doppelkurven-Stanzmatrize

IT-UNI, Leistungskurve Kurve

  • UNI 5528-1964 Raspeln. Schlüssellochraspeln.
  • UNI EN ISO 6721-3:2021 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren
  • UNI EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe - Bestimmung von Grenzformänderungskurven für Bleche und Bänder - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • UNI S 195-1943 Normen für Dämmstoffe. Numerische Diagramme und Grafiken

Professional Standard - Machinery, Leistungskurve Kurve

  • JB/T 3973-1999 Elektrische Stichsägen
  • JB/T 5846-1991 Richtlinien zur Berechnung von Kennlinien von Thyristoren
  • JB/T 9912.2-1999 Optische Konturschleifmaschinen. Genauigkeitsprüfung
  • JB/T 9912.3-1999 Optische Konturschleifmaschinen Technische Bedingungen
  • JB/T 9912.1-1999 Optischer Kurvenschleifer der Spectrum-Serie
  • JB/T 10696.3-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung mechanischer, physikalischer und chemischer Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen Teil 3: Biegeprüfung
  • JB/T 10696.2-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung mechanischer, physikalischer und chemischer Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen Teil 2: Biegeprüfung für flexible Kabel und Leitungen
  • JB/T 10850-2008 Kantenanleimmaschine. Abnahmebedingungen
  • JB/T 9912.4-2006 Optische Projektionsprofilschleifmaschinen – Parameter
  • JB/T 9912.3-2014 Optische Projektionsprofilschleifmaschine. Teil 3: Spezifikationen
  • JB/T 7704.6-1995 Testmethode für Galvanisierungslösung Bestimmung der Polarisationskurve

Professional Standard - Aviation, Leistungskurve Kurve

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leistungskurve Kurve

  • JIS K 7244-3:1999 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren
  • JIS E 2223:1957 Kurvenohren (für Trolleybus)
  • JIS E 2222:1957 Kurvenhänger (für Trolleybus)
  • JIS E 2226:1957 Kurvenläufer (für Trolleybus)
  • JIS K 7171:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • JIS C 9306:1993 Gleichrichter-Gleichstrom-Lichtbogenschweißmaschinen mit abfallender Charakteristik
  • JIS C 2805:2010 Crimp-Anschlussfahnen für Kupferleiter
  • JIS K 7221-2:1999 Zellulare Kunststoffe, starr – Biegeversuche – Teil 2: Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • JIS K 7221-2:2006 Starre Schaumkunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biegeelastizitätsmoduls
  • JIS G 0579:2007 Methode zur Messung anodischer Polarisationskurven für rostfreie Stähle
  • JIS K 7221-1:2006 Starre Schaumkunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 1: Grundlegende Biegeprüfung

Danish Standards Foundation, Leistungskurve Kurve

  • DS/EN ISO 6721-3:1996 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren
  • DS/ISO 6721-3:2021 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren
  • DS 10111:1980 Spannungs-Dehnungs-Kurve für Stahl zur Bewehrung. Konstruktion einer durchschnittlichen Dehnungsspannungskurve
  • DS/EN ISO 178:2011 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • DS/EN ISO 178/A1:2013 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • DS/ISO/IEC 15946-5:2010 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • DS/ISO/IEC 15946-5/Cor 1:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • DS/EN ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Grenzformänderungskurven - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • DS/ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor
  • DS/EN 13879:2002 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Kantenbiegeeigenschaften

Association Francaise de Normalisation, Leistungskurve Kurve

  • NF T51-117-3:2021 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren
  • NF T51-290:1976 Kunststoffe. Bestimmung der Feuchtigkeitsrückgewinnungskurve.
  • NF S30-003*NF ISO 226:2004 Akustik – Normale Konturen mit gleicher Lautstärke
  • NF T12-018:1987 Zellstoffe. Bestimmung der Kappa-Zahl.
  • NF S30-010:1974 Acoustique - Courbes NR d'évaluation du bruit.
  • NF T51-001:2011 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften.
  • NF T51-001:1997 Kunststoffe. Bestimmung der Biegeeigenschaften.
  • NF C57-301*NF EN 61725:1998 Analytischer Ausdruck für tägliche Sonnenprofile.
  • NF T30-302:1969 Farben. Bestimmung der Verdunstungskurve eines Lösungsmittels.
  • NF E90-200:1978 Diagramm zur Darstellung der Eigenschaften von Vibrationsgeneratorsystemen.
  • NF G07-314:1983 Textilien. Prüfung von Garnen. Bestimmung der Drehung von Garnen.
  • NF T51-001*NF EN ISO 178:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • NF T51-117-3:1996 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Teil 3: Biegeschwingung. Resonanzkurvenmethode.
  • NF M03-016:1999 Feste mineralische Brennstoffe. Densimetrische Klassifizierungs- und Waschbarkeitskurven.
  • NF C03-190:1995 Diagramme, Diagramme, Tabellen. Funktionsdiagramm des Steuerungssystems „Grafcet“.
  • NF S31-257*NF EN ISO 14257:2002 Akustik – Messung und Modellierung räumlicher Schallverteilungskurven in Arbeitsräumen zur Bewertung ihrer akustischen Leistung
  • NF A03-670-2:2008 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Umformgrenzkurven - Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor.
  • NF EN 13879:2002 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Biegeeigenschaften an der Kante

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leistungskurve Kurve

  • KS M ISO 6721-3:2016 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenmethode
  • KS M ISO 6721-3-2016(2021) Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenmethode
  • KS B ISO 11661:2003 Mobilkrane – Präsentation von Nenntragfähigkeitstabellen
  • KS B ISO 13565-2-2014(2019) Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode; Oberflächen mit geschichteten funktionellen Eigenschaften – Teil 2: Höhencharakterisierung mithilfe der linearen Materialverhältniskurve
  • KS X ISO 11067:2018 Intelligente Verkehrssysteme – Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme (CSWS) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS I ISO 226:2003 Akustik – Normale Konturen mit gleichem Lautstärkepegel
  • KS I ISO 226:2014 Akustik – Normale Konturen mit gleichem Lautstärkepegel
  • KS M ISO 178:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • KS M ISO 178-2012(2022) Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • KS M ISO 178-2012(2017) Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • KS X ISO/IEC 15946-5-2014(2019) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • KS X ISO/IEC 15946-5:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • KS B ISO 7801:2002 Metallische Materialien-Draht-Umkehrbiegetest
  • KS K 0545-2001 Prüfverfahren für die Garnkräuselung in Stoffen: Totlast
  • KS B ISO 7801-2002(2012) Metallische Materialien – Draht – Rückbiegetest
  • KS B ISO 7801:2015 Metallische Materialien – Draht – Rückbiegetest
  • KS K 0545-1974 Prüfverfahren für die Garnkräuselung in Stoffen: Totlast
  • KS M 2740-1-2005 Erdölwachse – Bestimmung des Schmelzpunkts (Abkühlkurve)
  • KS M 2740-1-2005(2020) Erdölwachse – Bestimmung des Schmelzpunkts (Abkühlkurve)
  • KS M ISO 1209-2-2012(2022) Starre Zellkunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biegeelastizitätsmoduls
  • KS K 0545-2003 Prüfverfahren für die Garnkräuselung in Stoffen: Totlast
  • KS A ISO 9177-3:2002 Druckbleistifte – Teil 3: Schwarze Minen – Biegefestigkeit von HB-Minen
  • KS G ISO 9177-3-2017(2022) Druckbleistifte – Teil 3: Schwarze Minen – Biegefestigkeiten von HB-Minen
  • KS M ISO 1209-1-2012(2017) Starre Zellkunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 1: Grundlegende Biegeprüfung
  • KS M ISO 1209-1-2012(2022) Starre Zellkunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 1: Grundlegende Biegeprüfung
  • KS B ISO 13565-3-2014(2019) Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode; Oberflächen mit geschichteten funktionellen Eigenschaften – Teil 3: Höhencharakterisierung mithilfe der Materialwahrscheinlichkeitskurve

KR-KS, Leistungskurve Kurve

  • KS M ISO 6721-3-2016 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenmethode
  • KS X ISO 11067-2018 Intelligente Verkehrssysteme – Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme (CSWS) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS A ISO 9177-3-2002 Druckbleistifte – Teil 3: Schwarze Minen – Biegefestigkeit von HB-Minen
  • KS G ISO 9177-3-2017 Druckbleistifte – Teil 3: Schwarze Minen – Biegefestigkeiten von HB-Minen

ES-UNE, Leistungskurve Kurve

  • UNE-EN ISO 6721-3:2021 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren (ISO 6721-3:2021)
  • UNE-EN ISO 178:2020 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften (ISO 178:2019)
  • UNE-EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)

ZA-SANS, Leistungskurve Kurve

CH-SNV, Leistungskurve Kurve

  • SNV 81057-1958 Horizontale Fallkurve
  • SN 218 321-1984 Thermoplastische Rohrleitungen, Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC), Qualitätsanforderungen
  • SN EN ISO 6721-3:2021 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren (ISO 6721-3:2021)
  • VSM 18726.1-1965 Grobes Sand-Schleifmittel. Schleifkurve
  • VSM 14331-1949 Wenn der Abfall der geneigten Linie groß ist, nimmt der Längsabfall der Kurve ab
  • VSM 23732-1971 Wirbellinie. Engagieren. Kriterien für Berechnungskurven des Verdrängungsengagements
  • VSM 13305-1968 Wickeldraht. Verfahren zur Prüfung der Isolationsdehnung von Flachdrähten durch Biegeversuche
  • SN 131 450/2-1987 Emaillierte AusrüstungTeil 2: Emaillierter Stahl, Spezifikationen und Qualitätsanforderungen
  • SN ISO 105/E01:1984 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • VSM 77123-1965 Plastik. Materialprüfung. Bestimmung der Biegeeigenschaften

American Welding Society (AWS), Leistungskurve Kurve

  • WRC 458:2001 Entwicklung der Bruchzähigkeits-Masterkurve: Anwendung der Masterkurven-Bruchzähigkeitsmethodik für ferritische Stähle
  • WRC 459:2001 Entwicklung der Bruchzähigkeits-Masterkurve: Strategien zur RPV-Bewertung
  • WRC 148:1970 Interaktionskurven für Abschnitte unter kombinierter biaxialer Biegung und Axialkraft
  • WRC 398:1995 Reduzierung von SN-Kurven für Schiffsstrukturdetails

未注明发布机构, Leistungskurve Kurve

ECIA - Electronic Components Industry Association, Leistungskurve Kurve

  • TEP197-A-1997 Erstellung von Röntgenstrahlungskennlinien für Kathodenstrahlröhren
  • TEP197-1989 Bericht des JT-32-Komitees zur Erstellung von Röntgenstrahlungs-Kennlinien für Kathodenstrahlröhren

International Electrotechnical Commission (IEC), Leistungskurve Kurve

  • IEC PAS 62123:1999 Leistungsleitfaden – Handbuch für ein- und doppelseitige flexible Leiterplatten
  • IEC TR 63091:2017 Studie zur Derating-Kurve von oberflächenmontierten Festwiderständen – Derating-Kurven basierend auf der Temperatur des Anschlussteils

Lithuanian Standards Office , Leistungskurve Kurve

  • LST EN ISO 6721-3:2021 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren (ISO 6721-3:2021)
  • LST EN ISO 6721-3:2002 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren (ISO 6721-3:1994, einschließlich technischer Berichtigung 1: 1995)
  • LST EN ISO 178:2011 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften (ISO 178:2010)
  • LST EN 13879-2003 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Kantenbiegeeigenschaften

German Institute for Standardization, Leistungskurve Kurve

  • DIN EN ISO 6721-3:2021-05 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren (ISO 6721-3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 6721-3:2021
  • DIN ISO 226:2006 Akustik – Normale Konturen gleicher Lautstärke (ISO 226:2003); Englische Fassung von DIN ISO 226:2006-04
  • DIN ISO 3841:1983 Erdölwachse; Bestimmung des Schmelzpunktes (Abkühlkurve)
  • DIN EN ISO 178:2019-08 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften (ISO 178:2019); Deutsche Fassung EN ISO 178:2019
  • DIN 51532:2012 Erdölwachse - Bestimmung des Schmelzpunktes (Abkühlkurve)
  • DIN 51532:2012-12 Erdölwachse - Bestimmung des Schmelzpunktes (Abkühlkurve)
  • DIN 13320:1979-06 Akustik; Spektren und Frequenzkurven, Konzepte, Darstellung
  • DIN 13320:1979 Akustik; Spektren und Frequenzverläufe, Konzepte, Darstellung
  • DIN 48045:1959-09 Starkstrom-Freileitungen; gebogene Isolatorspindeln
  • DIN EN ISO 12004-2:2009 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Grenzformänderungskurven - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor (ISO 12004-2:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 12004-2:2009-02
  • DIN EN 13879:2002-09 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung der Kantenbiegeeigenschaften; Deutsche Fassung EN 13879:2002
  • DIN 54608:2022-05 Karton – Knickfestigkeit von Wellpappe
  • DIN EN ISO 178:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften (ISO 178:2019)
  • DIN IEC 60263:1999 Skalen und Größen für die Darstellung von Frequenzcharakteristiken und Polardiagrammen (IEC 60263:1982)
  • DIN 66214:1977 Bespielte Instrumenten-Magnetbänder; geometrische Beziehung auf dem Magnetband

(U.S.) Plastic Pipe Association, Leistungskurve Kurve

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Leistungskurve Kurve

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Leistungskurve Kurve

  • ECA TEP197-A-1997 Erstellung von Röntgenstrahlungskennlinien für Kathodenstrahlröhren

International Organization for Standardization (ISO), Leistungskurve Kurve

  • ISO 11661:1998 Mobilkrane – Darstellung der Nenntragfähigkeitstabellen
  • ISO 226:2023 Akustik – Normale Konturen mit gleicher Lautstärke
  • ISO 226:1987 Akustik; Normale Konturen mit gleichem Lautstärkepegel
  • ISO/TS 28660:2022 Kunststoffe – Bestimmung von JR-Kurven – Bruchzähigkeit
  • ISO 21914:2019 Prüfverfahren für faserverstärkte zementäre Verbundwerkstoffe – Biegemoment – Krümmungskurve durch Vierpunkt-Biegeversuch
  • ISO/IEC 15946-5:2022 Informationssicherheit – Kryptografische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Generierung elliptischer Kurven
  • ISO 11067:2015 Intelligente Transportsysteme – Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme (CSWS) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 144:1973 Stahl – Rückbiegeprüfung von Draht
  • ISO 226:2003 Akustik – Normale Konturen mit gleicher Lautstärke
  • ISO 178:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 178:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • ISO 178:2001 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • ISO 178:1993 Kunststoffe; Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • ISO 13050:1999 Kurvenförmige Zahnriemenantriebssysteme
  • ISO/IEC 15946-5:2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • ISO/IEC 15946-5:2009 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • ISO/CD 7801 Metallische Werkstoffe – Draht – Rückbiegetest
  • ISO/DIS 7801:2023 Metallische Werkstoffe – Draht – Rückbiegetest
  • ISO 3841:1977 Erdölwachse; Bestimmung des Schmelzpunktes (Abkühlkurve)
  • ISO 7801:1984 Metallische Materialien; Draht; Rückbiegetest
  • ISO 1209-2:1990 Zellkunststoffe, starr; Biegeversuche; Teil 2: Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • ISO 1209-2:2004 Starre Schaumstoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biege-E-Moduls
  • ISO 2625:1973 Kupfer und Kupferlegierungen – Rückbiegeprüfung von Drähten
  • ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Grenzformänderungskurven - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe - Bestimmung von Grenzformänderungskurven für Bleche und Bänder - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • ISO 178:2010/Amd 1:2013 Kunststoffe – Bestimmung flexibler Eigenschaften; Änderung 1
  • ISO 14257:2001 Akustik – Messung und parametrische Beschreibung räumlicher Schallverteilungskurven in Arbeitsräumen zur Bewertung ihrer akustischen Leistung
  • ISO/IEC 15946-5:2009/Cor 1:2012 Informationstechnik - Sicherheitstechniken - Kryptografische Techniken auf Basis elliptischer Kurven - Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven; Technische Berichtigung 1

Defense Logistics Agency, Leistungskurve Kurve

RO-ASRO, Leistungskurve Kurve

BE-NBN, Leistungskurve Kurve

Professional Standard - Railway, Leistungskurve Kurve

  • TB/T 1350-1983 Verbreiterung der Spurweite der Eisenbahnkurven
  • TB/T 2218-2010 Tests an Eisenbahnpersonenwagen, die Kurven mit minimalem Radius befahren
  • TB/T 2218-1991 Eisenbahn-Personenwagen bestehen Kurventest mit minimalem Radius

ES-AENOR, Leistungskurve Kurve

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Leistungskurve Kurve

Association of German Mechanical Engineers, Leistungskurve Kurve

European Committee for Standardization (CEN), Leistungskurve Kurve

  • EN ISO 178:1996 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften ISO 178: 1993
  • EN ISO 178:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften (ISO 178:2019)
  • EN ISO 178:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften (ISO 178:2010)
  • EN ISO 5402-2:2015 Leder – Bestimmung der Biegefestigkeit – Teil 2: Vamp-Flex-Methode
  • EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • EN ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung von Umformgrenzkurven – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2008)
  • EN ISO 178:2010/A1:2013 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften (ISO 178:2010/Amd 1:2013)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistungskurve Kurve

  • CNS 9766-1982 Doppelkurvenstift für Zeichengeräte
  • CNS 9765-1982 Kurvenstifte für Zeichengeräte
  • CNS 7389-1981 Methode zur Analyse der Aluminium-Absorptionskurve von Radioisotopen
  • CNS 9815-1983 Methode zur Prüfung auf Drahtbruch des Geräts
  • CNS 11521-1986 Methode zur Durchführung der Anodenpolarisationsmessung für rostfreie Stähle
  • CNS 4392-1978 Methode zur Prüfung der Biegeeigenschaften von starren Kunststoffen

TIA - Telecommunications Industry Association, Leistungskurve Kurve

  • TIA/EIA-455-44B-1992 FOTP-44 Brechungsindexprofil@ Methode der gebrochenen Strahlen
  • TIA-455-44-B-1992 FOTP-44 Brechungsindexprofil@ Methode der gebrochenen Strahlen (zurückgezogen im Mai 2003)

Professional Standard - Chemical Industry, Leistungskurve Kurve

  • HG/T 4543-2013 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Bestimmung der Korrosionshemmleistung. Potentiodynamische Polarisationsmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leistungskurve Kurve

  • ASTM F1832-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM F1832-07(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM D2493/D2493M-09 Standard-Viskositäts-Temperatur-Diagramm für Asphalte
  • ASTM E561-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-19e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-08e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E561-10e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-98 Standardpraxis zur R-Kurvenbestimmung
  • ASTM E561-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E561-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-05e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E561-15a Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-10e2 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM D5023-01 Standardtestmethode zur Messung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften: In Biegung (Dreipunktbiegung)
  • ASTM D5023-07 Standardprüfverfahren für Kunststoffe: Dynamisch-mechanische Eigenschaften: Beim Biegen (Dreipunktbiegung)
  • ASTM D5023-23 Standardprüfverfahren für Kunststoffe: Dynamisch-mechanische Eigenschaften: Beim Biegen (Dreipunktbiegung)
  • ASTM D3883-99 Standardtestmethode für Garnkräuselung oder Garnaufnahme in gewebten Stoffen
  • ASTM D3883-04(2008) Standardtestmethode für Garnkräuselung und Garnaufnahme in gewebten Stoffen
  • ASTM D3883-04(2012) Standardtestmethode für Garnkräuselung und Garnaufnahme in gewebten Stoffen
  • ASTM D87-04 Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM D1336-07(2011) Standardtestmethode für die Verformung von Garn in gewebten Stoffen
  • ASTM F3141-23 Standardleitfaden für Belastungsprofile für den Knietotalersatz
  • ASTM A977-97 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM B478-85(1997)e1 Standardtestmethode für die Querkrümmung von Thermostatmetallen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Leistungskurve Kurve

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Leistungskurve Kurve

  • T 272-2010 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • T 272-2015 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • T 272-2004 Standard Method of Test for Family of Curves - One-Point Method

国家文物局, Leistungskurve Kurve

  • WW/T 0065-2015 Methode der Oberflächenkapillarabsorptionskurve zur Bestimmung der Wasserabsorptionseigenschaften von Kulturdenkmälern aus Mauerwerk

PT-IPQ, Leistungskurve Kurve

  • NP 297-1963 Dessin-Technik. Cotation
  • NP 1802-1985 Solarkollektor. Bestimmung der schnellen Heizeffizienzkurve
  • NP 2072-1986 Akustik. Isosonische Linien für die eigenen Kinder und kostenlose Champs
  • NP 19-1961 Textil. Anleitung zur Richtung der Garnbiegung

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistungskurve Kurve

AT-ON, Leistungskurve Kurve

Professional Standard - Agriculture, Leistungskurve Kurve

American National Standards Institute (ANSI), Leistungskurve Kurve

  • ANSI/IEEE C37.112:1996 Standardabhängige Zeitcharakteristik für Überstromrelais
  • ANSI/ASTM A977:1997 Testverfahren für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen

US-FCR, Leistungskurve Kurve

TH-TISI, Leistungskurve Kurve

  • TIS 2175-2004 Rückbiegetest für metallischen Draht [ISO-Titel: metallische Materialien.Draht.Rückbiegetest]

International Telecommunication Union (ITU), Leistungskurve Kurve

  • ITU-R HDBK HCR-1991 Manual De Curvas De Propagacion Del Las Ondas Radioelectricas Sobre La Superficie De La Tierra (Studiengruppe 5)
  • ITU-R PN.370-6-1994 VHF- und UHF-Ausbreitungskurven für den Frequenzbereich von 30 MHz bis 1.000 MHz
  • ITU-R P.368-9-2007 Ausbreitungskurven der Erdwelle für Frequenzen zwischen 10 kHz und 30 MHz
  • ITU-R P.370-7-1995 (ZURÜCKGEZOGEN) VHF- und UHF-Ausbreitungskurven für den Frequenzbereich von 30 MHz bis 1.000 MHz
  • ITU-R P.368-9 FRENCH-2007 Ausbreitungskurven der Erdwelle für Frequenzen zwischen 10 kHz und 30 MHz
  • ITU-R P.368-9 SPANISH-2007 Ausbreitungskurven der Bodenwelle für Frequenzen zwischen 10 kHz und 30 MHz
  • ITU-R M.631-1 FRENCH-1992 VERWENDUNG VON HYPERBOLISCHEN MARITIMEN RADIONAVIGATIONSSYSTEMEN IM BAND 283,5-315 kHz UTILISATION DE SYSTÉS DE RADIONAVIGATION MARITIME HYPERBOLIQUES DANS LA BANDE 283,5-315 kHz

PK-PSQCA, Leistungskurve Kurve

  • PS 122-1960 BESTIMMUNG DER KRÄUSELUNG IM GARN IM STOFF

API - American Petroleum Institute, Leistungskurve Kurve

轻工业部, Leistungskurve Kurve

  • QB 1175-1991 Haushaltsnähmaschine mit gebogenem Fadensteppstichkopf

国家发展和改革委员会, Leistungskurve Kurve

  • QB/T 1175-2004 Haushaltsnähmaschine mit gebogenem Fadensteppstichkopf

Professional Standard - Textile, Leistungskurve Kurve

  • FZ/T 50009.3-1998 Prüfverfahren für die Kräuselleistung von Polyester-Stapelfasern mit dreidimensionaler Kräuselung
  • FZ/T 01122-2014 Textilien.Tests auf Abriebfestigkeit.Flex-Abriebverfahren

SE-SIS, Leistungskurve Kurve

Professional Standard - Petroleum, Leistungskurve Kurve

  • SY/T 5346-2005 Messung des Gesteinskapillardrucks
  • SY/T 5346-1994 Bestimmung der Gesteinskapillardruckkurve
  • SY/T 5906-2003 Die Methode zum Zeichnen eines Diagramms auf der Druckverlustkurve durch die Drossel eines Wassereinspritzbrunnens
  • SY/T 5906-2012 Die Methode zum Zeichnen eines Diagramms auf der Druckverlustkurve durch die Wasserdüse
  • SY 5906-2012 Verfahren zur Erstellung eines Diagramms der Düsenverlustkurve einer Wasserverteilungsdüse
  • SY/T 5906-1993 Verfahren zur Erstellung eines Diagramms der Düsenverlustkurve einer Wasserverteilungsdüse

IETF - Internet Engineering Task Force, Leistungskurve Kurve

  • RFC 6637-2012 Elliptische Kurvenkryptographie (ECC) in OpenPGP
  • RFC 5480-2009 Elliptic Curve Cryptography Subject Public Key Information
  • RFC 6605-2012 Elliptic Curve Digital Signature Algorithm (DSA) for DNSSEC

Professional Standard - Password Professional Standards, Leistungskurve Kurve

General Motors do Brasil, Leistungskurve Kurve

CL-INN, Leistungskurve Kurve

Professional Standard - Electron, Leistungskurve Kurve

  • SJ 448-1973 Methoden zur Messung der statischen Eigenschaften von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ/Z 1171-1977 Methoden zur Bestimmung der Polarisationskurve einer Galvanisierungslösung
  • SJ 20743-1999 Kühlkörperhandbuch Teil 1: Wärmewiderstandskurven

AENOR, Leistungskurve Kurve

  • UNE-EN ISO 6721-3:1996 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DYNAMISCHER MECHANISCHER EIGENSCHAFTEN. TEIL 3: BIEGESCHWINGUNG. RESONANZKURVE-METHODE (ISO 6721-3:1994, EINSCHLIESSLICH TECHNISCHER KORRIGENDUM 1:1995).
  • UNE-ISO 1209-2:2011 Starre Zellkunststoffe. Bestimmung der Biegeeigenschaften. Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und des scheinbaren Biege-E-Moduls
  • UNE-EN ISO 178:2011 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften (ISO 178:2010)
  • UNE-EN 13879:2002 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Kantenbiegeeigenschaften
  • UNE-ISO 1209-1:2011 Starre Zellkunststoffe. Bestimmung der Biegeeigenschaften. Teil 1: Grundlegende Biegeprüfung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Leistungskurve Kurve

  • GB/T 34171-2017 Prüfverfahren für die Biegeeigenschaften von dünnem und ultradünnem Glas – Dreipunkt-Biegeverfahren
  • GB/T 33100-2016 Prüfverfahren zur Biegeermüdung des Riemens für eingetauchte Schnüre
  • GB/T 34612-2017 Messmethode für die Rocking-Kurve der Röntgendoppelkristallbeugung von Saphirkristallen

VN-TCVN, Leistungskurve Kurve

Indonesia Standards, Leistungskurve Kurve

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Leistungskurve Kurve

  • YB/T 130-1997 Stahl. Bestimmung der isothermen Transformationsdiagrammmethode
  • YB/T 5349-2006 Prüfverfahren für biegemechanische Eigenschaften von Metallen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Leistungskurve Kurve

GM North America, Leistungskurve Kurve

  • GM 9986115-2003 Öl – Achsschmiermittel, kraftstoffeffizientes Hypoid Revision A
  • GM GMP.E/P.096-2004 Polyolefinlegierung – MPa Flex Mod, UV-stabilisiert, hoher Durchfluss

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Leistungskurve Kurve

IN-BIS, Leistungskurve Kurve

  • IS 5737-1970 Spezifikation für Ingenieur-Zeichenwerkzeug-Kurvenstifte
  • IS 5213-1969 Französische Kurvenspezifikationen zur Verwendung in Zeichenbüros

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Leistungskurve Kurve

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Leistungskurve Kurve

  • IEEE 1459-2010 Definitionen für die Messung elektrischer Leistungsgrößen unter sinusförmigen, nichtsinusförmigen, ausgeglichenen oder unsymmetrischen Bedingungen
  • IEEE 1073.3.1-1994 Kommunikation medizinischer Geräte – Transportprofil – Verbindungsmodus

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Leistungskurve Kurve

  • JEDEC JEP78-1969 Relative spektrale Antwortkurven für Halbleiter-Infrarotdetektoren

The American Road & Transportation Builders Association, Leistungskurve Kurve

  • AASHTO T 272-2010 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • AASHTO T 272-2015 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode

Professional Standard - Coal, Leistungskurve Kurve

  • MT/T 581-1996 Prüfverfahren für Innenkurven-Hydraulikmotoren für den Bergbau

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Leistungskurve Kurve

Professional Standard - Traffic, Leistungskurve Kurve

  • JT/T 762-2009 Maß für die Flexibilität retroreflektierender Folie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Leistungskurve Kurve

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Leistungskurve Kurve

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Leistungskurve Kurve

  • NASA NACA-TN-951-1945 Tests an dünnwandigen Zelluloidzylindern zur Bestimmung der Wechselwirkungskurven unter kombinierten Biege-, Torsions- und Druck- oder Zugbelastungen

TR-TSE, Leistungskurve Kurve

  • TS 571-1967 BESTIMMUNG DES KRÄUSUNGSVERHÄLTNISSES VON AUS STOFFEN ENTFERNERTEN GARN

Professional Standard - Military and Civilian Products, Leistungskurve Kurve

  • WJ 1866-1989 Messmethode der Druck-Dichte-Kurve für Sprengstoffe

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistungskurve Kurve

  • DB61/T 1084-2017 Kurve zur Messung der Betonfestigkeit durch umfassende Ultraschall-Rückprallmethode

工业和信息化部/国家能源局, Leistungskurve Kurve

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Leistungskurve Kurve

  • DB3212/T 2039-2022 Verfahren zur Bestimmung der Produktionsleistung von Jiangquhai-Schweinen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Leistungskurve Kurve

  • GB/T 1456-2021 Prüfverfahren für Biegeeigenschaften von Sandwichkonstruktionen

工业和信息化部, Leistungskurve Kurve

  • YB/T 4994-2022 Prüfverfahren für Biegeeigenschaften von Kohlenstoffmaterialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten