ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ausfällung von Lanthansalz

Für die Ausfällung von Lanthansalz gibt es insgesamt 41 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ausfällung von Lanthansalz die folgenden Kategorien: Dünger, Wasserqualität, Umweltschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Anorganische Chemie, Metallerz, Milch und Milchprodukte, analytische Chemie, Metallkorrosion, Nichteisenmetalle.


British Standards Institution (BSI), Ausfällung von Lanthansalz

  • BS DD CEN/TS 16196:2011 Düngemittel. Manganimetrische Bestimmung des extrahierten Calciums nach Fällung in Form von Oxalat
  • DD CEN/TS 16196:2011 Düngemittel. Manganimetrische Bestimmung des extrahierten Calciums nach Fällung in Form von Oxalat
  • BS ISO 16539:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen. Beschleunigte zyklische Korrosionstests unter Einwirkung eines synthetischen Salzablagerungsprozesses im Meerwasser. Bedingungen $0QDry$0R und $0Qwet$0R bei konstanter absoluter Luftfeuchtigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Ausfällung von Lanthansalz

  • T/NAIA 0161-2022 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Grubenwässern mit hohem Chlorgehalt in Kohlebergwerken mittels der Silbersalzfällungs-Dichromat-Methode
  • T/QAS 082.12-2023 Chemische Analyse von Steinsalz und Glaubersalz – Teil 12: Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Arsen durch Eisenhydroxid-Kopräzipitation und induktiv gekoppelte Plasma-Emissionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Ausfällung von Lanthansalz

  • NF EN 16196:2013 Düngemittel – Manganometrische Dosierung von nach der Fällung extrahiertem Kalzium in Form von Oxalat
  • NF A91-092-3:1989 Metallische Beschichtungen. Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen. Teil 3: Bestimmung des Vorhandenseins von Restsalzen.
  • NF T20-384:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kieselsäuregehalts. Gravimetrische Methode durch Fällung von Chinolinmolybdosilikat.
  • NF T20-425:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kieselsäuregehalts. Gravimetrische Methode durch Fällung von Chinoleinmolybdosilikat.

European Committee for Standardization (CEN), Ausfällung von Lanthansalz

  • PD CEN/TS 16196:2011 Düngemittel - Manganimetrische Bestimmung des extrahierten Kalziums nach Fällung in Form von Oxalat
  • EN 16196:2012 Düngemittel - Manganimetrische Bestimmung des extrahierten Kalziums nach Fällung in Form von Oxalat

Lithuanian Standards Office , Ausfällung von Lanthansalz

  • LST EN 16196-2013 Düngemittel - Manganimetrische Bestimmung des extrahierten Kalziums nach Fällung in Form von Oxalat

Danish Standards Foundation, Ausfällung von Lanthansalz

  • DS/EN 16196:2013 Düngemittel - Manganimetrische Bestimmung des extrahierten Kalziums nach Fällung in Form von Oxalat

German Institute for Standardization, Ausfällung von Lanthansalz

  • DIN EN 16196:2013-01 Düngemittel - Manganimetrische Bestimmung des extrahierten Kalziums nach Fällung in Form von Oxalat; Deutsche Fassung EN 16196:2012

AENOR, Ausfällung von Lanthansalz

  • UNE-EN 16196:2013 Düngemittel - Manganimetrische Bestimmung des extrahierten Kalziums nach Fällung in Form von Oxalat
  • UNE 55608:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. NATRIUMHYDROXID ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES SILICA-GEHALTS. GRAVIMETRISCHES METHODE DURCH FÄLLUNG VON CHINOLINMOLYBDOSILICAT

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausfällung von Lanthansalz

  • DB36/T 1842-2023 Bestimmung von 16 Seltenerdelementen, einschließlich Lanthan und Cer, in Böden und Sedimenten durch Mikrowellenaufschluss-induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie

YU-JUS, Ausfällung von Lanthansalz

  • JUS H.G8.046-1982 Reagenzien. Silbernitrat. Bestimmung von Stoffen, die nicht durch Salzsäure ausgefällt werden. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.097-1983 Reagenzien. Calciumsulfat-Dihydrat. Bestimmung von Stoffen, die nicht durch Ammoniumoxalat (als Sulfat) ausgefällt werden. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.497-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung von Stoffen, die nicht durch Ammoniak ausgefällt werden (wie Sulfate). Gravimetrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ausfällung von Lanthansalz

  • KS I ISO 11277-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial (Methode durch Sieben und Sedimentation nach Entfernung löslicher Salze, organischer Stoffe und Karbonate)
  • KS I ISO 11277-2005(2021) Bodenqualität – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial (Methode durch Sieben und Sedimentation nach Entfernung löslicher Salze, organischer Stoffe und Karbonate)

International Organization for Standardization (ISO), Ausfällung von Lanthansalz

  • ISO 985:1976 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Fällung von Chinolinmolybdosilikat
  • ISO 996:1976 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Fällung von Chinolinmolybdosilikat
  • ISO 985:1975 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Fällung von Chinolinmolybdosilikat

BE-NBN, Ausfällung von Lanthansalz

  • NBN T 03-127-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Fällung von Chinolin-Molybdosilikat
  • NBN EN ISO 4524-6:1995 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 6: Bestimmung des Vorhandenseins von Restsalzen (ISO 4524-6:1988)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ausfällung von Lanthansalz

  • ASTM E278-96E1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E278-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E278-01(2015)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie

Professional Standard - Aviation, Ausfällung von Lanthansalz

  • HB 7064.3-1994 Metallwärmebehandlung, Salzbad, chemische Analysemethode, Bariumsulfatfällung, EDTA-Titrationsmethode zur Bestimmung des Sulfatradikalgehalts
  • HB 7064.2-1994 Chemische Analysemethode im Salzbad der Metallwärmebehandlung, Bariumcarbonat-Fällungstrennung, Säure-Base-Titrationsmethode, Bestimmung des Carbonatgehalts

Standard Association of Australia (SAA), Ausfällung von Lanthansalz

  • AS 2300.10.6:1991 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Kaseine, Kaseinate und Kopräzipitate – Bestimmung der freien Säure von Kaseinen
  • AS 2300.10.2:1991 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Kaseine, Kaseinate und Kopräzipitate – Beurteilung von Geruch und Geschmack
  • AS 2300.10.3:1991 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Kaseine, Kaseinate und Kopräzipitate – Beurteilung der Farbe von Kaseinen
  • AS 2300.10.4:1991 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Kaseine, Kaseinate und Kopräzipitate – Bestimmung des filtrierbaren Materials
  • AS 2300.10.1:1991 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Kaseine, Kaseinate und Kopräzipitate – Allgemeine Informationen und Probenvorbereitung
  • AS 2300.10.5:1991 Chemische und physikalische Untersuchungsmethoden für die Milchindustrie - Kaseine, Kaseinate und Kopräzipitate - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in Kaseinen
  • AS 2300.10.7:1991 Chemische und physikalische Untersuchungsmethoden für die Milchindustrie – Kaseine, Kaseinate und Kopräzipitate – Bestimmung von Laktose – Photometrische Methode
  • AS 2300.10.4/SUPP 1:1991 Methoden zur chemischen und physikalischen Prüfung für die Milchindustrie – Kaseine, Kaseinate und Kopräzipitate – Bestimmung von filtrierbarem Material – Fotografische Referenzstandards (Ergänzung zu AS 2300.10.4-1991)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ausfällung von Lanthansalz

  • GB/T 3884.17-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten. Teil 17: Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts. Spektrophotometrische Methode Chromazurol S und Fällungstrennung – Gerät für Fluoridsalze – titrimetrische Methode NaEDTA




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten