ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Darmtest

Für die Darmtest gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Darmtest die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft.


卫生健康委员会, Darmtest

  • WS/T 634-2018 Nachweis von Darmprotozoen mithilfe der mit Jodlösung gefärbten Abstrichmethode

国家卫生计生委, Darmtest

  • WS/T 570-2017 Modifizierte Kato-Dickabstrichmethode zum Nachweis von Darmwürmern

Danish Standards Foundation, Darmtest

  • DS/EN ISO 7899-2/Bilag 1:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 7899-1/AC:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN 14486:2006 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay

Indonesia Standards, Darmtest

  • SNI ISO 7899-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsmethode

Association Francaise de Normalisation, Darmtest

  • NF T90-416*NF EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren.
  • NF T90-451:2020 Wasser testen – Nachweis von Enteroviren – Methode durch Konzentration auf Glaswolle und Nachweis durch Zellkultur
  • NF EN 14486:2006 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren durch Zellkultur mit der Strandmethode

Lithuanian Standards Office , Darmtest

  • LST EN ISO 7899-2:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren (ISO 7899-2:2000)
  • LST EN ISO 7899-1+AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 7899-1:1998)
  • LST EN 14486-2005 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay

AENOR, Darmtest

  • UNE-EN ISO 7899-2:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren. (ISO 7899-2:2000)
  • UNE-EN ISO 7899-1:1999 WASSERQUALITÄT – NACHWEIS UND ZÄHLEN VON DARM-ENTEROKOKKEN. TEIL 1: MINIATURISIERTE METHODE (MÖGLICHSTE ZAHL) FÜR OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER (ISO 7899-1:1998)
  • UNE-EN 14486:2006 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay

ZA-SANS, Darmtest

  • SANS 7899-2:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken Teil 2: Membranfiltrationsverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Darmtest

  • KS I ISO 7899:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken und fäkalen Streptokokken
  • KS I ISO 7899-2014(2021) Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken und fäkalen Streptokokken

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Darmtest

  • DB22/T 2629-2017 Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikrosporidien im Schweinedarm

German Institute for Standardization, Darmtest

  • DIN EN 14486:2005-08 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay; Deutsche Fassung EN 14486:2005

British Standards Institution (BSI), Darmtest

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Darmtest





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten