ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Amino-Wasser-Peak

Für die Amino-Wasser-Peak gibt es insgesamt 196 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Amino-Wasser-Peak die folgenden Kategorien: Fischerei und Aquakultur, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Dünger, Chemikalien, organische Chemie, analytische Chemie, Baumaterial, Straßenarbeiten, füttern, Wasserqualität, Wortschatz, fotografische Fähigkeiten, nichtmetallische Mineralien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Getränke, Anorganische Chemie, Plastik, Klebstoffe und Klebeprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Textilprodukte, Textilfaser, Land-und Forstwirtschaft.


Group Standards of the People's Republic of China, Amino-Wasser-Peak

农业农村部, Amino-Wasser-Peak

  • NY/T 2889.2-2016 Amino-Oligosaccharide Teil 2: Wässrige Amino-Oligosaccharide-Lösung
  • NY/T 761-2004 Methode zum Nachweis mehrerer Rückstände von Organophosphor-, Organochlor-, Pyrethroid- und Carbamat-Pestiziden in Gemüse und Obst

Professional Standard - Agriculture, Amino-Wasser-Peak

Professional Standard - Chemical Industry, Amino-Wasser-Peak

  • HGB 3049-1959 Wasserfreie p-Aminobenzolsulfonsäure
  • HG/T 2841-2023 Wasseraufbereitungsmittel Aminotrimethylenphosphonsäure
  • HG/T 2841-2005 Chemikalien zur Wasseraufbereitung: Aminotrimethylenphosphonsäure
  • HG/T 2840-2010 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Aminotrimethylenphosphonsäure (fest)
  • HG/T 4328-2012 Chemikalie zur Wasseraufbereitung. Natriumsalz der Aminotrimethylenphosphonsäure
  • HG/T 2841-1997 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Aminotrimethylphosphonsäure
  • HG/T 2840-1997 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Aminotrimethylenphosphonsäure (fest)
  • HG/T 4016-2008 Chemisches Reagenz. Natriumdiethyldithiocarbamat-Trihydrat
  • HG/T 4917-2016 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Aminosilikon-Weichmacher. Bestimmung der Saugfähigkeitseigenschaft
  • HG/T 3803-2005 Fotografische Chemikalien 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat

Professional Standard - Military and Civilian Products, Amino-Wasser-Peak

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Amino-Wasser-Peak

  • GB/T 27812-2011 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Polyaminopolyethermethylenphosphonat (PAPEMP)
  • GB/T 14375-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Monomethylhydrazin. p-Dimethylaminobenzaldegyd-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 14376-1993 Wasserqualität. Bestimmung von asymmetrischem Dimethylhydrazin. Spektrophotometrische Methode mit Aminoferrocyanid-Natrium
  • GB 7474-1987 Spektrophotometrische Methode zur Wasserqualitätsbestimmung von Kupfer-Natrium-Diethyldithiocarbamat
  • GB/T 15507-1995 Wasserqualität – Bestimmung von Hydrazin – spektrophotometrische Methode mit p-Dime-tylaminobenzaldehyd
  • GB 7490-1987 Bestimmung der Wasserqualität flüchtiger Phenole nach der Destillation 4-Aminoantipyrin-spektrophotometrische Methode

HU-MSZT, Amino-Wasser-Peak

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Amino-Wasser-Peak

  • JIS K 4118:1995 Substituierte Benzoesäuren (Salicylsäure (ortho-Hydroxybenzoesäure). Anthranilsäure (ortho-Aminobenzoesäure))
  • JIS K 8689:1996 Natriumpentacyanoamminferroat (II) n-hydrat
  • JIS K 9565:2019 Diantipyrylmethan-Monohydrat (Reagenz)
  • JIS K 9565:1995 Diantipyrylmethan-Monohydrat
  • JIS K 8454:1994 Natrium-N,N-diethyldithiocarbamat-Trihydrat
  • JIS K 0400-61-10:1998 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsengehalts – Spektropotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JIS K 0400-28-10:1999 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex – 4-Aminoantipyrin-spektrometrische Methoden nach der Destillation

RO-ASRO, Amino-Wasser-Peak

  • SR 184-25-1998 Ethylalkohol. Bestimmung des Stickstoffgehalts von Ammoniak und azotischen Basen
  • STAS 10957/3-1977 Kühlgeräte KÜHLANLAGEN DURCH ABSORBTION MIT HYDROAMMONIAKALISCHER LÖSUNG Grundparameter

American Society for Testing and Materials (ASTM), Amino-Wasser-Peak

  • ASTM D5315-04(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von N-Methyl-Carbamoyloximen und N-Methylcarbamaten in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
  • ASTM D5315-04(2017)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von N-Methyl-Carbamoyloximen und N-Methylcarbamaten in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
  • ASTM D5315-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von N-Methyl-Carbamoyloximen und N-Methylcarbamaten in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
  • ASTM D5315-92(1998) Standardtestmethode für N-Methyl-Carbamoyloxime und N-Methylcarbamate in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
  • ASTM D7597-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7597-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch Flüssigkeit
  • ASTM D7597-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7597-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D4983-89(1996) Standardtestmethode für Cyclohexylamin, Morpholin und Diethylaminoethanol in Wasser und kondensiertem Dampf durch direkte wässrige Injektionsgaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Amino-Wasser-Peak

  • KS M 8263-1997 Natrium-N,N-diethyldithiocarbamat-Trihydrat
  • KS M 8263-2023 Natrium-N,N-diethyldithiocarbamat-Trihydrat
  • KS J 1001-1997(2018) Biochemisches Reagenz: 2-[Bis(2-hydroxyethyl)amino]-2-hydroxymethyl-1,3-propandiol (Bis-tris)
  • KS M 8263-2012 Natrium-N,N-diethyldithiocarbamat-Trihydrat
  • KS M 9143-2002 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMT-ARSEN-SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRISCHEN METHODES
  • KS M 9143-2005 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMT-ARSEN-SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRISCHEN METHODES
  • KS M 3926-2004 4-(N-ETHYL-N-2-METHANESULPHONYLAMINOETHYL)-2-METHYLPHENYLENDIAMINESQUISULFAT (MONOHYDRAT) IN FOTOGRAFISCHER QUALITÄT
  • KS M 3926-1989(1999) 4-(N-ETHYL-N-2-METHANESULPHONYLAMINOETHYL)-2-METHYLPHENYLENDIAMINESQUISULFAT (MONOHYDRAT) IN FOTOGRAFISCHER QUALITÄT
  • KS I ISO 6439:2007 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex (4 – Aminoantipyrin-spektrometrische Methoden nach der Destillation)
  • KS I ISO 6439:2021 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex (4-Aminoantipyrin-spektrometrische Methoden nach der Destillation)
  • KS K ISO 2915-2023 Wolle – Bestimmung des Cysteinsäuregehalts von Wollhydrolysaten mittels Papierelektrophorese und Kolorimetrie
  • KS M ISO 17531:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • KS I ISO 6439-2007(2012) Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex (4 – Aminoantipyrin-spektrometrische Methoden nach der Destillation)
  • KS K ISO 2915:2009 Wolle – Bestimmung des Cysteinsäuregehalts von Wollhydrolysaten mittels Papierelektrophorese und Kolorimetrie

KR-KS, Amino-Wasser-Peak

  • KS M 8263-2018(2023) Natrium-N,N-diethyldithiocarbamat-Trihydrat
  • KS I ISO 6439-2021 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex (4-Aminoantipyrin-spektrometrische Methoden nach der Destillation)
  • KS M ISO 17531-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat

(U.S.) Ford Automotive Standards, Amino-Wasser-Peak

  • FORD ESK-M62J32-A-1994 GRUNDSPUR, WASSERBASIERT, PU-MODIFIZIERT, FARBIG
  • FORD ESK-M2G367-A1-1992 KLEBSTOFF, POLYURETHAN, ZWEIKOMPONENTEN, WASSERBASIERT, GRUNDMATERIAL
  • FORD WSB-M2G358-A-2003 KLEBSTOFF, ZWEIKOMPONENTEN, URETHAN, WASSERBASIS ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESK-M2G367-A1-2015 KLEBSTOFF, POLYURETHAN, ZWEIKOMPONENTEN, WASSERBASIERT, GRUNDMATERIAL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M4D142-A2-2005 ELASTOMERISCHES SCHMIERMITTEL AUS POLYTETRAFLUOROETHYLEN (PTFE), POLYURETHAN-BINDEMITTEL AUF WASSERBASIS, DIP ODER SPRAY ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM BO 112-03-2001 TEST ZUR ÜBERPRÜFUNG DER WASSERDICHTIGKEIT VON URETHANSCHAUM-DICHTUNGEN Ersetzt FLTM BO 012-03 [Ersetzt: FORD FLTM BO 012-03]
  • FORD WSS-M13P11-A1-2013 SCHMIERMITTEL, TROCKENFILM, PTFE IN POLYURETHANHARZ AUF WASSERBASIS ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M99C120-A-2003 SCHMIERMITTEL, TROCKENFILM, PTFE IN POLYURETHAN-BINDER AUF WASSERBASIS ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M99C120-A-2009 SCHMIERMITTEL, TROCKENFILM, PTFE IN POLYURETHAN-BINDER AUF WASSERBASIS ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

VN-TCVN, Amino-Wasser-Peak

  • TCVN 3708-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Stickstoffaminosäuren
  • TCVN 6182-1996 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtarsens.Methode der Silberdiethyldithiocarbamat-Spektrophotometrie
  • TCVN 6216-1996 Wasserqualität.Bestimmung des Phenolindex.4-Aminoantipyrin-Spektrometriemethoden nach der Destillation
  • TCVN 5367-1991 Obst, Gemüse und Folgeprodukte.Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

中华人民共和国环境保护部, Amino-Wasser-Peak

  • GB 11902-1989 Wasserqualität – Bestimmung der Selen-Diaminonaphthalin-Fluormetriemethode
  • GB 7485-1987 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

AT-ON, Amino-Wasser-Peak

  • ONORM M 6288-1991 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbazid
  • ONORM EN 26595-1993 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsengehalts – Spektrophotometrisches Verfahren mit Silberdiethyldithiocarbamat (ISO 6595:1982)
  • ONORM M 6282-1987 Wasseranalyse; Bestimmung von Nitrit; 4-Aminobenzolsulfonamid – spektrometrische Methode mit N-(l-Naphthyl)-1,2-diaminoethan-dihydrochlorid

The Society for Protective Coatings (SSPC), Amino-Wasser-Peak

  • SSPC PAINT 40-2007 Zinkreicher, feuchtigkeitshärtender Polyurethan-Primer, leistungsbasiert
  • SSPC PAINT 38-2006 Einkomponentiger, feuchtigkeitshärtender, wetterbeständiger, leistungsorientierter aliphatischer Polyurethan-Decklack
  • SSPC PAINT 41-2008 Feuchtigkeitshärtende Polyurethan-Grundierung oder Zwischenbeschichtung, mit Eisenglimmeroxid verstärkt, leistungsbasiert

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Amino-Wasser-Peak

  • DB15/T 2037-2020 Bestimmung von Tryptophan in Futtermitteln mittels Mikrowellenhydrolyse und automatischer Analysemethode für Aminosäuren

GOSTR, Amino-Wasser-Peak

  • GOST 8864-1971 Reagenzien. N,N-Natriumdiethyldithiocarbamat 3-wässrig. Spezifikationen

PL-PKN, Amino-Wasser-Peak

  • PN C04595 ArkusZ04-1974 Wasser- und Abwassertests auf Blei. Bestimmung von Blei durch Dithiocarbamat-Methode
  • PN C04595-03-1990 Wasser- und Abwassertests auf Blei Bestimmung von Blei durch extraktivtitrimetrische Methode mit Natriumdiethyldithicarbamat
  • PN C04602 ArkusZ02-1972 Wasser und Abwasser. Tests auf Phenole. Bestimmung flüchtiger Phenole bis 0,5 mg/l durch kolorimetrische Methode mit 4-Aminoantipyririn
  • PN C04602 ArkusZ03-1972 Wasser- und Abwassertests auf Phenole. Bestimmung flüchtiger Phenole durch kolorimetrische Methode mit 4-Aminoantipyrin. Bereich: über 0,5 bis 10,0 mg/l
  • PN C04567 ArkusZ03-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchung des Kieselsäuregehalts. Bestimmung reaktiver Kieselsäure durch kolorimetrische Methode mit Ammoniummolybdat und Metol als Reduktionsmittel

Professional Standard - Environmental Protection, Amino-Wasser-Peak

  • HJ 485-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Kupfer.Spektrometrische Methode mit Natriumdiethyldithiocabamat
  • HJ 674-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Hydrazin und Monomethylhydrazin durch die spektrophotometrische Methode von p-Dimethylaminobenzaldehyd
  • HJ 811-2016 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtselens – 3,3′-Diaminobenzidin-spektrophotometrische Methode
  • HJ 503-2009 Wasserqualität.Bestimmung flüchtiger phenolischer Verbindungen.4-AAP-spektrophotometrische Methode
  • HJ 550-2015 Wasserqualität.Bestimmung von Kobalt.5-Cl-PADAB-Spektrophotometrie
  • HJ 825-2017 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger Phenole – Durchflussinjektionsanalyse (FIA) und spektrophotometrische 4-AAP-Methode
  • HJ 550-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Kobalt.5-CI-PADAB-Spektrophotometrie
  • HJ 827-2017 Bestimmung von Carbamat-Pestiziden in Wasser durch Hochleistungsflüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Amino-Wasser-Peak

  • BS 2690-102:1979(1999) Methoden zur Prüfung von Wasser, das in der Industrie verwendet wird – Teil 102: Hydrazin: spektrophotometrische Methode (4 – Dimethylaminobenzaldehyd)
  • BS EN 26595:1993(2008)*BS 6068-2.1:1993*ISO 6695:1982 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • BS 6068-2.12:1990 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung des Phenolindex: 4-Aminoantipyrin (4-Aminophenazon) spektrometrische Methoden nach Destillation
  • BS ISO 14897:2002 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan – Bestimmung des Wassergehalts
  • BS EN 12742:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • BS EN 17841:2024 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Antifouling für Membranen. Sulfaminsäure
  • BS ISO 17531:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • 22/30450340 DC BS EN 17841. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Antifouling für Membranen. Sulfaminsäure

Professional Standard - Coal, Amino-Wasser-Peak

  • MT/T 371-1994 Methode zur Bestimmung von Schwefelionen im Kohlengrubenwasser. Kolorimetrische Methode mit p-Aminodimethylanilin

Professional Standard - Geology, Amino-Wasser-Peak

  • DZ/T 0064.67-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Sulfid mittels kolorimetrischer p-Aminodimethylanilin-Methode
  • DZ/T 0064.10-1993 Bestimmung von Arsen mit der spektrophotometrischen Methode Silberdiethyldithiocarbamat für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.73-1993 Bestimmung der Grundwasserqualität durch spektrophotometrische Methode mit 4-Aminoantipyridin
  • DZ/T 0064.67-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 67: Bestimmung von Sulfiden mit der spektrophotometrischen Methode p-Aminodimethylanilin
  • DZ/T 0064.10-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 10: Bestimmung des Arsengehalts mit der spektrophotometrischen Methode von Silberdiethyldithiocarbamat
  • DZ/T 0064.73-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 73: Bestimmung flüchtiger Phenole 4-Aminoantipyridin-spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Urban Construction, Amino-Wasser-Peak

  • CJ/T 66-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Kupfer.Spektrophotometrische Methode mit Natriumdiethyldithiocabamat
  • CJ/T 73-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtarsens.Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • CJ 26.16-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser. Bestimmung der spektrophotometrischen Standardmethode für Kupferdiethyldithiocarbamat-Natrium
  • CJ 26.23-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des Gesamtarsens durch spektrophotometrische Silberdiethyldithiocarbamat-Methode
  • CJ/T 58-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung flüchtiger Phenolverbindungen.Nach Destillation mittels 4-AAP-Spektrophotometrie-Methode
  • CJ 26.8-1991 Methoden zur Wasserqualitätsprüfung für städtisches Abwasser. Standardbestimmung flüchtiger Phenole. Spektrophotometrische Methode mit destilliertem 4-Aminoantipyrin

Association Francaise de Normalisation, Amino-Wasser-Peak

  • NF T76-113:2021 Klebstoffe auf Wasserbasis – Aminoplaste – Konventionelle Bestimmung der Gelabbindezeit bei verschiedenen Temperaturen
  • NF EN 12742:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF T52-115:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether und Polyester. Bestimmung von Wasser.
  • NF T90-026:1993 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.
  • NF T76-113:1983 Wasserklebstoffe. Aminoplast. Bestimmung der konventionellen Gelierzeit bei verschiedenen Temperaturen.
  • NF T52-135:1979 Kunststoffe. Primärmaterialien für Polyurethane. Bestimmung des in Diisocyanat-Toluylen hydrolysierbaren Chlorids.
  • NF V76-115*NF EN 12742:1999 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren. Flüssigkeitschromatographische Methode.

International Organization for Standardization (ISO), Amino-Wasser-Peak

  • ISO 6595:1982 Wasserqualität; Bestimmung des Gesamtarsens; Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 6439:1990 Wasserqualität; Bestimmung des Phenolindex; 4-Aminoantipyrin-spektrometrische Methoden nach der Destillation
  • ISO 6634:1982 Obst, Gemüse und Folgeprodukte; Bestimmung des Arsengehalts; spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 6439:1984 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex – 4-Aminoantipyrin-spektrometrische Methoden nach der Destillation
  • ISO 17531:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • ISO 2915:1975 Wolle; Bestimmung des Cysteinsäuregehalts von Wollhydrolysaten mittels Papierelektrophorese und Kolorimetrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Amino-Wasser-Peak

  • SN 0157-1992 Methode zur Bestimmung des Dithiocarbamat-Rückstands in Früchten für den Export

German Institute for Standardization, Amino-Wasser-Peak

  • DIN EN 17841:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Antifouling für Membranen – Sulfaminsäure; Deutsche und englische Version prEN 17841:2022
  • DIN EN 17841:2022-05 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Antifouling für Membranen – Sulfaminsäure; Deutsche und englische Version prEN 17841:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 22.04.2022
  • DIN 54286:1975 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Cysteinsäuregehalts in Wollhydrolysaten
  • DIN EN 12742:1999-04 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode; Deutsche Fassung EN 12742:1999

US-FCR, Amino-Wasser-Peak

  • FCR COE ETN 86-3-1986 VERWENDUNG VON DIETHYLAMINOETHANOL, MORPHOLIN UND CYCLOHEXYLAMIN ZUR KORROSIONSVERHINDERUNG DER KONDENSATRÜCKFÜHRLEITUNG

BE-NBN, Amino-Wasser-Peak

  • NBN-EN 26595-1992 Wasserqualität. Quantifizierung des Gesamtarsens. Spektroskopische Strahlung von Silberdiethyldithiocarbamat (ISO 6595:1982)

American National Standards Institute (ANSI), Amino-Wasser-Peak

  • ANSI PH4.137-1984 Fotografie (Chemikalien) – 4-(N-Ethyl-N-2-Methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiamin-Sesquisulfat-Monohydrat

YU-JUS, Amino-Wasser-Peak

  • JUS H.G8.427-1990 Reaktionen. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Heptahv?rat. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.450-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat – Bestimmung des Arsengehalts. Speetrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.Z1.190-1984 Verkostung von Industriegewässern. Bestimmung des Sulfidgehalts. Kolorimetrisches Verfahren mit p-Amino-N:N-Dimethylanilin
  • JUS H.G8.121-1984 Reagenzien. Zitronensäure-Monohydrat. Bestimmung des Arsen/C-Gehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.Z1.101-1983 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Kupfergehalts. Spektrophotometrische Methode mit Natriumdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.282-1987 Reagenzien. Eisen(ll)sulfat-Heptahydrat. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.Z1.175-1985 Prüfung von Industriewässern. Bestimmung des Gesamtarsens. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.164-1984 Reagenzien. Wasserfreies Natriumcarbonat und Natriumcarbonat-Decahydrat. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode von Si Iver Diethyldithiocarbamat
  • JUS H.Z1.144-1984 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Phenolgehalts. Spektrophotometrische Methode mit 4-Aminoantipyrin
  • JUS H.Z1.114-1984 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Silbergehalts. Spektrophotometrische Methode mit p-Dimethylaminobenzalrhodanin

European Committee for Standardization (CEN), Amino-Wasser-Peak

  • EN 12742:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode

AENOR, Amino-Wasser-Peak

  • UNE-ISO 6439:2013 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex – 4-Aminoantipyrin-spektrometrische Methoden nach der Destillation
  • UNE-EN 12742:2000 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode

Danish Standards Foundation, Amino-Wasser-Peak

  • DS/EN 12742:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode

Lithuanian Standards Office , Amino-Wasser-Peak

  • LST EN 12742-2000 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode
  • LST ISO 6439:1998 Wasserqualität. Bestimmung des Phenolindex. 4-Aminoantipyrin-spektrometrische Methode nach Destillation

TR-TSE, Amino-Wasser-Peak

  • TS 3581-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS, SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRIE-METHODE

国家发展和改革委员会, Amino-Wasser-Peak

  • HG/T 3803-2006 Fotografische Chemikalien 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat (CD-3)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Amino-Wasser-Peak

  • DB37/T 333-2002 Schnellnachweismethode für Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückstände in Früchten

GSO, Amino-Wasser-Peak

  • GSO ISO 6634:2015 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • GSO ISO 6439:2015 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex – 4-Aminoantipyrin-spektrometrische Methoden nach der Destillation

ZA-SANS, Amino-Wasser-Peak

  • SANS 6439:2006 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex – 4-Aminoantipyrin-spektrometrische Methoden nach der Destillation

未注明发布机构, Amino-Wasser-Peak

  • ASTM RR-D19-1187 2009 D7597-Testmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch Flüssigchromatographie
  • ISO 17531:2002/Cor 1:2003 Fotografie-Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat

IN-BIS, Amino-Wasser-Peak

  • IS 13832-1993 Pestizid. Methode zur Bestimmung von Rückständen in Agrar- und Nahrungsmitteln, Boden und Wasser. Dithiocarbamate

ES-AENOR, Amino-Wasser-Peak

  • UNE 81-592-1991 Biologische Kontrolle. Bestimmung der Aktivität der Delta-Aminolävulin-Dehidratase (ALA-D) im Blut. Spektrometrische Methode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Amino-Wasser-Peak

  • DB21/T 2048-2012 Bestimmung von Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Feuchtigkeit, Calcium, Gesamtphosphor, Rohasche, wasserlöslichem Chlorid, Aminosäure in Futtermitteln mittels Nahinfrarotspektroskopie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten